KDSTV THURINGIA KDSTV THURINGIA - DER THURINGIA WÜRZBURG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KDStV THURINGIA Sommersemester KDStV THURINGIA 2018
Lucius Annaeu s Seneca.
Thuringia zu Würzburg im CV Eine verehrliche Katholische Deutsche Studentenverbindung Thuringia beehrt sich, in ihrem 233. Couleursemes- ter ihren verehrten Damen, den werten Gästen und Freunden, ihren lieben Al- ten Herren, den Cartellverbindungen und den befreundeten Corporationen das Pro- gramm für das Sommersemester 2018 als Einladung zu überreichen. Wir wünschen Ihnen und Euch einen an- genehmen und erfolgreichen Verlauf des Sommersemesters, sowie fröhliche und schöne Stunden auf unserem schönen Thüringerhaus. Vorwärts und Aufwärts!
.CHARGEN DES DER ALTHERREN AKTIVITAS VERBANDS Senior Philistersenior Jonas Hümmer, stud. theo. Hermann Langhammer GuW Th! Goethering 38, 63303 Dreieich Mobil: 0176 81580846 Telefon: 06103 82228 - Mobil: 0171 2674210 E-Mail: senior@kdstv-thuringia.de E-Mail: hermann.langhammer@t-online.de Fuxmajor Philisterconsenior Jonathan Vey, stud. chem. Hans-Peter Türk GuW Th! Randersackerer Straße 13, 97072 Würzburg Mobil: 0157 36195805 Telefon: 0931 81095. - Mobil: 0170 4659940 E-Mail: Hp.tuerk@ifg-tuerk.de E-Mail: fuxmajor@kdstv-thuringia.de Philisterschriftführer Consenior Dr. med. dent. Volker Panitz Th! Ruben Ringeisen, stud. bio. Johannes-Schilling-Straße 58, 97483 Eltmann Mobil: 0157 3288853 Telefon: 09522 800123 E-Mail: consenior@kdstv-thuringia.de Philisterkassier/GVB Scriptor Martin Beißel Th! GuW Miletweg 2, 97084 Würzburg Vincent Mlynar, stud. LA sonderpäd. Mobil: 0151 57836104 Telefon: 0931 661174 E-Mail: scriptor@kdstv-thuringia.de E-Mail: m.m.beissel@t-online.de Beisitzer Claus Frhr von Andrian-Werburg GuW Th! Franz Immel GuW Th! Quaestor Steinbachtal 38, 97082 Würzburg Mühlenweg 28, 97218 Gerbrunn Alexander Bußmann, stud. wirt. Telefon: 0931 781000 Telefon: 0931 707858 Mobil: 0157 74711575 E-Mail: franzjosefimmel@kabelmail.de E-Mail: claus@andrian.de E-Mail: kassier@kdstv-thuringia.de
Über Thuringia ein öffentliches Eintreten für den Glauben. Gleichzeitig sind wir immer dazu bereit, die Herausforderung einer ehrlichen und aufrichtigen Auseinandersetzung mit Glaubensfragen anzunehmen. Thuringia wurde als farbentragende, nichtschlagende Katholische Deutsche Studentenverbindung am 21. Januar 1902 als eine Abspaltung e.s.v KDStV Thuringia fördert durch die Verpflichtung zum Markomannia zu Würzburg im CV gegründet und Prinzip Scientia Leistung im Studium. Wir gehört seit ihrer Gründung dem Cartellverband (CV) unterstützen dabei den Austausch zwischen den an, dem größten europäischen Akademikerbund mit einzelnen Fakultäten sowie von Kenntnissen und knapp 30.000 Mitgliedern in über 120 Verbindungen. Erfahrungen, die durch Studenten fortgeschrittener Unsere Gründung war gleichzeitig die Geburtsstunde Semester und im Berufsleben stehender Alter des Würzburger Cartellverbands (WCV). Thuringia Herren gesammelt worden sind. Die Förderung beruft sich, wie der gesamte Dachverband, auf die und der Austausch beschränken sich jedoch nicht vier Prinzipien Religio, Scientia, Amicitia und Patria. nur auf den jeweiligen Fachbereich, sondern erstrecken sich auch auf die intensive Herausbildung sozialer und persönlicher Kompetenzen. Thuringia fühlt sich dem Prinzip Religio verbunden und verpflichtet. Für uns bedeutet dies das Bekenntnis zur heiligen römischen-katholischen Thuringia vertritt das Prinzip Amicitia im Kirche. In einer Welt, die mehr und mehr jeglichen Sinne einer bundesbrüderlichen Freundschaft Bezug zur Religion als gemeinsames Fundament der und eines Bundes auf Lebenszeit über Wertvorstellung unseres christlich-abendländischen Generationen und Fakultäten hinweg. Kulturkreises verliert, fordern und fördern wir
Als äußeres Zeichen der Verbundenheit trägt Thuringia das rot-grün-schwarze Das Thüringerhaus Band, welches ebenso unsere Verbunden- heit zur Tradition des deutschen Couleurstudententums ausdrückt. Adresse: KDStV Thuringia Thuringia sieht im Prinzip Patria ein bewusstes und Mergentheimer Straße 34 b selbstbewusstes Eintreten für unser Deutsches Vaterland 97082 Würzburg in der Völkergemeinschaft. Die bewusste, objektive und kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und Anreise: Gegenwart unseres Landes ist uns hierbei wichtig. Ein Beschränken auf eine einzige politische Richtung und Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Meinung ist uns fremd, sodass wir dem Pluralismus Straßenbahnlinien 3 und 5 ab Hauptbahnhof/Stadtmitte Richtung als Grundlage unserer Demokratie Rechnung tragen. Heidingsfeld/Heuchelhof/Rottenbauer bis Haltestelle Ruderzentrum (das Thüringerhaus liegt schräg gegenüber) Mit dem Auto: Vivat, crescat, floreat Thuringia ad multos annos! BAB 3, Ausfahrt 70 Würzburg-Heidingsfeld B 19 Richtung Würzburg ca. 2,5 km Richtung B8/B27 folgen, dann nach links auf die Mergentheimer Straße abfahren.
April 20 18 Mai WCV-Antrittsgottesdienst Maiwanderung in St. Andreas mit anschließendem Ausklang 18.00st 10.00st Anmeldung beim Consenior bis zum 27.04.18 adH e.v. K.D.St.V. Franco-Raetia Ankneipe Küchenduell mit feierlichem Fahnenaufzug 19.00st auf dem schönen Thüringerhaus 20.00ct Frühstück Abfahrt Aktivenfahrt auf dem schönen Thüringerhaus 10.00ct nach Bad Bayersoien vom 10.5.-13.05.18 Anmeldung beim Consenior bis zum 07.04.18 Antrittsconvent Tagesausflug der Altherrenschaft auf dem schönen Thüringerhaus 20.00st 09.00st nach Neresheim, Abfahrt am Dallenbergbad Anmeldung bei Bbr. Martin Beißel bis zum 01.05.18 weitere Informationen siehe Homepage Casinoabend Convent 19.00ct 20.00st um Abendgarderobe wird gebeten auf dem schönen Thüringerhaus "Bibel und Koran" Fronleichnamsprozession 16.00st 08.30st ein Vortrag von Monsignore Herbert Baumann über Beginn im Dom Unterschiede und Gemeinsamkeiten (ThSozW)
116. Stiftungsfest 20 18 Juni Begrüßungsabend 20.00ct 132. Cartellversammlung auf dem schönen Thüringerhaus vom 31.5.18-03.06.18 in Köln Cumulativ Convent Wallfahrt nach Dettelbach 10.00st 07.00st auf dem schönen Thüringerhaus Treffpunkt Kirche Mariannhill Anmeldung bis zum 08.06.18 beim Consenior weitere Informationen siehe Homepage Generalversammlung Wahlconvent 14.00st des ThSozW Weißer Ring e.V. 20.00st auf dem schönen Thüringerhaus auf dem schönen Thüringerhaus (ThSozW) Altherrenconvent 15.00st "Psychiatrie einfach erklärt" auf dem schönen Thüringerhaus 18.00st ein Vortrag von Frau Regine Ringeisen auf dem schönen Thüringerhaus(ThSozW) Festkommers Wildschweingrillen auf dem schönen Thüringerhaus 20.00ct 20. 00ct auf dem schönen Thüringerhaus Anmeldung beim Consenior bis zum 15.07.18 Thüringersonntag Sommerlicher Cocktailabend Frühstück auf dem schönen Thüringerhaus 10.00ct mit offenem Tanz Um 14.00 Bischofsweihe von Dr. Franz Jung im 19. 00ct auf dem schönen Thüringerhaus Kiliansdom, Anmeldung beim Consenior bis 03.06.18
Weitere Juli 20 18 Veranstaltungen WCV-Serenade Thüringerstammtisch es spielt das Hofgartenquartett in der Residenz 20.00st 19.30ct Anmeldung beim Consenior bis zum 24.06.18 jeden Dienstag, falls keine andere Veranstaltung stattfindet Programm -und Besuch der Heiligen Messe Dechargierungsconvent 20.00st 18.30st jeden Sonntag im Kiliansdom auf dem schönen Thüringerhaus Stammtisch WCV-Abschlussgottesdienst 18.00st 20.00st jeden zweiten Mittwoch im Monat im in St. Burkhard mit anschließendem Ausklang auf dem Schelmenkeller schönen Thüringerhaus Am 02.04.18 ist Osterfrühschoppen, am 21.05.18 Pfingstfrühschoppen Abkneipe im Ratskeller. 20.00ct mit feierlichem Fahneneinzug Gäste heißen wir zu allen Programmpunkten, mit Ausnahme der Convente, herzlich willkommen. Damen sind, Convente und Kneipen ausgenommen, zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Mit gekennzeichnete Veranstaltungen sind für Aktive und Inaktive verpflichtend. Mit gekennzeichnete Veranstaltungen sind für Aktive verpflichtend. Würzburger CV-Zirkel-Stammtisch jeden ersten Montag im Monat ab 17h ct im "Greifensteiner Hof".
Bankverbindungen Das Thüringer Sozialwerk Weißer Ring e.V. Aktivitas Thuringiae LIGA Bank Regensburg Präsidentin Konto-Nr: 300 33 53 f BLZ: 750 903 00 Dr. med. Franziska Fehle-Friedel IBAN: DE64 7509 0300 0003 0033 53 f BIC: GENODEF1M05 Am Kurpark 1 82435 Bad Bayersoien Fuxia Thuringiae Telefon: 08845 120 LIGA Bank Regensburg E-Mail: Fehle-Friedel@Parkhotel- Bayersioen.de Konto-Nr: 300 33 53 f BLZ: 750 903 00 IBAN: DE64 7509 0300 0003 0033 53 f BIC: GENODEF1M05 Vizepräsident, Schriftführer AHV Thuringiae Dr. med. dent. Volker Panitz Th! Johannes-Schilling-Straße 58, 97483 Commerzbank Würzburg Eltmann Konto-Nr: 341 400 000 f BLZ: 790800 52 Telefon: 09522 800123 IBAN: DE75 7908 0052 0341 4000 00 f BIC: DRESDEFF790 Sparkasse Mainfranken Würzburg Kassier Konto-Nr: 420 18754 f BLZ: 790 500 00 IBAN: DE40 7905 0000 0042 0187 54 f BIC: BYLADEM1SWU Dipl. Kfm. Dipl. Ing. (FH) Martin Beißel Th! GuW Miletweg 2, 97084 Würzburg ThSozW Telefon: 0931 661174 VR-Bank Würzburg eG E-Mail: m.m.beissel@t-online.de Konto-Nr: 340 3670 f BLZ: 790 900 00 IBAN: DE91 7909 0000 0003 4036 70 f BIC: GENODEF1WU1 Die mit (ThSozW) gekennzeichneten Veranstaltungen werden vom Thüringer Sozialwerk Weißer Ring e.V. gefördert. Alle Mitglieder des Thüringer Sozialwerkes sind hierzu herzlich eingeladen.
Im Zuge der seit 1933 zunehmenden Gleichschaltung durch die GESCHICHTE DER KDSTV NS-Diktatur sahen sich seit 1935 insbesondere auch katholische Verbindungen mit Repressalien und Zwangsauflösung THURINGIA konfrontiert, da man auch hier die geistigen Eliten des Landes zu infiltrieren und nazifizieren versuchte. Daher beschloss die Cartellversammlung, welche 1935 in Würzburg tagte, ihre Selbstauflösung. Thuringia vollzog diesen Schritt zusammen mit dem Verband und wurde während der nationalsozialistischen Herrschaft enteignet. 1948 genehmigten Kulturministerium und Universität die D ie katholische deutsche Studentenverbindung Thuringia Wiederbegründung der Korporation, so dass Thuringia wurde am 21. Januar 1902 in Würzburg gegründet und ist in diesem Jahr zum ersten Mal wieder anlässlich der seitdem Mitglied des Cartellverbandes der Katholischen Fronleichnamsprozession öffentlich ihre Farben tragen konnte. deutschen Studentenverbindungen, welcher seit dem Jahre 1856 Als Ende der 1950er Jahre das 1911 eingeweihte Haus wieder besteht. Der Verband umfasst an fast allen deutschen Universitäten zurück in den Besitz der Verbindung kam, wurde das alte Haus als mehr als 125 Mitgliedsverbindungen sowohl in Europa als auch in Wohnraum, das 1959 neu errichtete Haus für die Veranstaltungen Übersee. Die vier Prinzipien Religio, Scientia, Amicitia und Patria genutzt. 1986 wurde das alte Haus veräußert. Das neue Haus sind die gemeinsame Grundlage aller Cartellverbindungen. Es ist wurde jedoch 1994 grundlegend renoviert und umgebaut, so dass die Aufgabe jeder einzelnen Korporation diese Grundwerte stets die für die Verbindung bedeutsamen Ausstattungsgegenstände aufs neue mit Leben zu erfüllen. dort einen angemessenen Platz fanden. Der Wahlspruch Thuringiae lautet „Vorwärts und Aufwärts“. Er Zum zweiten CV-Vorortspräsidiums Thuringiae im Jahr 1979 stammt von Prof. Dr. Herman Schell, einem Ordinarius für Theologie wurde die Tochterverbindung KDStV Bergisch-Thuringia zu und Rektor der Universität, der im Jahre 1904 Ehrenmitglied der Wuppertal gegründet. Verbindung wurde. Er stiftete auch das noch heute über der Neuen Das 100. Stiftungsfest zeigte durch die Präsenz von Korporationen Universität zu lesende „Veritati“, welches eine zeitlose Maxime diverser Verbände aus ganz Europa eindrucksvoll Thuringias hohe darstellt. Reputation. In Würzburg erbaute Thuringia in den Jahren 1910-1911 als erste Im Jahr 2014 fusionierte der AHV e.v. KDStV Guelfia, welche bereits Cartellverbindung ein eigenes Haus und zählte aufgrund ihrer im Jahr 2003 als 122. Mitgliedsverbindung in den Cartellverband strengen Aufnahmekriterien schon bald zu den angesehensten aufgenommen worden war, mit dem AHV e.v. KDStV Thuringia. Korporationen. Die KDStV Guelfia zu Würzburg wurde als farbentragende Das erste CV-Vorortspräsidium der Thuringia im Jahr 1919 und eine nichtschlagende Studentenverbindung am 18. Oktober 1927 am Vielzahl berühmter Mitglieder brachten in den 1920er Jahren eine Polytechnikum in Würzburg gegründet. Ihre Mitglieder waren Blüte für Thuringia. Diesem hohen Anspruch fühlen wir uns seit fast ausschließlich Ingenieure. Bis 2002 war sie Mitglied im unserer Gründung verpflichtet. Technischen Cartellverband (TCV).
Notizen:
K.D.St.V. Thuringia Mergentheimer Straße 34 B 97082 Würzburg
Sie können auch lesen