Kulturmagazin Adliswil - NOVEMBER - JANUAR 23 Tante Carmen - Kulturschachtle Adliswil

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Herold
 
WEITER LESEN
Kulturmagazin Adliswil - NOVEMBER - JANUAR 23 Tante Carmen - Kulturschachtle Adliswil
Kulturmagazin Adliswil
  Tante Carmen                     Weihnachtskonzert                     Neujahrs-Apéro
  in der Kulturschachtle           in der Kulturschachtle                in der ZIS
  Seite 6                          Seite 14                              Seite 17

                                                             NOVEMBER – JANUAR 23

Kulturmagazin Adliswil / Verein Kulturschachtle Adliswil / www.kulturschachtle.ch
Kulturmagazin Adliswil - NOVEMBER - JANUAR 23 Tante Carmen - Kulturschachtle Adliswil
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Liebe Veranstalter

Es ist Herbst. Die Tage werden kürzer. Mehr Zeit für Genuss und Familie, aber auch mehr
Zeit für Musik, Kunst und Kultur. Es ist wieder einiges los in Adliswil und wir freuen uns, Ihnen
ein prallgefülltes Kulturmagazin zu überreichen.

Für die Veranstalter war es ein «kurzes» Jahr. Plötzlich hatten wir unsere Freiheit wieder und
es galt zu planen und zu organisieren – schneller als je zuvor.

Wir wissen, viele Events werden ehrenamtlich organisiert. Von Vereinen, aber auch von
privaten, unermüdlichen Schaffern, die ihren Mitmenschen in Adliswil etwas bieten möchten.
Wir wissen aber auch, Freiwilligenarbeit braucht Wertschätzung, Anerkennung und Lob, ohne
das verliert man die Motivation. Wer kennt es nicht? Man setzt sich aus Überzeugung für
eine gute Sache ein, doch kaum jemand nimmt Notiz davon.
Tatsächlich nehmen wir es oft nicht einmal zur Kenntnis, wenn eine Arbeit ohne unser Zutun
erledigt wurde. Eine Arbeit, für die wir uns auch selbst hätten einsetzen können.

All jenen möchten wir DANKE sagen. Danke, dass ihr euch freiwillig und unentgeltlich immer
wieder engagiert. Wir freuen uns über eure Beiträge, die Adliswiler Kultur bunter zu machen
und hoffen, dass ihr noch lange durchhält.

Wir wünschen Ihnen eine entspannte Adventszeit, gemütliche Feiertage und nur das Beste
für 2023!

Verein Kulturschachtle Adliswil

                                        Günthardt
Herzlichen Dank an unsere   Donatoren Immobilien AG
                   www.geoalbis.ch
                                       Oberrieden

                                             Heinz Gresser GmbH                                               Lions Club Sihltal
                                          Umbauten ■ Natursteine ■ Cheminéebau
                                           Keramische Wand- und Bodenbeläge
                                       8135 Langnau am Albis ■ www.heinzgresser.ch
                                                                                         www.bankthalwil.ch

Impressum
Herausgeber:                          Terminplanung Ausgaben 2022/2023
Verein Kulturschachtle Adliswil       Nr. 1/2023: Februar bis April 2023, Redaktionsschluss 26. Dezember 2022
Kontakt                               Nr. 2/2023: Mai bis Juli 2023, Redaktionsschluss 31. März 2023
www.kulturschachtle.ch                Nr. 3/2023: August bis Oktober 2023, Redaktionsschluss 30. Juni 2023
info@kulturschachtle.ch               Nr. 4/2023: November 23 bis Januar 24, Redaktionsschluss 30. September 2023

                                                                                     2
Kulturmagazin Adliswil - NOVEMBER - JANUAR 23 Tante Carmen - Kulturschachtle Adliswil
NOV

3. – 20. November Ausstellung «Bilder-Welttheater»
                   Die aktuelle Ausstellung mit Bildern von     hen im Mittelpunkt, nicht Schwarz oder
                   Christa Ruoss-Haller zum Thema               Weiss, sondern ungewöhnliche Farb-
                   «Welttheater» befasst sich mit den Er-       kombinationen. Mit ihren Bildern möchte
                   eignissen und Veränderungen auf un-          Christa Ruoss-Haller mit wenigen Mit-
                   serem Planeten. Die kreative Umset-          teln möglichst viel ausdrücken – Unbe-
                   zung stellte Christa Ruoss-Haller vor        wusstes, aber auch stark Empfundenes
                   eine grosse Herausforderung, obwohl          kraftvoll und harmonisch wiedergeben.
                   die Kunst immer einen Kernpunkt in ih-       Ihre Bilder lösen positive Emotionen
                   rem Leben bildete. Der Wunsch von            aus. In Ergänzung zu ihren Bildern findet
                   Christa Ruoss-Haller war es immer,           der Besucher interessante Skulpturen
                   eine eigene Stilrichtung zu finden.          vom Bildhauer Ruedi Vontobel.
                   Heute kreiert und gestaltet sie abs-         Ausstellung: vom 3. bis 20. Nov.
                   trakte Bilder in Mischtechnik, verbun-       Vernissage: 3. November ab 16 Uhr.
                   den mit Acrylfarbe. Immer wieder stellt      Kunstapéro: 20. Nov.. 16 bis 18 Uhr.
                   sie sich neuen Herausforderungen, um         Öffnungszeiten: Do, Fr 16 bis 19 Uhr
                   neue Themen mit Formen und Farben            und Samstag von 11 bis 16 Uhr.
                   in Harmonie zu vereinen. Farben ste-         Galerie kunstzürichsüd, Zürichstr. 1.

3. November        Erzählcafé
                   Die Ortsvertretung Adliswil von Pro Se-      «Herbst». Das Erzählcafé findet von
                   nectute Kanton Zürich veranstaltet Er-       14.30 bis 16.30 im «TreffPunkt» an der
                   zählcafés für Menschen ab 60 Jahren.         Schwarzbächlistr.3 (unterer Eingang
                   Erzählcafés sind moderierte Erzählrun-       beim Altersheim «Im Ris») statt. Der
                   den. Die Teilnehmenden erzählen zu           Anlass ist kostenlos, die Platzzahl ist
                   einem bestimmten Thema aus ihren             beschränkt. Anmeldungen: ov.adlis-
                   Lebensgeschichten. Erzählen ist frei-        wil@pszh.ch oder Tel. 044 710 70 40.
                   willig, zuhören ist Pflicht. Anschliessend   Donnerstag, 3. November 2022,
                   folgt eine Kaffee-Runde. Am Donners-         14.30 Uhr bis 16.30 Uhr,
                   tag, 3. November lautet das Thema            TreffPunkt, Schwarzbächlistr. 3.

5. November        Live-Konzert mit Knopf
                   Knopf strahlt Ruhe aus, er singt Songs       renklängen, kommt die Echtheit der
                   die den Zuhörer durch die Melancholie        Songs zum Ausdruck. Im Dezember
                   und Harmonien in ihren Bann ziehen           Neben der aktuellen Besetzung sind
                   und sie auffordert zum Träumen. Sto-         auch Gastmusiker wie ein Jens Krüger,
                   ries vom Nomadenleben und von der            Daniel Thürler, Vladi Polak, Phillip Fur-
                   Landstrasse des Lebens. Musikalisch          rer vertreten. Gerne teilt er die Bühne
                   liegen diese in den Breitengraden Folk,      mit weiteren Musikern, um seine Sto-
                   Storytelling, Americana, mal behutsam        ries in unterschiedlichen Lichtern und
                   mal roh. Ohne Zuckerguss in einfa-           Klangfarben zu erleuchten.
                   chem solidem Handwerk. Seit 1993             Samstag, 5. November 2022,
                   unterwegs auf Bühnen, mit dunkler            21 Uhr, More than Sounds
                   Stimme und erdigen akustischen Gitar-        by Restaurant Rössli, Webereistr.49.

6. November        Da kräht jeder Hahn danach
                   Nachhaltigkeit, Umweltschutz, die Be-        tesdienst zum Reformationssonntag am
                   wahrung der Natur – eines der grossen        6. November 2022 um 10 Uhr in der re-
                   Krisenthemen unserer Zeit ist auch in        formierten Kirche Adliswil geht es nicht
                   der reformierten Kirchgemeinde Sihltal       um historische Rückblicke, sondern den
                   Thema. Was kann die Kirche dazu bei-         Blick in eine ökologische Zukunft. Musi-
                   tragen? Durch den Prozess zur Zertifi-       kalisch gestaltet wird der Gottesdienst
                   zierung «Grüner Güggel», dem kirchli-        vom Bläserquintett Aeria Brass mit ih-
                   chen Umweltlabel, wurden viele wichtige      rem vielfältigen Repertoire.
                   Gedanken, aber auch engagiertes Han-         Sonntag, 6. November 2022, 10 Uhr,
                   deln initiiert. Das wird gefeiert: Im Got-   reformierte Kirche Adliswil.

                                       3
Kulturmagazin Adliswil - NOVEMBER - JANUAR 23 Tante Carmen - Kulturschachtle Adliswil
NOV

  6. November    Konzert David Brühwiler und Simon Wyrsch
                 Aus dem reichen Fundus an Komposi-         schafft ein lebendiges Flair auf höchs-
                 tionen des Pianisten David Brühwiler       tem Niveau. Durch die meisterhafte Be-
                 erwartet die Besucherinnen und Besu-       herrschung der beiden Virtuosen von
                 cher am diesjährigen Konzert eine ein-     Instrument, Improvisation und Zusam-
                 zigartige, vielfältige Performance. Mit    menspiel entsteht ein neuer Musikstil,
                 Simon Wyrsch an der Klarinette lässt       der in der wunderschönen Akustik der
                 das Duo ihre Instrumente sprechen und      Kirche aufblüht. Kein Eintritt – Kollekte.
                 bietet stimmungsvolle und facettenrei-
                 che Musik, schöpft dabei aus einer un-     Sonntag, 6. November 2022, 17 Uhr,
                 endlich vielfarbigen Klangwelt und         reformierte Kirche Langnau.

  9. November    Panini-Bilder-Börse
                 Knapp zwei Wochen vor Beginn der           den die Fussballfans von einem Über-
                 Fussball-WM öffnet die Bibliothek Adlis-   raschungsgast. Es ist keine Anmeldung
                 wil ihre Türen für alle Kinder (und        erforderlich.
                 selbstverständlich auch Erwachsenen),
                 die gerne mit anderen ihre Panini-Bil-     Mittwoch, 9. November 2022,
                 der tauschen möchten. Begrüsst wer-        15 bis 17 Uhr, Bibliothek Adliswil.

  10. November   Büchervorstellung mit Daniela Binder
                 Unzählige Neuerscheinungen werden          mene Unterstützung: Sie stellt ihre
                 Jahr für Jahr publiziert. Unzählige        liebsten Herbstneuheiten am 10. No-
                 druckfrische Bücher stehen in den Ge-      vember 2022 um 19 Uhr in der Biblio-
                 stellen der Bibliothek Adliswil. Da ha-    thek Adliswil vor. Anmeldung erwünscht
                 ben Leserinnen und Leser bisweilen         unter: bibliothek@adliswil.ch oder 044
                 die Qual der Wahl. Die erfahrene Viel-     711 77 88.
                 leserin und Buchhändlerin Daniela Bin-     Donnerstag, 10. November 2022,
                 der bietet ratlosen Leseratten willkom-    19 Uhr, Bibliothek Adliswil.

  11. November   Stubete mit Renato Allenspach & Söhne
                 Renato Allenspach, in Kirchberg SG         (14) und Florian (15) angesteckt. In der
                 aufgewachsen, war schon in jungen          Potzmusig-Sendung vom 7.12.2019
                 Jahren ein gefragter Musiker. Er be-       haben sie mit ihrem Talent und Können
                 treibt heute in Rickenbach bei Wil ein     begeistert. An diesem Abend werden
                 eigenes Musikgeschäft mit integriertem     wir urchige Ländlermusik, Oberkrainer
                 Musikunterricht. Nebst Akkordeon,          und «Steirische Musik, sowie volkstüm-
                 Schwyzerörgeli und Piano ist die Steiri-   liche Stimmungsmusik zu hören be-
                 sche Harmonika eine Leidenschaft und       kommen. Kein Eintritt – Kollekte.
                 «Spezialität» von ihm. Mit der Passion
                 für volkstümliche alpenländische Musik     Freitag, 11. November 2022,
                 hat er auch seine zwei Söhne Marco         19.30 Uhr, Restaurant zur Au.

  11. November   Kino in der Kirche: «Wunderschön»
                 Gesellschaftliche Erwartungen, Rollen-     chen Bedürfnisse? Der Film verarbeitet
                 zwänge und Selbstoptimierung sind die      diese Fragen mal komödiantisch, mal
                 Themen dieses deutschen Episoden-          bitterernst, mal flapsig, mal klischee-
                 films und treffen damit den Nerv der       haft, dann aber gleich auch wieder dif-
                 Zeit. Welchem offensichtlichen und ver-    ferenziert und philosophisch klug. Es ist
                 steckten gesellschaftlichen Druck muss     ein Film für Jung und Alt, weil er uns
                 sich der moderne Mensch, egal wel-         alle betrifft. Im Anschluss Umtrunk im
                 chen Alters oder Geschlechts, in unse-     Pfarrhaus. Kein Eintritt – Kollekte.
                 rer Zeit beugen und inwiefern verbie-
                 gen wir unter diesem Druck unser           Freitag, 11. November 2022, 20.15
                 ureigenes Wesen und unsere persönli-       Uhr, reformierte Kirche Langnau.

                                    4
Kulturmagazin Adliswil - NOVEMBER - JANUAR 23 Tante Carmen - Kulturschachtle Adliswil
NOV

12. November   «Letzte Hilfe Kurs»
               Der Nothelferkurs der «Erste Hilfe»         Support von pflegenden Angehörigen
               nach Unfällen leistet, wird in unserer      und Freiwilligen). Dieses Jahr findet der
               Gesellschaft als eine selbstverständli-     Kurs am Samstag, 12. November von
               che Aufgabe angesehen. Doch wie hel-        10 bis 16 Uhr im reformierten Kirchge-
               fen wir Menschen, deren Lebensende          meindehaus Langnau statt. Für einen
               gekommen ist? In diesem Kurs wird           Stehlunch am Mittag ist gesorgt. Flyer
               Raum für den Austausch geschaffen           liegen in den kirchlichen Gebäuden auf,
               und ein Klima geboten sich mit dem          ebenso Informationen auf der Web-
               Thema auseinanderzusetzen. Referen-         seite.
               tinnen: Claudia Pflugshaupt (Pflege-        Samstag, 12. November,
               fachfrau, Fachexpertin Palliative Care)     10 bis 16 Uhr, reformiertes
               und Ursula Jarvis (Sozialdiakonin, DAS      Kirchgemeindehaus Langnau.

12. November   Minibazar
               Der Tschechische Klub Zürich lädt           tschechisch-schweizerischen Bezie-
               schon zum vierten Mal zu seinem Mini-       hungen zu pflegen und Gemeinsam-
               bazar ein. Die Idee hinter dieser Mini-     keiten für einen interkulturellen Aus-
               börse ist einfach! Nämlich unseren          tausch zu schaffen. An dem Herbst
               Planeten zu schonen, indem man              Minibazar findet man Kleider, Schuhe,
               möglichst wenig Neuware anschafft           Spielzeug, Accessoires oder Bücher
               und somit die Überproduktion nicht im-      aller Art für Gross und Klein. Alles geht
               mer weiter ankurbelt. Der Tschechi-         unkompliziert und zu günstigen Prei-
               sche Klub ist ein in Adliswil ansässiger    sen vonstatten. Kleine Verpflegung
               Verein, welcher seit 8 Jahren eine          (Kaffee und Kuchen) steht auch parat.
               tschechische Schule betreibt, sich
               aber auch an vielen anderen Anlässen        Samstag 12. November 2022,
               kultureller Art beteiligt. Der Verein       11 bis 16 Uhr,
               setzt sich ebenfalls zum Ziel, die          Schule Zentrum Kronenwiese.

12. November   Live-Konzert: Halunke
               Halunke feierte letztes Jahr ihr 10-Jahr-   ner nicht aus Bern», lacht Anja. «Da ich
               Jubiläum und zündete dabei ein musi-        weiss, dass Musik sein Leben ist, ma-
               kalisches Feuerwerk. Mit dabei ihre         che ich das Spiel natürlich mit.» Die
               Hits, die beliebten Klassiker und viele     Halunke-Konzerte sind grosses Kino,
               neue Songs. Halunke begeistert mit ih-      sie sind bekannt dafür, dass das Gute-
               ren Mundartsongs und ihrer charman-         Laune-Barometer sofort in die Höhe
               ten, witzigen Art einfach jedes Publi-      schiesst, sich eine Grundeuphorie breit
               kum. Die Zugerin Anja und der Berner        macht und massenweise Glückshor-
               Christian Häni sind seit 2003 zusam-        mone freigesetzt werden.
               men, ein harmonisches und sehr kreati-
               ves Ehepaar. Sie teilen ihre Musik und      Samstag, 12. Nov. 2022,
               empfinden es als grosses Geschenk,          20.15 Uhr, Kulturschachtle.
               gemeinsam ihren Traum zu leben. «Ei-        Musikbistro ab 19 Uhr,
               nen Musiker kann man nicht ändern.          Konzert 20.15 Uhr
               Wie man auch den Fisch nicht aus dem        Tickets Fr. 35.-. www.show-ticket.ch
               Wasser nehmen kann und einen Ber-           Operated by www.sihltalsession.ch

12. November   Live-Konzert mit Grooveline
               Grooveline ist eine 6-köpfige Live-         Soul, Blues, Rock und Pop bis hin zum
               Band, die leidenschaftlich gerne druck-     Rap im More than Sounds.
               volle und knackige Covers und Eigen-
               kreationen aus dem Funk- und
               Soulbereich spielt. Gute Laune ist ga-
               rantiert und animiert das Publikum zum      Samstag, 12. November 2022,
               Abtanzen. Erstklassige Events & Live-       21 Uhr, More than Sound by Restau-
               Music aller Genres - von Funk, Jazz,        rant Rössli, Webereistrasse 49.

                                  5
Kulturmagazin Adliswil - NOVEMBER - JANUAR 23 Tante Carmen - Kulturschachtle Adliswil
NOV

  12. & 13. November Basar mit Koffermarkt
                     Am Wochenende vom 12. & 13. No-             Beispiel Konfitüren, Birrebrot, Zöpfe.
                     vember findet im reformierten Kirchen-      Würste, Brot und Eier frisch vom Bauer.
                     gemeindehaus im Sihlpark der Verkauf        Der Käse kommt direkt von der Alp. Die
                     des gemeinnützigen Frauenvereins Ad-        Cafeteria verwöhnt über Mittag mit ei-
                     liswil von liebevoll hergestellten Hand-    nem gluschtigen Menü oder feinem,
                     arbeiten aus nostalgischen Koffern          selbstgebackenem Kuchen zum Kaf-
                     statt. Neben dem altbewährten Sorti-        fee. Natürlich darf am Sonntag um 10
                     ment wie Handgestricktes für Erwach-        Uhr der Gottesdienst im Saal nicht feh-
                     sene und Kinder, bieten die Frauen          len. Der Erlös aus dem Verkauf wird in
                     auch Genähtes, Holzspielwaren, Brief-       diesem Jahr an «pro Pallium» (Schwei-
                     karten, handgefertigte Puppen, Schmü-       zer Palliativstiftung für Kinder und junge
                     ckendes aus kleinen Perlen, gehäkelte       Erwachsene) gespendet.
                     Körbe, Weihnachtsschmuck, kleine Ge-        Samstag, 12. November,
                     schenke, Keramikwaren sowie selbst-         10 bis 17 Uhr und Sonntag,
                     gefärbte Wolle an. Der Marktstand im        13. November 2202, 11 bis 16 Uhr,
                     Eingang verkauft Hausgemachtes zum          ref. Kirchengemeindehaus.

  13. November       Jodler verschönern das Marronifest
                     Am 13. November um 10.30 Uhr ver-           die Kinder. Im Anschluss an den 10.30
                     schönert das Jodeldoppelquartett TV         Uhr-Gottesdienst und ab 14 Uhr bewir-
                     Adliswil den Gottesdienst in der katholi-   ten die italienischen Freunde der
                     schen Kirche musikalisch. Der Chor          «Gruppo di Base» die Bevölkerung mit
                     singt unter der Leitung von Christian       Marroni. Ein echtes, herbstliches Fest.
                     Scheifele und Lydia Schumacher Lie-         Zeit für Zusammensein und für Begeg-
                     der aus der ersten Jodlermesse von          nungen.
                     Jost Marty ergänzt mit dem «Unser Va-
                     ter» von Peter Roth. Nach dem Gottes-       Sonntag, 13. November 2022,
                     dienst gibt es Martinsbrot und Spiele für   10.30 Uhr, katholische Kirche.

  13. November       Busfahrt mit Tante Carmen
                     Am 13. November gibt es mit «Busfahrt       Besuch beim Arzt, die Akzeptanz und
                     mit Tante Carmen – ein interaktives         Freude an der Vielfältigkeit der Men-
                     Musiktheater mit Mundartsongs für Kin-      schen ein. Die Musik zu Tante Carmens
                     der» in der Kulturschachtle Adliswil zu     Busfahrt wurde von Carmen Lopes
                     sehen und zu hören. Als Tante Carmen        Sway und Dabu Fantastic produziert.
                     bringt Carmen Lopes Sway mit ihrem          Tante Carmen bringt mit ihrer Busfahrt
                     Theater viel Freude und Leichtigkeit in     Farbe und Spontanität in das Leben der
                     den Kinderalltag. Sie nimmt die Kinder      Kinder zwischen drei und zehn Jahren.
                     auf eine Busfahrt mit, während der ge-
                     sungen, getanzt und gespielt wird. Die      Sonntag, 13. November 2022,
                     Geschichten von Tante Carmen gehen          15 Uhr, Türöffnung 14.45 Uhr,
                     auf alltägliche Themen wie beispiels-       Kulturschachtle.
                     weise den Umgang mit Langeweile, ein        Tickets: www.kulturschachtle.ch

  13. November       Jazz meets classical
                     Wie immer zwei Wochen vor dem ers-          delssohn u.a.. Den Chor begleiten wird
                     ten Advent findet auch in diesem Jahr       Dessislava Genova am Flügel, die wie-
                     das traditionelle Konzert des Singkrei-     derum vierhändige Stücke zusammen
                     ses Adliswil in der reformierten Kirche     mit dem Leiter des Singkreises, Martin
                     statt.                                      Rabensteiner spielen wird.
                     Wie im letzten Jahr, wird auch 2022 ein     Kein Entritt – Kollekte.
                     vielfältiges Programm dargeboten.
                     Diesmal steht die «Little Jazz Mass»
                     von Bob Chilcott im Zentrum des Pro-
                     gramms. Ergänzt wird dieses Werk von        Sonntag, 13. November 2022,
                     Stücken von Mozart, Haydn und Men-          17 Uhr, reformierte Kirche Adliswi.

                                        6
Kulturmagazin Adliswil - NOVEMBER - JANUAR 23 Tante Carmen - Kulturschachtle Adliswil
NOV

15. November   Live Konzert mit Icebreaker
               Lust auf Musik von AC/DC, Rolling Sto-      Samstag, 19. November 2022,
               nes, Status Quo, Deep Purple oder ZZ-       21 Uhr,
               Top? Kein Problem! Mit Icebreaker           More than Sounds by Restaurant
               steigt eine heisse Rock-Party. Sie bie-     Rössli,
               tet ein musikalisches Vergnügen, das        Webereistrasse 49.
               quer durch all die grossen Hits führt.
               Hühnerhaut garantiert.

16. November   Seniorentheater «Im Park»
               Am 16. November spielt das Senioren-        unbemittelten Lebenskünstler Jim und
               theater St.Gallen in der Kulturschachtle    John mit einer erfrischenden Lebens-
               ein heiteres Theaterstück über den          einstellung.
               Sinn des Lebens. Zur Handlung: Der          Oder der Polizist, der auf seinen Kont-
               Park mitten in einer Kleinstadt ist ein     rollgängen gerne auf ein Schwätzchen
               idealer Begegnungsort für Menschen          innehält.
               verschiedenster Lebensart. Zum Bei-         Sie alle treffen sich hier spontan und
               spiel die naive, kleinkarierte Frieda.      ungezwungen. Inmitten dieser fröhli-
               Oder Hedi, die eigentlich ganz anders       chen, traurigen, kritischen, positiven
               ist als es den Anschein macht. Oder         Menschen steht eine Statue mit einem
               Anna, die liebevolle Grossmutter. Oder      seltsamen Eigenleben.
               Kurt, der wohlhabende, etwas verbit-
               terte Geschäftsmann. Oder Isabella,         Mittwoch, 16. November 2022,
               die frischpensionierte attraktive, le-      14.30 Uhr, Kulturschachtle.
               bensfrohe Sekretärin. Oder die beiden

16. November   «Red Wednesday»
               Am Mittwoch, 16. November 2022, wer-        «Verfolgte Christen» gezeigt. Die Aus-
               den die Kirchen in Adliswil und Lang-       stellungseröffnung findet am 13. No-
               nau sowie Kirchen und öffentliche Ge-       vember 2022, 10 Uhr im Gottesdienst
               bäude in vielen Ländern der Welt            statt. Am 16. November sind alle herz-
               blutrot angestrahlt. (Der zusätzliche       lich eingeladen, um 19 Uhr in die me-
               Energieverbrauch wird kompensiert.)         thodistische Kirche Adliswil zu einer
               Mit dem «Red Wednesday» machen              Podiumsdiskussion mit Bischof Bruno
               die Kirchen auf das Schicksal von Mil-      Ateba aus Nord-Kamerun und Rolf
               lionen verfolgten und bedrohten Chris-      Brennwald von der Hilfsorganisation
               ten weltweit aufmerksam.                    «Open Doors» und einem Apéro im
               Auch die Kirchen im Sihltal wollen ein      Anschluss.
               Zeichen der Solidarität setzen. In der      13.-20. November 2022, Ausstel-
               reformierten Kirche Langnau wird vom        lung, ref. Kirche Langnau.
               13. bis 30. November 2022 eine ein-         16. November, 19 Uhr, Podiumsdis-
               drückliche Ausstellung zum Thema            kussion, ev.-meth. Kirche Adliswil.

18. November   Live Konzert mit Misslink
               Es war einmal vor langer Zeit, in einer     sie endlich zurück beim Essentiellen
               weit, weit entfernten Galaxie, als Stefan   und zelebrieren neben einer Handvoll
               Perin (Bass, Gesang), Stephan Kohler        neuer Hits ihre Musik von damals: Me-
               (Schlagzeug, Gesang), Hal Taylor (Gi-       lodiöser Alternativ-Gitarrenrock zwi-
               tarre) und Christian Weiss (Gesang,         schen Britpop, Grunge, Punkrock und
               Gitarre) in einem Luftschutzbunker eine     Turnspit. Und sie sind dieses Jahr so-
               Band gründeten.                             gar wieder einmal auf unserem Plane-
               Trotz des Abenteuers, eigene Songs zu       ten zu Besuch für ein paar Konzerte!
               entwickeln und Gigs zu spielen, wurden
               die Bandmitglieder durch Nebensäch-
               lichkeiten wie Familien- und Firmen-        Freitag, 18. November 2022,
               gründungen oder Kleinkunst abgelenkt        21 Uhr, More than Sounds by
               und gingen getrennte Wege. Nun sind         Restaurant Rössli, Webereistr. 49.

                                  7
Kulturmagazin Adliswil - NOVEMBER - JANUAR 23 Tante Carmen - Kulturschachtle Adliswil
NOV

  19. November   Nähatelier @ Bibliothek Adliswil
                 Gibt es Fragen zum aktuellen Nähpro-       Bibliothek für Näh-Fragen aller Art zur
                 jekt? Oder ist nicht klar wie es mit der   Verfügung. (eine Nähmaschine steht
                 angefangenen Näharbeit weiter geht?        zur Verfügung).
                 Die Bibliothekarin, Judith Kutschke, ge-   Dienstag, 15. November 2022,
                 lernte Schneiderin, steht den ganzen       9 bis 11 Uhr und 14 bis 18 Uhr,
                 Tag während den Öffnungszeiten der         Bibliothek Adliswil.

  24. November   Buchstart «Reim & Spiel» 1 & 2
                 Reime und Fingerspiele sind für Babys      spannenden Einstieg in die Welt der
                 und Kleinkinder das Tor zur Sprache.       Bilderbücher ermöglicht.
                 Am Buchstart-Anlass, können Eltern,
                 Grosseltern, Gottis/Göttis gemeinsam       Donnerstag, 24. Dezember 2022,
                 mit dem Sprössling (bis 3 Jahre) in        Ausgabe 1: 10 bis 10.30 Uhr,
                 diese Welt der Verse und Kniereiter        Ausgabe 2: 11 bis 11.30 Uhr,
                 eintauchen. Dies lässt das Kind Spra-      Bibliothek Adliswil.
                 che hautnah erleben, was ihm einen

  24. November   Vor-vor-weihnachtliches Basteln
                 Am 24. November geht es schon weih-        Gelegenheit zum persönlichen Aus-
                 nachtlich-kreativ zu im Café Internatio-   tausch. Das Café International ist in der
                 nal. Unter fachkundiger Anleitung von      Regel am 2. und 4. Donnerstag im Mo-
                 Jsabelle Falbriard und Gisela Zwanzi-      nat von 15 bis 17 Uhr im reformierten
                 ger sollen kleine, einfache und doch       Kirchgemeindehaus geöffnet.
                 ansprechende Basteleien entstehen –
                 ganz ohne Leistungszwang und geeig-        Donnerstag, 24. November 2022,
                 net für jedes Niveau. Wie immer gibt es    15 bis 17 Uhr,
                 bei Kaffee oder Tee auch ausreichend       reformiertes Kirchgemeindehaus.

  25. November   Metzgete mit Echo vom Druosbärgg
                 Das bekannte Ländlertrio besteht aus       zerörgelers Erwin Kryenbühl von den
                 den drei Innerschweizer Musikanten         legendären «Druosbärg Büeblä» mit
                 Ruedi Marty Edy Schnüriger und Sepp        Syti Domini am Bass. Edy Schnüriger
                 Kryenbühl. Das Markenzeichen dieser        betreibt in Rothenturm eine Handhar-
                 Ländlerkapelle sind urchige und runde      monika-Werkstatt und ist Spezialist für
                 Tänze, sowie alte und neue Lumpäliedli     die Instandstellung von alten Record-
                 und ab und zu ein Naturjuuz.               Orgeln.
                 Ruedi Marty ist der Sohn des bekann-       Kein Eintritt – Kollekte.
                 ten Syti Domini, daher ist es nicht ver-
                 wunderlich, dass Ruedi eine grandiose      Freitag, 25. November 2022,
                 Juuzerstimme hat und mit Witz und Hu-      19.30 bis 2 3Uhr,
                 mor besticht. Sepp ist der Sohn des lei-   Restaurant zur Au.
                 der früh verstorbenen Ybriger Schwy-

  25. November   Atempause in der Adventszeit
                 An drei Abenden in der Adventszeit lädt    Uhr erwartet das Team der Atempause
                 die reformierte Kirche Sihltal zu einer    die Adliswilerinnen und Adliswiler zu
                 «Atempause» in die reformierte Kirche      Musik, Bildern, Texten und Stille. An-
                 Adliswil zum Thema «Licht der Zuver-       schliessend sind alle zu einem Apéro
                 sicht» ein: zur Ruhe kommen in der         eingeladen, an dem es Zeit für Gesprä-
                 hektischen Vorweihnachtszeit, Hoff-        che gibt. (Foto: Elsbeth Tanner)
                 nung schöpfen in unruhiger Zeit, mit
                 Zuversicht gehen durch dunkle Zeit.
                 Am Freitag, den 25. November, 2. De-       Freitag, 25. November 2022, 19 Uhr,
                 zember und 9. Dezember jeweils 19          reformierte Kirche Adliswil.

                                    8
Kulturmagazin Adliswil - NOVEMBER - JANUAR 23 Tante Carmen - Kulturschachtle Adliswil
NOV

26. Nov. – 28. Jan. 23          Gemeinschaftsausstellung «Begegnungen»
                                Die Ausstellung «Begegnungen» wird          oder jedwelchen Subjekten und Objek-
                                wieder ein High-Light werden. Kunstzü-      ten darstellen. Diese Begegnungen sol-
                                richsüd ist ein politisch und konfessio-    len betroffen machen. Eine emotionale
                                nell unabhängiger Verein der bezweckt,      Begegnung von Personen oder eine
                                das künstlerische Schaffen zu fördern,      interkulturelle Kommunikation im Alltag
                                das gemeinsame Arbeiten anzuregen           von Menschen, die sich füreinander in-
                                und der Bevölkerung nahe zu bringen.        teressieren, sich austauschen sowie
                                Er wurde 2016 gegründet und ist mit         ihre Stärken und Potenziale erkennen.
                                seinen über 90 Mitgliedern auf einem        Eine tolle Ausstellung mit über 50
                                beachtlichen künstlerischen Niveau.         Künstlern.

                                Die Gruppen-Ausstellung birgt das rei-      Ausstellung: 26. November bis 28.
                                che Thema «Begegnungen», das von            Januar 2023.
                                den Künstler-Innen frei interpretiert       Samstag/Sonntag 26./27. Nov.
                                wird. Die Begegnung mit Kunst und           Öffnungszeiten wie Wiehnachtsmä-
                                Kultur im Raum Zürich Süd zu fördern        ärt: 11 bis 19 Uhr
                                und das Interesse in der Bevölkerung        Kunstapéro 18. Dezember und
                                zu wecken, war einer der Gründe, den        15. Januar 2023 16 bis 18 Uhr.
                                Verein ins Leben zu rufen. Die Mitglie-     Geöffnet: Do. und Fr. 16 bis 19 Uhr.
                                der aufgerufen, zu diesem Thema Bil-        Sa. und So. 14 bis 16 Uhr.
                                der, Skulpturen, Installationen, Fotos      Galerie kunstzürichsüd,
                                und Videos zu gestalten, die ein Zu-        Zürichstrasse 1, Adliswil.
                                sammentreffen von Personen, Tieren

26. Nov. – 24. Dez. «Das Geheimnis der Adventskrippe»
er                  Die Adventskrippe wird auch in diesem
                    Jahr den Bruggeplatz in Adliswil ver-
                                                          gen vom 1. bis 4. Advent werden Pfarr-
                                                          persönlichkeiten das «Geheimnis der
                                schönern. Nur wird es in diesem Jahr        Adventskrippe» auflösen. Viele Kinder
                                Überraschungen geben, die zur Zeit          und Erwachsene erfreuen sich an der
                                noch «Geheimnis der Adventskrippe           tollen Stimmung, den Erzählungen und
                                sind». Die Krippe wird nicht ein stilles,   den musikalischen Darbietungen. Ma-
                                fixes Bild abgeben wie bisher, sondern      chen Sie mit, mit Spenden und Besu-
                                in einer besonderen Dramaturgie die         chen! Danke.
                                Weihnachtsgeschichte       nachempfin-      Sa 26. November, 11 bis 12 Uhr:
                                den, dies in Zusammenarbeit mit den         Jodel-Doppelquartett TV Adliswil.
                                Adliswiler Kirchen.                         So, 27. November, 11 bis 12 Uhr:
                                Die Retter der Adliswiler Adventskrippe     Alphorngruppe Albisblick.
                                – der Verein Adventskrippe Adliswil –       Sa 3. Dezember, 11 bis 12 Uhr:
                                durfte bisher eine sehr grosse Reso-        noch offen.
                                nanz der Bevölkerung erleben. Die be-       So 4. Dezember, 11 bis 12 Uhr:
                                liebte, stimmige, weihnächtliche Krippe     Mim-Chor.
                                verzauberte die Leute auf dem Brugge-       Sa, 10. Dezember, 11 bis 12 Uhr:
                                platz. Trotz den Sponsoren und ande-        Alphorngruppe Frohe Aussicht
                                ren grossherzigen Menschen, Firmen          So, 11. Dezember, 11 bis 12 Uhr:
                                und Institutionen hat der Verein letztes    Alphorngruppe Albisblick.
                                Jahr leicht negativ abschliessen und        Sa, 17. Dezember, 11 bis 12 Uhr:
                                einen Teil der kleinen Reserve auflösen     Alphorngruppe Frohe Aussicht
                                müssen. Beim Geschichtenerzählen im         So, 18. Dezember, 11 bis 12 Uhr:
                                Weihnachtskalender werden wieder Er-        Max Stenz, Country.
                                zählerinnen eingesetzt. Für die musika-     Sa 24. Dezember, 11 bis 12 Uhr:
                                lische Unterstützungen an Samstagen         noch offen.
                                und Sonntagen durch lokale Musik-           Der Weihnachtskalender läuft am
                                und Gesangsgruppen steht ein Zelt zur       26. & 27. November 2022 und vom
                                Verfügung. Am Adliswiler Wiehnachts-        1. bis 24. Dezember 2022.
                                määrt und vom 1. bis zum 24. Dezem-         Geschichtenerzählen täglich
                                ber werden durch Erzählerinnen der          Montag bis Freitag 17 bis 18 Uhr
                                Schweizer Märchengesellschaft jeden         Geschichtenerzählen mit musikali-
                                Abend von 17 bis 18 Uhr (Sa. / So. 11       scher Begleitung samstags und
                                bis 12 Uhr) tolle, spannende, feierliche    sonntags von 11 bis 12 Uhr.
                                Geschichten erzählt. An den Samsta-         Bruggeplatz.

                                                   9
Kulturmagazin Adliswil - NOVEMBER - JANUAR 23 Tante Carmen - Kulturschachtle Adliswil
NOV

  26. & 27.      Wienachtsmäärt auf dem Bruggeplatz
  November       Endlich wieder Wiehnachtsmäärt! Der
                 Adliswiler Wiehnachtsmäärt findet nach
                                                           res, von jung bis alt, für Magen und
                                                           Herz! Der HGV Adliswil und sein OK
                 zwei Jahren Unterbruch wieder statt       Wiechnachtsmäärt und Chlauseinzug
                 und wartet am 1. Adventswochenende,       freut sich auf regen Besuch!
                 dem 26. / 27. November 2022, mit zahl-
                 reichen Attraktionen und festlichen An-   Samstag, 26. November 2022,
                 lässen rund um den Bruggenplatz auf.      12 von 21 Uhr und
                 Es lockt nicht nur der feine Duft nach    Sonntag, 27. November 2022,
                 Weihnachten und die unzähligen Lich-      10 bis 19 Uhr, Bruggenplatz.
                 ter zahlreiche Besucher auf unseren
                 wunderschönen         Wiehnachtsmäärt,
                 auch die festlich dekorierten Stände
                 von gut 30 Marktfahrern mit ihren viel-
                 fältigen kulinarischen Köstlichkeiten,
                 ihren kreativen, handgefertigten Pro-
                 dukten von Adventskränzen, Weih-
                 nachtsdekorationen aber auch mit War-
                 mem für die Ohren und gegen kalte
                 Finger. Es hat für alle etwas Besonde-

  27. November   Traditioneller Chlauseinzug
                 Was wäre der Adliswiler Wiehnachts-       grüppchen mit ihren schön dekorierten
                 määrt ohne den traditionellen Chlaus-     Märchenwagen, ziehen nach dem Ein-
                 einzug. Die «Väter» des Chlausein-        dunkeln durchs Zentrum, gefolgt von
                 zugs, Ueli Allensbach und Eugen Egg,      Schafen und dem einen oder anderen
                 vermögen immer wieder ihre zahlrei-       Märliwagen. Mit dabei ist auch wieder
                 chen Mitgestalter des Chlauseinzugs       Ivo Zürcher mit den Eselchen. Die
                 zu begeistern und den Chlauseinzug        Route des Umzuges führt vom Schul-
                 mit neuen Ideen und Überraschungen        hausplatz Kronenwiese über die Kilch-
                 attraktiver zu machen. Jeweils am         bergstrasse, zur Zentrumsbrücke über
                 Sonntagabend sorgt der Chlauseinzug,      die Albisstrasse Zum Wachtbrücken-
                 der über Flora- und Albisstrasse führt    kreisel und zurück zum Zentrumskrei-
                 und von Ueli Allenspach und Eugen         sel. Die Kranzniederlegung auf dem
                 Egg organsiert wird, für ein Highlight.   Kreisel vor dem Bruggeplatz setzt den
                 Eindrucksvoll führen die Steel Eagels     Schlusspunkt hinter den Chlauseinzug
                 auf ihren Motorrädern den Einzug an,      und gibt den Startschuss in die Ad-
                 gefolgt vom Knallen der Peitschen und     ventszeit. Während der der Samichlaus
                 Glockengeläut. Auch in diesem Jahr        feierlich die erste Adventskerze anzün-
                 wird die Trychlergruppe Wiggis mit den    det, singen Schulkinder Weihnachtslie-
                 Peitschenchlöpfern     den    Adliswils   der.
                 Chlauseinzug bereichern. Unzählige
                 Samichläuse mit ihren Schmutzlis sor-     Sonntag 27. November 2022,
                 gen dafür, dass kein Kind mit leeren      17 Uhr, Zentrum Adliswil.
                 Händen nach Hause geht. Kinder-

                                  10
NOV

27. November   Ökumenischer Gottesdienst zum 1. Advent
               Der Advent gilt als Zeit der Besinnung.       tischen Kirche an der Grundstrasse 14,
               Dem will die AGAP (Arbeitsgemein-             in Adliswil statt.
               schaft Adliswiler Pfarrämter) Gewicht           Dort gestalten Ute Lanckau (ev.-ref.),
               geben mit einem speziellen Gottes-            Markus Grüsser (röm.-kath.) und Da-
               dienst.                                       niel Eschbach (ev.-meth.) den ökume-
               Er soll Zeit und Raum bieten, um sich         nischen Gottesdienst zum Beginn der
               auf die Advents- und Weihnachtszeit           Adventszeit.
               einzustimmen. Weil ein angemessen
               grosses Zelt fehlt, kann nicht mitten im      Sonntag, 27. November 2022, 10
               Adventsmarkt auf dem Bruggeplatz ge-          Uhr, evang.-method. Kirche,
               feiert werden. Deshalb findet der Got-        Grundstrasse 14.
               tesdienst in der evangelisch-methodis-

30. November   Kino für Senioren
               Die Pro Senectute zeigt am Mittwoch,          Während der Vorbereitungen zur Hoch-
               30. November in der Kulturschachtle           zeit verbringen Rahel und Ben viel Zeit
               den Film «Die Standesbeamtin». Zum            miteinander. Sie erinnern sich an ihre
               Inhalt: Rahel Hubli ist verheiratet, arbei-   Vergangenheit und an ihre fast verges-
               tet als Standesbeamtin in einem               sene Liebe. Alte Freunde, Rahels Ar-
               Schweizer Städtchen und hat den               beitskollegin und der Pfarrer des Städt-
               Glauben an die grosse Liebe verloren.         chens     sehen    in    ihrer   wieder
               Erst als ihr Jugendfreund Ben plötzlich       aufgeblühten Liebe eine Zukunft. Als
               wieder auftaucht, erinnert sie sich, wie      Rahel auch noch ihren Mann Thomas
               es war, verliebt zu sein. Die beiden ver-     bei einem Seitensprung ertappt, ist das
               stehen sich sofort wieder und fühlen          Chaos perfekt. In ihrer Rolle als Stan-
               sich verbunden wie in ihrer Jugendzeit.       desbeamtin sprengt sie Bens Hochzeit
               Aber Ben möchte seine Verlobte heira-         und die beiden werden ein Paar.
               ten, die deutsche Schauspielerin Tinka        Mittwoch, 30. November 2022,
               Panzer. Die Trauung soll Rahel durch-         15 Uhr, Kulturschachtle.
               führen.

1. Dezember    Erzählcafé
               Die Ortsvertretung Adliswil von Pro Se-       «TreffPunkt» an der Schwarzbächlistr.3
               nectute Kanton Zürich veranstaltet Er-        (unterer Eingang beim Altersheim «Im
               zählcafés für Menschen ab 60 Jahren.          Ris») statt. Der Anlass ist kostenlos, die
               Erzählcafés sind moderierte Erzählrun-        Platzzahl ist beschränkt. Anmeldungen
               den.                                          bitte an die Moderatorin Regula Boss-
               Die Teilnehmenden erzählen zu einem           hard. Mail: ov.adliswil@pszh.ch oder
               bestimmten Thema aus ihren Lebens-            Tel. 044 710 70 40.
               geschichten. Erzählen ist freiwillig, zu-
               hören ist Pflicht. Anschliessend folgt        Donnerstag, 1. Dezember 2022,
               eine Kaffee-Runde.                            14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, TreffPunkt,
               Am Donnerstag, 1. Dezember lautet             Schwarzbächlistr. 3.
               das Thema «Advent feiern». Das Er-
               zählcafé findet von 14.30 bis 16.30 im

2. Dezember    Atempause in der Adventszeit
               An drei Abenden in der Adventszeit lädt       wartet das Team der Atempause die
               die reformierte Kirche Sihltal zu einer       Adliswilerinnen und Adliswiler zu Mu-
               «Atempause» in die reformierte Kirche         sik, Bildern, Texten und Stille. An-
               Adliswil zum Thema «Licht der Zuver-          schliessend sind alle zu einem Apéro
               sicht» ein: zur Ruhe kommen in der            eingeladen, an dem es Zeit für Gesprä-
               hektischen Vorweihnachtszeit, Hoff-           che gibt. (Foto: Elsbeth Tanner)
               nung schöpfen in unruhiger Zeit, mit
               Zuversicht gehen durch dunkle Zeit.           Freitag, 2. Dezember 2022, 19 Uhr,
               Am Freitag, 2. Dezember um19 Uhr er-          reformierte Kirche Adliswil.

                                  11
DEZ

  2. – 4. Dezember   Chlausweekend
                     Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren        mehrmals im Jahr verschiedene Lager.
                     geniessen bei Jungwacht und Blauring         Das nächste Lager ist das Chlaus-
                     Adliswil Spass, Natur und Lebens-            weekend, welches vom 02.- 04. De-
                     freu(n)de.                                   zember 2022 in Därstetten stattfindet.
                     An Samstagnachmittagen trifft sich der       Die Anmeldung und weitere Informatio-
                     Verein in altersgetrennten Gruppen           nen sind auf ihrer Webseite
                     beim Vereinshaus an der Rellsten-             (jwbr-adliswil.ch) und auf Social Media
                     strasse 4 in Adliswil und unternimmt         (@jwbradliswil) zu finden.
                     vielfältige Aktivitäten, oft auch im nahe-
                     liegenden Wald.                              Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Dezember
                     Interessierte Kinder sind willkommen,        2022 in Därstetten.
                     in einer Gruppenstunde schnuppern zu
                     gehen. Der Verein organisiert auch

  2. Dezember        Jukebox Friday mit Jukebox
                      Brothers DJ Sound der 80er und 90er.        Freitag, 2. Dezember 2022, 20 Uhr,
                     Musikwünsche werden gerne entge-             More than Sounds by Restaurant
                     gengenommen. Über 80 Cocktails an            Rössli
                     der Bar, tanzen und einfach fröhlich
                     sein.

  3. Dezember        Männer 50+
                     Die reformierte Kirche Sihltal lädt zu       Nicht so weit in die Zukunft, aber we-
                     einem weiteren Treffen der Männer 50+        nigstens ins nächste Jahr schaut die
                     ein. An diesem Morgen geht es um die         Gruppe Männer 50+ für ihr weiteres
                     reformierte Kirche im Wandel, Aufgabe        Programm. Anmeldung per Mail an ver-
                     und Bedeutung.                               waltung@refsihltal.ch oder unter Tele-
                     Die Kirchen haben nicht mehr die glei-       fon 043 377 19 99.
                     che Aufgabe wie noch vor 50 Jahren.
                     Doch wohin steuern wir sie? Was ist          Samstag, 3. Dezember 2022,
                     ihre Rolle in der Gesellschaft in 20 Jah-    9 bis 11 Uhr,
                     ren? Impulsreferat und Diskussion mit        reformiertes Kirchgemeindehaus
                     Martin Peier.                                Adliswil.

  3. Dezember        Adventssingen
                     Nachdem es im letzten Jahr wieder            und der ganzen Welt. Ergänzt wird die
                     möglich war, freut sich die reformierte      Musikauswahl durch stimmungsvolle
                     Kirchgemeinde Sihltal zusammen mit           Instrumentalmusik.
                     dem Singkreis auch in diesem Jahr            Begleitet wird der Singkreis von diver-
                     wieder zum Adventssingen zu laden.           sen Gastmusikern. Kein Eintritt – Kol-
                     Es findet am Samstag, 3. Dezember,           lekte.
                     17 Uhr in der reformierten Kirche Adlis-
                     wil statt.                                   Samstag, 3. Dezember 2022,
                     Auf dem Programm stehen Weih-                17 Uhr, reformierte Kirche Adliswil
                     nachtslieder aus der Schweiz, Europa

  7. Dezember        Kamishibai in der Bibliothek Adliswil
                     Alle zwei Monate öffnet die Bibliothek       basteln und einen Zvieri schnabulieren.
                     ihren Geschichtenkoffer und Eva Zwah-
                     len erzählt den kleinen Bücherwürmern        Mittwoch, 7. Dezember 2022,
                     im Alter von ca. 4 bis 6 Jahren eine Bil-    15 bis 16 Uhr,
                     dergeschichte.                               Bibliothek Adliswil.
                     Wer Lust hat, kann nachher noch etwas

                                        12
DEZ

9. Dezember       Atempause in der Adventszeit
                  An drei Abenden in der Adventszeit lädt   Uhr erwartet das Team der Atempause
                  die reformierte Kirche Sihltal zu einer   die Adliswilerinnen und Adliswiler zu
                  «Atempause» in die reformierte Kirche     Musik, Bildern, Texten und Stille. An-
                  Adliswil zum Thema «Licht der Zuver-      schliessend sind alle zu einem Apéro
                  sicht» ein: zur Ruhe kommen in der        eingeladen, an dem es Zeit für Gesprä-
                  hektischen Vorweihnachtszeit, Hoff-       che gibt. (Foto: Elsbeth Tanner)
                  nung schöpfen in unruhiger Zeit, mit
                  Zuversicht gehen durch dunkle Zeit.       Freitag, 9. Dezember 2022, 19 Uhr,
                  Am Freitag, den 9. Dezember um 19         reformierte Kirche Adliswil.

9. Dezember       Stubete: Viva Varia mit Fründe & Wintifäger
                  Es spielen zwei Formationen zur Eröff-    aus Winterthur unterhalten ihre Zuhörer
                  nung der Stubete auf, die sich gut ken-   mit einem breiten Repertoire an traditi-
                  nen und vieles gemeinsam haben. Das       onellem Schwyzerörgeli-Sound. Und
                  Merkmal von Viva Varia (Akkordeon +       auch mit gesungenen Schlagern und
                  Banjo) mit Fründe (Schwyzerörgeli +       Stimmungsmusik im WintiFäger-Stil»
                  Bass) ist ihre Instrumentierung und die   Für einen abwechslungsreichen stim-
                  Mischung von Musik und Gesang mit         mungsvollen Abend ist also gesorgt.
                  der rhythmischen Unterstützung des        Kein Eintritt – Kollekte.
                  Banjos von Felix, sowie die baslerisch
                  gefärbten Witzeinlagen. Zu den Winti-     Freitag, 9. Dezember 2022,
                  Fäger steht auf ihrer ersten CD (2006):   19.30 Uhr, Restaurant zur Au.
                  «Der Name macht es klar: die Fäger

9. Dezember       Christmas Konzert mit Last Avenue
                  Last Avenue werden ihre Musik am          die Woche ausklingen und die kom-
                  Freitag, 9. Dezember 2022 in weih-        menden Weihnachtstage einläuten zu
                  nachtlichem Gewand zum Besten ge-         lassen, mit einer Band, die auch 24
                  ben - seidenweich und zwischendurch       Jahre nach ihrem ersten Konzert nichts
                  auch feurig. Auf dem Programm stehen      von ihrer Kraft verloren hat. Classic und
                  die legendären Songs von Last Avenue      Christmas Rock - für die Liebe, die Frei-
                  und bekannte Weihnachtslieder, wie        heit und die Weihnachtszeit. Das Res-
                  die Friedenshymne, Happy Xmas (War        taurant Rössli wird die Gäste mit feinen
                  Is Over) von John Lennon oder der         Menüs im Restaurant und erfrischen-
                  wunderschöne Benefiz Song «Do They        den Drinks an der Bar verwöhnen.
                  Know It’s Christmas» von Band Aid, der    Tischreservationen werden empfohlen.
                  schlussendlich das Mega-Event «Live
                  Aid» gegen den Hunger in Afrika her-      Freitag, 9. Dezember 2022,
                  vorbrachte. Begleitet wird Last Avenue    21 Uhr bis 23.30 Uhr, More than
                  an diesem Abend von Thomas Plüss          Sounds by Restaurant Rössli,
                  am Saxofon. Eine gute Gelegenheit,        Webereistrasse 49.

9. & 10. Dezember 10. XMAS-Show von und mit Max Stenz
                  Zum zehnten Mal nach einer virusbe-       geworden. Auch wenn das OK immer
                  dingten Pause präsentiert der vielsei-    wieder von allen Seiten auf Unterstüt-
                  tige Musiker und Entertainer Max Stenz    zung zählen darf, sind es doch 35
                  seine Weihnachtsshow. Headliner sind      Leute, die für eine erfolgreiche Show
                  unter anderem Bo und Ronja Katzman,       benötigt werden.
                  die Banker Big Band und Larissa Bau-      Künftig werden nur noch einzelne Kon-
                  mann. Die 450 Tickets waren innert Ta-    zertabende mit Max Stenz und seinen
                  gen ausverkauft, wir sind selbst davon    FreundInnen stattfinden. Mehr dazu im
                  überrascht. Es zeigt sich aber auch,      nächsten Jahr.
                  dass die Shows von Max Stenz beliebt      Wir bedanken uns bei unserem
                  sind. Nun hat das ein Ende. Es wird       grossartigen Publikum, den vielen
                  keine drei Tage dauernde Shows mehr       Helfern hinter, neben und vor der
                  geben, denn der Aufwand ist zu gross      Bühne!

                                   13
DEZ

  11. Dezember   Das Friedenslicht kommt nach Adliswil
                 Bereits zum 30. Mal wird das Friedens-     kunft in der Schweiz». Am dritten Ad-
                 licht aus Bethlehem in der Schweiz will-   ventssonntag, den 11. Dezember wird
                 kommen geheissen. Die katholische          es in Zürich ankommen.
                 Kirche in Adliswil wird dabei einer der    Nach der Übertragung von Zürich nach
                 Standorte sein.                            Adliswil durch Jungwacht und Blauring
                 Das Friedenslicht aus der Geburts-         Adliswil wird das Licht im Rahmen einer
                 grotte in Bethlehem will Menschen mo-      kleinen Feier in der katholischen Kirche
                 tivieren, zwischen Weihnachten und         um 19.30 Uhr begrüsst.
                 Neujahr, einen einfachen, aber persön-
                 lichen Beitrag für Dialog und Frieden zu   Anschliessend kann das Friedens-
                 leisten; über alle sozialen, politischen   licht während der Öffnungszeiten
                 und religiösen Grenzen hinweg. Das         der Katholischen Kirche (Montag
                 Friedenslicht 2022 steht entsprechend      bis Sonntag 7.30 bis 19 Uhr) bis 26.
                 dem Jubiläum unter dem Motto «Ein          Dezember in der Kirche kostenlos
                 starkes Zeichen – 30. Friedenslichtan-     abgeholt werden.

  17. Dezember   Konzert pro ukrainische Kinder
                 Eine Gruppe von Musikerinnen und           anderem ist Ray Fein mit auf der
                 Musikern aus aller Welt, die hier in Ad-   Bühne, aber auch die stimmgewaltige
                 liswil und Umgebung wohnen, wollen         Sängerin Milena und viele andere
                 den ukrainischen Kindern eine kleine       mehr. Die bekannte polnische Musike-
                 Freude bereiten, etwas Trost spenden       rin und Komponistin Joanna Kraska,
                 in dieser traurigen Zeit. Mit dem Bene-    die seit Jahren hier wohnt, hat die
                 fizkonzert am 17. Dezember, in der         künstlerische Leitung. Kein Eintritt –
                 Kulturschachtle, sammeln die Künstle-      Kollekte.
                 rinnen und Künstler, die aus Amerika,
                 aus Polen, aus der Ukraine, aus Italien
                 und aus der Schweiz stammen, Spen-         Samstag, 17. Dezember 2022,
                 den, die dank der guten und persönli-      20.15 Uhr, Kulturschachtle.
                 chen Kontakte direkt den Kindern im        Frau Burris Musikbistro ab 19 Uhr,
                 Kriegsgebiet zugutekommen. Es wer-         Konzert 20.15 Uhr
                 den verschiedene Lieder und Musikstü-      Organisation Joanna Kraska und
                 cke zur Aufführung kommen, Weih-           Sihltal Session, Bernie Corrodi
                 nachtslieder aus aller Welt. Unter         Tel. 079 900 77 19.

  www.kulturschachtle.ch

  17. Dezember   Buchstart «Reim & Spiel» 1 & 2
                 Reime und Fingerspiele sind für Babys      spannenden Einstieg in die Welt der
                 und Kleinkinder das Tor zur Sprache.       Bilderbücher ermöglicht.
                 Am Buchstart-Anlass, können Eltern,
                 Grosseltern, Gottis/Göttis gemeinsam       Samstag, 17. Dezember 2022,
                 mit dem Sprössling (bis 3 Jahre) in        Ausgabe1: 10 Uhr bis 10.30 Uhr.
                 diese Welt der Verse und Kniereiter        Ausgabe 2: 11 bis 11.30 Uhr,
                 eintauchen. Dies lässt das Kind Spra-      Bibliothek Adliswil.
                 che hautnah erleben, was ihm einen

                                   14
DEZ

18. Dezember      Kinderweihnacht
                  «Em Jakob sis Wiehnachtswunder», so            dem Hirtenfeld verantwortlich ist, erlebt
                  heisst das neue Musical, welches Kin-          Jakob die Geburt von Jesus aus nächs-
                  der und Jugendliche der Reformierten           ter Nähe mit. Die Bevölkerung ist herz-
                  Kirchgemeinde am 4. Advent auffüh-             lich eingeladen am 4. Advent, den 18.
                  ren.                                           Dezember 2022, 14 Uhr in die refor-
                  Jakob, der Sohn eines Hirten, will kein        mierte Kirche Adliswil zu einer Auffüh-
                  Hirte werden. Viel lieber will er als Stall-   rung, bei der getanzt, gerappt und ge-
                  bursche bei seinem Onkel anheuern.             sungen wird.
                  Schweren Herzens erlaubt ihm sein Va-
                  ter diesen Wunsch.                             Sonntag, 18. Dezember 2022,
                  Im Hotel Jerusalemblick trifft Jakob auf       14 Uhr, reformierte Kirche Adliswil.
                  Josef und Maria, die eine Unterkunft
                  suchen. Da er auch für den Stall auf

22. Dezember      Café International mit «Buchstart»
                  Am 22. Dezember, 15 bis 17 Uhr, heis-          mitzumachen und gemeinsam die Vor-
                  sen das Team des Café international            freude zu teilen. Selbstverständlich gibt
                  wieder besonders die Eltern mit kleinen        es auch wieder Kaffee oder Tee für die
                  Kindern willkommen. Kim Heinen vom             Erwachsenen und einen Sirup für die
                  Team der Stadtbibliothek wird mit ei-          Kleinen. Und davor und danach noch
                  nem neuen Kinderbuch überraschen –             viel Gelegenheit zum Austausch über
                  natürlich dreht sich dann schon alles          die Themen von Welt…
                  um das baldige Weihnachtsfest… Sie
                  wird aber nicht nur vorlesen, sondern in       Donnerstag, 22. Dezember 2022,
                  Kinderreimen, Fingerspielen und Knie-          15 bis 17 Uhr,
                  reitern aus ihrem Buch erzählen. Das           katholisches Kirchgemeindehaus.
                  Programm ist interaktiv und lädt ein,

24. Dezember      Familiengottesdienst «D’ Zäller Wiehnacht»
                  Am 24. Dezember um 17 Uhr werden in            rungen wachrufen, die aber auch bei
                  der katholischen Kirche Adliswil Aus-          jüngeren Sängerinnen und Zuhörern
                  züge aus dem weit über die Schweizer           noch Kult-Status geniessen. So ist es
                  Grenzen hinaus bekannt gewordenen              Paul Burkhard gelungen, dass die Er-
                  Weihnachtsspiel «D’ Zäller Weihnacht»          eignisse der Weihnacht auch heute für
                  des Züricher Komponisten Paul Burk-            uns lebendig werden und bleiben.
                  hard aufgeführt.
                  Eingebettet in die Feier des Familien-         Samstag, 24. Dezember 2022,
                  gottesdienstes zum Heiligabend wer-            17 Uhr,
                  den Lieder zu hören sein, die bei der          katholische Kirche Adliswil.
                  älteren Generation prägende Erinne-

24.– 26. Dezember Festliche Musik zu Weihnachten
                  Für viele Menschen gehört der Besuch           einem Orchester aus Berufsmusikern
                  der Christmette traditionellerweise zur        ad hoc.
                  Feier des Weihnachtsfestes. In der ka-         Samstag, 24.Dezember 2022,
                  tholischen Kirche Adliswil können sie          23 Uhr.
                  sich jeweils auf eine Orchestermesse           Weitere Fest-Gottesdienste:
                  freuen, die das Geschehen im Gottes-           24. Dezember, 17 Uhr Familiengot-
                  dienst stimmungsvoll begleitet.                tesdienst mit «D’Zäller Wiehnacht»
                  Dieses Jahr singt der Kirchenchor unter        25. Dezember, 10.30 Uhr Weih-
                  der Leitung von Isabella Braun-Rey die         nachtsgottesdienst mit festlicher
                  Pastoralmesse in D-dur von Franz Xa-           Instrumentalmusik.
                  ver Brixi.                                     26. Dezember, 10.30 Uhr Gottes-
                  Solisten sind: Julia Schiwowa, Sopran,         dienst zum Stephanstag mit mim
                  Annina Sax, Alt, Martin Braun-Rey, Te-         chor&band.
                  nor und Erich Bieri, Bass, begleitet von       Katholische Kirche Adliswil.

                                      15
DEZ

  31. Dezember   Harfenspiel von Praxedis Hug-Rütti
                 Die gebürtige Zugerin erhielt mit fünf        folgt sie eine internationale Konzerttä-
                 Jahren ihren ersten Klavierunterricht.        tigkeit zusammen mit der Pianistin
                 Sie studierte Klavier bei Cécile Hux und      Praxedis Geneviève Hug, unter dem
                 Harfe bei Emmy Hürlimann. 1979                Namen Duo Praxedis. Praxedis Hug-
                 schloss sie mit Diplom am Konservato-         Rütti spielt eine Horngacher Meister-
                 rium in Zürich ab und führte ihr Studium      harfe.
                 in England weiter.
                 Früher konzertierte sie als Pianistin,        Freitag, 31. Dezember 2022,
                 jetzt tritt sie seit Jahren als Harfenistin   17.30 Uhr,
                 solistisch und in verschiedenen renom-        katholische Kirche Adliswil.
                 mierten Ensembles auf.Seit 2010 ver-

  1. Januar      Blue Lions Jazzband - Das fängt ja gut an!
                 Am Sonntag, 1. Januar 2023 spielt die         zu spielen. Die Gospelmusik ist ein
                 Blue Lions Jazzband um 17 Uhr im              wichtiger Teil der Jazzgeschichte und
                 Jazzgottesdienst in der Katholischen          wird den Gottesdienst mit ihren innigen
                 Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit in Ad-     und berührenden Klängen begleiten,
                 liswil, frei nach dem Bibelzitat «…lobet      nach dem Gottesdienst wird konzertant
                 Ihn mit Psalter und Harfen…»(Psalmen          weitergejazzt. Also: runter vom Sofa,
                 150:1-6).                                     rein in die Kirche! Es spielen: Markus
                 Die Band hat sich swingenden Jazz der         Hächler, Trompete und Gesang; Miro
                 1920er bis 1940er Jahre auf die Fah-          Steiner, Posaune und Gesang; Hans
                 nen geschrieben. Es wird die Jazztradi-       Peter Hotz, Bass und Banjo; Bastienne
                 tion gepflegt und die Band liebt es,          Paur, Saxophoneinlage als Gast; Ingrid
                 auch weniger bekannte Stücke im Ori-          Paur, Klavier.
                 ginal aufzuführen, aber auch eigene
                 Versionen der wunderbar vielfältigen          Sonntag, 1. Januar 2023, 17 Uhr,
                 Literatur der frühen Jazz-und Swingära        katholische Kirche.

              Kultur Adliswil
  6. Januar      Aussendung der Sternsinger
                 Im Januar greift die katholische Kirche       neue Jahr. Zugleich ist das Sternsin-
                 Adliswil den Sternsingerbrauch auf. Ab        gen ein Zeichen der Solidarität von
                 dem 6. Januar bieten Sternsing-Grup-          Kindern mit Kindern. Denn die Stern-
                 pen von Adliswiler Schulkindern Besu-         singerinnen erbeten bei ihren Besu-
                 che in Wohnungen, Häusern oder Ins-           chen eine Spende für armutsbetroffe-
                 titutionen in Adliswil an. Der Name           nen Kinder.
                 Sternsingen kommt daher, dass die             Unter dem Motto «Kinder schützen,
                 Kinder die biblischen Weisen (oder            Kinder stärken in Indonesien und welt-
                 Könige) aus dem Osten symbolisieren,          weit» führt die Sternsingeraktion 2023
                 die dem Bethlehemstern folgten.               nach Südostasien.
                 Als weitgereiste Könige verkleidet, sin-      Die unterstützten Projekte setzen sich
                 gen die Kinder fröhlich-weihnachtliche        für Kinderrechte und Bildung ein.
                 Lieder von der Ankunft des Sterns und
                 der Friedensbotschaft dieses Fests. In        Freitag, 6. Januar 2023, 19 Uhr,
                 die Häuser, in die sie eingeladen wer-        katholische Kirche Adliswil.
                 den, bringen sie den Segen für das

                                    16
JAN

8. Januar    Neujahrsapéro 2023 mit Musik
             Der Stadtrat freut sich, die Adliswiler     ros. Die Zuhörer dürfen sich auf einen
             Bevölkerung am Sonntag, 8. Januar           tollen Mix aus klassischen Polkas lüpfi-
             2023, 12.15 Uhr, zum traditionellen         gen Schlager und mittreissenden Pop
             Neujahrsapéro in die Zurich Internatio-     freuen.
             nal School einzuladen.                      Der Neujahrsapéro findet neu in der
             Mit Freunden, Bekannten, Nachbarn           ZIS (Zurich International School, Adlis-
             und den anwesenden Adliswiler Behör-        wil) im Anschluss an den Ökumeni-
             denmitgliedern auf ein glückliches          schen Neujahrsgottesdienst in der ka-
             Neues Jahr anzustossen, ist eine be-        tholischen Kirche, welcher um 10.30
             liebte Gelegenheit das neue Jahr in ge-     Uhr beginnt, statt.
             selliger Atmosphäre zu beginnen. Ne-
             ben der Neujahrsansprache des               Sonntag, 8. Januar 2023, 12.15 Uhr,
             Stadtpräsidenten sorgt der Musikverein      ZIS (Zurich International School,
             Harmonie Adliswil sorgt für die musika-     Adliswil).
             lische Umrandung des Neujahrsapé-

14. Januar   Stubete in der Au
             Jeden zweiten Freitag im Monat finden       kanten und Gästen von weither besucht
             Stubeten statt, bei denen jeden Monat       und geschätzt.
             eine andere Patronatsformation den          Seit 2009 steht dem Wirtepaar der
             Eröffnungsblock bestreitet. Nach einer      Schwyzerörgeler Pius Fleischmann
             Stunde Patronatsmusik ist die Bühne         aus Gattikon zur Seite, der das Pro-
             offen für alle Gäste, die sich musika-      gramm zusammenstellt, die Stubeten
             lisch präsentieren möchten.                 leitet und dokumentiert.
             Im Jahr 2023 führen Ruggero+Vicenzia        Das Programm mit allen Detailles für
             Rimoldi im Restaurant zur Au das 14.        2023 folgt Ende Dezember 2022.
             Jahr Stubeten und volkstümliche An-
             lässe in Adliswil durch.                    Freitag, 14. Januar 2023, 19.30 Uhr,
             Das Lokal hat sich in der Ländlerszene      Restaurant zur Au.
             bestens etabliert und wird von Musi-

19. Januar   Buchstart «Reim & Spiel» 1 & 2
             Reime und Fingerspiele sind für Babys       spannenden Einstieg in die Welt der
             und Kleinkinder das Tor zur Sprache.        Bilderbücher ermöglicht.
             Am Buchstart-Anlass, können Eltern,
             Grosseltern, Gottis/Göttis gemeinsam        Donnerstag, 19. Januar 2023,
             mit dem Sprössling (bis 3 Jahre) in         Ausgabe 1: 10 bis 10.30 Uhr,
             diese Welt der Verse und Kniereiter         Ausgabe 2 11 bis 11.30 Uhr,
             eintauchen. Dies lässt das Kind Spra-       Bibliothek Adliswil.
             che hautnah erleben, was ihm einen

20. Januar   Ökumenisches Taizé-Abendgebet
             Während der Gebetswoche für die Ein-        sich wiederholende Gesänge ermögli-
             heit der Christen gestalten die AGAP        chen es, den eigenen Gedanken vor
             (Arbeitsgemeinschaft Adliswiler Pfarr-      Gott Raum zu geben. Anschliessend
             ämter) auch 2023 ein Abendgebet.            sind alle zum Chilekafi im Gemein-
             Die Feier orientiert sich an der Liturgie   schaftsraum der Kirche eingeladen.
             der ökumenischen Gemeinschaft in            Diese Feier findet statt am Freitag, 20.
             Taizé. Das Ökumenische Abendgebet           Januar 2023, 19.30 in der evangelisch-
             richtet sich an alle, die eine Zeit der     methodistischen Kirche, Grundstrasse
             Stille und Besinnung suchen und sich        14. Sie wird geleitet von Ute Lanckau
             gern tragen lassen von Gesängen aus         (ev.-ref.), Michal Bursztyn (röm.-kath.)
             Taizé. Das Taizé-Gebet ist eine predigt-    und Daniel Eschbach (ev.-meth.).
             lose, besinnliche und kurze Gottes-
             dienstform. Biblische und poetische         Freitag, 20. Januar 2023, 19.30 Uhr,
             Lesungen, Stille, Gebete und kurze          evang.-method. Kirche.

                               17
JAN

  21. Januar      Abendunterhaltung AOA
                  Nach drei Jahren coronabedingtem           in Adliswil und Umgebung statt. Die
                  Unterbruch lädt das Akkordeon-Or-          Akkordeon- und Schwyzerörgelimusik
                  chester Adliswil und die Schwyzerör-       wird überall gerne gehört. Der musikali-
                  geli-Gruppe wieder zu einer musikali-      sche Leiter Calogero Mindeci stellt
                  schen Abendunterhaltung ein und            stets ein umfangreiches Programm zu-
                  freuen sich auf einen Besuch.              sammen. Ouvertüren, Evergreens,
                  Seit 1928 musizieren im Akkordeon-Or-      Rock und Beat sowie selbst kompo-
                  chester Adliswil Spielerinnen und Spie-    nierte Tangos und Tarantellas sind Teil
                  ler gemeinsam mit grosser Freude an        des Programmes – und laden zum Zu-
                  der Musik. Die Akkordeon- und Schwy-       hören oder Tanzen ein
                  zerörgelispielerinnen und –spieler, stu-
                  dieren mit viel Engagement das ganze       Freitag, 21. Januar 2023,
                  Jahr über Melodien ein und üben für        18 Uhr Türöffnung und Nachtessen,
                  die alljährlich stattfindende Abendun-     19.30 Uhr Konzertbeginn,
                  terhaltung. Auch das Jahr hindurch fin-    Kulturschachtle.
                  den Konzerte in diversen Altersheimen

  27. Januar      Kino in der Kirche
                  Auf Grossleinwand in der speziellen At-    an den Film findet im Pfarrhaus ein Um-
                  mosphäre der reformierten Kirche           trunk statt.
                  Langnau schauen wir einen Film ge-         Freitag, 27. Januar 2023, 20.15 Uhr,
                  mäss aktuellen Angaben. Im Anschluss       reformierte Kirche, Langnau.

  28. Januar      Live Konzert mit The Black Coffee Effect
                  The Black Coffee Effect steht für          Phil, sowie Drummer Sam. Imrich
                  klassischen Gitarrenblues, verfeinert      macht keinen Hehl aus seiner Clapton
                  mit ganz persönlichen Röst-Noten, die      Passion, und Roli steht zu seiner
                  jeden Zuhörer ab der ersten Sekunde        Deltablues und Fingerpicking Vergan-
                  akustisch beleben! Die sechs Musike-       genheit. Dazu garantiert Attila mit
                  rinnen und Musiker lieben den Blues        seiner Harp absolut höchstes Blues-
                  wie ihren ersten Kaffee am Morgen;         feeling. Um das ganze abzurunden
                  Bellas ausdrucksstarke Stimme ist          bereiten Bassist Phil und Drummer
                  dabei das absolute Highlight der           Sam einen Rhythmus, der drückender
                  Formation. Die Band um die charisma-       ist als jeder doppelte Espresso.
                  tische Sängerin besteht aus den            Samstag, 28. Januar 2023,
                  beiden Gitarristen Imrich und Roli, dem    21 Uhr, Restaurant Rössli, Weberei-
                  Blues-Harper Attila, dem Bassisten         strasse 49.

  Melden Sie uns Ihre Veranstaltung!
               Redaktionschluss
               26. Dezember 2022

                                    18
Sie können auch lesen