Komba magazin - komba ...

Die Seite wird erstellt Helge Ott
 
WEITER LESEN
Komba magazin - komba ...
komba magazin
                                                          5   Gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst
                                                              Mai 2018 – 20. Jahrgang

                                                                          Ein guter Schluck
                                                                          für den öffentlichen
                                                                          Dienst!
Postvertriebsstück • Deutsche Post AG „Entgelt bezahlt“

                                                                                                                                        dbb Seiten
                                                                                                                                        9 bis 48

                                                                                                                Seite 4 <               Seite 6 <

                                                                                                                Einkommensrunde         Bundesjugend-
                                                                                                                für Bund und            ausschuss
                                                                                                                Kommunen:               in Weimar
                                                                                                                Grünes Licht für
                                                                                                                ­vielschichtiges Ver-
                                                                                                                 handlungsergebnis
Komba magazin - komba ...
Jetzt
 30 Euro
Startguthaben1
   sichern!

0,– Euro Bezügekonto                               2

der „Besten Bank“

                                                       1
                                                           Für dbb-Mitglieder und ihre Angehörigen, Voraussetzung: Eröffnung
                                                           Bezügekonto, Genossenschaftsanteil von 15,– Euro/Mitglied
                                                       2
                                                           Voraussetzung: Bezügekonto mit Online-Überweisungen;
                                                           Genossenschaftsanteil von 15,– Euro/Mitglied.

     Bundesweit kostenfrei Geld abheben an allen
     Geldautomaten der BBBank und unserer
     CashPool-Partner
     Einfacher Kontowechsel – in nur 8 Minuten
     Ausgezeichnete und zertifizierte Beratung
     im Abgleich mit der DIN SPEC 77222
     dbb-Vorteil: 30,– Euro Startguthaben1

Jetzt informieren:
In Ihrer Filiale vor Ort, unter Tel. 07 21/141-0
oder www.bbbank.de/dbb
Komba magazin - komba ...
komba

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Komba magazin - komba ...
© Friedhelm Windmüller, dbb
                                                  Einkommensrunde für Bund und Kommunen:
             4                                    Grünes Licht für vielschichtiges Verhandlungsergebnis
                                                  In der dritten Runde der Tarif-    >>Im Zusammenhang der Struk-
Gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst

                                                  verhandlungen für Bund und           turoptimierung der Allgemei-
                                                  Kommunen konnte ein Durch-           nen Entgelttabelle zum TVöD
                                                  bruch erreicht werden. Nach          wurde jeder Tabellenwert in-
                                                  zähen und bis zuletzt kontro-        dividuell angepasst, um Ge-
                                                  versen Verhandlungen haben           rechtigkeitslücken bei den
                                                  sich die Arbeitgeber bewegt,         ­Abständen zwischen Entgelt-
                                                  sodass dann ein Kompromiss            gruppen und Stufen zu ver-
                                                  auf dem Tisch lag. Die Tarifver-      ringern. Die individuellen End-
                                                  tragsparteien und damit auch          stufen erhöhen sich um den-
                                                  die Bundestarifkommission des         selben Prozentsatz wie die

                                                                                                                                                                                                 © Friedhelm Windmüller, dbb
                                                  dbb (BTK) haben zugestimmt.           Endstufe der jeweiligen Ent-
                                                  Dieses Votum wurde auch von           geltgruppe. Bei den Spezial-
                                                  den der komba angehörenden            tabellen für den Pflegedienst,
                                                  BTK-Mitgliedern unterstützt.          den Sozial- und Erziehungs-
                                                  Denn es konnte durchaus et-          dienst sowie die Versorgungs-
                                                  was erreicht werden für die           betriebe besteht kein derar­
                                                  Kolleginnen und Kollegen im           tiger Korrekturbedarf, sodass
                                                                                                                          <
                                                                                                                          < Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat (links),
                                                  öffentlichen Dienst von Bund          die Beträge um gleichmäßige         mit Andreas Hemsing, Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft
                                                  und Kommunen.                         Prozentsätze steigen. Die je-
                                                                                        weiligen Werte beziehungs-
                                                  Die wichtigsten Aspekte des           weise Zuwächse ergeben sich       >>Zu den unteren Entgelt­               kend zum 1. März eine Ein-
                                                  Tarifabschlusses:                     aus den einzelnen Tabellen.         gruppen: Wir haben darauf             malzahlung von 250 Euro.
                                                                                     >>Diese Anpassungen erfolgen           geachtet, dass die Steige­            Die Einmalzahlung greift
                                                  >Während der Laufzeit von            ril 2019 werden 42,5 Prozent        180 Euro ausmachen, häufig            sorgungsbetriebe.
                                                    2,5 Jahren werden die Tabel-        des jeweiligen Anpassungs-          liegen die Werte deutlich           >>Für den Nahverkehr werden
                                                    lenwerte spürbar angepasst:         betrages fällig, die restlichen     darüber. Zusätzlich erhalten          in den von der Tarifrunde
                                                    Die Einstiegsgehälter (Stufe 1      15 Prozent dann zum 1. März         Beschäftigte der Entgelt-             ­betroffenen Bundesländern
                                                    aller Entgeltgruppen) steigen       2020. Der letzte Schritt un-        gruppen 1 bis 6 (Allgemeine            spezielle Regelungen getrof-
                                                    um etwa 10 Prozent; die            terliegt dann nur noch einer         Tabelle), S 2 bis S 4 (Sozial-         fen, um das Volumen des
                                                    ­übrigen Werte um durch-           Mindestlaufzeit von sechs            und Erziehungsdienst) sowie            ­Tarifabschlusses auch dort
                                                     schnittlich 7,5 Prozent.          Monaten.                             P 5 und P 6 (Pflege) rückwir-           umzusetzen.

                                                  > komba magazin | Mai 2018
Komba magazin - komba ...
komba

>Die Entgelte erhöhen sich um
  100 Euro in zwei Schritten:
  jeweils zum 1. März 2018
  und zum 1. März 2019 um

                                                                                                                                              © Friedhelm Windmüller, dbb
  50 Euro.
>>Der Urlaub wird einheitlich
  auf 30 Tage aufgestockt, da­
  bei bleibt der Zusatzurlaub
  für Auszubildende im
  Schichtdienst unberührt.
>>Die bisherige Übernahmere­
                                  <
                                  < komba Mitglieder der dbb Verhandlungskommission
  gelung wird bis zum 31. Ok­
  tober 2020 verlängert. Nach
  der Übernahme profitieren       Kommunikation                     Unsere Argumente haben                Schwung rein – und in der
  die Nachwuchskräfte dann        und ­Diskussion                   sich durchgesetzt. Allerdings         nächsten Einkommensrunde
  ergänzend von den höheren                                         brauchten die Arbeitgeber et­         sollten neben den entspre­
  Einstiegsentgelten.             Jetzt wird der Tarifabschluss     was Nachhilfe auch in Form            chenden Anpassungen die Vor­
                                  vor Ort bewertet und disku­       der massiven Warnstreiks, die         aussetzungen für wieder zeit­
>Die Altersteilzeitmöglich­      rungsfrist bis zum 18. Mai        Verhandlungsort in Potsdam            geschaffen werden. Mit der
  keiten werden bis zum           vereinbart. Da es sich um ein     haben die dbb Gewerkschaften          Laufzeit des Tarifabschlusses
  31. August 2020 verlängert.     im Detail vielschichtiges Er­     – allen voran die komba –             für Bund und Kommunen von
>>Ein Anspruch auf Altersteil­    gebnis handelt, werden wir        nochmals für eine eindrucks­          30 Monaten haben wir dafür
  zeit besteht jedoch nicht in    die Gelegenheiten nutzen,         volle Kulisse gesorgt.                eine Steilvorlage gegeben.
  Dienststellen/Betrieben mit     das Ergebnis ergänzend zu                                                                                                                              5
  weniger als 40 Beschäftig­      kommunizieren sowie Fragen

                                                                                                                                                     © Anne Oschatz
  ten.                            zu beantworten.

                                                                                                                                                                            Gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst
>Ergänzende Nachbesse­           Erfahrung gemacht, dass eine
  rungen für Pflegekräfte         genaue Betrachtung erforder­
  in ­Krankenhäusern werden       lich ist, um eine abschließende
  ­verhandelt, sobald die ange­   Meinung zu bilden.
   kündigten gesetzlichen Re­
   gelungen zur Refinanzierung    Dafür wird die komba ge­
   existieren. Es wurde bereits   werkschaft in den nächsten
   abgestimmt, dass der Zu­       Wochen entsprechende In­          <
                                                                    < Durch den tollen Einsatz der Kolleginnen und Kollegen in zahlreichen
   schlag für Nachtarbeit von     formationen im Web unter            Warnstreik­aktionen vor Ort ist es gelungen, einen so guten Abschluss
   15 auf 20 Prozent steigt und   www.komba.de sowie auf              zu erreichen.
   dass der Zusatzurlaub für      der Sonderseite zur Einkom­
   Wechselschichtarbeit ab        mensrunde 2018 www.               Weitere Auswirkungen                  Dringender Handlungsbedarf
   2019, 2020 und 2021 jeweils    komba.de/ekr2018 veröf­           und Erfordernisse                     besteht allerdings nicht nur
   um einen Tag erhöht wird.      fentlichen und den Landes­                                              im Tarifsektor, sondern auch
   Weitere Themen werden          gewerkschaften zur Verfü­         Der Tarifabschluss gilt für Bund      im Beamtenbereich. Deshalb
   ebenfalls noch verhandelt.     gung stellen.                     und Kommunen – nicht aber             sind auch die Gesetzgeber
>>Verhandlungen zu Rege­                                            für die Länder. Diese haben es        massiv gefordert. Zunächst
   lungen für Leistungsgemin­      Erste Rückmeldungen              jetzt allerdings noch schwerer,       gilt es, das Tarifergebnis auf
   derte sollen aufgenommen       ­überwiegend positiv              sich im Wettbewerb um Fach­           die Bundesbeamtinnen und
   werden.                                                          kräfte durchzusetzen: Einkom­         -beamten zu übertragen. Po­
                                  In vielen Stimmen wird be­        menstabellen und Eingruppie­          sitive Signale liegen bereits
Angleichung                       grüßt, dass Bund und Kommu­       rungsregelungen hinken dort           vor. Wir werden uns natürlich
Ost an West                       nen nach einer Verweigerungs­     zunehmend hinterher.                  auch weiter dafür einsetzen,
                                  haltung in den ersten beiden                                            dass die Landes- und Kommu­
Die Jahressonderzahlung           Runden doch noch erkannt ha­      Jetzt gilt es, auch beim Landes­      nalbeamten nicht abgehängt
(„Weihnachtsgeld“) wird end­      ben, dass eine Schippe drauf­     dienst überfällige Anpassun­          werden.
lich komplett angepasst. Dies     gelegt werden muss, um freie      gen anzugehen: In die laufen­
geschieht schrittweise bis zum    Stellen zu besetzen und Stel­     den Tarifverhandlungen zur            Es bleibt also noch einiges
Jahr 2022.                        leninhaber zu motivieren.         Eingruppierung muss jetzt             zu tun.                    (kt)

                                                                                                                > komba magazin | Mai 2018
Komba magazin - komba ...
komba

                                                  komba jugend zum Tarifabschluss:
                                                  Gutes Zeichen für die Zukunft des öffentlichen Dienstes
                                                  Christian Dröttboom, Vorsit­                                                                                                      biet. Aktuell gibt die komba
                                                  zender der komba jugend, ist                                                                                                      jugend besonders in den sozi­
                                                  zufrieden mit dem Ergebnis                                                                                                        alen Netzwerken ein ordentli­
                                                  der Tarifverhandlungen für                                                                                                        ches Bild ab. Zudem startete
                                                  Bund und Kommunen. Es sei                                                                                                         sie eine Postkartenaktion mit
                                                  ein guter Tag für die jungen                                                                                                      flotten Sprüchen, die nach
                                                  Kolleginnen und Kollegen im                                                                                                       wie vor großen Anklang fin­
                                                  öffentlichen Dienst. „Langsam                                                                                                     det.
                                                  kommen wir dahin, dass ich
                                                  sagen kann: So sieht Attrak­                                                                                                      Dröttboom: „Durch unseren
                                                  tivität im Zeichen des demo­                                                                                                      großen Einsatz haben wir un­

                                                                                                                                                      © Friedhelm Windmüller, dbb
                                                  grafischen Wandels aus“, so                                                                                                       sere Forderungen für einen
                                                  Dröttboom.                                                                                                                        personell gut aufgestellten
                                                                                                                                                                                    ­öffentlichen Dienst weitest­
                                                  Die komba jugend zeigte                                                                                                            gehend durchsetzen können.
                                                  während der letzten Monate                                                                                                         Danke an die Kolleginnen
                                                  viel Engagement und Schlag­                                                                                                        und Kollegen vor Ort, die
                                                  kraft bei den Demonstratio­     <
                                                                                  < Christian Dröttboom mit Horst Seehofer am Rande der dritten Runde zu                             so zahlreich mitgemacht
                                                  nen im gesamten Bundesge­         den Tarifverhandlungen in Potsdam                                                                ­haben.                 (cd, ak)

             6                                    Bundesjugendausschuss in Weimar
                                                  Anlässlich des Frühjahrs-Bun­   der komba thüringen, Marion          dabei und informierte über die                               Nachwuchskräfte im öffentli­
Gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst

                                                  desjugendausschusses (BJA)      Illguth, startete der BJA in die     Arbeit der Jugendvertretung                                  chen Dienst aufmerksam zu
                                                  kamen vom 13. bis zum 15. Ap­   Arbeit. Es folgten Berichte          des Dachverbandes.                                           machen.
                                                  ril 2018 die Delegierten der    aus den Arbeitsgebieten der
                                                  komba Landesjugendleitungen     BJL-Mitglieder, insbesondere         Im Hinblick auf die Aktualität                               Am Sonntag berichteten die
                                                  mit der Bundesjugendleitung     zu den Themen Jugendpolitik          der Tarifverhandlungen für                                   Landesjugendleitungen der
                                                  (BJL) der komba gewerkschaft    und Jugend in Europa sowie           Bund und Kommunen hielt                                      komba gewerkschaft von ih­
                                                  zusammen – diesmal in Wei­      zu Aktuellem aus den Berei­          am Nachmittag der BJA in der                                 rem Engagement vor Ort und
                                                  mar.                            chen Finanzen, Werbung und           Weimarer Innenstadt eine öf­                                 weiteren Neuigkeiten aus
                                                                                  Öffentlichkeitsarbeit.               fentlichkeitswirksame Mahn­                                  Nord, Süd, Ost und West.
                                                  Nach der Eröffnung durch                                             wache ab, um noch einmal
                                                  Bundesjugendleiter Christian    Für die dbb jugend war Karoli­       kurz vor der dritten Runde                                   Der nächste Bundesjugendaus­
                                                  Dröttboom und einem Gruß­       ne Herrmann (komba mecklen­          auf die berechtigten Forde­                                  schuss findet im Herbst 2018
                                                  wort der Landesvorsitzenden     burg-vorpommern) beim BJA            rungen der Jugend für die                                    in Königswinter statt.  (vl, ak)
                                                                                                                                                                                                                   © komba jugend
Komba magazin - komba ...
Wohnwünsche realisieren – doppelt profitieren.
Kompetente Beratung und exklusive Vorteile
für Sie und Ihre Familie.
Ganz gleich ob Sie kaufen, modernisieren oder bauen wollen.
Vertrauen Sie dabei auf die Kompetenz und Sicherheit bei Wüstenrot - der
Bausparkasse für den öffentlichen Dienst. Informieren Sie sich jetzt über
den speziellen Doppelvorteil für dbb-Mitglieder und ihre Angehörigen
(Ehe-/Lebenspartner, Kinder, Enkel): Sie sparen 50% der Abschlussgebühr
beim Wüstenrot Wohnsparen und erhalten einen attraktiven Zinsvorteil
für Wüstenrot Wohndarlehen.

Mehr Informationen im Internet unter www.dbb-vorteilswelt.de.
Gleich beraten lassen oder einen Termin vereinbaren unter
030/4081 6444.
Komba magazin - komba ...
komba

                                                      komba in den sozialen
                                 © geralt / pixabay

                                                      Netzwerken
                                                                                                                                                                                                lt /
                                                                                                                                                                                            era
                                                      Die komba gewerkschaft kom-        Auch in den sozialen Netzwer-                                                                   © g a b ay
                                                                                                                                                                                           pix
                                                      muniziert über viele Kanäle        ken sind wir bei Facebook,
                                                      mit ihren Mitgliedern und an       Twitter und YouTube aktiv. Be-
                                                      unserer Arbeit interessierten      sonders unsere Podcasts, Spots
                                                      Kolleginnen und Kollegen. Ne-      und Filme auf YouTube kom-
                                                      ben der Mitgliederzeitschrift      men gut an. Bewegtbilder bie-
                                                      komba magazin als Printpro-        ten uns eine hervorragende
                                                      dukt, das zehn Mal im Jahr er-     Möglichkeit, anschaulich und
                                                      scheint, gibt es natürlich auch    kurzweilig Informationen, Stel-
                                                      unseren Webauftritt www.           lungnahmen und Positionen
                                                      komba.de und zum Teil weitere      der komba gewerkschaft mit-
                                                      Sonderseiten, wie derzeit zu       zuteilen.
                                                      den Tarifverhandlungen,                                              www.facebook.com/                  Oder haben Sie Interesse
                                                      www.komba.de/ekr2018.              Schauen Sie doch mal rein un-     komba.gewerkschaft.                an Werbemitteln der komba
                                                                                         ter: bit.ly/2HE9ZZU.                                                 gewerkschaft? Dann sind
                                                      Darüber hinaus haben alle                                            Über die komba bildungs- und       Sie beim komba shop unter
                                                      komba Landesgewerkschaf-           Hier können Sie sich direkt den   service gmbh bietet die komba      www.komba-shop.de richtig.
                                                      ten eigene Webauftritte,           neuen Imagespot der komba         gewerkschaft seit vielen Jah-      Ebenso können Sie Kalender
                                                      die unter anderem über die         gewerkschaft anschauen und        ren Seminare und Schulungen,       der komba gewerkschaft be-
                                                      komba W ­ ebsite aufgerufen        diesen Link auch per Mail an      Publikationen, Finanz- und Ver-    stellen. Hierfür steht Ihnen der
                                                      werden können. Eine Über-          Ihre Kolleginnen und Kollegen     sicherungsleistungen sowie         komba kalendershop unter
                                                      sicht der Landesvertretun-         weiterleiten: bit.ly/2Hl8vAe.     weitere Serviceleistungen an,      www.kalender-shop.de zur
             8                                        gen mit Kontaktdaten finden                                          mit Vorteilen für komba Mit-       Verfügung.                  (ak)
                                                      Sie hier: www.komba.de/            Und zu unserem Facebook-          glieder – zu finden unter:
                                                      landesgewerkschaften.              Auftritt gelangen Sie über:       www.komba-service.de.
Gewerkschaft für den Kommunal- und Landesdienst

                                                      komba begrüßt Vorstoß aus Familienministerium:
                                                      Aufwertung für die Beschäftigten im Erziehungsdienst
                                                      Mehr Geld für die Beschäftig-      zige, wichtige und längst über-   Kind fehlt. Solche Aussichten      sächlicher Änderungswille geht
                                                      ten im Erziehungsdienst ist        fällige Komponente zur Auf-       motivieren junge Menschen          aus den Reden jedoch meist
                                                      eine Forderung von Bundesfa-       wertung des Berufes“, begrüßt     erst gar nicht, den Beruf zu er-   nicht hervor. Umso wichtiger
                                                      milienministerin Franziska Gif-    Sandra van Heemskerk, stell-      greifen. So gehen viele poten-     ist nach Ansicht der komba,
                                                      fey (SPD). Die komba gewerk-       vertretende Bundesvorsitzen-      zielle Fachkräfte verloren. Die-   dass nun im Zusammenspiel
                                                      schaft macht wiederholt auf        de und Vorsitzende des Fach-      ser Entwicklung müsste schon       mit Bund, Land und Kommu-
                                                      die Bedeutung dieser Berufs-       bereiches Sozial- und             lange mit qualitativ hochwerti-    nen schnell Taten und die Be-
                                                      gruppe und auf eine dringend       Erziehungsdienst, die Aussage     gen und zukunftsfähigen Maß-       reitstellung finanzieller Mittel
                                                      benötigte Verbesserung ihrer       aus dem Familienministerium.      nahmen entgegengesteuert           auf das Gesagte folgen. „Es
                                                      Arbeitsbedingungen aufmerk-                                          werden“, bekräftigt van            muss verhindert werden, dass
                                                      sam.                               Damit nicht genug. Die komba      Heemskerk.                         der ins Rollen gebrachte Stein
                                                                                         gewerkschaft spricht sich klar                                       nun wieder auf halber Strecke
                                                      „Familienministerin Giffey liegt   dafür aus, dem herrschenden       Vor Wahlen, wie zuletzt der        liegen bleibt“, sagt die Vorsit-
                                                      absolut richtig, wenn sie be-      Fachkräftemangel mit besse-       Bundestagswahl, erinnert die       zende des Fachbereiches Sozi-
                                                      tont, dass Kitas Bildungsein-      ren Rahmenbedingungen in          Politik gerne an die Bedeutung     al- und Erziehungsdienst.  (sf)
                                                      richtungen sind. Die Aufgaben      den Einrichtungen entgegen-       der Berufsgruppe für die Ent-
                                                      von Erzieherinnen und Erzie-       zuwirken. „Die Ausbildung         wicklung der Kinder und damit
                                                      hern haben sich in den vergan-     dauert lange und am Ende ste-     für die Gesellschaft. Ein tat-
                                                      genen Jahren stark gewandelt.      hen oft schlechte Gegebenhei-
                                                      Die Diskussion um eine bessere     ten in den Einrichtungen. Die
                                                      Bezahlung ist aus Sicht der        Gruppen sind zu groß, die ad-
                                                      komba gewerkschaft daher
                                                                                                                                                                                                       © Matka Warlatka / fotolia

                                                                                         ministrativen Tätigkeiten wer-
                                                      eine, wenn auch nicht die ein-     den mehr und die Zeit mit dem

                                                      > komba magazin | Mai 2018
Komba magazin - komba ... Komba magazin - komba ...
Sie können auch lesen