2021 ALTDORFER INFORMATION - Markt Altdorf

Die Seite wird erstellt Helge Rösch
 
WEITER LESEN
2021 ALTDORFER INFORMATION - Markt Altdorf
Postwurfsendung
an sämtliche Haushalte

  NOV
  DEZ
  2021
ALTDORFER INFORMATION
Rathaus Altdorf                             Rathaus-Öffnungszeiten
Dekan-Wagner-Straße 13                      Montag – Freitag		 8 – 12 Uhr
Tel. 0871-3030, hauptamt@markt-altdorf.de   Dienstag		 14 – 16 Uhr
www.markt-altdorf.de                        Donnerstag		 14 – 18 Uhr
2021 ALTDORFER INFORMATION - Markt Altdorf
Inhaltsverzeichnis                                                      Vorwort

                                 Vorwort                                                            3    LIEBE ALTDORFERINNEN, LIEBE ALTDORFER,
                                 Aus dem Marktgemeinderat                                           4
                                 Infos aus dem Rathaus                                             10    zusammen mit diesem Jahr neigt sich das zweite "Corona-
                                 Offene Stellen                                                    15    Jahr" dem Ende entgegen. Beide Jahre haben sowohl
                                 Infos der Villa Musica                                            15    unser persönliches Leben als auch unser Gemeinwesen
                                 Infos vom Seniorenbeirat                                          16    verändert. Neben dem Schul- und Arbeitsleben litt vor
                                 Infos aus der Bücherei                                            19    allem das Vereinsleben unter den Einschränkungen.
                                 Infos aus den Pfarreien                                           20    Dadurch beschleunigte sich, was wir bereits seit Jahren
                                 Infos der VHS                                                     22    feststellen müssen: Immer weniger Menschen wollen
                                 Infos der Kindergärten                                            24    Verantwortung im Ehrenamt übernehmen. Hierin mani-
                                 Info aus der Partnergemeinde                                      25    festiert sich auch die Ich-Bezogenheit, die sich in weiten
                                 Info aus dem Landkreis                                            26    Teilen unserer gesättigten Gesellschaft mehr und mehr
                                 Info des Wasserzweckverbands                                      26    abzeichnet. Nur durch die Förderung des Gemeinwohl-
                                 Infos der Vereine                                                 27    gedankens können wir dem zusammen entgegenwirken.
                                 Termine                                                           38    Gleichzeitig werden wir einen Wandel in unserer Ver-
                                                                                                         einslandschaft erleben, den es zu gestalten gilt. Kräfte
                                                                                                         können dadurch gebündelt werden und es kann Neues
                                                                                                         entstehen.

                                                                                                         Nachdem wir in den letzten Monaten so gut wie keine öf-
                                                                                                         fentlichen Veranstaltungen durchführen durften, gibt es
                                                                                                         gegen Ende des Jahres einen Lichtblick: Wir sind aktuell
                                                                                                         an den Vorbereitungen für den Christkindlmarkt. Nach
                                 Impressum                                                               derzeitigem Stand dürfen wir in diesem Jahr wieder die
                                                                                                         Adventszeit damit einläuten (sh. Seite 12).
HERAUSGEBER            Markt Altdorf, Dekan-Wagner-Straße 13, 84032 Altdorf,
                                                                                                         Weiterhin freuen wir uns, dass wir am 18. November den
                       Bürgermeister Sebastian Stanglmaier                                               ersten Marktschwärmer-Tag in der Ziegelei abhalten kön-
VERANTWORTLICH FÜR     Markt Altdorf, Dekan-Wagner-Straße 13, 84032 Altdorf,
REDAKTION UND ANZEIGEN Doris Baumgartner, Tel. 0871 303-51                                               nen. Nach einer längeren Planungsphase konnten zum
KREATION               Benkler & Benkler GmbH, Werbeagentur, 84032 Altdorf, benkler.com                  Start 13 Direktvermarkter aus der Region hierfür gewon-
PAPIER                 Gedruckt auf Bavaria matt 70 g/qm., zertifiziert
DRUCK UND VERSAND      Druckerei Schmerbeck GmbH, 84184 Tiefenbach, schmerbeck-druck.de                  nen werden. Nähere Infos dazu erhalten Sie auf Seite 9.
AUFLAGE                5.600 Stück
ERSCHEINUNGSWEISE      zweimonatlich
BILDNACHWEISE	Titelbild: © Nicole Gaus, Altdorfer Gruppe St. Nikola Motiv von Georg Reif,               Die letzte Ausgabe in diesem Jahr möchte ich auch nut-
                       Villa Musica, Feuerwehrauto, Heimatmuseum, Rauchclub: © Hansjörg Eder,            zen, um mich zu bedanken:
                       Bilder Museumsverein: © Josef Sehofer, Harfinistin: ©Lilo Kraus,
                       Fichten, Brennholz : © pixabay, Biene u. Gartenzaun: © Kindergarten Kunterbunt,   ...bei allen Ehrenamtlichen, in den Vereinen und auch
                       Kneippanlage: © Birgit Hübner, Martschwärmer © Marktschwärmer,
                       Fahrradschutzstreifen: © Landshuter Zeitungt, Lichterglanz: © Astrid Benkler
                                                                                                         außerhalb. Sie sind der Kit unserer Gesellschaft und ein
                                                                                                         wichtiger Baustein unseres Gemeinwesens.

2     Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                                      November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   3
2021 ALTDORFER INFORMATION - Markt Altdorf
...bei den Erzieherinnen und Erziehern in unseren Kin-     soll ebenfalls eine Deckensanierung erfolgen (Kosten-
                               dertagesstätten und den Lehrerinnen und Lehrern an         berechnung 78.000 €). Der erste Abschnitt an der Haupt-
                               unseren Schulen. Nach den zurückliegenden schwierigen      straße wurde in diesem Jahr an der Abzweigung Dekan-
                               Monaten liegt noch eine herausfordernde Zeit vor Ihnen.    Wagner-Straße realisiert.
                               ...und schließlich bei meinen Mitarbeiterinnen und Mit-    Weiterhin wurde der Umbau der Moosstraße zwischen
                               arbeitern in der Verwaltung und im Bauhof, sowie meinen    den Einmündungen Saphirweg und Am Einfang mehrheit-
                               Kolleginnen und Kollegen im Marktgemeinderat für die       lich beschlossen. Dabei werden die Gehwege auf beiden
                               kollegiale Zusammenarbeit zum Wohle unseres Marktes.       Straßenseiten auf einer Länge von rund 50 m verbreitert
                                                                                          und als Querungshilfe ein Zebrastreifen markiert. Die
                               Ich wünsche Ihnen einen guten Jahresausklang und eine      Kostenberechnung liegt bei rund 60.000 €.
                               ruhige Advents- und Weihnachtszeit. Bleiben Sie gesund!

                               Ihr                                                        KNEIPPANLAGE

                                                                                          In der ersten Jahreshälfte beschloss der Haupt- und
                               Sebastian Stanglmaier, 1. Bürgermeister                    Finanzausschuss die Errichtung eines Kneippbeckens im
                                                                                          Mühlbach am Sportgelände in Pfettrach. Mittlerweile ist
                                                                                          der Genehmigungsbescheid des Landratsamtes einge-
                                                                                          gangen, sodass in die Detailplanung eingestiegen werden
                                                                                          kann. Bereits seit Jahren tragen sich verschiedene
                               Aus dem Marktgemeinderat                                   Ortsvereine in Pfettrach mit dem Gedanken, eine Kneipp-
                                                                                          anlage zu errichten. Anlässlich des 200. Geburtstages
                                                                                          von Pfarrer Sebastian Kneipp in diesem Jahr (und eines
                               STRASSENSANIERUNGEN 2022                                   Förderprogrammes des Freistaates) regte Marktgemein-
                                                                                          derätin Edeltraud Franz dieses Projekt an. Nach einer ge-
                               In seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause befasste     meinsamen Ortsbegehung wurde im Herbst vergangenen
                               sich der Marktgemeinderat mit den geplanten Straßen-       Jahres ein Entwurf durch eine Landschaftsarchitektin
                               sanierungen für das kommende Jahr. Von Seiten der          erarbeitet.
                               Verwaltung wurde die Ludwig-Thoma-Straße und der
                               Saphirweg zur Sanierung vorgeschlagen.
                               Nach intensiver Diskussion entschloss sich das Gremium
                               mehrheitlich für eine Deckensanierung: Dabei wird ledig-
                               lich die Asphaltdeckschicht abgefräst und eine neue
                               Deckschicht aufgebracht. Für beide Straßen wurde dabei
                               eine Kostenberechnung in Höhe von rund 140.000 € vor-
                               gelegt.
                               In der Oktobersitzung des Bau- und Umweltausschus-
                               ses wurde zudem ein weiterer Sanierungsabschnitt der
                               Hauptstraße mehrheitlich beschlossen: Zwischen der
                               Wadenspanner-Kurve und der Einmündung Götzstraße

4   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                        November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   5
2021 ALTDORFER INFORMATION - Markt Altdorf
Die Anlage ist am Mühlbach der Pfettrach auf Höhe des    kennzeichnet, erlaubt dem motorisierten Verkehr das
                               Sportheims des SC Pfettrach geplant. Das Becken soll     Befahren im Bedarfsfall. Der Radverkehr darf dabei
                               durch eine Aufweitung des bestehenden Bachbettes ent-    natürlich nicht gefährdet werden. Beim Überholen muss
                               stehen und sowohl über eine Treppe als auch eine Rampe   ein Seitenabstand von mindestens 1,5 Metern eingehal-
                               zugänglich sein. Natursteinblöcke als Sitzgelegenheit    ten werden. Halten oder Parken auf dem Fahrradschutz-
                               und Infotafeln zur Lehre von Kneipp und Benutzungshin-   streifen ist nicht gestattet. Bei Kontrollen durch die Ver-
                               weisen ergänzen die Anlage. Die Pflegearbeiten während   kehrsüberwachung wird ein Bußgeld i.H. von 55 € fällig.
                               des Jahres erbringt der Gartenbauverein Pfettrach. Der
                               Bau ist für das kommende Frühjahr geplant.               Grundsätzlich möchten wir alle Teilnehmer am Straßen-
                                                                                        verkehr an § 1 der Straßenverkehrsordnung erinnern:
                                                                                        „Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige
                               REGENWASSER-VERSICKERUNG                                 Vorsicht und gegenseitige Rücksicht“.
                               AN DER STERNSTRASSE                                      Wenn wir alle diese Regel beherzigen, fährt es sich we-
                                                                                        sentlich entspannter und sicherer!
                               Ebenfalls in der ersten Sitzung nach der Sommerpause
                               beschloss der Marktgemeinderat den Bau zweier Sicker-
                               becken an der Sternstraße.                               FÖRDERUNG VON LASTENRÄDER

                               Um die Einleitung von Regenwasser in den Franzosen-      In seiner Oktobersitzung beschloss der Haupt- und Fi-
                               graben (sh. Artikel „Regenwasser auf verschiedenen       nanzausschuss (mit 7:2 Stimmen), ein Förderprogramm
                               Pfaden“) zu minimieren wurde eine Planung für den        für die Anschaffung von Lastenräder für Altdorfer Bürge-
                               Grünstreifen an der Sternstraße erstellt. Zum Rückhalt   rinnen und Bürger aufzulegen. Dabei gewährt der Markt
                               und zur Versickerung vor Ort soll dabei Wasser aus dem   einen einmaligen Zuschuss zum Kauf eines Lasten-Fahr-
                               Regenwasserkanal in Sickerbecken eingeleitet werden.     rades, Lasten-E-Bikes oder Lasten-Pedelecs. Die För-
                               Hierfür wurde die Planung im Gremium vorgestellt und     derhöhe beträgt 20 % des Kaufpreises (maximal 400 €).
                               einstimmig genehmigt. Im Haushalt 2022 werden Mittel     Anträge können ab 1. Januar 2022 eingereicht werden.
                               in Höhe von 310.000 € bereitgestellt.                    Das Programm ist vorerst auf ein Jahr befristet.
                                                                                        Mehr Informationen erhalten Sie unter
                                                                                        www.markt-altdorf.de -> Energie & Bauen ->
                               FAHRRADSCHUTZSTREIFEN, UND DANN?                         Klimaschutz -> Förderung Lastenräder.

                               Seit einigen Wochen ist vom Kreisverkehr an der Dekan-
                               Wagner-Straße Richtung Eugenbach ein Fahrradschutz-      WEITERE SITZUNGSTERMINE
                               streifen markiert.
                                                                                        Beginn jeweils 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses
                               Von einigen Bürgern wurde die Frage gestellt: Was hat    09.11.2021	Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
                               das für Auswirkungen für mich als Verkehrsteilnehmer?    23.11.2021 Sitzung des Marktgemeinderates
                               Darauf möchten wir Antworten geben:                      07.12.2021 Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
                               Der Schutzstreifen steht vorrangig dem Fahrradverkehr    		14.12.2021 Sitzung des Marktgemeinderates
                               zur Verfügung. Die gestrichelte Linie, die den Radweg    21.12.2021 	Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

6   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                       November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   7
2021 ALTDORFER INFORMATION - Markt Altdorf
UNSER ENTWICKLUNGSKONZEPT –                                Gesamtsituation des Ortes vervollständigt, eine eigens
                               ES GEHT LOS!                                               eingerichtete Lenkungsgruppe aus Politik und örtlichen
                                                                                          Akteuren wird den gesamten Erarbeitungsprozess be-
                               Der Markt Altdorf ist besonders seit den 1970er Jahren     gleiten. Ergänzend zu den Expertengesprächen und der
                               dynamisch gewachsen. Die Zahl der Einwohner hat sich       Abstimmung mit der Lenkungsgruppe soll in öffentlichen
                               in dieser Zeit beinahe verdreifacht. Die gesellschaftli-   Bürgerversammlungen dann eine weitere Beteiligungs-
                               chen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen      möglichkeit für die Altdorfer Bürger eröffnet werden.
                               für den Ort unterliegen dabei einem stetigen Wandel.       Im Rahmen der Bürgerversammlung werden nicht nur
                               Veränderungen in der demographischen Zusammen-             die Ergebnisse der Bestandsaufnahme und Analyse vor-
                               setzung der Einwohner wirken sich auf das Leben im Ort     gestellt, sondern den Bürgern auch die Möglichkeit gege-
                               langfristig ebenso aus wie ein verändertes Einkaufs-       ben, eigene Anregungen und Entwicklungsvorstellungen
                               oder Freizeitverhalten. Ein lebendiges Gemeinwesen         mit einzubringen und mitzudiskutieren.
                               muss auf der Ebene der Kommune auf diese Veränderun-
                               gen reagieren. Eine vorausschauende Entwicklungspla-       Für den Erarbeitungsprozess des ISEK ist insgesamt ein
                               nung soll dem Markt dabei helfen, die richtigen Weichen-   Bearbeitungszeitraum von etwa einem Jahr angesetzt –
                               stellungen für die künftige städtebauliche Entwicklung     im Herbst 2022 steht am Ende der Planung dann der Be-
                               des Ortes zu treffen.                                      schluss der Marktgemeinde zur schrittweisen Umsetzung
                                                                                          des Gesamtkonzeptes. Der Horizont liegt dabei bei einem
                               Aus diesem Grund hat die Marktgemeinderat beschlos-        Zeitraum von 10-15 Jahren - ein Zeitraum, der viele städ-
                               sen, ein „Integriertes städtebauliches Entwicklungskon-    tebauliche Entwicklungen erst möglich macht. Das Ge-
                               zept“ (ISEK) zu erstellen und eine Arbeitsgemeinschaft     samtkonzept liefert dann jedoch eine Entscheidungshilfe
                               aus dem Büro Arc Architekten aus Bad Birnbach, der         für die Kommune, die eine zielorientierte Entwicklung
                               iq-Projektgesellschaft aus München und dem Büro Lin-       auch unter Einbeziehung möglicher privater Investitionen
                               ke+Kerling aus Landshut mit der Erstellung beauftragt.     und Maßnahmen erlaubt. Das beschlossene ISEK stellt
                                                                                          dann als solches auch eine Grundlage für die Beantra-
                               Für die sinnvolle Diskussion und Festlegung von strate-    gung von Mitteln aus der Städtebauförderung dar, die mit
                               gischen Entwicklungszielen ist die genaue Erfassung        Zuschüssen von 60 bis 80% der förderfähigen Kosten
                               der Ausgangslage eine wichtige Grundvoraussetzung.         viele Maßnahmen erst finanzierbar werden lassen.
                               Die Planungsbüros werden deshalb nicht nur vorhande-
                               nes Plan- und Datenmaterial sichten, sondern auch mit
                               eigenen Bestandsaufnahmen im Ort ergänzen: Wenn            MARKTSCHWÄRMEREI AB 18. NOVEMBER
                               also in den nächsten Wochen jemand mit Bleistift und
                               Papier oder Tablet und Fotoapparat in Altdorf unterwegs    Wir freuen uns, gemeinsam ein Stück Regionalität nach
                               ist, könnten das Mitarbeiter der beauftragten Planungs-    Altdorf bringen zu können und zugleich auch die Erzeuger
                               büros sein, die Grundlagendaten für den Einstieg in den    der Region zu unterstützen. Die Marktschwärmerei star-
                               ISEK-Prozess erfassen. Die so entstandene „Außensicht“     tet am Donnerstag, 18. November. Zwischen 17:30 und
                               der Marktgemeinde wird ergänzt durch die Informationen     19:00 Uhr können bei der Ziegelei in Altdorf die bis zum
                               und das Insiderwissen, das nur die Altdorfer Bürger ha-    Vortag bestellten Produkte abgeholt werden.
                               ben: Expertengespräche mit örtlichen Akteuren werden       Gerne stellen wir die Erzeuger und unser vielfältiges
                               geführt und zu einer Bestandsaufnahme der aktuellen        Sortiment kurz vor.

8   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                        November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   9
2021 ALTDORFER INFORMATION - Markt Altdorf
BioBiberger: Bio Gemüse                                     4. Quartal fällig werden. Sofern kein gültiges SEPA-Last-
                               BIO Gärtnerei Siebensee: Bio Gemüse                         schriftmandat erteilt und keine jährliche Zahlung verein-
                               Lehnerbauer: Bio Suppenhühner und Bio-Eier                  bart wurde, ist der Betrag unter Angabe der Personen-
                               Biohof Hagl und Kraml: Bio-Käse und Milchprodukte           konto-Nummer (PK-Nr.) bis zu diesem Datum auf eines
                               Biohof Nitzl: Bio-Getreide, Bio-Masthühner                  der Konten des Marktes Altdorf zu überweisen. Soll
                               Langfischer Hof: Käseprodukte und Milch                     zukünftig eine Abbuchung erfolgen, kann ein SEPA-Last-
                               Oberkühbuch: Bio Fleischprodukte vom Galloway Rind          schriftmandat auf der Homepage des Marktes Altdorf
                               und Wildschwein                                             unter www.markt-altdorf.de/sepa-lastschriftmandat
                               Hobbyimker Dominik Pflügler:                                heruntergeladen oder über die Marktkasse angefordert
                               Verschiedene Honigsorten, Wachsprodukte, Kerzen             werden (Tel. 0871 30326). Anschließend ist der Vor-
                               Kirchthanner Biohof: Bio-Schweinefleisch Produkte           druck ausgefüllt und von dem/den Kontoberechtigten
                               Susannes-Lohnmosterei: Most und Fruchtwein, Honig           unterschrieben entweder per Post oder per E-Mail an die
                               Brotmacher: Backwaren                                       Marktkasse zu senden.
                               Natascha Sain - Eglinsky:
                               Vegane Konditorin und Ayurveda Köchin                       Sofern dem Markt Altdorf ein SEPA-Lastschriftmandat
                               Kaffeerösterei aus Altheim                                  vorliegt, teilen Sie der Marktkasse bitte etwaige Ände-
                                                                                           rungen der Bankverbindung rechtzeitig mit (spätestens
                               Unter https://marktschwaermer.de können die Pro-            bis zum 08.11.2021), um Rücklastschriften und daraus
                               dukte online jeweils bis Mittwoch um 03:00 Uhr bestellt     resultierende Kosten zu vermeiden.
                               werden. Die Lieferung der Erzeuger erfolgt donnerstags
                               darauf zur Alten Ziegelei Altdorf. Dort können die Le-      In diesem Zusammenhang dankt der Markt Altdorf allen,
                               bensmittel von den Kunden abgeholt werden.                  die bereits ein SEPA-Lastschriftmandat für den Einzug
                                                                                           von Steuern und Abgaben erteilt haben. Sie helfen damit,
                               Leider fehlt noch ein Metzger, meldet euch bitte bei uns!   den Verwaltungsaufwand gering zu halten und somit
                               Folgt uns gerne auch auf Instagram (@marktschwaermer.       auch Steuergelder zu sparen.
                               altdorf), dort stellen wir regelmäßig die Erzeuger vor.
                               Wir freuen uns auf die baldige Eröffnung und das Ken-
                               nenlernen von neuen Schwärmern.                             CHRISTBÄUME GESUCHT

                               Gesunde Grüße                                               Der Markt Altdorf sucht für die diesjährige Adventszeit
                               Pia und Philipp                                             noch größere Christbäume. Sollten Sie in Ihrem Garten
                                                                                           eine zu groß gewordene Fichte oder Tanne haben, freut
                                                                                           sich der gemeindliche Bauhof, Herr Schmidleitner,
                               Infos aus dem Rathaus                                       Tel. 0170 1683673, über Ihre Kontaktaufnahme.

                                                                                           Sofern der Baum geeignet ist, holen ihn die Mitarbeiter
                               FÄLLIGE ABGABEN ZUM 15.11.2021                              des Bauhofes gerne vor der Adventszeit kostenlos bei Ih-
                                                                                           nen ab. Der Wurzelstock wird dabei jedoch nicht entfernt.
                               Der Markt Altdorf weist darauf hin, dass zum 15.11.2021     Die Zufahrt mit dem Lkw muss möglich sein.
                               die vierteljährlichen Steuern und Abgaben für das

10   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                        November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   11
2021 ALTDORFER INFORMATION - Markt Altdorf
ALTDORFER CHRISTKINDLMARKT                                 NIE WIEDER KRIEG - VOLKSTRAUERTAG 2021
                               VOM 2. BIS 5. DEZEMBER
                                                                                          Der Volkstrauertag ist mehr als nur ein Gedenktag. Er er-
                               Wenn diesmal auch etwas anders als gewohnt: wir freuen     innert an die Menschheitskatastrophe des 20. Jahrhun-
                               uns, heuer wieder den Altdorfer Christkindlmarkt ver-      derts. Die Erinnerung daran ist Verpflichtung gegenüber
                               anstalten zu können!                                       den Vorfahren und unseren Nachfahren: Nie wieder Krieg!
                                                                                          Um hierfür ein sichtbares Zeichen zu setzen, sind Sie
                               Öffnungszeiten                                             herzlich zu den Veranstaltungen an den Mahnmälern in
                               Donnerstag, 02.12.2021:   17:00 bis 20:00 Uhr              Altdorf, Eugenbach und Pfettrach eingeladen.
                               Freitag, 03.12.2021:      15:00 bis 20:00 Uhr              Einzelne Termine siehe letzte Seite.
                               Samstag, 04.12.2021:      15:00 bis 20:00 Uhr
                               Sonntag, 05.12.2021:      13:00 bis 20:00 Uhr
                                                                                          REGENWASSER AUF VERSCHIEDENEN PFADEN
                               Infos zum Rahmenprogramm und den Fieranten finden
                               Sie unter :                                                Wussten Sie, dass nicht alle Kanalleitungen in unserem
                               www.markt-altdorf.de/altdorfer-christkindlmarkt            Markt an die Kläranlage angeschlossen sind? In weiten
                                                                                          Teilen von Altdorf wird das Schmutzwasser der Haushalte
                               Wir freuen uns auf Ihren Besuch!                           getrennt vom Regenwasser der Dächer, Belagsflächen
                                                                                          und Straßen erfasst. Bei diesem sogenannten „Trennsys-
                                                                                          tem“ verlaufen zwei parallele Kanalsysteme unterhalb der
                               BÜRGER-ENERGIEBERATUNG                                     Straße. Der Kanalstrang mit dem Schmutzwasser wird
                                                                                          zur Kläranlage zur Reinigung und Aufbereitung geleitet.
                               Der Markt Altdorf bietet nach wie vor eine individuelle
                               Energieberatung vergünstigt an. Zertifizierte Energie-     Der Regenwasserkanal hingegen wird direkt in umliegen-
                               berater der Landshuter Energieagentur (LEA) kommen zu      de Gewässer (Pfettrach, Bucher Graben, Franzosengra-
                               Ihnen nach Hause und beraten Sie konkret zu Fragen des     ben) eingeleitet. Der Vorteil hierbei liegt in der Entlastung
                               Stromverbrauchs, der Heizung oder Gebäudesanierung         der Kläranlage, da die erheblichen Mengen an Regenwas-
                               – und auch zu Fördermöglichkeiten. Seit Herbst letzten     ser nicht „mitgeklärt“ werden müssen.
                               Jahres haben rund 50 Bürgerinnen und Bürger dieses An-
                               gebot wahrgenommen.                                        WICHTIG: In Gebieten mit Trennsystem (sh. Grafik, gelb
                                                                                          markierte Bereiche) dürfen deshalb kein Waschwasser
                               Folgende Pakete können gebucht werden:                     mit Reinigungsmitteln oder anderweitig schadstoffbe-
                               a) Beratung zum Stromsparen und Heizverhalten              lastetes Abwasser in den Regenwasserkanal gelangen!
                                  (Schutzgebühr 30 €),                                    Bitten schütten Sie dieses Abwasser weder in den Gully
                               b) Beratung z. Gebäudesanierung u. Heizungsanlage (40€),   auf ihrem Grundstück, noch in den Straßenablauf. Ent-
                               c) Kombination aus a) und b) (50 €).                       sorgen Sie das Abwasser ausschließlich über ihre Haus-
                                                                                          entwässerung. Lediglich im Mischsystem werden sowohl
                               Anmeldungen bitte bei Herrn Schenkl, Tel. 0871 30325       Schmutzwasser als auch Regenwasser zur Kläranlage
                               oder kaemmerei1@markt-altdorf.de.                          geleitet. In diesen Straßen verläuft nur ein Kanalstrang
                                                                                          unter der Straße.

12   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                        November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   13
Offene Stellen

                                                                                            HANDWERKLICH BEGABTER MITARBEITER
                                                                                            auf 450-Euro-Basis

                                                                                            ERZIEHER UND (HEIL-)PÄDAGOGISCHE FACH-
                                                                                            UND ERGÄNZUNGSKRÄFTE
                                                                                            für die Altdorfer Kindergärten

                                                                                            KINDERTAGESPFLEGEPERSONEN
                                                                                            Ausbildung wird übernommen

                                                                                            Die ausführlichen Stellenbeschreibungen und daten-
                                                                                            schutzrechtlichen Bestimmungen mit Kontaktadressen
                                                                                            finden Sie unter
                               Egal welches System in Ihrer Straße vorhanden ist: Das       www.markt-altdorf.de/stellenausschreibungen
                               beste Regenwasser ist das, welches auf Ihrem Grund-
                               stück bleibt und dort genutzt bzw. versickert wird!

                               Sie leisten dadurch einen aktiven Beitrag zum Schutz         Infos der Villa Musica
                               unserer Umwelt: - Die Grundwasserneubildung wird
                               unterstützt und damit dem seit Jahren sinkenden Grund-       DIE NOTENZWERGE SUCHEN NACHWUCHS
                               wasserstand entgegengewirkt. - Das Hochwasserrisiko
                               wird minimiert, da das Regenwasser nicht zusätzlich die      Kinderchor mit Barbara Körber
                               Bäche füllt. - Das Kanalnetz wird entlastet. - Es gelangen   Wann: jeden Donnerstag um 16 Uhr
                               keine eventuell schädlichen Stoffe in unsere Gewässer.       Wo:      Villa Musica, Nebengeb.
                                                                                            Wer:     Kinder ab 5 Jahre
                                                                                            Komm vorbei und sing einfach mit.
                               UND ZU GUTER LETZT… SYLVESTER                                Wir freuen uns auf Dich !!!!

                               Rums, Krach, Donner - jedes Jahr kündigt sich mit Feuer-     Schnuppern ohne Voranmeldung möglich.
                               werk und Böllern deutlich an. Das verschreckt nicht nur
                               Wild in Wald und Flur, auch Nutz- und Haustiere fürchten     Für Rückfragen: Büro Villa Musica, Tel. 0871 36209
                               den Lärm. Darüber hinaus bedeuten Raketen und Knaller        Montag, Dienstag u. Donnerstag 9 – 12 Uhr und
                               eine Feuergefahr für Gebäude. Und schließlich verur-         Montag u. Donnerstag 15 – 17 Uhr
                               sacht das Ganze jede Menge Feinstaub u. Berge von Müll.
                               Deshalb: Verzichten Sie "aufs Schießen". Das Geld bringt     Villa Musica Altdorf, Rottenburger Str. 28, 84032 Altdorf
		                             viel mehr Freude, wenn Sie anderen damit helfen.             www.vhsaltdorf.de

14   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                         November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   15
Nachdem auch die Anzahl der Seniorinnen und Senioren
                               Infos vom Seniorenbeirat                                    in der Marktgemeinde steigt, ist es wichtig, dass wir
                                                                                           unsere Belange mit guten Seniorenvertretern in den
                                NEUWAHL DES SENIORENBEIRATES                               Marktgemeinderat bringen.

                                Die Amtszeit des derzeitigen Seniorenbeirates endet im     Wir hoffen, dass sich viele Interessierte melden und sich
                                1. Quartal 2022, nachdem im Januar 2019 gewählt wurde.     für dieses Amt zur Verfügung stellen.

                                Der Seniorenbeirat besteht laut Satzung vom 5. Novem-      Wir möchten die Wahl in Verbindung mit einem Senioren-
                                ber 2015 aus acht stimmberechtigten Mitgliedern und aus    nachmittag durchführen, bei dem Sie, liebe Seniorin-
                                acht stellvertretenden Mitgliedern. Der Beirat nimmt die   nen und Senioren im Dialog mit dem noch amtierenden
                                besonderen Belange der älteren Bewohner der Markt-         Seniorenbeirat und unserem Bürgermeister über Ihre
                                gemeinde wahr.                                             Wünsche, Bedürfnisse und Belange sprechen können.

                                Die Beratungsgegenstände können dem Beirat auch
                                durch den Bürgermeister zugeleitet werden. Unab-           FAHRT ZU WENATEX NACH SALZBURG
                                hängig davon kann der Beirat von sich aus Vorschläge,
                                Anregungen, Stellungnahmen oder Gutachten abgeben,         Der Seniorenbeirat der Marktgemeinde Altdorf veranstal-
                                die auf seinen Antrag im Marktgemeinderat oder in den      tet nach längerer corona-bedingter Pause wieder eine
                                zuständigen Ausschüssen zu behandeln sind. Zu unmit-       Fahrt nach Salzburg zur Firma Wenatex. Die Fahrt mit
                                telbar an den Marktgemeinderat oder die Marktgemein-       einem komfortablen Reisebus beginnt am 29. November
                                deverwaltung gestellten Anträge von örtlichen Vereinen,    um 7:00 Uhr bei der Firma Petz in Altdorf, Opalstraße 30.
                                Organisationen oder Gruppierungen, die im Markt Altdorf    Parkplätze sind dort ausreichend vorhanden.
                                Seniorenarbeit leisten, ist gegebenenfalls dem Senioren-
                                beirat Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. (Auszug     Nach einem Einführungsvortrag bei der Firma Wenatex
                                aus der Satzung)                                           über gesunden Schlaf und Schlafsysteme und einer Ein-
                                                                                           kaufsmöglichkeit geht die Fahrt weiter nach Berchtesga-
                                In den Seniorenbeirat können Bürgerinnen und Bürger        den zur traditionellen Adventsweihnacht. Unterwegs wird
                                gewählt werden, die das 55. Lebensjahr vollendet haben,    eine Rast mit Verköstigung in einem Gasthaus eingelegt.
                                im Markt Altdorf wohnen und nicht dem Marktgemeinde-       Die Ankunft in Altdorf ist gegen 19:00 Uhr vorgesehen.
                                rat angehören.                                             Die Teilnahme ist kostenlos.

                                Die Tätigkeit im Seniorenbeirat ist ehrenamtlich. Min-     Anmeldungen bei Dr. Eberhard Kluge, Tel. 0871 34442.
                                destens einmal im Vierteljahr findet zusammen mit dem
                                Bürgermeister und den Seniorenvertretern des Markt-
                                gemeinderates eine Sitzung statt. Die Sitzungen sind       BOCCIA
                                öffentlich.
                                                                                           Nachdem das Interesse in den letzten Wochen sehr ge-
                                Näheres über den Ablauf der Wahl werden wir im Januar-     ring war, werden die Treffen bis zum Frühjahr ausgesetzt.
                                heft des Gemeindeblattes veröffentlichen.                  Ein Neustart wird rechtzeitig bekannt gegeben.

16   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                        November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   17
SENIORENTREFFEN AM CHRISTKINDLMARKT
                                                                                            Infos aus der Bücherei
                                Die Altdorfer Seniorinnen und Senioren treffen sich auf
                                Einladung von der Gemeinde auf ein Glas Glühwein auf
                                dem Altdorfer Christkindlmarkt. Treffpunkt ist am Freitag   20 JAHRE GEMEINDEBÜCHEREI ALTDORF
                                um 15 Uhr vor dem Glühweinstand der Ministranten.
                                                                                            Am 11. September 2001 wurde die Bücherei, unter damali-
                                                                                            gem Bürgermeister Josef Sehofer, feierlich eröffnet.
                                STAMMTISCH
                                                                                            Die Altdorfer Gemeinde- und Schulbücherei ist eine ge-
                                Im Monat November findet der öffentliche Senioren-          meinsame Einrichtung der Marktgemeinde Altdorf, der
                                stammtisch statt am Mittwoch, den 03. und Mittwoch,         katholischen Pfarrkirchenstiftung und der Evangelisch-
                                den 17. um 15 Uhr in der DJK Sportgaststätte in der Bay-    Lutherischen Kirchengemeinde Altdorf.
                                erwaldstr. 31. Im Monat Dezember findet er am Mittwoch,
                                den 01. und Mittwoch, den 15. statt.                        Der Arbeitsbetrieb begann mit einem Bestand von rund
                                                                                            3.000 Medien. Bereits der Ansturm in den ersten Wochen
                                Neue Seniorinnen und Senioren, die sich gerne unterhal-     ließ erkennen, dass die Bücherei eine große Akzeptanz in
                                ten, sind herzlich willkommen!                              der Bevölkerung finden würde. Im ersten Jahr wuchs der
                                                                                            Bestand auf 9.800 Medien an; es konnten 44.000 Entlei-
                                                                                            hungen durch 1292 aktive Leser verzeichnet werden.
                                FILMNACHMITTAG
                                                                                            Drei Mitarbeiterinnen stehen während 22 Öffnungsstun-
                                Am Mittwoch, den 24.11. 2021 starten wir in der DJK         den, an 5 Tagen die Woche, den Besuchern als Ansprech-
                                Vereinsgaststätte in der Böhmerwaldstr. 31 wieder mit       partnerinnen zur Verfügung.
                                einem Filmnachmittag. Gezeigt wird der Dokumentarfilm
                                „ Bavaria – Traumreise durch Bayern“. Eine Traumreise
                                durch Bayern, durch einige der schönsten Städte des
                                Landes und über die atemberaubenden Landschaften
                                des Bayrischen Waldes, der oberbayerischen Seen bis hin
                                ins Hochgebirge.Die Vorführung ist kostenlos. Corona-
                                Auflagen sind zu beachten.

                                WIEDER BADEFAHRTEN NACH BAD GÖGGING!

                                Abfahrt: jeden Montag um 12:45 Uhr
                                		        beim Schmittnerhof in Altdorf, Hauptstraße        Bürgermeister Sebastian Stanglmaier gratulierte Frau
                                Badezeit 2,5 Stunden, Rückkehr ca. 17:15 Uhr                Meiler, Frau Stump und Frau Hierbeck, die bereits alle
                                Preis:    22 Euro (Busfahrt und Eintritt)                   seit der Gründung in der Bücherei tätig sind, zu diesem
                                Bitte einen 3G-Nachweis bereithalten!                       Jubiläum im kleinen Rahmen.

18   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                         November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   19
Die Bücherei, die mittlerweile einen Bestand von ca.                               EINLADUNG ZUR KRIPPENAUSSTELLUNG
                               23.000 Medien besitzt, ist eine moderne, zeitgerechte
                               und gut ausgestattete Bücherei. Die Leser können auf                               07.11.2021 bis 21.11.2021 in „Alt St.-Nikola“
                               ein umfassendes und aktuelles Angebot an Büchern,
                               Hörbüchern, CDs, DVDs, Tonies und 22 Zeitschriftenabos                             Ausstellungseröffnung am 06.11.2021 ab 18:15 Uhr mit
                               zugreifen. Darüber hinaus steht den Nutzern der Büche-                             Paul M. Arnold „Jörg Rot – der Meister der Altdorfer
                               rei seit April auch die Onleihe über den Verbund LEO-SÜD                           Madonna“. Vortrag am 20.11.2021 ab 18:15 Uhr von Pfarrer
                               (Lesen Online SUEDbayern) zur Verfügung. Das Portal                                Peter Nußbaum: „Zu Bethlehem geboren – Weihnachten
                               enthält eBooks, eAudios, ePaper und eLearning.                                     historisch gesehen“

                               Aufgrund der Corona-Krise kann die Gemeindebücherei                                Öffnungszeiten:
                               ihre Funktionen derzeit nur eingeschränkt wahrneh-                                 Mittwoch, Donnerstag, Freitag 16:00 – 18:00 Uhr,
                               men. Ursprünglich war geplant, den runden Geburtstag                               Samstag 14:00 – 17:00 Uhr,
                               mit Veranstaltungen zu feiern. Diese Feier wird auf das                            Sonntag 14:00 – 17:00 Uhr,
                               nächste Jahr verschoben.                                                           sowie vor u. nach dem 10:30 Uhr- Sonntags-Gottesdienst

                               Weitere Infos: www.gemeindebuecherei-altdorf.de                                    Eintritt frei! Zugang über die „neue“ St. Nikola-Kirche.

                                                                                                                  ERSTKOMMUNION 2022
                               Infos aus den Pfarreien
                                                                                                                  Die Erstkommunionvorbereitung für die katholischen
                                                                                                                  Kinder der 3. Jahrgangsstufe hat bereits begonnen.
                               FEIERLICHER PONTIFIKAL-GOTTESDIENST AM                                             Wenn Ihr Kind noch einsteigen will, ist es herzlich will-
                               7. NOVEMBER IN DER NEUEN NIKOLA-KIRCHE                                             kommen!
                                                                                                                  Bitte melden Sie sich dazu im Pfarrbüro Altdorf zu be-
                               Nach Abschluss der Generalsanierung des Kindergartens                              kannten Öffnungszeiten o. per E-Mail bei Gemeindeassis-
                               St. Josef wird Bischof Dr. Rudolf Voderholzer am Sonn-                             tentin Karin Beimers (karin.beimers@pfarrei-altdorf.de).
                               tag den 7. November 2021 der Pfarrei Altdorf einen Pas-
                               toralbesuch mit Gottesdienst und Einweihung abstatten.
                               Für den Gottesdienst um 10:00 Uhr ist eine Anmeldung                               TERMINE DER EVANGELISCHEN PFARREI
                               erforderlich. Die Anmeldeformulare liegen ab 16.10.2021
                               in der Neuen Nikola-Kirche auf. Es gilt die 3G-Regel.      Mi – 17. November       Ökumenischer Gottesdienst (Buß- und Bettag)
                                                                                          19:00 Uhr               Neu-St.-Nikola-Kirche, musikalische Umrahmung durch
                               Diejenigen, die lieber zuhause bleiben, können die                                 den vereinigten Kirchenchor
                               Hl Messe über die Homepage www.pfarrei-altdorf.de
                               mitverfolgen. Der 08:30 Uhr-Gottesdienst entfällt an       Sa – 27. November u.    Adventsandachten
                               diesem Tag.                                                4., 11., 18. Dezember   unter dem Herrnhuter Stern am Haus der Begegnung
                                                                                          17:00 Uhr

20   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                                                November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   21
Mo. – 22. November   PC-Grundkurs für Anfänger					                     2903
                                Infos der VHS                                             16:15 – 18:30 Uhr    Mittelschule, Dekan-Wagner-Str. 17, Manfred Ritterbusch

                                                                                          Mo. – 22. November   Dynamische Entspannung - Schüttelmeditation                         6107
Mo. – 8. November               Chakra Meditation					                            6108    18:30 – 19:30 Uhr    Otremba-Halle, Sonnenring 30, Katja Fenzl
18:30 – 19:30 Uhr               Otremba-Halle, Sonnenring 30, Katja Fenzl
                                                                                          Mi. – 24. November   Atemkurs für Schwangerschaft u. Geburt                              2502
Di. – 9. November               Excel Fortgeschrittene		 				                     8212    17:00 – 19:00 Uhr    Praxisraum, Lunastr. 16, Brigitte Stölb
19:00 – 21:15 Uhr               VHS Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Walter Henz
                                                                                          Do. – 25. November   Vollwertige vegane Weihnachtsbäckerei		           5354
Mi. – 10. November              Smartphone Grundkurs I (nur Android)		          2925      18:30 – 21:30 Uhr    Schulküche der Mittelschule Altdorf, Anja Rimböck
09:15 – 11:30 Uhr               VHS Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Manfred Ritterbusch
                                                                                          Do. – 25. November   hMailServer – Inhouse Mail Server				                               8304
Mi. – 10. November              Whats App – Einsteigen, Nutzen leicht gemacht     2922    19:00 – 21:15 Uhr    VHS Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Walter Henz
16:00 – 18:15 Uhr               VHS Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Walter Henz
                                                                                          Fr. – 26. November   Weihnachtliche Dekoration aus Weiden		         4553
Do. – 11. November              3 D Druck Info						                              8401    17:00 – 20:00 Uhr    VHS Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Maria Steinhauser
19:00 – 21:15 Uhr               VHS Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Walter Henz
                                                                                          Sa. – 27. November   Kalligrafie – Schrift und Aquarelltechnik		                         4406
Do. – 11. November              Haftung für die Pflegekosten der Eltern		      1514       13:00 – 19:00 Uhr    VHS Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Jutta Beer
19:30 – 21:00 Uhr               VHS-Räume, Dekan-Wagner-Str. 24 ,Monika Blümel
                                                                                          Mi. – 1. Dezember    Erfolgreiche Kommunikation u. Mediation        1537
Fr. – 12. November              Schiefersterne beschriften 				                   4405    19:30 – 21:00 Uhr    VHS Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Andrea van Hove
13:00 – 19:00 Uhr               HS-Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Jutta Beer
                                                                                          Mi. – 1. Dezember    "Wie du gedanklich den Durchbruch schaffst"     2418
Fr. – 12. November              Experimentieren mit Acryl					                 4414       19:00 – 21:00 Uhr    VHS Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Elisabeh Stöckl
16:00 – 20:00 Uhr               VHS-Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Rosmarie Ottl
                                                                                          Do. – 9. Dezember    Vollwertiges Weihnachtsmenü         			           5357
Fr. – 12. November              Übersicht über Windows 10, Excel und Word          8205   18:30 – 21:30 Uhr    Schulküche der Mittelschule Altdorf, Anja Rimböck
17:00 – 20:00 Uhr               Mittelschule Altdorf, Dekan-Wagner-Str. 17, Jan Weitzel
                                                                                          Sa. – 11. Dezember   Weihnachtsatelier für Kinder u. Jugendliche    2627
Mi. – 17. November              Smartphone Grundkurs II (nur Android)		         2926      13:00 – 16:00 Uhr    VHS Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Rosmarie Ottl
09:15 – 11:30 Uhr               VHS Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Manfred Ritterbusch

Do. – 18. November              Vollwertige vegane Frühstücksvariationen		        5322                         Info: Für alle Angebote gilt die 3G-Regel. Anmeldungen
18:30 – 21:30 Uhr               Schulküche der Mittelschule Altdorf, Anja Rimböck                              und Kurse bei der VHS Landshuter Land – Außenstelle
                                                                                                               Altdorf – unter der Telefonnummer 0871 30312. oder Mail
Sa. – 20. November              Kalligrafie – T-Shirts und Weihnachtskugeln       4409                         vhs@markt-altdorf.de. Das gesamte Kursangebot ist auf
09:30 – 16:30 Uhr               VHS-Räume, Dekan-Wagner-Str. 24, Jutta Beer                                    der Homepage www.vhs-landshuter-land.de ersichtlich.

22    Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                                          November & Dezember 2021 — Altdorfer Information      23
Infos der Kindergärten                                          Info aus der Partnergemeinde

                               NATURSCHUTZ FÄNGT BEI DEN KLEINEN AN!                           NEUER BÜRGERMEISTER IN PINSDORF

                               Um Tiere, Pflanzen und Landschaften zu erhalten, wur-           In der oberösterreichischen Partnergemeinde Pinsdorf
                               den unter anderem viele Schutzgebiete, wie zum Beispiel         fanden Kommunalwahlen statt. Nach 19 Amtsjahren trat
                               Naturparks, Nationalparks oder Naturschutzgebiete               der bisherige Bürgermeister Dieter Helms aus Alters-
                               eingerichtet.                                                   gründen nicht mehr an. Sein Nachfolger ist Jürgen
                                                                                               Berchtaler.
                               Im Garten des Kinderhauses Kunterbunt haben Wildbie-
                               nen ihr Zuhause gefunden. Um diese bedrohten Insekten           Als einer der ersten Gratulanten wünschte Altdorfs Bür-
                               zu schützen, wurde der Bereich der Bienen neugestaltet.         germeister Sebastian Stanglmaier dem neu gewählten
                               Aus Baumstämmen wurden Sitzgelegenheiten ange-                  Kommunalpolitiker Glück und Erfolg in seinem neuen
                               bracht, damit die Kinder die Bienen beobachten können.          Amt. Dabei liegt ihm besonders die Weiterführung der
                               In unmittelbarer Nähe eine Wildblumenwiese angesät,             bisher recht erfolgreichen partnerschaftlichen Beziehun-
                               ein Insektenhotel aufgestellt u. ein kleines Biotop angelegt.   gen am Herzen.

                               Diese Aktion konnte Dank großzügiger Unterstützung der          Bei einem kürzlichen Besuch in der Partnergemeinde (die
                               Firmen Kwoka, Dehner und OBI möglich gemacht werden.            LZ berichtete) gab es bereits ein erstes Kennenlernen.
                               Ab jetzt können Kinderaugen die Vielfalt der Natur noch         Der erst 44-jährige Berchtaler (SPÖ) schaffte den Wahl-
                               besser entdecken und schützen lernen.                           sieg erst in einer Stichwahl, zu der jedoch sein Kontra-
                                                                                               hent die Kandidatur zurückgezogen hatte. Dennoch ga-
                                                                                               ben ihm über 70% der Pinsdorfer Wähler eine Ja-Stimme.
                               VERKAUF VON ADVENTSKRÄNZEN                                      Außerdem möchte der neue Bürgermeister möglichst
                                                                                               bald den Altdorfern einen Besuch abstatten.
                               Der Verein „Pfettracher Waldbiber e.V.“ bietet auch heuer
                               wieder selbst gebundene Adventskränze (mit oder ohne            Für das Kommunalgremium ergaben sich ebenfalls
                               Kerzenschmuck) zum Verkauf an. Kränze können ab so-             größere Veränderungen. So sind in diesem zukünftig
                               fort und bis 24. November bei Sabrina Wimmer unter              auch Vertreter der Grünen-Partei sowie einer freien Liste
                               Tel. 0871 97692000 vorbestellt werden.                          vertreten. Stärkste Fraktion im 25-köpfigen Gemeinderat
                                                                                               wurde die SPÖ (Sozialdemokraten), die Kraft Gesetz dann
                               Am 26. November von 16:00 bis 19:00 Uhr können die              auch den Vizebürgermeister stellt.
                               Kränze am Wasmayr Hof in einer gemütlichen Atmo-
                               sphäre zwischen Punsch, Lebkuchen und Würstlsem-
                               meln abgeholt werden. Zudem bieten die Waldbiber ihre
                               selbstgebastelten Werke an. Der Erlös geht an den Pfet-
                               tracher Waldkindergarten. Es gelten zu diesem Zeitpunkt
                               bestehende Schutzmaßnahmen.

24   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                            November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   25
ABSCHLAG DER WASSERGEBÜHREN FÄLLIG
                               Info aus dem Landkreis
                                                                                           Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Isar-Grup-
                                                                                           pe I erinnert alle Abnehmer daran, dass am 15.11.2021 der
                               HIFAHRN – FEIERN – HOAMFAHRN                                3. Abschlag der Wassergebühren fällig ist.

                               Seit 01.10. dürfen nun in Bayern die Clubs und Disko-       Abnehmer, welche nicht am automatischen Einzugs-
                               theken wieder öffnen. Auch die jungen Menschen im           verfahren teilnehmen, werden gebeten, den fälligen Ab-
                               Landkreis können wieder feiern, auch bis spät in die        schlag auf ein Konto des Zweckverbandes einzuzahlen.“
                               Nacht. Damit auch die Fahrt zur Partylocation sicher und
                               unkompliziert möglich ist, gibt es im Landkreis Landshut    Zweckverband zur Wasserversorgung der Isar-Gruppe 1
                               das 50/50-Mobil. Neben Senioren und Menschen mit Be-        Ohu, Wasserwerkstraße 1, 84051 Essenbach,
                               hinderung können Jugendliche und junge Erwachsene im        Telefon: 08703 93210, Telefax: 08703 9321 19.
                               Alter von 14 bis 26 Jahren mit Erstwohnsitz im Landkreis
                               Wertschecks bis zu 60,-€ mtl. erwerben, für die sie nur
                               die Hälfte bezahlen.

                               Diese Wertschecks können in der Gemeindeverwaltung          Infos der Vereine
                               oder online über www.5050mobil.de erworben und bei
                               den teilnehmenden Mietwagen- und Taxiunternehmen            "ANNA - ALTDORFS NETTE NACHBARN"
                               eingelöst werden. Alle detaillierten Infos zum Erwerb und   FEIERN GEBURTSTAG
                               zur Nutzung der Wertschecks und eine Liste mit den teil-
                               nehmenden Unternehmen finden sich unter                     Nach einer langen Corona-bedingten Pause trafen sich
                               www.5050mobil.de. Fragen und Anregungen können per          die Helferinnen und Helfer von "ANNA - Altdorfs nette
                               Mail unter 5050mobil@landkreislandshut.de oder unter        Nachbarn" und Bürgermeister Stanglmaier am 9. Sep-
                               0871 4084770 bei der Kommunalen Jugendpflegerin             tember 2021 beim Huberwirt in Gstaudach.
                               Maria Kunschert angebracht werden.
                                                                                           Helmut Stempfhuber begrüßte Andrea Engelsberger als
                                                                                           neue Helferin und berichtete über Gespräche in der Ver-
                                                                                           waltung der Marktgemeinde, die ein positives Ergebnis
                                                                                           zur Versicherung bei Hilfseinsätzen brachte. Die Helfe-
                               Info des Wasserzweckverbands                                rinnen und Helfer können jetzt bei geringem organisatori-
                                                                                           schem Aufwand umfassend versichert werden.

                               MELDUNG DES WASSERZÄHLERSTANDES                             Mit einigen Wochen Verspätung wurde der 6. Geburts-
                                                                                           tag von ANNA begangen. Hans Werner Timm als Mann
                               Der WZV der Isar-Gruppe I bittet seine Abnehmer, den        der ersten Stunde freute sich darüber, dass bis auf eine
                               Termin der Wasserzählerablesung vom 01.12.2021 bis          Ausnahme alle Helferinnen und Helfer, die sich bei der
                               31.12.2021 nicht zu übersehen. Es besteht die Möglichkeit   Gründungsversammlung 2015 im Ziegeleistadl gemeldet
                               der Interneteingabe unter www.wv-ohu.de.                    hatten, heute noch aktiv sind. Er gab einen kurzen Über-

26   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                        November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   27
blick über die Entstehung und die Entwicklung von ANNA          MUSEUMSVEREIN FEIERT 25-JÄHRIGES
                               zur Information der Helferinnen und Helfer, die später
                               dazu kamen.                                                     Der Heimat- und Museumsverein feiert mit schriftlich
                                                                                               geladenen Gästen und Mitgliedern am 12. November sein
                               "ANNA - Altdorfs nette Nachbarn" ist die ehrenamtlich           25-jähriges Bestehen.
                               arbeitende Nachbarschaftshilfe für den Markt Altdorf
                               und steht allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos und           Wegen der Corona-Pandemie wurde diese Jubiläumsver-
                               streng vertraulich zur Verfügung. Angeboten werden              anstaltung zeitlich um ein Jahr hinausgeschoben. Nun
                               Begleitungen zu Ärzten, Kliniken, Reha-Maßnahmen, Be-           sollen die Mitglieder, die den Verein 1995 gegründet ha-
                               hörden usw. Gelegentliche kleinere Arbeiten in Haus und         ben und ihm seitdem treu verbunden waren, geehrt wer-
                               Garten sind möglich. ANNA leistet Hilfe bei Problemen           den. Im vergangenen Vierteljahrhundert hat der Verein
                               mit Telefon und Computer und kümmert sich um die Be-            das Museum mit viel Leben erfüllt, die Museumsleitungen
                               treuung von Kindern und Haustieren.                             unter Monika Weigl, Amira Adaileh und aktuell Bernhard
                                                                                               Zirngibl unterstützt und das Bewusstsein der an der Hei-
                               ANNA steht Ihnen als "Feuerwehr" in Notfällen zur Seite.        matgeschichte interessierten Bürger geschärft.
                               Sprechen Sie uns an: Tel. 0871 9538160 o. 0170 6238360.
                               Wir helfen Ihnen gern.                                          Als erster Vorsitzender wurde 1995 Andreas Zierer ge-
                                                                                               wählt, ihm folgte dann Ida Forster. Seit vielen Jahren
                                                                                               steht nun der Heimatforscher Hans Seidl an der Spitze
                               AUSSTELLUNG DER ALTDORFER GRUPPE                                des Vereins, der mit dem Chronisten Ernst Gruß und
                                                                                               weiteren Engagierten auch während der Pandemie-Zeit
                               Eröffnung am Freitag, 19. November, 18:00 Uhr,                  die Heimatgeschichte in der Öffentlichkeit verständlich
                               Samstag und Sonntag, 20. und 21. November 2021                  dargestellt hat.
                               geöffnet von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
                               im Bürgersaal Altdorf, Dekan-Wagner-Str. 15.

                               Malerei - Keramik - Kunsthandwerk - Fotografie

                               Es stellen aus: Edith Ascher, Wilfried Böhmer, Brigitte
                               Deifel, Ralf Deifel, Hansjörg Eder, Günter Gühl, Ulrike Graf,
                               Alexander Kirchner, Fritz Miech, Adolf Rieß, Stefan Rott-
                               meier, Renate Sedlmeier, Rosa Maria Springer.

                               Gäste: Karin Frisch, Marion Gobmeier, Reinhilde Nuber,
                               Rosmarie Ottl.

                               Eintritt frei - bitte Corona-Regeln beachten.
                               Mehr auf: www.altdorfer-gruppe.com                              Das Museum und sein dörfliches Umfeld – gemalt auf
                                                                                               einer Postkarte vor über 100 Jahren.

28   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                            November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   29
110 JAHRE RAUCHCLUB                                         10. HARFENTREFFEN IN ALTDORF

                               Die Jubiläumsfeier wurde in kleinerem Rahmen mit einer      Bereits zum zehnten Mal laden die Harfenfreunde Lands-
                               Fahnenabordnung des Landshuter Rauchclubs veranstal-        hut e.V. vom 12. bis zum 14. November 2021 zum Harfen-
                               tet. Als Festmutter fungierte Marianne Ziegltrum.           treffen ins Haus der Begegnung, Bernsteinstraße 72, in
                                                                                           Altdorf ein. Nachdem wir im letzten Jahr wegen Corona
                               Die Mitglieder der „Wolkenstemmer“ eröffneten ihr Jubi-     kein Harfentreffen durchführen konnten, freuen wir uns
                               läumsfest mit einem Gottesdienst in der neuen Nikola-       besonders, Sie heuer wieder zu unseren Konzerten und
                               kirche mit Pfarrer Dr. Josy Joseph. Er erinnerte daran,     Kursen begrüßen zu dürfen!
                               dass der Rauchclub einst einen anderen Sinn hatte. In der
                               Gründungszeit, in der viele Ortschaften solche Vereine      Am Freitagabend beginnt das Harfentreffen um 19.30 Uhr
                               hatten, entsprach das gemeinsame Rauchen dem dama-          mit dem Eröffnungskonzert unter dem Titel: „Musicke
                               ligen „Zeitgeist“. Ärmere Gesellschaftsschichten konnten    with her Silver Sound“. Sie erwartet ein Abend mit engli-
                               an diesem heute nicht mehr in dieser Art vorstellbaren      schen Liedern, Harfen- und Lautenmusik von John Dow-
                               Tabakkonsum teilhaben. Zugleich legten die „Raucher“        land und Henry Purcell. Andreas Kaiser (Tenor), Susanne
                               auch noch Geld für die finanzielle Unterstützung von        Kaiser (Barockharfe) und Christoph Eglhuber (Laute,
                               Erkrankten beiseite, für die es damals keine Pflichtver-    Theorbe, Barockgitarre) spielen Musik der bedeutends-
                               sicherung gab.                                              ten englischen Komponisten des 17. Jahrhunderts, dar-
                                                                                           unter berühmte Nummern wie Lachrimae, Frog Galliard,
                                                                                           Come again oder Musicke for a while. Thomas Bauer wird
                                                                                           den Konzertabend mit ausgesuchten Texten moderieren.

                                                                                           Am Samstagabend ist die wunderbare Lilo Kraus wieder
                                                                                           bei uns zu Gast! Mit ihrer Formation Harp&harp spielt
                                                                                           sie Musik von Bach bis zu den Bluesbrothers. Klassik,
                                                                                           Volksmusik, Jazz und Blues treffen aufeinander und er-
                                                                                           gänzen sich perfekt zu einem überaus unterhaltsamen,
                                                                                           inspirierenden Konzertereignis. Wer ein offenes Ohr für
                                                                                           erfrischend neue Klangerfahrung hat, wird von den span-
                                                                                           nenden musikalischen Grenzgängen des ungewöhnlichen
                                                                                           Trios begeistert sein. Am Samstag und Sonntag finden
                               Bei der Feier im Gasthaus Wadenspanner begrüßte             wieder verschiedene Spielkurse statt.
                               Vereinsvorsitzender Hans Ziegltrum u.a. die zweite
                               Bürgermeisterin Maria Hohenester und die Vorsitzende        Wie immer ist bei allen Konzerten der Eintritt frei, aber
                               des Landshuter Rauchclubs Josefine Habereder, die an-       bitte melden Sie sich bis spätestens 11.11.2021 per Mail
                               schließend Grußworte an die Versammelten richteten.         unterer harfenfreunde@landshut.org an. Einlass ist ab
                                                                                           19.00 Uhr. Bei den Konzerten gilt 3G und Maskenpflicht.
                               Sieglinde Bachhuber und Hans Ziegltrum gaben einen          Weitere Informationen dazu finden Sie unter:
                               geschichtlichen Rückblick von der ersten Standarte des      www.harfen-freunde.de. Wegen der Einlasskontrollen,
                               Vereins im Jahre 1911 bis heute.                            kommen Sie bitte rechtzeitig vorher zu den Konzertorten.

30   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                        November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   31
LICHTERGLANZ IN EUGENBACH                                   WEIHNACHTSFEIER DER PFETTRACH-
                                                                                           TALER SCHÜTZEN
                               Am Freitag, 26. November 2021 ab 16:00 Uhr bei der
                               Bushaltestelle “Altes Schulhaus” in Eugenbach soll zur      Am Samstag, den 27. November findet ab 19.30 Uhr im
                               Weihnachtszeit wieder ein großer Tannenbaum im Lich-        Alten Schulhaus die Weihnachtsfeier mit Christbaum-
                               terglanz erstrahlen. Die Familie Benkler und der örtliche   versteigerung der Pfettrachtaler Schützen statt. Alle
                               Obst- und Gartenbauverein bemühen sich um ein advent-       Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen,
                               lich abgestimmtes Programm u. für einen kleinen Imbiss      sich bei frisch gegrilltem Steckerlfisch vor der stressi-
                               im Anschluss. Interessierte Gäste und Kinder sind unter     gen Adventszeit einen Moment der Ruhe und Auszeit zu
                               Einhaltung der 3G Regeln dazu herzlichst eingeladen.        gönnen. Neben den Fischen wird es auch Lebkuchen und
                                                                                           Suppe (vegetarisch) geben, sodass an alle gedacht wird!

                               ADVENTFEIER                                                 Die Schützen freuen sich darauf, auch das eine oder
                                                                                           andere Nichtmitglied begrüßen zu dürfen. Den Fisch wird
                               Am Freitag, 3. Dezember 2021 ab 19:30 Uhr im Gasthaus       es wie jedes Jahr auch „to go“ geben, für all diejenigen die
                               Schwaiger veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein        keine Zeit finden, sich im gemütlichen Schützenheim nie-
                               Eugenbach wieder seine traditionelle Adventfeier. Musik     derzulassen. Die diesjährige Weihnachtsfeier findet unter
                               und Gesang, besinnliche Gedichte und Weihnachtsge-          den zu dem Zeitpunkt gültigen Hygieneschutzregeln
                               schichten, sowie eine weihnachtlich aufgebaute Lostom-      statt. Darüber wird vorab unter pfettrachtaler-schuetzen.
                               bola mit schönen Preisen bilden den Rahmen der advent-      de informiert.
                               lichen Abendveranstaltung. Die Vorstandschaft freut sich
                               über einen zahlreichen Besuch unter Einhaltung der 3G
                               Regeln.                                                     „HELFT WUNDEN HEILEN"

                                                                                           Die diesjährige VdK-Hausssammlung findet
                               SKIFLOHMARKT                                                vom 16. Oktober bis 15. November statt.

                               Der WSC Eugenbach veranstaltet seinen Skiflohmarkt          Wie jedes Jahr bittet der Sozialverband VdK die bayeri-
                               in der Ziegelei am Samstag, 6. November von 14:00           sche Bevölkerung auch heuer wieder um Unterstützung
                               bis 16:00 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die     für notleidende und bedürftige Menschen. Das kann zum
                               Standbebühr beträgt 3,00 Euro.                              Beispiel Einzelfallhilfe für bedürftige Menschen in einer
                                                                                           Notlage sein: Ist die Waschmaschine, der Kühlschrank
                               Rahmenprogramm:                                             kaputt oder fehlt ein warmer Wintermantel, ist ein Zu-
                               • Beratung / Information durch unsere Ski- und Snowbo-      schuss aus Senden-Mitteln möglich. Auch wichtige Medi-
                               ardlehrer in Ausrüstungsfragen.                             kamente oder eine kaputte Brille sind zuschussfähig.
                               • Heißwachsen von Skiern und Boards
                               < 1m Länge: 3,00 Euro , > 1m Länge: 4,00 Euro               Auch im Gemeindebereich Altdorf werden wieder Ehren-
                               • Information und Anmeldung zu den Kursen und allen         amtliche des Sozialverbands VdK Spenden an den Haus-
                               weiteren Fahrten und Veranstaltungen des WSC.               türen sammeln. Diese weisen sich durch einen Sammler-
                               • Für das leibliche Wohl gibt’s Kaffee und Kuchen.          ausweis aus.

32   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                         November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   33
Ich bitte, unsere ehrenamtlichen Sammler mit Respekt        ADVENTTREFFEN FÜR VEREINE
                               und Freundlichkeit zu begegnen und freuen uns über jede
                               noch so kleine Spende.                                      und Input bei Tee/Kaffee und Lebkuchen zum Thema
                                                                                           „Ihr Verein tauscht sich aus: Online Zusammenarbeit“
                               Möchten Sie uns mit einer kleinen Spende unterstüt-
                               zen, dann melden Sie sich bei uns gerne auch per E-Mail     In dem Workshop gewinnen Vereine einen Einblick in die
                               unter: ov-altdorf@vdk.de.                                   Vielfalt digitaler Anwendungen und deren Nutzung. Es
                                                                                           werden Themen zur ortsunabhängigen Zusammenarbeit
                               Besten Dank für Ihre Unterstützung!                         in Teamprojekten sowie der Durchführung von Videokon-
                               Georg Wild - VdK Ortsvereinsvorsitzender Altdorf,           ferenzen und online-Seminaren erarbeitet. Ebenso wird
                               Eugenbach, Pfettrach, Münchnerau                            auf Sicherheits- und Datenschutzaspekte eingegangen.

                                                                                           Termin 08.12. im Bürgersaal Altdorf, Teilnahme kostenlos
                               EINLADUNG ZUR VDK-ADVENTFEIER
                                                                                           Anmeldung über www.vhs-landshuter-land.de.
                               Liebe Mitglieder,                                           Weitere Informationen gibt es auch bei der fala unter
                               wir möchten gemeinsam mit unseren Mitgliedern bei           Tel. 0871 20662731.
                               einem weihnachtlichen Nachmittag das Jahr ausklingen
                               lassen. Deshalb laden wir Sie herzlich ein am Sonntag,
                               den 19. Dezember 2021, um 13 Uhr, in den Bürgersaal         AN ALLEN ADVENTSSAMSTAGEN
                               Altdorf.                                                    KOSTENLOS BUSFAHREN

                               Wir beginnen mit einem gemeinsamen Mittagessen und          An den vier Adventssamstagen (27.11., 04.12., 11.12.,
                               haben anschließend ein kleines Programm für Sie zu-         18.12.2021) ist das Busfahren in Stadt und Landkreis
                               sammengestellt.                                             Landshut kostenlos. Das gilt für den gesamten Linien-
                                                                                           busverkehr und für alle Fahrgäste für beliebig viele Fahr-
                               Zur besseren Planung bitten wir Sie, sich bei Hans Seidl,   ten den ganzen Tag bis Betriebsschluss.
                               Telefon: 08704 318, Handy: 0175 5928331 oder per
                               Email an seidl.pfettrach@online.de anzumelden.              Die Aktion soll das Einkaufen in der Adventsstadt Lands-
                               Sollten Sie nicht mobil sein und möchten abgeholt wer-      hut attraktiver machen, die Verkehrssituation entzerren,
                               den, dann teilen Sie uns dies auch unter der genannten      die Parkplatzsuche ersparen sowie einen Beitrag zur
                               Nummer mit.                                                 Stärkung des Handels und zum Klimaschutz leisten.

                               Wir freuen uns auf ein paar gemeinsame Stunden. Es          Die Fahrgäste müssen weder einen Fahrschein lösen
                               gelten die dann aktuellen Coronaregeln.                     noch ein Fahrgeld bezahlen. Initiator ist der Landshuter
                               Für den Vorstand des VDK Ortsverbands Altdorf, Eugen-       Verkehrsverbund (LAVV). Weitere Informationen erhalten
                               bach, Pfettrach & Münchnerau                                Sie unter www.lavv.info.
                               Georg Wild & Hans Seidl

34   Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                        November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   35
MENSCHENSKINDER E. V.                                       HOLZ ABZUGEBEN
                                Menschenskinder e. V., Lindenstraße 58, 84030 Ergolding
                                Tel. 0871 9661562, www.menschenskinder-ev.de.               Brennholz/Laubholz und Douglasienstangen in Selbstwer-
                                                                                            bung abzugeben! Die Forstverwaltung der LMU mit Sitz in
                                                                                            Unterlippach vergibt für diesen Herbst/Winter 2021/22 in
Di – 9. November                Allergien vorbeugen                                         Ihrem Betrieb im Klosterholz und am Bocksberg Brenn-
09:30 – 11:00 Uhr               Versteckte Allergene in Nahrungsmitteln                     holz (Laubholz Buche) sowie Douglasienstangen (ideal für
19:00 – 21:00 Uhr               Rumpelstilzchen im Kinderzimmer: Umgang mit Wut             Pfosten/Zaunbau/Hochsitzbau) zum selber aufarbeiten
                                                                                            (Selbstwerbung).Voraussetzung ist eine geeignete Aus-
Mi – 10. November               Abenteuer Pubertät                                          rüstung sowie einen Nachweis an der Teilnahme an einem
19:00 – 20:00 Uhr               Online-Kurs für Eltern von Teenagern                        Motorsägenkurs.

Do – 11. November               Erste Hilfe bei Kindernotfällen                             Bei Interesse gibt Herr Dimke (Förster) gerne weitere Aus-
19:00 – 22:00 Uhr               Kurs in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst            künfte. Handy 0157 30611169 oder Büro 08704 254.

Fr – 12. November               Grenzen setzen bei Kleinkindern
09:00 – 11:00 Uhr               Praktische Tipps in Sachen liebevolle Konsequenz            HÖRGERÄTE-AKUSTIKER ZIEGLMAIER
                                                                                            JETZT AUCH IN ALTDORF!
Mo – 15. November               Spielwiese für Frühaufsteher
09:00 – 10:30 Uhr               offenes Treffen für Ausgeschlafene
                                                                                            Der beliebte Hörakustik-Betrieb in Niederbayern eröffnet
Di – 16. November               Happydancers                                                eine neue, hochmoderne Filiale in Altdorf. In der neuen
11:00 – 12:00 Uhr               Tanzkurs für die Kleinsten (1,5 bis 3,5 J.) m. Begleitung   Niederlassung in der Dekan-Wagner-Straße 22 a (neben
18:00 – 20:00 Uhr               Stimmungskrisen nach der Geburt                             der Eisdiele / am Kreisverkehr) können Sie die neuesten
                                Begleitung bei postpartalen Depressionen (3 Treffen)        Hörgeräte erleben, einen Hörtest machen oder eine große
                                                                                            Auswahl an Zubehör entdecken.
Do – 18. November               Gelassen und entspannt erziehen – Teil 1                    Echte Meisterleistung. Echte Fürsorge. Echt Niederbayern.
20:00 – 22:00 Uhr               Beziehung stärken schafft kooperative Kinder                Legen Sie Ihre Ohren in die besten Hände!

Mi – 24. November               Drehen, robben, krabbeln
09:30 – 11:30 Uhr               Wie Babys in Bewegung kommen (gerne mit Baby)               Dekan-Wagner-Straße 22a
                                                                                            84032 Altdorf
Do – 25. November               Gelassen und entspannt erziehen - Teil 2                    0871 96635932
20:00 – 22:00 Uhr               Klare Regeln und Grenzen geben Halt                         www.hoergeraete-zieglmaier.de

Mi – 1. Dezember                Robben, krabbeln, laufen                                    Öffnungszeiten:
09:30 – 11:30 Uhr               Babys Bewegung im zweiten halben Jahr (mit Baby)            Dienstag und Donnerstag
                                                                                            09:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Di – 7. Dezember                Kinderängste erkennen – verstehen – helfen
18:30 – 20:30 Uhr               Infos über Ursachen/Tipps zur Bewältigung der Ängste

36    Altdorfer Information — November & Dezember 2021                                                        November & Dezember 2021 — Altdorfer Information   37
Sie können auch lesen