Kandidierende - Wahlkreis III Gesundheitsinstitutionen (2 Sitze) - Wahlen vom 19. April bis 18. Mai 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Impressum Stiftungsratswahl 2021 BVK Obstgartenstrasse 21 Postfach Kandidierende – 8090 Zürich www.bvk.ch Wahlkreis III Gesundheitsinstitutionen (2 Sitze) Wahlen vom 19. April bis 18. Mai 2021 Die vorliegenden Informationen wurden von den Kandidierenden erstellt.
Khalid Fatam Geburtsdatum 09.06.1966 Wohnort Zürich BVK Versichert? Ja Arbeitgeber / Verwaltungseinheit KZU Beruf / Funktion Das ist mir wichtig Pflege SRK Am wichtigsten ist mir meine Familie. Ich ver- Abgeschlossene Aus- und bringe gerne Zeit mit meiner Frau, meinen Weiterbildungen Kindern und unserem Hund Aiko. Nebst der – Journalismus und Kommunikations- Arbeit und dem Familienleben, pflege ich ger- wissenschaften ne den Garten und lese Bücher über diverse (Universität Fribourg - Studium) Themen. Das Philosophieren und sich darüber – Jura (Universität Casablanca – mit meinen Mitmenschen auszutauschen ge- Studium) hört ebenfalls zu meinen Leidenschaften. Mich – Projektmanagement im Sozialbereich zu engagieren motiviert mich (ETH Zürich - Weiterbildung) im Leben, ob nun durch meinen Beruf, meiner Hilfsbereitschaft oder durch freizeitliche Tätig- Mitgliedschaft keiten. (in Vereinen / Personalverbänden, Organisationen etc.) – SP Partei Sonstiges Die Gerechtigkeit im Sozialbereich liegt mir am Herzen. Ich bin bereit mich für Kleinverdie- ner einzusetzen und sie zu vertreten, um somit ein Zeichen für die Zukunft zu setzten.
Stefan Giger Bernhard Hutter Geburtsdatum Geburtsdatum 20.05.1959 02.07.1965 Wohnort Wohnort Oberentfelden Zürich BVK Versichert? BVK Versichert? Nein Ja Bisher Arbeitgeber / Verwaltungseinheit Bisher Arbeitgeber / Verwaltungseinheit amtierend amtierend VPOD Zentralsekretariat Universitätsspital Zürich Beruf / Funktion Beruf / Funktion Das ist mir wichtig VPOD Generalsekretär Das ist mir wichtig Klinikmanager USZ, Augenklinik und Klinik für ORL Wir Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte von Abgeschlossene Aus- und Sowohl die derzeitigen 38’213 Rentenbezie- VPOD und VPV konnten in der letzten Amts- Weiterbildungen henden als auch die jetzigen Beitragszahlen- Abgeschlossene Aus- und periode wichtige Modernisierungen umsetzen: – Sekundarlehrerpatent den (= zukünftigen RentnerInnen) sollen eine Weiterbildungen Wahlmöglichkeit Reduktion der Hinterlasse- sichere Rente erhalten. – Ich setze mich für die – Dipl. Betriebsökonom FH nenrenten für besseren Umwandlungssatz; Mitgliedschaft Weiterentwicklung einer finanziell gesunden – Dipl. Spitalmanager NDS FH Bleiberecht bei Stellenverlust; Versicherungs- (in Vereinen / Personalverbänden, BVK ein. Bisherige Berechnungsgrundlagen – Rund 200 Std. Weiterbildung möglichkeit von Zweiteinkommen; optionale Organisationen etc.) sollen nur soweit angetastet werden wie nötig. im Pensionskassenbereich Senkung der Eintrittsschwelle. – OAK BV Oberaufsichtskommission Zudem ist auf die Bedürfnisse der verschie- Berufliche Vorsorge denen Lebenssituationen und Generationen Mitgliedschaft – Präsidialausschuss des einzugehen, indem attraktive Beitrags- und (in Vereinen / Personalverbänden, Sonstiges Schweizerischen Gewerkschafts Leistungsmodelle entwickelt und gefördert Organisationen etc.) bundes SGB werden. – Mitglied Personalausschuss Für die Anpassung der Grundlagen 2022 kön- – www.bvk-wahlen-2021.ch Universitätsspital Zürich nen wir Anpassungsschritte klein halten, Abfe- – Offizieller BVK-Kandidat VPOD / VPV derungen finanzieren und gleichzeitig sicher- Sonstiges (bisher) www.bvk-wahlen-2021.ch stellen, dass die Sparguthaben der Aktiven gut verzinst werden. Meine Kompetenzen für Ihre Interessen: Ich bringe mehr als 8 Jahre praktische Erfahrung und rund 200 Stunden Weiterbildung im Pen- sionskassenbereich mit.
Reyko Thiem Christian Wikart Geburtsdatum Geburtsdatum 19.11.1976 23.09.1980 Wohnort Wohnort Bergdietikon Dietlikon BVK Versichert? BVK Versichert? Ja Ja Arbeitgeber / Verwaltungseinheit Arbeitgeber / Verwaltungseinheit Universitätsspital Zürich / Medizinbe- Kantonsspital Winterthur reich Diagnostik sowie Medizinbereich Abdomen-Stoffwechsel Beruf / Funktion Das ist mir wichtig Das ist mir wichtig Leiter Patientenadministration Beruf / Funktion und Tarife Von meiner Pensionskasse erwarte ich lang- Betriebswirtschafter / Leiter Betriebs- Mir ist wichtig, etwas bewegen zu können. fristig Stabilität und Verlässlichkeit. Als Mit- wirtschaft / Klinikmanager Daher mag ich Veränderungen und Fortschritt Abgeschlossene Aus- und glied des Stiftungsrates werde ich diesen und bringe mich in solchen Situationen best- Weiterbildungen Werten im Rahmen meines Wirkens besonde- Abgeschlossene Aus- und möglich ein, um gemeinsam Erfolge erzielen – M aster of Advanced Studies ZFH in re Aufmerksamkeit schenken. Ziel muss sein, Weiterbildungen und feiern zu können. Dabei setze ich in jeder Managed Health Care allen BVK-Versicherten für ihre Zeit nach dem – Krankenpflegeausbildung – Lebenssituation, sei es beruflich oder privat, – F ührungsfachmann eidg. FA Arbeitsleben eine gesicherte finanzielle Zu- Abschluss Diplomierter den Menschen ins Zentrum. Diese Qualitäten kunft zu garantieren. Krankenpfleger – Dynamik und Menschlichkeit – sind wichtige Mitgliedschaft – Studium der Wirtschaftswissen- Eigenschaften, die anstehenden, grossen He- (in Vereinen / Personalverbänden, schaften an der Universität Zürich – rausforderungen für das Vorsorgesystem der Organisationen etc.) Abschluss lic.oec.publ. / MA / MBA Schweiz erfolgreich zu meistern. – Golf Club Brigels – Curling Club CC Granite Mitgliedschaft (in Vereinen / Personalverbänden, Sonstiges Organisationen etc.) – Mitglied im Förderverein Anthro Ich würde mich freuen, mit meiner langjäh- posophische Medizin (von 09/2012 rigen Erfahrung im Gesundheitswesen den bis 12/2019 Vorstandsmitglied) Wahlkreis Gesundheitsinstitutionen im Stif- – Mitglied Alumni der Universität tungsrat zu vertreten und diese Herausforde- Zürich rungen gemeinsam anzugehen. – Mitglied der USKA (Union Schweize- rischer Kurzwellen-Amateure)
Sie können auch lesen