Kirchennews - ref-kirchberg.ch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
kirchennews Informationen aus der Kirchgemeinde • Nr. 5 • August/September 2021 Impressum Gemeindeinfoblatt Auflage der Kirche Kirchberg Website 3‘750 Ex. Pfarramt www.ref-kirchberg.ch Redaktionskommission Pfr. Erich Strahm Bild Titelseite: Michaela Lauener & Erich Strahm 062 827 16 28 Layout & Satz Istock erich.strahm@ref-kirchberg.ch innov8 AG, Aarau Verwaltung www.innov8.ch Nächste Ausgabe Sonnmattstrasse 23 Pfarramt Stv. 30.09.2021 5022 Rombach Pfr. Hans Maurer Druck 062 827 16 08 062 822 23 25 Effingermedien AG, Brugg Einsendeschluss verwaltung@ref-kirchberg.ch hkmaurer@bluewin.ch www.effingermedien.ch 30.08.2021
news August 2021 schen dürfen vor Gott treten und seine Gnade erwarten, auch wenn vieles in unserem Leben schiefgelaufen ist. Ver- söhnung und Vergebung sind zentrale Lebensmuster, die uns gerade heute zu einem fairen und partnerschaftlichen Leben verhelfen. Ich bin froh, dass wir auch heute noch die Jahre nach Christi Geburt zählen. Ich hoffe, dass in unse- rem Leben nicht nur persönlicher Erfolg und Selbstbestimmung vorherrschen. So hat auch der «Nächste» einen Platz in unserem Leben und in unserer Ge- sellschaft, wie es Jesus im Gleichnis vom barmherzigen Samariter darstellt. Schon ist es wieder August. Viele denn diese heute noch? Ich persönlich Menschen lieben die gemässigten Tem- bin der Meinung, dass Christi Geburt peraturen im August, andere vermissen eine noch grössere Bedeutung hat als die langen Abende im Hochsommer. der römische Kaiser Augustus. Christus Es ist August. Woher kommt denn die- hat gelehrt: «Feindesliebe.» Kommen ser Name: «August?» - Augustus hiess wir daran vorbei? Jesus spricht: «Du der römische Kaiser der Hochblütezeit sollst deinen Nächsten lieben wie dich Roms, die für ganz Europa nachhaltige selbst.» Ist ein Leben ohne Liebe vor- Auswirkungen hatte ( 31 vor Christus stellbar? Ist ein soziales Zusammenleben bis 14 nach Christus). Rechtswesen, ohne Versöhnung und Frieden möglich? Medizin, Wissenschaft, Strassenbau, Christus stellt die Demut in den Vorder- Diesen Grundgedanken versuchen wir Handel und internationale Beziehun- grund gegenüber Hochmut, Dienst- auch als christliche Kirche in unserem gen wurden gefördert. Augustus ist mit bereitschaft gegenüber Herrschen und Dorf zu verwirklichen und zu leben. Recht bis heute aktuell. Römerstrassen Beherrschen. – Jesus tritt vehement für Ich wünsche Ihnen Gottes Segen im und römisches Recht haben bis heute die soziale Gerechtigkeit ein. Er spricht schönen Monat August im Jahr 2021 überdauert. immer wieder von der Versöhnung. Der nach Christi Geburt. B’hüet sy Gott! Nebst der traditionellen Monatsan- verlorene Sohn kehrt um und wird von gabe (August) benützen wir auch eine seinem Vater liebevoll in die Arme ge- Hans Maurer, Pfarrer traditionelle Jahreszählung: 2021 nach schlossen. Sogar der Kreuzestod Jesu Christi Geburt. Welche Bedeutung hat hat mit Versöhnung zu tun. Wir Men- 2
news Erwachsenenbildungskurs 2021 Verunsicherung herrscht. Die religiöse Lage wird immer diffuser. Auch innerhalb des Christentums geht mittlerweile manches durcheinander. Gibt es überhaupt so etwas wie das viel beschworene „protestantische Profil“? Was ist eigentlich evangelisch? Gute Frage Themen Was ist eigentlich evangelisch? „Evangelisch“ kommt von „Evangelium“ Die Bibel aufschlagen Einem Anderen angehören Befreit aufatmen Einfach glauben Glauben und Verstehen Nüchtern fromm sein Evangelisch beten? Gutes tun – aber warum nur? Gottesdienst Die evangelischen Sakramente Kirchenmusik – der grosse Bluff? Den Mund aufmachen Kirche von unten Kirche für andere Evangelisch und Humor – eine Zugabe Leitung Pfarrer Erich Strahm Ort Kirchgemeindehaus Stock, Sonnmattstrasse 23, 5022 Rombach Daten 6 Abende, jeweils mittwochs um 20.00 Uhr, einmal im Monat: 15. September / 13. Oktober / 10. November / 15. Dezember 12. Januar 2022 / 16. Februar Infos Erich Strahm (062 827 16 28 oder e.strahm@ref-kirchberg.ch) Kursmaterial Okko Herlyn: Was ist eigentlich evangelisch?, Neukirchener Verlag Das Buch wird für die Angemeldeten besorgt (Kosten ca. CHF 21.00) Anmeldung bis 20. August an: Verwaltung, Sonnmattstrasse 23, 5022 Rombach; verwaltung@ref-kirchberg.ch; Telefon 062 827 16 08 3
news Die Kirchgemeinden Kirchberg, Densbüren und Thalheim treffen sich zum jährlichen Gottesdienst: Gottesdienst Sonntag, 22. August 2021, 10.30 Uhr «Du bist fantastisch!» (Psalm 147) singen, beten, zusammen sein in Gottes wunderbarer Schöpfung Mit Kinderprogramm und musikalischer Umrahmung durch die Asper Musik-Gesellschaft! Anschliessendes Mittagessen Bitte Sitzkissen, Sonnenhut und -creme mitnehmen. Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst auf Kirchberg statt. Auskunft ab Samstagabend 18.00 Uhr, Tel. 062 878 12 24. Vorstellung Alfred Scheuner, Synodaler Ich lebe seit 1980 in Küttigen, bin verheiratet und habe 3 erwachsene Kinder. Von Januar 2010 bis Dezember 2017 war ich in der Kirchenpflege tätig, zuständig für das Ressort Liegenschaft. Meine wichtigste und sicher spannendste Aufgabe wäh- rend meiner Amtszeit war die Aussenrenovation der Kirche sowie der Einbau der neuen Küche in der Sigristenschür. Ich will mich für den Kirchberg einsetzen und bedanke mich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen mit der Wahl in die Synode. Alfred Scheuner 4
news Rückblick – Fiire mit de Chline zum Thema «Mutig» «Mutig» war unser Thema zum Übertritt in den Kindergarten oder in die 1. Klasse. Mit der Geschichte von Lorenz Pauli und einem Segen für die Kinder machten wir ihnen Mut für den neuen Weg, den sie nach den Som- merferien gehen werden. Wo bin ich mutig, wo brauche ich Mut? Im Sport, auf dem Schulweg oder bei Begegnungen mit vielen grossen und kleinen Schüler*innen? Mit diesen Fragen haben sich die Kinder an der Feier auseinandergesetzt. Mit einem Apéro und Spielen im Pfarrhausgarten rundeten wir diese Feier ab. Das nächste Fiire mit de Chline findet am Samstag, 11. September 2021, um 10.00 Uhr auf Kirchberg statt. Familien mit Kindern bis ca. 7 Jahre sind herzlich dazu eingeladen. Susanne Metzger, Katechetin Abschluss der 4. Religionsklasse Nicht Corona, sondern der Regen hat uns diesmal bei unserem Abschlussevent der 4. Religionsklasse ausgebremst. Das Minigolfspielen fiel leider ins Wasser, so dass das Schlecht- wetterprogramm herhalten musste. Kino war nun angesagt. Der Film «Amy und die Wildgänse»: Ein Nest voller junger Wildgänse und ein Mädchen, das sie nach Hause bringt. Mit Spielen, Glacé und Popcorn entliessen wir die Schüler*innen in die Ferien. Susanne Metzger, Katechetin 5
news Infos aus der Kirchenpflege Personelles Herr Joe Sokolov musste seine Stelle als Hauswart aus gesundheitlichen Gründen per sofort aufgeben. Er hat die Kirch- gemeinde per 30. Juni 2021 verlassen. Wir danken Joe herzlich für seinen Einsatz zum Wohle unserer Kirche und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute, schnelle Genesung und Gottes Segen. Pfarrwahlkommission Die Pfarrwahlkommission wurde von der Kirchenpflege gewählt und startete im Juni mit der ersten Sitzung. Das Stel- leninserat Pfarramt wurde publiziert und erste Bewerbungen gingen ein. Die Pfarrwahlkommission wird die Bewer- bungen laufend prüfen und trifft sich nach den Sommerferien zu einer weiteren Sitzung. Die Bewerbungsfrist läuft, aufgrund der Sommerferien, noch sicher bis Ende August. Die Kirchenpflege Zusammen sind wir stark Mit diesem Thema werden wir das neue Schuljahr beginnen. Am Sonntag, 15. August 2021 um 10.30 Uhr laden wir alle Schüler*innen mit ihren Eltern herzlich zum Schulanfangs-Gottesdienst ein. Die 3. Klässler*innen gestalten die- sen besonderen Gottesdienst mit. Mit einer spannenden Geschichte, fetzigen Liedern und einer Überraschung werden wir ins neue Schuljahr starten. Wir freuen uns sehr, wenn viele Besucher*innen mit uns feiern. Susanne Metzger, Katechetin 6
news Ein Wochenende, 7 Konfirmationen und 32 Konfirmand*innen Am Samstag, 26. Juni 2021 konnten vier Konfirmationen zum Thema «Memories» (Erinnerungen) gefeiert werden. Am Sonntag, 27. Juni 2021 war das Thema der drei Konfirmationen «Luxus». 7
agenda August + September Gottesdienste August und September 2021 Datum & Zeit Gottesdienst & Ort Weitere Informationen So 01. August Gottesdienst zum 1. August Pfarrer: Hans Maurer 09.30 Uhr mit Taufe Kirche Kirchberg Do 05. August Gottesdienst im Seniorenzentrum Pfarrer: Erich Strahm 09.30 Uhr Seniorenzentrum Wasserflue So 08. August Goldene Konfirmation Pfarrer: Erich Strahm 09.30 Uhr Kirche Kirchberg Mitwirkung: Urs und Brigitte Roth (Orgel und Violine) Do 12. August Gottesdienst im Seniorenzentrum Pfarrer: Hans Maurer 09.30 Uhr Seniorenzentrum Wasserflue So 15. August Schulanfangs-Gottesdienst Pfarrer: Hans Maurer 10.30 Uhr mit Begrüssung Mirjana Josic Katechetinnen: Sabine Haller und Susanne Kirche Kirchberg Metzger Religionslehrerin: Judith Härdi Do 19. August Gottesdienst im Seniorenzentrum Pfarrer: Burghard Förster 09.30 Uhr Seniorenzentrum Wasserflue So 22. August Herzberg-Gottesdienst Pfarrer: Erich Strahm, Marco Jaeschke, Stefan 10.30 Uhr Herzberg Huber Am Sonntag, 22. August 2021 findet der tradi- tionelle Berggottesdienst in der Arena auf dem Herzberg statt. Zusammen mit den angrenzenden Kirchgemeinden Densbüren-Asp und Thalheim feiern wir unter freiem Himmel. Für Kinder und Jugendliche wird ein spezielles Programm ange- boten. Bei schlechtem Wetter findet der Gottes- dienst in der Kirche auf Kirchberg statt. Weitere Details finden Sie im Inserat auf Seite 4. Do 26. August Gottesdienst im Seniorenzentrum Pfarrer: Hans Maurer 09.30 Uhr Seniorenzentrum Wasserflue So 29. August 11vor11-Gottesdienst Pfarrer: Hans Maurer 10.49 Uhr Kirche Kirchberg Do 02. September Gottesdienst im Seniorenzentrum Pfarrer: Erich Strahm 09.30 Uhr Seniorenzentrum Wasserflue Weitere Gottesdienste auf Seite 10 9
agendaAugust + September Gottesdienste August und September 2021 Datum & Zeit Gottesdienst & Ort Weitere Informationen So 05. September Gottesdienst Pfarrer: Erich Strahm 09.30 Uhr Kirche Kirchberg Do 09. September Gottesdienst im Seniorenzentrum Pfarrer: Hans Maurer 09.30 Uhr Seniorenzentrum Wasserflue Sa 11. September Fiire met de Chliine Katechetin: Susanne Metzger 10.00 Uhr Kirche Kirchberg So 12. September Gottesdienst mit Taufe Pfarrer: Hans Maurer 09.30 Uhr Kirche Kirchberg Do 16. September Gottesdienst im Seniorenzentrum Pfarrer: Erich Strahm 09.30 Uhr Seniorenzentrum Wasserflue So 19. September Bettagsgottesdienst mit Abendmahl Pfarrer: Erich Strahm 09.30 Uhr Kirche Kirchberg mit Musikgemeinschaft Küttigen-Biberstein Do 23. September Gottesdienst im Seniorenzentrum Pfarrer: Hans Maurer 09.30 Uhr Seniorenzentrum Wasserflue So 26. September Gottesdienst mit Taufe Pfarrer: Hans Maurer 09.30 Uhr Kirche Kirchberg Do 30. September Gottesdienst im Seniorenzentrum Pfarrer: Burghard Förster 09.30 Uhr Seniorenzentrum Wasserflue Kirchliche Handlungen Abdankung am: 21. Mai 2021 04. Juni 2021 Ruth Renold geb. Wehrli, (1931), Küttigen Verena Hochreuter geb. Roth, (1947), Küttigen 01. Juni 2021 22. Juni 2021 Dora Wälchli geb. Lerch, (1941), Küttigen Regina Gloor, (1944), Küttigen 03. Juni 2021 Margrit Alberti Bovolenta (1945), Buchs 10
agenda August + September Veranstaltungen Datum & Zeit Veranstaltung & Ort Weitere Informationen Di 10. August Nachmittag für Alleinstehende Thema: «Gut behütet bis auf Weiteres» Ihr 14.00 Uhr Sigristenschür bringt eure Hüte mit und vielleicht noch eine Geschichte dazu. Fr 20. August Mädchen Treff Für alle Mädchen ab der 4. Klasse! 17.00 Uhr Sigristenschür Das Programm entnimmst du dem Flyer oder auf www.pfefferstern.ch Mi 01. September Kochen über dem Feuer Für Kinder, Familien, Jugendliche und Erwach- 16.15 Uhr Sigristenschür sene – für alle, die gerne in der Natur sind und mit anderen Menschen über dem Feuer kochen möchten. Anmeldung über www.pfefferstern. ch, Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung ei- ner erwachsenen Person. Anmeldung auch über celine.rickenbacher@ref-kirchberg.ch möglich. Fr 03. September Mädchen Treff Für alle Mädchen ab der 4. Klasse! 17.00 Uhr Sigristenschür Das Programm entnimmst du dem Flyer oder auf www.pfefferstern.ch Di 07. September Jung*s* Treff Für alle Jungs ab der 4. Klasse! Wir wer- 17.00 Uhr Sigristenschür den einen Wellness-Vorabend genies- sen. Anmeldung via Pfefferstern oder E-Mail: celine.rickenbacher@ref-kirchberg.ch Bitte bringt ein Badetuch mit! Di 14. September Nachmittag für Alleinstehende Thema: «1400 km zu Fuss alleine quer durch 14.00 Uhr Sigristenschür Deutschland» Paul Lüthi aus Rohr erzählt in Worten und Bildern von seinen Erlebnissen und Begegnungen. Mi 15. September Spiel- und Spassnachmittag Anmeldung: spielundplausch@ref-kirchberg.ch 14.00 Uhr Sigristenschür Mi 15. September Erwachsenenbildungskurs Thema: Was ist eigentlich evangelisch? 20.00 Uhr Aula auf Stock Mi 22. September Kochen über dem Feuer Für Kinder, Familien, Jugendliche und Erwach- 16.15 Uhr Sigristenschür sene – für alle, die gerne in der Natur sind und mit anderen Menschen über dem Feuer kochen möchten. Anmeldung über www.pfefferstern. ch, Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung ei- ner erwachsenen Person. Anmeldung auch über celine.rickenbacher@ref-kirchberg.ch möglich. 11
Koala-Malen nach Zahlen | Super Coloring http://www.supercoloring.com/de/ausmalbilder/koala-malen-nach-zahl 12
Sie können auch lesen