KUNST WERKSMARKTGMÜNDINKÄRNTEN - WEBFLOW

 
WEITER LESEN
KUNST WERKSMARKTGMÜNDINKÄRNTEN - WEBFLOW
Kulturinitiative Gmünd

                                                                                                        9853 Gmünd in Kärnten
                                                                                                                  Hauptplatz 20
                                                                                                        Tel. 0043 4732/2215-24
                                                                                                   kulturbuero.gmuend@A1.net

Kunst                        werksmarkt Gmünd in Kärnten
                                                                          SA, 6. & SO, 7. August 2022

LIEBE KUNSTHANDWERKER/INNEN!

Mit ihrem umfangreichen Jahreskulturprogramm mit dem Schwerpunkt bildende Kunst hat sich die kleine, mittelalter-
liche Stadt Gmünd in den letzten Jahren in ganz Österreich einen Namen als Künstlerstadt gemacht. Gmünd ist zu einem
überaus lebendigen Kulturzentrum in Kärnten geworden: Bildhauer, Maler, Fotografen, Objekt- und Textilkünstler, De-
signer, Kunsthandwerker, Musiker, darstellende Künstler und Literaten prägen heute vor allem im Sommerhalbjahr die
Stadt, zahlreiche Ausstellungen in dafür adaptierten alten Gemäuern, Künstlerateliers und Internationale Gastateliers
in der Altstadt erwarten ihre Besucher. Die Sommerakademie Gmünd mit ihren vielfältigen Kunstseminaren lädt zur
Teilnahme ein, Konzerte, Theateraufführungen, Kabaretts und Literaturveranstaltungen ergänzen das ungewöhnlich
dichte Kulturprogramm. Ein besonderes Anliegen ist uns, qualitativ wertvolles Kunsthandwerk zu fördern. So unterstüt-
zen wir zB während der Sommermonate den Aufenthalt von KunsthandwerkerInnen in den Gastateliers im Kunsthand-
werkshaus Gmünd.

Der Kunsthandwerksmarkt in Gmünd findet 2022 zum 31. Mal statt und bietet mit dem für diese beiden Tage zur Fuß-
gängerzone deklarierten Hauptplatz ein angenehmes und atmosphärisch dichtes Umfeld. Der Gmünder Kunsthand-
werksmarkt versteht sich als Forum qualitätsorientierter künstlerischer Begegnungen mit dem Gedanken der Zusam-
menführung von Kunst und Handwerk auf der Grundlage strenger Qualitätsauslese. Seit Jahren sind wir konsequent
bemüht, Händler und Massenerzeuger herauszufiltern und vom Markt fernzuhalten. Das besondere Ambiente, ein auf
den Markt abgestimmtes Rahmenprogramm (Kindertheater, Ausstellungseröffnungen, kulturelle Veranstaltungen,
usw.) und das breite Spektrum der professionellen Arbeiten (Schmuck, Keramik, Textil, Filz, Metall, Glas, Papier, Holz,
Seifen und anderes) werden von TeilnehmerInnen und BesucherInnen gleichermaßen geschätzt und machen Gmünd
für diese zwei Tage zu einem Zentrum angewandter Kunst. Das vielfache Lob der Teilnehmer, einen der bestorganisier-
ten und schönsten Kunsthandwerksmärkte in Österreich zu haben, spornt uns weiter an, die Qualität dieser Veranstal-
tung weiter zu verbessern.

Bankverbindung der Kulturinitiative Gmünd: Raiffeisenbank Liesertal, IBAN: AT 2739464 00000 132803, BIC: RZKTAT 2K464
KUNST WERKSMARKTGMÜNDINKÄRNTEN - WEBFLOW
Kulturinitiative Gmünd

                                                                                                        9853 Gmünd in Kärnten
                                                                                                                  Hauptplatz 20
                                                                                                        Tel. 0043 4732/2215-24
                                                                                                   kulturbuero.gmuend@A1.net

ORGANISATORISCHES
Am Gmünder Kunsthandwerksmarkt dürfen nur selbst entworfene, handgefertigte Produkte zum Verkauf angeboten
werden. Wir bitten Sie, auch wenn Sie schon öfters am Gmünder Kunsthandwerksmarkt teilgenommen haben, Ihrer
Anmeldung mindestens drei Produktfotos und ein Foto Ihres Ausstellungsstandes, sowie ihren Gewerbeschein bei-
zulegen, es werden nur vollständig ausgefüllte Anmeldungen berücksichtigt! Sie können uns die Fotos gerne auch
digital an kulturbuero.gmuend@A1.net senden.

Stände und Tische müssen Sie selbst mitbringen. Bitte achten Sie auf Wetterfestigkeit, denn der Markt findet bei jeder
Witterung statt. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie Ihr Kunsthandwerk vor Ort auch vorführen wollen. Gerne nehmen
wir wieder auf Ihre Standortwünsche Rücksicht, doch müssen wir uns aus organisatorischen Gründen in Einzelfällen
eine Umstellung der Standplätze bis zum Marktbeginn am Samstag vorbehalten, damit das räumliche Gefüge des Mark-
tes nicht gestört ist. Für Beschädigung der Waren, Stände, Unfälle, etc. wird keine Haftung übernommen.

STANDGEBÜHR
Die Standgebühr beträgt wie in den Vorjahren, für einen Standplatz in der Größe von 3 x 3 m für beide Tage € 140,--, je
weiterer Laufmeter € 40,--. Die Standgebühren werden zur Gänze für die Organisation und Betreuung vor Ort, die Be-
werbung des Marktes (Folder, Postwurfsendungen, Plakate, Presse, usw.) sowie für ein schönes und umfangreiches
Musik- und Kinderrahmenprogramm verwendet.

ANMELDESCHLUSS: 6. Feber 2022
Wir bitten um termingerechte schriftliche Anmeldung an:

Kulturinitiative Gmünd
Heidemarie Penker
Hauptplatz 20
A 9853 Gmünd in Kärnten

Tel. 04732/2215-24
Fax 04732/2215-35
kulturbuero.gmuend@A1.net
www.künstlerstadt-gmünd.at

Nach Ihrer Anmeldung und unserer Jurysitzung erhalten Sie von uns ab Ende Feber 2022 eine Teilnahmebestätigung und
einen detaillierten Lageplan, in dem Ihr Stand bereits eingetragen ist.
Gerne helfen wir bei der Suche nach günstigen Übernachtungsmöglichkeiten: Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an die
Gästeinformation Gmünd, Telefonnummer 04732/2215-14.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE TEILNAHME!

Bankverbindung der Kulturinitiative Gmünd: Raiffeisenbank Liesertal, IBAN: AT 2739464 00000 132803, BIC: RZKTAT 2K464
KUNST WERKSMARKTGMÜNDINKÄRNTEN - WEBFLOW
Kulturinitiative Gmünd

                                                                                                                       9853 Gmünd in Kärnten
                                                                                                                                 Hauptplatz 20
                                                                                                                       Tel. 0043 4732/2215-24
                                                                                                                  kulturbuero.gmuend@A1.net

An die
Kulturinitiative Gmünd
Heidemarie Penker
Hauptplatz 20
A 9853 Gmünd in Kärnten

ANMELDUNG
Hiermit melde ich mich verbindlich zum KUNSTHANDWERKSMARKT in Gmünd/Kärnten am
SA, 6. und SO, 7. August 2022 an.

Name:         ......................................................................................................................
Kunsthandwerk: ............................................................................................................
Adresse:      ......................................................................................................................
Festnetz-Telefon: ............................................................................................................
Mobiltelefon:           ……………………………………………………………………………………………….………
Mail:    ..........................................................................................................................
Website: ………………………………………………………………………………………………….……………..

Ich benötige eine Standfläche von..….......m Länge und……......m Breite; O Stromanschluss
Ich habe ein/en          O Zelt             O Stand
Bevorzugter Standplatz:       …………..……………………………………………………………………………………

Ich bezahle die Standgebühr nach Erhalt der Teilnahmezusage auf das Konto der Kulturinitiative Gmünd
bei der Raiffeisenbank Gmünd ein:
IBAN: AT27 3946 4000 0013 2803 BIC: RZKTAT2K464
Bei Absage vier Wochen vor Marktbeginn werden die vollen Standgebühren verrechnet.

                                                                                                                            _____
ORT, DATUM                                                                                              UNTERSCHRIFT

Beilagen:
3 Produktfotos und ein Foto des Standes
Gewerbeschein

Dieses Formular kann auch auf unserer Homepage unter http://www.kuenstlerstadt-gmuend.at
heruntergeladen und ausgefüllt werden.
Bankverbindung der Kulturinitiative Gmünd: Raiffeisenbank Liesertal, IBAN: AT 2739464 00000 132803, BIC: RZKTAT 2K464
KUNST WERKSMARKTGMÜNDINKÄRNTEN - WEBFLOW KUNST WERKSMARKTGMÜNDINKÄRNTEN - WEBFLOW
Sie können auch lesen