Kostenzer Juni 2020 - Unternehmungen des Kinderheims - Barmherzige Brüder Kostenz

Die Seite wird erstellt Stefan Hauser
 
WEITER LESEN
Kostenzer Juni 2020 - Unternehmungen des Kinderheims - Barmherzige Brüder Kostenz
kostenzer                   Juni 2020

Unternehmungen des   Hochbeet der Gruppe   Vortrag beim 27.
Kinderheims          Don Bosco             C.A.R.M.E.N.-Forum
Kostenzer Juni 2020 - Unternehmungen des Kinderheims - Barmherzige Brüder Kostenz
2      KOS T E NZ E R                                                                                                                                                                                                                            K O ST ENZER        3

    Liebe Leserinnen und Leser,                                                                                                       Hochbeet der Gruppe Don Bosco
    liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,                                                                                           „Corona-Zeit“ geprägt von genügend Freizeit, Überlegungen und Gesprächen.

    RESET…zurücksetzen…rücksetzen…neu setzen…neu fassen…neu stellen…                                                                                                             tigen. Schließlich kommen wir auf die
                                                                                                                                                                                 Idee, selbst ein Hochbeet zu bauen und
    umsetzen                                                                                                                                                                     den Anbau von Gemüse und Kräutern
                                                                                                                                                                                 zu wagen. Paletten aus Holz sind rasch
    Diese Begriffe kennt fast jeder aus der     leider aktuell (bei Redaktionsschluss)      Auch möchte ich schon heute „Danke“                                                  besorgt und beim Bau der Konstruktion
    Computersprache. Reset… dies kann           noch keine genauen Angaben bezüglich        sagen an alle unsere Gäste, Tagungs-                                                 hilft uns der Hausmeister. Das Verklei-
    erforderlich sein, wenn das System          Öffnung wie auch Regelungen für den         und Seminarteilnehmer, dass sie uns in                                               den des Rohlings, sowie das Befüllen
    nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.      Tagungs- bzw. Seminarbereich seitens        der Umsetzung der Vorgaben unterstüt-                                                der Holzkonstruktion übernehmen die
    Wer hätte dies im Februar, ja sogar noch    der Regierung vor. Wir sind jedoch          zen und weiterhin unserem Hause treu                                                 Kinder mit Hilfe der Erzieher. Die Aus-
    Anfang März gedacht, dass dies nun          schon jetzt im kleinem Kreise dabei         bleiben!                                                                             saat von Radieschen, Tomaten, Mini-
    passiert – weltweit! Wer hätte gedacht,     neue Strukturen zu finden, neue Arbeits-                                                                                         gurken und Erdbeeren übernehmen die
    welche andere Bedeutung für die Zu-         abläufe auszuarbeiten, welche wir dann      Auch möchte ich „Danke“ sagen an un-                                                 „Großen“ der Gruppe. Die Kräuter wer-
    kunft mein Zitat aus der März-Ausgabe       bündeln und mit Hilfe jedes einzelnen im    seren Träger, dass wir diese Unterstüt-                                              den von den „Jüngeren“ eingepflanzt.
    eigentlich hat: „Auch in Kostenz sind wir   Hause versuchen umzusetzen.                 zung erfahren und so den Fortbestand      In letzter Zeit kam es vermehrt zu
    gerade dabei neue Strukturen zu finden                                                  des Hauses, wie auch unsere Arbeits-      Fragen, die gesunde Ernährung und          Seit der Ansaat sind nun einige Wochen
    und so auch neue Wege zu gehen…“.           Hier möchte ich schon heute „Danke“         plätze sichern können.                    den ökologischen Anbau von Gemüse          vergangen und schon bald können die
    Wer hätte geglaubt, dass wir neue Wege      sagen an alle Mitarbeitenden im Hause,                                                betreffen. Wie sieht der Samen aus?        ersten Radieschen geerntet werden.
    einschlagen... neue Wege gehen müs-         dass sie offen sind für Neuerungen          Ihre                                      Was kommt heraus? Viele Fragen, die
    sen – weltweit!                             und bereit sind diese mitzutragen. Den                                                die Kinder und Jugendlichen beschäf-       Kristin Tremmel
                                                Begriff „Früher“ werden wir leider in der   Angela Graf-Knauss
    Im Gegensatz zum Erholungshausbe-           aktuellen Lage nicht mehr als Vergleich     Leiterin Tagungs- und Erholungshaus
    reich (Hotellerie/Gastronomie) liegen uns   nehmen können.

                                                                                                                                      Wald schafft Zukunft
    Unternehmungen des Kinderheims                                                                                                    Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Wie kann er sich den klimatischen Veränderungen anpassen
                                                                                                                                      und gleichzeitig als Rohstofflieferant fungieren? Diesen Fragen stellte sich das 27. C.A.R.M.E.N.-
                                                                                                                                      Forum „Wald schafft Zukunft“.

                                                                                                                                      Das C.A.R.M.E.N.-Forum ist fester          Bioökonomie. Zudem wurden verschie-
                                                                                                                                      Bestandteil im C.A.R.M.E.N.-Jahr und       dene Kampagnen zur innovativen
                                                                                                                                      existiert seit 1993. Seit 2003 findet      Holznutzung sowie zum Schutz und
                                                                                                                                      es traditionell im Frühjahr im Herzog-     Erhalt des Waldes vorgestellt.
                                                                                                                                      schloss in Straubing statt. Die Veran-
                                                                                                                                      staltung greift aktuelle Entwicklungen     Der Erhalt des Waldes als Rohstoffliefe-
                                                                                                                                      und wichtige Themen aus dem Bereich        rant und zur Sicherung seiner positiven
                                                                                                                                      der industriellen und energetischen        gesellschaftlichen Effekte ist ein Gene-
                                                                                                                                      Nutzung von Biomasse, der Ener-            rationenprojekt. Unter dem Programm-
                                                                                                                                      gie- und Ressourceneinsparung sowie        punkt „Innovationen für Generationen“
                                                                                                                                      den erneuerbaren Energien auf. Den         stellte Martin Werner den Zuhörern den
                                                                                                                                      Teilnehmenden wird eine Vielfalt an Vor-   Wald als Lebensumfeld und die daraus
        Nach langer Zeit und vielen Bemühungen konnten wir                 Auch wir waren dabei! Zum Schluss der Punkterunde          trägen und Gelegenheit zum fachlichen      resultierenden Möglichkeiten in der
        im Februar ein Fußballspiel des FC Bayern München                  konnten wir Anfang März die Straubing Tigers live vor      Austausch geboten.                         pädagogischen Arbeit des St. Johannes
        live erleben. Möglich machte uns dies eine ehemali-                Ort unterstützen und die tolle Atmosphäre im Stadion                                                  Kinderheims vor.
        ge Mitarbeiterin, die uns über einen Fanclub Karten                genießen! Leider hat es nicht zum Sieg gereicht, was       Eine Diskussionsrunde hat das 27.                                                     Pädagogischer Leiter Martin Werner
        vermitteln konnte. Ein tolles Erlebnis!                            aber unserer Stimmung keinen Abbruch tat.                  Forum eröffnet. Es folgten Fachvorträge    www.carmen-ev.de;                          nahm als Referent an der Veranstaltung
                                                                                                                                      von Experten der Holzbranche und der       Martin Werner                              teil.
Kostenzer Juni 2020 - Unternehmungen des Kinderheims - Barmherzige Brüder Kostenz
K O S T ENZER              4

Geburtstage | Kinderheim                                         Eintritte

10.06.   Pater Leodegar Klinger                 Ordensperson     01.06.      Sarah Gritschmeier                                 Gruppe Emanuel
13.07.   Rita Schmidbauer                    Gruppe Emanuel
16.07.   Frater Andreas Hellermann              Ordensperson
23.07.   Hans-Peter Stahl                        Hausmeister
04.08.   Brigitte Faltl                            Verwaltung
09.08.   Marianne Adam                     Gruppe Don Bosco
16.08.   Harry Kiesel                       AWG St. Raphael
20.08.   Monika Dietl                        Reinigungsdienst
25.09.   Anastasia Mehnert                   Gruppe Emanuel
                                                                   Sarah Gritschmeier

Geburtstage | Tagungs- und Erholungshaus
                                                                 Austritte
02.06.   Adelheid Müller                           Speisesaal
03.06.   Dieter Lieberam                  Organisationsdienst
                                                                 30.04.      Cornelia Freimuth                                         Empfang
25.06.   Eva Fischer                               Speisesaal
                                                                 31.05.      Hedwig Bugl                                             Speisesaal
01.07.   Tanja Piermeier                   Fortbildungsreferat
                                                                 31.05.      Monika Hiendl                                     Reinigungsdienst
09.07.   Sabine Horn                        Reinigungsdienst
                                                                 31.05.      Birgit Thein                                      Gruppe Emanuel
13.07.   Martina Schollerer                          Empfang
                                                                 30.06.      Ulrike Altweck                                     AWG St. Martin
21.07.   Miriam Zollner                            Verwaltung
26.07.   Marianne Grünwald                           Empfang
02.08.   Lucia Kilger                                  Küche     Fortbildungsvorschau September bis November
07.08.   Anita Schötz                       Reinigungsdienst
28.08.   Karin Wirth                               Speisesaal    Konzentration und innere Klarheit – Schlüssel zum Erfolg
31.08.   Claudia Rothert                           Speisesaal    Termin: 22.09. - 23.09.2020
05.09.   Carola Aigner                      Reinigungsdienst     Gelebte Gastfreundschaft
08.09.   Markus Schwannberger                          Küche     Termin: 23.09. - 25.09.2020, 23.02. - 25.02.2021
14.09.   Johanna Kandler                               Küche     Strategien für einen erholsamen und gesunden Schlaf
15.09.   Brigitte Loibl                            Speisesaal    Termin: 29.09. - 30.09.2020
28.09.   Josef Sonnleitner                             Küche     „Kann man denn nicht auch lachend sehr ernsthaftig
30.09.   Christoph Spindler                            Küche     sein?“ – Gotthard Ephraim Lessing
                                                                 Termin: 07.10. - 08.10.2020
                                                                 Besser sehen mit Augen-Qigong
Veranstaltungen
                                                                 Termin: 20.10.2020
                                                                 Körpersprache: Wie unser Körper Botschaften sendet
Gerne hätten wir am 12. Juli 2020 gemeinsam unser Som-
                                                                 Termin: 21.10. - 22.10.2020
merfest gefeiert. Aufgrund der aktuellen Situation kann das
                                                                 So sag ich es am besten? Erfolgreiche Kommunikation mit
geplante Fest in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
                                                                 Transaktionsanalyse
                                                                 Termin: 28.10. - 29.10.2020
Geplante Öffnung | Tagungs- und Erholungshaus                    Kraft tanken und neue Energie schöpfen für Pastoralräte
                                                                 Termin: 24.11. (Pastoralräte) - 25.11.2020 (alle Interessierten)
„Wir denken nicht was nicht geht, sondern wir denken
was geht!“ Unter diesem Leitspruch ist unsere Öffnung des        Hinweis Aus Gründen der besseren Lesbarkeit der Texte wird die kürzere Schreib-
Hauses für den 1. Juli 2020 angesetzt – in der Hoffnung, dass    weise (z. B. Mitarbeiter) verwendet. Dies versteht sich als Synonym für Personen
                                                                 jeglichen Geschlechts, die damit selbstverständlich gleichberechtigt angespro-
seitens der Regierung hier in Kürze genauere Angaben für den
                                                                 chen werden.
Tagungs- bzw. Seminarbereich erfolgen!                           In unserer Hauszeitung werden auch persönliche Daten von Mitarbeitern veröf-
                                                                 fentlicht, zum Beispiel anlässlich von Dienstjubiläen, Geburtstagen und Ein- und
                                                                 Austritten. Wer eine solche Veröffentlichung nicht wünscht, sollte dies bitte recht-
                                                                 zeitig, d. h. in der Regel mindestens drei Monate vor dem jeweiligen Ereignis, der
Stellenangebote | Kinderheim                                     Redaktion mitteilen. Vielen Dank!
                                                                 Impressum Ausgabe 2/2020 Juni 2020 Nächste Ausgabe Oktober 2020 Her-
Wir suchen in Teil- und Vollzeit Pädagogische Mitarbeitende      ausgeber Barmherzige Brüder Kostenz Redaktion Martin Werner, Miriam Zollner
                                                                 Fotos C.A.R.M.E.N. e. V. (S. 3), Simone Stiedl (S. 1), Kristin Tremmel (S. 3), Martin
für unsere stationären Kinderwohngruppen in Kostenz und          Werner (S. 2, 3) Layout Miriam Zollner Druck Marquardt, Regensburg Auflage
unsere Außenwohngruppe in Straubing.                             150 Stück
Kostenzer Juni 2020 - Unternehmungen des Kinderheims - Barmherzige Brüder Kostenz Kostenzer Juni 2020 - Unternehmungen des Kinderheims - Barmherzige Brüder Kostenz Kostenzer Juni 2020 - Unternehmungen des Kinderheims - Barmherzige Brüder Kostenz
Sie können auch lesen