Kaffee im Kirchgarten - Gemeinde Nellingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
53. Jahrgang Freitag, 21. Juli 2017 Nummer 29
Wahlaufruf Herzliche Einladung zum
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Sonntag, den 23. Juli 2017 findet in un-
serer Gemeinde die Bürgermeisterwahl statt. Kaffee im Kirchgarten
Wir rufen alle Stimmberechtigten auf, ihr
Wahlrecht auszuüben.
Am 23. Juli 2017 ab 13.30 Uhr
Das Wahllokal für den Wahlbezirk 01, Nel-
lingen, ist im Nellinger Rathaus, EG, Sit- Nellingen
zungssaal. In Oppingen ist das Wahllokal im
Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 27. Ge- Freuen Sie sich auf:
wählt werden kann von 8.00 bis 18.00 Uhr. Rock unterm Kirchturm:
Die Stimmzettel werden vor Ort ausgegeben. Der Musikverein Nellingen unterhält
Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung
mit moderner Musik u.a. von Queen,
(Brief) und Ihren Personalausweis mit.
Abba, Udo Jürgens……
Eine gute Wahlbeteiligung stärkt die kom-
(nur bei gutem Wetter)
munale Kraft der Gemeinde.
Kaffee und Kuchen
Bitte gehen Sie daher alle am Sonntag, den
Getränke und leichte Sommer-
23. Juli 2017 zur Wahl.
cocktails
Gerne können Sie auch mit Briefwahl wählen.
Unterlagen können Sie beim Bürgermeister-
amt bis spätestens Freitag, 21.07.2017, 18.00
Uhr, beantragen.
Bekanntgabe des Wahlergebnisses:
Das Ergebnis der Bürgermeisterwahl wird
nach der Auszählung am Sonntag, gegen
18.30 Uhr feststehen. Die Bekanntgabe er-
folgt im Rathaus in der Ortsmitte. Die Bür-
gerschaft ist herzlich eingeladen.
Alle Einnahmen sind für die
Für den Gemeinderat
Kirchenrenovierung bestimmt.
Werner Staudenmaier Herbert Bühler Bei schlechtem Wetter findet das
1. Stv. Bürgermeister 2. Stv. Bürgermeister
Kaffeetrinken im Gemeindehaus statt.Nellinger Mitteilungsblatt 21. Juli 2017, Nummer 29
2
Einladung zum traditionellen
Nellinger Jakobimarkt
am Dienstag, den 25. Juli 2017
Der Markttag beginnt mit dem traditionellen Viehmarkt
auf dem Rathausparkplatz.
Ein buntes Treiben erwartet Sie, wenn über 100 Marktbeschi-
cker nach Nellingen anreisen.
Im Sortiment finden die Marktbesucher unter anderem Haushalts-
waren, Spielzeug, Korbwaren, Schmuck, Kurzwaren, Taschen und
Gewürze, sowie Bekleidung für alle Altersgruppen.
Nachdem die historische Führung durch Nellingen so gut ange-
kommen ist, wird Werner Staudenmaier auch dieses Jahr Interes-
sierte auf die Gässles- und Stiegelestour mitnehmen. Beginn ist
um 16.00 Uhr. Treffpunkt ist das Heimatmuseum in der Ortsmitte.
Das Nellinger Heimatmuseum ist von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Auch für den Gaumen gibt es ein reichhaltiges Angebot an Essen
und Getränken.
Erstmalig bietet die Evang. Kirchengemeinde ein Weißwurstfrühstück
von 06:00 – 11:30 Uhr bei der Linde Steinbosstraße/Kirchgasse an.
In der Ortsmitte befinden sich, neben Karussell und Schiffschau-
kel, der Weinstand, diesjährig von der Sportgemeinde und dem
Musikverein betrieben, das Essenszelt der Landjugend, der Stand
der Musikvereinsjugend, bei dem belegte Brötchen usw. angebo-
ten werden. Vor dem ehem. Gasthaus Linde befindet sich wieder
die Pilsbar der MC Kolbhalde und der Sportverein bietet in der
Festhalle Kaffee und Kuchen an. Die Kinder können sich beim
Ponyreiten des Reitvereins vergnügen.
Wir laden Sie ein, an diesem Tag in Nellingen zu verweilen,
durch die bunten Stände und Buden rund um das Rathaus
und entlang der Marktstraßen zu bummeln und die örtliche
Gastronomie zu besuchen.
In der Festhalle sind die Informationen der Gemeinde-
verwaltung von der Bürgerversammlung auf zahlreichen
Stellwänden zu besichtigen.
Seien Sie herzlich willkommen!
Ihr
Franko Kopp
Bürgermeister
Weitere Infos unter www.nellingen.de
Pferde/Ponyreiten am Marktstand am
Jakobimarkt
Liebe Pferdefreunde aufgepasst...
Jakobimarkt
am 25. Juli 2017 veranstaltet die Rei-
terjugend des Reitvereins von 14:00 Besuchen Sie auch unseren Marktstand
Uhr bis 16:00 Uhr Pferde-/Ponyreiten auf dem Jakobimarkt.
in der Reithalle. Der Erlös kommt der Jugendarbeit zugute.
Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!
Reiterjugend Nellingen Wir freuen uns auf Sie!
Musikverein Nellingen e. V.
Reit- und Fahrverein Nellingen e. V.21. Juli 2017, Nummer 29 Nellinger Mitteilungsblatt
3
Einladung Nellinger Heimatmuseum
zum Weinstand
am Jakobi-Markt
von 10.30 bis 17.00 Uhr geöffnet
Wir laden ganz herzlich ein, an diesem Tag
Dieses Jahr bewirten wir gemeinsam mit dem Mu-
unser Museum zu besuchen.
sikverein den Weinstand am Rathaus. Wir laden
Es werden wieder Filme aus der Nellinger
Sie recht herzlich ein und würden uns über viele
Geschichte gezeigt.
Gäste freuen.
Die Nellinger Wirtschaftsvereinigung hat be-
Sportgemeinde Nellingen e. V. reits vor einigen Jahren Geld zur Verfügung
gestellt, um das Filmarchiv des eheml. Muse-
umsleiters Herrn Anton Ruber zu digitalisieren
Kaffee und Kuchen in der und damit die historischen Dokumentatio-
nen zu erhalten. Einige sind inzwischen auf
Festhalle - die Sportgemeinde DVD gebrannt und werden am Markttag im
Museum über die Leinwand flimmern.
Nellingen lädt ein! Wir laden herzlich dazu ein und freuen uns
auf Ihren Besuch
Museumsteam Nellingen
Am Jakobi-Markt bieten wir vom Frauenturnen in - sehen - staunen - mitmachen
der Festhalle in der Freistraße Kaffee und Kuchen an.
Genießen Sie die angenehme Atmosphäre in der schö-
Hinweise zum Jakobimarkt
nen Halle und unsere leckeren selbst gemachten Tor- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ten und Kuchen und gönnen Sie sich eine kurze Auszeit am Markttag kann die Bushaltestelle beim Rathaus Nellingen nicht
angefahren werden. Hierfür wird an diesem Tag die Ersatzbushal-
vom turbulenten Marktgeschehen. testelle in der Türkheimer Straße (vor der Volksbank) bedient.
Den Marktbesuchern stehen die WC-Anlagen im Erdgeschoss
Gleichzeitig können Sie die mit Plänen und Infor- des Rathauses sowie im Heimatmuseum zur Verfügung.
Bei den Anliegern, die durch den Markt in ihrer Freizügigkeit ein-
mationen bestückten Stellwände der Gemeindever- geschränkt werden, bedanke ich mich schon jetzt für das Ver-
ständnis.
waltung von der Bürgerversammlung am Der Viehmarkt beim traditionellen Jakobimarkt am Dienstag, den
25. Juli 2017, wird wie in den letzten Jahren auf dem Parkplatz
14.07.2017 besichtigen. beim Rathaus auf der östlichen Seite (vor der Zahnarztpraxis)
abgehalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Landwirte und sonstige Tierhalter werden gebeten, Pferde und
sonstige Tiere auf dem Viehmarkt zu präsentieren.
Für jedes anwesende Tier wird von der Gemeinde eine Prämie
ausbezahlt. Je Großvieh (Pferd, ...) werden 8 €, je Schaf,... wer-
Strom für Marktstände den 6 € und je Kleintier (Hase, Huhn...) werden 3 € ausbezahlt.
Die Marktbeschicker haben oft eine weite Anreise hinter sich Die Prämie kann für höchstens 4 Tiere pro Person in Anspruch
und sind ganz auf die Einkaufslust der Marktbesucher an- genommen werden.
gewiesen. Der Viehauftrieb findet zwischen 8.00 und 8.30 Uhr über die
Es wäre schön, wenn Sie als unmittelbarer Nachbar eines Schulstraße statt. Die Auszahlung beginnt ab 9.00 Uhr. Wir freuen
Marktstandes diesem die Möglichkeit geben könnten, Strom uns auf viele große und kleine Aussteller mit den verschiedensten
über Sie zu beziehen. Tieren. Das Veterinäramt hat seinen Besuch auf dem Vieh-
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Entgegenkommen. markt angekündigt. Bitte beachten Sie deshalb die Veröffent-
Bürgermeisteramt Nellingen lichung des Landratsamtes hierzu in diesem Mitteilungsblatt.
Mit freundlichen Grüßen
Franko Kopp, Bürgermeister
Rathaus am Jakobimarkt nicht geöffnet
Am Dienstag, den 25. Juli 2017 müssen die Dienststunden Vorgezogener Redaktionsschluss
der Gemeindeverwaltung entfallen.
Aufgrund des Jakobimarktes wird der Redaktionsschluss
Am Mittwoch, den 26.07.2017 sind wir wieder zu den ge-
in der kommenden Woche um einen Tag, auf Sonntag,
wohnten Zeiten zu erreichen.
23.07.2017, 24.00 Uhr, vorverlegt. Wir bitten um Beachtung!
Bürgermeisteramt Nellingen
Bürgermeisteramt NellingenNellinger Mitteilungsblatt 21. Juli 2017, Nummer 29
4
Schließung der Sporthalle in den Sommerferien
Gemeindeverwaltung Die Sporthalle ist in den Sommerferien von Freitag, 28. Juli bis
Freitag, 01. September 2017 geschlossen.
Rathaus – Telefon 0 73 37/96 30-0, Telefax 96 30-90
Wir bitten um Beachtung.
www.nellingen.de
Gemeindeverwaltung
Sprechstunden Nellingen
Montag – Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
e
Montag – Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr Fahrplan Badebus Westerheim
Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Gültig vom 27.07. bis 07.09.2017
Sprechstunden Oppingen - Gemeinschaftshaus IMMER DIENSTAG und DONNERSTAG
Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr Nellingen Rathaus ab 12.18 Uhr
oder nach tel. Voranmeldung bei Ortsvorsteherin Brigitte Hof, Merklingen Ortsmitte 12.24 Uhr
Tel. 92 33 150 Machtolsheim Kirche 12.29 Uhr
Laichingen Mitte 12.38 Uhr
Bürgermeister Franko Kopp – Sprechstunden Suppingen Hauptstraße 12.45 Uhr
Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr Sontheim Lange Straße 12.51 Uhr
Außerdem steht Ihnen Bürgermeister Kopp während der üblichen Ennabeuren Hülbenstraße 12.53 Uhr
Öffnungszeiten nach tel. Anmeldung für ein Gespräch zur Verfügung. Feldstetten 13.00 Uhr
Kranke und gehbehinderte Bürger können mit den jeweiligen Westerheim Feldstetter Straße an 13.06 Uhr
Sachbearbeitern Termine für Hausbesuche vereinbaren. Bitte Westerheim Feldstetter Straße ab 17.55 Uhr
rufen Sie vorher an. E-Mail: info@Nellingen.de Feldstetten 18.01 Uhr
Telefonnummern Ennabeuren Hülbenstraße 18.08 Uhr
Sontheim Lange Straße 18.10 Uhr
Grundschule 3 80 Suppingen Hauptstraße 18.16 Uhr
Kindergarten63 36 Laichingen Mitte 18.23 Uhr
Bauhof Machtolsheim Kirche 18.32 Uhr
Bauhofleiter Herr Wittlinger (Hausmeister Sporth.) 01 73/9 08 73 81 Merklingen Ortsmitte 18.37 Uhr
Bauhofmitarbeiter Herr Schrag (Hausmeister Festh.) 01 73/9 08 73 82 Nellingen Rathaus an 18.43 Uhr
Bauhofmitarbeiter Herr Allgöwer 01 73/8 81 90 77 Bitte ausschneiden!
e
Notruftafel
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Notruf (Unfall, Überfall) 1 10 liebe Kinder und Jugendlichen!
Feuerwehr 1 12 Der Gemeindeverwaltungsverband Laichinger Alb hat sich auch in
Polizei Amstetten 0 73 31/7157-0 diesem Jahr dafür entschieden, einen Badebus auf der Laichinger
Polizei Ulm 07 31/18 80 Alb in den Sommerferien starten zu lassen, der die Kinder aus
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Nellingen, Merklingen, Laichingen und Heroldstatt kostenlos ins
Giftnotruf Freiburg 07 61/1 92 40 Westerheimer Albbad hin- und zurück fährt.
Albwerk Energieversorgung Geislingen/St. 0 73 31/2 09-7 77 Der ,,Badebus"" dient nicht nur als Mitfahrgelegenheit ins Alb-
Gas-Störungsstelle 08 00/0 82 45 05 Bad, sondern er soll auch als Alternative dienen, um Freunde
Störungsdienst Wasser 0 73 45/96 38 21 20 nachmittags in den Nachbargemeinden zu besuchen.
(Langenau Landeswasserversorgung) Wir freuen uns, dass die Kinder und Jugendlichen aus unseren
Gemeinden mit dem Badebus eine weitere Möglichkeit haben, in
Außerdem dürfen wir gerne auch auf unsere örtlichen den Ferien ins Schwimmbad oder zu ihren Freunden zu kommen.
Ärzte (innerhalb der normalen Sprechstunden) verweisen:
Mit freundlichen Grüßen
Franko Kopp, Bürgermeister
Dr./FU Brüssel Erwin Beckers
(Facharzt für Allgemeinmedizin)
Dr. med. Beate Buck-Beckers Herausgeber:
(Fachärztin für Allgemeinmedizin) Bürgermeisteramt, 89191 Nellingen, Schulplatz 17
Private Gemeinschaftspraxis 07337/497 info@nellingen.de
Verantwortlich für den amtlichen Teil:
Dr. med. Joachim Kozak
Bürgermeister Kopp oder sein Vertreter im Amt
(erreichbar mittwochs und freitags
von 14.30-19.00 Uhr) 07337/9249-56 Verantwortlich für den Anzeigenteil:
oder unter Durchwahl -58 oder -62 Fink GmbH, Druck und Verlag,
Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstr. 17)
Dr. med. dent. Elisabeth Eckert, Zahnärztin 07337/923030 Telefon 0 7121/97 93-0, Telefax 0 7121/97 93-99321. Juli 2017, Nummer 29 Nellinger Mitteilungsblatt
5
Wickeltische aufgestellt! Öffentliche Sitzung des Gemeindewahl-
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger! ausschusses
Die Gemeinde hat im Rathaus, im Behinderten-WC im Erdge- Am Sonntag, den 23. Juli 2017, um 18.00 Uhr, findet im Rathaus
schoss, einen Wickeltisch installiert, ebenso in der Festhalle. Nellingen, Schulplatz 17, EG, Sitzungssaal, 89191 Nellingen, eine
Ein weiterer wird während der Sommerpause in der Sporthalle öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses, statt.
aufgestellt. Tagesordnung:
Als familienfreundliche Gemeinde erfüllen wir gerne diese Not- Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl des
wendigkeit und kommen dem Wunsch aus der Bevölkerung nach. Bürgermeisters am 23.07.2017.
Bitte verlassen Sie die Einrichtung so, wie Sie sie antreffen möch- Zur Sitzung hat jedermann Zutritt.
ten. Danke! Werner Staudenmaier
Mit freundlichen Grüßen Vorsitzender Gemeindewahlausschuss
Franko Kopp
Bürgermeister Einladung zur Sitzung des Gemeinderates
am Montag, den 24. Juli
Beginn: 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oppingen, EG,
Hauptstraße 27
Tagesordnung:
I. Öffentlich
1. Bekanntgaben
2. Bürgerfragestunde
Gemeinde Nellingen / Alb-Donau-Kreis 3. Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf und
die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes
Öffentliche Sitzung des Briefwahlvorstandes „Bruckäcker V-1. Änderung“, Nellingen
Am Sonntag, den 23. Juli 2017, um 17.00 Uhr, findet im Rathaus 3.1 Auslegungsbeschluss gemäß § 3 Abs. 2 BauGB.
Nellingen, Schulplatz 17, Zimmer Nr. 11, eine öffentliche Sitzung 3.2 Auslegungsbeschluss für die örtlichen Bauvorschriften nach
des Briefwahlvorstandes statt. § 74 LBO i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB.
Tagesordnung: 4. Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf und
Wahl des Bürgermeisters am 23.07.2017 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes
1. Zulassung der Wahlbriefe „Bruckäcker – 3. Änderung“, Nellingen
2. Ermittlung und Feststellung des Briefwahlergebnisses ab 18.00 4.1 Auslegungsbeschluss gemäß § 3 Abs. 2 BauGB.
Uhr 4.2 Auslegungsbeschluss für die örtlichen Bauvorschriften nach
§ 74 LBO i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB.
Zur Sitzung hat jedermann Zutritt. 5. Abschluss einer Kreuzungsvereinbarung für den Blaubeurer
Sybille Vollmer Weg im Zuge der ICE-Trasse
Briefwahlvorstand 6. Änderung der Verbandssatzung des GVV Laichinger Alb
- Zustimmung der Gemeinde Nellingen zur Aufgabenüber-
Öffentliche Sitzung des Wahlvorstandes tragung auf den Verband „Koordination von Flüchtlingsan-
gelegenheiten“
im Wahlbezirk 02 - Oppingen 7. Verschiedenes
Am Sonntag, den 23. Juli 2017, um 18.00 Uhr, findet im Dorf- Im Anschluss daran findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.
gemeinschaftshaus Oppingen, Hauptstraße 27, 89191 Nellingen, Zu dieser Sitzung lade ich Sie herzlich ein.
Oppingen, eine öffentliche Sitzung des Wahlvorstandes 02 - Op-
Mit freundlichen Grüßen
pingen, statt.
Franko Kopp
Tagesordnung:
Bürgermeister
Wahl des Bürgermeisters am 23.07.2017
Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk
02 - Oppingen
Zur Sitzung hat jedermann Zutritt.
Brigitte Hof
Wahlvorstand Wahlbezirk 02 - Oppingen Bericht über die Bürgerversammlungen am
Öffentliche Sitzung des Wahlvorstandes 14.07.2017 in Nellingen und am 17.07.2017 in
im Wahlbezirk 01 - Nellingen Oppingen
Circa 130 Besucher sind zur Bürgerversammlung am vergange-
Am Sonntag, den 23. Juli 2017, um 18.00 Uhr, findet im Rathaus
nen Freitag in die Nellinger Festhalle gekommen. In Oppingen
Nellingen, Schulplatz 17, EG, Sitzungssaal, 89191 Nellingen, eine
kamen 50 interessierte Zuhörer.
öffentliche Sitzung des Wahlvorstandes 01 - Nellingen, statt.
Tagesordnung:
Wahl des Bürgermeisters am 23.07.2017
Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk
01 - Nellingen
Zur Sitzung hat jedermann Zutritt.
Werner Staudenmaier
Wahlvorstand Wahlbezirk 01 - NellingenNellinger Mitteilungsblatt 21. Juli 2017, Nummer 29
6
Nachdem Bürgermeister Franko Kopp der einzige Kandidat der Bürgermeister Kopp informierte, dass in
am kommenden Sonntag stattfindenden Bürgermeisterwahl ist, den vergangenen 8 Jahren die Einwohner-
wurden statt einer Bewerbervorstellung Bürgerversammlungen zahl weiter, auf nunmehr knapp unter 2.000
einberufen. Auf zahlreichen Stellwänden und Info-Tafeln konnten (ca. 1990) gestiegen ist. Für ein modera-
sich die Bürger jeweils bereits ab 19.00 Uhr über Gemeindethe- tes Bevölkerungswachstum ist es wich-
men informieren. Dargestellt waren u.a. die Wohn- und Gewerbe- tig, dass Wohnbauplätze zur Verfügung
gebiete, der neue Belegungsabschnitt im Nellinger Friedhof, der stehen. Im Baugebiet „Bruckäcker IV“, im
Ausbau der Verbandskläranlage in Lonsee-Halzhausen, die Verla- Baugebiet „Schulstraße, Bauabschnitt I“,
gerung und Erweiterung der Bücherei, die Ortskernsanierung, die „In den Bierwiesen“, im Baugebiet „Herd-
notwendige Erweiterung der Kleinkindbetreuung im Kindergar- steig Ost“, konnte die Gemeinde doch eine
ten und die Ortsumfahrung. Die Bürger hatten vor dem offiziellen Vielzahl an Bauplätzen anbieten, damit sich vorwiegend einheimi-
Beginn der Bürgerversammlung Gelegenheit zum persönlichen sche Familien den Traum vom Eigenheim ermöglichen konnten.
Gespräch mit dem Bürgermeister Kopp, den Gemeinderäten und Auch junge Menschen von außerhalb waren und sind uns stets
den Mitarbeitern der Verwaltung. willkommen. Es war Bürgermeister Kopp möglich, in den 16 Jah-
Nach der Begrüßung folgte als Tagesordnungspunkt 2 der Re- ren 98 Wohnbauplätze zu veräußern. 27 Bauplätze im „Bruckä-
chenschaftsbericht des Bürgermeisters. Er ging in seiner Rede cker V“ kommen im Herbst 2017 dazu.
auf die vergangenen 16 Jahre ein. Seit seinem Amtsantritt am Bei der Gewerbeentwicklung konnten wir ebenfalls in den Gewer-
15.10.2001 wurden in der Gemeinde insgesamt 24.456.106
bebaugebieten „Oppinger Grund I und II“ über 30.000 m² Gewer-
Euro investiert. Dadurch konnte unbestritten das Wohnumfeld
bebauland verkaufen. Insgesamt haben wir hier knapp 50.000 m²
und die Lebensverhältnisse in der Gesamtgemeinde erheblich
veräußern können. Wir sind ein guter und interessanter Gewerbe-
verbessert werden. Es ist somit gelungen in diesem Zeitraum die
standort geworden, haben inzwischen 500 Arbeitsplätze bei 70
Ortschaften Oppingen und Nellingen mit Aichen entscheidend
Betrieben. Die Gewerbesteuerzahlungen, die sich in den letzten
weiter zu bringen. Ein ganz großes Highlight für die Entwicklung
in Nellingen war für Bürgermeister Franko Kopp die 10-jährige Jahren auf ca. 800.000 € jedes Jahr auf hohem Niveau eingepen-
erfolgreiche Arbeit zusammen mit unseren Mitbürgern im Rah- delt haben, beweisen dies. Bürgermeister Kopp bedankte sich bei
men der Ortskernsanierungsmaßnahmen in Nellingen. Das der Wirtschaftsvereinigung und den Gewerbebetrieben für die
Verfahren wurde Ende 2015 abgeschlossen. Insgesamt konnten gute Zusammenarbeit. Ebenso bei den Grundstückseigentümern,
wir 43 Modernisierungs- und Abbruchsverfahren unserer Bürger die es der Gemeinde ermöglicht haben, die dringend benötigten
im Rahmen des Landessanierungsprogrammes durch eine gute Flächen aufzukaufen. Ohne diesen guten partnerschaftlichen Dia-
Förderung begleiten. 17 kommunale Vorhaben hat die Gemeinde log hätte die Verwaltung dieses hervorragende Ziel nicht erreichen
in diesem Zeitraum abschließen können. Insgesamt konnten den können. Der Vorsitzende bedankte sich auch beim Gemeinderat
Bürgern und der Gemeinde 3,5 Mio. € an Zuschüssen zur Verfü- für die tolle Unterstützung.
gung gestellt werden. Das Investitionsvolumen dürfte in etwa bei Anschließend ging der Bürgermeister auf die durchgeführten
25 Mio. € liegen. Straßensanierungen und Erneuerungen ein. So wurde teilweise
auch im Zusammenhang mit dem Landessanierungsprogramm
die Oppinger Straße neu saniert, der Meierweg – die Verbin-
dung zur Merklinger Straße und Steinbosstraße wurde aus Ver-
kehrssicherheitsgründen neu angelegt. Der Schießwiesenweg
wurde ausgebaut, die Straße beim Gerätehaus. Darüber hinaus
wurden immer wieder im Benehmen mit der Landwirtschaft, Feld-
wege saniert. In den Jahren 2002 – 2017 haben wir hierbei über
191.700,00 € investiert. Herr Kopp ging kurz auf die Belagserneu-
erungen in der Amstetter Straße und in der Lindenstraße ein.
Im Rahmen der Energieeinsparung wurde ein Großteil der Stra-
ßenbeleuchtung ausgetauscht und durch moderne LED-Technik
ersetzt. Dies war uns immerhin in den Jahren 2014 – 2016 einen
Ein ganz wichtiges Thema war und ist dem Gemeinderat und Betrag von 125.691,00 € wert. Bereits heute zeigt sich eine er-
dem Bürgermeister aber auch die Betreuung unserer Kinder. Auf- hebliche Stromeinsparung.
grund der Wünsche unserer jungen Familien haben wir im Jahr Bürgermeister Franko Kopp betonte, dass es um die vielseitigen
2010 die energetische Gebäudesanierung im Kindergarten Aufgaben erfüllen zu können, erforderlich ist, dass die Gemeinde
mit dem Anbau der Kleinkindbetreuung umgesetzt. Hier ist über das notwendige Geld verfügt. Der Bürgermeister stellte mit
uns ein Aufwand von nahezu 1 Mio. € entstanden. Durch das Lan- Freude fest, dass die Finanzen in Nellingen geordnet sind. Es
dessanierungsprogramm und den Ausgleichsstock konnten wir wurden im Zeitraum 2002 – 2017 insgesamt 24.456.000,00 € in
fast 50 % der Zuschüsse erhalten. Wir waren bereits 2010 schon Nellingen investiert. Seit 2009 sind wir schuldenfrei.
Vorreiter, wonach wir bereits zu diesem Zeitpunkt unsere Klein- Die notwendigen Investitionen zur nachhaltigen Verbesserung
kindbetreuung ab 1 Jahr anbieten konnten. Der Rechtsanspruch unserer Ortschaften, haben nicht dazu geführt, wesentlich an
selbst entstand erst 3 Jahre später, nämlich 2013. der Gebühren- und Steuerschraube drehen zu müssen, mit einer
Einen ganz hohen Stellenwert nimmt nach wie vor unsere Schule Ausnahme, die Kostenbeteiligung am Bahnhof Merklingen.
ein. Leider musste die Außenstelle der Werkrealschule vor eini-
Bürgermeister Kopp bedankte sich außerordentlich beim Ge-
gen Jahren geschlossen werden. Dennoch hat die Gemeinde im
meindeverwaltungsverband Laichinger Alb, insbesondere beim
Zeitraum 2002 – 2017 insgesamt 1,87 Mio. € in die Unterhaltung,
Geschäftsführer Werner Zimmermann und seiner Mitarbeiterin
Erweiterung und Sanierung der Schule investiert. Schwerpunkt
Frau Ulrike Rommel mit Team, für die hervorragende 16-jährige
hierbei war die Erweiterung, Umbau und die energetische Gebäu-
desanierung mit Gesamtkosten von ca. 1,5 Mio. €. Zusammenarbeit und Betreuung.
Wie von den jungen Familien gewünscht, haben wir aber auch viel Anschließend machte Bürgermeister Franko Kopp einen Ausblick
Geld in die Geräteausstattung und Erneuerung unserer Kinder- auf künftige Pläne und Vorhaben.
spielplätze investiert. In dem Zeitraum 2002 – 2017, 52.700,00 €. Ziel ist, die erfolgreiche Entwicklung von Nellingen weiterzu-
Etwa 50.000,00 €, wie bereits vorher gesagt, kamen an dem Au- führen. Wichtige Maßnahmen fortzusetzen und abzuschließen.
ßenspielbereich im Kindergarten zustande. Viele Weichen hierzu wurden in der Vergangenheit gestellt.21. Juli 2017, Nummer 29 Nellinger Mitteilungsblatt
7
Der Gemeinderat hat in seiner Fahrzeugen besteht und diese auch größer sind, ist es auch wich-
letzten Sitzung, auf Vorschlag tig, das Salz für den Winterdienst in anderer Weise zu lagern, so
des Bürgermeisters, die LBBW der Vorsitzende. Die Vergabe der Arbeiten für diese Maßnahmen
Immobilien, die Kommunalent- ist bereits erfolgt. Der Baubeginn ist noch in diesem Herbst.
wicklung GmbH, beauftragt, Ebenso in die Wege geleitet ist die Friedhoferweiterung in Nel-
ein gesamtörtliches Entwick- lingen. Bürgermeister Kopp teilt mit, dass am kommenden Mon-
lungskonzept und ein so ge- tag auf dem neuen Grabfeld die Urnenstelen aufgebaut werden.
nanntes gebietsbezogenes Die 31 neuen Urnenerdröhren sind bereits eingebaut. Die Nutzung
integriertes städtebauliches kann demnächst erfolgen. Allerdings wird die Scharlacheiche erst
Entwicklungskonzept als im Herbst gepflanzt, damit sie gut anwachsen kann.
Grundlage für die Bewerbung
um die Aufnahme in ein Förder- Bürgermeister Franko Kopp informiert, dass inzwischen bei der
programm der städtebaulichen Kleinkindbetreuung im Kindergarten durch höhere Geburtenra-
Erneuerung auszuarbeiten. ten sowie durch neue Zuzüge, die Nachfrage erheblich gestiegen
ist. Die Verwaltung und der Gemeinderat müssen sich Gedanken
Hier geht es darum, leerstehende Hofstellen umzunutzen und machen, hier baulich zu erweitern, damit mittel- und langfristig
neuen Wohnraum im Ortskern zu schaffen. Dies gilt für Nellingen eine weitere Kleinkindgruppe eingerichtet werden kann. Sobald
und Oppingen. Lösungsvorschläge auf dem Tisch liegen, wird auch der Eltern-
Die Verwaltung hat vor, die Bürgerschaft in großem Stil bei dem beirat mit in die Thematik einbezogen.
„Tag des offenen Betriebes“ der Wirtschaftsvereinigung Ende
Ein weiteres Zukunftsthema, so der Bürgermeister, wird eine mög-
April 2018 einzubinden.
liche Ortsumgehung um Nellingen und die Straßenbelagsarbei-
Weiterhin wird es die Aufgabe der Gemeinde Nellingen sein, ten in der Merklinger Straße und Aicher Straße mit Auswechslung
für die Bereitstellung von bezahlbaren Wohnbauplätzen zu der Wasserleitung ab dem nächsten Jahr sein.
sorgen.
In naher Zukunft wird die Einrichtung einer Bücherei in der
Uns wird als Gemeinde im Rahmen der Eigenentwicklung weiteres Grundschule Thema sein. Aufgrund von sicherheitsmäßigen Be-
Gewerbebauland in Nellingen zugestanden. Insgesamt haben wir stimmungen musste der Eingangsbereich (bruchsicheres Glas)
nach dem Flächennutzungsplan noch aktuelle Flächenreserven der Schule umgebaut werden. Dies ist inzwischen erfolgt. In die-
von ebenfalls ca. 5 ha. Das Bebauungsplanverfahren „Oppinger sem Zusammenhang wurde geprüft, ob ein nicht mehr benötigtes
Grund III“ mit ca. 22.000 m² ist abgeschlossen. Die Gemeinde Klassenzimmer zukünftig für die Bücherei genutzt werden kann.
hat vor im Herbst 2017 die erforderlichen Erschließungsarbeiten Die örtliche Bücherei hat im Rathaus nur 40 m² zur Verfügung,
für das Gewerbegebiet "Oppinger Grund III" zu vergeben und während die Platzverhältnisse in dem vorderen Klassenzimmer,
die Tiefbaumaßnahmen im Frühjahr 2018 durchzuführen. Bereits im Eingangsbereich der Schule, 72 m² aufweist.
heute haben sich hierfür 7 Interessenten gemeldet.
Als weitere Zukunftsaufgabe sieht der Bürgermeister die Neuan-
Die Gemeinde Nellingen, so Bürgermeister Franko Kopp, be- schaffung eines Fahrzeuges für die Feuerwehr. Wir werden nicht
schäftigt sich seit langer Zeit intensiv mit dem Thema Breitband. umhin kommen, so Herr Kopp, das größte Feuerwehrfahrzeug
Wir haben eine qualifizierte Fachplanung, die Firma GEO DATA in das LF 16 spätestens zu Beginn der 20er Jahre außer Dienst stel-
dieser wichtigen Fragestellung mit einbezogen und arbeiten eng len zu müssen und hierfür ein Ersatzfahrzeug, nämlich ein so
auch mit der KOM. Pakt. Net GmbH, die den Gemeinden in vielen genanntes HLF 20 anzuschaffen. Wir gehen derzeit von einem
Landkreisen eine Hilfestellung gibt, zusammen. Ziel des geplanten Kostenaufwand von ca. 380.000,00 € aus. Hierbei sind wir auf
Breitbandausbaus ist, die flächendeckende Versorgung der Un- erhebliche Zuschüsse angewiesen.
terversorgungsgebiete der Gemeinde mit mindestens 50 Mbit/s
im Download bei gleichzeitiger Verdoppelung der ursprünglichen Bürgermeister Franko Kopp verwies darauf, nachdem die Ge-
Uploadrate. meinde Nellingen ein gutes Bevölkerungswachstum hat und
auch weiterhin haben möchte, sei es jetzt dringend erforderlich,
Es wurden insgesamt Gesamtkosten von nahezu 872.000,00 € sich Gedanken im Zusammenhang mit der Ansiedlung eines
ermittelt, wobei wir eine Förderung von 642.000,00 € beantragt Pflegeheimes zu machen.
haben. Der Förderantrag wurde bereits im Juli 2016 gestellt.
Er teilt mit, dass ein Träger, der in der Umgebung bereits tätig ist,
Bürgermeister Kopp ging dann auf die künftige Grüngutverwer-
bei der Gemeinde vorgesprochen hat und bereit ist, grundsätz-
tung ein. Wie bekannt ist, hat die Gemeinde hier nach Weisung
lich auf seine Kosten ein Pflegeheim mit 30 Betten zu errichten.
des Landratsamtes tätig werden müssen. Die baumäßigen Vo-
Er sagte zu, die Bürgerschaft über die laufenden Veränderungen
raussetzungen sind inzwischen geschaffen. Die Gemeinde hat
und den weiteren Fortgang zu informieren.
beim Landratsamt aber beantragt, für diesen Sommer noch eine
Übergangsregelung bis 31.10.2017 für die beiden bisherigen Bürgermeister Franko Kopp sagte, dass die Gemeinde Nellingen
Grüngutplätze zu ermöglichen. mit inzwischen knapp 2000 Einwohnern in mehreren Verbänden
beteiligt ist. Aufgrund der sehr komplexen Aufgabenstellungen
Die Gemeinde wird im Vorfeld über die Nutzung des neuen Sam-
melplatzes bei der Kläranlage, im Herbst 2017, vor dem Frühjahr ist dies auch wichtig. So gehört die Gemeinde unter anderem der
2018, über die weiteren Einzelheiten zur Nutzung des Platzes Albwasserversorgungsgruppe an, die für die Wasserversorgung
informieren. zuständig ist. Für die Abwasserbeseitigung hat sich die Gemein-
de dem Abwasserzweckverband in Lonsee angeschlossen. Hier
werden die beteiligten Gemeinden die nächsten Jahre mit ca.
5 Mio. € die Kläranlage, mit der 4. Reinigungsstufe, und der Sa-
nierung aufrüsten.
Eine weitere Beteiligung hat sich am 07.11.2016 für die Gemein-
de Nellingen ergeben, nämlich wir sind Verbandsmitglied des
Zweckverbandes der Verband Region Schwäbische Alb ge-
Der Geräteschuppen des Bauhofes platzt derzeit „aus allen Näh- worden. Dieser Zweckverband hat sich zur Aufgabe gesetzt, den
ten“. Bisher werden die Fahrzeuge des Bauhofes, sowie weite- P + R Platz am Bahnhof zu planen, zu bauen, zu erschließen
re Geräte und Salz für den Winterdienst gelagert. Auch werden und später zu unterhalten. Darüber hinaus wurde der entspre-
die Feuerwehrschläuche in einem Teilbereich des Bauhofes ge- chende Realisierungs- und Finanzierungsvertrag mit der Deut-
trocknet. Nachdem der Bauhoffuhrpark mittlerweile aus mehreren schen Bahn, der Netz AG, der DB Station Service AG und derNellinger Mitteilungsblatt 21. Juli 2017, Nummer 29
8
DB Energie abgeschlossen. Der Zweckverband soll aber auch
einen Industrie- und Gewerbepark zur interkommunalen Indust-
rie- und Gewerbeansiedlung als regionalbedeutsamen Standort
umsetzen.
Bürgermeister Kopp betont die Einrichtung eines Bahnhofes, vo- Mach mal Pause -
raussichtlich ab 2021/2022, bringt für unsere gesamte Bevölke- Nachdem wir den Sitzungssaal im Rathaus aufgrund der am
rung sehr viele Vorteile. Wir haben mit den anderen 7 Gemeinden 23.07.2017 stattfindenden Wahl nicht nutzen können, ist es uns
eine sehr gute und kluge Entscheidung getroffen. leider nicht möglich, dort einen Bücherflohmarkt u.s.w. vorzu-
Im Rahmen des Regionalplanes ist vorgesehen, dass auch die bereiten. Wir machen deshalb dieses Jahr einmal Pause mit
Gemeinde Nellingen mit Merklingen zusammen als Kleinzentrum unseren Marktaktivitäten und bitten um Verständnis.
eingestuft werden soll. Dies bringt weitere gute Voraussetzun- Die Bücherei ist in den Sommerferien geschlossen.
gen nach den Landesentwicklungsplanungen, dass wir hier z. B. Letzter Öffnungstag vor der Sommerpause ist am Montag,
Apotheken, und andere Einrichtungen noch ansiedeln können. 24.07.2017 (15.00 bis 18.00 Uhr).
Das heißt, unsere Infrastruktur wird auch mit dem Bahnhof weiter An diesem Tag könnt ihr euch nochmal mit vielen Büchern einde-
aufgewertet. Die Prognosen und Zahlen zeigen auf, dass wir auch cken, dass ihr genügend Lesestoff für die Ferien habt.
in Zukunft auf einem sehr guten Wege sind. Bürgermeister Fran- Wir freuen uns auf euch!
ko Kopp bat alle Bürgerinnen und Bürger, der Gemeinde auch wie Euer Büchereiteam
bisher bei den wichtigen Grundstücksverhandlungen als Part-
ner zur Verfügung zu stehen, und die erforderlichen Flächen zu
veräußern. Wir können nur gemeinsam die Entwicklung weiter
gestalten, wie wir das in der Vergangenheit praktiziert haben.
Abschließend beteuerte Bürgermeister Franko Kopp, dass er
sich wie bisher auch, in seiner 3. Amtsperiode gerne mit den
Bürgerinnen und Bürgern von Nellingen in einem Klima des Ver-
trauens gemeinsam die Zukunft gestalten möchte. "Ich rufe alle
dazu auf, weiterhin mitzuhelfen, tatkräftig unsere Gemeinde wei-
terzuentwickeln." Termine - Müllabfuhr
Er würde sich freuen, wenn alle Mitbürgerinnen und Mitbür- Montag, 31.07.2017
ger in großer Zahl zur Wahl gehen und ihm Ihr Vertrauen ge- Leerung Blaue Tonne: Freitag, 28.07.2017
ben würden, damit die gute Arbeit auch weiterhin gemein- Leerung Bereitstellungstonne: Freitag, 21.07.2017
sam miteinander, zum Wohle der gesamten Bevölkerung,
fortgesetzt werden kann. Die Mülltonnen (Hausmüllabfuhr, Bereitstellungstonne,
Nach der Pause, bei der die Jugendfeuerwehr die Besucher mit Blaue Tonne) müssen am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am
Saitenwürstchen und Getränken versorgte, wurde der Tagesord- Straßenrand bereitstehen. Bitte beachten!
nungspunkt "Aussprache" aufgerufen.
Öffnungszeiten der Wertstoffcontainer beim
In Nellingen meldete sich keiner der Anwesenden. Somit konnte
Feuerwehrgerätehaus
die Bürgerversammlung um 22.00 Uhr beendet werden. In Oppin-
Montag bis Donnerstag von 08.00 – 16.00 Uhr
gen kamen einige Fragen zur zukünftigen Lagerung des Grüngu-
Freitag und Samstag von 08.00 – 12.00 Uhr
tes. Bürgermeister Franko Kopp informierte die Oppinger, dass sie
ab Herbst ihr Grüngut in Nellingen beim neuen Platz an der Kläran-
Sollten Sie Fragen zum Thema Müll haben, wenden Sie
lage entsorgen können. Nähere Infos werden im Vorfeld erfolgen.
sich bitte an die Fa. Gebr. Braig GmbH & Co. KG,
Die Oppinger Bürgerversammlung endete dann um 22.15 Uhr.
Entsorgungsfachbetrieb, Peter- und Paul-Weg 46,
Bürgermeister Franko Kopp bedankte sich bei der Nellinger und 89584 Ehingen-Berkach, Tel. 0 73 91/77 03-15,
der Oppinger Jugendfeuerwehr für die Bewirtung und bei allen Fax. 0 73 91/77 03-99,
Beteiligten die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen www.braig-ehingen.de, blaue.tonne@braig-ehingen.de
haben.
Apotheken-Notdienstfinder (kostenfrei aus dem Festnetz)
unter der Rufnummer 0800 0022 833
Weitere Notdienstapotheken: www.lakbw.notdienst-portal.de -
von 8.30 Uhr bis zum Folgetag um 8.30 Uhr.
Samstag, 22.07.2017:
Alb-Apotheke Heroldstatt
Otto-Christin´sche Apotheke Deggingen
Sonntag, 23.07.2017:
Apotheke im Nel Mezzo
Karls-Apotheke Blaubeuren
Inserieren –
das Zauberwort zum Erfolg21. Juli 2017, Nummer 29 Nellinger Mitteilungsblatt
9
Gottesdienste
Sonntag, 23. Juli
09:30 Uhr Gottesdienst in Oppingen
10:30 Uhr Gottesdienst in Nellingen
Beide Gottesdienste hält Prädikantin Christina Oßwald
10:30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Nellingen
Zuständig im Juli Mittwoch, 26. Juli
Lonetal-Apotheke, Amstetten, Hauptstraße 103, 08:20 Uhr Schulabschlussgottesdienst in der Andreaskirche
Telefon 07331/9781-0, Fax 07331/9781-11
Die Zustellung des Rezeptes ist kostenlos.
Hinweise
Kaffee im Kirchgarten
Wir möchten uns schon jetzt ganz herzlich für die vielen Kuchen-
spenden bedanken. Die Kuchen können am Sonntag ab 11:30
Ab sofort: Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden.
Mittagstisch in der Nellinger Schule
und im Kindergarten Kirche am Markt
Auch in diesem Jahr wird die Kirchengemeinde wieder auf dem
Jakobi-Markt präsent sein.
Mach mit beim
Liebe Eltern!
Liebe Kinder!
Wir laden Sie herzlich ein zum Weißwurstfrühstück von 06:00 –
11:30 Uhr bei der Linde Steinbosstraße/Kirchgasse.
Nellinger Mittagstisch
Pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres wird für die
Nellinger Schul- und Kindergartenkinder ein Mittagessen angeboten.
Die Gemeinde will den Familien hiermit Hilfestellung geben und die Ver-
Alle Einnahmen kommen der Kirchenrenovierung zu Gute.
Dort können Sie auch Informationen zur Kirchenrenovierung be-
in Schule und Kindergarten
einbarkeit von Beruf und Familie unterstützen. kommen. Außerdem werden Sie ein Spendenbarometer sehen
können, das anzeigt, wie viele Spenden wir bereits für die Nellin-
Hier siehst Du was
Zubereitet werdenes
dieLeckeres
Speisen vom gibt www.nellingen.de
Landgasthof Krone zum Preis von ger Andreaskirche erhalten haben. Wir danken Ihnen schon jetzt
3,50 Euro pro Mittagessen. Eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist mög-
lich. für Ihren Besuch und Ihr Interesse!
Aktuelles von der Kirchenrenovierung
Die Wochenspeisekarte finden Sie jede Woche aktuell auf der Startseite
unserer Homepage unter www.nellingen.de Vielleicht scheint es nach außen hin gerade ruhig um die Kir-
chenrenovierung zu sein, doch das täuscht. Vieles läuft gerade
Kinder der Grundschule, die bis 14.00 Uhr zur Betreuung im Rahmen im Stillen ab, sodass Sie davon vermutlich wenig mitbekommen.
der verlässlichen Grundschule angemeldet sind und Werkrealschüler,
können am Mittagstisch teilnehmen. Daher möchte ich Sie heute mal wieder ein wenig informieren.
Im Kindergarten müssen die Kinder, die Mittagessen wollen, zur erwei- In diesem Jahr laufen vor allem die Planungen und Genehmi-
terten Öffnungszeit bzw. zum verlängerten Vormittagsangebot angemel- gungsanträge für die Renovierung, die im kommenden Jahr be-
det sein.
ginnen soll. So hatten wir kürzlich eine gemeinsame Besichtigung
Für weitere Auskünfte zur Anmeldung und zum Mittagstisch steht Ihnen mit dem Bauausschuss, Architekt Stolz und drei Sachverständi-
unsere Sachbearbeiterin Frau Scheifele, Telefon-Nr. 9630-20, gerne zur
Verfügung.
gen des Denkmalamtes. Frau Gnant, die vom Denkmalamt für
uns zuständig ist, konnte sich ein gutes Bild von dem Zustand
Mit freundlichen Grüßen unserer Kirche und den geplanten Maßnahmen machen, sodass
Franko Kopp
NellingenBürgermeister
und Oppingen wir hoffen, dass die denkmalschutzrechtliche Genehmigung
Evangelisches Pfarramt: Telefon: 07337/472, Fax: 922096 entsprechend problemlos erfolgen kann. Geprüft wird unter an-
Sekretariat: Pfarramt.Nellingen-Oppingen@elkw.de derem, ob das geplante Lüftungssystem zur Verbesserung des
www.nellingen-oppingen-evangelisch.de Raumklimas mit den Fresken vereinbar ist, die geschützt werden
müssen. Ebenso sind die Fenstersimsen und die Epitaphien auf
Bürozeiten der Südseite für das Denkmalamt von Interesse. Unabhängig
Dienstag und Donnerstag von 09:30 – 11:30 Uhr davon waren auch bereits Sachverständige da, die Messungen
Vertretung in dringenden Angelegenheiten: bezüglich der Feuchtigkeit im Mauerwerk gemacht haben. Das
vom 17.7. – 21.07.: Pfrin. Striebel, Türkheim, Tel.: 07331/41966 war leider nicht sehr erfreulich, denn die Feuchtigkeit sitzt wirklich
vom 22. – 30.07.: Pfr. Arndt, Bermaringen, Tel.: 07304/2376 massiv im gesamten Mauerwerk. Die Renovierung ist tatsäch-
Wochenspruch: So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: lich dringend notwendig! Es wurden außerdem Proben vom Putz
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei genommen, um zu analysieren, welcher Putz für uns am geeig-
netsten ist. Architekt Stolz ist derzeit auch dabei, Möglichkeiten
deinem Namen gerufen; du bist mein! (Jesaja 43,1)
für einen barrierefreien Zugang auszuloten, da uns auch das ein
großes Anliegen ist.
Veranstaltungen, Gruppen und Kreise Bislang sind nun rund 70 000 Euro an Spenden eingegangen. Das
Freitag, 21. Juli ist sehr erfreulich. Es wäre unser Ziel, bis zum Baubeginn im Mai
2018 die geplanten 88 000 Euro zu erreichen. Daher werden in
16:00 – 17:30 Uhr Kleine Jungschar (Apis) für Mädchen und Bu-
der kommenden Zeit wieder vermehrt Aktionen der Kirchenge-
ben von Klasse 1 – 3
meinde stattfinden, so wie das Wahlkaffee zur Bürgermeisterwahl
17:15 Uhr Jungschar (Apis) für Mädchen und Buben ab der 4.
am kommenden Sonntag, ein Weißwurstfrühstück am Jakobi-
Klasse Markt, ein Kaffee im Kirchgarten zur Bundestagswahl und diver-
19:30 – 21:00 Uhr Teenkreis (Apis) für Mädchen und Jungs ab sen Konzerten in den Wintermonaten. Ein schöner Gedanke war
13 Jahren es auch von manchen Nellinger Bürgern, sich an Geburtstagen
Montag, 24. Juli oder Jubiläen statt Geschenken Geld für die Kirchenrenovierung
14:30 Uhr Seniorengymnastik mit Frau Kaemper im Gemeinde- zu wünschen. Das hat uns sehr gefreut. Wir freuen uns weiterhin
haus über jede Unterstützung – sei es in Form von Kuchenspenden,
15:00 – 18:00 Uhr Bücherei im Bürgerhaus Arbeitseinsatz oder Geldzuwendungen. Vielen Dank für Ihre Un-
Kinderchor im Gemeindehaus: terstützung!
16:00 – 16:45 Uhr Mini Music Kids Herzliche Grüße,
16:45 – 17:40 Uhr Music Kids Ihre Pfarrerin Sandra BaierNellinger Mitteilungsblatt 21. Juli 2017, Nummer 29
10
Sonntag, 23. Juli
09.30 Uhr Gottesdienst in Aufhausen
11.00 Uhr Jugendtag Süddeutschland Messe Stuttgart
Donnerstag, 27. Juli
20.00 Uhr Gottesdienst in Aufhausen
Sonntag, 30. Juli
09.30 Uhr Gottesdienst mit Bischof Gründemann.
Die Gemeinde ist nach 73349 Wiesensteig, Schöntal 45 einge-
laden.
Am vergangenen Dienstag waren die kleine Rettichle Kinder von
0-3 Jahre bei den Lamas. Die Kinder konnten die Lamas streicheln
und füttern.
Vielen Dank noch mal an Carmen für die schöne "kleine Rettichle"
Stunde.
Maria Königin Laichingen Schülerferienprogramm
Pfarramt – Gartenstraße 18, 89150 Laichingen; Am Montag, 31.07.2017 beteiligen wir uns am Schülerferienpro-
Tel.: 07333/6800, Fax: 07333/947075 gamm und basteln mit den Kindern Kettenanhänger aus Kaffee-
E-Mail: mariakoenigin.laichingen@drs.de, www.maria-regina.net kapseln. Wer Lust und Zeit hat, mit zu helfen und die Kinder
Öffnungszeiten Pfarramt: zu unterstützen, bitte bei Heidi melden unter 6317!!
Pfarramtssekretärin Ingeborg Slavik
Dienstag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr, KreislandFrauen
Dienstagnachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr Aufführung von der Laienspielgruppe des KreisLandFrauen-
Das Pfarrbüro ist noch bis einschließlich 28. Juli geschlossen. verbandes Blaubeuren zum 50-jährigen Vereinsjubiläum
In dringenden Fällen wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Wes- „Wie die schöne Lau das Lachen lernte“ Historie von Eduard
terheim (Öffnungszeiten: Montag + Mittwoch 8 bis 12 Uhr, Freitag Mörike.
von 13.30 bis 16 Uhr) Wie Eduard Mörikes Sage berichtet ist die traurige Wassernixe
Pfarrer Karl Enderle: Kirchenplatz 3, 72589 Westerheim, von ihrem Gemahl, dem Donaunix vom Schwarzen Meer, in den
Tel.: 07333/5412, E-Mail: karl.enderle@drs.de Blautopf verbannt worden, weil sie ihm keine lebenden Kinder
schenken kann. Erst wenn die „Schöne Lau“ fünfmal von Herzen
Kirchenpflege: Susanne Geißinger-Haßler, lacht, werden ihre Kinder leben. Alle Bemühungen des Hofstaates,
Tel.: 07337/921057; E-Mail: susanne.geissinger-hassler@drs.de ihre Herrin zum Lachen zu bringen, schlagen fehl. Bis sich die Blau-
- Sprechzeit nach Vereinbarung beurer Klosterwirtin, die Beta, auch Nonnenwirtin genannt und ihre
Freitag, 21. Juli Familie darum bemühen, das ersehnte Lachen hervorzulocken.
17.00 Uhr Zeit für Gott (Rosenkranz) Termine am Do., 27.07. / Fr., 28.07. / Sa., 29.07. und So.,
Samstag, 22. Juli 30.07.2017 auf der Sommerbühne am Blautopf. Karten bei R.
16.00 Uhr Gottesdienst in kroatischer Sprache Gutknecht, Tel. 07304/921611.
Sonntag, 23. Juli
09.00 Uhr Eucharistiefeier
Dienstag, 25. Juli
11.00 Uhr Stille Anbetung
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit Markt
Samstag, 22. Juli Zeltaufbau Fr., 21.07. / 17.30 Uhr
18.30 Uhr Eucharistiefeier Westerheim Innenausbau Mo., 24.07. / 16.00 Uhr
Sonntag, 23. Juli Abbau Garnituren: Di., 25.07. / ca. 22.00Uhr
09.00 Uhr Ökum. Gottesdienst Westerheim/Sellenberg Zeltabbau Mi., 26.07. / 17.00 Uhr
10.30 Uhr Ökum. Gottesdienst Ennabeuren Wir bitten um zahlreiche Kuchenspenden. Bitte teilt Alina Wande-
10.30 Uhr Eucharistiefeier Suppingen rer mit, was für einen Kuchen ihr machen wollt.
Danke.
Leben und Wirken des Jesuitenpaters Alfred Delp
Am Dienstag, 25. Juli, 19.30 Uhr spricht Dr. Andreas Schaller im
kath. Gemeindehaus, Haslacher Weg 28, Ulm-Böfingen über Le-
ben und Wirken von Alfred Delp SJ. D. Nähere Informationen gibt
es in der Dekanatsgeschäftsstelle Ehingen-Ulm unter Tel.: 0731/
9206010, E-Mail dekanat.eu@drs.de und www.dekanat-eu.de.
Sommerfest 2017
Freitag, 21. Juli 2017 ab 19.30 Uhr findet unser diesjähriges Som-
merfest wieder im "Grünen Baum" statt. Bringt bitte gute Laune
und nach Möglichkeit das Liederbuch 1 Nellingen 2007 mit, damit21. Juli 2017, Nummer 29 Nellinger Mitteilungsblatt
11
wir gemeinsam ein paar schöne Lieder singen können. Teller, Be-
steck und Trinkgläser muss jeder selbst mitbringen. Für Grillgut,
Zubehör und Getränke wird gesorgt.
Rückblick Stadelfest Reutti
Am Samstag, 08. Juli 2017 hatten wir einen Gastauftritt beim
"Stadelfest Reutti" unter dem Motto "Oldies but Goldies".
Nachwuchs an der Rettich-Spezial-Apparatur
Nachdem unser Gastgeber, der Gesangverein Reutti, das Fest Einladung zur Abendwanderung runter und rauf
mit 2 Liedern eröffnet hatte, konnten wir bei dem vollbesetzten am Donnerstag, 20. Juli 2017, 18:00 Uhr, Treffpunkt: Dorfmitte
Stadel das Publikum mit 6 schönen Liedern so begeistern, dass mit PKW
wir anschließend sehr lautstark von den Zuhörern zu einer Zugabe Entspannt wollen wir „runter und rauf“ wandern und anschließend
aufgefordert wurden. Auch die Zugabe wurde ein voller Erfolg und den Abend im Biergarten ausklingen lassen. (Evtl. Wanderstöcke
viele der anwesenden Gäste sangen mit uns mit. Es wurden auch mitnehmen.)
viele interessante Gespräche mit den Mitgliedern des Gesangver- Über viele Mitwanderer (auch Gäste) würden wir uns sehr freuen.
eins Reutti und dem Sängerbund Türkheim geführt. Vielen Dank Renate und Marianne
an unseren Gastgeber für die Einladung.
Einladung zur Hochgebirgswanderung
vom 02. auf den 03. September.
Anmeldung bis 06.08. bei mir unter der Tel.-Nr. 9 68 96 26 oder
unter schrag64@web.de. Gäste willkommen!
J. Schrag
Der Musikverein rockt unter dem Kirchturm Abendradtour am 28.07.2017
Der Musikverein Nellingen lädt am 23.07.17 von 14.00 – 15.00 Uhr
Aufgrund der Bürgerversammlung haben wir die geplante Rad-
zu einer unterhaltsamen Musikaufführung in den Kirchgarten ein.
tour auf Freitag, den 28. Juli 2017, verschoben. Nähere Infos im
Wir unterhalten Sie mit flotter Musik, unter anderem von Queen,
kommenden Mitteilungsblatt.
ABBA, Udo Jürgens.
Die Kirchengemeinde verwöhnt Sie mit Kaffee und Kuchen, sowie
mit leichten Sommercocktails.
Alle Einnahmen sind für die Kirchenrenovierung bestimmt.
Der Musikverein Nellingen freut sich über einen regen Besuch
dieser flotten Aufführung!
Kassiererwechsel
Rückblick Dorffest Da unsere langjährige Kassiererin Angelika Weidl zum 30.06 ihre
Bei perfektem Dorffestwetter konnten wir am Sonntag unser tra- Tätigkeit beendet hat, bitten wir Sie, Rechnungen und sonstige
ditionelles Dorffest in der Ortsmitte ausrichten. Wir bedanken uns Belege in Zukunft bei unserem neuen Kassierer Markus König,
recht herzlich bei den vielen Besucherinnen und Besuchern. Amboßweg 3 oder bei Heinz Eckle, Lindenstr. 26 abzugeben.
Ein weiterer Dank gilt dem Harmonika-Club Nellingen e.V., der
Musikkapelle Bad Ditzenbach e.V. und der Jugendkapelle, die
zum musikalischen Gelingen beigetragen haben.
Vielen Dank auch allen Helferinnen und Helfernfür den körperli-
SGN spielt Remis
chen Einsatz, sowie allen Kuchenspendern. Im ersten Testspiel kamen unsere Jungs gegen die SGM Hausen/
Bad Überkingen zu einem leistungsgerechten 3-3 (1-0) Unent-
schieden. Aufgrund eines Ausfluges fehlten auf SGN-Seite jedoch
zahlreiche Akteure, sodass das Spiel sicher noch keine wirkliche
Standortbestimmung darstellt. Die Torschützen waren 2x Akos
Sipos (20. + 55.) und Alexander Stock (75.).
Nach dem Spiel am Mittwoch gegen den TSV Gruibingen, ist am
Samstag, 22.07. der TKSV Geislingen zu Gast in Nellingen. Aus
organisatorischen Gründen musste dieses Spiel von 16 Uhr auf
14 Uhr vorverlegt werden.
Am Donnerstag, den 27.07. ist dann der TV Eybach um 19 Uhr
zu Gast in Nellingen.Nellinger Mitteilungsblatt 21. Juli 2017, Nummer 29
12
Beim Kaiserpokal in Nellingen spielen unsere Jungs am Freitag-
abend um 19.10 Uhr ihr erstes Spiel gegen den TSV Berghülen.
Nähere Infos folgen in der nächsten Ausgabe.
Zu diesen sicher sehr interessanten Spielen wünschen wir uns
natürlich zahlreiche Unterstützung unserer Fans und Zuschauer.
Vorgaben Veterinäramt ADK zum Jakobi-
Nellinger Kinder erfolgreich beim Zwergen- Markt in Nellingen am 25.07.2017
und Turnicup Anforderungen des Fachdienstes Verbraucherschutz, Ve-
Zum Zwergen- und Turnicup trafen sich insgesamt 55 Kinder aus terinärangelegenheiten an den Tiermarkt
Nellingen, Merklingen, Machtolsheim und Suppingen, davon wa- Allgemeine Auftriebsbedingungen
ren 28 Kinder aus Nellingen. 1. Allen Tieren muss ständig Wasser in sauberen Behältnissen
Die 4- bis 5-Jährigen turnten den Zwergencup und mussten dabei mit ausreichender und trockener Einstreu zur Verfügung
balancieren, hangeln, hüpfen, rennen und sich in Bauchlage über stehen.
Langbänke ziehen. Dabei galt es, in jeder Disziplin bis zu 5 Punkte 2. Alle aufgetriebenen Tiere müssen vor extremen Witterungs-
zu erzielen. Die drei erfolgreichsten Kinder kamen aus Nellingen: verhältnissen (starker Sonneneinstrahlung, Hitze, Starkre-
Hendrik Faulkner mit 23 von 25 möglichen Punkten, Lukas Kerler gen...) geschützt werden, z.B. durch Sonnenschirm, Zelt,
(21 Punkte) und Frieda Toldo (20 Punkte). Markise, Beschattung durch Bäume, etc..
Beim Turnicup traten die 6- bis 7-jährigen Kinder an: Auch sie 3. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen Wirbeltiere
mussten balancieren, hüpfen, hangeln und sprinten. Hinzu kamen ohne die ständige Anwesenheit einer volljährigen Betreu-
noch Werfen und Stützen. Hier konnte man in jeder Disziplin bis zu ungsperson nicht ausstellen.
4. Die Abgabe von Wirbeltieren an Kinder und Jugendliche
3 Punkte bekommen, also 18 insgesamt. Zwei Kindern gelang es,
unter 16 Jahren ist ohne Einwilligung der Erziehungsbe-
die volle Punktzahl zu erturnen, dies waren Florian Gerhards und
rechtigten unzulässig!
David Straub, ebenfalls beide aus Nellingen. Herzlichen Glück-
wunsch! Spezielle Anforderungen an landwirtschaftliche Nutztiere
Eine Urkunde und eine Medaille bekamen am Ende alle Kinder. 1. Rinder, Kälber und Schweine dürfen nicht aufgetrieben
werden.
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an Ulla Hirschle
2. Es dürfen nur ordnungsgemäß gekennzeichnete Schafe
für das Urkundenpapier!
und Ziegen aufgetrieben werden (Ohrmarken).
Die Übungsleiter
3. Equidenpässe für Pferde und Begleitpapiere für Schafe und
Ziegen sind mitzuführen.
4. Tiere mit Krankheitserscheinungen und seuchenverdächti-
ge Tiere sowie Tiere, die ohne die erforderlichen Zeugnisse,
Bescheinigungen oder Kennzeichnungen vorgeführt wer-
den, werden zurückgewiesen und ggf. weitere seuchen-
rechtliche Maßnahmen, z.B. Quarantänisierung eingeleitet.
Spezielle Anforderungen an Kleintiermarkt
1. Die Käfige / Transportboxen dürfen nicht in der prallen Son-
ne ohne ausreichenden Witterungsschutz stehen.
2. Die Käfige müssen so abgedeckt sein, dass ein ständiges
Hineingreifen durch Marktbesucher verhindert wird.
3. Ausgestellte Hunde und Katzen müssen die aktuelle Tollwu-
timpfung (nationales Impfbuch, Heimtierpass) vorweisen.
4. Die Vermarktung von Hunden und Katzen ist untersagt.
Spezielle Anforderungen an Geflügel
1. Bei Hühnern und Truthühnern muss eine tierärztliche Be-
Sommerpause scheinigung über die regelmäßige Schutzimpfung gegen
Die Abnahme des Sportabzeichens findet bis einschließlich Mon- die Newcastle-Krankheit entsprechend den Empfehlungen
tag, 31. Juli 2017 statt. Danach beginnt die Sommerpause. des Impfstoffherstellers vorhanden sein.
Also nutzt bitte diesen Termin in der ersten Ferienwoche, wenn 2. Enten und Gänse dürfen nur aufgetrieben werden, wenn
ihr noch nicht im Urlaub seid. · die Enten / Gänse entweder ein maximal 7 Tage altes
Die Abnahme des Sportabzeichens im Herbst ist erfahrungsge- Zeugnis (Untersuchungsbefund) haben, dass sie als frei
mäß aufgrund der Wetterlage dann nicht immer möglich und es von der hochpathogenen Geflügelpest (Vogelgrippe) er-
verbleiben nur noch wenige Wochen. klärt oder
Das Prüferteam · die Enten und / oder Gänse eine Bestätigung des zustän-
digen Veterinäramtes haben, welche besagt, dass sie zu-
sammen mit Hühnern und / oder Puten im selben Bestand
gehalten werden.
Trainingszeiten 3. Der Käfig muss so hoch sein, dass der Vogel in natürlicher
Jugend Haltung aufrecht stehen kann.
4. Die Käfige sind - außer bei bodenlebendem Geflügel - min-
Montag & Freitag: 18:30 - 20:00 Uhr
destens in 80 cm Höhe aufzustellen (Tauben)
Aktive
Hinweis: Zur Abklärung des Seuchenstatus der einzelnen
Montag & Freitag: 20:00 - 22:00 Uhr Marktbeschicker wäre es nützlich, wenn die Namen und
Achtung!!!! Anschrift mit Anzahl und Art der aufzutreibenden Tiere dem
Letztes Training vor den Sommerferien ist am Montag, 24.7.17. Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärangelegenheiten
Das erste Training für die kommende Saison findet am Freitag des Landratsamtes des Alb-Donau-Kreises vorab mitgeteilt
1.9.17 statt. würde, Tel.-Nr. 0731-185-1464, Fax-Nr. 0731-185-22-1464.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!Sie können auch lesen