JUNI /JULI 2019 - Schauspielhaus Bochum
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FESTIVAL DER BANDEN HAMLET 28.06. – 09.07.19, ZECHE EINS: Laut deutschem Recht braucht es min- Wir wissen, wer wir sind, aber nicht, JUNI /JULI destens drei Personen, um eine Bande zu bilden! Das haben wir ge- schafft: Mehr als 100 Kinder und Jugendliche haben über acht Monate was aus uns werden kann. miteinander gelacht, recherchiert, diskutiert, getanzt und geprobt. Fünf 2019 Inszenierungen im Bereich Figurentheater, Tanz, Soziale Kunst und Der alte König Hamlet ist tot, sein Bruder Claudius sitzt jetzt gemeinsam Theater sind beim Festival der Banden in der Zeche Eins zu erleben. mit der Königin Gertrud auf dem Thron. Prinz Hamlet wittert Mord und Come and see! sinnt auf Rache … William Shakespeare verfasste mit seinem Drama Hamlet die Geschichte einer bis heute faszinierenden Sinnsuche. Hier F.A.M.E.: Alle wären gerne fame. Weil es sich geil anfühlt und man in Li- mischen sich Zärtlichkeit und Gewalt, Klarheit und Verblendung. Insbe- mousinen fahren kann. Oder? Wir fragen Stars, blicken ins Fernsehen und sondere Hamlet und seine Jugendliebe Ophelia verbindet ein dunkles tief in unsere Träume. Live und in Farbe. | Leitung: Jana Eiting | 28.06., Spiel, mit dem sie die Wirklichkeit zu zähmen versuchen. Es entfaltet 30.06.19 • #DRE@M_ISLAND: Jung, gefrustet und auf der Suche nach schließlich eine eigene Kraft, zerstörerisch – und glühend vor Hoffnung dem Abenteuer – so landet eine Gruppe Teens auf #dre@m_isLand. Hier auf neue Zeiten. Regisseur Johan Simons setzt in Hamlet seine Zusam- müssen sie sich ihren größten Ängsten stellen und können nur gemein- menarbeit mit Sandra Hüller fort, die die Titelrolle spielt. sam überleben. Werden sie das schaffen? | Leitung: Harun Raşit Çiftçi | 28.06., 30.06., 01.07.19 • EVERYONE – EIN HAUS IN AUFRUHR: Von Text: William Shakespeare • Regie: Johan Simons • Bühne, Kostüme: Johannes Schütz • Musik: Mieko Suzuki • Dramaturgie: Jeroen Versteele • Mit: Konstantin großen Emotionen und kleinen Katastrophen: Alles, was zum Zusammen- Bühler, Dominik Dos-Reis, Ann Göbel, Gina Haller, Sandra Hüller, Stefan Hunstein, leben dazu gehört kommt auf die Bühne, sogar eine Teeparty mit Tante Mercy Dorcas Otieno, Bernd Rademacher, Ulvi Teke, Jing Xiang, Mourade Inge. | Leitung: Susanne Scheffler, Kübra Sekin | 29.06., 30.06., 02.07. • Zeguendi • Musiker: Mieko Suzuki / Lukas Tobiassen TRANSFORMATOREN AHOI!: Hier wird Liegengelassenes zu Liebge- PREMIERE: Sa, 15.06.19 • Schauspielhaus de en wonnenem, Gefundenes zu Gefressenem und Abgehalftertes zu Hoch- Öffentliche Proben: 06.06., 13.06.19 adligem. Professionelle Verwandler*innen geben den Dingen neue Be- Nächste Vorstellungen: 18.06., 19.06., 30.06., 07.07., 13.07., 14.07.19 deutungen! | Leitung: Sara Hasenbrink | 05.07., 07.07., 08.07., 09.07.19 • EIN SCHLUCK ERDE: Wer verschluckt hier eigentlich wen? Das fragt sich die Tanztheaterbande des Jungen Schauspielhaus Bochum und das ziemlich laut: es wird getanzt, gespielt und ordentlich Radau gemacht! | Leitung: Kama Frankl-Gross, Jonas Zolyniak, Sebastian Knipp | 06.07., 07.07., 08.07., 09.07.19 • EUROPEFICTION – FREE FALLING: WER FÄNGT UNS AUF, WENN WIR FALLEN? Intensives Körpertheater zum MARAT / SADE Thema Schutz. Eine Werkschau, in Zusammenarbeit mit Jugendlichen vom Theater Rotterdam. | Leitung: Sandra Sánchez Herrero, Eva Schol- NUR BIS 12. JULI IN BOCHUM! Liberté, Egalité, Pfefferminztee. Zusam- ten | 07.07.19 men mit den geistig gestörten Insassen einer Nervenheilanstalt probt der Marquis de Sade den Aufstand. Der Tod des Revolutionsführers Jean DER FESTIVALPASS: Nichts verpassen und sparen mit dem Festivalpass! Marat in seiner Wanne wird wieder und wieder neu gestellt. Wann ist das 25,00 € / ermäßigt 12,00 € Bild perfekt? Wer bestimmt über wen? Wer darf wen spielen? Wer bleibt Mit dem Festivalpass erhält der*die Inhaber*in je eine Eintrittskarte für jede der bis zum Ende dabei? Ausgehend von Peter Weiss’ berühmtem Drama Vorstellungen im Rahmen des Festivals der Banden, solange Karten verfügbar mit dem Kurztitel Marat / Sade inszeniert die preisgekrönte Performance- sind. Regulärer Preis pro Vorstellung: 9,00 € / ermäßigt 4,50 €. gruppe Monster Truck ein Spiel im Spiel zwischen Inklusion und Exe- kution, Macht und Ohnmacht. Willkommen zur Premiere einer offenen Probe eines unfertigen Stücks. Nonsens statt Konsens. Macht kaputt, was euch kaputt macht. KÜNSTE IN DER KLASSE Text: nach Peter Weiss • Regie, Bühne, Kostüme: Monster Truck Dramaturgie: Tobias Staab • Mit: Manuel Gerst, Wolfgang Ockenfels, Sahar Rahimi, Mark Schröppel, Lukas von der Lühe, Performer*innen der Lebenshilfe Bochum u. a. Koproduktion mit Monster Truck und dem NTGent Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes DAS THEATER KOMMT IN DIE GRUNDSCHULE AN DER MAARBRÜ- In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Bochum e. V. CKE: Mehr als 100 Kinder spielen ihre Version des Ikarus Mythos! Drei Mit Unterstützung der Psychiatrischen Klinik Bochum-Ehrenfeld Wochen wird geprobt, entworfen, geschneidert, gebaut und erfunden. PREMIERE: Sa, 29.06.19 • Kammerspiele de en Die Aufführungen finden Anfang Juli in der Schule statt. Leitung und Weitere Vorstellungen: 01.07., 02.07., 04.07., 06.07., 09.07., 10.07., 12.07.19 Idee: Elsie de Brauw (zum letzten Mal) Schauspielhaus Bochum Programm Juni/Juli 2019 Seite 1 / 7
UNSICHTBAR IPHIGENIE DIE PHILOSOPHIE IM BOUDOIR PLATTFORM / UNTERWERFUNG Regisseur Dušan David Pařízek ver- Herbert Fritsch inszeniert den Marquis Herbert Fritschs geniale Inszenierung Plattform und Unterwerfung entführen EIN HÖRSTÜCK. Hunderttausende Pflegekräfte aus Osteuropa arbeiten bindet Euripides’ Iphigenie in Aulis mit de Sade! Das heißt: Kultregisseur und findet eine neue Heimat im Schau- in die scharfzüngige und entblößende in Deutschland. Sie sollen pflegen und Liebe schenken – 24 Stunden Elfriede Jelineks Ein Sportstück zu ei- Komikmeister trifft auf einen der be- spielhaus. „Ein waschechtes Theater- Gedankenwelt eines der größten zeitge- am Tag, 7 Tage die Woche. Sie werden hier gebraucht. Und dabei fehlen nem politischen Gesellschaftsdrama rüchtigtsten Autoren der Weltliteratur wunder.“ (Berliner Zeitung) nössischen Literaten. „Der Stoff: hoch- sie dort, wo sie herkommen. Nicht nur ihre Arbeit ist unsichtbar, auch von der Antike bis heute. und dessen pikante Geschichte aus Text: nach Dieter Roth • Regie: politisch, brisant. Die Inszenierung: sie selbst sind es. Dieses Hörstück gibt den Unsichtbaren eine Stimme. Text: Euripides, Elfriede Jelinek dem Jahr 1795. HerbertFritsch • Mit: Florian Anderer, spielerisch, intelligent.“ (WDR Westart) Regie: Dušan David Pařízek Text: Marquis de Sade • Regie: Matthias Buss, Werner Eng, Ingo Text: nach Michel Houellebecq • Regie: Konzeption, Text, Sound: Florian Fischer, Ludwig Berger Mit: Svetlana Belesova, Jele Brückner, Herbert Fritsch • Mit: Svetlana Günther, Jonas Hien, Simon Jensen, Johan Simons • Mit: Mourad Baaiz, PREMIERE: Fr, 21.06.19 • zu hören im Foyer des Schauspielhauses und auf dem Konstantin Bühler, Bernd Rademacher, Belesova, Jele Brückner, Anna Wolfram Koch, Annika Meier, Anne Guy Clemens, Stefan Hunstein, Karin Theatervorplatz • kostenlos, Ausgabe der Abspielgeräte gegen Pfand (Ausweis) Anne Rietmeijer, Lukas von der Lühe Drexler, Julia Myllykangas, Anne Ratte-Polle, Bastian Reiber, Stefan Moog, Mercy Dorcas Otieno, Lukas an der Theaterkasse: Mo – Sa, 10:00 – 17:00 • Dauer: ca. 35 Minuten 02.06., 22.06., 05.07.19 Rietmeijer, Ulvi Teke, Jing Xiang Staudinger, Axel Wandtke von der Lühe, Mourade Zeguendi Schauspielhaus de en Musiker: Otto Beatus • 01.06.19 Übernahme von der Volksbühne Berlin 23.06. (Doppelvorstellung), 17.06., (zum letzten Mal in dieser Spielzeit) 24.06., 25.06.19 02.07., 10.07.19 (nur Unterwerfung) Schauspielhaus de en Schauspielhaus no problem Schauspielhaus de en LEHRER*INNEN 2069 – DAS ENDE DER O, AUGENBLICK DON’T WORRY PENTHESILEA DER ANDEREN HAMILTONKOMPLEX BE YONCÉ Sie sind der Chor der glücklichen Leh- Science-Fiction-Theaterstück für Ju- Das Taumeln zwischen Kindsein und Ein Liederabend über 100 Jahre Theater Es kann nur eine Queen B geben! Ler- Die Szene ist ein Schlachtfeld. Die zwei rer*innen. Sie erzählen aus ihrer Wirk- gendliche ab 13 Jahren und Erwach- Erwachsenwerden performt von 13 in Bochum. Eine Liebeserklärung an ei- nen Sie in Form eines Tutorials, was nö- Hauptfiguren sind zugleich Krieger und lichkeit, aus den Klassen, aus den sene: Das Jahr 2069 hat begonnen – 13-jährigen Mädchen, dazu ein Body- ne Kunst, die sich nicht festhalten lässt. tig ist, to be Yoncé. Und das ist mindes- Liebende: Penthesilea und Achilles. Lehrerzimmern, von den Konferenzen. die „Anderen“, die aufgrund ihres Aus- builder, der dieser unkontrollierbaren Regie, Text: Tobias Staab • Musikal. tens: Diva, Queen, Sexbombe, Mutter, Die Neuinterpretation fokussiert das Wer sind sie, die unsere Kinder unter- sehens früher oft als „Nicht-Deutsch“ Menge Herr zu werden versucht. Leitung: Torsten Kindermann • Mit: Geschäftsfrau, Ehefrau, Feministin … berühmte Drama auf nur zwei Akteure. richten? Dabei geht es auch um ihre angesehen wurden, sind nun in der Konzept, Text, Regie: Lies Pauwels Ann Göbel, Margarida Neto, Mercy Regie: Stephanie van Batum Text: Heinrich von Kleist • Regie: Wünsche für eine Schule der Zukunft. Mehrheit. Sie versuchen, eine Welt zu Mit: L. Altmann, A. Çoban, R. Goedheid, Dorcas Otieno, Georgios Tsivanoglou, Mit: Henrike Commichau, Stacyian Johan Simons • Mit: Jens Harzer, Text: Björn Bicker • Regie: Malte schaffen, die für alle lebenswert ist. S. Gota, D. Halander, E. Hamuliç, Romy Vreden, Jing Xiang • Musiker: Jackson, Mona Vojacek Koper, Sandra Hüller • Koproduktion mit den Jelden • Mit: Meriam Abbas, Dominik Text: Julia Wissert und Ensemble E. Lück, L. Marti y Schiebel, R. Meinert, Volker Kamp, Torsten Kindermann, Stephanie van Batum Salzburger Festspielen • 01.07.19 Dos-Reis, Murali Perumal, Edmund Regie: Julia Wissert • Mit: Gina Haller, G. Özdemir, R. Parlak, A. Ponomarenko, Oliver Siegel, Jan-Sebastian Weichsel 07.07., 08.07.19 Schauspielhaus de en Telgenkämper, Johanna Wieking, Jing Xiang G. Qalaj, E. Spohr Gefördert durch die Sparkasse Bochum Kammerspiele en de Bochumer Lehrer*innen-Ensemble 01.06., 02.06., Erich Kästner-Schule Kammerspiele de en 02.06., 03.06., 07.06., 22.06., 05.07.19 15.06., 16.06., 23.06., 30.06., 13.07., 14.07.19 08.06., 09.06., 20.06., 04.07., 09.07., 12.07.19 KONZERTE IM 22.06., 23.06.19., Schiller-Schule Kammerspiele de, en de Schauspielhaus de en SCHAUSPIELHAUS ++ POWERED BY BROST-STIFTUNG ++ LEONCE UND CAROLIN PANTHA DU PRINCE LENA JUDAS DIE JÜDIN VON TOLEDO GIFT. EINE EHEGESCHICHTE EMCKE THE CONFERENCE OF TREES Wie klingt es, wenn Bäume sich unterhalten? Zwischen Avantgardemusik, visueller Zwei Königskinder, auf der Flucht vor Judas handelt von einem Mann, des- Die packende Intrige von Ein Mann und eine Frau treffen sich JA HEISST JA UND … Poesie, spekulativer Wissen- einer Zwangsheirat, treffen aufeinan- sen Name für Verrat steht. Es gibt in religiöser Zerrissenheit, zum ersten Mal zehn Jahre nach ih- Lecture Performan- schaft und elektronischer der und verlieben sich – nicht wissend, jedem Zeitalter Spekulationen über Verrat und Ehrgeiz frei rer Scheidung, an dem Ort, an dem ihr ce von und mit Carolin Emcke. Die Au- Clubmusik entsteht ein groß dass sie es sind, vor wem sie fliehen. Judas und seine Motive. Nach zwei- nach dem berühmten Roman von Li- einziges Kind begraben ist. torin und Friedenspreisträgerin des angelegtes audiovisuelles Text: Georg Büchner • Regie: Liliane tausend Jahren ist es an der Zeit, on Feuchtwanger. „Ein triumphaler En- Text: Lot Vekemans • Regie: Johan Deutschen Buchhandels nähert sich Konzert, das nur an wenigen Brakema • Mit: Svetlana Belesova, dass Judas selbst spricht. Steven semble-Abend.“ (FAZ) Simons • Mit: Elsie de Brauw, Steven mit heiteren, zornigen, poetischen, Orten der Welt zu sehen ist. William Bartley Cooper, Amarenske Scharf wurde für diese Rolle 2013 zum Text: nach Lion Feuchtwanger van Watermeulen melancholischen Miniaturen den viel- Koproduktion mit Interna- Haitsma, Michael Lippold, Leonhard „Schauspieler des Jahres“ gewählt. Regie: Johan Simons • Mit: Pierre Gesang: Steve Dugardin schichtigen Facetten der Fragen von tionales Sommerfestival Meier, Karin Moog, Veronika Nickl, Text: Lot Vekemans • Regie: Bokma, Jele Brückner, Guy Clemens, Übernahme vom NTGent Sexualität und Wahrheit, die zuletzt Kampnagel / Hamburg, Barbi- Anne Rietmeijer Johan Simons • Mit: Steven Scharf Anna Drexler, Gina Haller, Hanna 27.06.19 durch die #MeToo-Debatte aufgewor- can / London und den Münch- Zeche Eins de en Eine Produktion der Münchner Hilsdorf, Risto Kübar, Michael Kammerspiele de fen wurden. ner Kammerspielen 04.06., 05.06., 08.06., 09.06., 10.06., Kammerspiele Lippold, Veronika Nickl, Ulvi Teke Die Produktion der Schaubühne Berlin – 06.07.19 • Schauspielhaus 12.06., 13.06., 14.06.19 (zum letzten Schauspielhaus de 26.06., 27.06., 03.07., 11.07.19 • einmalig in Bochum! Mal) 07.06., 16.06., 28.06.19 Schauspielhaus de en 20.06.19 • Kammerspiele Schauspielhaus Bochum Programm Juni/Juli 2019 Seite 2 / 7
GÄSTE + SPECIALS EIN TAG IM PARK POWERED BY BROS T-S TIF T UNG DI – SO, 17:00 – 22:45 DIE ZERRISSENEN JAHRE BEST OF POETRY SLAM Ein Buch, fünf Etappen. Lassen Texte werden aus dem Wachkoma Sie sich mitnehmen auf eine li- zwischen Buchdeckeln befreit und terarisch-musikalische Zeitrei- direkt vom Autor oder der Autorin Unter freiem Himmel wird mit Theater, Musik und Kunst der Stadtpark verwandelt. se. Ausgehend von Philipp Bloms am Mikrofon zum Leben erweckt, Wieder einmal werden Orte im Grünen zu Bühnen, Orchesterräumen und Ateliers Bestseller-Chronik tauchen wir mit Gefühl gefüllt und Richtung durch das Schauspielhaus Bochum, die Bochumer Symphoniker und das Kunst- ein in Die zerrissenen Jahre, in Publikum katapultiert. Moderati- museum Bochum. Der Eintritt ist frei. • 09.06.19 • Stadtpark Bochum die Zeit zwischen erstem und on: Sebastian 23. zweitem Weltkrieg. Jeder der fünf Präsentiert von WortLautRuhr Teile kann auch losgelöst von den 10.06.19 • Schauspielhaus weiteren besucht werden! www. badoase.de Teil 5 (1933 – 1938): Der Anfang vom Ende • Mit dem Ensemble MATTHIAS BRANDT & JENS THOMAS: PSYCHO MATTHEW BARNEY des Schauspielhaus Bochum FANTASIE ÜBER DAS K ALTE 14.06.19 • Kammerspiele ENTSETZEN: Der Schauspieler THE CREMASTER CYCLE Matthias Brandt interpretiert EIN GAST. EINE STUNDE Alfred Hitchcocks Psycho ge- INSTALLATION IM OVAL OFFICE: Der monumentale Cremaster-Zyklus des US-ame- Modernste In der Reihe Ein Gast. Eine Stunde meinsam mit dem Pianisten und rikanischen Medienkünstlers Matthew Barneys gilt laut dem britischen Magazin The Bad-Architektur lädt Bundestagspräsident a. D. Sänger Jens Thomas. Brandt auf über Guardian als größtes Filmkunstwerk seit Salvador Dalís und Luis Bunuels Der an- Norbert Lammert zum Gespräch. greift dabei auf Elemente aus der 2.200 m2 dalusische Hund. Matthew Barney verbindet hier assoziativ Elemente seiner eige- Eine Persönlichkeit aus Kultur, literarischen Vorlage zurück und Ausstellungs- nen Biografie mit fiktionalen Verweisen und Überlegungen zu Fortpflanzungsprozes- Wirtschaft oder Politik berichtet Thomas improvisiert zur insze- fläche ! sen, die er in symbolgeladene, exzessive Bildwelten übersetzt. Der Cremaster Cycle von prägenden Ereignissen in ih- nierten Lesung einen Soundtrack. markiert den Beginn einer Zusammenarbeit mit der Sammlung Goetz, die die Instal- rem Leben und diskutiert mit dem Der Abend ist nicht routiniert ein- lation dem Schauspielhaus Bochum als Leihgabe zur Verfügung stellt. Gastgeber gesellschaftliche und studiert, sondern lebt von der in- politische Entwicklungen. Dies- tensiven, spontanen Interaktion DIE GROSSE CREMASTER-FILMNACHT: In den Kammerspielen werden alle fünf Tei- mal ist der ehemalige NRW-Minis- zwischen den beiden Akteuren. le des insgesamt knapp siebenstündigen Zyklus hintereinander gezeigt. Eine rare terpräsident und Bundesminister 21.06.19 • Schauspielhaus Gelegenheit, dieses Kunstwerk auf einer großen Leinwand zu erleben! Wolfgang Clement zu Gast. 23.06.19 • Kammerspiele MARTIN SONNEBORN: SA, 01.06.19 • 18:00 ERÖFFNUNG der Installation im Oval Office KRAWALL UND SATIRE ab 19:00 FILMNACHT in den Kammerspielen AUSREDEN – ZUHÖREN! Wieder im Schauspielhaus: Martin Meinungsstark, neugierig und mu- Sonneborn, „Deutschlands Chef- +++ 01.06. – 14.07.19 +++ tig – das ist Sonia Seymour Mikich, die bekannte Journalistin und satiriker“ (SZ) und u. a. Außen- reporter der Heute Show (ZDF). Badausstellung Bad Oase Hasenkamp Die Badmanufakturen in Bochum • Dortmund • Hattingen Gastgeberin der politischen Dis- Ein ganz unaufgeregtes Multime- kussionsreihe im Schauspielhaus. diaspektakel mit lustigen Filmen kreativ : werkstatt Bochum INHOUSE Dortmund Altstadt Hattingen Herner Straße 335-343 Rosemeyerstr. 14 Krämersdorf 10 Folge 6: Die Provinz – Chance und brutaler politischer Agitati- 44807 Bochum 44139 Dortmund 45525 Hattingen oder Chancenlosigkeit • Mit: u. on zugunsten der PARTEI, die in ✆ 0234-90 41 266 ✆ 0231-58 98 49 78 ✆ 02324 - 68 68 699 a. Frank Goosen, Autor und Kaba- Deutschland immer noch unbe- rettist, Dieter Gorny, Geschäfts- merkt nach der Macht greift. führer ecce (european centre for 29.06.19 • Schauspielhaus Hauptsponsor + creative economy), ehem. Direktor Projektförderer: Projektförderer: Förderer: Partner: „Kreative Stadt“ RUHR.2010 MUTTIS KINDER: BEST OF – 30.06.19 • Foyer Schauspielhaus UNSERE GREATES HITST SONGS & LYRICS BY … Die vielfach ausgezeichnete A-cappella-Band Muttis Kinder OVAL OFFICE BAR Diesmal mit nur einem, dafür be- kommt nach dem großen Erfolg +++ NADELOHR: Platten mitbringen und gemeinsam Musik hören. immer sonders hochkarätigen Gast: Der im März erneut nach Bochum! Ob Mi + So (außer 12.06.) +++ JAZZ AT THE OFFICE: Live Jazz mit wechseln- Kölner Multiinstrumentalist Mar- Bohemian Rhapsody, Wicked Ga- den Musiker*innen aus dem Pott! 12.06., 21:00 +++ EVE*BAR: Der queere tin Bechler, der hinter Fortuna Eh- me oder Eine neue Liebe ist wie Tresen mit feministischem Fokus. All genders are welcome! immer Do +++ renfeld steckt und eines seiner ein neues Leben, die Grenzen zwi- Impressum: Schauspielhaus Bochum, AöR / Intendant: Johan Simons / Kaufm. EVE*BAR FEAT. EXPOSED: Sexy Shorts – Queer Porn Films (ab 18 Jah- seltenen Solo-Konzerte gibt. Da- schen Schauspiel und Gesang, Direktor: Dr. Matthias Nowicki / Redaktion: Dramaturgie, Kommunikation, re). 20.06., 22:00 +++ EVE*BAR SPECIAL: MENNERS (TM): Nightlife – eine zu noch Talk mit Lieblingsplatten- zwischen Cover und Eigenkom- Künstlerisches Betriebsbüro / Grafisches Konzept: The Laboratory of Manuel Performance von Thomas Bartling & David Kilinç. Gefördert durch die Stadt vorstellung, moderiert von Max position verschwimmen. Ein glän- Bürger, Grafik: Larissa Leich / Titelbild: Brüggemann Holtgreve Kruse / Ostkreuz / Köln, das Landesbüro Freie Darstellende Künste NRW und den Fonds Dar- Kühlem. zendes Best of mit Herz, Hirn und Fotos: Matthew Barney, Sammlung Goetz Gianmarco Bresadola, Fred Debrock, stellende Künste. 04.07., 21:00 +++ MANSPLAINING XS: Lecture Performan- In Zusammenarbeit mit dem Libido mit Claudia Graue, Chris- Peter Hönnemann, Tobias Kruse / Ostkreuz, Sabrina Richmann, Monika ce von und mit Marcel Nascimento über die Konstruktion von Männlichkeit in AKAFÖ-Kulturbüro boskop topher Nell und Marcus Melzwig. Rittershaus, Julian Röder, / Druck: Druck u. Verlag Kettler GmbH, Bönen / unserer Gesellschaft. 11.07., 21:00 +++ 14.06.19 • Oval Office Bar 11.07.19 • Kammerspiele Änderungen vorbehalten Karten: +49 (0)234 / 3333 5555 www.schauspielhausbochum.de Schauspielhaus Bochum Programm Juni/Juli 2019 Seite 3 / 7
JUNI /JULI 2019 Sa, 01.06. DER HAMILTONKOMPLEX Kammerspiele, 19:00 – 20:45 MATTHEW BARNEY: CREMASTER CYCLE Installation: Oval Office, 18:00 Mo, 24.06. Filmnacht: Kammerspiele, 19:00 – 03:00 Filmnacht: Installation: Eintritt Installation: Eintritt frei frei •• Filmnacht: Filmnacht: 10,00 € / ermäßigt 5,00 € ERÖFFNUNG ERÖFFNUNG MURMEL MURMEL Schauspielhaus, 19:30 – 21:00 LEHRER*INNEN Erich Kästner-Schule, 19:00 Markstraße 189, Markstraße 189, 44799 44799 Bochum Bochum • 20,00 € / ermäßigt 15,00 € Di, 25.06. DIE PHILOSOPHIE IM BOUDOIR Schauspielhaus, 19:30 – 21:20 Schauspielhaus, + 18:45 Einführung MURMEL MURMEL ZUM LETZTEN ZUM LETZTEN MAL MAL IN IN DIESER DIESER SPIELZEIT SPIELZEIT Schauspielhaus, 19:30 – 21:00 So, 02.06. Mi, 26.06. LEHRER*INNEN DIE JÜDIN VON TOLEDO Erich Kästner-Schule, 18:00 Schauspielhaus, 19:00 – 22:15 VORVERKAUF ++ 18:15 18:15 Einführung Einführung ab 30.04. 2069 – DAS ENDE DER ANDEREN Do, 27.06. Kammerspiele, 17:00 Kammerspiele, + 16:15 + 16:15 Einführung Einführung Der Vorverkauf für die hier angekündigten Vorstellungen startet startet am IPHIGENIE Vorstellungen Di, 30.04., Di, 30.04., 10:00 10:00 Uhr! Uhr! am DIE JÜDIN VON TOLEDO Schauspielhaus, 19:00 Schauspielhaus, 19:00 –– 21:00 21:00 + 18:15 18:15 Einführung Einführung Schauspielhaus, + Der Vorverkauf Der Vorverkauf für für Schauspielhaus, 19:00 19:00 –– 22:15 22:15 ++ 18:15 18:15 Einführung Einführung Der Hamiltonkomplex, Der Hamiltonkomplex, Mo, 03.06. Don’t Worry Don’t Worry Be Be Yoncé Yoncé GIFT. EINE EHEGESCHICHTE sowie für sowie für einige einige Kammerspiele, Kammerspiele, 20:00 20:00 –– 21:30 21:30 ++ 19:15 19:15 Einführung Einführung Gastspiele läuft Gastspiele läuft bereits. bereits. 2069 – DAS ENDE DER ANDEREN Kammerspiele, 10:00 Kammerspiele, 10:00 POWERED BY POWERED BY BROST-STIFTUNG BROST-STIFTUNG Fr, 28.06. Di, 04.06. JUDAS Schauspielhaus, Schauspielhaus, 20:00 20:00 –– 21:00 21:00 LEONCE UND LENA FESTIVAL DER BANDEN Zeche Eins, Zeche Eins, 19:30 19:30 + 18:45 + 18:45 Einführung Einführung F.A.M.E: F.A.M.E: 18:00, 18:00, #DRE@M_ISLAND: #DRE@M_ISLAND: 19:30, 19:30, Zeche Zeche Eins Eins Mi, 05.06. Sa, 29.06. LEONCE UND LENA - ENN- IIEERRE Zeche Eins, Zeche Eins, 19:30 19:30 MARAT / SADE M EM 2 PPRREABBOO 2 Kammerspiele, A Kammerspiele, 19:30 19:30 PREMIERE PREMIERE CREMASTER CYCLE Do, 06.06. CREMASTER CYCLE Eine märchenhafte Eine märchenhafte Welt in berauschenden berauschenden Welt MARTIN SONNEBORN in Krawall HAMLET HAMLET Bildsequenzen –– der Krawall und und Satire Satire Bildsequenzen der Schauspielhaus, Schauspielhaus, 19:00 Schauspielhaus, 19:00 fünfteilige Cremaster Cremaster Schauspielhaus, 19:30 19:30 fünfteilige GASTSPIEL ÖFFENTLICHE PROBE PROBE •• 5,00 5,00 €€ GASTSPIEL •• 20,00 20,00 €€ // ermäßigt ermäßigt 15,00 15,00 €€ ÖFFENTLICHE Cycle von Cycle von Matthew Matthew Barney vomvom 01.06. 01.06. bis EVERYONE: Barney bis EVERYONE: 18:00, 18:00, Zeche Zeche Eins Eins Fr, 07.06. Fr, 07.06. 14.07.19 im 14.07.19 im Oval Oval Office. Office. Di –– So, Di So, 17:00 17:00 –– 22:45 22:45 Eintritt frei Eintritt frei So, So, 30.06. 30.06. 2069 – DAS ENDE DER ANDEREN TIPP: DIE TIPP: DIE GROSSE GROSSE Kammerspiele, 19:00 CREMASTER-FILMNACHT AUSREDEN – ZUHÖREN! Kammerspiele, 19:00 + 18:15 + 18:15 Einführung Einführung CREMASTER-FILMNACHT 01.06.19, 01.06.19, JUDAS Kammerspiele Kammerspiele Foyer Schauspielhaus, 11:30 Foyer Schauspielhaus, 11:30 5,00 5,00 €€ Schauspielhaus, 20:00 – 21:00 Schauspielhaus, 20:00 – 21:00 POWERED BY BY BROST-STIFTUNG BROST-STIFTUNG S-- POWERED AG S NNTTA1G HAMLET HAMLET N SSOONBOO 1 AAB Schauspielhaus, Schauspielhaus, 17:00 Sa, 08.06. Sa, 08.06. 17:00 DER HAMILTONKOMPLEX DERKammerspiele, HAMILTONKOMPLEX O, AUGENBLICK O, AUGENBLICK 17:00 – 18:45 Kammerspiele, 17:00 – 18:45 Schauspielhaus, 19:30 – 22:30 Schauspielhaus, Schauspielhaus Bochum 19:30 – 22:30 Termine Juni/Juli 2019 Seite 4 / 7 EVERYONE: EVERYONE: 11:00, 11:00, F.A.M.E.: F.A.M.E.: 15:00, 15:00,
JUDAS Kammerspiele Foyer Schauspielhaus, 11:30 5,00 € Schauspielhaus, 20:00 – 21:00 - POWERED BY BROST-STIFTUNG GS TA HAMLET NN 1 SO BO A Schauspielhaus, 17:00 Sa, 08.06. DER HAMILTONKOMPLEX O, AUGENBLICK Kammerspiele, 17:00 – 18:45 Schauspielhaus, 19:30 – 22:30 EVERYONE: 11:00, F.A.M.E.: 15:00, LEONCE UND LENA #DRE@M_ISLAND: 16:30, Zeche Eins Zeche Eins, 19:30 Mo, 01.07. So, 09.06. ++ MONSTER TRUCK ++ MARAT / SADE PENTHESILEA EIN TAG IM PARK Schauspielhaus, 19:30 – 21:30 + 18:45 Einführung Stadtpark Bochum, 15:00 – 19:00 MARAT / SADE O, AUGENBLICK Kammerspiele, 19:30 Schauspielhaus, 19:00 – 22:00 #DRE@M_ISLAND: 11:00, Zeche Eins LEONCE UND LENA Zeche Eins, 19:00 PENTHESILEA Di, 02.07. Thalia Theater Hamburg Mo, 10.06. 01.06., 02.06.19 UNTERWERFUNG Schauspielhaus, 19:30 – 21:15 LEONCE UND LENA NEW JOY Kaaitheater Brüssel + anschließend Publikumsgespräch Zeche Eins, 19:00 01.06.19 MARAT / SADE BEST OF POETRY SLAM UNTERWERFUNG Kammerspiele, 19:30 Schauspielhaus, 19:30 NRW-Theatertreffen, EVERYONE: 11:00, Zeche Eins GASTSPIEL • 26,50 € – 18,50 € / ermäßigt 16,50 € – 13,00 € Theater Münster 07.06.19 Mi, 12.06. Mi, 03.07. WAS GLÄNZT Bundeswettbewerb LEONCE UND LENA deutschsprachiger DIE JÜDIN VON TOLEDO Schauspielstudierender, Schauspielhaus, 19:00 – 22:15 + 18:15 Einführung Zeche Eins, 19:30 + 18:45 Einführung Deutsches Theater Berlin Do, 13.06. 26.06.19 Do, 04.07. HAMLET Was O, AUGENBLICK Schauspielhaus, 12:00 Schauspielhaus, 19:30 – 22:30 ÖFFENTLICHE PROBE • 5,00 € ist der Sinn LEONCE UND LENA unseres MARAT / SADE Zeche Eins, 19:30 Lebens, Kammerspiele, 19:30 wenn eine Lüge so Fr, 05.07. Fr, 14.06. oft als Wahr- heit gilt? 2069 – DAS ENDE DER ANDEREN DIE ZERRISSENEN JAHRE ++ SHAKESPEARE / SIMONS ++ Kammerspiele, 11:00 + 19:00 Kammerspiele, 19:30 10,00 € / ermäßigt 8,00 € HAMLET IPHIGENIE LEONCE UND LENA Schauspielhaus, 19:30 – 21:30 + 18:45 Einführung Zeche Eins, 19:30 ++ PANTHA DU PRINCE ++ ZUM LETZTEN MAL TRANSFORMATOREN AHOI!: 18:00, Zeche Eins SONGS & LYRICS BY … Oval Office Bar, 20:00 Sa, 06.07. 5,00 € Sa, 15.06. MARAT / SADE Kammerspiele, 19:30 N- HAMLET R P A IER E M BO 2 E PANTHA DU PRINCE The Conference of Trees Schauspielhaus, 19:30 Schauspielhaus, 20:00 PREMIERE KONZERT IM SCHAUSPIELHAUS • 20,00 € / ermäßigt 15,00 € DER HAMILTONKOMPLEX EIN SCHLUCK ERDE: 19:00, Zeche Eins Kammerspiele, 19:30 – 21:15 So, 07.07. So, 16.06. THE CONFERENCE OF TREES THEATERFÜHRUNG HAMLET Schauspielhaus, 19:00 Treffpunkt: Schauspielhaus Bühneneingang, 11:00 Bochum Termine Juni/Juli 2019 + anschließend Publikumsgespräch Seite 5 / 7 5,00 €, Karten nur im Vorverkauf
DER HAMILTONKOMPLEX EIN SCHLUCK ERDE: 19:00, Zeche Eins Kammerspiele, 19:30 – 21:15 So, 07.07. So, 16.06. THE CONFERENCE OF TREES THEATERFÜHRUNG HAMLET Schauspielhaus, 19:00 Treffpunkt: Bühneneingang, 11:00 + anschließend Publikumsgespräch 5,00 €, Karten nur im Vorverkauf DER HAMILTONKOMPLEX DON’T WORRY BE YONCÉ Kammerspiele, 20:00 – 21:20 Kammerspiele, 17:00 – 18:45 EIN SCHLUCK ERDE: 11:00, TRANSFORMATOREN JUDAS AHOI!: 15:00, EUROPEFICTION: 17:00, Zeche Eins Schauspielhaus, 20:00 – 21:00 Mo, 08.07. Mo, 17.06. IPHIGENIE „Ein sehr tiefgründiger DON’T WORRY BE YONCÉ UNTERWERFUNG und bitterkomischer Abend.“ WDR 5 Scala Kammerspiele, 20:00 – 21:20 Schauspielhaus, 19:30 – 21:15 + 18:45 Einführung + anschließend Publikumsgespräch TRANSFORMATOREN AHOI!: 11:00, EIN SCHLUCK ERDE: 18:00, Zeche Eins Di, 18.06. Di, 09.07. HAMLET Schauspielhaus, 19:30 + anschließend Publikumsgespräch O, AUGENBLICK Schauspielhaus, 19:30 – 22:30 Mi, 19.06. MARAT / SADE LEHRER*INNEN Kammerspiele, 19:30 - HS HAMLET TT WO C EIN SCHLUCK ERDE: 11:00, Schauspielhaus, 20:00 M I A BO TRANSFORMATOREN AHOI!: 18:00, Zeche Eins + anschließend Publikumsgespräch Do, 20.06. Mi, 10.07. O, AUGENBLICK UNTERWERFUNG Schauspielhaus, 19:00 – 22:00 Schauspielhaus, 19:30 – 21:15 + 18:45 Einführung + anschließend Publikumsgespräch JA HEISST JA UND … JA HEISST JA UND … Carolin Emcke MARAT / SADE Lecture Performance von und mit Carolin Emcke Kammerspiele, 19:30 Kammerspiele, 19:00 GASTSPIEL DER SCHAUBÜHNE BERLIN • 20,00 € / ermäßigt 15,00 € Do, 11.07. Fr, 21.06. DIE JÜDIN VON TOLEDO UNSICHTBAR – EIN HÖRSTÜCK Schauspielhaus, 19:00 – 22:15 Ausgabe und Startpunkt: Theaterkasse, ab 14:00 PREMIERE • kostenlos, Abspielgeräte gegen Pfand MUTTIS KINDER Best of: Unsere Greates Hitst MATTHIAS BRANDT & JENS THOMAS Kammerspiele, 19:30 GASTSPIEL • 20,00 € / ermäßigt 15,00 € Psycho Schauspielhaus, 19:30 Fünf GASTSPIEL Jugendbanden Fr, 12.07. und die Bochumer Europefiction-Gruppe Sa, 22.06. präsentieren ihre O, AUGENBLICK Ergebnisse der Spielzeit Schauspielhaus, 19:30 – 22:30 2069 – DAS ENDE DER ANDEREN 2018 / 2019 in der Kammerspiele, 19:00 Zeche Eins! MARAT / SADE 28.06. – 09.07.19 Kammerspiele, 19:30 LEHRER*INNEN FESTIVAL DER BANDEN ZUM LETZTEN MAL Schiller-Schule, 19:00 Waldring 71, 44789 Bochum • 20,00 € / ermäßigt 15,00 € VORSCHAU Sa, 13.07. IPHIGENIE Der erste Monatsspiel- Schauspielhaus, 19:30 – 21:30 plan der neuen Spielzeit HAMLET 2019 / 2020 erscheint Schauspielhaus, 19:30 Ende Juni. Der Vor- + anschließend Publikumsgespräch So, 23.06. verkauf für September / Oktober 2019 startet DER HAMILTONKOMPLEX bereits Anfang Juli. Kammerspiele, 19:30 – 21:15 EIN GAST. EINE STUNDE Kammerspiele, 11:30 – 12:30 10,00 € So, 14.07. SARAH PLATTFORM / UNTERWERFUNG KUTTNER LIEST: Schauspielhaus Bochum Schauspielhaus, 18:00 – 22:15 + 17:15 Einführung Termine Juni/Juli 2019 HAMLET Seite 6 / 7 KURT
2019 / 2020 erscheint Schauspielhaus, 19:30 Ende Juni. Der Vor- + anschließend Publikumsgespräch So, 23.06. verkauf für September / Oktober 2019 startet DER HAMILTONKOMPLEX bereits Anfang Juli. Kammerspiele, 19:30 – 21:15 EIN GAST. EINE STUNDE Kammerspiele, 11:30 – 12:30 10,00 € So, 14.07. SARAH PLATTFORM / UNTERWERFUNG KUTTNER LIEST: Schauspielhaus, 18:00 – 22:15 + 17:15 Einführung HAMLET + anschließend Publikumsgespräch • 51,50 € – 24,00 € / erm. 25,75 € – 13,75 € KURT Schauspielhaus, 17:00 09.10.19, 19:30 LEHRER*INNEN 20,00 € / erm. 15,00 € Vorverkauf läuft! DER HAMILTONKOMPLEX Schiller-Schule, 18:00 Kammerspiele, 17:00 – 18:45 ADRESSEN PREISE Premierenzuschlag: 5,00 € ABO-BÜRO: +49 (0)234 / 3333 5555 -40 / -49 Schauspielhaus, Kammerspiele, Oval Office: Solange nicht anders angegeben Ermäßigung: Für Schüler*innen, Studierende, Saladin-Schmitt-Straße 1, 44789 Bochum Königsallee 15, 44789 Bochum Schauspielhaus und Kammerspiele: Azubis, FSJ- und BFD-Leistende (alle bis zum abo@schauspielhausbochum.de Zeche Eins: Sonntag- bis Donnerstagabend: 29. Lebensjahr), Schwerbehinderte (ab 80 %), Di – Fr, 10:00 – 18:00, Sa, 10:00 – 13:00 Prinz-Regent-Straße 50-60, 44795 Bochum 33,50 / 25,50 / 17,50 / 11,00 €, Inhaber eines Vergünstigungsausweises nicht an Feiertagen ermäßigt 16,75 / 12,75 / 8,75 / 7,00 € Theaterflatrate: Für RUB-, HSG- und EvH RWL- THEATERKASSE: +49 (0)234 / 3333 5555 Freitagabend bis Sonntagnachmittag: Studierende in Kooperation mit den AStAs: GASTRONOMIE Königsallee 15, 44789 Bochum 35,50 / 27,50 / 19,50 / 12,00 €, Kommt, so oft ihr wollt, ins Schauspielhaus Tanas: Das Restaurant in den Kammerspielen tickets@schauspielhausbochum.de ermäßigt 17,75 / 13,75 / 10,00 / 8,00 € Bochum! Infos im Netz! Mo – Sa, 18:00 – 01:00, So ab 1 Std. vor Mo – Sa, 10:00 – 18:00, nicht an Feiertagen Zeche Eins: 16,00 € / ermäßigt 8,00 € Vorstellungsbeginn, nicht an spielfreien Tagen Online: www.schauspielhausbochum.de Oval Office: Freier Eintritt bei Installationen ANGEBOTE KULTURÄMTER +49 (0)234 / 3333 5444, www.tanas-bochum.de Abendkasse: 1 Std. vor Vorstellungsbeginn Festival der Banden: 9,00 € / ermäßigt 4,50 € Herne: Hamlet, 18.06.19 Oval Office Bar: Di – So, 17:00 – 24:00 Karten: +49 (0)234 / 3333 5555 www.schauspielhausbochum.de Schauspielhaus Bochum Termine Juni/Juli 2019 Seite 7 / 7
Sie können auch lesen