Krauth@work MAI 2021 - krauth technology
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
krauth@work MAI 2021 NEWSLETTER Liebe Leserinnen und Leser, auch wenn Corona nach wie vor das vorherrschende Thema in vielen Lebensbereichen ist, möchten wir nach vorne schauen und unseren Teil dazu beitragen, dass das Licht am Ende des Tunnels heller wird. Der Wunsch nach mehr öffentlichem Leben ist bei vielen Menschen groß und mit wachsender Impfquote und steigender Sicherheit kann dies hoffentlich bald wieder möglich sein. Auch wir möchten etwas zur besseren Sicherheit an Orten beitragen, an denen viele Menschen zusammenkommen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen heute unsere neueste Produktinnovation vor – das SafeGate®. Außerdem können wir Ihnen heute noch ein weiteres Highlight präsentieren: unsere neue krauth technology Website. Viel Vergnügen beim Lesen dieser und weiterer News! IMMER AUF DEM RICHTIGEN WEG NEUE NAVIGATIONSFUNKTION FÜR BORDRECHNER KT 0101 VERFÜGBAR Unser Bordrechner kt 0101 überzeugt nicht nur mit ausgezeichnetem Design, sondern vor allem durch das revolutionäre System auf Basis eines Android-Tablets, welches uns die stetige Weiterentwicklung und Optimierung ermöglicht. Als neueste Funktion bieten wir für den kt 0101 die Einbettung einer Navigationssoftware an. In der Navigation wird die jeweilige Route des Busses mit den entsprechenden Haltestellen hinterlegt. Sobald diese erreicht wird, wird das nächste anzufahrende Ziel angezeigt. Sollten auf der Strecke Sperrungen, Baustellen oder andere Hindernisse vorliegen, wird die Route entsprechend optimiert. Außerdem erleichtert dieses Feature den flexibleren Einsatz von Busfahrern auf unterschiedlichen Linien, da die Route des Busses im Navigationssystem hinterlegt ist. Am Display des Bordrechners kann frei zwischen dem bisherigen Haltestellenverlauf und dem Navigationsbildschirm gewählt werden. Die Nutzung der Sprachausgabe der Navigationsfunktion ist dabei optional. Außerdem kann der Fahrer auf dem Display des Bordrechners zwischen den GPS-Daten des Tablets und den GPS-Daten des Busses wählen. Die nächste Haltestelle wird im Navigationsmodus durch eine vergrößerte Darstellung hervorgehoben. Durch den Einsatz von Offline-Karten kann der Netzwerkverbrauch sehr gering gehalten werden. Und selbstverständlich ist für nächtliche Fahrten auch ein Farbschema für den Nachtbetrieb möglich. Für weitere Informationen zu unserem Bordrechner kt 0101 und der neuen Navigationsfunktion steht Ihnen unser Vertriebsteam beratend zur Seite oder besuchen Sie unsere Website unter: www.krauth-technology.de Automatische Optimierung der Anzeige der Fahrstrecke bei Busroute Verkehrsbehinderungen Impressum: krauth@work krauth technology GmbH - Ohrsbergweg 1-2 - 69412 Eberbach - Tel: +49 6271 805-0 - E-Mail: info@krauth-online.de MAI 2021
NEU IM PORTFOLIO: SAFEGATE® - DIE EINFACHE LÖSUNG ZUR SCHÜTZENDEN EINGANGSKONTROLLE Innovative Lösungen, die das Leben wieder einfacher und gleichzeitig sicher machen – das liegt uns am Herzen. SafeGate® ermöglicht jetzt und in Zukunft eine einfache und sichere Lösung an allen Orten, an denen viele Menschen aufeinander treffen. Ob auf Veranstaltungen, im Theater oder Museum, in Unternehmen, im öffentlichen Nahverkehr oder im Freizeitbereich – das SafeGate® sorgt für Sicherheit vor Ort und die einfache Nachverfolgbarkeit der teilnehmenden Personen. Gemeinsam mit unseren Partnern der SafeGate® GmbH haben wir diese vollautomatische Zutrittskontrolle entwickelt, die für einen sicheren Zugang und optimale Prävention sorgt. Die Personenschleuse ist in der Funktionalität und Modularität so vielfältig, dass der Einsatz nicht nur in Zeiten einer Pandemie sinnvoll ist, sondern auch nach Corona eine sichere Investition in die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Besucher, Gäste und Mitarbeiter darstellt. Aktuell sind eine automatische Handdesinfektion, eine kontaktlose Temperaturmessung, ein Akkreditierungsumfeld (via Ticket- oder Ausweisprüfung) zur Nachverfolgbarkeit und eine kameragestützte Erkennung der Mund-Nasen-Bedeckung integriert. Das enthaltene Zählsystem dokumentiert zudem genau, wie viele Personen sich im Gebäude befinden. Das SafeGate® ist ab sofort bestellbar. Wir unterstützen Sie gerne dabei, das individuell für Ihre Anforderungen passende SafeGate® zu konfigurieren. SAFEGATE® - DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK: Einfache Nachverfolgbarkeit (gemäß DSGVO) Unterstützende Zutrittskontrolle durch QR- Code Scanner Sicherheitsüberprüfung der behördlich vorgegebenen Sicherheits- & Hygienestandards Integrieter Temperaturscanner Kontaktlose Hände- desinfektionsmöglichkeit Schnelle Kontrolle der Maskenpflicht Modularer Aufbau für jede Branche konfigurierbar Made in Eberbach Impressum: krauth@work krauth technology GmbH - Ohrsbergweg 1-2 - 69412 Eberbach - Tel: +49 6271 805-0 - E-Mail: info@krauth-online.de MAI 2021
NEUE MOBILE TICKETAUTOMATEN FÜR DIE MAGDEBURGER VERKEHRSBETRIEBE Das Jahr 2021 konnte für krauth technology nicht besser starten. Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) haben wir im 1. Quartal den Zuschlag über die Lieferung und Inbetriebnahme von 176 neuen mobile Fahrkartenautomaten erhalten. Ab 2022 werden die fabrikneuen Ticketing-Systeme in den Bussen und Straßenbahnen der MVB zum Einsatz kommen und mit ihrem kompakten Design sowie mit neuen Funktionalitäten die in die Jahre gekommenen alten Geräte ersetzen. Die zukünftigen Ticketautomaten sind auf dem aktuellsten Stand der Technik und bieten den Fahrgästen eine uneingeschränkte und intuitive Bedienbarkeit. Der Ticketkauf kann auf klassische Art mit Bargeld oder auch komplett bargeldlos erfolgen. Neben der Möglichkeit zur bargeldlosen Zahlung mittels NFC-Technologie für Chipkarten und Smartphones bieten die neuen Automaten auch ein kontaktbehaftetes Zahlverfahren per EC-Cash und Kreditkarten. Für die MVB wird Handling und Wartung der Automaten deutlich einfacher werden: Durch das Monitoring haben die Verkehrsbetriebe online und in Echtzeit einen Überblick über den Betriebszustand der Automaten, über einzelne Module bis hin zu Kassenständen und den Status der Papierrollen. Auch ein Abrechnungs- und Registrierungssystem sind ein integrierter Bestandteil des Leistungsumfangs von krauth technology. Alle Gerätedaten werden über das Hintergrundsystem der Automaten eingelesen und dort über die PT-COM Standardschnittstelle an das zentrale Vertriebshintergrundsystem PT-Nova (SAP) übermittelt. AUSSICHT AUF WEITERE PROJEKTE ERFOLGREICHE ZERTIFIZIERUNG IN POLEN Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Unicard geht in eine weitere Runde. Bereits seit zwei Jahren vertreiben wir unseren Fahrscheinautomaten AK 0328 über unseren Partner im polnischen Raum. Um weitere Projekte realisieren zu können, wurde nun das Zertifikat für den Bahnbetrieb beantragt. Nach ausgiebigen Testungen in Polen und auch in Deutschland wurde nun das entsprechende Zertifikat durch das Institut des Eisenbahnwesens in Warschau ausgestellt. Wir freuen uns bereits jetzt auf weitere spannende Projekte in Polen und danken unseren Kollegen und dem Partner Unicard für die Unterstützung. Impressum: krauth@work krauth technology GmbH - Ohrsbergweg 1-2 - 69412 Eberbach - Tel: +49 6271 805-0 - E-Mail: info@krauth-online.de MAI 2021
krauth@work MAI 2021 NEWSLETTER NEUER LOOK – NOCH INFORMATIVER NEUER INTERNETAUFTRITT DER KRAUTH TECHNOLOGY GMBH JETZT ONLINE! Es ist geschafft! Mit viel Liebe zum Detail haben wir unserer Unternehmenswebsite frischen Wind eingehaucht. meet@krauth TERMINE Die Umgestaltung der Website war vielschichtig und intensiv. Nach technischer, TRAKO 2021 inhaltlicher und vor allem optischer Überarbeitung ist unsere Website jetzt nun DANZIG, 21. - 24.09.2021 noch informativer, moderner und natürlich responsive. Es war uns wichtig, unsere Homepage an den aktuellen Stand der Technik anzupassen, benutzerfreundlicher zu machen und umfangreiche Informationen zur Verfügung zu stellen. Vor allem in TRANSEXPO 2021 der neu hinzugekommenen Rubrik Ticketing Software stehen nun tiefer gehende KIELCE, 27.10. - 29.10.2021 Informationen zu unseren Softwaresystemen zur Verfügung. Haben Sie Fragen zu den Schauen Sie doch einfach vorbei! Messen/Veranstaltungen? So wenden Sie sich bitte an Frau Julia Albert unter Wir freuen uns über Ihren virtuellen Besuch auf www.krauth-technology.de. julia.albert@krauth-online.de WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS Aktuelle Stellenangebote Softwareentwickler (m/w/d) – Android Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Erfahren Sie mehr über uns und Ihre Karrieremöglichkeiten auf www.krauth-technology.de/karriere Impressum: krauth@work krauth technology GmbH - Ohrsbergweg 1-2 - 69412 Eberbach - Tel: +49 6271 805-0 - E-Mail: info@krauth-online.de MAI 2021
Sie können auch lesen