KUNST, ACTION & PHANTASIEWELTEN - 20.Juni - 15.August 2020

Die Seite wird erstellt Finn-Luca Beyer
 
WEITER LESEN
KUNST, ACTION & PHANTASIEWELTEN - 20.Juni - 15.August 2020
Für Kids von 6 - 18 Jahren

KUNST, ACTION &
PHANTASIEWELTEN
20.Juni - 15.August 2020
KUNST, ACTION & PHANTASIEWELTEN - 20.Juni - 15.August 2020
VORWORT
 Wir dürfen bereits die 3. Auflage von sommer:KIK präsentieren -
 in einem außergewöhnlichem Jahr, von dem wir noch lange erzählen werden!
 Aber genau dann, wenn vielen Gewohnheiten nicht nachgegangen werden
 kann, kann die Auseinandersetzung mit Kunst zu etwas Besonderem werden.
 Möglicherweise haben Teilnehmer*innen aus den vergangenen Jahren in
 den Wochen der Ausgangsbeschränkungen Impulse aus besuchten Workshops
 aufgegriffen und so Farbe in ihren Alltag gezaubert.

 Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an sommer:KIK
 zu ermöglichen, gibt es heuer erstmals einen Frühbucherbonus von 10% auf alle
 Workshops (Anmeldung bis zum 22.06.2020). Zur Teilnahme an sommer:KIK
 2020 sind wieder Kinder und Jugendliche aus allen 12 Mitgliedsgemeinden der
 Leader-Region KUUSK eingeladen.

 Wir freuen uns auf euch!

                       Birgit Obermüller
Obfrau des Bildungs- und Integrationsausschusses der Stadt Kufstein,
            KUUSK-Vorstand, Organisation sommer:KIK
KUNST, ACTION & PHANTASIEWELTEN - 20.Juni - 15.August 2020
Workshop - Übersicht   Für Kids von 6 - 18 Jahren

                                Änderungen vorbehalten!
KUNST, ACTION & PHANTASIEWELTEN - 20.Juni - 15.August 2020
KUNST, ACTION & PHANTASIEWELTEN - 20.Juni - 15.August 2020
1 WORKSHOP SCHREIBWERKSTATT                                                        8-18 Jahre
                 feinkost.kultur im LEBENSMITTEL-PUNKT KUFSTEIN

Montag 13.07. - Freitag 17.07. | 10 bis 14 Uhr

Young Writers SCHREIB.CLUB
Die coole Text-Werkstatt für Gern-Schreiber*innen
Mit Autorin Brigitte & Literacy-Coach Tom Weninger

Viele junge Menschen schreiben ungewöhnlich gern und
gut, können aber ihr Talent im Schulalltag kaum ausleben.
Nur selten treffen sie andere SchreiberInnen, um sich aus-
zutauschen und ihre Texte weiterzuentwickeln.

Der sommer:KIK SCHREIB.CLUB mit Brigitte und Tom
Weninger bietet eine Fülle neuer Schreibspaß - Impulse,
coole Stilmittel, Schreiben an ungewöhnlichen Orten
und Insiderwissen übers Präsentieren und Veröffentlichen.
Das gibt viel Selbstvertrauen und Know-How für später –
und für die Lese.Bühne, wenn wir Eltern und Freunden zum
Abschluss die besten Texte vorstellen!

                                                             . Für Gern-Schreiber*innen
                                                               von 8 – 18 Jahren
                                                             . Bitte mitbringen: Liebste Schreibwerk-
                                                               zeuge (Stifte & Schreib-Buch/Block…),
                                                               Jause & Sitz-Unterlage für draußen
                                                             . Ort: Lebensmittel-Punkt / feinkost.
                                                               weninger, Weissachstr. 14, Kufstein
                                                             . Abschlusspräsentation:
                                                               Freitag 17.07. – 14.00 Uhr
                                                             . Kostenbeitrag: € 55.–
KUNST, ACTION & PHANTASIEWELTEN - 20.Juni - 15.August 2020
2 WORKSHOP TRICKFILMWERKSTATT                                                8 - 12 Jahre
                  GALERIE DIA:LOG KUFSTEIN

Montag 13.07. - Freitag 17.07. | 10 bis 14 Uhr

Bilder lernen laufen ...
Trickfilm mit James Clay und Robert Tribus

Möchtest du eintauchen in die Welt des Trickfilms?
Gemeinsam mit James und Robert werden wir
einen eigenen Film gestalten. Du brauchst keine
Vorkenntnisse - deine Freude und Phantasie genügen!

Zu einem gemeinsamen Thema wird ein zusammen-
hängender Zeichentrickfilm gestaltet. Nach Erstellen
eines Storyboards (gezeichnetes Drehbuch) zeichnen
wir auf Lichtboxen. Es ist faszinierend zu erleben, wie
unsere Zeichnungen sich zu bewegen beginnen.
Wir werden verschiedenste Techniken ausprobieren:
Legetrick, Plastilintrick oder Pixilation (Trick mit
lebender Person). Die Filme werden dann gemeinsam
vertont und zum Leben erweckt. Premiere und Urauf-
führung gibt es am Ende von sommer:KIK.

Mitzubringen sind Lust am Zeichnen, Humor – aber auch
                                                          . Für junge Menschen von 8 - 12 Jahren
Geduld und Ausdauer. Wir wünschen uns allen viel Spass!   . Bitte mitbringen: Jause und ganz
Wir arbeiten analog, also ohne Computeranimation.           viele Ideen
                                                          . Filmwerkstatt: Galerie dia:log
Action, Spannung, Teamwork!                               . Abschlusspräsentation:
                                                            14.08. - 16.00 Uhr in der Galerie dia:log
                                                          . Kostenbeitrag: € 55.- (incl. Materialen)
KUNST, ACTION & PHANTASIEWELTEN - 20.Juni - 15.August 2020
3 /4 WORKSHOP THEATER & MUSIK                                                     ab 8 Jahre
              FH KUFSTEIN

Montag 20.07. – Freitag 24.07. | 10 bis 15 Uhr

ICH & DU ... UND DIE WELT
Theater und Musik mit Markus Plattner und Gudrun Raber-Plaichinger

Ziemlich heikel diese Welt, in der wir leben.
Wir begegnen uns mit Masken im Gesicht und
dürfen uns nicht zu nahe kommen. Die Welt hat
sich ein Stück von uns entfernt und die Sehnsucht
wächst, wieder näher zusammenzurücken. Stell dir
vor, wie schön es ist, einander wieder zu begegnen.

Ich bin Ich und Du bist Du. Aber was verbindet uns,
und wie können wir das jetzt zeigen?

Musik und Theater zeigen Dir einen Weg, wie du Abstände
überbrücken kannst und wie du trotz Distanz Nähe schaffst.
Wir sind verbunden und verwoben und entdecken die Sprache,
das Schauspiel und den Körper. Wir machen Musik mit den
Instrumenten, die du mitbringst (kein Muss!) und mit elektro-
nischen Instrumenten: mit Loop–Station, Mikrophon und Musik
aus Boxen. Ein spannendes Experiment, das neue Verbindungen         . Für neugierige junge

schaffen soll mit jungen Menschen, die Lust an der Zukunft haben.     Menschen ab 8 Jahren
                                                                    . Bitte mitbringen:
Bring viel Freude mit am Tun und Beisammensein und viel Lust,         Jause und viel Neugier
                                                                    . Bühne: FH Kufstein
auf den Brettern der Bühnenwelt zu stehen!                          . Abschlusspräsentation:
                                                                      Freitag 24.07. – 14.30 Uhr
                                                                    . Kostenbeitrag: € 65.-
KUNST, ACTION & PHANTASIEWELTEN - 20.Juni - 15.August 2020
5 WORKSHOP PORZELLANWERKSTATT                                                          6 – 12 Jahre
           GALERIE DIA:LOG KUFSTEIN

Montag 20.07. (10 bis 15 Uhr) + Mittwoch 29.07. (11 bis 14 Uhr)

Phantasien mit Ton und Porzellan
Experimente mit Porzellan mit Gerlinde und Werner Richter

Unter Anleitung von Gerlinde und Werner kannst
du mit Ton und Porzellan experimentieren, Phantasie-
wesen oder Behausungen bauen und spielerisch die
Welt der Formen kennenlernen. Wir bauen Köpfe, Tiere,
Fabelwesen, Häuser, Höhlen, Nester und vieles mehr.

Eine Woche später steht Malen mit Unterglasuren
und Glasieren auf dem Programm. Nachdem die Werke
gebrannt wurden, kannst du deine Kunstwerke mit Ton-
farben bemalen und glasieren und in den Brennofen geben.

                                                                  . Für neugierige junge KünstlerInnen
                                                                    von 6 bis 12 Jahren
                                                                  . Bitte mitbringen: „Werkstattkleidung“,
                                                                    Jause und Getränke für Mittagspause
                                                                  . Werkstatt: Galerie dia:log
                                                                  . Abschlusspräsentation:
                                                                    Freitag 14.08. – 16.00 Uhr, Galerie dia:log
                                                                  . Kostenbeitrag: € 35.-(incl. Materialen)
KUNST, ACTION & PHANTASIEWELTEN - 20.Juni - 15.August 2020
6 WORKSHOP PAPIER- UND UPCYCLINGWERKSTATT                                     6 - 10 Jahre
           BIBLIOTHEK WALCHSEE

Dienstag 21.07. – Donnerstag 23.07. | 10 bis 13 Uhr

Alles nur Papier
Nicht nur zum Schreiben und Zeichnen:
Alles rund ums Papier mit Annette Wachinger

An alle Maler, Bastler, Tüftler, Schreibkünstler,
Faltfinger und Papierpiloten: in der Bücherei Walchsee
dreht sich alles um das Thema Papier. Was ist eigent-
lich Papier? Woraus wird es hergestellt? Was kann ich
damit machen? Lasst euch einfach überraschen.

Wir erzählen und spielen Geschichten, bauen
Fahrzeuge, Geheimfächer und verrückte Flugobjekte,
gestalten mit Büchern, zaubern Popup-Kunst und
stellen unser eigenes Papier her. Zum Abschluss präsen-
tieren wir unsere Werke bei einer kleinen Vernissage.

                                                          . Für junge Menschen von 6-10 Jahren
                                                          . Bastelkleidung mitnehmen oder anziehen!
                                                          . Jause und Getränke gibt’s in der Bücherei
                                                          . Werkstatt: Bücherei Walchsee
                                                          . Abschlusspräsentation:
                                                            Donnerstag, 23.07. – 14.00 Uhr
                                                          . Kostenbeitrag: € 30.– (incl. Materialen)
KUNST, ACTION & PHANTASIEWELTEN - 20.Juni - 15.August 2020
7 WORKSHOP NATURWERKSTATT                                                      6 - 12 Jahre
           GALERIE DIA:LOG / MOTORIKPARK KUFSTEIN

Mittwoch 22.07. | 10.30 bis 16 Uhr

Der Natur auf der Spur
Zauberstäbe, Weidenwesen und Traumfänger,
Land-Art-Symbole mit Werner und Gerlinde Richter

Mit Materialien der Natur Phantasiewesen erfinden
und gestalten. Nebenbei erfährst du Interessantes über
Natur, Tiere und Pflanzen. Phantasievolle Köpfe oder
Stäbe werden aus unterschiedlichen Materialien wie
Bänder, Stoffe, Blätter, Zapfen, Blüten, Federn etc.
gefertigt und auf einfachen Holzstäben befestigt.
Aus Weidenruten und Stoffen, Perlen und Bändern
zaubern wir indianische Traumfänger für gute Träume
oder Naturfabelwesen nach eigenen Ideen.
Zum Mitnehmen geeignet!!

Als Abschluss erfinden wir gemeinsam ein Lieblings-
symbol, das wir in der Natur mit vorhandenen und vorher
gesammelten Naturmaterialien gestalten. Dies ist unser    . Für junge Menschen von 6–12 Jahren
Dankeschön an die Natur!                                  . Mit Jause und Spiel als Mittagspause
                                                            (Jause & Getränk mitnehmen)
                                                          . Ort: Treffpunkt Galerie dia:log,
                                                            anschließend geht’s gemeinsam
                                                            zum Motorikpark
                                                          . Abschlusspräsentation:
                                                            Freitag 14.08. - 16.00 Uhr, Galerie dia:log
                                                          . Kostenbeitrag: € 15.- (incl. Materialen)
8 WORKSHOP COMICZEICHNEN                                                  ab 11 Jahre
           JUGENDZENTRUM KÖSSEN

Mittwoch 22.07. – Freitag 24.07. | 11 bis 15 Uhr

POWhouse 9 / spielend
Comiczeichnen lernen
Comiczeichnen mit Christoph Pirker

Comiczeichnen, die sogenannte „neunte Kunst“, ist
eine moderne, eigenständige und überaus spannende
Kunstform. Beim Comiczeichnen erzählst du
Geschichten mit Zeichnungen, Sprechblasen und
filmischen Elementen: du wirst Geschichtenerfinder,
Zeichner, Kameramann, Grafiker und Texter zugleich
und setzt auch mal knallige Special Effects ein.

In diesem Kurs lernst Du die wichtigsten
Grundlagen des Comiczeichnens, wie Character
Design, Sprechblasen und Soundwords, kennen.
Du lernst Zeichentechniken und wir werfen
auch einen Blick nach Japan, dem Land der so
modernen Mangas.
                                                      . Für Kids ab 11 Jahren
                                                      . Bitte mitbringen: Schwarze Fineliner,
                                                        orange oder hellblaue Farbstifte und
                                                        Lieblingszeichenwerkzeuge
                                                      . Ort: Jugendzentrum Kössen
                                                      . Abschlusspräsentation:
                                                        Freitag 24.07. - 15.00 Uhr
                                                      . Kostenbeitrag: € 35.–
9 WORKSHOP MALEREI & ZEICHNUNG                                           8 – 10 Jahre
           HANS-HENZINGER-SCHULE KUFSTEIN

Montag 27.07. – Mittwoch 29.07. | 10 bis 14 Uhr

Ich seh` ein Tier,
das du nicht siehst ...
Malerei und Zeichnung mit Ina Hsu

Du liebst es Farben zu mischen, zu erfinden
und Geschichten zu malen?

Dann lass uns gemeinsam in unsere Welt der
wunderbaren Tiere eintauchen, staunen und
entdecken wo sie leben, wie schlau, wie scheu
und wie schön die wundervollen Geschöpfe sind,
wie manche sich gegenseitig brauchen und was
ihnen nicht alles einfällt, um sich gegenseitig im
Alltag zu unterstützen.

Nun hol’ geschwind deinen Malerkittel raus,
denn die Leinwände warten schon auf dich und
deine tierischen Geschichten!
                                                     . Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
                                                     . Keine Vorkenntnisse erforderlich
                                                     . Bitte mitbringen: viel Spass,
                                                       unempfindliche Kleidung, (Malschürze,
                                                       übergroßes Hemd usw.), Jause
                                                     . Ort: Hans-Henzinger-Schule Kufstein
                                                     . Abschlusspräsentation:
                                                       Mittwoch 29.07.2020 – 14.00 Uhr
                                                     . Kostenbeitrag: € 55.- (incl. Materialen)
10 WORKSHOP DESIGN & HANDWERK                                                   9 - 14 Jahre
                  HANS-HENZINGER-SCHULE KUFSTEIN

Montag 27.07. – Freitag 31.07. | 10 bis 14 Uhr

Hör mal wer da hämmert
Handwerk und Möbelbau mit Tobias Schäfer

Schnitzen, Schablonieren, Siebdrucken, Leder
prägen, Holz fügen, Metall bearbeiten und vieles mehr.
Ein kleines 1x1 verschiedenster handwerklicher
Techniken zur Umsetzung eines selbstentworfenen
Möbels für Zuhause.

An diversen Kleinmöbeln machen wir Übungen
zu verschiedenen Techniken. z.B. Lederarmband
oder Schlüsselanhänger prägen, Schablonieren mit
verschiedenen Vorlagen, Druck und Schnitzen nach
Vorlagen. Als Abschluss kommen diese Techniken
an den Kleinmöbeln zum Einsatz. Zusammen ergeben
sie vielleicht ein großes Kombinationsmöbel und
jeder kann seinen selbstgestalteten Teil dann mit
nach Hause nehmen.                                       . Für junge Menschen von 9–14 Jahre
                                                         . Bitte mitbringen: unempfindliche
                                                           Kleidung, Jause, ganz viele Ideen und
                                                           den Wunsch, selber etwas zu gestalten
                                                         . Ort: Hans-Henzinger-Schule Kufstein
                                                         . Abschlusspräsentation:
                                                           Freitag, 31.07. – 14.00 Uhr
                                                         . Kostenbeitrag: € 65,– (incl. Materialien)
11 WORKSHOP SKATEBOARD-TRICKS                                                ab 11 Jahre
            JUGENDZENTRUM KÖSSEN

Samstag, 20.06., 27.06., 04.07. | 11 bis 14 Uhr

Backside, Acid Drop, Catchen ...
Skateboard-Workshop mit Staatsmeisterin Alisa Fessl und Stefan Ebner

Vom Beginner bis zum Fortgeschrittenen –
Hilfe für die ersten Rollversuche und Tipps für
schwierigere Tricks zeigen euch Alisa Fessl
und Stefan Ebner bei diesem Workshop.

Skateboarding ist eine der vielseitigsten Bewegungs-
formen, macht eine Menge Spaß und man kann sich
frei in seinem eigenen Style entfalten. Aber es ist auch
koordinativ anspruchsvoll, die ersten Schritte sind oft
mühsam und bei schwierigeren Tricks muss man oft
lange tüfteln, bis sie klappen.

Egal ob ihr das erste Mal am Board steht oder schon am
perfekten Contest-Run feilt, Staatsmeisterin Alisa Fessl
und der erfahrene Skater und Kursleiter Stefan Ebner sind
die richtigen Ansprechpartner. In ihren Workshops gehen
sie individuell auf die Fähigkeiten der TeilnehmerInnen       . Für coole Kids ab 11 Jahren
ein: AnfängerInnen erlernen die ersten Schritte wie           . Einsteiger bis Fortgeschrittene
                                                              . Bitte mitbringen: Skateboard,
Schwungholen, Lenken und Bremsen. Danach geht es ans
                                                                lockere, robuste Kleidung
Üben einfacher Tricks und Befahren von Rampen.                . Ort: Jugendzentrum Kössen
Mit Fortgeschrittenen wird an spezifischen Tricks gefeilt.    . Abschlusspräsentation:
                                                                wird beim Kurs vereinbart
                                                              . Kostenbeitrag: € 35,–
12 WORKSHOP MALEREI UND ZEICHNUNG                                            12 bis 18 Jahre
            HANS-HENZINGER-SCHULE KUFSTEIN

Montag 03.08. – Freitag 07.08. | 10 bis 14 Uhr

Farbenfrohe Kunstexperimente
Workshop mit Carolin Labek und Ursula Dekassian
Malerei und Zeichnung für Jugendliche

In diesem Workshop wird wieder viel experimentiert.
Durch kreative Methoden und Ideensammlung im öffent-
lichen Raum können eigene Ideen entwickelt und mit
Kohle, Öl und Pastellkreiden sowie Aquarell und/oder
Acrylfarbe umgesetzt werden. Der Blick fürs Wesentliche
wird geschärft und der Zugang zur Kreativität gestärkt.

Neben der Portraitmalerei und Zeichnung werden auch
einige experimentelle Techniken entdeckt. So können
Schütt- und Spritzbilder entstehen oder es wird auch an
eigenen größeren Projekten intensiv gearbeitet. Wir arbeiten
mit verschiedenen Untergründen, wie Papieren und Lein-
wänden, Holz, Glas oder Kunststoff. Elementare Erfahrungen
mit Farbe und Material werden gesammelt und neben
dem Erlernen der Grundlagen des Zeichnens die Jugendlichen     . Für junge Menschen von 12 bis 18 Jahre
für die bildende Kunst sensibilisiert.                         . Anfänger und Fortgeschrittene
                                                               . Bitte mitbringen: Jause, viel Neugierde
                                                                 auf Kunst und Kreativität, unempfind-
Junge KünstlerInnen mit und ohne Zeichen/Malerfahrung            liche Kleidung
                                                               . Ort: Hans-Henzinger-Schule Kufstein
sind herzlich willkommen.                                      . Abschlusspräsentation:
                                                                 Freitag, 07.08. – 14.00 Uhr
                                                               . Kostenbeitrag: € 65.– (incl. Materialen)
13 WORKSHOP TANZWERKSTATT                                     6–10 und 11–14 Jahre
            LMS EBBS / HAUS ANISER

Montag 03.08. – Mittwoch 05.08. | 10 bis 12 /13 bis 16 Uhr

eMOTIONen
Tanzworkshop mit Birgit Krejci

Im diesjährigen Tanzkurs geht es um Emotionen.
Wir werden uns mit unserem Inneren beschäftigen
und dies als Ausgangspunkt für Tanzimprovisa-
tionen verwenden. Daraus sollen dann choreogra-
phische Bausteine entstehen, die durch vorgege-
benes Schrittmaterial zu einem Tanz ergänzt werden.

Die Zeit der Quarantäne diesen Frühling wird in
den Kurs mit einfließen. Ein Workshop für Kids,
die Freude am tänzerisch choreographischen
Arbeiten haben.

                                                             . Für junge TänzerInnen von
                                                               6 – 10 und von 11 – 14 Jahren
                                                             . Bitte mitbringen: bequeme Kleidung
                                                               und viel Power + Trinkflasche
                                                             . Ort: LMS Ebbs / Haus Aniser
                                                             . Abschlusspräsentation:
                                                               Mittwoch 05.08 - 12 / 16 Uhr
                                                             . Kostenbeitrag: € 35.- / 45.–
14 WORKSHOP ARCHITEKTURWERKSTATT                                                   ab 8 Jahre
            HANS-HENZINGER-SCHULE KUFSTEIN

Montag 10.08. – Freitag 14.08. | 9.30 bis 16 Uhr

von VIRTUELL bis REAL vom
TRAUM zum RAUM
Architektur/Konstruktionswerkstatt mit bilding
mit Arch. Monika Abendstein und Arch. Christian Dummer

Manchmal beginnt alles mit dem Material –
da liegen Holzlatten, Bretter, Seile oder gar Schläuche
und Stoffe. Und manchmal ist da zuerst ein Wunsch,
eine verrückte Idee, eine fantastische Geschichte oder
ein außergewöhnlicher Ort ... Bei uns in der Architektur-
werkstatt führt jedenfalls alles zu Räumen.

Wir experimentieren mit unterschiedlichsten Materia-
lien, werden fotografieren, skizzieren und unsere Ideen in
Modellen darstellen – vom kleinen Maßstab bis hin zur
Umsetzung in 1:1. Und wo wir mit unseren Phantasien den
realen Raum verlassen wollen, da werden wir digitale
Raumwunder schaffen und erleben.
                                                             . Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
                                                             . Bitte mitbringen: unempfindliche
                                                               Kleidung, Mittagsjause und viel Phantasie
                                                             . Architekturwerkstatt in der
                                                               Hans-Henzinger-Schule Kufstein
                                                             . Abschlusspräsentation:
                                                               Freitag 14.08. – 15.30 Uhr
                                                             . Kostenbeitrag: € 65.– (incl. Materialen)
15 WORKSHOP UP-/RECYCLING                                                           ab 11 Jahre
            GALERIE DIA:LOG KUFSTEIN

Montag 10.08. – Freitag 14.08. | 10 bis 14 Uhr

Recycle me up!
Recycling und Upcycling mit Textilien Workshop mit Astrid Kurz

Recycling: In unserer Werkstatt entstehen aus gebrauchten
Textilien wie z.B. Jeans, Hosen, Taschen usw. neue Ge-
brauchsgegenstände wie Umhängetaschen, Rucksäcke,
Badetaschen, Kosmetiktäschchen, Wandbehänge mit
Einschubtaschen und vieles mehr. Wir kombinieren
gebrauchte Textilien mit neuen Stoffen und erschaffen
so etwas gänzlich Neues. Hier sind der Phantasie keine
Grenzen gesetzt! Wir werten die wiederverwendeten
Materialien nach eigenen Designs mit Vinylcutter-Prints auf.

Upcycling: Du hast eine Hose, T-Shirt ... zu Hause,
die dir eigentlich gefallen, aber nicht mehr ganz im
Trend sind oder dir nicht mehr passen? Kein Problem,
wir machen ein Re-Design und fertigen dein neues
Lieblingsstück daraus. Und auch hier kannst du deine           . Für junge Leute ab 11 Jahren
                                                               . Bitte mitbringen: Wer kann,
Kreativität nach Herzenslust ausleben!
                                                                 gebrauchte Textilien und/oder
                                                                 Lieblingsstoffe, Nähutensilien....
Auch junge TextilkünstlerInnen mit wenig Näherfahrung            Dazu gute Laune und eine Jause
                                                                 Nähmaschinen sind vorhanden
an der Nähmaschine sind herzlich willkommen.                   . Textilwerkstatt in der Galerie dia:log
                                                               . Abschlusspräsentation:
                                                                 Freitag 14.08. – 14.00 Uhr
                                                               . Kostenbeitrag: € 65.–
16 WORKSHOP MUSIK / GITARRE                                                     ab 12 Jahre
                  FH KUFSTEIN / FESTSPIELHAUS ERL

Donnerstag 13.08. – Samstag 15.08. | 10 bis 15 Uhr

Vielseitige Gitarrenklänge & Rhythmen
Gitarre-Workshop für Leichtfortgeschrittene mit Cecilio Perera und
Marina Razumovskaja in Kooperation mit dem Gitarrenfestival Erl

Gitarre Workshop mit dem internationalen gefeierten
mexikanischen Gitarrenvirtuosen Cecilio Perera und
Musikpädagogin, Tänzerin und Kastagnettenspielerin
Marina Razumovskaja.

Im Workshop erlernt ihr unterschiedliche lateinamerika-
nische Rhythmen und Melodien auf der Gitarre. Mit Hilfe
von Improvisationen, spielerischen Übungen und Stücken
wird der Workshop abwechslungsreich und kreativ unter-
richtet. Im zweiten Teil wird ein Programm vorbereitet, das
ihr am 15.08.2020 um 19.00 Uhr im Rahmen des Gitarren-
festivals in Erl im Foyer des Festspielhauses präsentieren
werdet.

                                                                . Für junge Gitarristen ab 12 Jahre
                                                                . Vorkenntnisse : Kurs für Leicht-
                                                                  fortgeschrittene
                                                                . Bitte mitbringen: eigenes
                                                                  Instrument, Jause
                                                                . Ort: FH Kufstein
                                                                . Abschlusspräsentation:
                                                                  Samstag 15.08. – 19.00 Uhr,
                                                                  Festspielhaus Erl
                                                                . Kostenbeitrag: € 55.–
Anmeldungen und wichtige Infos:
  . www.rm-kuusk.at/sommer-kik
  . per E-Mail: sommerkik@rm-kuusk.at
  . per Telefon: 05372 – 211 85 (Montag bis Freitag 10–12 Uhr)
    Anmeldung ist erst nach Einzahlung gültig!
    Bei allen Workshops gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl!

  Der Kursbeitrag ist per Banküberweisung mit genauen Angaben
  (Name, Alter des Kindes und Kursnummer) zu bezahlen.
  IBAN: AT21 3635 8000 0866 8824

   Bitte allen Kindern und Jugendlichen eine kleine Jause und eine Trinkflasche
   und einen eigenen Mund / Nasenschutz mitgeben!

   Selbstverständlich werden alle gesetzlichen Vorgaben zu Corona eingehalten.
   Sollten die gesetzlichen Bestimmungen zu Corona eine Absage von sommer:KIK
   erfordern, werden natürlich alle überwiesenen Beträge rückerstattet.

   Treffpunkt ist immer am jeweiligen Veranstaltungsort des gebuchten Workshops.
   Bitte geben Sie der Betreuungsperson am Anfang des Workshops bekannt, ob Ihr
   Kind alleine nach Hause gehen darf oder ob es von Ihnen pünktlich abgeholt wird.
   Eine Beaufsichtigung nach Ende des Workshops ist nicht möglich! Sollte ihr Kind
   das Workshopgelände alleine verlassen dürfen, geben Sie ihm bitte eine schriftliche
   Bestätigung mit. Für alle Workshops sind keine Vorkenntnisse notwendig
   (außer Gitarre – Leichtfortgeschritten).

   Foto / Video / Datenschutz:
   Im Rahmen der Veranstaltungen von sommer:KIK können im Auftrag von sommer:KIK Fotos / Videos erstellt werden.
   Mit der Anmeldung zu den Veranstaltungen von sommer:KIK nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotos und Videomaterialien,
   auf denen die TeilnehmerInnen abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen)
   Medien, Publikationen, Plakaten, Foldern und auf Webseiten des sommer:KIK veröffentlicht werden. Die im Zusammenhang
   mit sommer:KIK gesammelten Daten (Anmeldedaten, Mailadressen, Telefonnummern) werden ausschließlich für Infor-
   mationen im Zusammenhang mit sommer:KIK (Kontaktaufnahme, Newsletter) verwendet und nicht an Dritte weiterge-
   geben. Sollten Sie dies nicht wünschen, geben Sie dies bei der Anmeldung schriftlich bekannt.

   Die Teilnahme an den Workshops erfolgt auf eigene Gefahr. Seitens des Veranstalters wird nur für Schäden gehaftet,
   die auf ein fahrlässiges Verhalten der Betreuungspersonen zurückzuführen sind.
Für Kids von 6 - 18 Jahren

                                         Andrea Achrainer
                                         Programm und Organisation
                                         sommer:KIK

sommer:KIK 2020 – das heißt wieder: einen Sommer lang mit viel Spaß Kunst und Kultur
kennenlernen und ausprobieren. Es freut uns ganz besonders, dass wir gerade heuer, unter
diesen außergewöhnlichen Umständen, unser sommerliches Kreativprogramm durchfüh-
ren können. Nicht nur eine spannende Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur für unsere
jungen Teilnehmer*innen, sondern auch eine willkommene Entlastung der Eltern in den
Sommerferien.

In 16 Workshops können Kinder und Jugendliche mit Künstlern, Architekten, Designern,
Musikern, Tänzerinnen, kreativen Handwerkern, Skateboardern, Autoren ihre Fähigkeiten
und Talente entdecken und weiterentwickeln. Das Angebot reicht von Malerei bis Tanz,
von Musik bis Theater, von Architektur, Design, Comiczeichnen, Trickfilm und Handwerk
bis Re- und Upcycling, von der Schreibwerkstatt bis zum Skateboardkurs.
Kurz: es steht alles auf dem Programm, was Spaß macht.

Eine Premiere ist die gemeinsame Abschlussausstellung in der neuen Galerie dia:log,
bei der sich unsere jungen Künstlerinnen und Künstler am 14. August mit ihren Arbeiten
und Darbietungen präsentieren können. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Das Team von sommer:KIK und die Workshopleiter*innen wünschen euch eine
spannende, kreative gemeinsame Zeit.

Leitung, Planung und Organisation des sommer:KIK Programmes: Birgit Obermüller und Andrea Achrainer
Impressum:
               Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich
                               Regionalmanagement KUUSK
   Text und Redaktion Birgit Obermüller und Andrea Achrainer
                                 Illustration & Grafik: Ina Hsu
Fotocredit: sommer:KIK, Künstler*innen von sommer:KIK 2020

                   Veranstalter Regionalmanagement KUUSK
               Änderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten
Sie können auch lesen