Herzlich willkommen! Karriere im MK 2022! - Informationsveranstaltung zu aktuellen Planungen für die Durchführung der Ausbildungs- und Studienbörse

Die Seite wird erstellt Gesine Menzel
 
WEITER LESEN
Herzlich willkommen! Karriere im MK 2022! - Informationsveranstaltung zu aktuellen Planungen für die Durchführung der Ausbildungs- und Studienbörse
Herzlich willkommen!
    Informationsveranstaltung zu aktuellen Planungen für
    die Durchführung der Ausbildungs- und Studienbörse
                   Karriere im MK 2022!

1    05.04.2022
Herzlich willkommen! Karriere im MK 2022! - Informationsveranstaltung zu aktuellen Planungen für die Durchführung der Ausbildungs- und Studienbörse
1. Einordnung aktuelle Situation

    2. Vorstellung Konzeptansätze und
       Planungen für 2022

    3. Frage- und Austauschrunde

    4. Ausblick

2             05.04.2022
Herzlich willkommen! Karriere im MK 2022! - Informationsveranstaltung zu aktuellen Planungen für die Durchführung der Ausbildungs- und Studienbörse
3   05.04.2022
Herzlich willkommen! Karriere im MK 2022! - Informationsveranstaltung zu aktuellen Planungen für die Durchführung der Ausbildungs- und Studienbörse
4   05.04.2022
Herzlich willkommen! Karriere im MK 2022! - Informationsveranstaltung zu aktuellen Planungen für die Durchführung der Ausbildungs- und Studienbörse
Besondere Situation in 2020 / 2021
• Absage nahezu aller „real“ durchgeführten Angebote
  im Jahr 2020:
    • Börsen, Praktika, Berufsvorbereitung im Unterricht…

    • Daher besteht ein spürbares Informations-Defizit für viele
      Schülerinnen und Schüler

    • Auch die Unternehmen können sich nicht in bewährter Form
      präsentieren und potentielle Bewerber kennenlernen

5        05.04.2022
Herzlich willkommen! Karriere im MK 2022! - Informationsveranstaltung zu aktuellen Planungen für die Durchführung der Ausbildungs- und Studienbörse
6   05.04.2022
Herzlich willkommen! Karriere im MK 2022! - Informationsveranstaltung zu aktuellen Planungen für die Durchführung der Ausbildungs- und Studienbörse
Besondere Situation in 2020 / 2021
• Eine Börse unter Pandemie-Bedingungen erfordert einige besondere
  Maßnahmen, um eine sichere Veranstaltung für alle Besucher und
  Aussteller zu gewährleisten.
    •   Reduzierung der Aussteller-Anzahl zur Entzerrung der Raumsituation
    •   Reduzierung der Besucherzahlen, Einteilung in Time-Slots
    •   Mindestabstand von 1,5m zu anderen Personen
    •   Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

• DANKE an alle Ausstellerinnen und Aussteller, Besucherinnen und
  Besucher für die große Akzeptanz und Einhaltung der Regeln.

7          05.04.2022
Herzlich willkommen! Karriere im MK 2022! - Informationsveranstaltung zu aktuellen Planungen für die Durchführung der Ausbildungs- und Studienbörse
8   05.04.2022
Herzlich willkommen! Karriere im MK 2022! - Informationsveranstaltung zu aktuellen Planungen für die Durchführung der Ausbildungs- und Studienbörse
9   05.04.2022
Herzlich willkommen! Karriere im MK 2022! - Informationsveranstaltung zu aktuellen Planungen für die Durchführung der Ausbildungs- und Studienbörse
Impressionen aus 2021

10        05.04.2022
Impressionen aus 2021

11        05.04.2022
Impressionen aus 2021

12        05.04.2022
Impressionen aus 2021

13        05.04.2022
Impressionen aus 2021

14        05.04.2022
Feedback der Aussteller (Auswahl)
 • Fanden Sie das Konzept der in diesem Jahr durchgeführten Börse gut?
     • 98% Ja, 2% keine Angabe

 • Fanden Sie die Durchführung der Veranstaltung gut oder nicht gut?
     • 100% gut

 • Soll die Veranstaltung auch künftig an 2 Tagen durchgeführt werden?
     • 84% Ja, 16% Nein

15        05.04.2022
Feedback der Aussteller (Auswahl)
 • „Trotz relativ gutem Wetter im großen Zelt sehr windig, viele Stände
   umgefallen. Evtl. in der Mitte eine Wand (länger) - kaum Schulen mit
   Bewerbungsmappen Vorgabe durch Schulen?“

 • „Uns haben die offenen Zelte sehr gut gefallen. Wir hoffen bei der
   nächsten Veranstaltung auf ein Catering. Das macht vieles einfacher.“

 • „Das Catering war dieses Jahr von der Aufmachung und dem Konzept her,
   viel besser als früher. Jeder kauft einfach das, was er/sie möchte.“

16       05.04.2022
Feedback der Schulen (Auswahl)
 • Von den Schulen gab es durchweg positive Rückmeldungen:
     •   kompetente und freundliche Ansprechpartner/innen auf der Karriere im MK
     •   gute Kontakte für Praktika geknüpft
     •   attraktive interaktive Präsentationsformen der Aussteller
     •   breite Vielfalt der Berufsfelder vertreten
     •   sehr gute Organisation der Karriere im MK
 • „Wir als Schule haben uns sehr darüber gefreut, dass die Ausbildungs-
   börse wieder als Präsenzveranstaltung stattgefunden hat. Die SuS haben/
   hatten einen großen Nachholbedarf in Bezug auf die Berufsorientierung.“

17          05.04.2022
1. Vorstellung der Location – Veranstaltungsort

18         05.04.2022
1. Standplanung – Hallenplan (2021)

19         05.04.2022
1. Standplanung – Hallenplan (Aktuelle Planung 2022)

20         05.04.2022
Situation in 2022
 • Raum- und Platzkonzept:
     • Nutzung des aus 2019 und den Vorjahren bekannten Festzeltes (60x25m)
       auf dem Himmelsspiegel
     • Reduzierung der Aussteller im Grohe-Forum (wie 2021) sowie im Festzelt
     • Gesamtanzahl Aussteller (voraussichtlich): ~100 Unternehmen

     • Weiterhin stärkere Fokussierung auf den Außenbereich
        •   Schaffung von „Erlebnis-Inseln“
        •   Gemeinschaftsstände möglich
        •   Stärkere Einbindung von Aussteller-Equipment; Schwerpunkt: Infotainment
        •   Fokussierte Wegeführung, möglichst Einbahnstraßen-System(?)

21          05.04.2022
Rahmenbedingungen
 • Veranstaltungstermin:
   Dienstag, 6. September 2022, 14:00 bis 18:00 Uhr und
   Mittwoch, 7. September 2022, 08:00 bis 16:00 Uhr
   (Feedback aus 2021: „16 - 18 Uhr tote Zeit“)

 • Standgröße und Standgebühr für Aussteller:
     • Stand innen/überdacht (3 m Breite, 3 m Tiefe, 2,20 m Höhe): 695 Euro zzgl. MwSt.
     • Standfläche im Außenbereich mit eigenem Messestand: 500 Euro zzgl. MwSt.
     • Messestände mit einer Höhe von über 2,20 m sind genehmigungspflichtig.

24        05.04.2022
Rahmenbedingungen
 • Standmöblierung:
     • Der Aussteller stellt seinen eigenen Messestand.
     • Der Veranstalter stellt kostenlos einen Tisch (1,40 m x 0,70 m) und zwei Stühle zur
       Verfügung. Weiteres Mobiliar kann ggfls. kostenpflichtig gebucht werden.
     • Die eigentliche Standfläche ist mit anthrazit-farbigem Messeteppich ausgelegt.

 • Der Stand wird auf Wunsch kostenlos mit einem Stromanschluss mit einer
   Leistung von 1 KW versorgt. Eine höhere Leistung ist gegen Aufpreis
   möglich. Ein Wasseranschluss ist ebenfalls auf Bestellung möglich.

25        05.04.2022
Wie geht es weiter?
 • Anmeldung:
   Die Anmeldung für Aussteller erfolgt per Online-Anmeldung unter
   www.karriere-im-mk.de vom 05.04.2022 bis zum 13.05.2022.

 • Ausstellerverzeichnis:
   Alle notwendigen Daten für das Ausstellerverzeichnis müssen spätestens
   bis zum 27.05.2022 vorliegen. Danach ist keine Aufnahme in etwaige
   Printversionen mehr möglich.

26      05.04.2022
Wie geht es weiter?

               Karriere im MK wird von den Städten
     Balve, Hemer, Iserlohn und Menden für die dort ansässigen
        Unternehmen und Schulen organisiert und finanziert.

                   Bevorzugt werden daher Unternehmen aus
                      Balve, Hemer, Iserlohn und Menden.

27    05.04.2022
Wie geht es weiter?

     Nach Anmeldeschluss werden wir bei einer Überbelegung der
     Standflächen ein Auswahlverfahren unter den eingegangenen
                      Anmeldungen durchführen.

                         Sie erhalten bis Anfang Juli 2022
                    eine Auftragsbestätigung oder eine Absage.

28     05.04.2022
Wie geht es weiter?
     In den Schulen soll wieder eine begleitende Vorbereitung durchgeführt
          werden. Dies wird u.a. in Form eines (digital durchgeführten)
                      Elternabends im Vorfeld stattfinden.

      Zudem erhalten die teilnehmenden Schulen nach den Sommerferien
                  Informations-Material zur Veranstaltung.

        Der Anmeldezeitraum für die Schulen ist vom 01. – 15 Juni 2022.

29          05.04.2022
Wie geht es weiter?

                                Unser Ziel:
     Planung, Organisation und erneute Durchführung einer sicheren,
      in Präsenz stattfindenden Börse unter Berücksichtigung der ggf.
                       vorhandenen Hygienevorgaben.

30      05.04.2022
Können wir Ihnen weitere Fragen
                          beantworten?

31   05.04.2022
VIELEN DANK FÜR IHRE
                   AUFMERKSAMKEIT!

32   05.04.2022
Sie können auch lesen