Katalog 2018 - De Bolster

Die Seite wird erstellt Simon Singer
 
WEITER LESEN
Katalog 2018 - De Bolster
2018

       Katalog
       Bio-Saatgut für den professionellen Anbau
Katalog 2018 - De Bolster
2   Bolstar Baloe F1
    Mini-Pflaumentomate
Katalog 2018 - De Bolster
Inhalt   Vorwort 		                         5

         Unsere Philosophie   		             7

         Tomaten
         Cherrytomate 		                     8
         Pflaumentomate		                   10
         Salattomate		                      12

         Paprika & Pepperoni
         Blockpaprika 		                    14
         Süße Spitzpaprika 		               16
         Snackpaprika 		                    18
         Pfefferoni		                       20

         Zucchini		                         22

         Kürbis
         Kürbis, Buschtyp 		                24
         Kürbis, rankend 		                 26

         Hülsenfrüchte
         Runde Buschbohne 		                28
         Breite Buschbohne		                29
         Stangenbohne		                     30
         Sonstige		                         31
         Zuckererbse		                      32
         Dicke Bohne 		                     33

         Weitere Sorten                     34

         Resistenzen 		                     35

         Sortiment 2018		                   37

         Allgemeine Geschäftsbedingungen    43

                                                 3
Katalog 2018 - De Bolster
4
    *For explanation of these resistance codes, see page 17 / **Other resistances still under research
Katalog 2018 - De Bolster
Vorwort

          Liebe Kunden,
          Geschmackvolle und ertragreiche Sorten für einen erfolgreichen, zu 100% biologischen Anbau vom Samenkorn bis zur Ernte – diesem
          Anspruch haben wir uns voll und ganz verschrieben!

          Bei De Bolster arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung von Sorten, und dies ganz im Einklang mit der Natur. Dank unserer jahr-
          zehntelangen Erfahrung und unserer Fachkompetenz im Bio-Anbau ist es uns gelungen, die Bedürfnisse von Profi-Anbauern, Wiederverkäufern
          und Endkunden zur vollsten Zufriedenheit zu erfüllen.

          Im Kürbis-Sortiment können wir auf ein produktives Kulturjahr zurückblicken, in dem sich ‘Amoro’ mit außerordentlich hohen Ertragsergebnissen
          bewährt hat. In der Züchtung arbeiten wir weiterhin an neuen Sorten, wobei Haltbarkeit, Geschmack und Uniformität eine wichtige Rolle
          spielen.

          Neu in unserem Sortiment für 2018 ist die Zucchini ‘Ola Gabriella’, eine wunderbare gelbe Zucchini mit hohen Erträgen.

          In diesem Katalog finden Sie ausführliche Informationen über unsere Sorten. Hinten im Katalog finden Sie eine Übersicht über unser gesamtes
          Bio-Saatgutsortiment.

          Ihre Rückmeldungen zu unseren Sorten sind uns wichtig – denn damit können wir uns bei unserer Züchtungsarbeit noch gezielter nach Ihren
          Wünschen richten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich persönlich an uns wenden und mit uns Kontakt aufnehmen. Besuchen Sie uns auf
          Messen und Märkten, an einem „Tag der offenen Tür“ oder rufen Sie uns zwecks Terminvereinbarung einfach an.

          Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit unserem Sortiment und vor allem eine gute und fruchtbare Anbausaison!

          Im Namen des Teams von De Bolster,
          Mit herzlichen Grüßen,

          Frank Vosselman
          Geschäftsführer
                                         Annemarie Kruize
                                         Verkaufsleitung
                                                                         Anja Hoorweg
                                                                         Gemüsebauberaterin Freilandanbau                                                 5
Katalog 2018 - De Bolster
6
    *For explanation of these resistance codes, see page 17 / **Other resistances still under research
Katalog 2018 - De Bolster
Unsere        Willkommen bei De Bolster
Philosophie   Profi-Unternehmen für die Züchtung und Produktion von Bio-Saatgut

              Wir sind überzeugt davon, dass es möglich ist, weltweit Nahrungsmittel für alle zu 100% biologisch zu erzeugen, und dies ehrlich
              und bewusst – im Einklang mit unseren Mitmenschen und der Natur. Daher ist es das erklärte Ziel von De Bolster, den biolo-
              gischen Landbau zu fördern und Profi-Anbauern die besten Sorten und Samen höchster Qualität zu bieten.

              Im Laufe der nunmehr fast 40 Jahre unseres Bestehens ist De Bolster zu einem professionellen Zucht- und Vermehrungsbetrieb
              für Bio-Saatgut herangewachsen. Wir produzieren rund 350 Sorten von Gemüse, Kräutern, Blumen und Gründüngern an den
              verschiedensten Standorten weltweit – und dies ausschließlich unter unserer persönlichen Aufsicht. Auf diese Weise garantieren
              wir unseren Kunden Saatgut exzellenter Qualität, das zu 100% bio-zertifiziert und gentechnikfrei ist.

              Zertifizierte Samen                                                           100% gentechnikfrei
                                      Unser gesamtes Saatgut wird nach den Richtlinien                    De Bolster lehnt Genmanipulation ab. Wir ver-
                                      der EG-Verordnung Nr. 834/2007 biologisch an-                       wenden ausschließlich traditionelle Züchtungs-
                                      gebaut. De Bolster ist unter der Mitgliedsnummer                    methoden. All unsere Sorten sind zu 100%
                                      019678 bei SKAL registriert. Die Zertifizierung er-                 gentechnikfrei.
                                      streckt sich sowohl über die Erzeugung, als auch
                                      über die Reinigung, die Verpackung sowie den Ver-
                                      kauf von Bio-Saatgut.

              Biologische Neuzüchtungen                                                     Keine Patente
                                      Einige Sorten kreuzen und selektieren wir selbst                    De Bolster lehnt die Patentierung von Genen ab,
                                      und härten diese unter extremen Anbaubedin-                         die in der freien Natur vorkommen. Wir sind der
                                      gungen bei geringer Nährstoffzufuhr und mini-                       Meinung, dass natürliche Eigenschaften nicht von
                                      maler Bewässerung ab. So entwickeln wir ro-                         Wirtschaftsunternehmen patentiert werden dür-
                                      buste, geschmackvolle Sorten, die ertragreich                       fen, sondern für jedermann frei zur Verfügung ste-
                                      und lange lagerbar sind.                                            hen müssen.

                                                                                                                                                               7
Katalog 2018 - De Bolster
Cherrytomate
    Solanum lycopersicum

    Die Bio-Tomatensorten von De Bolster wurden spe-
    ziell für besonders schwierige Kulturbedingungen ge-
    züchtet, ohne dass sie dafür veredelt werden müssen.
    Dank des kräftigen Wurzelwerks sind unsere Sorten
    außerordentlich leistungsfähig, sogar bei trockenen
    Kulturbedingungen und geringer Düngergabe. Die
    ‘Bolstar’-Sorten sind wüchsig und tragen schon
    früh in der Saison sehr viele Früchte - ideal für eine
    kurze Kulturdauer. Dank ihres „semi-long life“-Cha-
    rakters sind die Früchte an der Pflanze länger halt-
    bar. Dies bietet mehr Flexibilität bei der Ernte und
    fördert die optimale Entwicklung des Geschmacks.         Bolstar Baloe F1                                            Bartelly F1
                                                             Mini-Pflaumentomate                                         Cherrytomate
    In unserem Cherrytomaten-Segment liegt der Fokus
    unserer Züchtung auf dem guten Geschmack der Sor-        Herrlich süße Mini-Pflaumentomate, geeignet                 Sehr schmackhafte Cherrytomate, geeignet
    ten, verbunden mit einer guten Haltbarkeit und hohen
    Erträgen im Bio-Anbau. Für die kommenden Jahre er-       für die Sommerkultur in Folientunneln und                   für die Sommerkultur im Folientunnel und
    warten wir eine Ausweitung dieses Segments.              ungeheizten Gewächshäusern. ‘Bolstar Bal-                   ungeheizten Gewächshaus. ‘Bartelly’ ist bei
                                                             oe’ bildet sowohl einfache als auch doppelte                vielen Anbauern der Favorit, dank seiner stark
                                                             Rispen mit einem schönen, gleichmäßigen                     verzweigten Rispen und der großen Zahl an
                                                             Rispenaufbau. Die leckeren Früchte wiegen                   Früchten, die ein großartig ausgewogenes
                                                             ungefähr 21 Gramm. Geeignet für die Rispen-                 Verhältnis von Süße und Säure haben. Die
                                                             ernte und als lose Ware, mit und ohne Krone                 runden Früchte wiegen circa 16 Gramm und
                                                             (Kelchblatt).                                               eignen sich gut, um einzeln mit Krone, dem
                                                                                                                         sogenannten Kelchblatt geerntet zu werden.

                                                             • Sehr wüchsig; bildet laufend neue Rispen                  • Frühe Ernte
                                                             • Gute Haltbarkeit an der Pflanze                           • Große Wuchskraft
                                                             • Gute Bissfestigkeit und süßer Geschmack                   • Hoher Ertrag

                                                              Artikelnr.      Sorte                              Resistenzen*                       Ernte
                                                                                                                 HR                                 Rispe       Lose      Gewicht

8                                                             1941

                                                              1948
                                                                              Bolstar Baloe F1

                                                                              Bartelly F1
                                                                                                                 Ff:A-E / Fol:0,1 / For

                                                                                                                 Ff:A-E / ToMV:0
                                                                                                                                                    ●          ●
                                                                                                                                                               ●
                                                                                                                                                                          20-22 g

                                                                                                                                                                          15-17 g
                                                              *Legende zu den Resistenzencodes, siehe Seite 35
Katalog 2018 - De Bolster
9
Bolstar Baloe F1
Mini-Pflaumentomate
Katalog 2018 - De Bolster
Pflaumentomate
     Solanum lycopersicum

     Die Bio-Tomatensorten von De Bolster wurden spe-
     ziell für besonders schwierige Kulturbedingungen ge-
     züchtet, ohne dass sie dafür veredelt werden müssen.
     Dank des kräftigen Wurzelwerks sind unsere Sorten
     außerordentlich leistungsfähig, sogar bei trockenen
     Kulturbedingungen und geringer Düngergabe. Die
     ‘Bolstar’-Sorten sind wüchsig und tragen schon
     früh in der Saison sehr viele Früchte - ideal für eine
     kurze Kulturdauer. Dank ihres „semi-long life“-Cha-
     rakters sind die Früchte an der Pflanze länger halt-
     bar. Dies bietet mehr Flexibilität bei der Ernte und
     fördert die optimale Entwicklung des Geschmacks.         Bolstar Sensatica F1
                                                              Pflaumentomate
     Unser Ziel bei der Züchtung von Pflaumentomate ist
     die Entwicklung schmackhafter ‘Roma’-Typen mit ei-       Herrlich süße, „semi-long life“ Pflaumento-
     ner schönen Textur und hohen Erträgen.
                                                              mate mit hervorragender Haltbarkeit sowohl
                                                              an der Pflanze als auch nach der Ernte. Die
                                                              pflaumenförmigen Früchte haben ein Gewicht
                                                              von ca. 80 g. Sie sind platzfest. Daher lässt
                                                              sich ‘Bolstar Sensatica’ gut als ganze Rispe
                                                              ernten. Sie wartet im vollreifen Zustand mit ei-
                                                              nem überragenden Aroma auf und lässt sich
                                                              auch einzeln pflücken, mit und ohne Krone
                                                              (Kelchblatt).

                                                              • Sehr gute Lagerfähigkeit
                                                              • Recht resistent gegen echten Mehltau
                                                              • Ein wahres Geschmackserlebnis!

                                                               Artikelnr.      Sorte                              Resistenzen*                             Ernte
                                                                                                                  HR                                  IR   Rispe   Lose   Gewicht

10                                                             1943            Bolstar Sensatica F1               Ff:A-E / ToMV:0-2 / Va:0 / Vd:0 /
                                                                                                                  Fol:0,1 / For
                                                                                                                                                      On   ●       ●      70-90 g

                                                               *Legende zu den Resistenzencodes, siehe Seite 35
11
Bolstar Sensatica F1
Pflaumentomate
Salattomate
     Solanum lycopersicum

     Die Bio-Tomatensorten von De Bolster wurden spe-
     ziell für besonders schwierige Kulturbedingungen ge-
     züchtet, ohne dass sie dafür veredelt werden müssen.
     Dank des kräftigen Wurzelwerks sind unsere Sorten
     außerordentlich leistungsfähig, sogar bei trockenen
     Kulturbedingungen und geringer Düngergabe. Die
     ‘Bolstar’-Sorten sind wüchsig und tragen schon
     früh in der Saison sehr viele Früchte - ideal für eine
     kurze Kulturdauer. Dank ihres „semi-long life“-Cha-
     rakters sind die Früchte an der Pflanze länger halt-
     bar. Dies bietet mehr Flexibilität bei der Ernte und
     fördert die optimale Entwicklung des Geschmacks.          Bolstar Gimli F1                                            Bolstar Granda
                                                               Salattomate                                                 Salattomate
     Bei der Züchtung von Salattomaten arbeiten wir mitt-
     lerweile stark an gröberen, geschmackvolleren Sorten,     Schöne, glänzende Rispentomate, geeignet                    Robuste, samenfeste oder samenechte Sorte
     die die gleichen Erträge und die gleiche Lagerfähigkeit
     wie ‘Bolstar Gimli’ haben.                                für die Sommerkultur im Folientunnel und im                 mit hohen Erträgen, geeignet für die Som-
                                                               leicht beheizten Gewächshaus. Die feinen                    merkultur im Folientunnel und ungeheizten
                                                               runden Früchte, mit einem Gewicht von cir-                  Gewächshaus. Die runden Früchte haben ein
                                                               ca 75 Gramm, haben eine sehr gute Halt-                     Gewicht von circa 100 Gramm und eignen sich
                                                               barkeit, sowohl an der Pflanze als auch nach                gut, um einzeln mit Krone, dem sogenannten
                                                               der Ernte. ‘Bolstar Gimli’ entwickelt lange                 Kelchblatt geerntet zu werden. ‘Bolstar Gran-
                                                               Rispen mit 8-10 saftigen Früchten, die einzeln              da’ bildet pro Rispe etwa 5-10 Früchte, die
                                                               geerntet werden können, mit oder ohne Kro-                  einen angenehmen, milden Geschmack und
                                                               ne, dem sogenannten Kelchblatt. Auch für die                eine außergewöhnlich gute Haltbarkeit haben.
                                                               Rispenernte geeignet, mit 7 Früchten.

                                                               • Sehr gute Lagerfähigkeit                                  • Sehr wüchsig
                                                               • Kräftige Rispen mit 8-10 Früchten                         • Feste, runde Früchte
                                                               • Guter, mild-frischer Geschmack                            • Ideal fürs Kalthaus oder für den Folientunnel

                                                                Artikelnr.      Sorte                              Resistenzen*                                         Ernte
                                                                                                                   HR                                                   Rispe   Lose   Gewicht

12                                                              1942

                                                                1945
                                                                                Bolstar Gimli F1

                                                                                Bolstar Granda
                                                                                                                   Ff:A-E / ToMV:0 / Va:0 / Vd:0 / Fol:0,1 / For

                                                                                                                   Ff:A-E / ToMV:0 / Va:0 / Vd:0 / Fol:0,1 / For
                                                                                                                                                                        ●       ●
                                                                                                                                                                                ●
                                                                                                                                                                                       70-80 g

                                                                                                                                                                                       90-110 g

                                                                *Legende zu den Resistenzencodes, siehe Seite 35
13
Bolstar Gimli F1
Salattomate
Blockpaprika
     Capsicum annuum

     Die   Blockpaprika von De Bolster sind speziell für
     den    Bio-Anbau selektiert worden. Unsere Sor-
     ten   zeigen sehr gute Ergebnisse beim Anbau
     im    Freiland, selbst bei geringer Düngergabe.

     Zusammen mit den süßen Spitzpaprika, Snackpaprika
     und Pfefferoni bietet De Bolster ein breites Paket an
     Sorten für den biologischen Anbau.

                                                             Olly F1                                              Elsa F1                                          Ilyn F1
                                                             Blockpaprika                                         Blockpaprika                                     Blockpaprika

                                                             Rote Blockpaprika, die sehr wüchsig ist und          Glänzend-gelbe Blockpaprika mit stämmi-          Orange Blockpaprika mit kräftigem Wuchs
                                                             eine auffallend schnelle Durchfärbung zeigt.         gem, kräftigem Wuchs und recht schneller         und recht schneller Durchfärbung. Die Früchte
                                                             Die Früchte haben ein Gewicht von 180-200 g          Durchfärbung. Die Früchte haben eine aus-        haben ein Gewicht von 180-200 g und ein
                                                             und ein herrlich süßes Aroma.                        geprägte Blockform, ein Gewicht von 200-         hervorragendes Aroma.
                                                                                                                  220 g und ein feines, süßes Aroma.

                                                             • Robuste Pflanze                                    • Stämmiger Wuchs                                • Robuste Pflanze
                                                             • Sehr schnelle Durchfärbung                         • Recht schnelle Durchfärbung                    • Recht schneller Durchfärbung
                                                             • Süßes Aroma                                        • Feines Aroma                                   • Hervorragendes Aroma

                                                              Artikelnr.      Sorte                  Pflanze                                                Früchte
                                                                                                     Resistenzen* (HR)       Pflanzentyp   Erntezeitpunkt   Farbe                 Größe         Gewicht
                                                              1621            Olly F1                Tm:0-2                  robust        Sehr früh        rot                   75-80 mm      180-200 g
                                                              1622            Elsa F1                Tm:0-3                  stämmig       früh             gelb                  80-85 mm      200-220 g

14                                                            1619
                                                              1623
                                                                              Ilyn F1
                                                                              Lilo F1
                                                                                                     Tm:0
                                                                                                     Tm:0-2
                                                                                                                             robust
                                                                                                                             stämmig
                                                                                                                                           früh
                                                                                                                                           spät
                                                                                                                                                            orange
                                                                                                                                                            violett, rot
                                                                                                                                                                                  70-80 mm
                                                                                                                                                                                  75-80 mm
                                                                                                                                                                                                180-200 g
                                                                                                                                                                                                170-190 g
                                                              *Legende zu den Resistenzencodes, siehe Seite 35
Lilo F1
Blockpaprika

Einzigartige, violett gefärbte Blockpaprika mit
Früchten, die dunkelrot abreifen. ‘Lilo“ hat einen
stämmigen, kräftigen Wuchs. Die Früchte ha-
ben ein Gewicht von 170-190 g und ein sehr er-
frischendes Aroma, solange sie nicht vollreif sind.

• Stämmiger Wuchs
• Einzigartige violette Färbung
• Sehr erfrischend im Geschmack

                                                                     15
                                                      Olly F1
                                                      Blockpaprika
Süße Spitz-
     paprika
     Capsicum annuum

     Die süßen Spitzpaprika von De Bolster sind spe-
     ziell für den Bio-Anbau selektiert worden. Unse-
     re Sorten zeigen sehr gute Ergebnisse beim An-
     bau im Freiland, selbst bei geringer Düngergabe.

     Zusammen mit den Blockpaprika, Snackpapri-
     ka und Pfefferoni bietet De Bolster ein breites
     Paket an Sorten für den biologischen Anbau.

                                                        Xaro                                                 Zazu                                              Kyra
                                                        Süße Spitzpaprika                                    Süße Spitzpaprika                                 Süße Spitzpaprika

                                                        Rote, süße Spitzpaprika mit kräftigem Wuchs,         Gelbe, süße Spitzpaprika mit niedrigem,           Orange, süße Spitzpaprika mit kräftigem,
                                                        frühem Fruchtansatz und rascher Durchfär-            stämmigem, kräftigem Wuchs und rascher            lockerem Wuchs und rascher Durchfärbung.
                                                        bung. Die Früchte haben eine schöne, gerade          Durchfärbung. Die Früchte haben eine              Die Früchte haben eine Länge von 20-22 cm,
                                                        Form, eine Länge von 18-22 cm und ein herrli-        Länge von 18-22 cm und ein gutes Aroma.           sind knackig, sehr gut haltbar und haben ein
                                                        ches Aroma.                                                                                            mild-süßes Aroma.

                                                        • Stämmiger Wuchs                                    • Niedriger, stämmiger Wuchs                      • Kräftiger, lockerer Wuchs
                                                        • Schnelle Durchfärbung                              • Schnelle Durchfärbung                           • Schnelle Durchfärbung
                                                        • Sehr gutes Aroma                                   • Gutes Aroma                                     • Ausnehmend gutes Aroma

                                                         Artikelnr.     Sorte                  Pflanze                                                        Früchte
                                                                                               Resistenzen* (HR)       Pflanzentyp           Erntezeitpunkt   Farbe         Größe         Gewicht
                                                         1627           Xaro                   Tm:0                    kräftig und wüchsig   sehr früh        rot           180-220 mm    100-120 g

16                                                       1628
                                                         1629
                                                                        Zazu
                                                                        Kyra
                                                                                               Tm:0
                                                                                               Tm:0
                                                                                                                       stämmig und niedrig

                                                                                                                       kräftig und locker
                                                                                                                                             früh
                                                                                                                                             früh
                                                                                                                                                              gelb
                                                                                                                                                              orange
                                                                                                                                                                            180-220 mm
                                                                                                                                                                            200-220 mm
                                                                                                                                                                                          100-120 g
                                                                                                                                                                                          100-120 g

                                                         *Legende zu den Resistenzencodes, siehe Seite 35
17
Xaro
Süße Spitzpaprika
Snackpaprika
     Capsicum annuum

     Die Snackpaprika von De Bolster sind spe-
     ziell für den Bio-Anbau selektiert worden. Unse-
     re Sorten zeigen sehr gute Ergebnisse beim An-
     bau im Freiland, selbst bei geringer Düngergabe.

     Zusammen mit den Blockpaprika, süßen Spitzpaprika
     und Pfefferoni bietet De Bolster ein breites Paket an
     Sorten für den biologischen Anbau.

                                                             Arwen                                                   Radja                                              Flynn
                                                             Snackpaprika                                            Snackpaprika                                       Snackpaprika

                                                             Rote Snackpaprika mit starken, relativ niedri-          Gelbe Snackpaprika mit starken, niedrigen          Orange Snackpaprika mit kräftigen, nieder-
                                                             gen Pflanzen und hohem Ertrag. Die Früchte              Pflanzen und sehr hohem Ertrag. Die Früchte        wüchsigen Pflanzen und sehr hohem Ertrag.
                                                             haben ein Gewicht von 30-40 g und ein sehr              haben ein Gewicht von 30-40 g und ein sehr         Die Früchte haben ein Gewicht von 30-40 g
                                                             gutes Aroma.                                            gutes Aroma.                                       und ein sehr gutes Aroma.

                                                             • Kräftiger Wuchs                                       • Robuster Wuchs                                   • Kräftiger Wuchs
                                                             • Hoher Ertrag                                          • Sehr hoher Ertrag                                • Hoher Ertrag
                                                             • Sehr gutes Aroma                                      • Gutes Aroma                                      • Zart-süßes Aroma

                                                              Artikelnr.      Sorte                     Pflanze                                                               Früchte
                                                                                                        Resistenzen* (HR)           Pflanzentyp        Erntezeitpunkt         Farbe     Größe        Gewicht
                                                              1624            Arwen                     Tm:0                        wüchsig, niedrig   früh                   rot       70-80 mm     30-40 g

18                                                            1625
                                                              1626
                                                                              Radja
                                                                              Flynn
                                                                                                        Tm:0
                                                                                                        Tm:0 / PVY
                                                                                                                                    robust, niedrig
                                                                                                                                    kräftig, niedrig
                                                                                                                                                       früh
                                                                                                                                                       früh
                                                                                                                                                                              gelb
                                                                                                                                                                              orange
                                                                                                                                                                                        70-80 mm
                                                                                                                                                                                        70-80 mm
                                                                                                                                                                                                     30-40 g
                                                                                                                                                                                                     30-40 g

                                                              *Legende zu den Resistenzencodes, siehe Seite 35
19
Arwen
Snackpaprika
Pfefferoni
     Capsicum annuum

     Die   Pfefferoni von De Bolster sind speziell für
     den    Bio-Anbau selektiert worden. Unsere Sor-
     ten   zeigen sehr gute Ergebnisse beim Anbau
     im    Freiland, selbst bei geringer Düngergabe.

     Zusammen mit den Blockpaprika, süßen Spitzpaprika
     und Snackpaprika bietet De Bolster ein weitrechendes
     Angebot an Sorten für den biologischen Anbau.

                                                            Koh Samui F1                                          Koh Chang                                        Koh Tao
                                                            Pfefferoni                                            Pfefferoni                                       Pfefferoni

                                                            Rote Pfefferoni mit geraden Früchten von 15 cm        Gelbe Pfefferoni mit geraden Früchten von 13     Orange Pfefferoni mit geraden Früchten von
                                                            Länge, die auch grün geerntet werden können.          cm Länge. Recht niedriger Wuchs bei frühem       14 cm Länge. Kräftiger Wuchs. Sehr ertragre-
                                                            Kräftiger Wuchs. Sehr ertragreich. Die scharfen       Fruchtansatz. Die scharfen Früchte haben         ich. Die scharfen Früchte haben ein Gewicht
                                                            Früchte haben ein Gewicht von 30 g und einen          ein Gewicht von 25 g und einen Schärfegrad       von 25 g und einen Schärfegrad von 4.000
                                                            Schärfegrad von 2.000 auf der Skala von Sco-          von 6.000 auf der Skala von Scoville.            auf der Skala von Scoville.
                                                            ville.

                                                            • Robust                                              • Robust                                         • Robust
                                                            • Hohe Pflanzen                                       • Niedrige Pflanzen, frühe Sorte                 • Hohe Pflanzen
                                                            • Scoville: 2000                                      • Scoville: 6000                                 • Scoville: 4000

                                                              Artikelnr.   Sorte                        Pflanze                                 Früchte
                                                                                                        Pflanzentyp            Erntezeitpunkt   Farbe            Scoville       Größe        Gewicht
                                                              1635         Koh Samui F1                 hoch                   früh             rot              2000           150 mm       30 g

20                                                            1636
                                                              1637
                                                                           Koh Chang
                                                                           Koh Tao
                                                                                                        niedrig
                                                                                                        hoch
                                                                                                                               sehr früh
                                                                                                                               früh
                                                                                                                                                gelb
                                                                                                                                                orange
                                                                                                                                                                 6000
                                                                                                                                                                 4000
                                                                                                                                                                                130 mm
                                                                                                                                                                                140 mm
                                                                                                                                                                                             25 g
                                                                                                                                                                                             25 g
21
Koh Samui F1
Pfefferoni
Zucchini
     Cucurbita pepo

                      Ola Gabriella F1
                      Zucchini

                      Produktive gelbe Zucchini mit mildem, süßem
                      Geschmack. Diese kräftige Pflanze produ-
                      ziert schon ab dem frühen Sommer sehr viele
                      Früchte. Mittels Parthenokarpie bilden sich
                      bereits früh in der Saison Früchte, ohne dass
                      männliche Blüten vorhanden sind. Dank der
                      kontinuierlichen Fruchtentwicklung können
                      die Zucchini auch etwas länger an der Pflanze
                      bleiben, ohne dass dies zu Lasten der Pro-
                      duktivität geht. Das bietet mehr Flexibilität bei
                      der Ernte. Die Früchte, die am besten bei ei-
                      ner Länge von 20-25 cm geerntet werden,
                      haben eine feine Textur und einen milden,
                      süßen Geschmack.

                      • Frühe Fruchtbildung
                      • Sehr hoher Ertrag
                      • Flexibilität bei der Ernte

                       Artikelnr.      Sorte              Anbau

22                     1355            Ola Gabriella F1
                                                          Pflanzentyp
                                                          Busch
                                                                          Dichte
                                                                          10.000-12.000 /ha
                                                                                              Ernte
                                                                                              Juli-September
23
Ola Gabriella F1
Zucchini
Kürbis,
     Buschtyp
     Cucurbita maxima

     Die Kürbissorten von De Bolster wurden speziell für
     den Bio-Anbau entwickelt. Unsere “Busch”-Typen, mit
     kurzen Ranken, sind besonders ertragreich und ha-
     ben eine gute Lagerfähigkeit. Außerdem bietet dieser
     Pflanzentyp die Möglichkeit, Unkraut länger auf me-
     chanische Weise zu bekämpfen.

     Aussaat
     Kürbissaatgut auf festen, feuchten Boden aussäen.

                                                                 Amoro F1                                        Tractor F1
     Die Aussattiefe beträgt, je nach Bodenart, 3-5 cm. Für
     die optimale Keimung ist es wichtig, dass der Boden
     während der Aussaat und in der darauffolgenden Wo-
     che in der Aussaattiefe eine Temperatur von mindes-         Kürbis, Buschtyp                                Kürbis, Buschtyp
     tens 18°C hat. Ein zu kalter oder nasser Boden ver-
     zögert den Keimungsprozess. Das kann dazu führen,           Schöner, leuchtend orangefarbener Kürbis,       Orangefarbene Kürbissorte mit schönen,
     dass Schimmel und Bakterien die keimenden Samen
     beschädigen. Bei einer Temperatur über 22°C verläuft        außergewöhnlich ertragreiche Sorte. Busch-      großen Früchten. Buschtyp mit kurzen Ran-
     die Keimung sehr schnell, so dass die Gefahr des Be-        typ mit kurzen Ranken. Für den frühen Verkauf   ken und 1-2 Früchten pro Pflanze. Sehr ho-
     falls mit diesen Krankheitserregern geringer wird.          geeignet. ‘Amoro’ ist sehr einfach zuzuberei-   her Ertrag und gute Lagerfähigkeit. ‘Tractor’
                                                                 ten und hat einen angenehm milden Ge-           ist einfach zuzubereiten und hat einen guten,
     Ernte und Lagerung
     Sobald das Eintrocknen des Fruchtstängels beginnt           schmack, hervorragend für Suppe.                milden Geschmack.
     und die Blätter absterben, sind die Früchte erntereif.
     Für die beste Haltbarkeit empfiehlt, die Früchte nicht zu
                                                                 • Verkaufszeitraum September bis Dezember       • Für den Verkauf von Oktober bis Januar
     lange auf dem Feld liegen zu lassen, um so möglichen
     Schaden durch Sonnenbrand, Schimmelwachstum,                • Außerordentlich ertragreich                   • Sehr hoher Ertrag
     Fäulnis und Verderb der Früchte zu vermeiden. Nach          • Schönes orangefarbenes Fruchtfleisch          • Große Früchte mit festem Fruchtfleisch
     der Ernte werden die Früchte am besten bei Tempera-
     turen zwischen 8°C und 12°C aufbewahrt. Es ist wich-
     tig, dass die Kürbisse luftig gelagert werden.

                                                                  Artikelnr.        Sorte        Pflanze                                                 Früchte
                                                                                                 Typ       Dichte                   Vegetationsdauer     Gewicht      Ertrag       Haltbarkeit

24                                                                1642
                                                                  1644
                                                                                    Amoro F1
                                                                                    Tractor F1
                                                                                                 Busch
                                                                                                 Busch
                                                                                                           15.000-20.000 Korn/ha
                                                                                                           10.000-15.000 Korn/ha
                                                                                                                                    85-90 Tage
                                                                                                                                    90-100 Tage
                                                                                                                                                         0,8-1,3 kg
                                                                                                                                                         2,0-4,5 kg
                                                                                                                                                                      30-40 T/ha
                                                                                                                                                                      30-35 T/ha
                                                                                                                                                                                   2-3 Monate
                                                                                                                                                                                   3-4 Monate
25
Amoro F1
Kürbis, Buschtyp
Kürbis,
     rankender Typ
     Cucurbita maxima

     Die Kürbissorten von De Bolster wurden speziell für
     den Bio-Anbau entwickelt. Unsere rankenden Typen
     sind auffallend uniform in

     Bezug auf ihre Größe und Lagerfähigkeit. Dieser Pflan-
     zentyp hat die Eigenschaft, schnell die Anbaufläche
     zu bedecken, so dass Unkraut unterdrückt wird.

     Aussaat

                                                                 Solor                                                 Fictor
     Kürbissaatgut auf festen, feuchten Boden aussäen.
     Die Aussattiefe beträgt, je nach Bodenart, 3-5 cm. Für
     die optimale Keimung ist es wichtig, dass der Boden
     während der Aussaat und in der darauffolgenden Wo-          Kürbis, rankender Typ                                 Kürbis, rankender Typ
     che in der Aussaattiefe eine Temperatur von mindes-
     tens 18°C hat. Ein zu kalter oder nasser Boden ver-         Orange-rote Kürbisse. Schöne, homogene                Dunkelorange-rote Kürbisse. Schöne, homo-
     zögert den Keimungsprozess. Das kann dazu führen,
     dass Schimmel und Bakterien die keimenden Samen             Früchte. Solor ist eine rankende, samenfeste          gene Früchte. Fictor ist eine rankende ‘Fa-
     beschädigen. Bei einer Temperatur über 22°C verläuft        Sorte mit guter, einheitlich langer Lagerfähigkeit.   mily-intercross’ (FIC; das Kreuzungsprodukt
     die Keimung sehr schnell, so dass die Gefahr des Be-                                                              zweier Gattungen unterschiedlicher Familien),
     falls mit diesen Krankheitserregern geringer wird.
                                                                                                                       die aufgrund ihrer Fruchtgröße, ihrer schönen
     Ernte und Lagerung                                                                                                Farbe und der guten einheitlichen Lager-
     Sobald das Eintrocknen des Fruchtstängels beginnt                                                                 fähigkeit sehr geschätzt wird.
     und die Blätter absterben, sind die Früchte erntereif.
     Für die beste Haltbarkeit empfiehlt, die Früchte nicht zu
     lange auf dem Feld liegen zu lassen, um so möglichen        • Für den Verkauf von Oktober bis Januar              • Für den Verkauf von Oktober bis Januar
     Schaden durch Sonnenbrand, Schimmelwachstum,                • Gute Erträge, bis 19 Tonnen pro Hektar              • Gute Erträge, bis 20 Tonnen pro Hektar
     Fäulnis und Verderb der Früchte zu vermeiden. Nach
                                                                 • 7-10 Tage früher als Uchiki Kuri                    • 7-10 Tage früher als Uchiki Kuri
     der Ernte werden die Früchte am besten bei Tempera-
     turen zwischen 8°C und 12°C aufbewahrt. Es ist wich-
     tig, dass die Kürbisse luftig gelagert werden.

                                                                  Artikelnr.        Sorte           Pflanze                                                       Früchte
                                                                                                    Typ           Dichte                       Vegetationsdauer   Gewicht      Ertrag       Haltbarkeit

26                                                                1665
                                                                  1655
                                                                                    Solor
                                                                                    Fictor (FIC)
                                                                                                    rankend
                                                                                                    rankend
                                                                                                                  11.000-13.000 Korn/ha
                                                                                                                  11.000-13.000 Korn/ha
                                                                                                                                               90-100 Tage
                                                                                                                                               90-100 Tage
                                                                                                                                                                  0,9-1,1 kg
                                                                                                                                                                  1,0-1,2 kg
                                                                                                                                                                               15-19 T/ha
                                                                                                                                                                               16-20 T/ha
                                                                                                                                                                                            3-4 Monate
                                                                                                                                                                                            3-4 Monate
27
Solor
Kürbis, rankender Typ
Buschbohne,
     rund
     Phaseolus vulgaris

     Frühzeitigkeit
     Um die Frühzeitigkeit unserer Sorten zu bestimmen,
     wird ‘Compass’ als Referenzsorte verwendet. ‘Com-
     pass’ ist eine standard frühe Sorte und die Kulturzeit
     beträgt in der Hauptsaison etwa 71 Tage. Bei warmem
     Wetter kann sich diese Zeit auf 66 Tage verkürzen. Bei
     späterer Aussaat (nach dem 10. Juli) kann sich die
     Kulturdauer auf 76 Tage verlängern. Je später gesät
     wird, desto größer werden die Unterschiede hinsicht-
     lich der Kulturdauer. Im Sommer bedeutet +1: ein zus-

                                                                Compass                                     Faraday                                      Domino                                Valdor
     ätzlicher Kulturtag, während +1 am Ende der Saison
     eine zusätzliche Kulturwoche bedeuten kann.

                                                                Buschbohne, rund                            Buschbohne, rund                             Buschbohne, rund                      Buschbohne, rund
     Aussaat
     In der Praxis wird das Aussaatdatum der runden Bus-
     chbohnen von der verarbeitenden Industrie bestimmt,        Besonders        feine      Prinzess-       Sehr feine grüne Bohnen vom Typ              Feine grüne Bohnen, fadenlos und      Feine Wachsbohne/Butterbohne,
     um so eine Ausdehnung der Erntezeit zu erreichen.
     Um ein optimaler Kulturstart zu gewährleisten, sind
                                                                böhnchen vom Typ ‘Haricot Vert’             Filetbohne/‘Haricot Vert’, fadenlos          geschmackvoll. Der Hülsenansatz       fadenlos und sehr geschmackvoll.
     einige Punkte zu berücksichtigen. Aussaat der run-         (Filetbohne), fadenlos und sehr             und sehr geschmackvoll. Diese                ist homogen. Damit eignet sich        ‘Valdor’ eignet sich sowohl für die
     den Buschbohnen ab 15. Juni ins Freiland in festen,        geschmackvoll. Schöner Wuchs                Sorte zeichnet sich durch eine               diese Sorte bestens sowohl für die    maschinelle Ernte als auch für
     feuchten Boden. Die Aussaattiefe beträgt, je nach Bo-
     denart, meistens 2-4 cm. Für die optimale Keimung
                                                                mit langen, geraden Hülsen. Da              ausgedehnte Ernteperiode und                 maschinelle Ernte als auch für ein-   das Pflücken von Hand gleicher-
     ist es wichtig, dass der Boden um die Samen herum          diese sehr zart sind, ist das Pflück-       lange Haltbarkeit aus. Damit eig-            maliges Pflücken von Hand. Sehr       maßen. Es ist eine allseits belieb-
     mindestens 15°C warm ist. Bei einer Temperatur von         en von Hand etwas mühsam.                   net sie sich sowohl für die indus-           ertragreich.                          te, schöne Brechbohnen-Sorte,
     über 20°C erfolgt die Keimung schneller. Ein zu kalter
     Boden verlangsamt die Keimung und kann sogar dazu
                                                                                                            trielle Verarbeitung als auch für                                                  die verbreitet im Anbau ist. Die
     führen, dass die Samen gar nicht keimen.                                                               den Frischmarkt gleichermaßen.                                                     Hülsen verfärben sich bereits früh-
     Für die Kultur im Freiland wird der 20. Juli als spätes-                                               Es ist eine ertragreiche Sorte mit                                                 zeitig gelb. Relativ späte Sorte.
     ter Termin für die Aussaat empfohlen, vor allem wegen
     der Nachtfrostgefahr im Oktober.
                                                                                                            homogenem Fruchtansatz und
                                                                                                            hoher Resistenz gegen Botrytis.
     Ernte
     Eine praktische Methode, um die ideale Erntezeit von
     runden Buschbohnen zu bestimmen, ist die Längen-
     messung der mittleren Samen in der Hülse. Hierzu
     wird die Hülse der Länge nach aufgeschnitten. Dann
     wird der Abstand zwischen den größten Bohnen, die
                                                                 Artikelnr.        Sorte            Pflanze                                   Hülsen                                              Sortierung (mm)
     sich in der Mitte der Hülse befinden, gemessen. Wenn
     dieser Abstand genauso groß ist wie die Länge der                                              Resistenzen* (HR)           Höhe          Erntezeitpunkt**        Farbe         Länge         < 6,5     6,5-8   8-9    9-10,5
     größten Bohnen, sind die runden Buschbohnen ern-
     tereif.                                                     1081              Compass          BCMV:1 / Ps / A             50 cm         Referenzsorte           dunkelgrün    12-14 cm      75%       25%
                                                                 1083              Faraday          BCMV:1 / Ps / A             50 cm         +1 Tage                 grün          13-14 cm                80%     20%

28                                                               1082
                                                                 1217
                                                                                   Domino
                                                                                   Valdor
                                                                                                    BCMV:1 / Ps / A
                                                                                                    BCMV:1 / Ps / A
                                                                                                                                50 cm
                                                                                                                                50 cm
                                                                                                                                              +1 Tage
                                                                                                                                              +5 Tage
                                                                                                                                                                      grün
                                                                                                                                                                      grün
                                                                                                                                                                                    12-13 cm
                                                                                                                                                                                    12-14 cm                50%
                                                                                                                                                                                                                    80%
                                                                                                                                                                                                                    50%
                                                                                                                                                                                                                           20%

                                                                 *Legende zu den Resistenzencodes, siehe Seite 35 **Erntezeitpunkt im Verhältnis zu Standardsorten
Buschbohne,
breit
Phaseolus vulgaris

                                         Capitano                                      Nassau
                                         Buschbohne, breit                             Buschbohne, breit

                                         Gelbe, flachhülsige Butterbohne,              Grüne, flachhülsige Schwert-
                                         die als Schnippelbohne verwen-                bohne. Fadenlos und aromatisch.
                                         det wird. Fadenlos und gut im                 ‘Nassau’ ist in vielen Ländern die
                                         Geschmack. ‘Capitano’ ist in viel-            Standardsorte für die maschinelle
                                         en Ländern die Standardsorte in               Ernte. Die frei hängenden Hülsen
                                         ihrem Segment. Für die maschi-                erleichtern auch die Ernte von
                                         nelle Ernte und das Pflücken von              Hand, liefern einen guten Ertrag
                                         Hand gleichermaßen geeignet.                  und sind für den Frischmarkt, zur
                                                                                       Konservierung und für Tiefkühl-
                                                                                       kost gut geeignet.

         Artikelnr.       Sorte              Pflanze                                     Hülsen
                                             Resistenzen* (HR)           Höhe            Erntezeitpunkt**    Farbe          Länge   Sortierung

                                                                                                                                                                                   29
                                                                                                                                                               Nassau
         1215             Capitano           BCMV:1 / Ps / A             50 cm           +3 Tage             gelb           15 cm   flachhülsig, 20 mm breit
                                                                                                                                                               Buschbohne, breit
         1195             Nassau             BCMV:1 / Ps / A             50 cm           +3 Tage             hellgrün       16 cm   flachhülsig, 17 mm breit
         *Legende zu den Resistenzencodes, siehe Seite 35 **Erntezeitpunkt im Verhältnis zu Standardsorten
Stangenbohne
     Phaseolus vulgaris

                          Golden Gate                                Vitalis
                          Stangenbohne                               Stangenbohne

                          Herrliche, fadenlose, gelbgefärbte         Schöne, sattgrüne Schnittbohne.
                          Schwertbohne. Diese Schnitt-               Durch den langsamen, gleich-
                          bohne eignet sich sowohl für               mäßigen Wuchs bildet diese Sorte
                          den Anbau im Freien als auch im            zuverlässig überdurchschnittlich
                          Gewächshaus.                               viele Hülsen höchster Qualität
                                                                     aus. Sie eignet sich sowohl für
                                                                     den Anbau im Freien als auch im
                                                                     Gewächshaus.

                           Artikelnr.      Sorte             Pflanze                              Hülsen
                                                             Resistenzen* (HR)      Höhe          Farbe        Länge      Breite

30                         1174
                           1176
                                           Golden Gate
                                           Vitalis
                                                             BCMV:1
                                                             BCMV:1
                                                                                    200 cm
                                                                                    200 cm
                                                                                                  gelb
                                                                                                  dunkelgrün
                                                                                                               24-26 cm
                                                                                                               20-22 cm
                                                                                                                          24 mm
                                                                                                                          20 mm

                           *Legende zu den Codes der Resistenzen, siehe Seite 35
Weitere
Hülsenfrüchte

                  Phaseolus vulgaris                          Phaseolus coccineus                   Pisum sativum

                  Cobra                                       Lady Di                               Sweet Horizon
                  Stangenbohne                                Feuerbohne                            Zuckererbse

                  Elegante, fadenlose, runde Stan-            Fadenlose, stark wüchsige Feuer-      Schöne, neue Sorte mit hohem
                  genbohne, die weit in die Höhe              bohne, die sehr hoch hinauf rankt.    Ertragspotenzial. Geeignet für
                  klettert. Mittelfrühe Sorte, geeignet       Wohlschmeckende Körnerbohne           den Vliesanbau. Benötigt eine
                  für den Anbau im Gewächs-haus               für den Frischverzehr oder auch       Rank-hilfe. Breite, lange, kräftig-
                  sowie im Freien. Wohl-schmeck-              als Trockenbohne. ‘Lady Di’ hat       grüne Erbsenschoten, die auf-
                  ende Flageoletbohne, die als                grüne Hülsen mit schwarz-rot          grund der “Sollbruchstelle” sehr
                  Schnittbohne verwendet wird.                marmorierten Kernen, die sich         leicht mit Kelch zu pflücken sind.
                  ‘Cobra’ hat hellgrüne Hülsen mit            erst im späteren Stadium ent-         Dank der Resistenz gegen Asco-
                  schwarzen Kernen, die sich erst             wickeln. Die zahlreichen, herrlich    chyta und weiterer Resistenzen ist
                  im späteren Stadium entwickeln.             roten Blüten sind sehr dekorative     diese eine erntesichere Sorte.
                  Spätkeimer.                                 Farbkleckse.

                Artikelnr.       Sorte                Pflanze                               Hülsen
                                                      Resistenzen* (HR)         Höhe        Farbe             Länge           Breite
                1172             Cobra                BCMV:1 / A                300 cm      hellgrün          18-20 cm          7-9 mm

                                                                                                                                                         31
                1205             Lady Di              BCMV:1 / BYMV             300 cm      grün              28-30 cm        18-20 mm
                                                                                                                                          Golden Gate
                                                                                                                                          Stangenbohne
                1305             Sweet Horizon        Er / Fop                  120 cm      dunkelgrün            9-10 cm     20-22 mm
                *Legende zu den Resistenzencodes, siehe Seite 35
Zuckererbse
     Pisum sativum

                     Lusaka                                     Nairobi
                     Zuckererbse                                Zuckererbse

                     Sehr kompakte, niedrig bleibende           Frühe, ertragreiche Zuckererbse
                     Zuckererbse mit geraden, 8-9 cm            mit geraden, 8-9 cm langen
                     langen Schoten, die in Büscheln            Schoten. Im Pflückstadium sind
                     wachsen. Sie sind fadenlos und             die Hülsen quasi ganz fadenlos.
                     bereits zum Start der Saison reif.         Bei Niederländischen Klimaverhält-
                     Lusaka ist eine sehr frühe Sorte und       nissen kann diese Sorte sowohl
                     kann sowohl von Hand als auch              unter Vlies als auch frei auf offenem
                     maschinell geerntet werden.                Boden kultiviert werden.

                      Artikelnr.      Sorte          Pflanze                                   Schoten
                                                     Resistenzen* (HR)         Höhe            Farbe     Länge    Breite

32                    1302
                      1307
                                      Lusaka
                                      Nairobi
                                                     Er
                                                     Er
                                                                               40-60 cm
                                                                               60-70 cm
                                                                                               grün
                                                                                               grün
                                                                                                         8-9 cm
                                                                                                         8-9 cm
                                                                                                                  15 mm
                                                                                                                  15 mm
                      *Legende zu den Resistenzencodes, siehe Seite 35
Dicke Bohne
Vicia faba

              Ratio                                                    Eleonora
              Dicke Bohne                                              Dicke Bohne

              Frühe, ertragreiche dicke Bohne                          Niedrig bleibende Auslese aus
              mit prächtig geformten Hülsen,                           der Sorte ‘Express’. Dieser kom-
              stabiler Wuchsform und herrlichem                        paktere Wuchs trägt dazu bei,
              Geschmack. Dank ihrer guten Ver-                         dass diese Selektion standfester
              zweigung bleibt die Pflanze nied-                        ist. ‘Eleonora’ ist etwa zehn Tage
              rig und ist deshalb sehr standfest.                      später als ‘Ratio’ und hat schöne
              Sehr lecker und gut zum Einfrieren                       lange Hülsen mit einem hervorra-
              geeignet.                                                genden Geschmack. Die Samen
                                                                       eignen sich sehr gut zum Einfrie-
                                                                       ren.

               Artikelnr.            Sorte                  Pflanze                         Hülsen
                                                            Höhe                            Form                            Anzahl Korn pro Schote

                                                                                                                                                                                                           33
                                                                                                                                                                                             Nairobi
               1212                  Ratio                  70-80 cm                        lang, schlank                   4-5 Korn
                                                                                                                                                                                             Zuckererbse
               1210                  Eleonora               90-100 cm                       lang, schlank                   5-6 Korn
               Gärtnertipp: Werden diese beiden Sorten gleichzeitig ausgesät, so können sie lückenlos hintereinander geerntet werden: zuerst ‘Ratio’ und zehn Tage später dann ‘Eleonora’.
Weitere Sorten

                      Eruca sativa                                   Anthriscus cerefolium                           Scorzonera hispanica

                      Esmee                                          Massa                                           VRN-Enorma
                      Rucola                                         Kerbel                                          Schwarzwurzel

                      Feine Rucola mit optisch sehr ansprech-        Dunkelgrüne, spätschießende Kerbelsorte.        Eine der meist angebauten, ertragreichen
                      enden, stark gefiederten Blättern. Die drei-   Die glatten Blätter von ‘Massa’ haben einen     Sorten mit auffallend langen, glatten Wurzeln.
                      dimensionale Blattform trägt zu einer festen   speziellem, leicht süßlichen, anisartigen Ge-   ‘VRN-Enorma’ hat feines Laub und neigt kaum
                      und offenen Struktur in Salatmischungen bei    schmack und ein schönes, typisches Kerbel-      zur Hohlbildung.
                      und verhindert, dass das Blatt an der Ver-     aroma.
                      packung “kleben” bleibt. ‘Esmee’ ist eine
                      schnellwüchsige Sorte, die 3-4 Wochen nach
                      der Aussaat geerntet werden kann. Sie hat
                      ein pikantes, typisch nussiges Aroma, jedoch
                      ohne bitteren Beigeschmack.

34
Resistenzen
              Die Resistenzen, die unsere Sorten besitzen,       • Wird bei einem Resistenzcode einer spezi-            dennoch unter hohem Befalls- oder Krank-
              sind in diesem Katalog mit einem spezifischen      fischen Sorte nicht explizit angegeben, welche         heitsdruck einige Krankheitssymptome oder
              Resistenzencode vermerkt, wenn nicht an-           Stämme des Erregers diese Resistenz betrifft,          Schäden zeigen.
              ders angegeben. Ist eine Sorte gegen mehr          so bedeutet dies, dass Resistenzen gegen
              als eine Krankheit resistent, werden die einzel-   manche, nicht weiter spezifizierte Stämme              Teilweise resistent (IR): Pflanzenarten, die dem
              nen Resistenzcodes mit einem Schrägstrich /        dieses Erregers vorliegen.                             Wachstum und der Entwicklung eines be-
              voneinander getrennt.                                                                                     stimmten Befalls oder einer bestimmten
                                                                 Hohe Resistenz (HR): Pflanzenarten, die                Krankheit standhalten, jedoch im Vergleich
              • Wird bei einem Resistenzcode einer spezi-        unter normalem Befalls- und Krankheits-                zu hoch resistenten Arten weitere Symp-
              fischen Sorte explizit angegeben, welche           druck im Vergleich zu anfälligen Arten in              tome aufweisen können. Teilweise resistente
              Stämme diese Resistenz betrifft, so bedeutet       bedeutendem Umfang dem Wachstum                        Pflanzenarten zeigen unter vergleichbaren
              dies, dass keine weiteren Resistenzen gegen        und der Entwicklung eines bestimmten                   Anbaubedingungen und/oder Befalls- oder
              andere Stämme desselben Erregers erwiesen          Befalls oder einer bestimmten Krankheit                Krankheitsdruck weniger heftige Krank-
              sind.                                              standhalten. Diese Pflanznarten können aber            heitssymptome oder Schäden.

              Code Bedeutung Virus Schimmelpilz Bakterien Wissenschaftlche Bezeichnung Stamm                                                              Resistenzgrad

              A		        Anthraknose		                                ●		                  Colletotrichum lindemuthianum		HR

              BCMV       Gewöhnliches Bohnenmosaikvirus          ●			                      Bean common mosaic virus                          1            HR

              BYMV       Gelbmosaikvirus (Gartenbohne)           ●			                      Bean yellow mosaic virus		HR

              Er		       Echter Mehltau (Bohnen)		                    ●		                  Erysiphe pisi		HR

              Ff (ex CF) Samtfleckenkrankheit		                       ●		                  Fulvia fulva (ex Cladosporium fulvum)             A,B,C,D,E    HR

              Fol		      Fusarium-Welke		                             ●		                  Fusarium oxysporum f.sp. lycopersici              0,1,2        HR

              Fop        Fusarium-Welke		                             ●		                  Fusarium oxysporum f.sp. pisi                     1            HR

              For		      Fusarium-Fußkrankheit		                      ●		                  Fusarium oxysporum f.sp. radicis-lycopersici		                 HR

              On (ex Ol) Echter Mehltau (Tomate)		                    ●		                  Odium neolycopersici (ex Oidium lycopersicum)		                IR

              Ps		       Fettfleckenkrankheit			                               ●           Pseudomonas syringae subsp. savastanoi		                       HR

              PVY        Kartoffelvirus                          ●			                      Potato virus Y		HR

              Tm		       Tabakmosaikvirus                        ●			                      Tobacco mosaic virus                              0,1,2,3      HR

              ToMV       Tomatenmosaikvirus                      ●			                      Tomato mosaic virus                               0,1,2        HR

                                                                                                                                                                           35
              Va		       Verticillium-Welke		                         ●		                  Verticillium albo-atrum                           0            HR

              Vd		       Verticillium-Welke		                         ●		                  Verticillium dahliae                              0            HR
Bestellen Sie Ihr Saatgut für den richtigen
     Start in Ihren Bio-Anbau bei De Bolster.

     • 100% gentechnikfrei
     • 100% biologisch
     • SKAL-zertifiziert
     • Qualitätssaatgut mit hoher Keimkraft
     • Rasche, zuverlässige Lieferung

36
Sortiment 2018
Art.   Gemüse                   Sorte                           Art.   Gemüse                      Sorte                   Art.   Gemüse                        Sorte                   Art.   Gemüse                       Sorte

       Blattgemüse                                                     Blattgemüse (Fortzetsung)                                  Hülsenfrüchte (Fortzetsung)                                  Fruchtgemüse (Fortzetsung)
1032   Blattsenf                Golden Frills                   1760   Rucola                      Esmee                   1195   Buschbohne                    Nassau                  1030   Landgurke                    Hokus

1035   Blattsenf                Purple Frills                   1765   Rucola                      Selvatica               1217   Buschbohne                    Valdor                  1640   Pfefferoni                   Roter Westländer

1575   Blattsenf (Asia Salat)   Red Giant                       1785   Sommerkopfsalat             Cosima                  1210   Dicke Bohne                   Eleonora                1635   Pfefferoni, rot              Koh Samui F1

1870   Feldsalat                Holländischer Breitblättriger   1810   Sommerkopfsalat             Deutscher Trotzkopf     1212   Dicke Bohne                   Ratio                   1636   Pfefferoni, gelb             Koh Chang

1880   Feldsalat                Vit                             1790   Sommerkopfsalat             Gelber Butter           1205   Feuerbohne                    Lady Di                 1637   Pfefferoni, orange           Koh Tao

1836   Eichblattsalat           Lollo Bionda                    1800   Sommerkopfsalat             Suzan                   1200   Feuerbohne                    Weiße Emergo            2080   Physalis pruinosa            Kleine Ananaskirsche

1837   Eichblattsalat           Lollo Rossa                     1820   Sommerkopfsalat             Vier Jahreszeiten       1220   Kapuzinererbse                Blauschokkers           1624   Snackpaprika, rot            Arwen

1839   Eichblattsalat           Lollo Rossa Jenny               1920   Spinat                      Frühes Riesenblatt      1230   Kapuzinererbse                Rosina                  1625   Snackpaprika, gelb           Radja

1835   Eichblattsalat           Red Salad Bowl                  1935   Spinat                      Winterriesen            1180   Körnerbohne                   Rote Kiebitzbohne       1626   Snackpaprika, orange         Flynn

1833   Eichblattsalat           Salad Bowl                      1370   Stangensellerie             Tall Utah               1270   Palerbse                      Erster Mai              1627   Süße Spitzpaprika, rot       Xaro

1010   Endiviensalat            Grüner Holländer                1572   Tatsoi (Asia Salat)                                 1240   Palerbse                      Kelvedon Wonder         1628   Süße Spitzpaprika, gelb      Zazu

1840   Eissalat                 Blonder von Paris               1360   Zichoriensalat              Zuckerhut               1290   Palerbse                      Senator                 1629   Süße Spitzpaprika, orange    Kyra

1845   Eissalat                 Grazer Krauthäuptel 2                                                                      1172   Stangenbohne                  Cobra                   1642   Speisekürbis                 Amoro F1

1850   Eissalat                 Saladin                                Kohlgemüse                                          1174   Stangenbohne                  Golden Gate             1644   Speisekürbis                 Tractor F1

1020   Frisée-Salat             Wallone                         1440   Blumenkohl                  Alpha                   1190   Stangenbohne                  Helda                   1655   Speisekürbis                 Fictor

1980   Gartenkresse             Cressida                        1445   Blumenkohl                  Flora Blanca            1160   Stangenbohne                  Mechelse Tros           1665   Speisekürbis                 Solor

1990   Gartenmelde              Gelb                            1460   Brokkoli                    Grüner Calabrese        1171   Stangenbohne                  Neckargold              1643   Speisekürbis                 Alligator F1

2000   Gartenmelde              Rot                             1470   Chinakohl                   Granaat                 1170   Stangenbohne                  Neckarkönigin           1685   Speisekürbis                 Butternut

1380   Kardone                                                  1455   Grünkohl                    Roter Grünkohl          1176   Stangenbohne                  Vitalis                 1670   Speisekürbis                 Gelber Zentner

1690   Lauch                    Blaugrüner Herbstlauch          1450   Grünkohl                    Westländischer Winter   1302   Sugar Snap                    Lusaka                  1660   Speisekürbis                 Grüner Hokkaido

1695   Lauch                    Herbstlauch Riesen 2            1480   Kohlrabi                    Blauer Delikatess       1307   Sugar Snap                    Nairobi                 1645   Speisekürbis                 Jack O’Lantern

1885   Mangold                  Five Colours                    1500   Kohlrabi                    Superschmelz            1305   Sugar Snap                    Sweet Horizon           1675   Speisekürbis                 Muscat de Provence

1900   Mangold                  Glatter Silber 3                1490   Kohlrabi                    Weißer Delikatess       1330   Zuckererbse                   Graue Rotblühende       1650   Speisekürbis                 Red Kuri (Roter Hokkaido)

1910   Mangold                  Rhubarb Chard                   1505   Palmkohl                    Nero di Toscana         1320   Zuckererbse                   Frühe Heinrich          1687   Speisekürbis                 Sweet Dumpling

1890   Mangold                  Schnittmangold                  1580   Rosenkohl                   Groninger               1310   Zuckererbse                   Heraut                  1680   Speisekürbis                 Zapallito

1915   Mangold                  Selektion Sunset                1510   Rotkohl                     Langedijker Lager 2     1300   Zuckererbse                   Norli                   1948   Tomate, Cherry-              Bartelly F1

1825   Mesclun                  Asiasalat-Mix                   1550   Weißkohl                    Filderkraut                                                                          1941   Tomate, Mini-Pflaumen-       Bolstar Baloe F1

1827   Mesclun                  Salat-Mix                       1560   Weißkohl                    Langedijker Lager              Fruchtgemüse                                          1942   Tomate, Salat-               Bolstar Gimli F1

1610   Neuseeländer                                             1540   Weißkohl                    Ruhm von Enkhuizen 2    1025   Aubergine                     Violetta Lunga 3        1945   Tomate, Salat-               Bolstar Granda

1570   Pakchoi                  Taisai                          1530   Wirsing                     Blumendahls Gelber      1620   Blockpaprika                  Lange Rote Jubilanska   1943   Tomate, Pflaumen-            Bolstar Sensatica F1

1830   Pflücksalat              Black Seeded Simpson            1520   Wirsing                     Westländischer          1621   Blockpaprika, rot             Olly F1                 1972   Tomate, Cherry-              Yellow Clementine

1832   Pflücksalat              Catalogna                                                                                  1622   Blockpaprika, gelb            Elsa F1                 1973   Tomate                       Mirabelle Blanche

1831   Pflücksalat              Cocarde                                Hülsenfrüchte                                       1619   Blockpaprika, orange          Ilyn F1                 1971   Tomate                       Cerise (noire)

2040   Portulak, Sommer-                                        1215   Buschbohne                  Capitano                1623   Blockpaprika, violett         Lilo F1                 1970   Tomate                       Zuckertraube

2030   Portulak, Winter-                                        1081   Buschbohne                  Compass                 1618   Blockpaprika, weiß            Exp. BOL-SP-5101 F1     1950   Tomate                       Marmande

1780   Römersalat               Little Leprechaun               1082   Buschbohne                  Domino                  1430   Gurke                         Gelbe                   1975   Tomate                       Green Zebra

1720   Rübstiel                 Namenia                         1080   Buschbohne                  Fadenlose Feine         1437   Gurke                         Improved Telegraph      1974   Tomate                       Tigerella Bicolore

1725   Rübstiel                 Mizuna                          1083   Buschbohne                  Faraday                 1435   Gurke                         Marketmore              1960   Tomate                       Matina
Sortiment 2018
Art.   Gemüse                       Sorte                        Art.   Gemüse               Sorte                       Art.   Gemüse                       Sorte                  Art.   Gemüse                      Sorte

       Fruchtgemüse (Fortzetsung)                                       Kräuter                                                 Gründüngung (Fortzetsung)                                  Einjährige blumen (Fortzetsung)
1352   Zucchini                     Black Beauty                 2020   Zwiebel, Gemüse-     Nordholländische Blutrote   4010   Gründünger                   Blauwe Lupine          5165   Callistephus chinensis      Standy Mix

1355   Zucchini                     Ola Gabriella F1 NEU         3015   Anis                                             4040   Gründünger                   Gelber Senf            5170   Carthamus tinctorius        Saflor

1354   Zucchini                     Yellow                       3020   Basilikum            Grüner Genoveser            4080   Gründünger                   Inkarnatklee           5180   Centaurea cyanus            Echte Kornblume

1350   Zucchini                     Zarte Grüne                  3030   Basilikum            Schwarzer Opal              4050   Gründünger                   Phacelia               5190   Cerinthe major              Große Wachsblume

1356   Zucchini, Kletter-           Exp. BOL-C-052               3037   Basilikum, Thai-                                 4100   Gründünger                   Sandhafer              5200   Chenopodium quinoa          Quinoa (Reismelde)

1940   Zuckermais                   Golden Bantam                3035   Basilikum, Zimt-                                 4060   Gründünger                   Serradella             5210   Chrysanthemum carinatum     Flame Shades

2027   Wassermelone                 Sugar Baby                   3140   Borretsch                                        4090   Gründünger                   Winterroggen           5240   Chrysanthemum segetum       Wucherblume

                                                                 3290   Brunnenkresse                                                                                               5250   Cleome spinosa              Spinnenblume, violett

       Wurzel- & Knollengemüse                                   3090   Dill                 Mammut                             Keimsprossen                                        5260   Cleome spinosa              Spinnenblume, rosa

1067   Bete, Gelbe-                 Burpees Golden               3320   Ewiger Spinat                                    9060   Keimsprossen                 Alfalfa                5270   Consolida ajacis            Gartenrittersporn

1065   Bete, Rote-                  Chioggia                     3280   Fenchel                                          9090   Keimsprossen                 Basilikum              5280   Coreopsis tinctoria         Mädchenauge

1040   Bete, Rote-                  Ägyptische Plattrunde        3050   Gartenbohnenkraut                                9037   Keimsprossen                 Bockshornklee          5285   Coreopsis tinctoria         Mahogany Midget

1050   Bete, Rote-                  Rote Kugel 2                 3310   Gartensauerampfer                                9030   Keimsprossen                 Brokkoli               5290   Cosmos bipinnatus           Cosmea, gemischt

1060   Bete, Rote-                  Zylindra                     3130   Kerbel               Feingekraust                9010   Keimsprossen                 Kresse                 5300   Cosmos sulphureus           Cosmea, schwefelgelb

2050   Chicorée                     Holländischer Mittelfrüher   3135   Kerbel               Massa                       9040   Keimsprossen                 Radieschensprossen     5305   Crepis rubra                Pippau, rot

2055   Karotte, Früh-               Amsterdamer Treib 2          3150   Koriander                                        9038   Keimsprossen                 Rübstiel               5330   Cynoglossum amabile         Hundszunge

2060   Karotte, Früh-               Nantes                       3120   Kümmel                                           9045   Keimsprossen                 Rotkohlsprossen        5335   Dahlia variabilis           Bishop’s Children

2070   Karotte, Lager-              Flakkeese 2                  3170   Lavendel                                         9020   Keimsprossen                 Rucola                 5340   Delphinium grandiflorum     Chinesischer Rittersporn

1390   Klettenwurzel                Tonkinokawa Long             3160   Liebstöckel                                      9035   Keimsprossen                 Schnittknoblauch       5360   Dicranostigma leptopodum    Gelber Scheinmohn

1420   Knollenfenchel               Fino                         3180   Löffelblatt                                      9050   Keimsprossen                 Senfsaat               5370   Dracocephalum moldavicum    Türkischer Drachenkopf

1425   Knollenfenchel               Perfektion                   3197   Petersilie           Einfache Schnitt            9070   Keimsprossen                 Sonnenblumen           5380   Echium plantagineum         Wegerich-Natternkopf

1410   Knollensellerie              Ruhm von Zwijndrecht         3195   Petersilie           Italien Riesen                                                                         5385   Echium Vulgare              Gewöhnlicher Natternkopf

1590   Kohlrübe                     Gelbe aus Friesland          3200   Petersilie           Mooskrause 2                       Einjährige blumen                                   5390   Eschscholzia caespitosa     Schlafmützchen, gelb

2005   Lauchzwiebel                 Ishikura Long White          3245   Rosmarin                                         5010   Adonis aestivalis            Adonisröschen          5400   Eschscholzia californica    Schlafmützchen, orange

2007   Lauchzwiebel                 Weiße von Lissabon           3250   Salbei, Echter                                   5020   Ageratum houstonianum        Leberbalsam            5420   Gilia leptantha             Blaue Gilie

1710   Mairübchen                   Goldana Gelb                 3060   Schnittknoblauch                                 5030   Agrostemma githago           Echte Kornrade         5220   Glebionis coronaria         Kronenwucherblume

1715   Mairübchen                   Mailänder                    3040   Schnittlauch, fein                               5040   Amaranthus hypochondriacus   Amarant                5450   Helianthus annuus           Riesensonnenblume, großblütig

1700   Navet                        Platte Witte Mei             3260   Schnittsellerie                                  5060   Anoda cristata               Anoda-Malve            5460   Helianthus annuus           Sonnenblume, mittel, gelb

1630   Pastinake                    Tender and True              3270   Thymian              Deutscher Winter            5070   Antirrhinum majus            Großes Löwenmäulchen   5470   Helianthus annuus           Sonnenblume, mittel, rot

1730   Radieschen                   Cherry Belle                 3300   Weinraute                                        5080   Arctotis grandis             Bärenohr               5480   Helianthus annuus           Velvet Queen

1745   Radieschen                   Eiszapfen    NEU             3190   Wilder Majoran                                   5090   Argemone polyanthemos        Stachelmohn            5490   Helianthus debilis          Sonnenblume, kleinblütig

1740   Radieschen                   French Breakfast 2           3010   Wermut                                           5100   Bidens ferulifolia           Goldmarie              5500   Helichrysum bracteatum      Goldstrohblume

1770   Schwarzwurzel                VRN-Enorma                   3295   Winterkresse                                     5120   Calendula arvensis           Acker-Ringelblume      5510   Hibiscus trionum            Drei-Stunden-Blume

1750   Winterrettich                Runder Schwarzer             3110   Ysop                                             5130   Calendula officinalis        Echte Ringelblume      5530   Ipomoea purpurea            Trichterwinde

3210   Wurzelpetersilie                                          3080   Zitronenmelisse                                  5135   Calendula officinalis        Touch of Red/Orange    5540   Lathyrus odoratus           Edelduftwicken-Mix

2010   Zwiebel, Küchen-             Rijnsburger 4                                                                        5140   Callistephus chinensis       Sommeraster            5550   Lavatera trimestris         Malve, großblütig

2025   Zwiebel, Gemüse-             Red Long of Florence                Gründüngung                                      5150   Callistephus chinensis       Gefüllte Sommeraster   5570   Leucanthemum paludosum      Kleine Margerite

2015   Zwiebel, Küchen-             Stuttgarter Riesen           4070   Gründünger           Buchweizen                  5160   Callistephus chinensis       Matsumoto Mix          5585   Linum grandiflorum          Roter Lein
Sortiment 2018
Art.   Gemüse                             Sorte                         Art.   Gemüse                      Sorte

       Einjährige blumen (Fortzetsung)                                         Einjährige blumen (Fortzetsung)
5590   Linum usitatissimum                Blauer Lein                   6030   Tropaeolum majus            Kapuzinerkresse, nicht rankend

5600   Linum usitatissimum                Weißer Lein                   6040   Tropaeolum majus            Kapuzinerkresse, rankend

5620   Lupinus nanus                      Zwerglupine                   6050   Vaccaria hispanica          Spanisches Kuhkraut, weiß

5630   Malva sylvestris                   Großblütige Malve             6060   Vaccaria hispanica Rose     Spanisches Kuhkraut, rosa

5640   Malva sylvestris                   Mauritanica                   6070   Viola tricolor              Buntes Hornveilchen

5650   Matricaria recutita                Echte Kamille                 6080   Xeranthemum annuum          Papierblume

5680   Mirabilis jalapa                   Wunderblume

5690   Nemophila insignis/menziesii       Liebeshainblume                      Blumenmischung
5700   Nicandra physaloides               Weiße-Fliege-Ade-Pflanze      6100   Blumenmischung, hoch

5710   Nicotiana alata                    Ziertabak                     6110   Blumenmischung, mittel

5720   Nicotiana sylvestris               Dufttabak                     6120   Blumenmischung, niedrig

5730   Nigella damascena                  Jungfer im Grünen             6090   Feldblumenmischung

5745   Panicum virgatum                   Fontaine                      6130   Tübinger Blumenmischung

5750   Papaver rhoeas                     Klatschmohn                   8060   Wilde Blumenmischung

5760   Papaver rhoeas                     Siebenpunkt

5770   Papaver rhoeas                     Klatschmohn-Mix                      Kalibriertes Saatgut
5775   Papaver somniferum                 Päonienmohn, schwarz          1040   Bete, Rote                  Ägyptische Plattrunde

5780   Papaver somniferum                 Blaumohn                      1065   Bete, Rote                  Chioggia

5790   Papaver somniferum                 Roter Speisemohn              1050   Bete, Rote                  Rote Kugel 2

5810   Portulaca grandiflora              Portulakröschen               1060   Bete, Rote                  Zylindra

5820   Reseda alba                        Weiße Reseda                  2055   Karotte, Früh-              Amsterdamer Treib 2

5830   Reseda odorata                     Duftresede                    2060   Karotte, Früh-              Nantes 2

5835   Rudbeckia hirta                    Chocolate Orange              2070   Karotte, Lager-             Flakkeese 2

5850   Salvia viridis (früher horminum)   Prachtsalbei, violett         1690   Lauch                       Blaugrüner Herbstlauch

5860   Salvia viridis (früher horminum)   Prachtsalbei, rosa            1695   Lauch                       Herbstlauch Riesen 2

5870   Salvia maroccana                   Marokkanischer Salbei         1710   Mairübchen                  Goldana Gelb

5890   Scabiosa atropurpurea              Schwarze Samtskabiose         1715   Mairübchen                  Mailänder

5900   Silene armeria                     Gartenleimkraut               1700   Navet                       Platte Witte Mei

5910   Silene coeli-rosa                  Himmelsröschen                1730   Radieschen                  Cherry Belle

5930   Silybum marianum                   Mariendistel                  1740   Radieschen                  French Breakfast 2

5940   Tagetes patula nana                Zwergtagetes                  1920   Spinat                      Frühes Riesenblatt

5950   Tagetes patula                     Studentenblume, wild          1935   Spinat                      Winterriesen

5960   Tagetes tenuifolia                 Speisetagetes, zitronengelb   2020   Zwiebel                     Nordholländische Blutrote

5970   Tagetes tenuifolia                 Speisetagetes, orange         2025   Zwiebel                     Red Long of Florence

5980   Tanacetum parthenium               Mutterkraut                   2010   Zwiebel                     Rijnsburger 4

5610   Tetragonolobus purpureus           Spargelerbse                  2015   Zwiebel                     Stuttgarter Riesen

6010   Trifolium incarnatum               Inkarnatklee

6020   Trigonella foenum graecum          Bockshornklee
Notizen

40
               *For explanation of these resistance codes, see page 17 / **Other resistances still under research
Notizen

          41
Notizen

42
               *For explanation of these resistance codes, see page 17 / **Other resistances still under research
43
2017

Kundenservice
De Bolster Biologische Zaden
Oude Oenerweg 13
8161 PL Epe
Die Niederlande

Tel. +31 (0)578 621 433
info@bolster.eu
www.bolster.eu

                               Amoro F1
                               Speisekürbis
Sie können auch lesen