KINDER KULTUR PARCOURS - Fr 06.05. Symposium Sa 07. & So 08.05.2022 - MuseumsQuartier Wien
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vorwort
Kunstvermittlung ist eine zentrale Aufgabe von Kulturinstitutionen.
LEGENDE Kinder und Jugendliche sind die Besucher*innen von morgen.
Der „KinderKulturParcours“ bietet an zwei Tagen die Möglich-
SA Samstag, 07.05.
keit, eine Vielzahl unterschiedlicher Formate kennenzulernen und
auszuprobieren, von Workshops, Walking Acts, Interventionen
SO Sonntag, 08.05.
bis hin zu Performances oder Führungen und vielem mehr, ob
gemeinsam mit der ganzen Familie, alleine oder mit Freund*innen.
FREI Eintritt frei
Um das zu ermöglichen, haben sich die MQ-Institutionen
Outdoor
Architekturzentrum Wien, Dschungel Wien, Educult, Kunsthalle
Wien, Leopold Museum, mumok, Q21, Wiener Taschenoper,
Indoor
WIENXTRA-Kinderinfo, ZOOM Kindermuseum sowie das Theater
an der Wien und Kultureinrichtungen des 7. Bezirks zusammen-
getan und ein umfangreiches Programm zusammengestellt –
gemeinsam ist man immer stärker als alleine.
Gleichzeitig wird damit die fantastische Arbeit der Kultur
vermittler*innen, die das ganze Jahr über in den Kultureinrichtun-
gen für ein abwechslungsreiches Angebot sorgen und gerade in
den vergangenen beiden Jahren coronabedingt mit großen He
rausforderungen zu kämpfen hatten, in den Mittelpunkt gestellt.
Ihr unermüdlicher Einsatz ermöglicht es Kindern und Jugend-
In Zusammenarbeit mit
lichen, Einblick in das kulturelle Leben zu bekommen, neue Pers-
pektiven und Sichtweisen kennenzulernen und schließlich ein Teil
davon zu werden.
Lassen Sie ihre Kinder das Potenzial künstlerischer Kreativität
erleben, in Kontakt mit Kulturschaffenden treten und neue Ideen
entwickeln.
Viel Freude bei einer spielerischen Entdeckungsreise durch das
MuseumsQuartier!
Bettina Leidl
MuseumsQuartier Wien, Direktorin
Idee - Konzept - Kuratierung: Stephan Rabl
IMPRESSUM
Herausgegeben von: MuseumsQuartier Wien
Konzept, Koordination, Umsetzung & Redaktion: Djeiran © 2022, MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH,
Malek-Hofmann, Irene Preißler, Verena Holzinger Museumsplatz 1, A–1070 Wien, alle Rechte vorbehalten
Gedruckt von: Bösmüller Print Management GesmbH & Co. Für sämtliche Programmpunkte gelten die gesetzlichen
KG, Josef-Sandhofer-Straße 3, 2000 Stockerau Covid19-Bestimmungen.
KinderKulturParcours 2022 3»Nach 2 Jahren coronabedingter Pause beginnt »Gelungene Kultur- »Das Leopold Museum »Eine zentrale Aufgabe »Staunen, Mitfühlen,
endlich wieder eine Kulturreise für Kinder & vermittlung ermög- will junge Museums der Q21 Vermittlung Lachen und Weinen
Familien durch das MuseumsQuartier. Und dies- licht Kindern Teilhabe besucher*innen inspi- ist es, Kinder mit zeit- – Die Wiener Taschen-
mal geht es auch noch vom Haupthof des MQ am kulturellen Leben, rieren, ihre Wahrneh- genössischer Kunst oper will junge Men-
durch verborgene Wege und Plätze hin zum 7. Möglichkeiten des mung zu schärfen und und Kultur vertraut zu schen für die Kunstform
Bezirk. Gerade die letzten Jahre und alles was sozialen Lernens und aus ihrem kreativen machen. Dabei geht Oper begeistern und
im Moment um uns herum passiert, zeigt, wie ästhetische Bildung. Potenzial zu schöpfen! es nicht selten um ihre Zukunft mitge-
wichtig Kunst & Kultur für Kinder, für die ganze Wir Vermittler*innen Dabei möchten wir Dinge, die das Leben stalten. Über das künst-
Familie als sozialer Bestandteil des täglichen der Kulturinstitutionen Kinder ermutigen, ihrer junger Menschen stark lerische Engagement
Lebens ist. Das Recht auf Kunst ist ein Kinder- freuen uns, nach zwei Individualität Ausdruck prägen. Gemeinsam hinaus geht es dabei
recht! Leider wird dies zu oft vergessen. Die Welt Jahren Distanz, Des- zu verleihen und Wege entdecken wir Arbeits- auch um kulturelle
der Kinder & Jugendlichen hat sich in den letzten infektion und Verzicht zur Selbstermächti- und Produktionsfelder Bildung, Chancen-Fair-
beiden Jahren radikal verändert, geben wir Ihnen nun wieder mit Kindern gung zu finden!« des 21. Jahrhunderts.« ness und Integration!«
wieder Räume zur freien Gestaltung. Kunst kann gemeinsam Kunst und – Anita Götz-Winkler – Esther Brandl & Elisabeth – Gerhard Dienstbier
einer davon sein. Der „KinderKulturParcours“ Kultur zu erfahren.« Leopold Museum Hajek Wiener Taschenoper
macht es an einem Wochenende möglich, die – Jonathan Achtsnit MQ / Q21
Vielfalt der Kunst & Kultur im MQ zu erleben.« Dschungel Wien
– Stephan Rabl, Initiator & Kurator
»Neugierig und kreativ » Im Herbst 2022 zieht »Die Kinderrechtskon-
öffnen wir gemeinsam das Theater an der vention zitierend haben
»MQ GOES NEUBAU! »Der „KinderKultur »Die Kunsthalle Wien mit unseren jüngsten Wien in die Halle E Kinder „das Recht (…)
Kunst trifft auf Kultur Parcours“ stellt eine freut sich auch 2022 Besucher*innen jede des MuseumsQuar- auf Ruhe und Freizeit,
– Durch den „Kinder großartige Möglich- wieder gemeinsam Woche die Wunderbox tier. In unserem neuen auf Spiel und altersge-
KulturParcours“ verbin- keit dar, institutio- mit den Kolleg*innen „mumok“. Nehmt auf „Zuhause“ wollen wir mäße aktive Erholung
det sich die lebendige nen- und damit auch aus den Nachbarhäu- unserer Picknickdecke mit Kindern und Fami- sowie auf freie Teilnah-
Szene des 7. Bezir- disziplinenübergreifend sern ein spannendes in der Ausstellung Platz lien in einen direkten me am kulturellen und
kes direkt mit dem zusammenzuarbeiten. und vielfältiges Pro- oder erforscht kreative Dialog treten und eine künstlerischen Leben…“
MuseumsQuartier. 7 Wertvolle Koopera- gramm für den „Kin- Experimente im Atelier. Berührung mit Musik- Beim „KinderKulturPar-
Stationen für die ganze tionen und ein frucht- derKulturParcours“ Moderne Kunst zum theater ermöglichen. cour“ und ganzjährig
Familie erwarten Sie auf barer Austausch für die zu gestalten und das Mitmachen, Zusehen, Spaß in kreativen bei WIENXTRA setzen
den Wegen und Plätzen Architekturvermittlung MuseumsQuartier zu Ausprobieren – ana- und musikalischen wir das gerne um!«
vom Haupthof des MQ als Querschnittsmaterie einem lebhaften und log und digital!« Workshops für jung & – Sabine Krones & Team
in die Breite Gasse, dem werden dadurch geför- kreativen Ort für Klein jede*n ist garantiert.«
– Tina Schelle WIENXTRA-Kinderinfo
Beginn des Spittelbergs. dert.« und Groß zu machen.«
mumok – Barbara Hellmayr &
Wir freuen uns auf Sie!« – Anne Wübben – Michaela Schmidlechner & Marie Huber
– Markus Reiter (Bezirksvorste- Architekturzentrum Wien Martin Walkner Theater an der Wien
her) & Isabelle Uhl (BV-St.in) Kunsthalle Wien
»„ALESWAS Manichtakend ist Kunst“ hat vor zwanzig Jahren der siebenjähri-
»Kulturvermittlung hatte es in Pandemiezeiten besonders schwer und ge Andreas auf die Wand vom ZOOM Atelier geschrieben. Es ist noch immer
wurde zu oft übersehen. Es braucht dringend einen Diskurs darüber, wie eine meiner Lieblingsantworten auf die Frage, was Kunst ist.«
sie in diesen Zeiten gelingen kann und welche Rolle sie einnehmen soll.«
– Franziska Abgottspon, ZOOM Kindermuseum
– Veronika Ehm & Aaron Weigl, Educult
4 MuseumsQuartier Wien KinderKulturParcours 2022 5FÜR DIE GANZE FAMILIE
FÜR ERWACHSENE FREI
SA SO FAMILIENFÜHRUNG
SYMPOSIUM
Leopold Museum
Eine Kooperation von MuseumsQuartier
und EDUCULT LEO Familienführung
„Das hat uns Wien 1900. Aufbruch
verändert – jetzt in die Moderne
© Niko Havranek
© Jonas Thiller
verändern wir!“ „Den Pflanzen auf
Kulturvermittlung der Spur“
mit Kindern und 11h & 14h
Dauer: 60 min
Jugendlichen in FÜR DIE GANZE FAMILIE SA SO
Ort: Leopold Museum
FÜR DIE GANZE FAMILIE SO
Anmeldung unter leopoldmuseum.org/mq-
Zeiten von Covid- WORKSHOP
kinderkulturparcours
WORKSHOP
Eintritt und Führung für Kinder und jeweils
19 und danach Leopold Museum eine Begleitperson frei (Begleitperson not- mumok – Museum moderner Kunst Stiftung
wendig) Ludwig Wien
Fr 06.05., 15–19.30h & ab 20h LEO Kinderatelier
Ort: MQ Libelle In der Ausstellung „Wien 1900“ entdecken wir, Sonntagsatelier
Anmeldung: registration@educult.at Wien 1900. Aufbruch wie Künstler*innen die Natur wahrgenommen
und dargestellt haben: Tanzende Bäume und 11–13h & 14–16h
Veränderung ist immer? Ja, aber nicht so! in die Moderne Ornament-Wiesen erwarten Dich! Welche Ort: mumok Atelier
Die Pandemie hat die kulturvermittelnde Bedeutung hat die Natur für Dich? Anmeldung: auf der Website unter
Arbeit auf den Kopf gestellt: Es liegt wie- „Den Pflanzen auf mumok.at/de/kinderworkshops oder
der mehr am Elternhaus, ob „Kultur“ statt- kunstvermittlung@mumok.at oder
findet oder nicht, Chancen und Grenzen der Spur“ +43 1 525 00 1313 (Mo bis Fr, 09–16h)
der Digitalisierung, Verschiebungen im
Verhältnis privater und öffentlicher Raum 15–16.30h In unser Sonntagsatelier laden wir Eure ganze
etc. All das verlangt von Kulturvermitt- Ort: Leopold Museum Familie ein: Hier experimentiert Ihr gemeinsam
ler*innen viel ab. Wie kann also eine Kul- Anmeldung unter: leopoldmuseum.org/mq- nach Lust und Laune mit verschiedenen künst-
turvermittlung aussehen, die das berück- kinderkulturparcours lerischen Techniken.
sichtigt und Kinder tatsächlich erreicht und Eintritt und Workshop für Kinder und
bewegt. jeweils eine Begleitperson frei (Begleitper-
Wir fragen, welcher Wandel aktuell und son notwendig)
in Zukunft passiert und wie der Stellen-
wert von Kindern im Kulturbereich erhöht In der Ausstellung „Wien 1900“ entdecken wir,
werden kann. Beteiligte Diskutant*innen wie Künstler*innen die Natur mit ihren Blumen
kommen aus Kultur, Psychologie, Medien, und Bäumen wahrgenommen und dargestellt
© Jonas Thiller
Sozialem und Bildung. haben. Nach genauester Besichtigung der Kunst-
werke entstehen im Atelier farbenfrohe, wild
gespritzte Blumenwiesen und Riesen-Pflanzen.
6 MuseumsQuartier Wien KinderKulturParcours 2022 7FÜR DIE GANZE FAMILIE SA FÜR DIE GANZE FAMILIE SO
FÜR DIE GANZE FAMILIE SA
WORKSHOP FAMILIENFÜHRUNG FREI SPIEL UND ERLEBNIS
FREI PARTY
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Theater an der Wien
Ludwig Wien Dschungel Wien
TaWhoop –
Kunstpicknick – PARTY!!!
Sing & Swing!
Mitmachführung für
© Adobe Spark Post
ab 20h
Dauer: 2 Stunden ca. 17.30h
Familien Ort: Fürstenhof Dauer: ca. 10 min
Eintritt frei Ort: MQ Haupthof
15–16.30h
Ort: mumok Atelier Komm einfach vorbei! Mitmachen, mitsingen und bewegen heißt es
Anmeldung: auf der Website unter Junge Musiker*innen und DJ’s spielen bei der Parcoursstation „TaWhoop – Sing &
FÜR DIE GANZE FAMILIE SO
mumok.at/de/kinderworkshops oder im Fürstenhof ihre Musik. Swing!“. Und wir tauchen ein in die Melodien
kunstvermittlung@mumok.at oder der Familienoper „Amahl und die nächtlichen
FREI
+43 1 525 00 1313 (Mo–Fr, 09–16h) Besucher“. Gemeinsam mit einer Choreografin
und Sängerin fällt dies ganz leicht.
© eSeL.at – Lorenz Seidler
Deine Familie und Du, Ihr habt mal wieder Dschungel Wien
Lust auf Kunst? Wie schön! Dann kommt ins
mumok und wir schnappen uns die Picknick- Flohmarkt der Zufälle
decken! Damit gehen wir in die Ausstellung und
lassen uns Farben und Formen „schmecken“. 13–16h
Ein echter Augenschmaus. Wir schauen uns Ort: Fürstenhof
gemeinsam um und entdecken auf besonders Teilnahme unter
anregende und spielerische Weise Kunstwerke theaterwildnis@dschungelwien.at
im Museum. Anschließend bleibt noch Zeit, an
© Herwig Prammer
Ateliertischen kreativ zu experimentieren. Wir Auf diesem Flohmarkt steht alles Kopf. Es
freuen uns auf Euch! beginnt wie auf jedem Flohmarkt, auf Tischen
Unsere Mitmachführung für die ganze Familie in können Kinder ihre Spielsachen, Kleidung oder
der Ausstellung „Enjoy – die mumok Sammlung andere Artikel verkaufen und sich so ein kleines
im Wandel“. Taschengeld verdienen. Aber jede halbe Stunde
werden die Regeln des Flohmarkts verändert.
der
Folgen alle den Regeln oder stellen sie bald
Teil e
eigene Regeln auf? Wie funktioniert eigentlich
Tauschhandel? An diesem Nachmittag vermi-
d
schen sich Spiel und Realität.
Im Anschluss an den Flohmarkt könnt Ihr mit Paraauf S.10
r
Eurer Familie um 16.30h oder um 17h die Vor- meh
stellung besuchen.
© Christoph Spranger
8 MuseumsQuartier Wien KinderKulturParcours 2022 9FÜR DIE GANZE FAMILIE SO
FREI SPIEL UND ERLEBNIS
Ein gemeinsames Programm von Architektur
zentrum Wien, Dschungel Wien, Educult,
Kunsthalle Wien, Leopold Museum, mumok
– Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig
Wien, Q21, Theater an der Wien, Wiener
Taschenoper – Kinderoper, WIENXTRA-
Kinderinfo und ZOOM Kindermuseum
2. Wiener
KinderKulturParade:
Gemeinsam sind
wir viele!
17.15–18.45h
Treffpunkt: MQ Haupthof
bei der Paraden-Werkstatt
Zum großen Finale des „KinderKulturParcours“
erobern wir am Sonntagnachmittag das
MuseumsQuartier. Das klingende Wolkenpferd
begleitet uns und rasselt, wiehert und tanzt mit
uns durch die Höfe.
Fahnen, Musikinstrumente, Tanzeinlagen, Spiele
oder Outfits für die Parade kannst Du im Vor-
feld in den vielen Kunsteinrichtungen im MQ
gestalten oder Du nimmst Sachen mit, die Du
zuhause für die Parade vorbereitet hast. Es wird
bunt, lustig und laut!
Die „KinderKulturParade“ zieht mit Darbietun-
gen des Dschungel Wien, des Theater an der
Wien und des Leopold Museum vom Haupthof
durch das MuseumsQuartier.
© eSeL.at – Lorenz Seidler
10 MuseumsQuartier Wien KinderKulturParcours 2022 11FÜR DIE GANZE FAMILIE SO FÜR DIE GANZE FAMILIE SO 0–13 JAHRE SA SO FREI
FREI WORKSHOP FREI ZIRKUS SPIEL UND ERLEBNIS
Theater an der Wien → MQ goes Neubau WIENXTRA-Kinderinfo
New Baby Elephants Group
TaWoW – Ab in die Alles dreht sich, alles
Das Glück
Maske! bewegt sich!
© J.J. Kucek
in der Manege
14–17h Ein Zirkus-Stück mit Showcharakter 10–17h
Ort: MQ Haupthof & Live-Band Ort: Fürstenhof / Eingangsbereich Kinderinfo
(bei Regenwetter: MQ Libelle)
Keine Anmeldung erforderlich 11–12h Die WIENXTRA-Kinderinfo bietet bewegtes
Ort: MQ Haupthof Programm aus ihren Aktiv-Fahrrädern inklu-
sive Fotobox (Samstag bis 14h und Sonntag
Die Muttertagsüberraschung für alle! ganztags), Schnitzeljagd und Spielen! Infos
Wie geht es den Tieren des Zirkus nach der zu Kinderkultur gibt‘s wie immer auch in der
Quarantäne? Endlich Freiheit, endlich frische Kinderinfo.
Luft! Die verrückte Zirkusdirektorin erzählt die
8 MONATE BIS 6 JAHRE
Geschichte über den Tag, an dem die Türen der
Käfige endlich wieder geöffnet und die Tiere des
SA SO SPIEL UND ERLEBNIS
Zirkus wieder auf die Welt losgelassen wurden.
© Rolf Bock
Musikalisch begleitet von der wilden, verspielt-
träumerischen Musik der „New Baby Elephants ZOOM Kindermuseum
Group“, verwandeln sich die Tänzer*innen in ver-
schiedene Tiere und werden dabei immer wieder ZOOM Ozean
von den Späßen des Clowns begleitet.
Es ist ein Zirkus der besonderen Art: Die chaoti- 09.30h, 10.45h, 12h, 14h, 15.15h & 16.30h
sche Artisten-Truppe hat nach so langer Zeit hin- (Geschwistertermin, auch für ältere
ter Gittern fast vergessen, wie sich ihr damaliges Geschwister geöffnet)
Programm abspielte – und doch stürmen sie die Dauer: 60 min
Bühne mit Leib und Seele! Ort: ZOOM Kindermuseum
Reservierung empfohlen: +43 1 524 79 08
© Liebentritt
„Ab in die Maske“ heißt es auch für die kleins- Mitwirkende: Sarah Scherer, Massud Rahnama, kindermuseum.at
ten Künstler*innen. Kinder lernen nicht nur Maartje Pasman und Rino Indiono, MaShias
die Maskenabteilung des Theaters an der Jakisic, Alexander Wladigeroff und Konstantin Warst Du schon einmal Matrose*in, Forscher*in,
Wien kennen, sondern auch Amahl und seine Wladigeroff Kapitän*in oder Schiffskoch*köchin auf unse-
Freund*innen aus der Familienoper „Amahl Gefördert aus dem Kulturbudget des Bezirks rem Dampfer „Famosa“? Hast Du schon die
und die nächtlichen Besucher“. Ob Stern auf Neubau Höhlen des ZOOM Ozeans erkundet, Fische
die Wange gemalt oder als Kamel geschminkt, geangelt oder Funksprüche zum Leuchtturm
© New Baby Elephants Group
suchen sich die Kinder selbst aus. geschickt? Im Ozean gibt es viele aufregende
Orte zu entdecken: die geheimnisvolle Wasser-
grotte, den Spiegeltunnel oder ein Korallenriff
mit Kitzelanemonen. Im Lauf des Jahres kom-
men immer wieder neue Spiele und Stationen
dazu. Entdecke unsere Wellenklangkiste, die
Geschichtenschatztruhe und lass Dich von
unseren neuen Ozeanabenteuern überraschen!
12 MuseumsQuartier Wien KinderKulturParcours 2022 132–8 JAHRE SA FREI 3+ JAHRE* SA SO FREI
PUPPENTHEATER WORKSHOP
→ MQ goes Neubau → MQ goes Neubau
Nachbarschaftszentrum Neubau Max Hoffmann & Silvio Heinze
Kasperltheaterbühne Birds of Neubau
© ASAP
T-Shirt-Siebdruckwerkstatt
© eSeL.at – Lorenz Seidler
11h & 12.30h
Dauer: ca. 30 min 14–17h
Ort: Performance Passage – siehe Lageplan *Alter: 3+ mit Begleitung, 5+ auch alleine
4–12 JAHRE SA FREI
C1 Ort: Ovaltrakt – siehe Lageplan C4
MUSIKTHEATER
Zwei verschiedene Stücke für die Familie bringt Bring Dein T-Shirt (oder bedruckbare Textilien)
das Nachbarschaftszentrum aus Neubau auf die und drucke Dir selber Motive mit Vögeln aus
Bühne: Neubau drauf. Eingeladen sind alle Groß und ASAP
Klein, die gerne mal Siebdruck auf Stoff aus-
11h: „Der verzauberte Stein“
3–12 JAHRE SA SO
probieren wollen. Am besten bringt man eige- Ein Sommerfest
Wer ist dieser sprechende Stein? Könnte das ne Kleidungsstücke mit. Ausgewählt werden
die Prinzessin sein? Kasperl und Seppl lösen das kann zwischen vielen Motiven von im Siebten 15h
WORKSHOP
Rätsel gemeinsam mit den Kindern. heimischen Vögeln, die von Schüler*innen der Dauer: 50 min
Herbststraße Kunst entworfen wurden. Das Ort: MQ Haupthof
12.30h: „Kasperl und der Maler Maurice“ ZOOM Kindermuseum Projekt „Birds of Neubau“ geht auf die Ini-
Maler Maurice malt ein wunderschönes buntes tiative der Bezirksräte Silvio Heinze und Max Endlich sind die Ferien da! Und wie beginnt
Bild von der Prinzessin. Doch oh Schreck! Als ZOOM Atelier Hoffmann zurück, die sich für das Sichtbar- man sie am besten? Mit einem großen Som-
die Prinzessin dem Kasperl das Portrait zeigen machen und den Schutz unserer Vögel in Neu- merfest! Aber was ist ein Fest, wie macht man
will, ist alles plötzlich nur mehr Schwarz-Weiß. Ton- und Gipsge- bau einsetzen. Es ist wichtig, den städtischen das tollste Fest der Welt und wen laden wir
Lebensraum so zu gestalten und zu erhalten, aller ein? – Eine bezaubernde Abenteuerreise
schichten im dass unsere heimischen Vögel eine lebenswerte mit Sänger*innen, Tänzer*innen und Schau-
Umwelt vorfinden. Wasser, Pflanzen, Nahrung spieler*innen aus dem Süden von Afrika in der
Möbelwald oder Nistmöglichkeiten, alles spielt zur Unter- am Ende gemeinsam getanzt wird. Sie erzählt
stützung unserer Vogelpopulation mit. die Geschichte vom ersten großen Geburts-
09.45h, 11.30h, 14.15h & 16h tagsfest, von Festen zu allen Jahreszeiten oder
Dauer: 1,5 Stunden Gefördert aus dem Kulturbudget des Bezirks einfach Festen die man immer machen kann,
Ort: ZOOM Kindermuseum Neubau um glücklich zu sein. Und bei jedem Fest gibt’s
Reservierung empfohlen: +43 1 524 79 08 natürlich Spiele, die man mit seinen besten
© Nachbarschaftszentrum Neubau
kindermuseum.at Freund*innen erlebt.
Mit ihren authentischen Stimmen, ihren Klän-
Im ZOOM Atelier wird weitergebaut an der gen, Melodien, und ihrer Percussionsvielfalt
großen Holz-Ton-Skulptur, diesmal kommt bezaubern sie das Publikum und verführen es
zusätzlich Gips ins Spiel! Tonbäume wachsen mit verspielten Geschichten, die das Feiern &
auf Klavierhockern, Gipssteine kugeln über Leben ebenso spielt.
Wohnzimmertischchen und Tonwellen fließen Futurelove Sibanda, Roben Mlauzi und
durch den Kleiderkasten. Gibt’s Gips mit Grips? Lukhanyo Bele aus dem Süden Afrikas spielen
© Max Hoffmann
Wer schaut da aus der Tonschublade? Bau mit und tanzen durch das Sommerfest und hinter-
allerlei Holzobjekten, Gips und vielen Tonnen lassen eine Welt des Lachens.
Gefördert aus dem Kulturbudget des Bezirks Ton gemeinsam mit anderen Kindern weiter an
Neubau der wunderbaren Wunderwelt!
14 MuseumsQuartier Wien KinderKulturParcours 2022 154–13 JAHRE SO FREI 4+ JAHRE SO FREI
TANZPERFORMANCE THEATER
SILK Flügge Dschungel Wien
© Triangle Studios
Asphalt Garden Dr. Dolittle
Session ab 17h
Ort: MQ Haupthof
13h, 14.30h & 16h
Dauer: 40 min Schauspiel mit Puppen und Musik
Ort: MQ Haupthof Vier Performer*innen aus dem aktuellen Stück
„Dr. Dolittle“ nehmen mit ihren Handpuppen
© Niko Havranek
„Asphalt Garden Session” von SILK Flügge und musikalischen Beiträgen an der Parade teil
sind interaktive Interventionen im öffentlichen und verwandeln diese in einen lauten Karneval
Raum. Urbaner zeitgenössischer Tanz & Perfor- der Tiere.
mance, B-Girling & Akrobatik treffen im MQ am
Muttertag nachmittags aufeinander. Dabei wer-
5–10 JAHRE SA SO
den frei interpretierbare Aufgabenstellungen
4+ JAHRE* SA WORKSHOP
an Performer*innen des SILK Flügge-Kollektivs
TANZTHEATER
und eingeladene Gäste gestellt und diese Vor-
ort vertanzt. Eine Kooperation zwischen mumok und
Eine lebendige Performance für jedes Alter, die Theater an der Wien Dschungel Wien
sowohl anregt zum Mitmachen, aber auch nur
einfach einlädt, den tollen Moves zuzusehen. Amahl Rhythm & Mon(k)ey
© Rainer Berson
Oder man entspannt sich auf den Enzis und
beobachtet das Urban-Dance-Feeling mitten im Paint Sa 17h & So 16.30h
Haupthof des MQ. Dauer: 20 min
12.30–13h, 14.30–15h & 15.30–16h Ort: Dschungel Wien
Ort: Hofstallungen (hinter dem mumok) Eintritt: Pay as you wish
der
Anmeldung: kunstvermittlung@mumok.at Reservierung: dschungelwien.at oder
oder +43 1 525 00 1313 (Mo bis Fr, 09–16h)
Te i l an der Tageskassa
de
Para S.10
*Begleitperson notwendig
Der „Banani-Coin“ ist da. Wir sind verrückt nach
Im Workshop „Amahl Rhythm & Paint“ ver- f Geld und Konsum, wie Affen nach Bananen. Wir
schmelzen Musik und Malerei. Ein Schlagwer- me hr au brauchen so viele Dinge, um uns besser zu füh-
ker spielt nicht nur Melodien aus der Familien- len – sei es auch nur für einen kurzen Augen-
© Thomas Ritter
oper „Amahl und die nächtlichen Besucher“, blick. Doch über den Wert, den ein Gegenstand
sondern präsentiert auch die Vielseitigkeit sei- hat, entscheiden wir selbst und was wir wirklich
nes Instruments. In den Hofstallungen können brauchen oder eher wollen, ist wohl die wich-
die Zuhörer*innen dazu ihre eigenen Kunstwer- tigere Frage. In unserer Welt sind alle verrückt
ke zur Musik entstehen lassen. nach dem „Banani-Coin“. Wo kommt er her und
was kann er? Findet es auf dieser kleinen kapi-
talistischen Reise mit uns heraus.
Regie, Choreografie: Kirin España Orozco
Hospitanz: Amina Guggenbichler
16 MuseumsQuartier Wien KinderKulturParcours 2022 175–13 JAHRE SA FREI 5+ JAHRE SA SO 5+ JAHRE SA SO FREI
SPIEL & ERLEBNIS WORKSHOP THEATER
→ MQ goes Neubau mumok – Museum moderner Kunst Stiftung → MQ goes Neubau
© Stephen Mathewson
Cult.Kids Ludwig Wien Ensemble ImP.arT
Die Spielwolke aus Lavaplatten – Meine Welt und
Neubau Konzert deine Welt –
14–18h 10.30h, 13.30h & 16.30h was uns trennt und
Ort: Performance Passage – siehe Lageplan Dauer: jeweils 15 Minuten
C1
5+ JAHRE SA SO FREI
Ort: mumok Fassade was uns hält
Anmeldung: kunstvermittlung@mumok.at
„Cult.Kids“, die Einrichtung der Parkbetreuung oder +43 1 525 00 1313 (Mo bis Fr, 09–16h) Sa 14h & 16.30h, So 12.30h & 13.45h
WORKSHOP
im 7. Bezirk, durchgeführt von dem in Neu- Dauer: jeweils 30 min
bau ansässigen Verein für offene Kinder- und Ort: Ovaltrakt – siehe Lageplan C2
Jugendarbeit „Multikulturelles Netzwerk“, Ein gemeinsames Programm von Architektur
bietet ein umfangreiches freizeitpädagogisches zentrum Wien, Kunsthalle Wien, Leopold In diesem musikalischen Bilderbogen geht es
Programm mit vielen Bewegungsspielen, aber Museum, mumok – Museum moderner Kunst mit Herzlichkeit, Poesie und Witz um Grenzen,
auch Brett-und Kartenspiele sowie Bastelaktio- Stiftung Ludwig Wien und ZOOM Kinder- die uns guttun, und um die Angst, unseren Platz
nen. museum in der Welt teilen zu müssen und vielleicht zu
Entdecke mit Spielen die geheimsten Plätze und verlieren.
Wege im MuseumsQuartier. Paraden-Werkstatt:
Von der Spielaktion der „Cult.kids“ bei der Per- „Wir wollen Ruhe,
formance-Passage geht es wie bei den 7 Ber- Wir bauen uns ein aber nicht so viel allein sein.
gen hinauf zur Breite Gasse mit Aktionen des 7. Wir wollen ein WIR,
Bezirkes, um auf Wolke 7 zu schweben. Wolkenpferd! aber nicht so eng.
Wir wollen Ordnung,
Gefördert aus dem Kulturbudget des Bezirks 11–17h aber auch SPIEL!“
Neubau Ort: MQ Haupthof
Michaela Obertscheider hat sich mit relevanten
Kommt zu uns in die Paraden-Werkstatt und Fragen zu Sicherheit und Freiheit beschäftigt.
baut mit uns ein ganz besonderes Pferd – das Ensemble „ImP:arT“ gibt Einblick in eine ver-
klingende Wolkenpferd! Wie schaut es aus? Wie spielte Welt, die verblüffen, anregen und auf-
klingt seine wehende Wundermähne? Braucht regen soll.
es einen Rasselsattel? Und fliegt es mit Rake-
tenantrieb oder mit seinem Zauberumhang? © mumok Idee, Regie, Choreo-
Gemeinsam mit Künstler*innen und Kulturver- grafie: Michaela
mittler*innen der MQ-Institutionen probiert Obertscheider.
Ihr verschiedene künstlerische Techniken aus Es spielen, tanzen und
und bringt die riesige Skulptur zum Klingen. Bei diesem kurzen Outdoor-Workshop brin- teilen: Johann Ebert,
Am Sonntagnachmittag setzt sich das klingen- gen wir die großen grauen Lavaplatten an der Fabian Huster, Philip
de Wolkenpferd in Bewegung und führt die 2. Außenwand des Museums mit Schlegeln zum Guirola Paganini
„Wiener KinderKulturParade“ durchs Museums- Klingen. Der Basalt aus dem die Hülle des
© Cult.Kids
Quartier an. Ob es wohl abheben wird? mumoks besteht, gilt als Urgestein der Erde und Gefördert aus dem
© ImP.arT
ist vulkanischen Ursprungs. Wie hört und fühlt Kulturbudget des
Künstlerisches Konzept: Stephen Mathewson er sich wohl an? Bezirks Neubau
18 MuseumsQuartier Wien KinderKulturParcours 2022 196+ JAHRE SA FREI
6–12 JAHRE SA SO FREI
WORKSHOP
INTERAKTIVE TOUR
© eSeL.at – Lorenz Seidler
Kunsthalle Wien
→ MQ goes Neubau
Bezirksmuseum Neubau Das Happy Shirt.
Auf Wolke 7 Gemma Parade!
Sa 10.30–18h, So 10.30–17h 11–13h & 14–16h
Ort: am Weg von der Breite Gasse zum Ort: Kunsthalle Wien MuseumsQuartier
Leopold Museum – siehe Lageplan C3 Anmeldung: vermittlung@kunsthallewien.at
© Architekturzentrum Wien
6–12 JAHRE SA SO
Die 7 Wappen des 7. Bezirkes T-Shirt oder Umhang? Lass uns gemeinsam die
MITMACHAUSSTELLUNG
Das Bezirksmuseum Neubau lädt zu einer span- Ausstellung in der Kunsthalle Wien entdecken
nenden Reise durch 7 Jahrhunderte. Wusstest und ein Outfit für die „2. Wiener KinderKultur-
ZOOM Kindermuseum du, dass es im 7. Bezirk einmal eine Insel gab? Parade“ designen. Inspiriert von den gezeigten
Kannst du schätzen, wie viele Pferde im MQ Kunstwerken gestaltest Du Dein ganz beson-
ZOOM Mitmach- untergebracht waren? Wie ist es Kindern vor deres Einzelstück. Du lernst den Transferdruck
80 Jahren gegangen, als bei uns Krieg war? kennen und überträgst Dein Lieblingsmotiv auf
Ausstellung Und wieso hieß der Spittelberg Kroatendörfl? Dein cooles Paraden-Outfit. Ärmellos, bauchfrei
Die interaktive Tour durch 7 Bezirksteile (mit oder Hip-Hop-Style, Deiner Fantasie sind keine
ALLES HOLZ Spielplan) ist für Kinder und ihre mitgebrachten
6–12 JAHRE SA WORKSHOP
Grenzen gesetzt! Es wäre super, wenn Du auch
Erwachsenen geeignet. Und lustig. gleich ein weißes oder helles T-Shirt mitbringst.
09.30h & 11.15h (Geschwistertermine auch Am Ende bekommst Du ein Buch geschenkt! Architekturzentrum Wien
für jüngere Geschwister), 14h & 15.45h
Dauer: 1,5 Stunden Gefördert aus dem Kulturbudget des Bezirks Archikids: Wie
Ort: ZOOM Kindermuseum Neubau
Reservierung empfohlen: +43 1 524 79 08 wollen wir wohnen?
kindermuseum.at
15h
Holz ist unglaublich vielseitig. Du kennst Dauer: 2 Stunden
bestimmt Möbel und Häuser aus Holz, aber Ort: Architekturzentrum Wien
weißt Du, dass man es sogar anziehen kann? Eintritt: € 4,20 / € 3,–
In der Mitmachausstellung erfährst Du jede
Menge Wissenswertes zum Thema Holz: Wie Im Einfamilien-, Reihen- oder doch im Hoch-
© Kunsthalle Wien
wird aus einem Baum eigentlich Holz und wie haus? Was sind die Unterschiede und was passt
kommt es aus dem Wald heraus? Wie sieht Holz am besten zu Dir? Möchtest Du vielleicht mit
© Klaus Pichler für das Wien Museum
unter dem Mikroskop aus? Das Holz gut für die den zukünftigen Bewohner*innen das neue
Fantasie ist, zeigt der neue Text der österrei- Haus gemeinsam planen? Wir schauen uns in
chischen Schriftstellerin Teresa Präauer, der in der neuen Schausammlung die unterschied-
einer neuen Hörstation erlebbar wird. lichen Wohnmöglichkeiten an und entwickeln
Darüber hinaus können die Kinder in unserer gemeinsam mit Euch Eure Wunschwohnung am
Werkstatt Holz mit verschiedenen Werkzeugen Modell. Vielleicht mit Klettergarten und Rut-
bearbeiten und halten am Schluss ihre selbst- sche vom Dach?
gemachten Holzkreisel in der Hand.
20 MuseumsQuartier Wien KinderKulturParcours 2022 216+ JAHRE SO FREI 8–12 JAHRE SA WORKSHOP
WORKSHOP
MQ / Q21 / TONSPUR Kunstverein Wien
Theater an der Wien Secret Songs
© Eva Mühlbacher
TaWhoop – Sing & TONSPUR_workshop
Swing! mit Julian Siffert
14–14.30h, 15–15.30h & 16–16.30h 11h
Ort: MQ Libelle Dauer: 5 Stunden (inkl. 45 min Pause)
Anmeldung: opernkarten@vbw.at Ort: Raum D / Q21
6+ JAHRE SA FREI
oder +43 1 588 30 2015 Anmeldung: q21tours@mqw.at oder
© flash Mädchen*café
+43 1 523 5881 1707 (Mo bis Fr, 10–16h)
WORKSHOP
Hören, bewegen und erleben heißt es in
dem Workshop „TaWhoop – Sing & Swing!“.
→ MQ goes Neubau Gemeinsam tauchen wir in die Klänge der Fami-
Fotomuseum Westlicht lienoper „Amahl und die nächtlichen Besucher“
ein. Wir lernen die zwei bekanntesten Songs
Photowalk für kennen und studieren dazu einfache Choreo-
grafien ein. Ein interaktiver Workshop für Kin-
Familien
© Julian Siffert
der ab 6 Jahren.
8–12 JAHRE SA FREI
11–13h & 14.30–16.30h
WORKSHOP
Ort: Weg Breite Gasse – siehe Lageplan C4
Anmeldung unter:
vermittlung@westlicht.com → MQ goes Neubau
flash Mädchen*café
Lass die Akkus, Speicherkarten und Festplatten
daheim und leg stattdessen einen Film ein! (Em-)Powerstation
Begleite Kunstvermittlerin und Fotografin Eva
Mühlbacher auf einem Photowalk durch das Wie klingt die Welt? Was für Töne und Geräu- 11.30–16.30h
MQ. Bring deine analoge Kamera mit oder leih sche umgeben uns tagtäglich zu Hause, in der Ort: Terrasse auf der Kunsthalle –
Dir eine zu Beginn bei uns aus. Den passenden Schule, im Park…? Was für Rhythmen pochen siehe Lageplan C5
Film kannst Du vor Ort kaufen. da unaufhörlich in unseren Ohren und wer oder Zielgruppe: Mädchen*
was klingt da eigentlich? Was bedeuten diese Anmeldung: vor Ort
Gefördert aus dem Kulturbudget des Bezirks Klänge für uns? In „Secret Songs“ machen wir Infos unter +43 676 897 060 308
Neubau uns auf die Suche nach den versteckten Musi-
ken unserer Umwelt. Wir hören, imitieren, sam- Die (Em-)Powerstation ist eine kostenlose
meln allerlei Materialien von draußen, um neue Kreativwerkstatt des flash Mädchen*cáfes. Teil-
Instrumente zu entdecken, improvisieren, disku- nehmen können alle, die sich als Mädchen* füh-
tieren und experimentieren mit Mikrofonen und len. Wir werden T-Shirts und andere Textilien
Loops. Wir möchten versuchen, die Umwelt mit gestalten und mit bestärkenden Sprüchen ver-
© Herwig Prammer
Musik zu begreifen, um so in sie einzuwirken. sehen. Lasst uns gemeinsam coole Botschaften
Denn wir sind doch eigentlich auch selbst Teil in die Welt hinaustragen!
dieses alltäglichen Orchesters, oder?
Gefördert aus dem Kulturbudget des Bezirks
tonspur.at Neubau
22 MuseumsQuartier Wien KinderKulturParcours 2022 238–14 JAHRE SA SO FREI 8+ JAHRE SA SO FREI 10–12 JAHRE SA SO
WORKSHOP SPIEL & ERLEBNIS PERFORMANCE
ZOOM Kindermuseum Architekturzentrum Wien, Dschungel Wien & Dschungel Wien
Do you have Change?
Starke Stimmen e.V.
ZOOM Trickfilmstudio
Das gute Leben für alle Wir borgen nicht – wir stehlen nur
Trickfilmexperimente
Sa 16–18.30h & So 15–17.30h Sa 19h & So 17h
im Medienlabor Ort: Sa Fürstenhof, So Staatsratshof Dauer: 50 min
Eintritt frei Ort: Dschungel Wien
14.15h & 16.15h (auch für jüngere Geschwister Eintritt:
© You + Pea
ab 6 Jahren geöffnet) Ermäßigt VVK € 11,–, Abendkassa € 12,–;
Dauer: 1,5 Stunden Vollpreis VVK € 15,–, Abendkassa € 16,–
Ort: ZOOM Kindermuseum Reservierung: dschungelwien.at oder
Reservierung empfohlen: +43 1 524 79 08 an der Tageskassa
kindermuseum.at
Robinia Hood hackt eine Bank und verteilt das
10+ JAHRE SA SO
Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugend- Vermögen einiger reicher Menschen auf Ärme-
lichen erfindest Du eine Geschichte. Ihr zeich- re. Dadurch muss die wohlhabende Liliane zum
AUSSTELLUNG
net und fotografiert die Figuren und Orte und ersten Mal in ihrem Leben eine Arbeit finden.
erweckt sie in einem kurzen Clip zu filmischem Die Geschwister Brosowitsch dagegen dürfen
© Dschungel Wien
Leben. Nach der gemeinsamen Vertonung am endlich in eine Wohnung ohne Schimmel umzie- Architekturzentrum Wien
Ende des Workshops wird das Medienlabor hen. Die Reichen versuchen durch Demons
zum Kino und die fertigen Filme werden prä- trationen die Bewegung aufzuhalten und gehen Serious Fun.
sentiert. in den Widerstand. Doch die Robinia Hoods
dieser Welt werden immer mehr und machen Architektur & Spiel
Menschen in einer wirtschaftlich schlechten
Lage sowie die Erfolge dieser Umverteilung 09–19h
Erkläre den Begriff „Geld“! Was bedeutet sichtbarer. Der anfänglich gerecht erscheinende Ort: Architekturzentrum Wien
eigentlich „Bodenfraß“? Ist das ein Monster Rollentausch kippt und Chaos macht sich breit: Eintritt: € 9,– / ermäßigt € 7,–
oder sagen wir das, wenn zu viel Boden zube- Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
toniert wird? Super, Ihr habt einen Gemein- Klassische Architekturspiele kennen wir alle,
schaftsgarten bepflanzt. Das ist gut für die Regie: Felicitas Lukas von Bauklötzen, die zu gewagten Gebäuden
Umwelt. Rücke zwei Felder vor. Hospitanz: Veronika Hörmann werden, bis zu Brettspielen, auf denen die Spie-
In diesem Outdoor-Spiel treten zwei Gruppen ler*innen um räumlich-strategische Vorteile rit-
gegeneinander an, um das gute Leben für alle tern. Aber welche architektonischen Erzählun-
zu entdecken: Was tun wir mit dem Geld aus gen stecken in Puppenhäusern, nach welchen
© eSeL.at – Lorenz Seidler
der Klassenkassa? Lieber neue Shirts von H&M Leitlinien wachsen Städte in Computerspielen
oder alte Jeans von Humana? Und warum fah- und was für Gebäude bieten Ego-Shootern
ren meine Eltern immer mit dem Auto und nicht Schutz vor Angreifern? Die Ausstellung „Serious
mit den Öffis? Fun“ zeigt und hinterfragt Architekturspiele. Sie
Ein scharfer Verstand ist hilfreich, aber bringt lädt zum Staunen, Spielen und Nachdenken ein.
einen nicht immer ans Ziel. Manchmal scheitert
© Rainer Berson
man auch an den eigenen Entscheidungen. Gar
nicht so leicht, dieses Spiel zu gewinnen.
24 MuseumsQuartier Wien KinderKulturParcours 2022 25Kikapu sieht ein bisschen farblos aus. Schnapp Dir Stifte und erwecke Kikapu zum Leben. Viel Spaß beim Ausmalen!
Generalsponsor des MQ Gefördert von
Dschungel Wien ZOOM Kindermuseum Fürstenhof Ovaltrakt Leopold Museum Kunsthalle Wien Hofstallungen MQ Haupthof mumok Raum D / Q21 Az W
Samstag 07.05.
KINDER
C1 C2 C3 C4 C5 Atelier Fassade
09.00 AUSSTELLUNG 10+
09.00
Serious Fun.
MITMACH-
AUSSTELLUNG
6–12 SPIEL & ERLEBNIS Architektur
KULTUR
8MON.–6JAHRE WORKSHOP 3–12 & Spiel
Alles Holz
10.00 ZOOM Ozean S. 13 ZOOM Atelier SPIEL & ERLEBNIS S.25 10.00
S.20
Ton- und Gips 0–13
geschichten im Alles dreht sich, INTERAKTIVE TOUR WORKSHOP 5+
SPIEL & ERLEBNIS Möbelwald S.14 alles bewegt 6–12 Lavaplatten –
11.00 8MON.–6JAHRE sich! PUPPENTHEATER 2–8 Auf Wolke 7 WORKSHOP 6+ FAMILIENFÜHRUNG WORKSHOP 6+ WORKSHOP 5+ Konzert (15 min) S. 19 WORKSHOP 8–12
11.00
PARCOURS
MITMACH-
AUSSTELLUNG 6–12 ZOOM Ozean S. 13 S.13 Der verzauberte S.20 Photowalk für Wien 1900 Das Happy Paraden- Secret Songs
WORKSHOP 3–12 Stein (30 min) S. 14 Familien WORKSHOP 8–12 S.7 Shirt. Gemma Werkstatt: Wir TONSPUR_
Alles Holz
ZOOM Atelier S.22 (Em-) Parade! bauen uns ein workshop mit
S.20
12.00 SPIEL & ERLEBNIS Ton- und Gips Powerstation S.21 Wolkenpferd! Julian Siffert 12.00
8MON.–6JAHRE geschichten im S.23 S.18 S.23
ZOOM Ozean S. 13 Möbelwald S.14 PUPPENTHEATER 2–8
Kasperl und der
Maler Maurice
13.00 (30 min) S. 14
WORKSHOP 4+
13.00
KALENDER
Amahl Rhythm
& Paint (30 min) S.16 Lavaplatten…
Sa 07. & So 08.05.2022 14.00 MITMACH-
AUSSTELLUNG
Alles Holz
6–12 SPIEL & ERLEBNIS
8MON.–6JAHRE WORKSHOP 8–14 WORKSHOP 3–12
SPIEL & ERLEBNIS
5–13
THEATER
Meine Welt und
deine Welt
5+ WORKSHOP
Birds
3+ FAMILIENFÜHRUNG
Wien 1900
WORKSHOP
Das Happy
6+
14.00
ZOOM Ozean S. 13 ZOOM ZOOM Atelier Die Spielwolke (30 min) S.19 of S.7 Shirt. Gemma Amahl…
S. 20
Trickfilmstudio Ton- und Gips aus Neubau Neubau Parade!
15.00 S.24 geschichten im S.18 S.15 WORKSHOP S.21 MUSIKTHEATER WORKSHOP WORKSHOP 15.00
6+
Photowalk …
SPIEL & ERLEBNIS Möbelwald S.14 LEO Kinderatelier Ein Som
4–12 FAMILIENFÜHRUNG 6–12
WORKSHOP
8MON.–6JAHRE Den Pflanzen Amahl… merfest S.15 Kunstpicknick Archikids:
MITMACH-
AUSSTELLUNG
6–12 ZOOM Ozean S. 13 auf der Spur S.8 Wie wollen
16.00 WORKSHOP 3–12 SPIEL & ERLEBNIS S.6 wir wohnen? 16.00
Alles Holz
WORKSHOP 8–14 ZOOM Atelier 8+ S.21
S. 20
SPIEL & ERLEBNIS ZOOM Ton- und Gips Das gute Meine Welt… Lavaplatten…
8MON.–6JAHRE Trickfilmstudio geschichten im Leben für
17.00 TANZTHEATER 5–10 ZOOM Ozean S. 13 S.24 Möbelwald S.14 alle 17.00
Mon(k)ey (20 min) S. 24
S. 17
18.00 18.00
19.00 PERFORMANCE 10–12
19.00
Do you have
Change? S. 25
20.00 PARTY!!! S.8 20.00Dschungel Wien ZOOM Kindermuseum Fürstenhof Ovaltrakt MQ Libelle Leopold Museum MQ Haupthof mumok Az W Staatsratshof
Sonntag 08.05.
C2 C3 C4 Atelier Fassade
09.00 AUSSTELLUNG 10+
09.00
Serious Fun.
MITMACH- 6–12 SPIEL & ERLEBNIS Architektur
AUSSTELLUNG
VERANSTALTUNGSORTE 8MON.–6JAHRE WORKSHOP 3–12 & Spiel
Alles Holz
10.00 ZOOM Ozean S. 13 ZOOM Atelier SPIEL & ERLEBNIS S.25 10.00
S.20
Ton- und Gips 0–13
INDOOR OUTDOOR
geschichten im Alles dreht sich, INTERAKTIVE TOUR WORKSHOP 5+
SPIEL & ERLEBNIS Möbelwald S.14 alles bewegt 6–12 Lavaplatten –
1 Dschungel Wien A Fürstenhof / Hof 2 sich! Konzert (15 min) S. 19
11.00 8MON.–6JAHRE Auf Wolke 7 FAMILIENFÜHRUNG WORKSHOP 5+ ZIRKUS WORKSHOP
11.00
2 ZOOM Kindermuseum B MQ Haupthof MITMACH- 6–12 ZOOM Ozean S. 13 S.13 S.20 Wien 1900 Paraden- Das Glück in der Sonntagsatelier
3 WIENXTRA-Kinderinfo C Ovaltrakt AUSSTELLUNG
WORKSHOP 3–12 S.7 Werkstatt: Wir Manege S.12 S. 7
4 MQ Libelle D Staatsratshof / Hof 7 Alles Holz
ZOOM Atelier bauen uns ein
5 Leopold Museum S.20
12.00 SPIEL & ERLEBNIS Ton- und Gips Wolkenpferd! 12.00
6 Kunsthalle Wien
8MON.–6JAHRE geschichten im S.18
7 mumok Hofstallungen
ZOOM Ozean S. 13 Möbelwald S.14 THEATER 5+
8 mumok Meine Welt und
9 Architekturzentrum Wien deine Welt
10 Raum D / Q21 13.00 Flohmarkt (30 min) S. 19
TANZ 4–13
13.00
der Zufälle Asphalt Garden
S.9 Session (40 min) S.16 Lavaplatten…
Breite Gas Meine Welt…
se
C3 C4 14.00 MITMACH-
AUSSTELLUNG
6–12 SPIEL & ERLEBNIS WORKSHOP 3+ WORKSHOP 6+ FAMILIENFÜHRUNG WORKSHOP WORKSHOP
14.00
7 8MON.–6JAHRE WORKSHOP 8–14 WORKSHOP 3–12 Birds of Neubau TaWhoop – Sing & Wien 1900 TaWoW – Ab in Sonntagsatelier
Alles Holz
ZOOM Ozean S. 13 ZOOM ZOOM Atelier S.15 Swing! (30 min) S. 22 S.7 Asphalt Garden die Maske! S.7
Bur
C2 S.20
Trickfilmstudio Ton- und Gips Session S.12
g
gas
6 C5
15.00 S.24 geschichten im TaWhoop… WORKSHOP SPIEL & ERLEBNIS
15.00
se
8
9 D SPIEL & ERLEBNIS Möbelwald S.14 LEO Kinderatelier 8+
C1 4
8MON.–6JAHRE Den Pflanzen Das gute
5 B
MITMACH-
AUSSTELLUNG
6–12 ZOOM Ozean S. 13 auf der Spur Leben für alle
2 10 16.00 Alles Holz
WORKSHOP 3–12 TaWhoop… S.6 Asphalt Garden S.24 16.00
S.20
WORKSHOP 8–14 ZOOM Atelier Session
A 3 TANZTHEATER 5–10 SPIEL & ERLEBNIS ZOOM Ton- und Gips Lavaplatten…
1 Mon(k)ey (20 min) 8MON.–6JAHRE Trickfilmstudio geschichten im
M
ar
ZOOM Ozean S. 13 Möbelwald S.14
iah
Haupteingang 17.00 S.17 PERFORMANCE 10–12 S.24 PUPPENTHEATER 4+
17.00
ilfe
Do you have 2. Wiener Dr. Dolittle
rS
tra
DE
Change? S.25 KinderKultur S.17 PAR
A SPIEL & ERLEBNIS
ße
Parade S. 10 TaWhoop –
18.00 Sing & Swing! 18.00
S.9
E
PA R AD
19.00 19.00
20.00 20.00Sie können auch lesen