Kinder- und Jugendliteraturpreise - für Autoren und Illustratoren, für Bilder-, Kinder- und Jugendbücher
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kinder- und Jugendliteraturpreise für Autoren und Illustratoren, für Bilder-, Kinder- und Jugendbücher im deutschsprachigen Raum (1) Bilderbuch- und Illustratorenpreise Buxtehuder Kälbchen Stadt Buxtehude / Bilderbuch aus den jeweils letzten beiden Erscheinungsjahren / Bilderbuch, Illustrator und Autor / Vorauswahl Erzieherinnen aus 20 Kindergärten / Kindergartenkinder aus Buxtehude / keine Dotierung (Handpuppe Buxtehuder Kälbchen) / seit 2005 / Aale zwei Jahre / »Kind« des Buxtehuder Bullen http://www.buxtehude.de Der Nachwuchspreis Paul Maar, Märchenstiftung Walter Kahn und E.ON Bayern / der Autor darf bisher nicht mehr als drei Bücher veröffentlicht haben (»Nachwuchs«) / Autor / Illustrator soll neue Maßstäbe und Akzente setzen / Fachjury / 1.500 Euro / seit 2009 / jährlich http://www.akademie-kjl.de/nachwuchspreis.html DIXI Kinderliteraturpreis Institut für Jugendliteratur, Wien / der Autor darf bisher noch kein Buch veröffentlicht haben und muss in Österreich leben / Fachjury / nicht dotiert / seit 2001 / jährlich zwei Preise (Text und Illustration) http://www.kinderliteraturpreis.at/content/klp/home/index.html Eulenspiegel-Bilderbuchpreis Stadt Schöppenstedt / besondere Berücksichtigung junger deutscher Autoren, muss in den vorangegangenen zwei Jahren veröffentlicht worden sein / Bilderbuch in deutscher Sprache / Fachjury / 1.500 Euro / seit 1988 / alle zwei Jahre / der Preis ruht seit 2009/2010 http://www.schoeppenstedt.net/index.phtml?La=1&object=tx%7C601.150.1 Hans Christian Andersen-Preis IBBY / nach Vorschlag zur Ehrenliste / zwei Kategorien Autoren von Kinderbüchern und Illustratoren / internationale Jury / Ehrenpreis und Medaille / seit 1956 (Kinderbücher), ab 1966 auch Illustratoren / alle zwei Jahre http://www.ibby.org/index.php?id=273 Illustrationspreis für Kinder- und Jugendbücher Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik / aus dem deutschsprachigen Raum / sollen christliches Weltverständnis im Sinne von Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung vermitteln / 5.000 Euro / seit 1992 / alle zwei Jahre http://site143.elite6.drupalconcept.net/preise/illustrationspreis LesePeter Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) / künstlerischer Bilderbuchillustrationen, pädagogische Gesichtspunkte / Fachjury aus den Reihen der AJuM / undotiert / seit / 2003 / drei Mal pro Jahr http://www.lesepeter.de Troisdorfer Bilderbuchpreis Stadt Troisdorf / muss in den letzten zwei Jahren erschienen sein / Illustrationen / Fachjury / 7.500 Euro / seit 1988 / alle zwei Jahre http://www1.troisdorf.de/museum/preise/bilderbuchpreis/main.htm [Auszeichnung „Pädagogisch wertvolles Bilderbuch“ Deutsche Gesellschaft für Jugend- und Sozialforschung / Bilderbuch / deutschsprachiges Bilderbuch, deutschsprachiger Verlages mit Sitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz / Eignung für den pädagogischen Einsatz in Kindergärten, Horten und Familien / Fachjury / keine Dotierung / seit 1992 / keine regelmäßige Verleihung, (letztmalig 2003; 2005 Übernahme durch Kindergartenfachzeitschrift „kinderleicht!“) http://www.uschtrin.de/pr_bilderbuch.html]
KJL-Preise Stand 2013 / Seite 2 von 6 uhb für das Julim-Journal Quelle: http://www.boersenblatt.net/637399/template/bb_tpl_thema_artikel/ (2) Kinderbuchpreise Astrid-Lindgren-Preis (Deutschland) Verlag Friedrich Oetinger / unveröffentlichtes Manuskript / unveröffentlicht; geschrieben in deutscher Sprache mit Zielgruppe zwischen 6 und 12 Jahren / vierköpfige Jury / 10.000 Euro und Veröffentlichung durch den Oetinger- Verlag / seit 1967 / an den »runden« Geburtstagen von Astrid Lindgren http://de.wikipedia.org/wiki/Astrid-Lindgren-Preis_%28Deutschland%29 Der goldene Bücherpirat Kiwanis-Club (Lübeck Hanse / Hansestadt Lübeck) / Verlage müssen Mitglieder der avj sein, Autor darf bisher nicht mehr als 3 Werke veröffentlicht haben / Kinderjury zwischen 8 bis 10 Jahren / 1.000 Euro / seit 2007 / jährlich http://www.buecherpiraten.de/themen/autorenentdecker DIXI Kinderliteraturpreis Institut für Jugendliteratur Wien / Schriftsteller, die bisher noch kein Buch veröffentlicht haben und in Österreich leben / Förderung des literarischen Nachwuchses, Vielfalt der Kinderbuchlandschaft sichern / Nachwuchsautor in zwei Kategorien (Text und Illustration) / Fachjury / nicht dotiert, allerdings erhalten die Gewinner je nach Kategorie Beratung und Begleitung durch Experten oder eine Reise zur Internationalen Kinderbuchmesse / seit 2001 / jährlich http://www.kinderliteraturpreis.at/content/klp/home/index.html Hans Christian Andersen-Preis IBBY / Der Auszuzeichnende muss für die Ehrenliste vorgeschlagen worden sein / Leistung eines wichtigen Beitrags für die Kinderliteratur / zwei Kategorien; Autoren von Kinderbüchern und Illustratoren / internationale Jury / reiner Ehrenpreis mit Medaillenverleihung / seit 1956 (Kinderbücher), ab 1966 Illustratoren / alle zwei Jahre http://www.ibby.org/index.php?id=266&L=1 Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen Bundesland Nordrhein-Westfalen / die Staatskanzlei NRW holt Vorschläge ein, Bewerbungen sind nicht möglich / für Erstleser geeignet, einsetzbar im Schulunterricht / Kinderbuch / Fachjury / 5.000 Euro / seit 1989 / jährlich http://www.mfkjks.nrw.de/kultur/preise Nordstemmer Zuckerrübe VHG-Stiftung / wird von Kindern der 4. Klasse an Nordstemmer Schulen ausgewählt / Vermittlung von Literatur an Kinder / Kinderbuch / Kinder der Grundschulklassen / 1.111 Euro / seit 2003 / jährlich http://www.gs-nordstemmen.de/content/schulprojekte_literaturprojekt.php Paderborner Hase Paderborner Grundschulen und Buchhandlung Linnemann / keine Bewerbung möglich / Beispiel für Leseförderung / Kinderbuch / Schüler der Paderborner Grundschulen / 1.000 Euro / seit 1998 / alle zwei Jahre / http://www.nw-news.de/owl/kreis_paderborn/paderborn/paderborn/?em_cnt=6314009 Penzberger Urmel Stadt Penzberg / Bücher werden von der Vorauswahl-Jury ausgesucht / eine markante, einprägsame und bewegende literarische Gestalt und ein prägendes und mitreißendes Leseerlebnis werden geschaffen / illustriertes Kinderbuch / Jury aus Erwachsenen für die Vorauswahl und dann eine aus Kindern bestehende Jury / 2.000 Euro / seit 2005 / alle zwei Jahre http://www.penzberg.de/penzberger-urmel.html Rattenfänger-Literaturpreis Stadt Hameln / veröffentlicht in den zwei vorangegangenen Jahren / Märchen- und Sagenbücher / Fachjury / 5.000 Euro / seit 1986 / alle zwei Jahre http://www.hameln.de/kultur/kultur/rattenfaenger-literaturpreis/index.htm Wildweibchenpreis Gemeinde Reichelsheim (Odenwald) / eine Bewerbung ist nicht möglich / fundierte Leistungen im Bereich der Märchen und Sagen / Personen, die sich mit Märchen und Sagen beschäftigen / sowohl Stifter als auch Fachjury / 1.500 Euro / seit 1996 / jährlich http://www.maerchentage.de/wwpr/wwpr.html
KJL-Preise Stand 2013 / Seite 3 von 6 uhb für das Julim-Journal Quelle: http://www.boersenblatt.net/637399/template/bb_tpl_thema_artikel/ (3) Jugendbuchpreise Alex-Wedding-Preis Akademie der Künste in Berlin / keine Bewerbung möglich / herausragende Leistung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur / Kinder- oder Jugendbuch / Fachjury / 5.000 Euro / seit 1967 / alle 2 bis 3 Jahre am 11. Mai (Geburtstag der Autorin) http://www.kulturpreise.de/web/index.php Bad Harzburger Jugendliteraturpreis Stadt Bad Harzburg / Schriftsteller/in / Bücher, die sich an Jugendliche ab 12 Jahre richten; müssen ursprünglich in deutscher Sprache erschienen sein; dürfen nicht älter als drei Jahre sein / Der Autor soll für herausragende Werke honoriert werden; es soll auf Neuerscheinungen aufmerksam gemacht werden / ehrenamtliche Jury aus Vertretern der Stadt, der Stadtbücherei und der Bürger / 1.500 Euro / seit 1989 / alle 2 Jahre http://www.stadtbuecherei-badharzburg.de/jugendliteraturpreis.html Buxtehuder Bulle Stadt Buxtehude / im vorangegangenen Kalenderjahr erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht; Altersbeschränkung ab 13 und ab 14 Jahre / erzählendes Jugendbuch, das zum Intensiv- und Aktiv-Lesen anregt / Jugendbuch / 11 jugendliche Leser und 11 Erwachsene / 5.000 Euro / seit 1971 / jährlich http://www.buxtehuder-bulle.de/ Friedrich-Gerstäcker-Preis Stadt Braunschweig / in deutscher Sprache verfasstes Werk eine lebenden Schriftstellers / aus den letzten zwei Jahren / Jugendbuch / neunköpfige Jury / 8.000 Euro / seit 1947 gestiftet, 1952 erstmals verliehen / alle zwei Jahre http://www.braunschweig.de/friedrich-gerstaecker-preis/alles-ueber-den-preis.html Goldene Leslie Leseförderung in Rheinland-Pfalz / belletristisches Werk eines lebenden, deutschsprachigen Autors, das im Vorjahr veröffentlicht worden ist; Altersbeschränkung ab 12 Jahre / zum Lesen anregendes Werk / Jugendbuch / achtköpfige Jugendjury und eine 9. Stimme eines Online-Votings / 2.000 Euro / seit 2006 / jährlich http://www.leselust-rlp.de/goldene-leslie.php CORINE - Rubrik Jugendbuch Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Bayern, 3sat, Bayerische Staatskanzlei, Zeit Verlag, Waldemar Bonsels Stiftung, Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, Klassik Radio und vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft / im vorangegangenen Jahr veröffentlicht / Jugendbuch / unabhängige Fachjury / seit 2001 / jährlich (2012 Pause) http://www.corine.de Hans-im-Glück-Preis Kreisstadt Limburg a. d. Lahn / in den vorangegangenen zwei Jahren veröffentlicht worden, Verlage oder Autoren dürfen einreichen / Jugendbuchautor/in / Fachjury / 3.000 Euro / seit 1977, 1978 erstmals verliehen / alle zwei Jahre http://de.wikipedia.org/wiki/Hans-im-Gl%C3%BCck-Preis Kinderbuchpreis der Stadt Wien Stadt Wien / im vorangegangenen Jahr in einem Wiener Verlag erschienen / Kinder- und Jugendbuch sowie Illustratoren / Fachjury / jährlich nach Budgetlage / seit 1954 / jährlich http://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/ehrungen/kinderbuchpreise.html Ver.di Literaturpreis Sparte Jugendbuch Gewerkschaft Ver.di / zeitgenössische Werke, die innerhalb der letzten drei Jahre erschienen sind / herausragendes Werk der Jugendliteratur / Jugendbuch / Expertenjury / 5.000 Euro / seit 2004 / alle drei Jahre http://berlin.verdi.de/bb/presse/pressemitteilungen/showNews?id=7a5c551c-82c1-11e0-6f7b-001ec9b05a14 Weilheimer Literaturpreis Stadt Weilheim und Spenden / Weilheimer Schüler dürfen Werke vorschlagen / Jugendbuch / Schüler / 7.500 Euro / seit 1988 / alle fünf Jahre http://www.weilheim.de/index.asp?tid=2&cid=11245&nid=74
KJL-Preise Stand 2013 / Seite 4 von 6 uhb für das Julim-Journal Quelle: http://www.boersenblatt.net/637399/template/bb_tpl_thema_artikel/ (4) Kinder- und Jugendbuchpreise: Deutscher Jugendliteraturpreis Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend / muss eine Produktion des Vorjahres sein / herausragendes Kinder- oder Jugendbuch / mehrere Sparten: Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch sowie ein Sonderpreis für das Gesamtwerk eines Illustrators, Autors oder Übersetzers (wechselnd) / Kritikerjury, Jugendjury / 8.000 Euro pro Sparte / seit 1956 / jährlich http://www.jugendliteratur.org/ Die besten 7 Bücher für junge Leser Deutschlandfunk / herausragendes Buch für Kinder oder Jugendliche / Kritikerjury (29 Juroren) / nicht dotiert / seit 1956 / monatlich http://www.deutschlandradio.de/text-und-audio-suche.287.de.html?search[submit]=1&search[word]=Die+besten+7 Friedrich-Bödecker-Preis Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. / Person der neueren deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur / Besondere Leistung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur / Autoren, Übersetzer, Illustratoren, Verleger/ Lektoren, Kritiker, Wissenschaftler oder Verbände/ Organisationen / Fachjury / 2.000 Euro / seit 1972 / alle zwei Jahre http://nds.boedecker-kreis.de/11.0.html Großer Preis der Deutschen Akademie Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur; derzeit von der Bayerischen Sparkassenstiftung finanziert / der Preisträger wird von der Akademie ausgewählt / Beitrag zum Anerkennung und Aufwertung der Kinder- und Jugendliteratur / literarisches oder grafisches Gesamtwerk im Bereich Kinder- und Jugendliteratur / Fachjury / 3.000 Euro / seit 1976 / jährlich http://www.akademie-kjl.de/34/auszeichnungen Heinrich Wolgast Preis Bildungs- und Förderwerk der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft / Werke werden von der Jury gesucht / Förderung der Darstellung der Arbeitswelt in der Kinder- und Jugendliteratur / Kinder- oder Jugendbuch / Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien / 4.000 Euro / seit 1986 / alle drei Jahre http://www.wolgast-preis.de Jury der jungen Leser Mirjam Morad / erschienen im vorangegangenen Jahr / Kritisches Auseinandersetzen mit Inhalt und Sprache, Stil und Gestaltung / Kinder- oder Jugendbuch / Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre / undotierter Ehrenpreis / seit 1995 / jährlich http://www.juryderjungenleser.at/?PID=47,0,0&LNG=de Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark Das Land Steiermark / deutschsprachige Manuskripte und dazugehöriges Exposé / Spezialleistung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur / Kinder- oder Jugendbuch / Fachjury / Hauptpreis 5.600 Euro; Sonderpreis 2.400 Euro / seit 1998 / alle zwei Jahre http://www.jugendreferat.steiermark.at/cms/beitrag/11549358/598018 LesePeter Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) / herausragendes Kinder bzw. Jugendbuch, pädagogische Gesichtspunkte / Fachjury aus den Reihen der AJuM / undotiert / seit 2003 / drei Mal pro Jahr http://www.lesepeter.de
KJL-Preise Stand 2013 / Seite 5 von 6 uhb für das Julim-Journal Quelle: http://www.boersenblatt.net/637399/template/bb_tpl_thema_artikel/ Leserstimmen - Der Preis junger Leser Büchereiverband Österreichs / Leser können durch Stimmkarten wählen / Leseförderung in den Bibliotheken und Förderung österreichischer Autoren / Kinder- und Jugendbuch / nicht fachspezifisch / 5.000 Euro / seit 2002 / kein regelmäßiger http://www.leserstimmen.at/allgemeines LUCHS »Die Zeit« und Radio Bremen / muss auf der Liste des »LUCHS des Monats« stehen / Kinder- oder Jugendbuch / Fachjury / 8.000 Euro / seit 1986 / jährlich http://www.radiobremen.de/funkhauseuropa/serien/luchs/luchs100.html Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis Stadt Oldenburg / Manuskripte oder schon veröffentlichte Erstlingswerke / herausragende literarische und künstlerische Leistungen / Autoren/Illustratoren / unabhängige und überregionale Jury / 7.600 Euro / seit 1977 / jährlich http://www.oldenburg.de/stadtol/index.php?id=1223 Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur Republik Österreich / für Bücher aus österreichischen Verlagen oder österreichischer Urheber aus nichtösterreichischen Verlagen / bestes Bild-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch / Bild-, Kinder-, Jugend- oder Sachbuch / keine fachspezifische Jury / insgesamt für alle Bücher 24.000 Euro / seit 1955 / jährlich http://www.lesefest.at/ Peter-Härtling-Preis Beltz & Gelberg / unveröffentlichtes Prosamanuskript für Kinder und Jugendliche (10-15 Jahre) / muss sich unterhaltend, erzählend und fantasievoll an der Wirklichkeit von Kinder- und Jugendlichen orientieren / unveröffentlichtes Manuskript / unabhängige Jury, der auch der Namensgeber, Schriftsteller Peter Härtling, angehört / 3.000 Euro und Veröffentlichung als Buch bei Beltz und Gelberg / seit 1984 / alle zwei Jahre http://www.beltz.de/de/kinder-jugendbuch/aktuelles/ausgezeichnet/peter-haertling-preis.html Segeberger Feder Stadt Segeberg / muss im vorherigen Halbjahr veröffentlich worden sein, die Auswahl wird von Büchereimitarbeitern getroffen, das Werk soll zwischen 100 bis 300 Seiten umfassen / Eignung für die Vermittlung von Literatur bei Kinder und Jugendlichen / Kinder- oder Jugendbuch / Kinder von 13 bis 18 Jahren / 1.000 Euro / seit 2002 / jährlich http://de.wikipedia.org/wiki/Segeberger_Feder Volkacher Taler Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur / keine Bewerbung möglich / Förderung der Kinder- und Jugendliteratur und deren Anerkennung / Personen oder Verlage / Fachjury / undotiert / seit 1980 / jährlich http://www.akademie-kjl.de/79/auszeichnungen/volkacher-taler/
KJL-Preise Stand 2013 / Seite 6 von 6 uhb für das Julim-Journal Quelle: http://www.boersenblatt.net/637399/template/bb_tpl_thema_artikel/ (5) Thematisch ausgerichtete Kinder- und Jugendbuchpreise: Blaue Brillenschlange Erklärung von Bern und terre hommes schweiz / veröffentlichtes Kinder- oder Jugendbuch / ein Werk über oder aus Afrika, Asien, Lateinamerika oder zu außereuropäischen Minderheiten oder zum Thema Rassismus / Bilder-, Kinder- oder Jugendbuch / schweizer Fachjury / 4.000 Franken / seit 1985 / jährlich bis 2003 http://www.evb.ch/p2653.html Deutscher Kinderhörspielpreis ARD, Filmstiftung NRW und die Stadt Wuppertal / muss bis zum Ende des Jahres der Verleihung veröffentlicht worden sein / Kinderhörspiel / Fachjury / 5.000 Euro / seit 1994 / seit 2006 jedes Jahr http://www.filmstiftung.de/events/preise/deutscher-kinderhorspielpreis Evangelischer Buchpreis Evangelisches Literaturportal e.V. / Bücher können nur von Lesern vorgeschlagen werden, müssen / Nachdenken über das Leben mit Gott / Buch / Erwachsene und Jugendliche / 5.000 Euro / seit 1979 / jährlich http://www.evangelischerbuchpreis.de/start.html Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher Landesregierung NRW / Adressat- und Themenbezogen / Toleranz und Zivilcourage, Form, Ästhetik und Adressatbezogenheit / Kinder- oder Jugendbuch / unabhängige Jury / 7.500 Euro / seit 1983 / jährlich http://www.lzpb.nrw.de/print/heinemannpreis/index.html Hansjörg-Martin-Preis Das SYNDIKAT / deutschsprachig, erschienen im vorangegangenen Jahr, Autoren und Verlage dürfen vorschlagen, thematisch gebunden (Krimi) / Kinder- und Jugendkrimi / Jury aus Kinder, Jugendlichen und Autoren / 2.500 Euro / seit 2000 / jährlich http://www.das-syndikat.com/krimi-preise/martin-preis Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis Deutsche Bischofskonferenz / Titel des jeweiligen Produktionsjahrs / vermittelt religiöse Erfahrung, erschließt Glaubenswissen und verdeutlicht christliche Lebenshaltung / Kinder- oder Jugendbuch / Fachjury / 5.000 Euro / seit 1979 / jährlich http://www.dbk.de/de/kkujbp0/home-kkujb Mira-Lobe-Stipendium Österreichisches Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur / Autor muss seinen Wohnsitz in Österreich haben oder österreichischer Staatsbürger sein / Autoren / Fachjury / Stipendium in Höhe von 6.600 Euro / seit 2002 / jährlich http://www.bmukk.gv.at/kunst/foerderungen/index.xml#a505 Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJ) und der Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer in der Schweiz (LCH) / von Schweizer Medienschaffenden oder Schweizer Verlagen veröffentlicht / gedruckte oder elektronische Medien / Fachjury / 10.000 Franken / seit 1945 / alle zwei Jahre http://www.sikjm.ch/kulturarbeit/schweizer-kjm-preis Umweltpreis für Kinder- und Jugendliteratur Natur- und Umweltpark Güstrow u. a. unterstützt durch das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern. / deutschsprachiges Werk / herausragender Beitrag zur Entwicklung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Umwelt und Natur / / Fachjury mit Unterstützung von Schülern / 5.000 Euro / seit 2001 / alle zwei Jahre http://www.umweltpreis-kinderliteratur.de/joomla/index.php
Sie können auch lesen