Keramik-Sofortimplantate versus endodontische Behandlung

 
WEITER LESEN
Keramik-Sofortimplantate versus endodontische Behandlung
IMPLANTOLOGIE VS. KONVENTIONELLE THERAPIEN

     Keramik-Sofortimplantate versus
     endodontische Behandlung
     Ein Beitrag von Dr. Johann Lechner

     ANWENDERBERICHT /// Der vorliegende Beitrag erörtert zahnärztliche Möglichkeiten zum
     Überprüfen wurzelgefüllter Zähne auf anaerobe Bakterienansiedlungen und die Notwen­
     digkeit des Austauschs dieser gifteproduzierenden, wurzelgefüllten Zähne gegen unschäd­
     liche Keramik-Sofortimplantate. Diese Möglichkeiten wurden in zahlreichen wissenschaft­
     lich fundierten internationalen Fachzeitschriften belegt.1

     Die zahnärztliche Endodontie ist sich
     des Problems der bakteriellen Besied-
     lung in den Tubuli wurzelgefüllter Zähne
     (WfZ) bewusst. Ein Röntgenbild ist die
     einzige Methode zur diagnostischen
     Beurteilung. Dieses ist jedoch unzurei-
     chend, da chemische Toxine visuell
     nicht identifizierbar sind. Bakterien sind
     durch Röntgenstrahlen nicht diagnosti-
                                                    0      1      2      3     4      5
     zierbar.2

     OroTox® lokalisiert bakterielle
     Besiedlungen wurzelgefüllter
     Zähne

     Isolierte Anaerobier aus infizierten Wur-
                                                  Abb. 1: Je intensiver die Farbveränderung, desto höher ist die
     zelkanälen sind zumeist sulfatreduzie-
                                                  Sulfhydrylkonzentration. Sowohl Schwefelwasserstoff als auch
     rende Bakterien. Hauptproduzenten
                                                  andere Sulfhydrylverbindungen wie Methylmercaptan (CH4 S),
     von Methylmercaptan, Dimethylsulfid
                                                  Dimethylsulfid (C2H6 S) und Dimethyldisulfid (C2H6 S 2)
     und Dimethyldisulfid (Merc/Thio) sind
                                                  werden verifiziert.4
     persistente Mikroorganismen endodon-
     tisch behandelter Zähne.3 Der OroTox®-
     Indikator bestimmt flüchtige Schwefel-
     wasserstoffverbindungen schmerzfrei          fünf Minuten ist die Färbung des Rea­      Befunde mittels
     und ist zudem leicht anwendbar: Die          genzes abzulesen (Abb. 1). Der Test        OroTox®-Anwendungen
     Papierspitze des Indikators wird in den      unterstützt Zahnärzte in Bezug auf
     Sulkus des verdächtigen Zahnes einge-        hohe Mercaptane- und Thioetherwerte        Wir haben die Ex-vivo-Immunantwort
     führt; nach einer Minute wird der Indi­      (Merc/Thio) und der weiteren Behand-       von peripheren mononukleären Blut­
     kator in den Reagenzbehälter für flüch-      lung,5 selbst wenn Röntgenbilder keine     zellen auf Merc/Thio bei 354 Patienten
     tige Verbindungen gegeben und nach           Wurzelspitzenveränderungen anzeigen.       mit systemischen Erkrankungen unter-

     WfZ = wurzelgefüllte Zähne   Merc/Thio = Mercaptane/Thioetherwerte   IFNg = Interferon-gamma   IL-10 = Interleukin-10
     AP = apikale Parodontitis   SyD = systemische und immunologische Erkrankungen

44   ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis – 5/2020
Keramik-Sofortimplantate versus endodontische Behandlung
BLOOD
                                                                                                                                                                                                     ONLINE-ANMELDUNG/
                                                                                                                                                                                                     KONGRESSPROGRAMM

                                       CONCENTRATE
                                       DAY                                                                                                                                                               www.bc-day.info

                                                                                                                                                                                                                            8
                                  Der Einsatz von Blutkonzentraten in der

                                                                                                                                                                                                                                      E
                                                                                                                                                                                                                FOR

                                                                                                                                                                                                                                  KT
                                                                                                                                                                                                                      BI

                                                                                                                                                                                                                                  N
                                                                                                                                                                                                                  T
                                                                                                                                                                                                                           LDU GSPU
                                                                                                                                                                                                                              N

                                  Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde                                                                                    Der Einsatz von Blutkonzentraten in der
                                                                                                                                                                 Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde

                                  Am 11. September 2020 veranstaltet die Blood Concentration
                                  Academy (BCA) unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram
                                  Ghanaati in Frankfurt am Main erstmals den Blood Concentrate
                                  Day. Gegenstand des Symposiums ist der wissenschaftlich fun-
                                                                                                                                                                 11. September 2020
                                  dierte Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und                                                                   Radisson Blu Hotel Frankfurt am Main
                                  Allgemeinen Zahnheilkunde. Blutkonzentrate werden aus dem
                                  patienteneigenen peripheren Blut hergestellt. Dieses bioaktive
                                  autologe System optimiert durch die Unterstützung der patienten-
                                  eigenen Regeneration z. B. den Erfolg dentaler Implantate. Noch
                                  bedeutender ist der Einsatz von Eigenblutkonzentrat in der Paro-
                                  dontologie, wenn es z. B. darum geht, die Erhaltung des Zahnes
                                                                                                                                 © eranicle/Shutterstock.com

                                  regenerativ zu unterstützen. Im Rahmen des Symposiums sollen
                                  daher die unterschiedlichen Facetten des Einsatzes von Eigen-
                                  blutkonzentraten in der modernen Zahnmedizin und damit der
                                                                                                                                                                                                      NEU
                                                                                                                                                                                                       NEU
                                  Trend zur Biologisierung des Knochen- und Weichgewebes dar-
                                  gestellt und mit den Teilnehmern diskutiert werden. Auch recht-                                                              Premium Partner:

                                  liche Aspekte der Blutentnahme in der Praxis sowie Fragen der
                                  Auswirkung von Ernährung auf die Therapie werden erörtert.
                                                                                                                                                               Wissenschaftliche Leitung:
                                                                                                                                                               Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati/
© rcfotostock – stock.adobe.com

                                                                                                                                                               Frankfurt am Main

                                  Teilnehmeranmeldung: www.bc-day.info

                                  Industrieanmeldung: www.event.oemus.com/event/6513/ausstellerbuchung

                                  Fax an +49 341 48474-290 // E-Mail an event@oemus-media.de
                                   Bitte senden Sie mir das Programm zum BLOOD CONCENTRATE DAY zu.           Stempel

                                  Titel, Name, Vorname
                                                                                                                                                                                                                                          ZWP 5/20

                                  E-Mail-Adresse (Für die digitale Zusendung des Programms.)

                                  OEMUS MEDIA AG                                               Holbeinstraße 29 · 04229 Leipzig · Deutschland · Tel.: +49 341 48474-308 · event@oemus-media.de
Keramik-Sofortimplantate versus endodontische Behandlung
C                                                    A
               6,0
                                              IFNg ist auf
                            5,8
                                          2 Prozent reduziert
               4,5                             ohne WfZ
IFNg (IU/ml)

                                                                5+                                 4
               3,0                                                      3                                     zu entwickeln.13 Zahnärztliche Infektio-
                                                                                                              nen und orale Bakterien, insbesondere
               1,5
                                                    *                                                         Viridans-Streptokokken, können mit
                                                   0,1
                0                                                                                             der Entwicklung einer akuten Koronar-
                          mit WfZ               ohne WfZ                                                      thrombose in Verbindung gebracht wer-
                                                                                                              den. Zudem besteht zwischen Paro-
                                                                                                              dontitis und Depressionen ein weiterer
                             D                                                    B                           Zusammenhang.14

               70
                                             IL-10 ist auf                                                    Erhöhte Endotoxinspiegel
               60
                                         16 Prozent reduziert
               50
                            62,7
                                              ohne WfZ
                                                                                                              durch Parodontitis und deren
                                                                                                              Ver­bindung zu systemischen und
IL10 (IU/ml)

               40

               30
                                                                                                              immunologischen Erkrankungen
               20                                   *
                                                   10
               10                                                                                             Unsere Studie15 bringt eine Patienten-
                0                                                                                             gruppe mit multiplen systemischen und
                          mit WfZ               ohne WfZ                                                      immunologischen Erkrankungen (SyD)
                                                                                                              mit AP-basierten Endotoxinspiegeln in
                                                                                                              Verbindung: Patienten mit AP, im Ver-
                                                                                                              gleich zu Gesunden ohne AP, besaßen
  Abb. 2: Probe vor und nach der Entfernung der WfZ auf IFNg-
                                                                                                              signifikant erhöhte WfZ-Endotoxinspie-
  und IL-10-Sensibilisierung durch Merc/Thio-Exposition getestet:
                                                                                                              gel. Dies gibt einen Hinweis auf Zu­
  (A) Befunde mit OroTox®-Werten von drei wurzelgefüllten Zähnen.
                                                                                                              sammenhänge zwischen WfZ und SyD.
  (B) Ersatz durch keramische Implantate. (C) IFNg/IL-10-Werte vor
                                                                                                              WfZ können immunologische und sys­
  WfZ-Entfernung, (D) nach WfZ-Entfernung.
                                                                                                              temische Störungen verstärken und
                                                                                                              SyD hervorrufen. Alternativ zu WfZ
                                                                                                              schlagen wir den Patienten seit mehr
                                                                                                              als 15 Jahren den Ersatz durch Kera-
                 sucht. Diese systemischen Befunde              Verbindung von apikaler                       mikimplantate vor und helfen dadurch,
                 korrelieren mit semiquantitativen Werten       Parodontitis zu Krankheiten wie               SyD bei unseren Patienten zu vermei-
                 des OroTox®-Tests, der direkt auf den          Diabetes und Depressionen                     den.
                 wurzelgefüllten Zähnen angewandt wird.
                 Die Daten verdeutlichen die Rolle von          Diabetes ist zum Beispiel assoziiert sig-     Weitere Informationen sowie einen kos-
                 Merc/Thio bei Patienten mit immuno­      -     nifikant mit höherer Prävalenz von api­       tenlosen Patientenflyer unter:
                 lo­
                   gischen Erkrankungen und die Rolle           kaler Parodontitis (AP) bei WfZ.6 Die AP      www.orotox.de
                 des Chairside-Tests OroTox® in Korre­          ist eine chronische Gewebeerkrankung,
                 lation zu Interferon-gamma (IFNg) und          hervorgerufen durch bakterielle Invasion
                 Interleukin-10-Sensibilisierung (IL-10).       an der Zahnwurzelspitze.7 Epidemiolo­
                                                                gische Studien belegen die Verbindung
                 Gesundheitliche Verbesserungen                 von AP zu anderen Krankheiten. So wird
                 nach Austausch wurzelgefüllter                 AP mit erhöhten Raten von Myokard­            INFORMATION ///
                 Zähne                                          infarkt, wobei akute Koronarsyndrome
                                                                bei Patienten mit derartigen Infektionen      Dr. Johann Lechner
                 Der Zusammenhang zwischen ex-vivo-             2,7-mal häufiger auftreten8 sowie mit kli­    Grünwalder Straße 10 a
                 stimulierten Zytokinen und endodontisch        nischer (erhöhter) Depression und ver-        81547 München
                 gewonnenen Merc/Thiowerten zeigt               minderter Lebensqualität9 assoziiert.10, 11   www.dr-lechner.de
                 sich, indem die Anzahl der IFNg- und/          Eine Vergleichsstudie an 248 Patienten
                 oder IL-10-positiven sensibilisierten          nach akutem Myokardinfarkt und 249
                 Pa­tienten drei bis acht Monate nach           gesunden Kontrollpersonen belegt, dass
                 Extraktion der entsprechenden Zähne            Myokardinfarktpatienten eine höhere           Infos zum Autor     Literatur
                 signifikant abnimmt. Siehe Patient mit         Entzündungsanzahl, speziell endodon­
                 dramatisch verringerten IFNg- und              tischen Ursprungs, aufwiesen.12 Pro­
                 IL-10-Werten nach Austausch der wur-           banden, die Läsionen gleichen Ur-
                 zelgefüllten Zähne mit hohen Werten            sprungs aufwiesen, hatten ein erhöhtes
                 im OroTox®-Test (Abb. 2).                      Risiko, eine koronare Herzerkrankung

  46             ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis – 5/2020
Keramik-Sofortimplantate versus endodontische Behandlung
IHRE CHANCE ZU MEHR ERFOLG!
                                                                                                                                   www.DGZI.de
                                                                            Praxisnahe
                                            Hospitation/                    Pflicht-
                                            Supervision                     module

                                                             U    RRI CULU
                                                         I C                 M

                                                     Z
                                                                                                         Therapie-

                                                                                  2.
                           ITI Online         DG
                                                                                                         bezogene

                                                                                     0
                           Academy                       BLENDED                                         Wahlmodule
                                            SELBST

                                                                                         MPUS
                                                         LEARNING

                                                                                     CA
                                              ST

                                                                                            OPTIONAL

                                                                                     E
                                                     U

                                                                                N
                                                         IU                     LI
                                                     D

                          Lernbuch                            M
                                                                                            DVT-Schein
                                                                            N
                          Implantologie                           IM DGZI O                 Laserfachkunde

                                                                                                                                                       m
                                                                                                                                                   .c o
                                                                                                                                                  ck
                                                                                                                                              to
                                                                                                                                             rs
                                                                                                                                         te
                                                                                                                                        ut
                                                                                                                                    Sh
                                                                       Glossar
                                         Online

                                                                                                                                   s/
                                                                                                                              us
                                                                       English                                                am
                                         Abschlusstest                                                               /   se
                                                                       Training                               o   da
                                                                                                         vo
                                                                                                    da
                                                                                                ©

                 Curriculum Implantologie
                   Jederzeit starten im DGZI Online Campus
                   · ITI Online Academy Zugang inklusive während des Curriculums
                   · Praxisbezogene Pflicht- und therapiebezogene Wahlmodule
                   · Online Abschlussklausur
                   · Für Mitglieder reduzierte Kursgebühr: 4.900 Euro
                     Bei Abschluss einer mindestens dreijährigen Mitgliedschaft in der DGZI,
                     ansonsten Kursgebühr: 5.950 Euro

                   Informationen, Termine und Anmeldung unter www.DGZI.de
                   sowie im aktuellen Fortbildungskatalog auf der Homepage.

Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V.
Geschäftsstelle: Paulusstraße 1, 40237 Düsseldorf
Tel.: 0211 16970-77 | Fax: 0211 16970-66 | sekretariat@dgzi-info.de | www.dgzi.de
Keramik-Sofortimplantate versus endodontische Behandlung Keramik-Sofortimplantate versus endodontische Behandlung
Sie können auch lesen