2021 Veranstaltungen Freizeiten - evangelischen Jugend ...

Die Seite wird erstellt Stefanie Mohr
 
WEITER LESEN
2021 Veranstaltungen Freizeiten - evangelischen Jugend ...
2021
Veranstaltungen
 Freizeiten
Seminare    &
2021 Veranstaltungen Freizeiten - evangelischen Jugend ...
Jahresprogramm 2021
Herzlich willkommen bei der Evangelischen Jugend der Props-
tei Braunschweig! Wir freuen uns, euch unser Jahresprogramm
für 2021 vorstellen zu dürfen. Neben all unseren tollen Ange-
boten findet ihr auf den folgenden Seiten aber auch alle haupt-
amtlich Mitarbeitenden sowie ihre Kontaktdaten.
Auch das Jahr 2021 wird noch bestimmt so ganz anders. Hof-
fentlich nicht mehr so wie 2020, aber bestimmt noch anders!
Wir wollten trotzdem planen und tolle Events, Freizeiten und
Aktionen für Kinder und Jugendliche in unserer Propstei anbie-
ten.
Wir hoffen sehr, dass alles wie geplant stattfinden kann. Sollten
Angebote ausfallen, werden wir die Angemeldeten umgehend
kontaktieren.
Bei Fragen, Unsicherheiten oder aber auch für Anregungen ste-
hen wir gerne alle zur Verfügung.
Wir hoffen, dass euch die Angebote interessieren und freuen
uns auf eure Anmeldungen! –
Eure Hauptamtlichen aus der Ev. Jugend der Propstei Braun-
schweig

Anmeldeverfahren
Anmeldungen können und dürfen gerne online aus-
gefüllt werden. Mit der Überweisung des TN-Bei-
trages bzw. der Anzahlung und bei unter 18-Jäh-
rigen mit dem Einreichen der Unterschrift eines:r
Erziehungsberechtigten ist die Anmeldung verbindlich. Nach
erfolgreicher Anmeldung wird seitens des Ev. Stadtjugend-
dienstes Braunschweig eine Anmeldebestätigung versendet.
Für das erste Geschwisterkind beträgt der Zuschuss
10,00€ pro Tag. Für jedes weitere, zur selben Zeit an einer
Freizeit teilnehmende Geschwisterkind erhöht sich der Zuschuss
auf 20,00€ pro Tag. Informationen können im Stadtjugend-
dienst oder bei der Jugendförderung der Stadt Braunschweig
angefordert werden.
2021 Veranstaltungen Freizeiten - evangelischen Jugend ...
Evangelischer Stadtjugenddienst
Goslarsche Straße 31, 38118 Braunschweig

                 Henrike Bötel-Hiskia,
                 leitende geschäftsführende
                 Diakonin
                 Telefon: 0531 / 580 459 76
                 Mail: henrike.boetel-hiskia@lk-bs.de
                 Instagram: evajubs
                 Facebook: Ev. Jugend Braunschweig

                         Volker Riegelmann
               Geschäftsführender Diakon
                Telefon: 0531 / 580 459 77
         Mail: volker.riegelmann@lk-bs.de

                 Maren Kahlert
                 Verwaltungsfach-
                 angestellte
                 Telefon: 0531 / 490 17
                 Mail: ev-jugend.braunschweig@lk-bs.de

Ev. Jugend Weststadt
Muldeweg 5, 38120 Braunschweig

		                Andreas von Einem
				                          Diakon
		          Telefon: 0531 / 263 58 00
   Mail: andreas.von-einem@lk-bs.de
2021 Veranstaltungen Freizeiten - evangelischen Jugend ...
mit Uns Gemeinde
Recknitzstraße 13, 38120 Braunschweig

                     Wiebke Kruse
                     Sozialpädagogin
                     Telefon: 0531 / 84 24 69
                     Mail: wiebke.kruse@lk-bs.de

Jugendkirche Braunschweig
Herzogin-Elisabeth-Straße 80a, 38104 Braunschweig

                     Juliane Kempe
                     Diakonin
                     Telefon: 0157/52765998
                     Mail: jugendkirche.bs@lk-bs.de
                     ab März 2021 in Elternzeit

Zuständig ab März:
Landesjugendpfarrer Martin Widiger
Telefon: 05331/802560

Die Pfarrstelle ist zur Zeit leider nicht besetzt.

Bei Fragen oder für Informationen:

Mail: jugendkirche.bs@lk-bs.de
2021 Veranstaltungen Freizeiten - evangelischen Jugend ...
St. Pauli- Matthäus & St. Johannis
Jasperallee 14, 38102 Braunschweig

                  Diese Stelle ist zur Zeit leider nicht besetzt.

                  Weitere Informationen:
                  pauli-matthaeus.bs.buero@lk-bs.de /
                  0531 341344

                  info@johannis-bs.de / 0531 70 17 830

Ev. Jugend Braunschweiger Süden
Bautzenstraße 26, 38124 Braunschweig

                  Lutz Frerichs
                  Diakon
                  Telefon: 0531/691058
                  Mail: lutz.frerichs@lk-bs.de

Mail: braunschweiger.sueden.pfa@lk-bs.de
Web: www.pfarrverband-braunschweiger-sueden.de
2021 Veranstaltungen Freizeiten - evangelischen Jugend ...
Ev. Jugend LÖW+
Sulzbacher Straße 41, 38116 Braunschweig

                 Jacqueline Sander
                 Diakonin und Sozialpädagogin
                 Telefon: 0531 / 250 79 535
                 Mail: jacqueline.sander@lk-bs.de
                 Instagram: loewplus
                 ab Juni 2021 in Elternzeit

Die Brücke
Donnerburgweg 36, 38106 Braunschweig

                  Ute Salzer
                  Diakonin
                  Telefon: 0176 / 526 871 98
                  Mail: diakonin.salzer@gmx.de
2021 Veranstaltungen Freizeiten - evangelischen Jugend ...
Kinder- & Jugendzentrum KIEZ
Herzogin-Elisabeth-Straße 80a, 38104 Braunschweig

                  Henrike Bötel-Hiskia
                  Diakonin und Sozialpädagogin

                            Anneka Lasar
                     Sozialpädagogin B.A.

                  Michael Gerke
                  Sozialpädagoge

Mo-Fr: 13:00-19:00 Uhr, Samstags 11:00-16:00 Uhr
Telefon: 0531 / 482 927 55
Web: www.juzbs.de , info@juzbs.de
Instagram: juzkiez
Facebook: Kinder- und Jugendzentrum KIEZ
2021 Veranstaltungen Freizeiten - evangelischen Jugend ...
Kinder- & Jugendzentrum Hondelage
Johannesweg 2, 38108 Braunschweig

                  Martina Michaelis
                  Dipl. Sozialpädagogin

                            Susanne Klose-
                              Winkelbrandt
                     Dipl. Sozialpädagogin

                  Tilmann Algermissen
                  Erzieher

                           Marina Stepien

                  Frederic Kopton

Mo-Fr: ab 14:00 Uhr
Telefon: 05309 / 50 65, Mobil: 01573 4614076
Mail: hondelage.bs.juz@lk-bs.de
Instagram: juz_st_johannes_hondelage
2021 Veranstaltungen Freizeiten - evangelischen Jugend ...
Aktivspielplatz Gliesmarode
Karl-Hintze-Weg 6, 38104 Braunschweig

                   Susanne Braun
                   Erzieherin

                                   Olaf Horn
                                    Erzieher

                   Conny Steinweg
                   Erzieherin

			                           Wiebke Kruse
  		                       Sozialpädagogin

Mo-Fr: 13:00-18:30 Uhr
Ferien: 11:00-17:00 Uhr
Telefon: 0531 / 37 23 35
2021 Veranstaltungen Freizeiten - evangelischen Jugend ...
Kinder- & Jugendzentrum Magni
Hinter der Magnikirche 6b, 38100 Braunschweig

v.l.: Karin Henke, Sozialpäda-
gogin
Dirk Gerloff, Sozialpädagoge
Marion Zube, Erzieherin

                    Dieter Stadel
                    Diakon

Mo & Do: 13:00-18:00 Uhr
Di, Mi & Fr: 13:00 -19:30 Uhr
Sa: 12:00-18:00 Uhr
Ferien: Mo-Fr: 11:00-18:00 Uhr
Telefon: 0531 / 410 05
Mail: magni.bs.juz@lk-bs.de
Kinder- & Jugendzentrum Gliesmarode
An der Bugenhagenkirche 2, 38104 Braunschweig

                 Silke Büch
                 Sozialpädagogin

                        Conny Steinweg
                             Erzieherin

                 Volker Riegelmann
                 Religionspädagoge

                          Lydia Mölders
			                     Sozialarbeiterin

Web: www.bugenhagen-kirche.de/jugendzentrum
Instagram: juz_gliesmarode
Veranstaltungen
Du möchtest gerne mal einen Tag raus, Spaß haben, einfach
mal was anders erleben, neue Leute kennenlernen oder Action
haben?

Dann bist du bei den Veranstaltungen der Evangelischen Ju-
gend Braunschweig genau richtig! Auf den folgenden Seiten
findest du eine große Auswahl an verschiedenen Veranstaltun-
gen - von einer interessanten Bildungsfahrt über Action im Hei-
de Park bis zum entspannten Spieleabend ist alles dabei.

Wir freuen uns auf dich!
Nachhaltigkeitswoche                          ab 18.01.2021
Wir wollen nachhaltiger werden und das gemeinsam mit Euch.
Es wird wöchentlich Aktionen geben, wie eigene Seifen her-
stellen oder auch nachhaltiges Kochen.

Ort: 		          Jugendzentrum Gliesmarode
Alter: 		        12-27 Jahre
Info/Mail:       lydia.moelders@lk-bs.de
		               0531/1217320
Organisation:    Jugendzentrum Gliesmarode

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kommt einfach während
der Öffnungszeit vorbei.

Mädchentag		                                  ab 21.01.2021

Ab dem 21.01.2021 gibt es jeden Donnerstag einen Mädchen-
tag bei uns im JUZ. Wir werden unterschiedliche Aktionen, von
Basteln bis eigene Produkte herstellen, für Euch vorbereiten. Ihr
seid der Mittelpunkt des Tages.

Ort: 		          Jugendzentrum Gliesmarode
Uhrzeit:         15 –20 Uhr
Alter:		         Interessierte Jugendliche
Organisation:    Jugendzentrum Gliesmarode
Info/Mail:       lydia.moelders@lk-bs.de
		               0531/1217320
Anmeldung an:    Jugendzentrum Gliesmarode
Winterspielplatz		                             ab 19.01.2021
Das Wetter ist schlecht, es wird früh dunkel und ihr
könnt draußen nicht spielen? Dann kommt zu un-
serem neuen Winterspielplatz in St. Georg.
Hier können sich die Kinder auf unserer Hüpfburg austo-
ben, mit Riesenwürfeln bauen und auf der Weichbodenmatte
spielen. Für die Eltern und die Krabbelkinder gibt es einen klei-
nen Café-Bereich zum Erholen und ins Gespräch kommen.
Bitte Stopper-Socken mitbringen. (Der Spielbereich ist
Sockenzone!)

Datum:		        Dienstags, 15:30 - 17:30 Uhr
		              Januar (ab 19.01) – Februar (bis 23.02)
		              und dann wieder im November (ab 02.11)
Ort:		          St. Georg, Donnerburgweg 36 (an der Kirche die
		              Treppe nach unten gehen – Kinderkarren kön-
		              nen im Vorraum der Kirche abgestellt werden)
Alter:		        Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter in
		              Begleitung eines Erwachsenen (kleinere Ge-
		              schwisterkinder dürfen natürlich mit)
Preis:		        kostenlos, wir freuen uns aber immer über
		              Spenden
Organisation:   Ute Salzer
Info/Mail:      diakonin.salzer@gmx.de
		              0176 / 526 871 98
Propsteijugendversammlung                    ab 08.02.2020
Kommt vorbei zur Propsteijugendversammlung (PJV) der
Evangelischen Jugend Braunschweig!
Du        hast      noch       nie     etwas      davon      ge-
hört?      Dann     musst     du   dir    das    mal    ansehen!
Die PJV ist das wichtigste Gremium der Evangelischen Jugend
und findet 4 bis 6 mal im Jahr statt. Einen festen Ort haben wir
dafür nicht. Wir dürfen jedoch in unterschiedlichen Gemein-
den zu Gast sein und dort unsere Versammlungen abhalten.
Dieses Gremium wird geleitet von Jugendlichen, die aus
unterschiedlichen Gemeinden kommen. Sie bilden den
Vorstand, wurden aus eurer Mitte heraus gewählt und
sind auch Ansprechpartner*innen bei euren Anliegen.
Aber was macht die PJV eigentlich genau und
warum        lohnt   es    sich,   dass    ich   da     hingehe?
Wir können mit unseren und euren Ideen wirklich etwas ver-
ändern! Wir beschäftigen uns mit den Belangen aus der Ju-
gendarbeit und bringen neue Ideen ein. Wir können neue
Veranstaltungsformate planen oder neue, für die Jugendar-
beit der Kirche geltende, Gesetze planen und verabschieden.
Wenn du zu uns kommst, hast du die Möglichkeit neue Insider-
Informationen über die Neuigkeiten deiner Landeskirche zu
erhalten und zu wissen, was gerade in anderen Gemeinden los
ist. Es ist einfach auch schön und spannend, sich mit anderen
Teamer*innen auszutauschen über die eigenen Erlebnisse. Außer-
dem stehen der gemeinsame Spaß und leckeres Essen im Fokus.
Wenn du interessiert bist, kommt gerne vorbei! Wir freuen uns
auf dich!

Termine 2021:
08.02 Sitzung		          N.N
11.05. Sitzung		         N.N
29.10. Sitzung		         N.N
25.11. Sitzung		         N.N
			                      jeweils um 18 Uhr

Wir freuen uns auf dich! - Dein Vorstand
Bowlen                                       10.02.2021
Einen Abend Spaß und Freude haben - gemeinsam beim
Bowlen.
Mach mit, wir würden uns freuen!

Ort:		          Bowlingcenter Stöckheim
Uhrzeit:		      17 - 20 Uhr
Alter: 		       Konfirmand*innen & interessierte Jugendliche
Preis:		        15,00 €
Organisation:   Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:      andreas.von-einem@lk-bs.de,
		              0179 / 381 06 49
Anmeldung an:   Ev. Jugend Weststadt

Tagesausflug ins Phaeno                       20.02.2021
Wir fahren nach Wolfsburg und erleben das Phæno - die
Experimentierlandschaft! Hier können wir zusammen Natur-
wissenschaften und Technik hautnah und mit verschiedenen
Sinnen    erfahren.   Durch    spielerisch  und   interak-
tiv   gestaltete   Experimentierstationen  ist  das    Be-
greifen von Phänomenen einfacher und macht Spaß!

Ort:		          Phaeno Wolfsburg
Uhrzeit:		      14:30 - 19 Uhr
Alter: 		       Konfirmand*innen & interessierte Jugendliche
Preis: 		       35,00 €
Organisation:   Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:      andreas.von-einem@lk-bs.de,
		              0179 / 381 06 49
Anmeldung an:   Ev. Jugend Weststadt
Spieleabend                                    26.02.2021
Alte und neue Spiele           wollen    wir ausprobieren.
Dazwischen    gibt    es        einen     kleinen  Snack.
Komm vorbei und mach mit!

Ort:		          Weststadt
Uhrzeit:		      ab 17 Uhr
Alter:		        Konfirmand*innen & interessierte
		              Jugendliche
Preis:		        5,00 €
Organisation:   Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:      andreas.von-einem@lk-bs.de
		              0179 / 381 06 49
Anmeldung an:   Ev. Jugend Weststadt

Wohnzimmerkonzerte                          ab 26.02.2021
Du möchtest einfach mal wieder einen gemütlichen Abend
mit akustischer Live-Musik erleben? Dann komm zu den
Wohnzimmerkonzerten im KIEZ! An jeweils vier Freitagen im
Jahr finden dort in geselliger Runde Wohnzimmerkonzerte
statt. Für leibliches Wohl und die besonders flauschige Wohl-
fühlatmosphäre wird gesorgt sein. Wir freuen uns auf Dich!

Ort:		          Kinder- und Jugendzentrum KIEZ
Alter:		        Teenies & Jugendliche
Termine:        26.02.2021; 18.06.2021; 24.09.2021; 17.12.2021
Organisation:   KIEZ und Team sowie St. Pauli-Matthäus
Kosten:		       keine (Getränke und Snacks können erworben
		              werden
Info/Mail:      info@juz-bs.de
Schlittschuhlaufen		                           17.03.2021
Wir wollen gemeinsam einen schönen Tag in der Eissporthal-
le verbringen und dort Schlittschuhlaufen. Wir werden ganz
viel Spaß haben und bestimmt viel lachen. Also sei dabei!
Macht mit!

Ort:		          Eissporthalle Salzgitter
Uhrzeit:		      17 - 20 Uhr
Alter:		        Konfirmand*innen & interessierte Jugendliche
Preis:		        25,00 €
Organisation:   Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:      andreas.von-einem@lk-bs.de
		              0179 / 381 06 49

Minigolf		                                     29.03.2021
Zu Beginn der Osterferien wollen wir mit Euch zum Minigolf. Ob
Indoor oder Outdoor wird an das Wetter angepasst. Wir freuen
uns auf Euch!
Ein Getränk und ein Snack sind im Preis inbegriffen.

Treffpunkt:     Jugendzentrum Gliesmarode
Uhrzeit:        15 - 20 Uhr
Alter: 		       12 - 27
Preis: 		       10€
Organisation:   Jugendzentrum Gliesmarode
Info/Mail:      lydia.moelders@lk-bs.de
		              0531/1217320
Anmeldung an:   Jugendzentrum Gliesmaorde
Bouldern		                   		               08.04.2021
Kommt gemeinsam mit uns zum Bouldern!
Beim    Bouldern    klettert  man    eine    Kletterwand
ohne gesichert zu sein. Natürlich ist die Wand
nicht so hoch, sodass ihr trotzdem sicher seid.
Ein Getränk und ein Snack sind beim Preis mit inbegriffen.

Treffpunkt:     JUZ Gliesmarode
Alter: 		       12 - 27
Uhrzeit:        15 - 20 Uhr
Preis: 		        8€
Organisation:    Jugendzentrum Gliesmarode
Info/Mail:       lydia.moelders@lk-bs.de
		               0531/1217320
Anmeldung an:   JUZ Gliesmarode

Rasti-Land		                                   10.04.2021
Wir wollen gemeinsam das Rasti-Land Salzhemmendorf
besuchen und viel Spaß zusammen haben! Lasst
uns gemeinsam die Achterbahnen und die The-
men     erkunden,  die   das     Rasti-Land bietet.

Ort:		          Salzhemmendorf
Uhrzeit:		      9 - 19 Uhr
Alter:		        Konfirmand*innen & interessierte Jugendliche
Preis:		        35,00 €
Organisation:   Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:      andreas.von-einem@lk-bs.de
		              0179 / 381 06 49
Anmeldung an:   Ev. Jugend Weststadt
Kinder-Musical		                              ab 27.04.2021
David – ein echt cooler Held!

Kinder - Musical mit der Propstei Braunschweig

Tänzerinnen, Schafe, ein Riese, ein launischer König, ein klei-
ner Hirte sind nur einige der Mitspieler, die gerade dabei sind,
die spannende Lebensgeschichte des Königs David auf die
Bühne …oder besser gesagt in die Kirche vor den Altar zu
bringen. Ein vollbesetzter Linienbus („nächster Halt: Bä-
renhöhle“) und so manch andere. Zeitgemäße Über-
raschung nehmen kleine und große Zuhörer mit zu
den Anfängen des Königtums von Israel aus der Bibel.
Naja - noch nicht ist es nicht ganz soweit. In 2021!
Dann      brauchen      wir    etwas      gaaaanz     Wichtiges:
Dich - oder anders gesagt:          Kinder von 6 - 12 Jahren,
die     richtig     Freude      haben       auf     der    Büh-
ne zu stehen, Musik zu machen und zu tanzen.
Wir    wollen     vom      24.   -    26.9.21    das    Musical
„David ein echt cooler Held“ in die Kirchen brin-
gen und wenn Du Lust hast, melde dich gerne bei mir!
Dort erhältst du auch alle andere Infos. Hier aber zum Merken:

Datum:		        Proben ab 27.04.2021, Aufführung 24. -
		              26.09.2021
Uhrzeit:		      16:30 Uhr
Ort:		          Jugendkirche Braunschweig (Proben)
Alter:		        6 - 12
Organisation:   Karsten Russ, Stadtjugenddienst Braun
		              schweig
Info/Mail:      karsten.russ.lka@lk-bs.de, 05331/802563
		              oder 0531/49017

Herzliche Einladung zu einem bunten Kinder Musical – zum
Hören, Nachdenken, Mitsingen und Bewegen.
Tagesfahrt in den Heidepark 01.05.2021
Einen spannenden und fröhlichen Tag im Heide Park Soltau
wollen wir zusammen erleben. Das wird ein großer Spaß! Sei
dabei!

Ort:		          Soltau
Uhrzeit:		      08:30 - 20 Uhr
Alter:		        Konfirmand*innen
Preis:		        38,00 €
Organisation:   Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:      andreas.von-einem@lk-bs.de,
		              0179 / 381 06 49
Anmeldung an:   Ev. Jugend Weststadt, Ev. Stadtjugenddienst
		              Braunschweig

Sommer Open Air Kino                       ab 07.05.2021
Der nächste Sommer kommt definitiv! Somit auch unser Som-
mer Open Air Kino, dieses Jahr in Kooperation mit dem Kinder-
und Jugendzentrum St. Magni. Warme Sommernächte, ein gu-
ter Film und eine entspannte Atmosphäre warten auf dich und
machen diesen Filmabend zu einem besonderen Highlight.
Fünf Termine haben wir gemeinsam für Euch rausgesucht. Alle
weiteren Informationen erhaltet ihr im Laufe des Jahres.

Datum:		        07.05.2021; 04.06.2021; 02.07.2021;
		              06.08.2021; 25.09.2021
Ort:		          wird noch mitgeteilt
Alter:		        Teenies & Jugendliche
Preis:		        frei (Getränke und Snacks können erworben
		              werden)
Organisation:   JUZ KIEZ und JUZ Magni
Info/Mail:      info@juzbs.de, 0531/41005
Jump-XL			                                    19.05.2021

Kommt, meldet euch an und macht                mit.   Sprin-
gen, hüpfen und jumpen was das Zeug hält.

Ort: 		         Jump-XL
Alter:		        Konfirmand*innen, Konfirmierte, Jugendliche
Preis:		        15 €
Organisation:   Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:      andreas.von-einem@lk-bs.de
		              0179 / 381 06 49
Anmeldung an:   Ev. Jugend Weststadt

Kanu/Kajak - Tour                             25.05.2021
Gemeinsam wollen wir eine Kanu/Kajak - Tour auf der Oker wa-
gen. Das ist mal etwas Neues! Sei dabei.

Ort:		          Oker
Uhrzeit:		      15 - 20 Uhr
Alter:		        Konfirmand*innen & interessierte Jugendliche
Preis:		        15 €
Organisation:   Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:      andreas.von-einem@lk-bs.de
		              0179 / 381 06 49
Anmeldung an:   Ev. Jugend Weststadt
Escape-Room                                    13.06.2021
Wer traut sich? Wer macht mit? Probiert es aus. Je mehr wir
sind, umso mehr Spaß macht es.

Ort:		          Braunschweig
Uhrzeit:		      16-18 Uhr
Alter:		        Konfirmand*innen & interessierte Jugendliche
Preis:		        15 €
Organisation:   Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:      andreas.von-einem@lk-bs.de
		              0179 / 381 06 49
Anmeldung an:   Ev. Jugend Weststadt

Landesposaunentag                   18.06. - 20.06.2021
Viele   Kinder,       Konfirmanden       und      Jugendli-
che sind dabei.     Schaut und hört      und   seid dabei.

Ort:			                Propstei Schöppenstedt
Preis:			              15 €
Alter:			              Interessierte
Organisation:		        Posaunenwerk der Landeskirche
			                    Braunschweig, Junges Blech
Info/Mail:		           andreas.von-einem@lk-bs.de
Anmeldung an:		        Ev. Jugend Weststadt
Internationale Woche                    12.07-18.07.2021
In der internationalen Woche werden es viele Aktionen geben,
um einen Austausch über verschiedene Kulturen zu ermögli-
chen. Wir freuen uns auf diverse Angebote von Workshops bis
hinzu Kochen, einem Kinoabendund im Abschluss ein mul-
tikulturelles Fest im JUZ. Wir halten Euch über die Internatio-
nale Woche über unserem Instagram Account: juz_gliesmaro-
de auf dem Laufenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ort: 		         Jugendzentrum Gliesmarode
Alter: 		       12-27
Organisation:   Jugendzentrum Gliesmarode
Info/Mail:      lydia.moelders@lk-bs.de
		              0531/1217320

Stand-Up-Paddling                              19.08.2021
Auf der Oker kann man im Sommer Stand Up Paddlen. Bei gu-
tem Wetter werden wir dies gemeinsam mit Euch unterneh-
men. Wenn das Wetter an dem Tag nicht spielt, wird der Termin
auf einen anderen Tag verschoben. Es gibt neben dem Stand
Up Paddling ein Getränk dazu.

Treffpunkt:     Jugendzentrum Gliesmarode
Alter: 		       interessierte Jugendliche
Zeit: 		        14.00-19.30 Uhr
Preis: 		       15€
Organisation:   Jugendzentrum Gliesmarode
Info/Mail:      lydia.moelders@lk-bs.de
		              0531/1217320
Anmeldung an:   Jugendzentrum Gliesmarode
Anmeldung
Hiermit melde ich mich für

                                                         an.
Name der Freizeit / des Seminars

Name, Vorname:

Straße:

PLZ/Ort:

Geb.Dat.:			                        Alter:

Telefon:

E-Mail:

           Bestätigungen und Infos können per Mail ver-
           schickt werden (Bitte ankreuzen, wenn das ange-
           gebene E-Mailpostfach regelmäßig abgerufen wird).

           Ich esse vegetarisch       Ich esse vegan

Kirchengemeinde:
                         z.B. St Johannes

Stadt/Landkreis:

Ich bin damit einverstanden, dass Fotos von mir, die wäh-
rend der Maßnahmen gemacht wurden, für Öffentlichkeits-
zwecke genutzt werden.

      ja                             nein

Hiermit akzeptiere ich die Teilnahmebedingungen.

                Unterschrift des Teilnehmenden
Zusätzlich bei unter 18-Jährigen:

             Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
Datenschutz
Ich bin damit einverstanden, dass meine Anschrift zum Ver-
senden von z.B. Einladungen, Jahresprogrammen etc. der Ev. Ju-
gend der Propstei Braunschweig bis auf Widerruf zur Verfügung
steht.
      Ja    Nein Anmerkung:

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur beantra-
gung von Zuschüssen an Dritte (Förderer wie z.B. Stadt, Land,
landeskirche) weitergegeben werden, welche diese ausschließ-
lich für die Abwicklung der Zuschussvergabe verwenden
dürfen.
Ich bin mir bewusst, das eine Nichtzustimmung einen höheren
Teilnahmebeitrag nach sich zieht.
      Ja      Nein Anmerkung:

Ich bin damit einverstanden, dass ich über:
(Bitte ankreuzen, mehrere möglich)
      Telefon      Handy      E-Mail        Post

     Datenschutzkonforme Messenger-Dienste ( Threema etc.)

     Sonstiges:                        kontaktiert werden darf.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass es bei Veranstaltun-
gen der Ev. Jugend der Propstei Braunschweig nicht erlaubt
ist, Fotos/Videos zu erstellen und diese in sozialen Medien zu
veröffentlichen.
Gelesen und zur Kenntnis genommen:           Ja
Anmerkung:

Unsere Teilnahmebedingungen finden Sie unter dem folgenden
Link:
https://www.staju.de/termine/termine-staju/

Auf Anfrage schicken wir sie Ihnen auch gerne zu!

Auf unserer Homepage können Sie sich oder ihr Kind unter dem
Reiter „Termine“ auch online anmelden.
Anmeldung
Hiermit melde ich mich für

                                                         an.
Name der Freizeit / des Seminars

Name, Vorname:

Straße:

PLZ/Ort:

Geb.Dat.:			                        Alter:

Telefon:

E-Mail:

           Bestätigungen und Infos können per Mail ver-
           schickt werden (Bitte ankreuzen, wenn das ange-
           gebene E-Mailpostfach regelmäßig abgerufen wird).

           Ich esse vegetarisch       Ich esse vegan

Kirchengemeinde:
                         z.B. St Johannes

Stadt/Landkreis:

Ich bin damit einverstanden, dass Fotos von mir, die wäh-
rend der Maßnahmen gemacht wurden, für Öffentlichkeits-
zwecke genutzt werden.

      ja                             nein

Hiermit akzeptiere ich die Teilnahmebedingungen.

                Unterschrift des Teilnehmenden
Zusätzlich bei unter 18-Jährigen:

             Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
Datenschutz
Ich bin damit einverstanden, dass meine Anschrift zum Ver-
senden von z.B. Einladungen, Jahresprogrammen etc. der Ev. Ju-
gend der Propstei Braunschweig bis auf Widerruf zur Verfügung
steht.
      Ja    Nein Anmerkung:

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zur beantra-
gung von Zuschüssen an Dritte (Förderer wie z.B. Stadt, Land,
landeskirche) weitergegeben werden, welche diese ausschließ-
lich für die Abwicklung der Zuschussvergabe verwenden
dürfen.
Ich bin mir bewusst, das eine Nichtzustimmung einen höheren
Teilnahmebeitrag nach sich zieht.
      Ja      Nein Anmerkung:

Ich bin damit einverstanden, dass ich über:
(Bitte ankreuzen, mehrere möglich)
      Telefon      Handy      E-Mail        Post

     Datenschutzkonforme Messenger-Dienste ( Threema etc.)

     Sonstiges:                        kontaktiert werden darf.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass es bei Veranstaltun-
gen der Ev. Jugend der Propstei Braunschweig nicht erlaubt
ist, Fotos/Videos zu erstellen und diese in sozialen Medien zu
veröffentlichen.
Gelesen und zur Kenntnis genommen:           Ja
Anmerkung:

Unsere Teilnahmebedingungen finden Sie unter dem folgenden
Link:
https://www.staju.de/termine/termine-staju/

Auf Anfrage schicken wir sie Ihnen auch gerne zu!

Auf unserer Homepage können Sie sich oder ihr Kind unter dem
Reiter „Termine“ auch online anmelden.
Anmeldung
Hiermit melde ich mich für

                                                         an.
Name der Freizeit / des Seminars

Name, Vorname:

Straße:

PLZ/Ort:

Geb.Dat.:			                        Alter:

Telefon:

E-Mail:

           Bestätigungen und Infos können per Mail ver-
           schickt werden (Bitte ankreuzen, wenn das ange-
           gebene E-Mailpostfach regelmäßig abgerufen wird).

           Ich esse vegetarisch       Ich esse vegan

Kirchengemeinde:
                         z.B. St Johannes

Stadt/Landkreis:

Ich bin damit einverstanden, dass Fotos von mir, die wäh-
rend der Maßnahmen gemacht wurden, für Öffentlichkeits-
zwecke genutzt werden.

      ja                             nein

Hiermit akzeptiere ich die Teilnahmebedingungen.

                Unterschrift des Teilnehmenden
Zusätzlich bei unter 18-Jährigen:

             Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
Karl-May-Spiele                                  21.08.2021
Wir fahren wieder zu den Karl-May-Festspielen. Das ist ein ganz
besonderes Erlebnis. Meldet Euch schnell an!

Ort:		          Bad Segeberg
Uhrzeit:		      13 - 22 Uhr
Alter:		        Konfirmand*innen/Konfirmierte
Preis:		        75,00 €
Leitung:		      Andreas von Einem und Team
Organisation:   Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:      andreas.von-einem@lk-bs.de,
		              0179 / 381 06 49
Anmeldung an:   Ev. Jugend Weststadt

Aqua Mundo                                      25.09.2021
Wir wollen zusammen einen            tollen Tag im Aqua
Mundo    verbringen. Meldet            euch   schnell an.

Ort:		          Bispingen
Uhrzeit:		      13 - 21 Uhr
Alter:		        Jugendliche, Interessierte
Preis:		        15 €
Organisation:   Andreas von Einem
Info/Mail:      andreas.von-einem@lk-bs.de
Anmeldung an:   Evangelische Jugend Weststadt
Schwimmen				                                      22.10.2021
Wir fahren mit Euch gemeinsam in die Wasserwelt Schwimmen.
Für Verpflegung sorgen wir. Seid dabei, wir freuen uns auf Euch!

Treffpunkt:      Jugendzentrum Gliesmarode
Zeit: 		         12:00 Uhr
Alter: 		        interessierte Jugendliche
Preis: 		        10€
Organisation:    JUZ Gliesmarode
Info/Mail:       lydia.moelders@lk-bs.de
		               0531/1217320
Anmeldung an:    Jugendzentrum Gliesmarode

#1517                                              31.10.2021
Wir schreiben das Jahr 1517! Es ist das tiefste Mittelalter: Hexen
werden verbrannt, es wird mit den Händen gegessen, es gibt
keine Toiletten, die Bräuche und Rituale sind hart, sehr hart!
Wer etwas gegen die Gesetze sagt, wird in den Kerker gesperrt,
gefoltert oder umgebracht! Doch es gab einen Mann, dem war
das egal. Der hat nicht seinen Mund gehalten… er hat gekämpft.
Du möchtest ihn kennenlernen und einen aufregen-
den, spannenden und witzigen Abend erleben und an-
schließend noch bei einer kleinen Party dabei sein?
Dann komm vorbei!

Datum:		         31.10.2021, Uhrzeit wird bekannt gegeben
Ort:		           Jugendkirche Braunschweig und JUZ KIEZ
Alter:		         ab 12 Jahren
Preis:		         3,00 € mit Essen
Organisation:    Kinder- und Jugendzentrum KIEZ und
		               Jugendkirche Braunschweig; Kirchengemeinde
		               St. Pauli-Matthäus
Info/Mail:       info@juzbs.de, 0531 / 482 927 55
Übernachtung im JUZ                     27.10-28.10.2021
Gemeinsam mit Euch übernachten wir im Jugendzent-
rum Gliesmarode. Neben Filmen gibt es Just Dance, Piz-
za, Snacks und Getränke und natürlich auch Singstar
und eine Nachtwanderung. Wir freuen uns auf Euch!

Ort: 		         Jugendzentrum Gliesmarode
Zeit: 		        N.N.
Alter: 		       12 - 27
Preis: 		       8€
Organisation:   JUZ Gliesmarode
Info/Mail:      lydia.moelders@lk-bs.de
		              0531/1217320
Anmeldung an:   Jugendzentrum Gliesmarode

Lasertag                           		          06.11.2021
Neu bei uns im Programm. Sei dabei - das wird super!

Ort:		          Braunschweig
Uhrzeit:		      15 - 20 Uhr
Alter:		        Konfirmand*innen/Konfirmier
Preis:		        25,00 €
Leitung:		      Andreas von Einem und Team
Organisation:   Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:      andreas.von-einem@lk-bs.de,
		              0179 / 381 06 49
Anmeldung an:   Ev. Jugend Weststadt
Kirchenkino                                         29.12.2021
Kirchenkino zwischen den Jahren. Gezeigt wird „Der kleine
Lord“.

Ort:		           Emmauskirche Weststadt
Uhrzeit:		       ab 17 Uhr
Alter:		         Interessierte
Preis:		         kostenlos
Organisation:    Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:       andreas.von-einem@lk-bs.de,
		               0179 / 381 06 49
Anmeldung an:    Ev. Jugend Weststadt

Jugendkirche
 Auch wir wissen noch nicht, was unter welchen Bedingungen
 in 2021 möglich ist. Fest steht wir wollen und wir werden et-
 was machen:

 • Ostermorgen, Andacht zum Sonnenaufgang am Ostermor
 gen mit vorheriger Übernachtung
 • Kanufreizeit in den Sommerferien
 • Bandcontest/ Openstage
 • Jugendgottesdienste
 • Uvm.

 Haltet die Augen und Ohren offen. Wir werden gezielt im Vor-
 feld für die einzelnen Veranstaltungen werben. Meldet euch
 an. So lange wir uns nicht treffen können, findet ihr uns online:
 facebook, instagram, youtube und discord.

 Weitere Informationen:
 Mail:		         jugendkirche.bs@lk-bs.de
 Mobil: 		       0157/52765998
 Instagram:      jugendkirchebraunschweig
 Facebook:       Juki Braunschweig
Freizeiten
Freizeiten der Evangelischen Jugend:
>> Das ist Baden in den schönsten Seen Deutschlands.
>> Das sind viele gut gelaunte Kinder, die schreiend über
    die Wiese rennen.
>> Das ist Internationalität vor deiner Haustür.
>> Das ist Grillen und Zelten und in der Sonne liegen.
>> Das sind ganz viele Kinder und Jugendliche, die
   zusammen Gemeinschaft und lebendigen Glauben erleben.
>> Evangelische Jugend – das bist auch du?!

In unserem neuen Jahresprogramm findest du al-
les, was das Herz begehrt – von der Kinderfreizeit am
Meer bis zur Segelfreizeit, vom Evangelischen Landes-
jugendtreffen bis zur Jugendbegegnung in Namibia.
Egal wo – Action, Erholung, Spaß, und ganz viele nette Leute
erwarten dich überall – einfach eine schöne Zeit!

Schau einfach mal rein, wir freuen uns auf dich!
Städtetrip Hamburg                    29.01.-01.02.2021
Du hast in den Zeugnisferien noch nichts vor? Möch-
test mal aus Braunschweig raus und was anderes sehen?
Hast Lust auf einen tolles und lustiges Wochenende? Perfekt!
Dann komm mit uns nach Hamburg! Wir wollen dort ein
paar tolle Tage mit Euch erleben. Gemeinsam werden wir
entscheiden, was wir in Hamburg machen werden. Und
das können echt viele schöne und aufregende Sachen sein!
Also melde Dich schnell und lass uns Hamburg rocken!

Alter:		        ab 15 Jahren
Preis: 		       25,00 €
Organisation:   Jacqueline Sander, Andreas von Einem
Anmeldung an:   Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig

Kinderbibelwoche                      06.04.-09.04.2021
Wir wollen mit Euch zusammen eine spannende und aben-
teuerliche Kinderbibelwoche erleben. In der Bibel gibt
es viele tolle Geschichten. Eine davon wollen wir uns
mit Euch mal genauer anschauen. Natürlich werden wir
dazu basteln, spielen, singen und toben und viele tol-
le Sachen erleben. Das wird super schön. Melde dich an.

Ort: 		         N.N
Uhrzeit:		      8 - 16:30 Uhr
Alter:		        5-10 Jahren
Preis: 		       25,00 €
Organisation:   Henrike Bötel-Hiskia, Andreas von Einem
Info/Mail:      ev-jugend.braunschweig@lk-bs.de
		              oder 0531 / 49 017
Anmeldung an:   Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig
Kirchentag 		                          12.05. - 16.05.2021
Das Leitwort „schaut hin“ (Mk 6,38) steht im Mittelpunkt des
Ökumenischen Kirchentages. Es spannt damit inhaltlich den
roten Faden über die Programmpunkte der Großveranstaltung
in Frankfurt am Main. Es ist kein reines Zitat, sondern eine In-
terpretation des „geht hin und seht nach“ aus der Geschich-
te der Speisung der 5.000 mit fünf Broten und zwei Fischen.

„‘schaut hin‘ ist ein Appell – an uns alle“, sagt die Präsidentin
des Ökumenischen Kirchentages, Bettina Limperg, bei der Ver-
öffentlichung im Oktober 2019. „Schauen ist mehr als sehen.
Schauen nimmt wahr und geht nicht vorbei. Schauen bleibt
stehen und übernimmt Verantwortung. Aktiv Verantwortung
zu übernehmen, ist unser Auftrag als Christinnen und Christen.“

Ort:			                  Frankfurt am Main
Alter: 			               Konfirmanden, Konfirmierte, Jugend
			                      liche
Preis:			                95,00 €
Teilnehmer*innen:        egal
Organisation:		          Ev. Jugend der Landeskirche
Info/Mail:		             andreas.von-einem@lk-bs.de
Anmeldung an:		          ajab
			                      Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
			                      38300 Wolfenbüttel
Telefon: 		              05331 / 802 560
Pfingstzeltlager                    21.05. - 24.05.2021
Du hast Lust über die Pfingsttage zu zelten und Spaß mit vie-
len anderen Kindern und einem tollen Team zu haben? Dann
bist Du hier richtig! Wir veranstalten in Kooperation mit der
Ev. Jugend Braunschweig, der Ev. Jugend Vorsfelde und Helm-
stedt ein Pfingstzeltlager und wollen vier spannende Tage
mit vielen tollen Aktionen verbringen. Zu unserem Programm
gehören aufregende Rallyes, Geländespiele, Nachtwande-
rung und vieles mehr. Ebenso erwarten Dich kreative Work-
shops und gemütliche Abendkreise mit Geschichten, Singen
und Lagerfeuer. So wird für alle etwas Passendes dabei sein.
Übernachtet wird in Zelten mit bis zu sieben Personen.
Der Zeltplatz ist außerdem mit einem WC- und Wasch-
haus und einem überdachten Essensplatz ausgestattet.
Für die An- und Abreise nach Almke ist selbst zu sorgen.

Ort:			                 Almke
Alter: 			              7 - 11 Jahre
Preis: 			              48,00 €
Teilnehmer*innen:       max. 60 (20 aus BS)
Organisation: 		        Ev. Jugend Wolfenbüttel
Info/Mail: 		           ev-jugend.braunschweig@lk-bs.de
			                     oder 0531 / 49 017
Anmeldung an: 		        Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig
Landesjugendtreffen                    25.06. - 27.06.2021
Du bist herzlich eingeladen: vom 25. - 27.06.2021 ist es wieder
soweit: Das Evangelische Landesjugendtreffen findet unter
dem Motto „vielfELTig“ in der Evangelischen Stiftung Neuer-
kerode statt. Ein Wochenende voller Abenteuer, neuer Bekannt-
schaften, großartiger Programmangebote, Gute-Nacht-Cafés,
Musik und Lagerfeuer, gutem Essen und jeder Menge Spaß!

„vielfELTig“ - ein interessantes Wortspiel, doch was steckt da-
hinter? Kann man sich vielleicht sogar „vielfELTig“ fühlen?

Um dieser Frage genauer auf den Grund zu gehen, schau beim
ELT 2021 vorbei und finde heraus, was Vielfalt wirklich heißt!
Wir freuen uns auf dich!

Ort: 		         Neuerkerode
Alter:		        ab 14 Jahren
Preis:		        25,00 €
Leitung:		      Henrike Bötel-Hiskia
Organisation:   Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit
		              (ajab) der Landeskirche Braunschweig
Info/Mail:      ev-jugend.braunschweig@lk-bs.de
		              oder 0531 / 49 017
Anmeldung an:   Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig
Kinderfreizeit Dörverden                05.08. - 17.08.2021
Sommerferien in einer ehemaligen Postkutschenpferde-
wechselstation. Klingt spannend, ist es auch. In diesem Som-
mer fahren wir nach Dörverden in das Haus Drübberholz.
Es gibt alles, was wir für schöne, ereignisreiche Ferien brauchen.
Durch die vielen Räume und den großen Theatersaal sind wir bei
Regen und großer Hitze gut geschützt. Die Gegend bie-
tet unendlich viele Freizeitmöglichkeiten: es gibt ein tol-
les Naturfreibad, das Wolfcenter, den Magic-Park, ei-
nen Biobauerhof, wunderschöne Radwege und vieles
mehr. Also - nicht lange überlegen, sondern anmelden.

Alter: 		     6-12 Jahre
Preis: 		     auf Anfrage
Organisation: Ev. Stadtjugenddienst, mit Uns Gemeinde
		            Braunschweig
Info/Mail :   wiebke.kruse@lk-bs.de oder 0531 / 84 246 9
              volker.riegelmann@lk-bs.de oder
		            0531 / 49 017
Anmeldung an: Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig

Diese Ferienmaßnahme ist inclusive.

Kein Kind muss wegen finanzieller Fragen zuhause bleiben.
Bitte sprecht uns an, wir finden eine Lösung.
Wanderwochenende                   09.07. - 11.07.2021
Ihr habt Lust gemeinsam etwas zu unternehmen aber wollt‘
einfach mal abschalten, eure Seele baumeln lassen und da-
bei trotzdem nicht auf jede Menge Spaß verzichten? Dann
kommt mit uns in die wunderschöne Natur des Harzes und-
lasst Euch auf eine gemeinsame Zeit zum Wandern ein! Neben
all den großen Tälern und mystischen Wäldern werden wir im
sagenumwobenen Harz vielleicht auch Zwergen begegnen
oder sogar den einen oder anderen Troll ausfindig machen.

Ort			                 Harz
Treffpunkt:		          KIEZ (Herzogin-Elisabeth-Straße 80A)
Alter:			              ab 12
Preis:			              N.N
Organisation:		        Kinder- und Jugenzentrum KIEZ
Info/Mail:		           michael.gerke@lk-bs.de
Anmeldung an:		        Kinder- und Jugendzentrum KIEZ
Jugendbegegnung Namibia 14.09. - 01.10.2021
Im September 2021 findet im Rahmen der Partner-
schaft zwischen der Landeskirche in Braunschweig
und der Evangelican Lutheran Church in Namibia die
fünfte      deutsch-namibische       Jugendbegegnung        statt.
Geplant ist ein gemeinsames Programm mit jungen Menschen
aus Namibia. Dazu gehören die Entdeckung des Landes, Be-
sichtigungen, Spiele, Musik, Workshops und Andachten. Für die
Begegnung sind drei Zielorte geplant. Zunächst ist die Gruppe
in einem Gästehaus n der Nähe von Rundu untergebracht. Da-
nach ist das Gästehaus der ELCiN in Oniipa der Aufenthaltsort
der Gruppe und am Ende stehen zwei Tage Windhoek, Namibias
Hauptstadt, auf dem Programm. Unterwegs gibt es die Möglich-
keit, in einem Nationalpark afrikanisches Wildlife zu beobachten.
Zum        Begegnungsprogramm         gehört     der    Gegenbe-
such der Partnergruppe aus Namibia im Jahr 2022,
der für die zweite Septemberhälfte geplant ist.
Die Anreise nach Namibia erfolgt mit dem Flug-
zeug. Vor Ort ist die Gruppe in Kleinbussen unterwegs.

Preis: 			               990,00 €
Anzahlung: 		            200,00 €
Teilnehmer*innen:        10 (+ 10 Teilnehmer*innen aus der
			                      Gastgruppe)
Organisation: 		         Kathrin Lüddecke, Gottfried Labuhn
Info/Mail: 		            gottfried.labuhn@lk-bs.de
			                      oder 05331 / 802 561
Anmeldung an: 		         Arbeitsbereich Kinder- und Jugendar-
			                      beit (ajab)
In den Kosten ist ein CO2-Ausgleich für den Flug enthalten
Auf Antrag kann der TN-Beitrag reduziert werden.
Kinderfreizeit am Meer                16.10. - 23.10.2021
Herbst an der Nordsee, was kann es schöneres ge-
ben? Ganz klar! Kinderfreizeit im Herbst an der Nordsee.
Wir wollen mit Euch zusammen ins wunderschöne Organisten-
haus in Spieka fahren. Neben einem tollen abwechslungsrei-
chen Programm mit viel Spiel, Spaß, basteln u.v.m. werden wir
natürlich so oft es geht an die Nordsee fahren und dort span-
nende Abenteuer erleben. Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich!

Ort:		          Wurster Nordseeküste, Organistenhaus
		              Spieka
Alter:		        6 - 11 Jahre
Preis:		        275€ Braunschweig
		              - Vergünstigungen sind möglich -
Leitung:		      Henrike Bötel-Hiskia und Andreas von Einem
Veranstalter:   Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig und Ev.
 		             Jugend Weststadt
Info/Mail:      ev-jugend.braunschweig@lk-bs.de
		              oder 0531 / 49 017
Anmeldung an:   Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig
Jugendfreizeit in den Herbstferien
Die Herbstferien sind in unserem schönen Niedersachsen
vom 18.10.2021 bis zum 29.10.2021.

Die MitUns Gemeinde und der Ev. Stadtjugend-
dienst    planen     in   diesen     Ferien     eine   inklusi-
ve Freizeitwoche für Jugendliche ab 16 Jahren.
Das Ziel     und der Termin sind noch nicht klar, aber
es wird der Harz, das Weserbergland, die Lünebur-
ger Heide, also nicht ganz so weit weg, geplant.
Wir wissen noch nicht ganz genau, wo es hingeht, aber spätes-
tens zum Jahresanfang steht es fest und wir werden dann, auf
unseren Internetseiten und per Flyer alle Infos bekannt geben.
Fragen          zu          dieser            Ferienmaßnahme
können, auch jetzt schon, gestellt werden.

Informationen bei:
MitUns Gemeinde,
Wiebke Kruse,
0531 84 24 69
w.kruse@mituns-bs.de

Ev. Stadtjugenddienst,
Volker Riegelmann,
0531 49017
v.riegelmann@staju.de
Seminare
Hast du Lust, in der Gruppe mitzuarbeiten?
Möchtest du für und mit Kindern und Jugendlichen etwas
Sinnvolles tun und erleben? Dann bist du bei uns genau rich-
tig!
Wer Spaß hat an der Gemeinschaft mit Anderen, zusammen
neue Erfahrungen zu machen, zu singen, zu spielen, zu disku-
tieren, nachfragen möchte, der kann sich bei uns engagieren
und mitmachen.
Komm und geh‘ mit uns mit!
Seminare behandeln ein bestimmtes Thema, das von al-
len Seiten erschlossen wird. In der Regel dienen die Semi-
nare der Aus- und Fortbildung für Gruppenleiter*innen.
Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen und ist dann
verbindlich. Du erhältst eine Bestätigung und ei-
nen Info-Brief, in dem du alles Weitere erfährst.
Superwochenende                     12.03. - 14.03.2021
Jugendliche der ganzen Landeskirche verbringen ge-
meinsam ein Wochenende im Huberhaus in Wernigerode.
Es finden Workshops zu vielen Themen statt, die du
für´s Ehrenamt brauchst, zur Juleica-Verlängerung und
die dich persönlich weiterbringen. Du kannst an die-
sem Wochenende direkt wählen, was dich interessiert.
Es erwartet dich außerdem ein Rahmenprogramm mit gemein-
samen Abendaktionen, Andachten und geselligem Beisam-
mensein. Wir freuen uns auf dein Kommen!

Ort:			               Huberhaus Wernigerode
Alter:			             EA und Interessierte ab 15 Jahren
Preis:			             35,00 €
Teilnehmer*innen:     60 - 80
Organisation:		       Arbeitsbereich Kinder- und
			                   Jugendarbeit (ajab), Jana Indenbirken
Info/Mail:		          jana.indenbirken.lka@lk-bs.de
Anmeldung an:		       Arbeitsbereich Kinder- und Jugend-
			                   arbeit (ajab) der Landeskirche
			                   Braunschweig,
			                   Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
			                   38300 Wolfenbüttel
Outdoorseminar                       23.04. - 25.04.2021

Schwerpunkt dieses Seminars ist es, verschiedene Outdoor-
praktiken auszuprobieren und zu erlernen. Als Teamer*in sollst
Du in die Lage versetzt werden, auf Freizeiten entsprechende
Aufgaben und Aktionen anzubieten und umzusetzen. Dazu
gehört unter anderem: Feuer machen (Auch ohne Steichhölzer
und Feuerzeug), Kochen über dem Lagerfeuer, Feuerholz ma-
chen, Leckereien aus dem Lagerfeuer, Planung von Outdoor-
programmpunkten. Neben dem Lernen kommen aber auch
der Spaß und das Miteinander am Lagerfeuer nicht zu kurz. Die
Übernachtung findet in Zelten statt.

Ort:			                 Zeltplatz der Pfandfinder in Gifhorn
Preis:			               25,00 €
Organisation:		         Cede Gliese, Ferdinand Bötel, Dirk
			                     Fornahl und Gottfried Labuhn
Info/Mail:		            gottfried.labuhn.lka@lk-bs.de
Anmeldung an:		         Gottfried Labuhn
Juleica - Grundkurs
Wer Lust hat, Kinder- und Jugendgruppen zu leiten, auf Freizei-
ten als Gruppenleiter*in mitzufahren oder an Aktionen der Ev.
Jugend teilzunehmen, bekommt in diesem Kurs die Grundlagen
dazu vermittelt. In Anlehnung an die Richtlinien des Niedersäch-
sischen Kultusministeriums werden dabei verschiedenste The-
men behandelt. Die Themen werden auf abwechslungsreiche
und vielfältige Art und mit viel Spaß vermittelt. Ziel des Grund-
kurses ist auch der Erwerb der JugendleiterInnencard. Um
die Juleica beantragen zu können, muss die Teilnahme an 50
Stunden Seminareinheiten nachgewiesen werden. Sollte der
TN-Beitrag für die Juleica-Kurse für dich zu hoch sein, kannst
du bei deiner Kirchengemeinde Zuschüsse beantragen. Auf
Anfrage wird der TN-Beitrag von uns aus reduziert. In 2021
werden wir gemeinsam sechs Tage wegfahren. Anschließend
hast Du noch drei Termine an verschiedenen Wochenenden.

Datum: 			               s. nächste Seite
Ort: 			                 Ec Tagungshaus Altenau
Alter: 			               ab 15 Jahren
Preis: 			               120,00 Euro (Vergünstigungen sind
			                      möglich)
Teilnehmer*innen:        max. 20
Leitung: 		              Henrike Bötel-Hiskia und Team
 Info/Mail: 		           Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig
			                      0531 / 49 0 17
			                      ev.jugend.braunschweig@lk-bs.de
Juleica - Grundkurs
Hier die Module in Übersicht:
1. Die gesamte Gruppe fährt vom 26.03. - 31.03.2020 weg. Dort wer-
den die ersten Grundlagen mit viel Spaß und Freude vermittelt.

2. Anschließend müssen zu Hause noch Kurse besucht werden.

Pflichtkurse: (alle müssen besucht werden)
         - Musik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am
         19.6.2021, 9:30-17:00 Uhr in der Jugendkirche Braun
         schweig und dem Kinder- und Jugendzentrum KIEZ
         - Inklusion/Gender, 25.09.2021, 9:30 - 17:00 Uhr,
         Mit Uns - Gemeinde
         - Nachhaltigkeit, 09.10.2021,
         9:30 - 17:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben

3. Besuch eines 1.-Hilfe-Kurses (wenn nötig), 12.06.2021,
9:00 - 17:00 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum KIEZ

4. Abschlussfest, 19.11.2021, 18:00 Uhr, die Ev. Jugend ist einge-
laden.

Die Fortbildungen sind geöffnet für alle Interessierten und EAs!

Fortbildung zum Thema Musik in der Arbeit mit Kindern:
Sing nicht vor! Sing MIT Kindern!

Mit Kindern musizieren heißt vor allen Dingen, dass Du selber
von der Musik und Bewegung begeistert bist. Du musst also
gar nicht erstmal der tolle Sänger oder Instrumentalist sein.
In meinem Workshop lade ich Dich ein, mit deinem ganzen
Körper und einfachen peppigen Liedern zu musizieren. Du
lernst dabei, was beim Singen mit Kindern / Jugendlichen wirk-
lich zählt. Nur so viel: Stühle brauchen wir beim Singen nicht!
Für     unsere    Einheit      solltest  du    bequeme     Klei-
dung      und     Socken      mitbringen     und    eine    gro-
ße     Lust    und      Bereitschaft    Neues    auszuprobieren.
Fortbildungsmöglichkeiten
Wann: 		         19.06.2020, 9:30 - 17:00 Uhr
Wo: 		           Jugendkirche Braunschweig und KIEZ
Infos: 		        ev.jugend.braunschweig@lk-bs.de
Leitung:         Popularmusiker Karsten Ruß

Fortbildung zum Thema Inklusion/Gender:
Bunt ist besser als Braun. Wir wollen uns bei diesem Juleica-
modul mit verschiedenen Lebensentwürfen, Lebensbegeben-
heiten und Lebenswegen beschäftigen. Jeder Mensch ist anders
und das ist auch gut so. „Sei einfach du selbst, alle anderen gibt
es schon.“ Also, begib dich mit uns auf einen Trip, verschiedenes
Menschliches kennenzulernen.

Wann: 		         25.09.2021, 9:30 - 17:00 Uhr
Wo: 		           mit Uns-Gemeinde
Leitung:         Wiebke Kruse und Volker Riegelmann
Info/Mail:       ev-jugend.braunschweig@lk-bs.de,
		               0531 / 49 0 17

Fortbildung zum Thema ...für eine bessere Welt -Seminartag
Nachhaltigkeit

Wir setzen uns in der Ev. Jugendarbeit für faire und nachhaltige
Lebensweisen ein. An diesem Seminartag wollen wir ganz prak-
tisch daran arbeiten, wie wir unsere Umwelt schützen können.
Wie kann es einfach gelingen, dass wir mit unserem Leben der
Umwelt, Tieren und anderen Menschen weniger schaden?
Wir werden uns in Spielen, Methoden und Kreativangeboten
dem Thema Nachhaltigkeit nähern.

Wann: 		         09.10.2021, 9:30 - 17:00 Uhr
Wo: 		           N.N. wird noch bekannt gegeben
Leitung:         Jana Indenbirken
Infos: 		        ev.jugend.braunschweig@lk-bs.de

Anmeldung bitte an: Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig
1. Hilfe - Lehrgang                              12.06.2021

Für jede*n Mitarbeiter*in in der Kinder- und Jugendarbeit sollte
es selbstverständlich sein, genügend Kenntnisse im Bereich der
Ersten Hilfe zu haben, um in Notfällen angemessen reagieren zu
können.
Der Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig organisiert daher in
diesem Jahr einen neunstündigen Grundkurs in Erster Hilfe.
Die Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs ist Voraussetzung für die Be-
antragung der Juleica. Die Kurs findet in Braunschweig im Kin-
der- und Jugendzentrum KIEZ im östlichen Ringgebiet statt.

Uhrzeit:		      9 - 17 Uhr
Ort:		          Kinder- und Jugendzentrum KIEZ
		              im östlichen Ringgebiet
Preis:		        30,00 € (für Juleica-Teilnehmende ab 15,5
		              Jahren kostenlos)
Teilnehmende:   mindestens 15, maximal 20 Teilnehmer
Leitung:		      Oliver Blake
Organisation:   Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig
Info/Mail:      ev-jugend.braunschweig@lk-bs.de
		              oder 0531 / 49 0 17
Anmeldung an:   Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig
Bildungsfahrt Auschwitz                 18.08-24.08.2021
Am 18.August reisen wir nach Oświęcim/ Auschwitz und bezie-
hen Quartier in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte.
In den Tagen vor Ort erwartet uns eine Einführung in die Arbeit
der Begegnungsstätte, die Vorbereitung des Besuchs der Ge-
denkstätte Auschwitz-Birkenau, eine Führung über zwei Tage
mit anschließender Auswertung, hoffentlich ein Gespräch mit
einem/ einer Überlebenden (das ist noch in Klärung), ein be-
gleiteter Spaziergang durch die Stadt Oświęcim damals und
heute, sowie ein Tagesausflug nach Krakau.
Am 24. August fahren wir zurück nach Braunschweig.

Preis:		        90,00 € (eine Ermäßigung ist möglich)
Alter:		        15 - 27 Jahre
Teilnehmende:   10 - 23
Organisation:   Jana Indenbirken, Thomas Otte
Info/Mail:      jana.indenbirken.lka@lk-bs.de
Anmeldung an:   Arbeitsbereich Kinder- und Jugendbereich
		              (ajab)
Bildungsfahrt nach Köln 26.10. - 29.10.2021
Bildungsfahrt ins schöne Köln!
Eine sehr informative Bildungsfahrt. Melde Dich an und sei dabei.

Alter:		         angehende Teamer*innen und Interessierte
Preis:		         195,00 €
Organisation:    Ev. Jugend Weststadt
Info/Mail:       andreas.von-einem@lk-bs.de,
		               0179 / 381 06 49
Anmeldung an:    Ev. Jugend Weststadt
Einstiegsseminar                       05.11. - 07.11.2021

Hast du auch Lust, als Teamer*in bei der Ev. Jugend oder in dei-
ner Kirchengemeinde mitzuarbeiten, bist aber leider noch nicht
alt genug, um an der Juleica-Ausbildung teilzunehmen? Dann
haben wir genau das Richtige für dich: Das Einstiegsseminar. Bei
diesem Seminar wollen wir uns damit beschäftigen was „Teamer
sein“ ausmacht, wie im Team gearbeitet wird, was Gruppendy-
namik ist und wie Gruppenspiele vorbereitet und angeleitet
werden. Natürlich kannst du in dem Seminar auch nette Leute
kennenlernen und hören, wie anderswo Kinder- und Jugendar-
beit funktioniert. Mit der Teilnahme an der Vorschulung erhalten
alle Teilnehmer:innen den Status von Mitarbeiter:innen der Ev.
Jugend der Propstei Braunschweig und können alle Angebote
wahrnehmen, sofern es keine Altersbeschränkungen gibt.

Alter: 			              ab 14 Jahren (oder Konfirmation 2020)
Preis: 			              45,00 €
Teilnehmer*innen:       10 - 20
Ort: 			                Forsthaus Kattensen
Organisation: 		        Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig,
Leitung: 		             Evelyn Kammerer und Andreas von
			                     Einem
Info/Mail: 		           ev-jugend.braunschweig@lk-bs.de
			                     oder 0531 / 49 0 17
Anmeldung an: 		        Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig
Vorstand der Ev. Jugend Braunschweig
Hallo,
wir sind der Vorstand und vertreten euch als Evangelische Jugend
der Propstei Braunschweig. Wir sind ein bunt zusammengewür-
feltes, durch die Propsteijugendversammlung (PJV) gewähltes
Gremium, was sich um eure Anliegen, Ideen und Wünsche küm-
mert. Wir sind also die Stelle, an die du dich wenden kannst, wenn
du etwas wirklich verändern willst oder wenn du neue Ideen hast!
Wir kümmern uns aber nicht nur um deine Anliegen, son-
dern repräsentieren auch die Evangelische Jugend der
Propstei Braunschweig nach außen – soll heißen: man wird
uns auch immer wieder mal auf größeren Veranstaltun-
gen finden. Außerdem stehen wir in einem regen Austausch
mit allen Hauptamtlichen und versuchen im Bilde darü-
ber zu bleiben, was gerade in unserer Landeskirche abgeht.
Wir haben immer ein offenes Ohr für eure Belange und
sind mit viel Spaß und Eifer bei der Arbeit. Wenn du uns
näher kennenlernen willst, dann komm uns doch mal
bei unseren Propsteijugendversammlungen besuchen!

Herzliche Grüße,
Euer Vorstand

P.S.: Erreichen könnt ihr uns unter:
vorstand.ev-jugend.bs@lk-bs.de
Weltladen
Der Weltladen des Ev. Stadtjugenddienstes ist ein Fachgeschäft
für Fairen Handel. Das Ziel eines Weltladens ist, mehr Gerech-
tigkeit zwischen den Ländern in Bezug auf Handel zu ermögli-
chen eben, durch den Verkauf fair gehandelter Produkte. Aber
auch durch Informations- und Bildungsarbeit über die Beson-
derheiten der Entstehungsländer oder auch über die Men-
schen, die diese Produkte herstellen, versucht der Weltladen
zu informieren. Außerdem gibt es bei uns leckere Schokolade,
bunte Gummibärchen und interessante Zutaten zum Kochen!
Wenn du neugierig geworden bist, dann schau doch mal bei
uns vorbei. Bei uns gibt es alles, vom Kaffee bis zum Spül-
mittel bieten wir sogut wie alles an - und das natürlich fair!

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm vorbei!
Wir freuen uns immer über Besucher*innen und viele interessan-
te Gespräche.

Goslarsche Straße 31
38118 Braunschweig
immer donnerstags von 15:30 - 19:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Ansprechpartnerin: Magdalene Lichte-Dierks
Telefon:           0531/57 77 30
Impressum/Kontakt
Evangelischer Stadtjugenddienst
Goslarsche Straße 31
38118 Braunschweig

Tel.:		            0531 / 49 0 17 (Zentrale)
		                 0531 / 580 459 76 (Henrike Bötel-Hiskia)
		                 0531 / 580 459 77 (Volker Riegelmann)
Fax:		             0531 / 164 24
Web:		             www.staju.de
Mail:		            staju@staju.de
		                 ev-jugend.braunschweig@lk-bs.de
Facebook:          Ev. Jugend Braunschweig
Instagra m:        evajubs

Bankverbindung:
Ev. luth. Kirchenverband BS
Ev. Kreditgenossenschaft
IBAN: DE07 5206 0410 0000 0065 72

 Herausgeber:      Evangelischer Stadtjugenddienst Braunschweig
 Verantwortlich:   Henrike Bötel-Hiskia

 Layout:		         Vanessa Segert (Titelseite), Svea Koglin
 		                Evangelischer Stadtjugenddienst Braunschweig

 Auflage:		        1250 Stück | 01.2021
Sie können auch lesen