Berufswunsch: Pilotin - Vereinigung Cockpit
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
„Guten Tag meine Damen und Herren, Kollegen zu kämpfen.
hier spricht Ihr Kapitän.“ Seither haben sich Frauen langsam aber
sicher ihren Platz im Cockpit erarbeitet,
Immer noch ist es ungewöhnlich, diesen darunter Melitta Schiller (spätere Gräfin
Satz an Bord eines Flugzeuges von einer von Stauffenberg), Elly Beinhorn, Hanna
Frauenstimme zu hören. Dabei ist der Reitsch und viele andere. Diese Flugpio-
Beruf der Pilotin längst kein exotischer nierinnen waren vorwiegend in der Ent-
mehr. Inzwischen gibt es in Deutschland wicklung von Flugzeugen und als Testpi-
etwa 1020 Berufspilotinnen. Damit liegt lotinnen tätig. Während es bereits 1928
der Anteil von Frauen unter den Cockpit- mit Marga von Etzdorff die erste deutsche
besatzungen zwar immer noch erst bei Berufspilotin bei einer Fluggesellschaft
etwa fünf bis sechs Prozent, die Tendenz im Passagierdienst gab, trat Rita Maiburg
ist aber steigend. Viele Fluggesellschaf- erst 1977 als erste Coplition der Nach-
ten würden auch gerne mehr Pilotinnen kriegszeit ihren Dienst an.
einstellen, aber es mangelt an Bewerbe-
rinnen. Wie wird man Pilotin?
Pilotinnen gibt es in Deutschland schon Voraussetzungen
sehr viel länger, als dies gemeinhin be- Im Folgenden sind die wesentlichen Vor-
kannt ist. Bereits im Jahre 1811 ging Wil- aussetzungen aufgeführt
helmine Reichard in einem Ballon in die
Luft. 100 Jahre später wurde die erste Schulabschluss: Keine gesetzlichen Vor-
Pilotenlizenz an eine Frau, Melli Beese, schriften. In der Regel wird von den Flug-
vergeben. Sie hatte damals noch mit dem gesellschaften das Abitur verlangt.
erbitterten Widerstand ihrer männlichen Medizinisch: Flugtauglichkeit Klasse I.
© Bocman1973Diese beinhaltet unter anderem eine Un- Was kommt danach?
tersuchung des Bewegungsapparates, des
Allgemeinzustands und eine erlaubte Seh- Ein anspruchsvoller Beruf, der eines nie
schwäche von maximal +5 bzw. -6 Diop- sein wird - langweilig. Die Möglichkeit,
trien (manche Fluggesellschaften haben fremde Menschen, Länder und Kulturen
strengere Regelungen). kennenzulernen.
Fachlich: Eine hohe M e h r f a c h b e - Die Gehälter für Erste Offiziere liegen an-
lastbarkeit, Teamfähigkeit, Bereitschaft, fangs zwischen 1.500 und 5.000 Euro, bei
Verantwortung zu übernehmen, die Fä- Kapitänen zwischen 3.000,- und 10.000,-
higkeit, selbstständig zu arbeiten sowie Euro.
Interesse an neuen Herausforderungen, • Wechselnde Teams und Arbeitszeiten
Kontaktfreude, Bereitschaft zur Füh- • Regelmäßige medizinische Untersu-
rungsverantwortung und ein gesundes chung
Selbstbewusstsein; gute „Auge/Hand“- • Regelmäßige Überprüfungsflüge bis
Koordination, gutes räumliches Vorstel- zum Karriereende
lungsvermögen, gute Fähigkeiten im • Täglich neue Herausforderungen
Kopfrechnen (ja, auch im Computerzeital- • „Man lernt nie aus“
ter immer noch unabdingbar), mathema- • Und eine Perspektive, die nur wenige
tisch-physikalisches Grundverständnis, Menschen haben - die Welt von oben
gute Englischkenntnisse, gute akustische
und visuelle Merkfähigkeit u.v.a.m. Beruf und Familie
Es müssen nirgendwo Spitzenleistungen
erbracht werden, allerdings darf es auch Grundsätzlich stellen sich hier zwei Fra-
in keinem Bereich Ausfälle geben. gen, die jede Frau für sich selbst beant-
worten muss: Liegt der Schwerpunkt mei-
Sonstiges: Vorlage eines einwandfreien ner Lebensplanung allein auf der Familie?
polizeilichen Führungszeugnisses. Oder wage ich den Balanceakt, Kinder und
Karriere miteinander zu verbinden?
Ausbildung
Ausbildungsdauer ohne Vorkenntnisse: Fällt die Entscheidung kompromisslos für
Etwa zwei Jahre an einer zugelassenen die Familie, ist der Beruf der Pilotin der
Flugschule. Abgeleistet werden rund 750 falsche. Der Aufwand an Zeit, Energie und
Theoriestunden in momentan 14 Fächern letztlich auch an Kosten wäre zu hoch. Be-
wie Aerodynamik, Elektrotechnik, Grund- grenzte Auszeiten und der Wiedereinstieg
lagen des Flugzeugbaus, Verhalten in Not- danach sind jedoch möglich.
fällen, Meteorologie u.a. Dazu kommen Für alle diejenigen, die Kind und Karriere
je nach Lizenzart mindestens 150 Flug- miteinander verbinden möchten, ist der
stunden. Die Kosten betragen 70.000 bis Beruf der Pilotin eine gute Wahl. Viele
100.000 Euro und sind in der Regel von Flugbetriebe bieten bereits Teilzeitmodel-
den Auszubildenden selbst zu tragen. le an, die AG DAS der Vereinigung Cock-
pit arbeitet an einer beständigen Verbes-
serung dieser Möglichkeiten.Pilotin ist ein Beruf, bei dem Frauen für gleiche Leistung auch die gleichen Gehälter
bekommen und die gleichen Aufstiegschancen haben wie ihre männlichen Kollegen.
Die Karriere entwickelt sich innerhalb gewisser Grenzen automatisch, Wettkämpfe und
Konkurrenzdenken sind innerhalb dieser Berufsgruppe uner wünscht, da sie der Flug-
sicherheit abträglich sind.
© Chepko Danil
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Vereinigung Cockpit, AG DAS
Main Airport Center
Unterschweinstiege10
60549 Frankfurt
Tel.: 069/69 59 76 - 0
Fax: 069/69 59 76 -150
office@vcockpit.de
www.VCockpit.deSie können auch lesen