Katholische Gemeinde-Mitteilungen - vom 6. bis 21. November 2021 www.kath-singen.de - Seelsorgeeinheit Singen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Katholische Gemeinde-Mitteilungen vom 6. bis 21. November 2021 www.kath-singen.de Sonntag, 7. November 2021, 32. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 14. November 2021, 33. Sonntag im Jahreskreis
Geistliches Wort Der Seesturm „Am Abend dieses Tages …“ So beginnt in der Bibel eine Erzählung über eine besondere Bootsfahrt, die Jesus mit seinen Jüngern unternimmt (Mk 4, 35-41). Die Geschichte passt zur Situation der Kirche heute, denn ich habe das Gefühl, dass es auch dort „Abend“ geworden ist. Die gute Nachricht von Gottes erlösender Liebe und Nähe ist irgendwie verdunkelt – durch Skandale, scharfe Debatten, aber auch weil so viele frustriert sind. Und wenn es um die Zukunft der Kirche geht, höre ich meist düstere Prognosen. Es scheint Abend geworden zu sein in meiner Kirche. In der Bibel heißt es, dass Jesus mit seinen Jüngern abends in ein Boot steigt und kaum sind sie unterwegs, kommt ein heftiger Wirbelsturm auf. Schnell macht sich Panik breit. Und ich? Ehrlich gesagt: als Christin, die mit im Boot namens Kirche sitzt, kenne ich diesen Sturm nur allzu gut. Die Verbrechen des Missbrauchs, die tiefen Gräben und Kämpfe innerhalb der Kirche, be- rechtigte Vorwürfe von außen, aber auch Hass und Häme – all das drängt stürmisch auf mich ein. Der Untergang der Kirche scheint unausweichlich zu sein. Und wie die Jünger, befürchte auch ich, dass wir untergehen. In der biblischen Geschichte bringt Jesus den Sturm mit nur drei Worten zum Schweigen. Jesus sagt: „Schweig, sei still.“ Und augenblicklich kehrt völlige Ruhe ein. Doch wenn es um die Stürme heute geht, z.B. den Missbrauch, dann ist Schweigen ja ge- rade nicht die Lösung. Im Gegenteil: Das Schweigen muss gebrochen werden. Die Opfer müssen zu Gehör kommen. So laut es nur geht. Also tobt der Sturm weiter. Und mitten im Sturm überlege ich: Soll ich das sinkende Schiff vielleicht lieber verlassen? Wenn ich das Schiff Kirche nicht retten kann, dann doch wenigstens mich selbst. Aber dann hätten Verbrechen, wie die des Missbrauchs, mich dazu gebracht, dass ich von Bord gehe. Und stattdessen diejenigen das Steuer übernehmen, die mit an dem schuld sind, was alles passiert ist. Ich finde: Genau umgekehrt muss es sein! Jetzt erst recht! Damit die Täter nicht das letzte Wort haben. Jetzt erst recht bleibe ich in der Kirche und werfe mich mit ganzer Kraft in den Sturm, liebe und tue Gutes, so gut ich kann. Und ich sitze nicht allein im Boot. An jeder Seite wird ent- schlossen gerudert. Da sind so viele engagierte Christinnen und Christen, die dem Sturm trotzen. Mit ihnen kann aus dem Wirbelsturm ein Wind werden, der die Segel der Kirche neu mit Liebe füllt, so dass das ganze Schiff in eine neue und gute Richtung einschlägt. Also bleibe ich dabei, mitten im Sturm. Anna Wolter, Pastoralreferentin Titelbild: Friedbert Simon (Fotogafie), Erich Schickling (künstlerischer Entwurf) In: Pfarrbriefservice
Gottesdienste vom 6. bis 21. November 2021 Samstag, 6. 11. 2021 Krankenhaus-Kapelle 9:30 Uhr Hl. Messe (Anmeldung bei Frau Schwörer, Tel. 183156) – B. Knobelspies Kirche St. Peter und Paul 16:00 Uhr Beichte bis 17:00 Uhr – B. Knobelspies Kirche St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe – M. Zimmermann (Gedenken: Erwin Hägele, Familie Kohler und Palenberg) Sonntag, 7. 11. 2021 | 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Evangelium: Mk 12,38-44 oder Mk 12,41-44 Kirche Herz Jesu 9:00 Uhr Hl. Messe – B. Knobelspies Kirche Liebfrauen 10:30 Uhr Hl. Messe – Abenteuerland – Erlebnisgottesdienst – M. Zimmermann/S.Ploberger Kirche St. Peter und Paul 11:30 Uhr Tauffeier des Kindes Emmy Gutierrez Corchero Dienstag, 9. 11. 2021 Kirche Herz Jesu 18:30 Uhr Hl. Messe (Gedenken: Franziska Baumer, Elisabeth Buchegger, Walter Neumann, Hannelore Villringer) Mittwoch, 10. 11. 2021 Kirche Liebfrauen 8:30 Uhr Hl. Messe (Gedenken: Dr. Berberich, Familie Roman Josefus, Helmut Fecher) Donnerstag, 11. 11. 2021 Kirche St. Peter und Paul 18:30 Uhr Hl. Messe (Gedenken: Familie Helena und Konrad Schneider, Maria Senger) Freitag, 12. 11. 2021 Kirche St. Josef 18:30 Uhr Hl. Messe (Gedenken: Christian Latta, Familien Hupka und Latta, Verstorbene Priester und Diakone unserer Seelsorgeeinheit; nach der Meinung der Stifter der früheren Jahrtage unserer Seelsorgeeinheit) Samstag, 13. 11. 2021 Kirche St. Elisabeth 9:00 Uhr Firmung – Erzbischof Stephan Burger Krankenhaus-Kapelle 9:30 Uhr Hl. Messe (Anmeldung bei Frau Schwörer, Tel. 183156) – B. Knobelspies Kirche St. Peter und Paul 16:00 Uhr Beichte bis 17:00 Uhr – B. Knobelspies Kirche St. Peter und Paul 18:00 Uhr Hl. Messe – Mitwirkung Kirchenchor – Pater Jose (Gedenken: Mechthild Dietrich, Ottilie Schätzle, Familien Engesser und Gais)
Gottesdienste vom 6. bis 21. November 2021 Sonntag, 14.11.2021 | 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Evangelium: Mk 13,24-32 Kirche Herz Jesu 9:00 Uhr Hl. Messe – Vorstellung des Gemeindeteams – B. Knobelspies Kirche St. Elisabeth 10:30 Uhr Hl. Messe Patrozinium St. Elisabeth – M. Zimmermann (Gedenken: Herta Grundler, in einem Anliegen) Kirche St. Peter und Paul 19:00 Uhr Moment mal – Ökumenischer Abendimpuls Mittwoch, 17. 11. 2021 Kirche Liebfrauen 8:30 Uhr Wortgottesfeier Lutherkirche 19:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zu Buß-und Bettag Donnerstag, 18. 11. 2021 Kirche St. Peter und Paul 18:30 Uhr Wortgottesfeier Freitag, 19. 11. 2021 Kirche Liebfrauen 18:30 Uhr Hl. Messe Samstag, 20. 11. 2021 Krankenhaus-Kapelle 9:30 Uhr Hl. Messe (Anmeldung bei Frau Schwörer, Tel. 183156) – B. Knobelspies Kirche St. Elisabeth 13:00 Uhr Tauffeier des Kindes Marlen Alhaj-Khmies Kirche St. Elisabeth 14:00 Uhr Tauffeier der Kinder Leon Mandic und Darian Deniskin Kirche St. Peter und Paul 16:00 Uhr Beichte bis 17:00 Uhr – B. Knobelspies Kirche Liebfrauen 18:00 Uhr Hl. Messe – B. Knobelspies (Gedenken: Edmund Meßmer, Kurt Schrott, Franz Meixner) Sonntag, 21. 11. 2021 | 34. SONNTAG IM JAHRESKREIS – CHRISTKÖNIGSSONNTAG Evangelium: Joh 18,33b-37 – DIASPORA Kollekte Kirche Herz Jesu 9:00 Uhr Hl. Messe – T. Herzog Kirche St. Josef 10:30 Uhr Hl. Messe – T. Herzog
Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Zum Redaktionsschluss lagen keine anderen Informationen vor. Da sich die Situation aber immer wieder ändert, beachten Sie bitte unsere Homepage und die Aushänge in den Schaukästen. Erstkommunion 2022 Sonntag, 7. November 10.30 Uhr Erlebnisgottesdienst Abenteuerland in Liebfrauen Sonntag, 14. November 10.30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium der Hl. Elisabeth Abenteuerland-Erlebnisgottesdienst Herzliche Einladung zum Abenteuerland-Erlebnisgottesdienst am Sonntag, 7. Novem- ber um 10.30 Uhr in der Liebfrauenkirche. Es wird wieder ein fröhlicher und lebendiger Gottesdienst für Kinder und Erwachsene. Musikalisch mitgestaltet von der Band „Um Himmels willen“ und dem beliebten „Archie“. Nachruf In stillem Gedenken erinnern wir uns an Frau Rita Müller, die am 23.10.2021 verstorben ist. Frau Müller war über 20 Jahre lang Mesnerin in der Liebfrauenkirche. Vorher war sie beim Blumenschmuck-Team engagiert. Mit viel Sorgfalt, Umsicht und Liebe kümmerte sie sich um „ihre“ Sakristei und die Vorbereitung der Kirche für die Gottesdienste. Sie übte ihren Dienst mit großer Sorgfalt und Zuverlässigkeit aus. Auch im Rosenkranz-Team der Gemeinde war sie viele Jahre mit dabei. Wir sagen ihr ein herzliches „Vergelt’s Gott“ und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen. Haushaltsplanbeschluss Der Pfarrgemeinderat hat am 12. Oktober 2021 den Haushaltsplan 2020/2021 verab- schiedet. Einsicht des Haushaltsplanes der Katholischen Kirchengemeinde Singen: Es wird bekannt gegeben und bestätigt, dass der Haushaltsplan mit den Einzelhaushalts- plänen der jeweiligen Einzelkirchengemeinden für die Jahre 2020 und 2021 in der Zeit vom 8. November bis 19. November 2021 zur Einsicht im Zentralbüro, Hadwigstraße 27, ausliegt.
Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Einladung zum Bürgerdialog mit Bernd Häusler Der Männerkreis St. Elisabeth lädt zu einem Bürgerdialog mit unserem Oberbürger meister Bernd Häusler ein. Wann: Dienstag, 9. November 2021 – Wo: St. Elisabeth-Saal – Beginn: 18:30 Uhr. Herr Häusler wird an diesem Abend über verschiedene Themen der Stadt Singen berichten. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen an den Oberbürgermeister zu stellen. Der Männerkreis St. Elisabeth freut sich auf Ihren Besuch und einen lockeren Austausch. Es wird an diesem Abend einen Getränkeverkauf geben. Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln (aktuell 3G). Auf- grund begrenzter Kapazitäten bitten wir um vorherige Anmeldung vorzugsweise per E-Mail unter ruchjuergen@gmx.de, mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer und Anzahl der Personen, oder unter der Nummer 0173-3146313. Gemeindeteamsitzung in St. Josef Am Dienstag, dem 9. November trifft sich das Gemeindeteam von St. Josef um 19 Uhr im Pfarrsaal der Unterkirche. Firmung durch Erzbischof Stephan Drei intensive Monate lang und begleitet von einem engagierten Firmteam haben sich 50 Jugendliche auf die Firmung in Singen vorbereitet. Am 13. November ist es endlich soweit: In einem feierlichen Gottesdienst um 9.00 Uhr in St. Elisabeth wird Erzbischof Stephan Burger das Sakrament der Firmung spenden. Aufgrund der nach wie vor beste- henden Abstandsregelung sind die Plätze leider sehr begrenzt und in erster Linie für die Familien der Firmanden vorgesehen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Ökumenische Bibelwoche 2021 Unter dem Thema »Mit Gottes Augen sehen« laden wir zu Bibelabenden in den Ge- meindesaal der Luthergemeinde am Montag, 15. 11. und Dienstag, 16. 11. ein. Beginn ist um 19:00 Uhr. Am 17. 11. findet ein ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag um 19:00 Uhr in der Lutherkirche statt. Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen lädt Sie herzlich zur Teilnahme ein. Jugendkarten Ausgabe von Jugendkarten gegen eine Spende ab dem 13./14. November nach den Gottesdiensten. Mit der Spende für die Jugendkarten unterstützen Sie die kirchliche Ju- gendarbeit der Erzdiözese Freiburg. Herzlichen Dank!
Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Der OFFENER HIMMEL im Monat November – digital – steht unter dem Thema: „es blüht hinter uns her“ Die Liturgie liegt in den Händen von Brigitte Ossege-Eckert, Waltraud Reichle und Chris- toph Labuhn. Die Band „um Himmels Willen“ wird die Feier musikalisch gestalten. Sie wird am 21. November um 10.00 Uhr auf die Krankenzimmer im Hegau-Bodensee-Kli- nikum übertragen. Über www.klinikseelsorge-singen.de kann sie ebenfalls ab dem 21. November auf dem YouTube-kanal der Klinikseelsorge abgerufen werden. Franziskusgarten in Liebfrauen Der Franziskusgarten auf der Pfarrwiese nimmt nun Gestalt an. Das Gemeindeteam Lieb- frauen und Mitglieder der BUND-Ortsgruppe Singen legen eine Trockensteinmauer und Wildblumeninseln für Amphibien und Insekten an, um so einen Beitrag zum Artenschutz zu leisten. Helfer und Helferinnen für die nächsten Arbeitseinsätze sind herzlich willkom- men. Bitte melden Sie sich bei Gemeindereferentin Susanne Ploberger, Tel. 953911. Gedenkstele in der Klinikkapelle in Singen Im Monat November laden wir ein, Ihren Erinnerungen an unsere lieben Verstorbenen Raum zu geben: sich Zeit zu nehmen an sie zu denken, Ihr Andenken zu ehren – in der Stille, im Gebet …Patientinnen und Patienten, sowie Besucher können den Namen ihrer Verstorbenen auf der Gedenkstele „Eingewoben“ eintragen. Die Gedenkstele steht in der Klinikkapelle und wurde von der Künstlerin Elisabeth Paul 2019 gestaltet. Adventskalender-Verkauf in der Klinikkapelle Ab dem 20. November bieten wir in der Klinikkapelle vor und nach dem Gottesdienst am Samstag und dem Mittagsgebet am Dienstag, den Adventskalender „Der andere Advent“, als Wegbegleiter durch den Advent, zum Verkauf an. Liturgiewiese zu Wortgottesfeiern, Bußandachten & Co. in der Adventszeit Do it yourself! Wer etwas über Wortgottesfeiern lernen möchte oder in der Adventszeit sogar etwas Eigenes umsetzen will, für den ist das nächste Treffen der „Liturgiewiese“ am 17. November um 19:30 Uhr im Engener Gemeindezentrum (Hexenwegle 2) gedacht. Gemeinsam nähern sich die Teilnehmer der Wortgottesfeier in ihrer theologischen Di- mension und schauen dabei vor allen Dingen auch auf ihren strukturellen Aufbau. Mit Vorlagen und Arbeitshilfen wird diese Liturgiewiese – ein Projektangebot aus der SE Oberer Hegau – besonders praktisch sein. Bei dem Treffen kann auch an der eigenen Feier gearbeitet werden. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Citypastoral StadtOase August-Ruf-Str. 12 a (über Blumen-Mauch, 4. OG - Lift) Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag, jeweils von 12:00 bis 17:00 Uhr Hier finden Sie Menschen, die Zeit für Gespräche haben; über das Leben, den Glauben, aber auch über Ihre persönlichen Sorgen und Nöte. Sie sind herzlich willkommen! Telefon: 07731 7968187 – E-Mail: citypastoral@kath-singen.de Gottesdienste der Katholiken anderer Muttersprachen Sa, 6.11. Kirche St. Josef 18:30 Uhr Hl. Messe – Kroatische Mission So, 7.11. Kirche St. Elisabeth 9:00 Uhr Hl. Messe – Italienische Mission Kirche St. Josef 12:00 Uhr Hl. Messe – Kroatische Mission Sa, 13.11. Kirche St. Josef 18:30 Uhr Hl. Messe – Kroatische Mission So, 14.11. Kirche St. Elisabeth 9:00 Uhr Hl. Messe – Italienische Mission Kirche Herz Jesu 11:30 Uhr Hl. Messe – Portugiesische Mission Kirche St. Josef 12:00 Uhr Hl. Messe –Kroatische Mission Do, 18.11. Kirche St. Elisabeth 19:00 Uhr Kreuzweg – Italienische Mission Sa, 20.11. Kirche St. Josef 18:30 Uhr Hl. Messe – Kroatische Mission So, 21.11. Kirche St. Elisabeth 9:00 Uhr Hl. Messe – Italienische Mission Kirche St. Josef 12:00 Uhr Hl. Messe – Kroatische Mission Weitere Mitteilungen Gottesdienste in der Autobahnkapelle Sonntag, 7. November, 11.00 Uhr, Eucharistiefeier, Verantwortlich: kath. Pfarrer Gebhard Reichert; Musikalische Gestaltung: Franz Meister Sonntag, 21. November, 11.00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst Verantwortlich: Ulrike Klopfer; Musikalische Gestaltung: Die „Cookies“
Termine vom 6. bis 21. November 2021 Montag, 8. November 19.00 bis 20.00 Uhr Ökumenisches Bibelgespräch der Bonhoeffer und Liebfrauen Ge- meinde unterhalb der Sakristei im Turnsaal der Liebfrauenkirche, Uhland- straße 39b. Gemeinsam wird ein Vers aus der Bibel (Mt 5,9) betrachtet und versucht, das eigene Leben daran auszurichten. Herzliche Einladung dazu! Es gelten die 3G Regeln! Mittwoch, 10. November 15.00 Uhr Der Frauenkreis St.Peter und Paul trifft sich zu einem Spielenachmittag im Pfarrsaal, Hauptstraße 58 Sonntag, 14. November 10.30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium von St. Elisabeth, vorbereitet vom Gemein- deteam, mitgestaltet vom Kirchenchor. Für den Festgottesdienst freuen wir uns über Ihre Spende in Form von haltba- ren Lebensmitteln, die wir zu Weihnachten an Bedürftige weitergeben. Bitte die Gaben nicht in Geschenkpapier einpacken und auf das Verfalldatum ach- ten. Bitte keinen Alkohol, Mehl und Zucker. Körbe für die Lebensmittelspen- den stehen ab dem 6. November in der Kirche bereit. Sonntag, 14. November 19.00 Uhr Moment Mal! Ökumenischer Abendimpuls in der Peter-und-Paul-Kirche, Hauptstraße 56: Menschen sollen in diesem ruhigen und beruhigenden Got- tesdienst auftanken können. Sonntag, 21. November 10.30 Uhr Kirche St. Josef: Gedenktag der Peru Partnerschaft – zwischen der Erzdiözese Freiburg und der Kirche in Peru. Gerade in schweren Zeiten der Corona-Pan- demie sind die partnerschaftlichen Verbindungen besonderns gefordert. Ge- bet und Solidarität als Zeichen kirchlicher Verbundenheit über alle Grenzen.
Termine vom 6. bis 21. November 2021 VORANZEIGEN Ab Mittwoch 25. November: Adventsmarkt in Liebfrauen – Der Missionskreis und der Strickkreis veranstalten wieder einen Adventsmarkt. Hierzu benötigen wir auf Anfang bis Mitte November Thuja, Eibe, Wacholder, Tanne, usw. Wer was abzugeben hat, oder sieht wo gefällt oder geschnitten wird, bitte melden bei Doris Bruhn, Telefon 44003. Im Voraus vielen Dank. Er findet statt am Mittwoch, 25. 11. nach dem Gottesdienst bis 11.00 Uhr, Donnerstag, 26. 11. von 14.00 bis 17.00 Uhr, Freitag, 27. 11. von 14.00 bis 17.00 Uhr und Samstag, von 9.00 bis 11.00 Uhr. Freitag, 26. November, 18.00 Uhr: Advent im Fadenkreuz in der Peter-und-Paul-Kir- che, Hauptstraße 56. Sonntag, 28. November, 9.00 Uhr: Die Kolpingsfamilie Singen lädt ein zum Gottes- dienst in der Herz-Jesu-Kirche, Alpenstr. 6, anlässlich des Kolping-Gedenktag der Kol- pingsfamilien Singen, Rielasingen und Worblingen.
Segen im Herbst Früchte reifen und fallen ab, Blätter erstrahlen in gelben und rotgoldenen Farben, der Wind zieht übers Land. Wir nehmen Abschied von den Freuden des Sommers, dem Schwimmen und Reisen, dem Wandern und Feiern, den Gesprächen über den Gartenzaun. Ruhe und Einsamkeit schenken uns Zeit. Wir sammeln innere Kräfte. Segen spricht zu uns aus der Fülle des Sommers, aus der Kargheit des Herbstes, aus der Stille des Winters. Wir nehmen die Zeiten an, wir gehen dem Frühling entgegen und hoffen auf den Segen der Blüten. Hanna Strack
Kontakt Matthias Zimmermann Bernhard Knobelspies Barbara Götz-Oelke Leitender Pfarrer Pfarrer Gemeindereferentin der Seelsorgeeinheit Telefon 95 39 13 Telefon 18 32 30 Telefon 169 03 01 knobelspies@kath-singen.de goetz@kath-singen.de Susanne Ploberger Ilona Rues Anna-Marleen Wolter Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pastoralreferentin Telefon 95 39 11 Telefon 9 35 60 41 Telefon 9 35 60 42 ploberger@kath-singen.de rues@kath-singen.de wolter@kath-singen.de Röm. Kath. Kirchengemeinde Singen Unter Einhaltung der A-H-A Regeln (Maske, Hände desinfizieren und Abstand) sind die Pfarrbüros zu den jeweiligen Öffnungszeiten wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Zentralbüro in Herz Jesu Kontaktstelle Nord Kontaktstelle Süd Hadwigstraße 27 Uhlandstraße 39 Überlinger Straße 1 Tel. 8605 - 0 · Fax 8605 - 99 Tel. 9539-0 · Fax 953920 Tel. 21576 · Fax 54265 zentrale@kath-singen.de buero.nord@kath-singen.de buero.sued@kath-singen.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.00 – 12.00 Mittwoch 9.00 – 11.00 Uhr Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Texte zur Veröffentlichung: gemeindemitteilungen@kath-singen.de Mietanfragen und Vermietungsbearbeitung: vermietungen@kath-singen.de Vermietungen bis Ende Oktober ausgesetzt! Rechnungswesen: kontofuehrung@kath-singen.de Bankverbindung: Röm. Kath. Kirchengemeinde Singen Sparkasse Hegau Bodensee IBAN: DE09 6925 0035 1055 1929 24 Telefonseelsorge Telefon 0800 111 0 111 222 (kostenfrei) Telefonischer Besuchsdienst (kostenfrei) Vermittlung durch Koordinationsstelle ehrenamtliche Besuchsdienste, Telefon 5 13 95. Sozialdienst Katholischer Frauen Singen e.V. (SkF) Theodor-Hanloser-Straße 5, Telefon 4 60 06, info@skf-singen.de Sozialstation St. Elisabeth, Randweg 1, Telefon 9 94 60, sozialstation@elv-singen.de Caritasverband Singen-Hegau e.V. Erzbergerstraße 25, Telefon 9 69 70-0, www.caritas-singen-hegau.de Altenheim St. Anna e.V., Hadwigstraße 38, Telefon 9 97 10. info@st-anna-singen.de Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Hegaustraße 41, Telefon 6 38 88, www.eheberatung-bodensee.de Seelsorge im Hegau-Klinikum Waltraud Reichle, Pastoralreferentin, Telefon 89 1117, waltraud.reichle@glkn.de Sie erreichen einen Seelsorger über die Rezeption im Hauptgebäude unter Telefon 890. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe vom 20. November bis 5. Dezember 2021 ist Mittwoch, der 10. November 2021.
Sie können auch lesen