Kirchliche Nachrichten - kirche-crimmitschau.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kirchliche Nachrichten für die Ev.-Luth. Kirchgemeinden Crimmitschau: St. Laurentius | St. Johannis | Trinitatis | St. Katharinen Rudelswalde Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16 Ausgabe Oktober/November 2020
Inhaltsverzeichnis Alles so (schön) neu hier Trinitatis KG Andacht uns so eine Hoffnung, die jedes Zeitver- Du kannst nicht tiefer fallen Kirche Heyersdorf ständnis übersteigt, weil er in der Liebe als nur in Gottes Hand, Andacht ................................ 3 Farbkonzept der Kichennachrichten Liebe Schwestern und Brüder, Gottes gründet. Von hier aus erschließt die er zum Heil uns allen Kirche Grünberg Unsere Kirchen und Kirchgemeinden nach dem Erntedankfest und dem sich unser Leben in seiner ganzen Be- barmherzig ausgespannt. Allgemeines ......................... 4-11 Kirche Frankenhausen rücken enger zusammen. In dieser Nähe Reformationstag neigt sich das Kirchen- deutung. Es münden alle Pfade Lutherkirche wollen wir aber nicht den Überblick ver- jahr langsam dem Ende zu. Die Tage Wir sind von Gott auf seine Gegen- durch Schicksal, Schuld und Tod Kinder/CVJM ........................ 12-13 doch ein in Gottes Gnade lieren. Jede Kirche mit ihren Traditionen werden kürzer, das Wetter herbstlicher wart hin geschaffen. Der Friedhof, des- und Besonderheiten soll erkennbar blei- und düster. In dieser Zeit denken viele sen Bild wir auf der Titelseite sehen, trotz aller unsrer Not. Kirchenmusik ........................ 14-15 KG Langenreinsdorf-Rudelswalde ben. Deshalb haben wir ein Farbmodell Menschen an die Endlichkeit des Lebens wird somit zu einem Ort der nicht nur Wir sind von Gott umgeben KG Crimmitschau................... 16-18 Kirche Langenreinsdorf auch hier in Raum und Zeit gestaltet. und besuchen die Gräber ihrer Verstor- von Trauer und Abschied geprägt ist, St. Katharinenkirche Rudelswalde und werden in ihm leben Die Gemeinden haben je eine Grund- benen auf dem Friedhof. Erinnerungen sondern von der Zusage, dass dem Tod KG Trinitatis ........................ 19-20 lassen manchmal die Trauer wieder auf- das Leben blüht. Im Johannesevangeli- und sein in Ewigkeit. farbe: Rot für die KG Crimmitschau, blau für Trinitatis und orange ist kommen, die man meinte schon über- um steht: Wahrlich, wahrlich, ich sage Amen. KG Langenreinsdorf KG Crimmitschau Langenreinsdorf-Rudelswalde. Und je- wunden zu haben. euch: Wer mein Wort hört und glaubt Rudelswalde ............................. 21 St. Laurentiuskirche der „Kirchturm” hat eine passende Va- Die Frage, wohin das Leben führt, dem, der mich gesandt hat, der hat das riation dieser Farben. Eine Übersicht St. Johanniskirche wenn es endet, bleibt eine der wich- ewige Leben und kommt nicht in das Gottesdienste ........................ 22-24 sehen Sie rechts. tigsten Auseinandersetzung für uns Gericht, sondern er ist vom Tode zum Kasualien ............................. 25 Dazu kommt grün in verschiedenen Allgemeines Menschen. Sie führt uns zu Gott, denn Leben hindurchgedrungen. Wir spüren Abstufungen für Übergemeindliches. Kinder und Jugend niemand sonst kann uns darauf eine bei diesem Satz, dass uns mit Jesus der Kontakte ........................ 26-27 Diese Farben finden Sie auch auf un- Kirchenmusik Antwort geben. In Jesus Christus hat Schlüssel geschenkt ist, der die Tür öff- serer Homepage www. kirche-crimmit- sie ein Gesicht bekommen. Seine Auf- net, die zum neuen Leben bei Gott führt. schau.de wieder. Wir hoffen, dass Sie sich mit diesen erstehung wird uns zur Zusage, dass Im Lied EG 533, das den Text eines Farben in unseren neuen Kirchennach- der Tod nicht das Ende ist, sondern der Gebetes von Arno Pötsch wiedergibt, richten schnell zurechtfinden. Haben Anfang eines neuen und ewigen Lebens heißt es: Sie vielen Dank für Ihre Geduld. bei Gott. Unsere begrenzte Lebens- zeit ist deshalb immer schon auf diese Ewigkeit bezogen. Der Glaube schenkt 2 3
Wahlergebnis Ev.-Luth. St. Laurentius- Ev.-Luth. Trinitatis-Kirchgemeinde Ausschreibung Ortsauschüsse Bau Kantorat Frankenhausen Allgemeines Allgemeines Kirchenvorstandswahl Kirchgemeinde Crimmitschau Crimitschau-Nord der Pfarrstellen Mit der Vereinigung der Kirchgemein- Der Umbau des Kantorats Fran- Am 13. September 2020 fanden die Die Ausschreibung für die beiden va- den und dem Zusammengehen der Kir- kenhausen als Gemeindezentrum mit Gunter Voitel, Christof Schönfeld, Wahlbezirk Luther-Kirchgemeinde Kirchenvorstandswahlen in unseren kanten Pfarrstellen in unserem Schwes- chenvorstände werden die KV-Sitzungen Pfarrbüro für den Nordbereich unseres Kerstin Beyrer, Andreas Walther, Gemeinden statt. Vielen Dank an alle, Simone Leuschel, ternkirchverhältnis (eine 100 %-Stel- komplexer, weil dann über die Belange Schwesternkirchverhältnisses verläuft Maximilian Beutner, die sich mit ihrer Stimmabgabe betei- Dagmar Neumann, Brit Wendler le für den Bereich Neukirchen und aller Gemeinden, die zusammengelegt planmäßig. Dank ehrenamtlicher Helfer Martin Lindner ligt haben. Mit dem Ablauf der Ein- eine 50 % für den Trinitatis-Bereich), worden sind, gesprochen werden muss. an den Samstagen konnten Eigenleistun- spruchsfrist nach der Bekanntgabe in die entsprechend dem Stellenplan des Deshalb sol- gen erbracht werden, die Kosten sparen. Ev.-Luth. St. Johannis- Wahlbezirk Frankenhausen der Abkündigung des Wahlergebnis- Kirchbezirks ursprünglich geplant wa- len Ortsaus- Die Zimmerleute bauen am Dachstuhl Kirchgemeinde Crimmitschau Silke Hanzig, Mario Süß, schüsse den und die Installation von Heizung und ses im Gottesdienst (innerhalb einer Heiko Weber ren, sind auf dem Dienstweg eingereicht Woche, schriftlich, vgl. §13 Abs.1 Nr. worden. Über die Suptur und dem Vo- Kirchenvor- Sanitär laufen par- Reinhard Zill, Ralf Gotter, 3. KVBO) und der Klärung, ob Hinde- tum des Kirchenbezirksvorstandes wer- stand entlas- allel. Bald werden Ulrich Krüger, Guntram Adler, rungsgründe rechtlicher Art vorliegen, Wahlbezirk Grünberg-Heyersdorf den diese dann an das Landeskirchen- ten und so im Erdgeschoss die Ilona Pöhnert können dann die Gewählten die Wahl Volker Albers, Beatrix Ruscheck, amt zur Ausschreibung weitergeleitet. weit wie möglich die gemeindespezifi- Fenster eingesetzt. annehmen und sich als neuer Kirchen- Diana Voitel Es wurde in der Stellenausschreibung schen Themen vorbereiten und oder klä- Als kleinen Eindruck Ev.-Luth. St. Katharinen- ren. Obwohl die Ortsausschüsse keine von der Baustelle hier vorstand konstituieren. Bis zum 11. Ok- darauf hingewiesen, dass sich auch ein tober 2020 werden die Berufungen er- Kirchgemeinde Rudelswalde Hinweis: Da zwei Mitarbeiterinnen der Pfarrehepaar für die anderthalbe Stelle rechtsgültigen Beschlüsse fassen kön- zwei Bilder. Für die folgen. Die Amtszeit beginnt traditionell Roland Korndörfer, Astrid Leupold, Trinitatis-Kirchgemeinde gewählt wur- bewerben könnte. Wann die Ausschrei- nen, soll ihr Votum aber einen hohen neue Innenenrich- mit der Einführung im Gottesdienst am Dirk Leutholdt, Ralf Franke den, aber nur eine im Kirchenvorstand bung im Amtsblatt erscheint, lässt sich Stellenwert bekommen. Deshalb wäre tung wird noch drin- 1. Sonntag im Advent (29. November Stimme und Sitz haben darf, muss hier noch nicht sagen. Eine Neubesetzung es schön, wenn sich weiterhin Gemein- gend um Spenden 2020) bzw. für die Trinitatis Kirch- noch eine Klärung erfolgen. kann also noch dauern. Wer Pfarrer/in- deglieder vor Ort in diesen Ausschüssen gebeten. gemeinde am 2. Sonntag im Advent nen oder Pfarrehepaare kennt, die über engagieren. Viele scheidende Kirchvor- (6. Dezember 2020). einen Wechsel nachdenken, kann diese steher haben bereits signalisiert dort gern ansprechen. weiter mitzuarbeiten. Bitte melden Sie sich, wenn Interesse besteht! Die Orts- gemeinde braucht Sie! 4 5
Struktur in unserer Region Wichtig ist hierbei eine offene Kom- Ev.-Luth. Kirchgemeinde See- Gebet für unser Land Ökum. Gottesdienst Allgemeines Allgemeines munikation und die Bereitschaft Lö- lingstädt Blankenhain und Ruß- Am 3. Oktober 1990, dem Tag der ab 1. Januar 2021 sungen zu finden und Kompromisse zu dorf (vereinigt aus den drei Kirchge- am Buß- und Bettag deutschen Wiedervereinigung, traf sich Ab 1. Januar 2021 ändert sich die schliessen. meinden), Gemeinsam mit röm-kath. Christen um 0.00 Uhr eine kleine Schar zum Struktur für unseren Bereich Crimmit- wollen wir auch in diesem Jahr am Buß- Dankgebet in der St. Johanniskirche, die schau (Region Werdau-Crimmitschau). Ev.-Luth. Kirchgemeinde Crim- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gab- und Bettag einen gemeinsamen Gottes- in den Monaten vorher zu den Friedens- Dies ist mit der Veröffentlichung im mitschau (St. Laurentius-Kirchge- lenz-Lauenhain (Gablenz vereinigt dienst feiern. Gerade im Blick auf die gebeten mit Bürgeraussprache meist Amtsblatt der Ev.-luth. Landeskirche meinde vereinigt mit der St. Johan- mit Lauenhain). schwierige Situation der ehemaligen. St. überfüllt war. rechtswirksam. nis-Kirchgemeinde) Franziskus-Pfarrgemeinde ist es ein ermu- Jetzt, 30 Jahre später, laden wir wieder Sechs Kirchgemeinden werden ein tigendes Zeichen der Verbundenheit, dass Ökum. Seniorentag 2020 herzlich mittags in die St. Johanniskir- wir diesen evangelischen Feiertag ökume- Schwesternkirchverhältnis bilden. Die Ev.-Luth. Trinitatis-Kirchgemein- Mit großem Bedauern müssen wir che zu einer Gebetsandacht für unser anstellende Kirchgemeinde und Sitz de Crimmitschau Nord (Ev.-Luth. nisch begehen. In diesem Jahr ist der Got- bekanntgeben, dass unser traditioneller Land ein. der Pfarramtsleitung wird in der neuen Luther-Kirchgemeinde Crimmit- tesdienst in der St. Johannis-Kirche. Ökumenischer Seniorentag im Piusheim Samstag, 3. Oktober 2020 Kirchgemeinde Crimmitschau, Kirch- schau vereinigt mit der Kirchge- „Versöhnung statt Hass” Mittwoch, 18. November 2020 in diesem Jahr nicht stattfinden kann. 12 Uhr platz 3, sein. Die einzelnen Pfarrbüros meinde Frankenhausen und Grün- 10.15 Uhr Die Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Am Sonntag, dem 4. Oktober 2020, der Schwesternkirchgemeinden werden berg-Heyersdorf), der Corona-Pandemie lassen ein solches findet am jüdischen Sukkot-Fest der bestehen bleiben. In welcher Weise per- Treffen mit fast 100 Senioren und Seni- weltweite Aktionstag „Versöhnung statt spektivisch Veränderungen notwendig Ev.-Luth. Kirchgemeinde Langen- orinnen nicht zu. So hoffen wir auf den Hass” gegen Antisemitismus und Feind- sind, muss später eruiert werden. reinsdorf-Rudelswalde (Rudelswal- nächsten gemeinsamen ökumenischen schaft gegen Israel statt. Wir wollen uns In einem Treffen zur Organisation der der Kirchgemeinde vereinigt mit der Seniorennachmittag im Herbst 2021. dazu auf dem Crimmitschauer Markt- künftigen Verwaltung konnten bereits Kirchgemeinde Langenreinsdorf), platz 16 Uhr versammeln und uns daran gute Absprachen getroffen werden. In beteiligen. einem guten Miteinander und Vertrau- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukir- en auf Gottes Führung wird es uns si- chen-Lauterbach (Kirchgemeinde Sonntag, 4. Oktober 2020 cher gelingen, alle Herausforderungen Neukirchen vereinigt mit der Kirch- 16 Uhr gut zu bewältigen. gemeinde Lauterbach), 6 7
Weihnachten mehr ohne Schwierigkeiten vollzogen Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Ge- serer Stadt 1989 Crimmitschau liest „Sternstunden der Menschheit” von Allgemeines Allgemeines werden kann. Die Corona-Pandemie samtzahl der Beratenen um mehr als 200 in Bewegung. Ich Stefan Zweig, die von dem Leipziger im Schuhkarton stellt Menschen zusätzlich vor neue fi- Fälle, Tendenz weiterhin steigend. Zum erinnere mich Im Rahmem der sehr erfolgrei- Schauspieler, Matthias Girbig, gelesen … ist Teil der weltweit größten chen Veranstaltung in unserer Stadt nanzielle und manchmal auch existen- Angebot und den Beratungsstellen in Ih- dankbar an un- „Crimmitschau liest” wollen wir in wird. Dazu erklingen Sopranarien aus Geschenkaktion für bedürftige Kin- zielle Herausforderungen. rer Region können Sie sich auf der Webseite sere jährliche dem „Messias” von Gesine Adler inter- der ”Operation Christmas Child“. Ein diesem Jahr einladen. Das ausführ- So können Sie unsere Arbeit für über- www.diakonie-sachsen.de unter Schuldner- ökumenische liche Programm ist über die Stadt- pretiert und Werke auf der Groß-Orgel Schuhkartongeschenk transportiert die schuldete Familien und Personen unter- beratung informieren. Friedensdeka- durch M. Beutner. Botschaft: Du bist geliebt – von Gott und informationen zu bekommen bzw. über stützen: mit einer Spende per Überwei- 13. – 22. November 2020 de seit 2003 in die Internetseite der Stadt. Als Kirchen Freitag, 20. November 2020 den Menschen. sung auf unser Spendenkonto Cr immitschau 12 Uhr wollen wir uns mit zwei Veranstaltun- 19 und 20 Uhr Flyer liegen in den Pfarrämtern aus. und Neukirchen. Annahme vom 9. bis 13. November, je- DE15 3506 0190 1600 3000 12 gen beteiligen: Kennwort: Schuldnerberatung Als viele Asylbewerber und Flüchtlinge weils 9 bis 17 Uhr in der Kirchgasse 4, oder einer Online-Spende: 40 Jahre Friedensdekade nach Crimmitschau kamen, demons- Gebetshaus Crimmitschau bei Familie Mittag. trierten wir nicht, sondern beteten in 19 Uhr – St. Johannis-Kirche ist wieder geöffnet www.diakonie-sachsen.de/onlinespende Friedensgebet in der Laurentiuskirche 9. – 13. November 2020 monatlichen Friedensgebete von 2016 Die Evangelische Bücherstube lädt zu Herzliche Einladung in die St. Johan- Nach dreißig Jahren deutscher Ein- bis 2018 um Frieden in unserer Gesell- einem Abend über Neuerscheinungen 9 – 17 Uhr In den 18 Schuldner- und Verbrau- niskirche zu Stille, Lob und Anbetung. heit noch ein Jubiläum – vielleicht er- schaft und in der Welt. Es waren nicht und Trends, Musik und Geschichten aus cherinsolvenzberatungsstellen der Di- innern wir uns noch daran: an die ers- nur Worte, sondern auch Taten – Men- den vergangenen 30 Jahren rund um immer dienstags Herbstsammlung akonie Sachsen konnten 2018 ca. 3 500 ten Friedensdekaden, an die Aufnäher schen, die sich am Runden Tisch en- Bücher herzlich ein. Wir bitten um eine 18 – 20 Uhr ver- bzw. überschuldete Personen von der Diakonie 24 Schuldnerberater/Innen kontinuier- an Jacken und Taschen „Schwerter zu gagierten und halfen, dass der Friede Voranmeldung bei der Buchhandlung Verschuldung tritt ein, wenn man den Pflugscharen” nach der Verheißung des gewahrt blieb. Auch jetzt ist unsere Ge- Gotter, Beyerstr. unter 0 37 62 / 4 21 96 lich beraten werden. Propheten Micha. Wir spürten die Kraft laufenden Forderungen nicht mehr ge- sellschaft uneins – die Corona-Krise for- recht werden kann. des Gebetes, übten uns ein, offizielle dert uns heraus. Auch heute braucht es Statements zu hinterfragen. Jesus sagt 20 Uhr – St. Laurentius-Kirche Sie ist nicht einfach das Resultat in- unser Gebet um Frieden in unserer Welt Im Rahmen von „Crimmitschau liest” dividueller Probleme oder Unfähigkeit, es in der Bergpredigt nicht ohne Grund: und in unserem Land. „Selig sind, die Frieden stiften, denn sie findet in der Laurentiuskirche ein mu- mit Geld umzugehen, sondern vor al- Freitag, 13. November 2020 sikalisch-literarischer Abend statt. Im lem Ausdruck eines gesellschaftlichen werden Gottes Kinder heißen. (Mt. 5,9) Das Friedensgebet in der Johanniskir- 18.30 Uhr Zentrum steht die Novelle „Georg Fried- Wandels, der von vielen Menschen nicht rich Händels Auferstehung” aus den che brachte viele Menschen auch in un- 8 9
Hier die „Life”-Termine: Ehrentafel für Dr. Kurt Boas Vier Hände – vier Füße Allgemeines Allgemeines „Sein heiliger Name” Am Gedenktag der Progrome und Rückblick mit Pfr. Detlef Kauper Ausschreitungen gegen Juden in Das Orgelkonzert im August war et- (Christusdienst Thüringen/Zeltstadt) Deutschland am 9. November 1938 (zy- was ganz besonderes. Nicht nur, weil nisch „Kristallnacht” genannt) wollen Freitag, 30. Oktober 2020 zwei Kirchenmusiker an einem Instru- wir gemeinsam mit dem Verein Beth 19 Uhr ment spielten, sondern weil Kantorin Shalom am 9. November 2020, um Luise Küttler (Kirchberg) und Kantor 17 Uhr, an der Silberstraße 23 (neben Maximilian Beutner (Crimmitschau) Kinderbibeltagsstunde /FamilienGoDi Haushaltwarengeschäft Hettfleisch) an mit ihrer Auswahl der Stücke und ih- mit Sebastian Rochlitzer und Ulfie den schon 1935 denunizierten und ins rer Interpretationen brillierten. Es zeigt Samstag, 31. Oktober 2020 KZ verschleppten jüdischen Arztes Dr. uns wieder einmal, dass niemand in die 10.15 Uhr Kurt Boas erinnern. Metropolen fahren muss, um großartige Mit dem Anbringen einer Gedenkta- Musik dargeboten zu bekommen. Gera- fel am Haus seiner ehemaligen Praxis, „Seine heilige Gegenwart” de in der Zeit nach den Beschränkungen Silberstraße 23 (früher Thiemestr.) wol- mit Pfr. Hans-Michael Sims durch die Hygienekonzepte genossen len wir ihn ehren und sein schlimmes Sächsischer cvjm-crimmitschau.de. Die drei Abende (früherer Leiter Schniedwindhaus) Schicksal in der Stadtgeschichte präsent viele Besucher dieses Konzert, zu dem und die Kinderbibeltagsstunde können eigentlich der französische Organist Gemeindebibeltag 2020 dann jeweils einen Tag später online Samstag, 31. Oktober 2020 machen. Othar Chedlivili /Montpellier kommen Aufgrund der aktuellen Bestimmun- 19 Uhr Dr. Boas praktizierte seit 1924 als Der- gesehen werden unter www.gemeinde- sollte. gen kann der Sächsische Gemeindebi- matologe und ist Sohn des bekannten Anbringen der Gedenktafel: bibeltag.de beltag nicht in der Sachsenlandhalle Berliner Gastroenterologen Ismar Boas Silberstraße 23, Crimmitschau „Sein heiliges Wort” Glauchau stattfinden. Er findet stattdes- (1858 – 1938), der in den Suizid getrie- Montag, 9. November 2020 mit Pfr. Ulrich Parzany sen zeitlich gestaffelt an drei Abenden in ben wurde. 17 Uhr (Leiter Netzwerk Bibel und Bekenntnis) unserer St.Johanniskirche statt, zu de- Die Praxis von Dr. K. Boas wurde nen wir ganz herzlich einladen. Da auch Sonntag, 1. November 2020 durch die SA zerstört und er selbst in hier die Plätze begrenzt sind bitten ab 19 Uhr eines der frühen Konzentrationslager, in 24. Oktober um Anmeldung über www. die Sachsenburg, verschleppt. 10 11
Ich bin 42 Jahre jung und habe viel Projekt vom 16. bis 20. August 2021 Kinder Kinder und CVJM Freude tief in meinem Herzen von Jesus Lutherhof Crimmitschau bekommen für die Arbeit mit Kindern. „Forschen und Entdecken” Leipziger Straße 27 Ich wohne in Rottmannsdorf Was: Ich möchte mit euch auf Entde- Montag - Freitag von 15.30 - 17.30 Uhr (Zwickau) und setze mich zusammen ckertour gehen, um mit Experimenten Empfohlenes Alter: 1. bis 6. Klasse und Spielen den Naturgesetzen auf den Maximale Teilnehmerzahl: 15 mit euch nochmal auf die Schulbank; ich studiere nebenberuflich Gemeinde- Grund zu gehen. Gemeinsam mit euch pädagogik. will ich herausfinden, wie Magnete Projekt funktionieren, was Luft und der Heilige Ich möchte mit euch etwas Neues aus- Geist gemeinsam haben, was Licht so al- „Geschichtenbilder” probieren. Bei den Oase-Kids gibt es im- Was: Bilder machen eine Geschichte mer zwei Monate lang zu einem Thema Projekt les kann und vieles mehr. erst richtig lebendig. Deshalb möch- jede Woche einen Projektnachmittag. Es „Handpuppenwerkstatt” vom 5. April bis 31. Mai 2021 te ich mit euch interessante christliche Krabbelkreis wird eine Kunstprojekt geben, ein Thea- Was: Puppentheater spielen mit eige- Lutherhof Crimmitschau Geschichten lesen und dazu Bilder ent- 6.10., 20.10. und 17.11. terprojekt ein Wissenschaftsprojekt und nen Klappmaulpuppen wird hier mög- Leipziger Straße 27 stehen lassen. Dazu gibt es verschiede- ein sportliches Ferienprogramm. Schaut lich? Ich möchte mit euch ein kleines immer montags 15.30 - 17.30 Uhr ne Mal- und Zeichentechniken, die wir Kindertreff es euch an und seht, ob etwas dabei ist. 15.30 Uhr Vesper, 16 Uhr Programmbeginn montags bis donnerstags Ich bin Ich freue mich drauf euch bei einem Puppentheaterstück über Gott und sei- Empfohlenes Alter: 3. bis 6. Klasse ausprobieren, von Drucktechnik über 13 – 18 Uhr Ich bin die Neue. Annett Erler mit ne Kinder üben, welches wir auch auf- Maximale Teilnehmerzahl: 10 Tusche bis zu Pastellkreiden wird alles oder mehreren der Projekte zu sehen. führen. Dazu bauen wir Kulissen und bürgerlichem Namen, aber ihr könnt dabei sein. Jungschar Wenn ihr ehrenamtlich dabei sein Handpuppen, die ihr mit nach Hause mich gern Nettl nennen. wollt, Fragen habt oder Wünsche äu- nehmen könnt. Ferienprogramm: vom 5. Oktober bis 23. November 2021 immer samstags 10.30 – 11.30 Uhr Ich war in den letzten zehn Jahren mit Lutherhof Crimmitschau dem mobilen Kinderprogramm Mc- ßern wollt, meldet Euch einfach bei mir: vom 18. Januar bis 8. März 2021 Sportliche Bibel Leipziger Straße 27 Frauenfeierabend erlernettl@gmx.de Was: Sollte es in der Bibel Sportgeschich- 22.10. und 26.11. – jeweils 19.30 Uhr Turtle unterwegs. Ich habe dabei mit Lutherhof Crimmitschau immer montags 15.30 - 17.30 Uhr Leipziger Straße 27 ten geben? Dieser Frage möchte ich mit euch den Kindern Lieder gesungen, getanzt auf den Grund gehen und die entdeckten 15.30 Uhr Vesper, 16 Uhr Programmbeginn Empfohlenes Alter: 1. bis 6. Klasse Gebetsgemeinschaft und fetzige Wettspiele gespielt und für immer montags von 15.30 - 17.30 Uhr Maximale Teilnehmerzahl: 12 mittwochs 18 – 19 Uhr 15.30 Uhr Vesper, 16 Uhr Programmbeginn Sportarten natürlich auch ausprobieren. Es Kinder Theater gespielt. Empfohlenes Alter: 2. bis 6. Klasse wird also spannende Wettkämpfe geben und Maximale Teilnehmerzahl: 10 kreativen Sportgerätebau. 12 13
Kirchenmusik opulente Klangwelten zu erschließen. Es Konzert Orgel + Literatur Adventskonzert Festliches Adventskonzert Kirchenmusik Kirchenmusik erklingen Werke von Carl Phillip Emanu- Konzert für Orgel und Orchester el Bach, Gerhard Bunk, Francis Poulenc für Harfe und Gesang Fr, 20. November 2020, 20 Uhr (Neu!) der Kurrendekinder So, 6. Dezember 2020, 17 Uhr und Denis Bédard, sowie Solowerke von St. Laurentiuskirche Crimmitschau St. Johanniskirche Crimmitschau So, 11. Oktober 2020, 17 Uhr Mi, 18. November 2020, 17 Uhr So, 29. November, 17 Uhr Guilmant u.a. Im Rahmen von „Crimmitschau liest” Auf Grund der aktuellen Abstandsrege- St. Laurentiuskirche Crimmitschau Lutherkirche (Achtung Ortsänderung!) Lutherkirche Crimmitschau Prof. Martin Strohhäcker (Dresden) – Orgel findet in der Laurentiuskirche ein mu- lungen für Chöre und Orchester ist es leider Die Orgel er- Vogtland-Philharmonie Greiz/Reichenbach Kantor Maximilian Beutner – Leitung sikalische-literarischer Abend statt. Im nicht möglich, das ursprünglich geplante klingt immer Zentrum steht die Novelle „Georg Fried- Konzert „Stern von Bethlehem” mit Werken wieder zu Got- VK 15 €, erm. 13 € | ab 16 Uhr AK 18 €, erm. 16 € tesdiensten und rich Händels Auferstehung” aus den Rheinbergers und Vaughn-Williams durch- Konzerten in „Sternstunden der Menschheit” von Ste- zuführen. Doch eine komplette Konzertab- vielen Formen Konzert fan Zweig. Dazu erklingen Sopranarien sage steht für uns nicht zur Disposition. Des- und Facetten. Ein für Oboe und Orgel aus dem „Messias” sowie Orgelwerke. wegen wird es ein orchestermäßig kleiner Konzert für Orgel Matthias Girbig (Leipzig) - Rezitation besetztes Konzert geben mit Ausschnitten und Orchester ist So, 8. November, 17 Uhr St. Laurentiuskirche Crimmitschau Gesine Adler (Leipzig) - Sopran aus dem Bachschen Weihnachtsoratorium, aber sehr selten Kantor Maximilian Beutner - Orgel dem „Oratoire de Noël” von Camille Saint- zu hören – das Die Oboe mit ihrem wunderbar warmen Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten! Zum Bußtag stehen immer die nach- Was wäre die Adventszeit ohne die Saëns und weiteren festlichen Chor- und Or- letzte Mal vor Ton ist gerade im Dialog mit der Orgel ein 10 Jahren in der Laurentiuskirche zur denklichen und bedächtigen Töne im Vor- Kurrende? In kaum einer Jahreszeit ha- chesterstücken. Man darf sehr gespannt sein! sehr faszinierendes Instrument. Viele Far- Weihe der Groß-Orgel. Damals erklang dergrund. Was gäbe es da für eine bessere ben die Kinder so viele Einsätze wie in Barbara-Christina Steude (Dresden) – Sopran ben und Stimmungen lassen sich damit Luise Küttler (Kirchberg) - Mezzosopran die wunderbare Sonate in d-moll von erzeugen. Ein Konzert voller lyrischer Kombination als Harfe und Gesang? Ein in- der Advents- und Weihnachtszeit. In Marlen Herzog (Dresden) – Alt Alexandre Guilmant. Ursprünglich soll- times Konzert mit Werken von Bach, Grieg, dieser Adventsmusik werden viele be- Nico Eckert (Leipzig) – Tenor Musik gegen die trüben Novembertage te sie auch in diesem Konzert erklingen. Tschaikowsky, Dvorak u.a., das die Seele in kannte und neuere Lieder erklingen, Johannes G. Schmidt (Dresden) – Bass Da jedoch die Laurentiuskirche für ein mit Werken von Johann Sebastian Bach, Kantorei St. Laurentius/Luther über 40-köpfiges Sinfonieorchester, das Joseph Rheinberger, Gaston Litaize, u.a. besonderer Weise anspricht. Auf Grund der die uns auf das Kommen unseres Herrn Vogtland-Philharmonie Greiz/Reichenbach mit Abständen spielt, zu klein ist, müs- Xavier Duss (Neukirchen) – Oboe Hygienevorschriften kann das Konzert leider vorbereiten. Kantor Maximilian Beutner – Leitung sen wir leider auf dieses Werk verzichten. Kantor Maximilian Beutner – Orgel nicht in Frankenhausen stattfinden. Kantor Maximilian Beutner – Leitung VVK 15 €, erm. 13 € | ab 16 Uhr AK 18 €, erm. 16 € Dennoch wird es ein würdiges Konzert Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten! Julia Pritz (Weimar) – Harfe Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten! zum Orgeljubiläum geben: Mit der Re- Alena Maria Stolle (Weimar) – Gesang duktion auf Streicher und Orgel hat man Eintritt frei, Kollekte herzlich erbeten! auch in Corona-Zeiten die Möglichkeit, 14 15
Einführung des Kirchenvor- Zehn Jahre Groß-Orgel Danke an alle Helfer Herzliche Einladung zur Ge- Musikalisches KG Crimmitschau KG Crimmitschau stands am 1. Advent zur Ehre Gottes und Spender, die zum Ernte- meindeversammlung Kirchweihfest 2020 Am 1. Sonntag im Advent, 29. Novem- Am 19. September 2010, vor nunmehr dankfest beigetragen haben Liebe Gemein- Wir freuen uns, unser Kirchweihfest ber 2020, wollen wir jeweils 10.15 Uhr zehn Jahren, haben wir feierlich und mit „Lobe den HERRN, meine Seele, und de, ein langer Weg in diesem Jahr mit einem festlichen Ad- in der St. Laurentius-Kirche und der St. großer Freude und Dankbarkeit unsere was in mir ist, seinen heiligen Namen! mit vielen Über- ventskonzert begehen zu können. Vor Johannis-Kirche unsere neuen Kirchvor- neue Groß-Orgel in der St. Laurenti- Lobe den HERRN, meine Seele, und ver- legungen, Dis- 110 Jahren, am 2. Advent 1910, wurde steher einführen und zu ihrem Dienst us-Kirche Crimmitschau in einem Fest- giss nicht, was er dir Gutes getan hat.” kussionsr unden unsere Kirche geweiht. Im Gottesdienst segnen. Mit der Gemeindevereinigung am gottesdienst zu ihrem Dienst geweiht. (Psalm 103,1-2) Ein herzliches Danke- und Gebeten liegt am 1. Advent, dem 29. November, wol- 1. Januar 2021 bilden dann beide Kirchen- Aus diesem Anlass findet in der St. schön an alle, die uns bei der Gestal- hinter uns, bis vor len wir unseren neuen Kirchenvorstand vorstände den neuen Kirchenvorstand der Zuweisungen aus dem Landeskirchen- Laurentius-Kirche ein Jubiläumskon- tung unseres Erntedankfestes geholfen einem Jahr das einführen und Gott für unsere Kirche Ev.-Luth. Kirchgemeinde Crimitschau. amt an die Gemeinden in Sachsen einge- zert für Orgel und Orchester statt. haben. Wir können schenken, weil wir Landeskirchenamt und unsere Gemeinde danken, aber Sonntag, 29. November 2020 schränkt werden, so dass wir weiterhin Sonntag, 11. Oktober 2020 selbst Beschenkte sind. die von uns vor- auch um Beistand für die vor uns liegen- 10.15 Uhr intensiv um Spenden für die Gemeinde- 17 Uhr geschlagene neue de Wegstrecke bitten. haushalte bitten müssen. Struktur in unserer Region Crimmit- Sonntag, 6. Dezember 2020 schau genehmigte. Zum 1. Januar 2021 17 Uhr Erntegaben: werden Johannisgemeinde und Lau- St. Johannis-Kirche Herzlichen Dank! rentiusgemeinde zur Kirchgemeinde Recht herzlich möchten wir für alle Crimmitschau vereinigt. Was bedeutet Gaben und Spenden anlässlich des Ern- das konkret für uns – welche Perspek- tedank-Gottesdienstes danken. Ebenso tiven und Möglichkeiten ergeben sich? allen, die in den vergangen Wochen ihr Der Kirchenvorstand lädt Sie herzlich Kirchgeld überwiesen haben. Es verbleibt zur Gemeindeversammlung in den Ge- vollständig in den jeweiligen Gemein- meindesaal Pfarrhaus Johannis ein. den und hilft mit, dass die Ausgaben der Mittwoch, 12. November 2020 Gemeinden gedeckt werden können. Im 19.30 Uhr nächsten Jahr werden aufgrund der Min- dereinahmen der Landeskirche auch die 16 17
St. Johannis Posaunenchorprobe im Pfarrhaus Junge Gemeinde YUC Einführung Wer also auch DABEI SEIN! möch- Kirchenmusiker alle für die „Königin der KG Crimmitschau KG Trinitatis te, meldet sich bitte bei Steffi Panzner: Instrumente” zu begeistern. Am Ende war Frauenkreis dienstags 18.15 – 19.15 Uhr freitags 19 Uhr des Kirchenvorstands 01 74 / 30 66 011 klar: Diese Ralley haben wirklich alle ge- 5.10. | 2.11. | 7.12. – jeweils 15 Uhr Am 2. Sonntag im Advent, dem 6. De- wonnen, die dabei waren. Flötenkreisprobe im Pfarrhaus Konfi-Unterricht zember 2020, 10.15 Uhr, wird der neue Rückblick Orgelralley Herzlichen Dank an Maximilian Beut- Kirchenvorstand der Trinitatis-Kirch- ner und alle anderen für die gute Vorbe- Seniorenkreis im Pfarrhaus freitags 17.15 Uhr Klasse 7, dienstags und mittwochs 16.30 – 18 Uhr gemeinde Crimmitschau Nord in der Neugierig auf unsere Orgeln reitung dieses Nachmittags. 26.10. | 16.11. – jeweils 14.30 Uhr Luther-Kirche in sein Amt eingeführt Sehr dankbar blicken wir auf einen ge- Probe Kantorei im Pfarrhaus Klasse 8, montags und donnerstags und gesegnet. lungenen Sonntagnachmittag in unseren 16.30 – 18 Uhr Christenlehre im Pfarrhaus Pfarrhaus St. Johannis Dorf-Kirchen zurück. Der Name „Orgel- Klasse 1 bis 3 dienstags 19.30 - 20.30 Uhr Gebetskreis im Pfarrhaus Verkündigungsspiel ralley” klang zwar zunächst noch unge- mittwochs 16 – 16.45 Uhr Heiligabend Lutherkirche wohnt und erinnerte mehr an Motorsport Kurrende im Pfarrhaus 5.11. und 3.12. – jeweils um 8.30 Uhr als an Musik. Doch viele Besucher, vor al- Klasse 4 bis 6 Dabei Sein! - Mitspieler gesucht dienstags 15 – 16.30 Uhr lem auch Fahrradfahrer, ließen sich locken mittwochs 17 - 18 Uhr Probe Kantorei Für das Verkündigungsspiel in der und machten sich auf den Weg. Sie wur- Christvesper am Heiligabend in der den überrascht von einer lockeren und Gebetskreis im Pfarrhaus St. Laurentius dienstags 19.30 – 21 Uhr Lutherkirche werden noch Mitspieler fröhlichen Präsentation von Orgelmusik 26.11. – 19.30 Uhr Frauenkreis gesucht. Auch wenn es in der Vorweih- und allerlei Wissenswertem und Kurio- Posaunenchorprobe St. Laurentius nachtszeit viel zu tun gibt, sind sich alle sem rund um die Orgel. Maximilian Beut- 12.10. | 9.11. | 14.12. ner erklärte im Wechsel mit Musikstücken Gebetshaus für alle Gemeinden mittwochs 19.30 – 21 Uhr bisherigen Spieler einig: Es ist eine wun- jeweils 14.30 - 16 Uhr verständlich die Funktionsweise und Spe- derbare Erfahrung mit dabei zu sein, dienstags von 18 – 20 Uhr auch wenn es bei den Proben manchmal zifika der Konstruktionen durch die ver- Frauenfeierabend im CVJM Kurrende St. Laurentius schiedenen Orgelbaumeister. Mit großem so erscheint, als würde das NIE etwas Israelgebetskreis im Pfarrhaus 3. bis 8. Klasse, freitags 17 – 18 Uhr werden und dann selbst erleben, wie es Interesse lauschten die Besucher seinen 22.10. | 26.11. (Adventsbasteln) 4.10. – 16 Uhr auf dem Marktplatz jeweils 19.30 Uhr am Heiligabend – trotz allem Lampen- Ausführungen und lernten dieses Instru- 9.11. – 17 Uhr Silberstraße 23 Vorkurrende St. Laurentius fieber – gut läuft. ment so von vielen neuen Seiten kennen. Mit Witz und Charme gelang es unserem freitags 16.15 – 16.45 Uhr 18 19
Frauenkreis in der Lutherkirche Junge Gemeinde Frankenhausen Spiel- und Freizeitstunde Einführung des Kirchenvor- Erntedankgaben Rudelswalde KG Trinitatis KG Langenreinsdorf/Rudelswalde 14.10. und 25.11. freitags 19.30 Uhr Pfarrhaus Grünberg stands am 1. Advent Bei allen, die Erntegaben und Blumen Frauenkreis jeweils 19 Uhr (z.Zt. in der Lutherkirche) montags 17 – 18 Uhr Am 1. Sonntag im Advent, 29. No- gespendet und die Kirche so wunderbar geschmückt haben, möchte sich der Kir- 1.10. – 19.30 Uhr vember 2020, wollen wir 19 Uhr in der 5.11. – 18.30 Uhr mit Grünberger chenvorstand ganz herzlich bedanken! Männerkreis in der Lutherkirche Chorprobe Frankenhausen St. Katharinen-Kirche unsere neuen Frauenkreis Kirchvorsteher einführen und zu ihrem 8.10. und 5.11. donnerstags 19.30 – 20.30 Uhr Dienst segnen. Mit der Gemeindeverei- jeweils 19.30 Uhr Bibelstunden nigung am 1. Januar 2021 bildet dieser dann mit dem Kirchenvorstand Langen- 8.10. | 15.10. | 22.10. | 29.10. Seniorenbegegnung reinsdorf den neuen Kirchenvorstand 12.11. | 26.11. in der Kitscherstraße 46 der vereinigten Kirchgemeinde. donnerstags (außer dem 1. im Monat) um 19.30 Uhr 7.10., 4.11. und 2.12. jeweils 14.30 Uhr Kirchweihfest Wegen der Veranstaltungen des Ge- Langenreinsdorf meindebibeltages in der St. Johan- Christenlehre nis-Kirche am ersten Novemberwo- chenende feiern wir Kirchweihfest in Klasse 1 diesem Jahr eine Woche eher: Eine herz- dienstags 15 – 16 Uhr liche Einladung zum Kirchweihgottes- Klasse 2 - 4 dienst mit einer Taufe am 25. Oktober mittwochs 15 – 16 Uhr 2020. Mädchen Klasse 4 bis 6 dienstags 16.15 – 17.15 Uhr Junge Gemeinde im Langenreinsdorfer Pfarrhaus freitags 19 Uhr 20 21
Gottesdienste 10. Oktober 8.45 Uhr Kirche Frankenhausen 8. November Drittl. Sonntag des Kirchenjahres 18. November Buß- und Bettag 14.00 Uhr Kirche Langenreinsdorf Gottesdienst BW 8.45 Uhr Kirche Frankenhausen 10.15 Uhr St. Johanniskirche Gottesdienst mit Konfirmation PS 10.15 Uhr Lutherkirche Abendmahlsgottesdienst FS Ökum. Gottesdienst zum Buß- Bettag Gottesdienst BW 10.15 Uhr St. Johanniskirche 11. Oktober 18. So n. Trinitatis 10.15 Uhr St. Johanniskirche Oasegottesdienst 22. November Totensonntag 10.15 Uhr St. Johanniskirche Abendmahlsgottesdienst PS 10.15 Uhr Lutherkirche 8.45 Uhr Kirche Frankenhausen Oasegottesdienst 14.00 Uhr St. Katharinenkirche Abendmahlsgottesdienst FS Abendmahlsgottesdienst mit 10.15 Uhr Lutherkirche Gottesdienst zum Kirchweihfest 10.15 Uhr Kirche Langenreinsdorf Verlesung der Verstorbenen FS Abendmahlsgottesdienst FS mit Taufe PS Abendmahlsgottesdienst PS 8.45 Uhr Kirche Heyersdorf Abendmahlsgottesdienst mit 18. Oktober 19. So. n. Trinitatis 31. Oktober Reformationsfest 15. November Vorl. Sonntag des Kirchenjahres Verlesung der Verstorbenen PS 8.45 Uhr St. Katharinenkirche 10.15 Uhr Lutherkirche 8.45 Uhr St. Katharinenkirche 10.15 Uhr St. Laurentiuskirche Abendmahlsgottesdienst FS Gottesdienst zum Reformations- Abendmahlsgottesdienst mit Abendmahlsgottesdienst mit jubiläum mit Taufe PS Verlesung der Verstorbenen FS Verlesung der Verstobenen FS 10.15 Uhr St. Johanniskirche Oase-Plus-Gottesdienst RG 8.45 Uhr Lutherkirche 10.15 Uhr St. Johanniskirche 1. November 21. So. n. Trinitatis Abendmahlsgottesdienst mit Gottesdienst 10.15 Uhr Kirche Frankenhausen Abendmahlsgottesdienst 8.45 Uhr Kirche Heyersdorf Verlesung der Verstorbenen PS mit Verlesung der Verstorbenen Gottesdienst FS 10.15 Uhr St. Laurentiuskirche und anschließendem Abendmahl PS 10.15 Uhr St. Laurentiuskirche Abendmahlsgottesdienst FS 10.15 Uhr St. Laurentiuskirche Abendmahlsgottesdienst FS 14.00 Uhr Kirche Langenreinsdorf Abendmahlsgottesdienst PS 10.15 Uhr St. Johanniskirche Abendmahlsgottesdienst mit 10.15 Uhr Kirche Frankenhausen Oase-Plus-Gottesdienst PS Verlesung der Verstorbenen PS 25. Oktober 20. So. n. Trinitatis Gottesdienst zur Jubelkonfi FS 14.00 Uhr Kirche Grünberg 14.30 Uhr Friedhof Crimmitschau 8.45 Uhr Kirche Langenreinsdorf Andacht zum Ewigkeitssonntag Abendmahlsgottesdienst PS Gottesdienst zum Volkstrauertag FS mit Posaunenchor 22 23
29. November 1. Advent Kasualien Ehejubiläum 8.45 Uhr Kirche Langenreinsdorf Taufe Luther-Kirche Gottesdienst mit Einführung Kirche Grünberg 25 Jahre - Silberne Hochzeit: des neuen Kirchenvorstandes PS Maria Margarete Benndorf Martin Lindner und 10.15 Uhr St. Johanniskirche Iris, geb. Wesser Gottesdienst mit Einführung Kirche St. Katharinen Rudelswalde Mats Möckel St. Johannis-Kirche des neuen Kirchenvorstands PS 50 Jahre - Goldene Hochzeit: 10.15 Uhr St. Laurentiuskirche Bertram Viertel und Kirche Langenreinsdorf Gottesdienst mit Einführung Martina, geb. Prehn Julius Vogt des neuen Kirchenvorstands FS 17.00 Uhr Lutherkirche St.Laurentius Crimmitschau Bestattungen Familiengottesdienst Karl Gabor Crimmitschauer Friedhof mit Taufgedächtnis FF/FS 19.00 Uhr St. Katharinenkirche St. Johanniskirche Karl Walter Hofmann, 85 Jahre Gottesdienst zum 1. Advent mit Lina Lächler (zuletzt wohnhaft im Pflegeheim Einführung des neuen Kirchenvorstands in Meerane) Konfirmation 5. Dezember St. Johannis-Kirche Jörg Dörnberg Hanna Günther, geb. Ungethüm, 91 Jahre 17.00 Uhr Kirche Heyersdorf Heyersdorfer Advent FS PS Pfarrerin Perdita Suárez Trauung Nathalie Oehler, Matthias Fischer und geb. Lehr, 90 Jahre 6. Dezember 2. Advent FS Pfarrer Ferry Suárez Sarah Christin, geb. Müller 10.15 Uhr Lutherkirche RG Ralf Gotter (Luther-Kirche) Brigitte Merkel, BW Brit Wendler geb. Reichel, 87 Jahre Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes FS FF Friedmar Fliegel Matthias Voitel und Hannah, geb. Theuring (St. Johannis-Kirche) 24 25
Kontaktdaten St. Johannis-KG mit SchwesternKG Trinitatis-Kirchgemeinde Kirchgemeindeverband Crimmitschau Langenreinsdorf Frankenhausen Grünberg und Heyersdorf Zeitzer Straße 1 | 08451 Crimmitschau St. Laurentius-KG mit SchwesternKG Pfarramt Hainstraße 1a | 08451 Crimmitschau Pfarramt Kitscherstraße 46 | 08451 Crimmitschau Vorsitzender Pfarrer Ferry Suárez St. Katharinen Rudelswalde Verwaltungsmitarbeiterin Elisabeth Ebersbach Verwaltungsmitarbeiterin Sabine Freund Verwaltungsleiterin Kerstin Böttcher Pfarramt Kirchplatz 3 | 08451 Crimmitschau Telefon 0 37 62 / 58 75 | Fax 67 82 15 Telefon 0 37 62 / 93 76 74 | Fax 70 49 31 Telefon 0 37 62 / 93 89 33 | Fax 93 88 31 st.johannis@kgv-crimmitschau.de kg.crimmitschau_luther@evlks.de info@kgv-crimmitschau.de Verwaltungsmitarbeiterin Gabriele Arlt Telefon 0 37 62 / 34 63 | info@laurentius-gemeinde.de Öffnungszeiten Öffnungszeiten www.kgv-crimmitschau.de dienstags 10 - 12 Uhr dienstags 9 - 11.30 und 14 - 17 Bankverbindung für Kirchgeld Öffnungszeiten donnerstags 15 - 18 Uhr donnerstags 9 - 11.30 Kirchgemeindeverband Crimmitschau dienstags 10 - 11.30 und 14 - 16 donnerstags 10 - 11.30 und 14 - 16 Pfarrerin Perdita Suárez | Telefon 0 37 62 / 7 09 67 10 DE40 8704 0000 0741 7249 01 freitags 10 - 11.30 perdita.suarez@web.de Vakanzvertreter Pfarrer Ferry Suárez COBADEFFXXX – Sprechzeit nach Vereinbarung – Telefon 0 37 62 / 7 09 67 10 Kennwort: Text lt. Bescheid – o. Name, Pfarrer Ferry Suárez | Telefon 0 37 62 / 7 09 67 10 Kantor/Gemeindepädagogik pfarrer.suarez@laurentius-gemeinde.de Vorname, Geb.-datum pfarrer.suarez@laurentius-gemeinde.de Guntram und Susanne Adler | Telefon 0 37 62 / 9 19 80 – Sprechzeit nach Vereinbarung Friedhofsverwaltung Kerstin Böttcher – Sprechzeit nach Vereinbarung – (Kirchplatz 3) – Kantor Maximilian Beutner Kirchenmusikerin Elvira Dinger Friedhofsmeister Gunter Franke Handy 01 72 / 7 32 91 15 Kantor Maximilian Beutner Telefon 0 37 62 / 58 78 Telefon 0 37 62 / 7 09 643 | maximilian.beutner@evlks.de Telefon 0 37 62 / 70 96 43 Gemeindepädagogik Bankverbindung St. Johannis-Kirchgemeinde Öffnungszeiten maximilian.beutner@evlks.de Annett Erler | Telefon 01 77 / 79 61 096 und Langenreinsdorf montags 13 - 17 Kassenverwaltung Zwickau Gemeindepädagogik Friedmar Fliegel dienstags 11 - 12 und 13 - 15 Uhr Bankverbindung Kirchgemeinde St. Laurentius Telefon 0 37 61 / 4 43 95 95 DE39 3506 0190 1665 0090 56 | GENODED1DKD donnerstags 13 - 16 Uhr DE48 8705 5000 2258 0245 55 | WELADED1ZWI friedmarfliegel@gmx.de St. Johannisgemeinde: RT 3005 Spende für … freitags 10 - 12 Uhr Kennwort: RT 3004 Spende für … Langenreinsdorf: RT 3013 Spende für … Bankverbindung Bankverbindung Kassenverwaltung Zwickau St. Katharinen | Kassenverwaltung Zwickau DE39 3506 0190 1665 0090 56 DE39 3506 0190 1665 0090 56 GENODED1DKD GENODED1DKD Kennwort: RT 3006 Spende für … Kennwort: RT 3019 Spende für … (Frankenhausen, Luther, Grünberg, Heyersdorf) 26 27
Bitte um Spenden Das Titelbild zeigt die Friedhofska- pelle Crimmitschau. Sie ist durch eine Bodenabsenkung geschädigt und zeigte te n eine immer größer werdende Rißbil- dung. Deshalb muss durch eine Notsa- Wohnung zu vermie nierung das Gebäude dringend gerettet ab 1. Januar 2021 EG werden. Durch unseren Bundestagsab- Lindenstr. 42 h – ur m er, Küche, Bad u. Fl geordneten Carsten Körber und Land- ca. 46 m², 2 Zim tagsabgeordneten Jan Löffler konnten mit PKW-Stellplatz St. Johannis Möglichkeiten einer öffentlicher För- Infos im Pfarramt 75 derung in Aussicht gestellt werden. Für Telefon 0 37 62 / 58 den Eigenanteil aber müssen wir drin- gend um Spenden werben, um unsere imposante Kapelle aus dem 19. Jahrhun- dert zu bewahren. Spendenkonto Inhaber: KGV Crimmitschau KD Bank Dortmund DE43 3506 0190 1613 3200 12 Impressum GENODED1DKD Ev.-Luth. Kirchgemeinden Crimmitschau Verwendungszweck: Pfarrer F. Suárez Spende Friedhofskapelle Crimmitschau Kirchplatz 3 | 08451 Crimmitschau Auflage 1.250 Stück w w w . k i r c h e - c r i m m i t s c h a u . d e
Sie können auch lesen