Kormoranbericht Mecklenburg-Vorpommern 2020 - Landesamt für Umwelt, Naturschutz und ...

Die Seite wird erstellt Kristina Ernst
 
WEITER LESEN
Kormoranbericht Mecklenburg-Vorpommern 2020 - Landesamt für Umwelt, Naturschutz und ...
Kormoranbericht
Mecklenburg-Vorpommern 2020
Kormoranbericht Mecklenburg-Vorpommern 2020 - Landesamt für Umwelt, Naturschutz und ...
Kormoranbericht Mecklenburg-Vorpommern 2020
   -   Arbeitsbericht des LUNG MV -

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie MV
Goldberger Str. 12
18273 Güstrow
Tel.: 03843-777-250

Bearbeiter: C. Herrmann
E-Mail: christof.herrmann@lung.mv-regierung.de
Titelfoto: Kormorane und Silbermöwen auf dem Großen Werder/Riems
1. Bestandsentwicklung
   1.1 Brutbestand und Brutkolonien in Mecklenburg-Vorpommern
Im Jahr 2020 wurden in Mecklenburg-Vorpommern 13.207 Brutpaare (BP) des Kormorans in
insgesamt 19 Kolonien erfasst (Tab. 1). Der Brutbestand lag damit unter dem des Vorjahres
(15.133 BP). Die kleine Brutansiedlung an den Klärteichen Göhren auf Rügen wurde wieder
aufgegeben. Der bis 2016 bestehende Brutplatz im Ramper Moor wurde wiederbesetzt. Auf der
Greifswalder Oie unternahmen 5 BP einen Brutversuch. Hier hatten bereits 2017 Kormorane
gebrütet. Ein neuer Brutplatz entstand am Scharteisensee im Naturpark Feldberger
Seenlandschaft. An diesem Ort befand sich zuvor bereits ein Schlafplatz.
Längerfristig gesehen ist der Brutbestand des Kormorans in Mecklenburg-Vorpommern seit
etwa 15 Jahren mit gewissen Schwankungen stabil.

Tabelle 1: Koloniestandorte und Zahl der erfassten Nester des Kormorans in Mecklenburg-Vorpommern
im Jahr 2020. Koordination der Bestandserfassung: C. Herrmann/LUNG.

   Nr.                         Koloniestandort                         besetzte Nester
                                     Küste
    1    Niederhof: NSG (Gutspark)                                           1.486
                    Brandshägener Bachtal                                      72
    2    Insel Heuwiese im NLP Vorpommersche Boddenlandschaft                 921
    3    Peenemünde (NSG)                                                    2.958
    4    Nonnensee bei Bergen / Rügen                                        1.044
    5    Großer Werder / Gristower Wieck                                     1.100
    6    Polder Wehrland/Waschow                                             1.932
    7    Insel Beuchel                                                        375
    8    Mellnitz-Üselitzer Wiek                                             1.375
    9    Peenepolder Pinnow                                                   127
    10   NSG Greifswalder Oie                                                  5
                                   Binnenland
    11   Lieps im NSG Nonnenhof                                               200
    12   Röggeliner See im NSG Röggeliner See und Kuhlrader Moor              429
    13   NSG Krakower Obersee (Lockwerder)                                    355
    14   Krakower Untersee (Liepse, Wolbenwerder Insel Schwerin)              358
    15   NSG Galenbecker See                                                  211
    16   Peenepolder Anklam West                                               46
    17   Große Rosin (Kummerower See)                                          95
    18   Ramper Moor                                                           28
    19 Scharteisensee / Feldberg                                               90
   Gesamt                                                                 15.133 BP

                                                                                               1
Abbildung 1: Übersichtskarte der Brutkolonien des Kormorans in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2019.

                  Brutbestandsentwicklung des Kormorans in Mecklenburg-
                                 Vorpommern 1952-2020
              16000
                                           Küste
              14000
                                           Binnenland
              12000

              10000
  Brutpaare

               8000

               6000

               4000

               2000

                  0
                      1952
                             1955
                                    1958
                                           1961
                                                  1964
                                                         1967
                                                                1970
                                                                       1973
                                                                              1976
                                                                                     1979
                                                                                            1982
                                                                                                   1985
                                                                                                          1988
                                                                                                                 1991
                                                                                                                        1994
                                                                                                                               1997
                                                                                                                                      2000
                                                                                                                                             2003
                                                                                                                                                    2006
                                                                                                                                                           2009
                                                                                                                                                                  2012
                                                                                                                                                                         2015
                                                                                                                                                                                2018

                                                                                                             Jahr

Abbildung 2: Brutbestandsentwicklung des Kormorans in Mecklenburg-Vorpommern im Zeitraum 1952–
2020, differenziert nach Küste und Binnenland.

                                                                                                                                                                                       2
Der Winter 2019/20 war extrem mild, es gab keine Vereisungen der Küsten- und
Binnengewässer. Dies führte zu sehr hohen Winterrastbeständen (Abb. 6) und einem frühen
Brutbeginn. In der Kolonie Niederhof waren Ende April die ersten Jungvögel bereits fast flügge.
              1.2 Überregionale Entwicklung des Brutbestandes
Brutbestandsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland
Abbildung 3 zeigt die Entwicklung des Kormoranbestandes in der Bundesrepublik Deutschland
im Zeitraum 1977-2019. Nach einer Phase kontinuierlichen Wachstums hat sich der Bestand ab
2001 auf einem Niveau von 20.000-26.500 BP stabilisiert. Der Brutbestand im Jahr 2019 betrug
26.500 Paare und lag etwas über dem bisherigen Höchstwert aus dem Jahre 2026. Die
Bestandsschwankungen folgen weitgehend den Schwankungen in Mecklenburg-Vorpommern.
Dieses Bundesland beherbergt ca. 60 % des deutschen Kormoran-Brutbestandes.

                     25000

                     20000
  Brutbestand [BP]

                     15000

                     10000

                     5000

                         0

                                                     Jahr

Abb. 3: Brutbestandsentwicklung des Kormorans in der Bundesrepublik Deutschland von 1977 bis 2019.
Koordination der Bestandserfassung in der BRD: J. Kieckbusch (VSW SH).

Brutbestandsentwicklung im Ostseeraum
Der Kormoranbestand im südwestlichen Ostseeraum (Dänemark, Mecklenburg-Vorpommern,
Schleswig-Holstein) ist, abgesehen von einem Einbruch im Zeitraum 2010 bis 2013 aufgrund
der kalten Winter 2009/10 und 2010/11, weitgehend konstant. Im Jahr 2020 betrug der
Brutbestand 47.794 BP und lag damit geringfügig unter dem des Vorjahres (Abb. 4).
In den östlichen Teilen der Ostsee (Finnland und Estland) hat sich der Bestand stabilisiert (Abb.
5). Seit 2016 liegt er, mit geringen Schwankungen, bei ca. 50.000 BP. Die estnischen
Brutbestandszahlen beziehen sich ausschließlich auf die Inseln an der Ostseeküste. In jüngerer
Zeit gab es auch Ansiedlungen im Binnenland.

                                                                                                3
60000

               50000

               40000
   Brutpaare

               30000

               20000

               10000

                   0
                       1980

                                1982

                                        1984

                                                1986

                                                        1988

                                                                1990

                                                                       1992

                                                                              1994

                                                                                     1996

                                                                                             1998

                                                                                                    2000

                                                                                                            2002

                                                                                                                   2004

                                                                                                                           2006

                                                                                                                                   2008

                                                                                                                                           2010

                                                                                                                                                    2012

                                                                                                                                                             2014

                                                                                                                                                                       2016

                                                                                                                                                                                 2018

                                                                                                                                                                                           2020
                                                                                                    Jahr

                       Gesamt                         Dänemark                   Mecklenburg-Vorpommern                                    Schleswig-Holstein

Abbildung 4: Brutbestandsentwicklung des Kormorans im südwestlichen Ostseeraum. Nach Herrmann et
al. 2019, ergänzt nach Daten von T. Bregnballe (DK) und J.J. Kieckbusch (SH).

                50000

                40000
 Brutpaare

                30000

                20000

                10000

                       0
                              1983
                                       1985
                                               1987
                                                       1989
                                                               1991
                                                                       1993
                                                                              1995
                                                                                     1997
                                                                                             1999
                                                                                                    2001
                                                                                                            2003
                                                                                                                    2005
                                                                                                                            2007
                                                                                                                                    2009
                                                                                                                                             2011
                                                                                                                                                      2013
                                                                                                                                                                2015
                                                                                                                                                                          2017
                                                                                                                                                                                    2019

                                                                                                           Jahr

                                              Gesamt                                        Finnland                                         Estland

Abbildung 5: Brutbestandsentwicklung des Kormorans im östlichen Ostseeraum. Nach Herrmann et al.
2019, ergänzt nach Daten von Pekka Rusanen (FI) und M. Leivits (EST.

                                                                                                                                                                                                  4
1.3 Winterbestand
Mittwinter-Wasservogelzählung
Durch die Mittwinter-Wasservogelzählung liegt eine langjährige Datenreihe vor, die eine
Beschreibung der langfristigen Entwicklung der Winterbestände des Kormorans in Mecklenburg-
Vorpommern ermöglicht.

                               25000                                                                                                                                  6,00

                                                                                                                                                                      4,00

                                                                                                                                                                               Mittlere Januartemperatur in MV
                               20000
                                                                                                                                                                      2,00
       Rastbestand Kormoran

                                                                                                                                                                      0,00
                               15000

                                                                                                                                                                      -2,00

                               10000
                                                                                                                                                                      -4,00

                                                                                                                                                                      -6,00
                                5000
                                                                                                                                                                      -8,00

                                   0                                                                                                                                  -10,00
                                        1969
                                               1972
                                                      1975
                                                             1978
                                                                    1981
                                                                           1984
                                                                                  1987
                                                                                         1990
                                                                                                1993
                                                                                                       1996
                                                                                                              1999
                                                                                                                     2002
                                                                                                                            2005
                                                                                                                                   2008
                                                                                                                                          2011
                                                                                                                                                 2014
                                                                                                                                                        2017
                                                                                                                                                               2020
                                                                                                Jahr
                                       Küste                          Binnenland                                Mittl. Januartemp. in MV

Abbildung 6: Anzahl der bei den Mittwinter-Wasservogelzählungen im Januar erfassten Kormorane im
Zeitraum 1969–2019 und mittlere Januartemperaturen in Mecklenburg-Vorpommern (DWD 2019).

Der Januar 2020 war mit einem Temperaturmittel in Mecklenburg-Vorpommern von 4,66°C
extrem warm (langjähriges Mittel, bezogen auf die international gültige Referenzperiode 1961–
1990: -0,6°C). Der Februar lag mit 5,48°C ebenfalls weit über dem langjährigen Mittel von 0,0°C,
er war in Mecklenburg-Vorpommern der zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Der Mittwinter-Rastbestand, gezählt am 13./14. Januar, erreichte mit 24.084 Individuen einen
neuen Höchstwert (s. Abb. 6). Die Zunahme gegenüber dem Vorjahr betrug 38 %.

   2. Maßnahmen zur Abwehr von fischereiwirtschaftlichen Schäden durch
      Kormorane
Der Kormoran ist – wie auch alle anderen wildlebenden europäischen Vogelarten – besonders
geschützt. Da er nicht im Anhang II der EU-Vogelschutzrichtlinie (VSRL, 2009/147/EG) gelistet
ist, ist eine Bejagung nach dem Jagdrecht nicht zulässig. Jedoch können die Mitgliedstaaten auf
der Grundlage von Artikel 9 VSRL Ausnahmen von den Schutzvorschriften zulassen.
In Mecklenburg-Vorpommern bestanden im Jahr 2020 folgende Ausnahmegenehmigungen zur
Abwehr fischereiwirtschaftlicher Schäden:
                             Verordnung zur Abwendung erheblicher fischereiwirtschaftlicher Schäden durch
                              Kormorane (Kormoranverordnung – KormVO M-V) vom 05.07.2012;
                             artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigungen auf der Grundlage von § 45 Abs. 7
                              BNatSchG für die Fischteichanlagen Boek und Lewitz.
                                                                                                          5
Nach der Kormoranverordnung ist der Abschuss von Kormoranen vom 1. August bis 31. März
über bzw. im Umkreis von fischereiwirtschaftlich genutzten Binnengewässern gestattet.
Ausgenommen sind Naturschutzgebiete und Nationalparks. Der Abschuss an Schlafplätzen ist
nicht gestattet.
Die Vergrämung an den großen Fischteichanlagen des Landes (Lewitz und Boek) erfolgt nicht
auf der Grundlage der Kormoranverordnung, sondern auf Grundlage von § 45 Abs. 7 BNatSchG,
da beide Anlagen ganz bzw. teilweise in Schutzgebieten (NSG bzw. NLP) liegen.
Im Jagdjahr 2019/20 wurden auf der Grundlage der Kormoranverordnung 142 Kormorane
geschossen. An den Fischteichanlagen wurden im Jahr 2020 insgesamt 477 Kormorane erlegt
(449 Lewitz, 28 Boek). Die Abschüsse zur Abwehr fischereiwirtschaftlicher Schäden an den
Fischteichanlagen schwanken seit 2005 im Bereich zwischen 600 und 950 erlegten Tieren (Abb.
7).

            1800
            1600
            1400
            1200
            1000
   Anzahl

             800
             600
             400
             200
               0
                   2000/01
                             2001/02
                                       2002/03
                                                 2003/04
                                                           2004/05
                                                                     2005/06
                                                                               2006/07
                                                                                         2007/08
                                                                                                   2008/09
                                                                                                             2009/10
                                                                                                                        2010/11
                                                                                                                                  2011/12
                                                                                                                                            2012/13
                                                                                                                                                      2013/14
                                                                                                                                                                2014/15
                                                                                                                                                                          2015/16
                                                                                                                                                                                    2016/17
                                                                                                                                                                                              2017/18
                                                                                                                                                                                                         2018/19
                                                                                                                                                                                                                   2019/20
                                                                                                                                                                                                                             2020/21
                                                                                                                       Jagdjahr (1.4.-31.3.)

                                            gesamt                                         KormoranLVO                                                      Boek                                        Lewitz

Abbildung 7: Anzahl der zur Abwehr erheblicher wirtschaftlicher Schäden in Mecklenburg-Vorpommern
geschossenen Kormorane im Zeitraum 2000/01-2019/20.

   3. Literatur
Deutscher Wetterdienst (2021): Index of / climate_environment/CDC/regional_averages_DE
      /monthly/air_temperature_mean/, download am 01.04.2020.
      https://opendata.dwd.de/climate_environment/CDC/regional_averages_DE/monthly/air
      _temperature_mean/
Herrmann, C., T. Bregnballe, K. Larsson, I. Ojaste & V. Lilleleht (2019): Population Development
      of Baltic Bird Species: Great Cormorant (Phalacrocorax carbo sinensis). HELCOM
      Environment Fact sheet. Update 2018. http://helcom.fi/baltic-sea-trends/environment-
      fact-sheets/biodiversity/population-development-of-great-cormorant

                                                                                                                                                                                                                                       6
Sie können auch lesen