Künstlerliste Solisten - Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH Projektleitung Deutscher Musikwettbewerb und Bundesauswahl ...

Die Seite wird erstellt Greta Klein
 
WEITER LESEN
19
                                             Künstlerliste
                                             Solisten

                                                             20
Deutscher Musikrat
gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Projektleitung Deutscher Musikwettbewerb
und Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler

Weberstraße 59
53113 Bonn

www.deutscher-musikwettbewerb.de
Kontakt                                              Preisträger-CDs des
  Deutscher Musikrat
                                              Deutschen Musikwettbewerbs
  gemeinnützige Projektgesellschaft mbH                        bei GENUIN
  Projektbüro Deutscher Musikwettbewerb
  Projektleitung: Irene Schwalb

  Weberstraße 59
  53113 Bonn

  Tel. 0228 2091-160
  Fax. 0228 2091-250

  musikwettbewerb@musikrat.de
  www.deutscher-musikwettbewerb.de

  Formular zur Antragstellung:
  www.deutscher-musikwettbewerb.de/solisten

Förderer der Künstlerliste:
Künstlerliste 2019/2020
SolistInnen des Deutschen Musikwettbewerbs

eine Kooperation des Deutschen Musikwettbewerbs (DMW) und der
Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL)

Der Deutsche Musikwettbewerb empfiehlt
den Orchestern in Deutschland
die PreisträgerInnen und ausgewählte FinalistInnen des DMW

Wird ein/e Solist/in aus dieser Broschüre für Solokonzerte engagiert,
kann das veranstaltende Orchester einen
Honorarzuschuss der GVL
beim Projektbüro DMW beantragen.

Bitte kontaktieren Sie uns bei allen Fragen, es ist uns ein Anliegen,
möglichst alle unsere Preisträger und Stipendiaten zu fördern!

                                                                        1
Künstlerliste 2019/2020
SolistInnen des Deutschen Musikwettbewerbs

eine Kooperation des Deutschen Musikwettbewerbs (DMW) und der
Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL)

Der Deutsche Musikwettbewerb empfiehlt
den Orchestern in Deutschland
die PreisträgerInnen und ausgewählte FinalistInnen des DMW

Wird ein/e Solist/in aus dieser Broschüre für Solokonzerte engagiert,
kann das veranstaltende Orchester einen
Honorarzuschuss der GVL
beim Projektbüro DMW beantragen.

Bitte kontaktieren Sie uns bei allen Fragen, es ist uns ein Anliegen,
möglichst alle unsere Preisträger und Stipendiaten zu fördern!

                                                                        1
Was ist die Künstlerliste?                   Wie hoch sind Künstlerhonorare?           Solistinnen & Solisten
                                                                                                                                                     Seite
- Ein langfristiges Förderprogramm           - Künstlerhonorare vereinbaren Sie
                                                                                       Gesang/Sopran        Katharina Konradi        DMW 2016            4
  des Deutschen Musikwettbewerbs               selbst. Es gibt keine von uns festge-
  (DMW) für den hochqualifizierten             setzten Künstlerhonorare.               Violine              Ioana Cristina Goicea    DMW 2018            6
  solistischen Nachwuchs                                                               Violoncello          Raphaela Gromes          DMW 2016            8
                                             Höhe des Zuschusses bei rechtzeiti­       Violoncello          Valentino Worlitzsch     DMW 2016          10
- Teil eines umfassenden Bündels             ger Antragstellung und Bewilligung:       Kontrabass           Wies de Boevé            DMW 2015          12
  von Fördermaßnahmen des DMW
                                             - Die GVL erstattet 50 % des Solisten-    Blockflöte           Maximilian Volbers       DMW 2017          14
Wie werden SolistInnen verpflich-              honorars, maximal jedoch 750 Euro       Flöte                Elya Levin               DMW 2014          16
tet?                                           pro SolistIn und Konzert. Für Wie-      Oboe                 Juri Vallentin           DMW 2017          18
- Die Veranstalter kontaktieren die            derholungskonzerte wird jeweils         Klarinette           Bettina Aust             DMW 2015          20
  SolistInnen und treffen alle Verein-         höchstens die Hälfte des für das
                                                                                       Fagott               Theo Plath               DMW 2018          22
  barungen mit ihnen.                          1. Konzert be­willig­ten Honorarzu-
                                                                                       Horn                 Tillmann Höfs            DMW 2017          24
                                               schusses gezahlt.
Wie wird der Honorar­zuschuss                                                          Trompete             Simon Höfele             DMW 2016          26
                                             - Vergabe der Mittel (falls erforder-
beantragt?                                                                             Tuba                 Constantin Hartwig       DMW 2016          28
                                               lich) in Reihenfolge der Antrags­
- Nach Vertragsabschluss (s.u.*) mit                                                   Klavier              Frank Dupree             DMW 2014          30
                                               eingänge
  dem/der Solisten/in und rechtzeitig                                                  Akkordeon            Maciej Frąckiewicz       DMW 2018          32
  vor dem Konzert (spätestens bis            Welche Gegenleistung erwarten
  6 Wochen vor Konzerttermin)                Deutscher Musikrat und GVL?               Bis Anfang 2020 können außerdem noch gefördert werden:
- Anhand des Online-Formulars unter          - Hinweis auf die Unterstützung des       Violine              Angelo de Leo            DMW 2015
  www.deutscher-musikwett                      DMW und der GVL in allen Print­         Violine              Jonian-Ilias Kadesha     DMW 2015
  bewerb.de/veranstalten                       medien und online (Logos der GVL,       Violine              Liya Petrova             DMW 2015
  [mit Kopie des Vertrags(entwurfs)]           des DMW und des Deutschen Mu-
                                               sikrats erhält der Veranstalter bei     (Biografien: siehe „Künstlerliste 2018-2020“ oder Internet)
Neu, ab 2018: Wie wird der                     Bewilligung des Zuschusses).
Honorar­zuschuss ausgezahlt?                                                           Formular zur Antragstellung:
                                             - Publikationen und Rezensionen sind
- Bei Bestätigung des Honorar­                 an das Projektbüro DMW zu senden.       www.deutscher-musikwettbewerb.de/veranstalten
  zuschusses zahlt die GVL den
  Zuschussbetrag direkt an den/die           Wir freuen uns auf die Zusammen-
  Solisten/in. Der vom Orchester zu          arbeit mit Ihnen und im Sinne der
  zahlende Honoraranteil reduziert           jungen Musikerinnen und Musiker
  sich entsprechend.                         auf zahlreiche Konzerte.                  Ehemalige TeilnehmerInnen der Künstlerliste                     34
* Orchester, die einen Förderantrag                                                    Deutscher Musikwettbewerb 2018 ff.                              36
  stellen, können im Künstlervertrag                                                   Der Deutsche Musikwettbewerb                                    38
  z.B. formulieren: „Gesamthonorar           Irene Schwalb                             Der Deutsche Musikrat                                           39
  xx €. Falls das Konzert durch die GVL      Leitung DMW                               Beirat DMW/BAKJK und Impressum                                  40
  gefördert wird, zahlt die GVL einen Teil   musikwettbewerb@musikrat.de,
  des Honorars direkt an den Künstler;       T. 0228 2091-160, www.deutscher-
  der Honoraranteil des Veranstalters        musikwettbewerb.de/veranstalten
  reduziert sich entsprechend.“

2                                                                                                                                                            3
Oper/Operette                            Richard Wagner
                                    Katharina Konradi                                                                Das Rheingold: Woglinde
                                                                            Ludwig van Beethoven                     Die Götterdämmerung: Woglinde
                                    Sopran                                  Fidelio: Marzelline                      Tannhäuser: Ein junger Hirt
                                                                            Georges Bizet                            Parsifal: 1. Blume
                                    Hamburg                                 Carmen: Frasquita                        Carl Maria von Weber
                                    konradikatharina@gmail.com              Benjamin Britten                         Der Freischütz: Ännchen
                                                                            Peter Grimes: 1. Nice
                                    www.katharina-konradi.de
                                                                            Grigori Frid                             Konzert
                                                                            Das Tagebuch der Anne Frank:             Johann Sebastian Bach
                                                                            Anne Frank                               Johannespassion BWV 245
    Geboren in Bischkek, Kirgisistan, kam Katharina Konradi mit 15 Jahren   Georg Friedrich Händel                   Matthäuspassion BWV 244
    nach Deutschland, wo sie schnell die Sprache lernte und das Gymnasi-    Alcina: Morgana                          Süsser Trost, mein Jesus kömmt BWV
    um mit dem Abitur abschloss. 2009 begann sie ihre Gesangsausbildung     Engelbert Humperdinck                    151
    bei Julie Kaufmann in Berlin und schloss ihr Masterstudium in Liedge-   Hänsel und Gretel:                       Es erhub sich ein Streit BWV 19
    staltung bei Christiane Iven an der Hochschule für Musik und Theater    Gretel, Tau-/Sandmann                    Ich freue mich in Dir BWV 133
    München ab. Ab 2015 gehörte Katharina Konradi dem Ensemble des                                                   Johannes Brahms
                                                                            Franz Lehár
    Hessischen Staatstheaters Wiesbaden an und wechselte mit der Saison                                              Ein deutsches Requiem op. 45
                                                                            Der Graf von Luxemburg:
    2018/19 ins Ensemble der Hamburgischen Staatsoper.
                                                                            Juliette Vermont                         Marc-Antoine Charpentier
    Der Gewinn des Deutschen Musikwettbewerbs 2016 war der Anstoß           Johann Simon Mayr                        Te Deum D-Dur H 146: 1. Sopran
    für wichtige Konzertengagements, u. a. beim NDR Elbphilharmonie         I Cherusci: Ercilda                      François Couperin
    Orchester, dem Tonhalle-Orchester Zürich, den Dresdner Philhar-                                                  Première Leçon de Ténèbres pour
                                                                            Claudio Monteverdi
    monikern, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen sowie dem                                                      le Mercredi Saint
                                                                            Il ritorno d'Ulisse in patria: Melanto
    Balthasar-Neumann-Ensemble unter Dirigenten wie Thomas Hengelb-
                                                                            Wolfgang Amadeus Mozart                  Edvard Grieg
    rock, Paavo Järvi und Lionel Bringuier.
                                                                            La Finta Semplice: Rosina                Solvejgs Lied aus "Peer Gynt" op. 23
    In der Saison 2018/19 ist Katharina Konradi Solistin in Mahlers Sym-    Le Nozze di Figaro: Susanna              Joseph Haydn
    phonie Nr. 2 beim mdr-Sinfonieorchester. Die Adele singt sie in kon-    Der Schauspieldirektor:                  Die Schöpfung Hob. XXI:2
    zertanten Aufführungen der Fledermaus unter Leitung von Manfred         Mme Silberklang                          Hans Werner Henze
    Honeck mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und den Bamberger          Die Zauberflöte: Pamina                  Whispers from Heavenly Death
    Symphonikern. Sie wirkt bei Mendelssohns Elias mit dem Tonhalle-        Don Giovanni: Zerlina
    Orchester Zürich mit und singt Bach-Kantaten beim Leipziger Bachfest.                                            Gustav Mahler
                                                                            Antonio Salieri                          2. Sinfonie: Sopran
    Im Frühjahr 2018 erschien die Debüt-CD von Katharina Konradi (be-       Falstaff: Betty                          4. Sinfonie: Wir genießen die
    gleitet von Gerold Huber) in der Preisträgerreihe des DMW bei GENUIN    Johann Strauss                           himmlischen Freuden
    unter dem Titel "gedankenverloren" mit Liedern u. a. von Schubert,      Die Fledermaus: Adele                    Felix Mendelssohn Bartholdy
    Strauss und Krenek. Überhaupt ist ihr das Thema „Lied“ ein wichtiges
                                                                            Richard Strauss                          Paulus op. 36
    Anliegen. Im Sommer 2018 gastierte sie u. a. beim Eröffnungskonzert
                                                                            Daphne: 1. Magd                          Lobgesang op. 52
    der Schubertiade Vilabertran.
                                                                            Elektra: 5. Magd                         Ein Sommernachtstraum op. 61
    Für 2018 bis 2020 wurde die Sopranistin als „BBC Radio 3 New Ge-        Arabella: Zdenka                         Elias op. 70
    neration Artist“ ausgezeichnet, verbunden mit Studioaufnahmen,          Giuseppe Verdi                           Wolfgang Amadeus Mozart
    Konzerten in London und bei britischen Festivals sowie mit den BBC-     Falstaff: Nannetta                       Exsultate, jubilate KV 165
    Orchestern.                                                             Maskenball: Oscar                        Requiem KV 626
                                                                            Antonio Vivaldi                          Giovanni Battista Pergolesi
                                                                            Il Tigrane: Apamia                       Stabat Mater

4                                                                                                                                                       5
Ioana Cristina Goicea
                                    Violine
                                    Hannover                                  VIOLINE & ORCHESTER                   Sergej Prokofjew
                                    cristinagoicea@gmail.com                                                        Konzert Nr. 2 g-Moll op. 63
                                    www.cristinagoicea.com                    Johann Sebastian Bach                 Astor Piazzolla
                                                                              Konzert a-Moll BWV 1041               "Otoño Porteño” ("Herbst")
                                                                              Konzert E-Dur BWV 1042                aus: Estaciones Porteñas
                                                                              Konzert für zwei Violinen in d-Moll
                                                                              BWV 1043                              Maurice Ravel
    Ioana Cristina Goicea, geboren 1992 in Bukarest/Rumänien, stammt aus                                            Tzigane
    einer Musikerfamilie. Sie gewann bereits eine Vielzahl internationaler    Ludwig van Beethoven
                                                                              Romanze G-Dur op. 40                  Camille Saint-Saint-Saëns
    Preise und Auszeichnungen. Neben dem 1. Preis in der Michael Hill
                                                                              Romanze F-Dur op. 50                  Introduction und Rondo Capriccio-
    Violin Competition 2017 errang sie den 1. Preis und den Publikumspreis
                                                                              Konzert D-Dur op. 61                  so op. 28
    des Internationalen Johannes Brahms Wettbewerbs 2013. Sie ist Preis-
                                                                              Tripelkonzert op. 56                  Konzert Nr. 3 h-Moll op. 61
    trägerin des Fritz Kreisler Wettbewerbs 2014 in Wien und des Associazi-
                                                                                                                    Havanaise op. 83
    one Chamber Music Trio di Trieste Kammermusikwettbewerbs 2015, bei        Johannes Brahms
    dem sie im Duo mit dem Pianisten Andrei Banciu den 2. Preis gewann.       Konzert D-Dur op. 77                  Pablo de Sarasate
    2017 wurde sie mit dem Carl-Flesch-Preis ausgezeichnet, 2018 mit dem      Doppelkonzert a-Moll für Violine      Zigeunerweison op. 20
    Preis des Deutschen Musikwettbewerbs in der Kategorie Violine solo.       und Violoncello op. 102               Carmen Fantasie op. 25

    Ioana Cristina Goicea gastierte bereits in vielen renommierten Kon-       Max Bruch                             Dmitri Schostakowitsch
    zerthäusern und Festivals: Het Concertgebouw Amsterdam, Konzert-          Konzert g-Moll op. 26                 Konzert Nr. 1 a-Moll op. 77
    haus Wien, St Martin-in-the-Fields London, Stadthalle Heidelberg,                                               Jean Sibelius
                                                                              Ernest Chausson
    Schleswig-Holstein Musik Festival, Shanghai International Arts Festival                                         Konzert d-Moll op. 47
                                                                              Poème op. 25
    und Hambuger Kammermusikfest. Sie spielte solistisch mit der George
    Enescu Philharmonie Bukarest, dem Auckland Phil­ar­monia Orchestra,       Erich Wolfgang Korngold               Peter Iljitsch Tschaikowski
    der Philharmonie Baden-Baden, dem Beethoven Orchester Bonn und            Konzert D-Dur op. 35                  Konzert D-Dur op. 35
    dem Südwestdeutschen Kammerorchester. Neben ihrer Solistentätig-          Edouard Lalo                          Ralph Vaughan Williams
    keit ist sie eine begeisterte Kammermusikerin. So war sie 2016 bei der    Symphonie espagnole op. 21            The Lark Ascending
    Kammermusik Akademie des Heidelberger Frühlings, 2017 zusammen
                                                                              Felix Mendelssohn Bartholdy           Henri Vieuxtemps
    mit Ihrem Klaviertrio Ovide bei den Sommerlichen Musiktagen Hitza-
                                                                              Konzert e-Moll op. 64                 Concerto Nr. 4 d-Moll op. 31
    cker und 2018 bei der Verbier Festival Academy zu Gast. Als Gewinnerin
                                                                              Konzert d-Moll für Violine und        Concerto Nr. 5 a-Moll op. 37
    der Michael Hill International Violin Competition 2017 führte sie eine
    Konzerttournee durch Neuseeland und Australien und sie produzierte        Streicher                             Antonio Vivaldi
    eine CD beim neuseeländischen Label Atoll.                                Konzert d-Moll für Violine, Klavier   Die vier Jahreszeiten
                                                                              und Streicher                         Konzert a-Moll für zwei Violinen
    Ioana Cristina Goicea studiert bei Krzysztof Wegrzyn an der Hochschule                                          Konzert h-Moll für vier Violinen
                                                                              Wolfgang Amadeus Mozart
    für Musik, Theater und Medien Hannover. Zuvor wurde sie von Maria-
                                                                              Konzert Nr. 3 G-Dur KV 216            Henryk Wieniawski
    na Sirbu an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn
                                                                              Konzert Nr. 4 D-Dur KV 218            Konzert Nr. 2 d-Moll op. 22
    Bartholdy“ Leipzig und von Petru Munteanu an der Hochschule für
                                                                              Konzert Nr. 5 A-Dur K 219             Konzert D-Dur op. 77
    Musik und Theater Rostock ausgebildet.
                                                                              Sinfonia Concertante in Es-Dur
    Als Stipendiatin und Preisträgerin der Deutschen Stiftung Musikleben
                                                                              Niccolò Paganini                      Weitere Werke auf Anfrage
    spielt sie seit 2013 eine Violine von Giambattista Guadagnini, Parma
                                                                              Konzert Nr. 1 D-Dur op. 6
    1761, aus dem Besitz der Bundesrepublik Deutschland.

6                                                                                                                                                       7
Raphaela Gromes
                                    Violoncello
                                    München                                   VIOLONCELLO & ORCHESTER               Edouard Lalo
                                    raphaela.gromes@yahoo.de                                                        Konzert d-Moll
                                                                              Ludwig van Beethoven
                                    www.raphaelagromes.de                                                           Bohuslav Martinů
                                                                              Konzert für Violine, Klavier und
                                                                              Violoncello C-Dur op. 56              Konzerte Nr. 1 und Nr. 2

                                                                              Ernst Bloch                           Emánuel Moór
                                                                              Schelomo                              Doppelkonzert für 2 Violoncelli
    Raphaela Gromes ist häufig zu Gast bei internationalen Festivals wie
                                                                                                                    op. 69
    dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Rheingau Musik Festi-          Luigi Boccherini
    val, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Jungfrau Music           Cellokonzerte                         Jacques Offenbach
    Festival Interlaken, dem Vorsprung Festival der Audi Sommerkonzerte                                             Hommage à Rossini
    in Ingolstadt als Solistin mit Kent Nagano, dem Marvao International      Johannes Brahms
                                                                              Konzert für Violine und Violoncello   Camille Saint-Saëns
    Music Festival und dem Edinburgh International Festival.
                                                                              a-Moll op. 102                        Konzert Nr. 1 a-Moll op. 33
    Seit 2016 ist die vielfach ausgezeichnete Cellistin Exklusivkünstlerin
                                                                              Max Bruch                             Robert Schumann
    bei SONY. Ihre erste SONY-CD ("Serenata Italiana") widmete sie gemein-
                                                                              Kol Nidrei op. 47                     Konzert a-Moll op. 129
    sam mit ihrem langjährigen Klavierpartner Julian Riem Werken der
    italienischen Spätromantik. Im Herbst 2018 folgt ein Album zum 150.       Carl Davidoff                         Adrien-François Servais
    Todestag von Rossini ("Hommage à Rossini") und zum 200. Geburtstag        Konzerte Nr. 1 und Nr. 4              Grande Fantaisie
    von Jaques Offenbach spielt das Duo Gromes - Riem eine "Hommage à                                               Variationen über Rossinis „Barbier
    Offenbach" ein. Außerdem nahm Gromes mit dem Radio Symphonieor-           Antonín Dvořák                        von Sevilla“
    chester Berlin das Schumann Cellokonzert sowie die Weltersteinspie-       Waldesruhe op. 68/5
                                                                              Rondo g-Moll op. 94                   Dmitri Schostakowitsch
    lung des 3. Cellokonzertes von Julius Klengel auf.
                                                                              Konzert h-Moll op. 104                Konzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
    Sie studierte bei Wen-Sinn Yang, Reinhard Latzko und Peter Bruns und                                            Konzert Nr. 2 g-Moll op. 126
    bekam entscheidende musikalische Anregungen auf Meisterkursen von         Edward Elgar
                                                                              Konzert e-Moll op. 85                 Richard Strauss
    David Geringas, Wolfgang Boettcher, Frans Helmerson und Yo-Yo Ma.
                                                                                                                    Don Quixote op. 35
    In der Saison 2017/18 debutierte das Duo Gromes-Riem in der Tonhalle      Dominik Giesriegel                    Romanze F-Dur o. op. TrV 118
    Zürich, im Konzerthaus Berlin, in der Laeiszhalle Hamburg, im Concert-    Cellokonzert für Raphaela Gromes
                                                                                                                    Paul Tortellier
    gebouw Amsterdam und im Konzerthaus Wien und erhielt überwäl-             Friedrich Gulda                       Doppelkonzert für zwei Violoncelli
    tigendes Presseecho - so bezeichnete Wilhelm Sinkovitcz das Duo als       Konzert für Violoncello u. Blas­
    "Bereicherung für die Musikwelt" (Die Presse, 7.3.2018).                  orchester                             Peter Tschaikowski
                                                                                                                    Rokoko-Variationen A-Dur op. 33
    Im Sommer 2018 gab Raphaela Gromes zusammen mit Julian Riem               Joseph Haydn                          Pezzo Capriccioso op. 62
    ihr Debüt beim MDR Musiksommer und beim Mosel Musikfestival,              Konzerte Nr. 1 C-Dur Hob VIIb:1       Andante cantabile op. 11
    außerdem treten sie wiederholt bei den Ludwigsburger Schlossfest-         Konzert Nr. 2 D-Dur Hob VIIb:2
    spielen und beim Marvao International Music Festival auf. Es folgt eine                                         Michel van der Aa
    Tournee durch Asien im Winter 2018 und Irland im Frühjahr 2019. Als       Dmitri Kabalewski                     Up close
    Solistin ist Raphaela Gromes u. a. bei den Bremer Philharmonikern,        Konzert Nr. 2 op. 77
                                                                                                                    Antonio Vivaldi
    beim MDR Symphonieorchester, bei den Münchner Symphonikern oder           Julius Klengel                        Cellokonzerte
    in den USA beim Fort Worth Symphony Orches­tra zu Gast.                   Doppelkonzert für zwei Violoncelli
    Raphaela Gromes wird als Preisträgerin des Deutschen Musikwettbe-         Cellokonzerte Nr. 1 und Nr. 4
                                                                                                                    Weitere Werke auf Anfrage
    werbs 2016 durch den Deutschen Musikrat gefördert.
8                                                                                                                                                     9
Valentino Worlitzsch
                                       Violoncello
                                       Berlin / Frankfurt am Main                  VIOLONCELLO & ORCHESTER             Dmitri Schostakowitsch
                                       info@valentino-worlitzsch.com                                                   Konzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
                                       www.valentino-worlitzsch.com                Carl Philipp Emanuel Bach
                                                                                                                       Robert Schumann
                                                                                   Konzert A-Dur Wq 172
                                                                                                                       Konzert a-Moll op. 129
                                                                                   Ludwig van Beethoven
                                                                                                                       Richard Strauss
                                                                                   Tripelkonzert C-Dur op. 56
                                                                                                                       Don Quixote op. 35
     Preis des Deutschen Musikwettbewerbs, Publikumspreis, Bonner Rotary
                                                                                   Luigi Boccherini
     Musikpreis und ein Stipendium der Deutschen Stiftung Musikleben: So                                               Ernst Toch
                                                                                   Konzert B-Dur (Grützmacher-
     lautet die beeindruckende Erfolgsbilanz des Cellisten Valentino Worli-                                            Konzert op. 35
                                                                                   Version)
     tzsch beim Deutschen Musikwettbewerb 2016.
                                                                                                                       Pjotr I. Tschaikowsky
     Ersten Cello- und Klavierunterricht erhielt er mit vier Jahren und wurde      Johannes Brahms
                                                                                                                       Rokoko-Variationen op. 33
     schon in seiner Jugend vielfach auf beiden Instrumenten ausgezeichnet.        Doppelkonzert a-Moll op. 102
                                                                                                                       Pezzo capriccioso op. 62
     Sein Cellostudium absolvierte er bei Bernhard Gmelin in Hamburg, Michel       Max Bruch
     Strauss in Paris und Wolfgang Emanuel Schmidt in Weimar, als dessen                                               Peter Winkler
                                                                                   Kol Nidrei op. 47
     Assistent er auch seit 2015 unterrichtet. Außerdem studierte er Klavier,                                          „Dalla città alla campagna“ (Inter-
     u. a. bei Karl-Heinz Kämmerling, und Dirigieren bei Nicolás Pasquet.          Henri Dutilleux                     mezzo für Violoncello und Streich-
                                                                                   Konzert „Tout un monde lointain…“   orchester, 2012 uraufgeführt)
     Inzwischen kann er zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland
     vorweisen: So gewann er u. a. den 1. Preis und zwei Sonderpreise beim         Antonín Dvořák
     Internationa­len Musikwettbewerb Pacem in Terris Bayreuth, ist Preis-         Rondo g-Moll op. 94
     und Publikumspreis­träger des Wettbewerbs Ton und Erklärung und               Konzert h-Moll op. 104
     erhielt weitere Auszeichnun­gen beim Grand Prix Emanuel Feuermann in                                              Weitere Werke auf Anfrage
                                                                                   Edward Elgar
     Berlin und beim Pierre Fournier Award in London. Zudem war er Semi-
                                                                                   Konzert e-Moll op. 85
     finalist beim Internationalen ARD-Wettbewerb und beim renommierten
     Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb.                                      Joseph Haydn
     Als Solist trat er u. a. mit dem Beethoven Orchester Bonn, den Düssel-        Konzert C-Dur Hob. VIIb:1
     dorfer Symphonikern und dem Münchner Rundfunkorchester auf und                Konzert D-Dur Hob. VIIb:2
     konzertierte auf so bedeutenden Bühnen wie der Philharmonie Berlin,           Aram Khachaturian
     der Elbphilharmonie oder der Wigmore Hall London. Daneben widmet er           Konzert e-Moll
     sich leidenschaftlich der Kammermusik – zu seinen Partnern zählen Vol-
     ker Jacobsen, Nils Mönkemeyer, Christopher Park, William Youn u. v. m. –      Edouard Lalo
     und ist regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals wie dem Schleswig-       Konzert d-Moll
     Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern oder
                                                                                   Hans Pfitzner
     den Ludwigsburger Schlossfestspielen.
                                                                                   Konzert a-Moll op. 52
     Valentino Worlitzsch ist langjähriger Stipendiat der Studienstiftung des
                                                                                   Camille Saint-Saëns
     deutschen Volkes und vieler weiterer. Er spielt ein Grancino-Cello aus
     dem Deutschen Musikinstrumentenfonds.                                         Konzert Nr. 1 a-Moll op. 33

     2017 erschien seine Debüt-CD beim Label GENUIN in der Preisträgerreihe
     des Deutschen Musikwettbewerbs.
     Seit Beginn der Saison 2018/19 ist er Solo-Cellist im hr-Sinfonieorchester.
10                                                                                                                                                      11
Wies de Boevé
                                       Kontrabass

                                       München / Zürich                        KONTRABASS & ORCHESTER                  KONTRABASS &
                                                                                                                       STREICHORCHESTER
                                       wies.deboeve@gmail.com
                                                                               Giovanni Bottesini
                                                                               Konzert Nr. 1 fis-Moll                  Giovanni Bottesini
                                                                               Konzert Nr. 2 h-Moll                    Konzert Nr. 2 h-Moll
                                                                               Derek Bourgeois                         Allegro alla Mendelssohn
                                                                               Concerto op. 62                         Capriccio di Bravura
     Wies de Boevé gilt heute als einer der erfolgreichsten Kontrabas-                                                 Fantasia La Sonnambula
     sisten Europas. Als 1. Preisträger von sechs internationalen Musik-       Gavin Bryars
                                                                                                                       Reverie
     wettbewerben, darunter der Deutsche Musikwettbewerb 2015, der             Concerto „Farewell to St. Petersburg“
                                                                                                                       Lars Erik Larsson
     65. ARD-Musikwettbewerb 2016 und der Bottesini-Wettbewerb 2017            Carl Ditters von Dittersdorf
                                                                                                                       Concertino für Kontrabass und
     ist er vor allem für sein raffiniertes Spiel, seine frische Musikalität   Konzert Nr. 1 D-Dur
                                                                                                                       Streichorchester op. 45
     und seinen brillanten Ton bekannt.                                        Konzert Nr. 2 D-Dur

     Der belgische Kontrabassist fing sein Kontrabassstudium an der            Jean Françaix
                                                                                                                       DOPPELKONZERTE & KONZERTE
     Antwerpener Musikhochschule an und zog 2007 nach Zürich, wo               Concerto
                                                                                                                       FÜR MEHRERE INSTRUMENTE
     er bei Duncan McTier studierte. Er wurde in die Karajan-Akademie          Franz Anton Hoffmeister
     der Berliner Philharmoniker aufgenommen und absolvierte gleich-           Konzert Es-Dur                          Giovanni Bottesini
     zeitig das Solistendiplom bei Božo Paradžik in Luzern. Sein Studi-        Konzert D-Dur                           Duo Concertante für Cello, Kontra-
     um schloß er bei Matthew McDonald an der Hochschule für Musik             Karl Kohaut                             bass und Orchester über Themen
     „Hanns Eisler“ Berlin mit dem Konzertexamen ab.                           Konzert                                 aus Bellinis „I Puritani”
                                                                                                                       Gran Duo Concertante für Violine,
     Wies de Boevé bringt gerne das selten gespielte solistische Reper-        Sergej Koussevitzky
                                                                                                                       Kontrabass und Orchester
     toire für den Kontrabass auf die Bühne. So spielte er Kontrabasskon-      Konzert op. 3 fis-Moll
                                                                                                                       Duetto für Klarinette, Kontrabass
     zerte unter anderem mit dem Symphonieorchester des Bayerischen            Wolfgang Amadeus Mozart                 und Orchester (z. B. mit Bettina
     Rundfunks München, dem Konzerthausorchester Berlin, dem                   Konzert für Fagott B-Dur KV 191         Aust, siehe Seite 20)
     Münchner Kammerorchester, dem Luzerner Sinfonieorchester und
                                                                               Vacláv Pichl                            Passione Amorosa für zwei Kontra­
     begeisterte stets sowohl Kritiker als auch Publikum. Seine erste CD
                                                                               Konzert D-Dur                           bässe und Orchester (z. B. mit
     mit Originalwerken des 19. und 20. Jahrhunderts erschien 2016 in
                                                                               Einojuhani Rautavaara                   Matthew McDonald)
     der Preisträgerreihe des DMW bei GENUIN.
                                                                               Concerto „Angel of Dusk”                Carl Ditters von Dittersdorf
     Daneben ist Wies de Boevé auch als Orchestermusiker sehr aktiv. Er                                                Sinfonia Concertante in D für Viola,
                                                                               Nino Rota
     ist Stellvertretender Solobassist im Symphonieorchester des Baye-                                                 Kontrabass und Orchester
                                                                               Divertimento Concertante
     rischen Rundfunks und spielte auch bei anderen Spitzenorchestern
                                                                               Johann Matthias Sperger                 Leopold Koželuch
     wie bei den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmoni-
                                                                               Konzert Nr. 11 a-Moll                   Sinfonia Concertante in Es-Dur für
     kern und dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam. 2017/18
                                                                               Konzert Nr. 15 D-Dur                    Mandoline, Trompete, Kontrabass,
     war er als Vertretungsprofessor an der Hochschule für Musik und
                                                                                                                       Klavier und Orchester
     Theater München tätig, seit September 2018 leitet er seine eigene         Eduard Tubin
     Kontrabassklasse an der Zürcher Hochschule der Künste.                    Concerto                                Wolfgang Amadeus Mozart
                                                                                                                       Konzertarie „Per Questa Bella
                                                                               Johann Baptiste Vanhal
                                                                                                                       Mano” für Bass, Kontrabass und
                                                                               Konzert D-Dur
                                                                                                                       Orchester KV 612
                                                                               Anton Zimmermann
                                                                               Konzert D-Dur                           Weitere Werke auf Anfrage
12                                                                                                                                                       13
Maximilian Volbers
                                     Blockflöte
                                     Salzburg                                 BLOCKFLÖTE & ORCHESTER               Georg Philipp Telemann
                                     max.volbers@me.com                                                            Concerto C-Dur TWV 51:C1
                                                                              BAROCK                               Concerto F-Dur TWV 51:F1
                                                                                                                   Suite (Overture) a-Moll TWV 55:a2
                                                                              ITALIEN                              Doppelkonzerte für Blockflöte
                                                                              Antonio Vivaldi                      und weiteres Soloinstrument:
                                                                              Concerto C-Dur bzw. G-Dur RV 443     Concerto e-Moll TWV 52:e1
     Max Volbers gehört zu den profiliertesten Blockflötisten der jüngeren
                                                                              Concerto c-Moll RV 441               Concerto a-Moll TWV 52:a1
     Generation. Seine Ausbildung erhielt er bei Brigitte Meier-Sprinz,
                                                                              Concerto a-Moll 445                  Concerto F-Dur TWV 52:F1
     Ulrike Volkhardt und Winfried Michel. Derzeit studiert er im Master
                                                                              Concerto G-Dur RV 444                „Harrach-Konzert“ g-Moll
     Konzertfach an der Universität Mozarteum Salzburg bei Dorothee
                                                                              Concerto “La tempesta di mare”
     Oberlinger. Im Zuge seiner intensiven Beschäftigung mit der Musik                                             Christoph Graupner
                                                                              RV 433
     des 16.-18. Jahrhunderts studiert er darüber hinaus Cembalo bei Flori-                                        Suite F-Dur
                                                                              Concerto “La Notte” RV 439
     an Birsak sowie Historische Aufführungspraxis bei Reinhard Goebel.
                                                                              Concerto “Il Gardellino” RV 428      Johann Friedrich Fasch
     Er ist Preisträger der GWK Münster (Förderpreis 2013) und wurde          sämtliche Concerti da camera mit     Concerto F-Dur
     2016 mit dem hochdotierten 1. Preis des Musikwettbewerbs der             Blockflöte
     GenRe in Köln ausgezeichnet. 2015 war er Finalist des Internationa-                                           ENGLAND
                                                                              Antonio Maria Montanari
     len Telemann-Wettbewerbs, 2017 erreichte er als erster Blockflötist                                           Arcangelo Corelli
                                                                              (früher G. F. Händel zuge­
     überhaupt das Orchesterfinale des Deutschen Musikwettbewerbs.                                                 Ornamentierte Violinsonaten in
                                                                              schrieben)
     Ebenfalls 2017 gewann er den 9. Internationalen Johann-Heinrich-                                              Orches­trierungen von F. Geminiani
                                                                              Konzert B-Dur
     Schmelzer Wettbewerb.                                                                                         u. a. (Liste auf Anfrage)
                                                                              Giovanni Battista Sammartini
     Max Volbers konzertiert mit Musikern wie Dorothee Oberlinger, Mau-
                                                                              Concerto F-Dur
     rice Steger und Hille Perl; u. a. war er zu Gast bei den Ludwigsburger
     Schlossfestspielen, den Herrenchiemsee Festspielen, der mommenta         Varii Autori                         MODERN
     Dortmund und den Audi Sommerkonzerten. Er arbeitet mit Diri-             24 neapolitanische Blockflötenkon-
     genten wie Reinhard Goebel, Sir Roger Norrington, Marc Minkowski,        zerte (Mancini, Sarro, Fiorenza u.   Salvatore Sciarrino
     Valery Gergiev sowie Pietari Inkinen. Als Solist sowie als Continuo-     a.; Liste auf Anfrage)               Quattri Adagi für Blockflöte
     Spieler war er mit Orchestern wie dem Staatsorchester Braunschweig,                                           und Orchester (2008)
     dem Stuttgarter Kammerorchester, den Münchner Philharmonikern,           DEUTSCHLAND
                                                                                                                   José-María Sánchez-Verdú
     dem Musikkollegium Winterthur und dem Sinfonieorchester Aachen           Johann Sebastian Bach                „Kemet“ für Blockflöte und
     zu hören. 2014 übernahm er für vier Konzerte als Gastdirigent und        Brandenburgisches Konzert Nr. 2      Orches­ter (2015)
     Spezialist für Barockmusik die Leitung der Nürnberger Symphoniker.       BWV 1047 (mit Oboe u. Trompete)
                                                                              Brandenburgisches Konzert Nr. 4      Marijn Simons
     Wichtige musikalische Impulse erhielt er durch Meisterkurse bei Kees                                          Apocatastasis (2012)
                                                                              BWV 1049 (mit zwei Blockflöten
     Boeke, Sergio Ciomei, Sabrina Frey, Lorenzo Ghielmi, Paul Leenhouts,
                                                                              und Solo-Violine oder in der Fas-
     Lars Ulrik Mortensen, Maurice Steger und Walter van Hauwe.
                                                                              sung in F-Dur für zwei Blockflöten
     Max Volbers ist Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben, der        und Solo-Cembalo BWV 1057)           Weitere Werke auf Anfrage
     Ernsting Stiftung Coesfeld, welche ihm zwei wertvolle Instrumente
     zur Verfügung stellt, sowie der Cordes-Stiftung. Für die Saison
     2018/2019 wurde er in die BAKJK aufgenommen.

14                                                                                                                                                 15
Elya Levin
                                       Flöte
                                       Karlsruhe                           FLÖTE & ORCHESTER                  Carl Reinecke
                                       elyalev@gmail.com                                                      Konzert D-Dur op. 283
                                                                           Carl Philipp Emanuel Bach
                                       www.elyalevin.com                                                      Johann Joachim Quantz
                                                                           Konzert d-Moll Wq 22 H 425
                                                                           Konzert a-Moll Wq 166 H 431        Konzert G-Dur QV 5:174
                                                                           Konzert G-Dur Wq 169 H 445         Bernhard Romberg
                                                                           Johann Sebastian Bach              Konzert op. 17
     Elya Levin, geboren 1990 in Tel Aviv, hatte zunächst Unterricht bei
     Boaz Meirovitch an der Buchman-Mehta Musikakademie Tel Aviv.          Brandenburgische Konzerte Nr. 4    Carl Nielsen
     Anschließend absolvierte er sein Bachelorstudium im Fach Flöte bei    BWV 1049 und Nr. 5 BWV 1050        Konzert für Flöte und Orchester
     Renate Greiss-Armin und Mathias Allin in Karlsruhe und dann auch      Ouvertüre h-Moll BWV 1067          FS 119
     sein Masterstudium und sein Solistenexamen bei Davide Formisao        Konzert e-Moll nach BWV 1059 und
                                                                           BWV 35                             Jacques Ibert
     in Stuttgart mit Auszeichnung.
                                                                                                              Flötenkonzert
     Elya Levin ergänzte seine Ausbildung durch Meisterkurse und           Cécile Chaminade
                                                                           Concertino op. 107                 Aram Khachaturian
     zusätzlichen Unterricht unter anderem bei Moshe Epstein, Eyal Ein-
                                                                                                              Flötenkonzert (Violine) d-Moll
     Habar, Wally Hase, Gaby Pas-Van Riet und Michael Martin Kofler.       André Jolivet
                                                                           Konzert für Flöte und Streicher    Antonio Vivaldi
     Unter seinen Auszeichnungen sind 1. Preise bei den Internationalen
                                                                                                              Flötenkonzerte op. 10:
     Flötenwettbewerben Budapest 2013 sowie „Severino Gazzelloni“,         Frank Martin                       Nr. 1 F-Dur RV 433 „La tempesta
     Italien 2015. Als Finalist und Stipendiat des 40. Deutschen Musik-    Ballade                            di mare“
     wettbewerbs 2014 wurde er in die 59. Bundesauswahl Konzerte
                                                                           Saverio Mercadante                 Nr. 2 g-Moll RV 439 „La notte“
     Junger Künstler und in die Künstlerliste des Deutschen Musikwett-
                                                                           Konzert e-Moll op. 57              Nr. 3 D-Dur RV 428 „Il gardellino“
     bewerbs aufgenommen.
                                                                                                              Nr. 4 G-Dur RV 435
     Orchestererfahrungen sammelte der Flötist mit dem West-Eastern        Jules Mouquet                      Nr. 5 F-Dur RV 434
     Divan Orchestra unter Leitung von Daniel Barenboim, beim Sinfo-       La Flûte de Pan                    Nr. 6 G-Dur RV 437
     nieorchester Malmö, in der Orchesterakademie Ossiach, im Stuttgar-    Wolfgang Amadeus Mozart            György Ligeti
     ter Kammerorchester, im Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR     Konzert G-Dur KV 313               Doppelkonzert für Flöte, Oboe und
     und im Dänischen Nationalorchester DR.                                Konzert D-Dur KV 314               Orchester (1972), z. B. zusammen
     Seit September 2017 spielt er als Soloflötist im Badischen Staats­    Konzert C-Dur für Flöte, Harfe     mit Juri Vallentin (siehe Seite 18)
     theater in Karlsruhe.                                                 und Orchester KV 299
                                                                           Rondo D-Dur KV Anh. 184            François Borne
                                                                           Andante C-Dur KV 315               Carmen Fantasie

                                                                           Joaquín Rodrigo                    Pablo de Sarasate
                                                                           Concierto pastoral                 Carmen-Fantasie op. 25

                                                                           Carl Stamitz
                                                                           Flötenkonzert in G-Dur op. 29      Weitere Werke auf Anfrage

16                                                                                                                                                 17
Juri Vallentin
                                     Oboe
                                     Hannover
                                                                            OBOE & ORCHESTER                    Richard Strauss
                                     juri@jurivallentin.de                                                      Konzert D-Dur
                                     www.jurivallentin.de                   Johann Sebastian Bach
                                                                            Konzert F-Dur BWV 1053              Ralph Vaughan Williams
                                                                            Konzert d-Moll BWV 1059             Konzert a-Moll
                                                                            Doppelkonzert c-Moll für Oboe
                                                                            und Violine BWV 1060
                                                                                                                Bohuslav Martinů
     Mit dem Gewinn des begehrten Hauptpreises und Publikumspreises
                                                                            Konzerte von Antonio Vivaldi,       Konzert H 353
     beim Deutschen Musikwettbewerb 2017 sicherte sich Juri Vallentin
     einen herausragenden Platz unter den jungen Oboisten seiner Gene-      Tomaso Albinoni, Alessandro
                                                                                                                Benjamin Britten
     ration. Schon zuvor wurde er Preisträger wichtigster internationaler   Marcello, Georg Friedrich Händel
                                                                                                                Temporal Variations (Version
     Wettbewerbe, unter anderem der International Oboe Competition          und Georg Philipp Telemann
                                                                                                                für Oboe und Streichorchester
     of Japan (Sony) 2015 oder des international höchstdotierten Wettbe-                                        von Colin Matthews)
     werbs für Oboe in Muri, Schweiz 2016. Aufgrund dieser Leistungen       Joseph Haydn
     wird er von der Deutschen Stiftung Musikleben und der Studienstif-                                         Jean Françaix
                                                                            Konzert C-Dur Hob. VIIg:C1
     tung des Deutschen Volkes gefördert.                                                                       L'Horloge de Flore
                                                                            (wohl fälschlicherweise
                                                                            zugeschrieben)                      Bernd Alois Zimmermann
     Als Solist konzertierte er mit Orchestern im In- und Ausland wie                                           Konzert (1952)
     dem Beethoven Orchester Bonn, dem Niedersächsischen Staatsor-          Ludwig August Lebrun
     chester Hannover, dem Münchner Kammerorchester, der Staats-            Konzert Nr. 1 d-Moll
     kapelle Halle, dem Musikkollegium Winterthur oder dem Gunma            Konzert Nr. 4 B-Dur                 György Ligeti
     Symphony Orchestra und war bei internationalen Festivals wie den                                           Doppelkonzert für Flöte und
     Ludwigsburger Festspielen oder dem Davos Festival zu hören.            Karl Ditters von Dittersdorf        Oboe (1972), z. B. zusammen
                                                                            Konzert G-Dur L 42                  mit Elya Levin (siehe Seite 16)
     Seine musikalische Ausbildung begann er schon mit fünf Jahren mit
     Gesangsunterricht und wechselte später zur Oboe. Er studierte an       Wolfgang Amadeus Mozart             Michael Berkeley
     der Hochschule für Musik Nürnberg und am renommierten Con-             Konzert C-Dur KV 314                Konzert (1977)
     servatoire de Paris, wo er als erster externer Bewerber direkt zum     Franz Krommer                       Andrei Eschpai
     Master zugelassen wurde und mit höchster Auszeichnung abschloss.       Konzert Nr. 2 F-Dur op. 52          Konzert (1984)
     Als Student war er Mitglied im European Union Youth Orchestra und      Antonio Pasculli                    Thea Musgrave
     gastiert heute als Solo-Oboist unter anderem beim Gewandhausor-        Concerto sopra motivi dell'opera    Helios (1994)
     chester Leipzig, dem Bayersichen Staatsorchester oder dem Philhar-     „La Favorita“
     monischen Staatsorchester Hamburg. Seit 2015 ist er Solo-Oboist des                                        James MacMillan
     Niedersächsischen Staatsorchesters der Staatsoper Hannover.            Vincent d'Indy                      Konzert (2010)
                                                                            Fantasie über französische Volks-
     Im Oktober 2018 erscheint seine Debüt-CD "Bridges" beim Leipziger      themen op. 31
     Label GENUIN.                                                                                              Weitere Werke auf Anfrage

18                                                                                                                                                19
Bettina Aust
                                       Klarinette                             KLARINETTE & ORCHESTER                  Louis Spohr
                                                                                                                      Konzerte Nr. 1 c-Moll op. 26, Nr. 3 f-Moll
                                                                              Heinrich Baermann
                                                                              Adagio                                  WoO 19 und Nr. 4 e-Moll WoO 20
                                       Augsburg                                                                       Fantasie u. Variationen über ein Thema
                                                                              Luigi Bassi
                                       info@bettina-aust.de                                                           von Danzi aus „Alruna“ op. 81
                                                                              Konzertfantasie über Themen aus
                                                                                                                      Romanze in B-Dur
                                       www.bettina-aust.de                    Verdis „Rigoletto“
                                                                                                                      Johann Stamitz
                                                                              Paul Ben-Haim                           Konzert B-Dur
                                                                              Pastorale variée mit Harfe
                                                                                                                      Karl Stamitz
                                                                              Johannes Brahms/Luciano Berio           Konzerte Nr. 1 F-Dur und Nr. 11 Es-Dur
     Im März 2015 gewann Bettina Aust den Preis des Deutschen Musik-          Opus 120 Nr. 1, Klarinettenkonzert      Igor Strawinsky
     wettbewerbs. Bereits 2014 wurde sie mit dem 1. Preis sowie mit fünf      Aaron Copland                           Ebony Concerto mit Big Band
     Sonderpreisen beim Internationalen Musikwettbewerb Markneukir-           Konzert mit Harfe und Klavier           Carl Maria von Weber:
     chen ausgezeichnet.                                                      Bernhard Henrik Crusell                 Konzerte Nr. 1 f-Moll und Nr. 2 Es-Dur;
     Die Klarinettistin setzt nicht nur neue Maßstäbe mit ihrem solisti-      Introduktion und Variationen über       Concertino; Quintett
     schen Spiel, sondern hat sich auch in der nationalen und internatio­     ein schwedisches Lied op. 12            Mieczysław Weinberg
     nalen Kammermusikszene mit ihren Ensembles (Duo Aust, Rhein-             Konzert Nr. 1 Es-Dur op. 1              Konzert op. 104
     gold Trio) profiliert. Konzertreisen führten sie zuletzt in zahlreiche   Franz Danzi                             Frank Zabel
     Länder Europas, sowie nach Mexiko, Guatemala, Nicaragua, El              Fantasie über "Là Ci Darem La Mano"     Konzert
     Salvador und Bolivien.                                                   Claude Debussy
                                                                              Première Rhapsodie                      DOPPELKONZERTE
     In der Saison 2017/18 konzertierte Bettina Aust als Solistin mit dem
                                                                              Moritz Eggert                           Giovanni Bottesini
     Stuttgarter Kammerorchester, dem Sinfonieorchester Münster, dem
                                                                              Aura                                    Duett für Klarinette, Kontrabass und
     Philharmonischen Orchester Hagen, den Augsburger Philharmoni-                                                    Orches­ter (z. B. mit Wies de Boevé,
     kern, der Elbland Philharmonie Sachsen, der Neubrandenburger             Gerald Finzi
                                                                              Konzert op. 31                          siehe Seite 12)
     Philharmonie und der Neuen Lausitzer Philharmonie. Zudem spielte
                                                                                                                      Max Bruch
     sie die Uraufführung des Klarinettenkonzerts von Frank Zabel.            Paul Hindemith
                                                                                                                      Doppelkonzert für Klarinette, Viola
                                                                              Konzert
     Ihr musikalisches Schaffen ist auf zahlreichen Rundfunkaufnahmen                                                 und Orchester e-Moll op. 88
                                                                              Franz Anton Hoffmeister
     durch BR, WDR, NDR, SWR, Deutschlandradio und Deutschlandfunk                                                    Franz Danzi
                                                                              Konzert in B-Dur
     dokumentiert. Ihre Debüt-CD zusammen mit Robert Aust erschien                                                    Sinfonia Concertante für Flöte, Kla­
                                                                              Franz Vinzenz Krommer                   rinette und Orchester op. 41
     im Herbst 2016 in der Preisträgerreihe des Deutschen Musikwettbe-
                                                                              Konzert in Es-Dur op. 36
     werbs bei GENUIN.                                                                                                Karl Amadeus Hartmann
                                                                              Witold Lutosławski                      Konzert für Klarinette, Streichquar-
     Seit 2014 ist Bettina Aust Solo-Klarinettistin der Augsburger Phil-      Dance preludes                          tett und Streichorchester
     harmoniker und seit 2017 Dozentin im Fach Klarinette am Leopold-         Wolfgang Amadeus Mozart                 Felix Mendelssohn-Bartholdy
     Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. Sie engagiert sich im           Konzert in A-Dur KV 622                 Konzertstücke Nr. 1 f-Moll op. 113
     Rahmen von „Rhapsody in School“ für die Musikvermittlung an              Carl Nielsen                            und Nr. 2 d-Moll op. 114 für Klari­net-
     Schulen.                                                                 Konzert op. 57                          te, Bassetthorn und Orchester
     Ihre musikalische Ausbildung erhielt sie bei Sabine Meyer (Lübeck),      Julius Rietz                            Joseph Suder
     Johannes Peitz (Hannover) und Pascal Moraguès (Paris). Sie wurde         Konzert g-Moll op. 29                   Konzert für Klavier, Soloklarinette
     von zahlreichen Stiftungen gefördert und war langjährige Stipendia-      Gioachino Rossini                       und Orchester (z. B. mit Robert Aust)
     tin der Studienstiftung des deutschen Volkes.                            Introduktion, Thema und Varia­tio­nen   Peter von Winter
                                                                              Variationen                             Konzertarie „Torni al tuo sen la calma“
                                                                              Artie Shaw                              für Sopran und Klarinette
                                                                              Concerto mit Big Band
20                                                                                                                    Weitere Werke auf Anfrage           21
Theo Plath
                                      Fagott
                                      Saarbrücken                           FAGOTT & ORCHESTER                      Richard Strauss
                                      theo.plath@web.de                                                             Duetto concertino für Klarinette
                                      www.theoplath.de                      Carl Philipp Emanuel Bach               und Fagott
                                                                            Konzert a-Moll Wq 16                    Heitor Villa-Lobos
                                                                            Konzert A-Dur Wq 171                    Ciranda das sete notas
                                                                            Konzert B-Dur Wq 172
                                                                                                                    Antonio Vivaldi
     Theo Plath gehört als Solist, Kammermusikpartner und Orchester-        Franz Berwald                           Fagottkonzerte
     musiker zu den gefragtesten Fagottisten seiner Generation.             Konzertstück op. 2
                                                                                                                    Carl Maria von Weber
                                                                            Marcel Bitsch                           Konzert F-Dur op. 75
     Für sein Spiel wird er bei zahlreichen Wettbewerben mit ersten
                                                                            Concertino                              Andante e Rondo ungarese op. 35
     Preisen ausgezeichnet, etwa beim Internationalen Aeolus-Wettbe-
     werb, dem Crusell-Wettbewerb in Finnland und zuletzt dem Deut-         Eugène Bozza
     schen Musikwettbewerb.                                                 Concertino op. 49                       Weitere Werke auf Anfrage
                                                                            Bernhard Crusell
     Wichtige musikalische Impulse erhält er von Sergio Azzolini, Klaus
                                                                            Concertino B-Dur
     Thunemann, Nikolaus Maler und Dag Jensen, bei dem er seit 2009                                                 -------------
     studiert, inzwischen an der Hochschule für Musik und Theater           Edouard Dupuy
     München.                                                               Fagottkonzerte in Es-Dur und F-Dur      Sonderprogramm für Orchester:
                                                                            Edward Elgar                            Fagott 360°
     Theo Plath tritt solistisch unter anderem mit dem Beethoven Or-
                                                                            Romance op. 62
     chester Bonn und den Dortmunder Philharmonikern auf und ist in                                                 Antonio Vivaldi:
     Sälen wie dem Konzerthaus Dortmund oder der Tonhalle Düsseldorf        Sofia Gubaidulina                       ein Fagottkonzert
     zu hören. Als gefragter Kammermusiker ist er regelmäßiger Gast         Konzert für Fagott u. tiefe Streicher
                                                                                                                    Carl Philipp Emanuel Bach
     renommierter Kammermusik-Festivals wie den Festspielen Meck-           Paul Hindemith                          Konzert a-Moll Wq 170
     lenburg-Vorpommern, den „Spannungen“ im innogy-Kraftwerk in            Konzert für Trompete, Fagott und
                                                                                                                    oder
     Heimbach oder dem Davos Festival, wo er mit Künstlern wie Vilde        Streichorchester (1949/1952) (z. B.
     Frang, Christian Tetzlaff, Nils Mönkemeyer, Maximilian Hornung         mit Simon Höfele, siehe Seite 26)       Sofia Gubaidulina
     und Lars Vogt zusammenarbeitet; zudem ist er Mitglied des Monet                                                Konzert für Fagott und tiefe Streicher
                                                                            Berthold Hummel
     Bläserquintetts.                                                                                               ———
                                                                            Concertino op. 27b
                                                                                                                    Wolfgang Amadeus Mozart
     Eine enge künstlerische Zusammenarbeit verbindet ihn auch mit          Johann Nepomuk Hummel
                                                                                                                    Fagottkonzert B-Dur KV 191
     den Pianisten Fabian Müller und Aris Alexander Blettenberg.            Konzert F-Dur
                                                                                                                    André Jolivet
     Im Jahr 2018 ist Theo Plath Solofagottist der Deutschen Radiophil-     André Jolivet
                                                                                                                    Concerto pour basson et orchestre à
     harmonie Saarbrücken-Kaiserslautern.                                   Concerto pour basson, orchestre
                                                                                                                    chordes, harpe et piano (1954)
                                                                            à cordes et piano
     Regelmäßig engagiert er sich für die Initiative „Rhapsody in School“
                                                                            Gian Francesco Malipiero                Dieses Programm (oder Auszüge
     und gibt bei Besuchen in Schulen seine Begeisterung für klassische
                                                                            Serenata per Fagotto e 10 Istrumenti    daraus) eignet sich besonders für
     Musik an Kinder und Jugendliche weiter.
                                                                            Wolfgang Amadeus Mozart                 Kammerorches­ter und kann wahlwei-
                                                                            Konzert B-Dur KV 191                    se mit oder ohne Dirigent aufgeführt
                                                                            Sinfonia concertante für Oboe, Kla­     werden.
                                                                            rinette, Horn und Fagott KV 297b

22                                                                                                                                                     23
Tillmann Höfs
                                     Horn
                                     Berlin
                                                                             HORN & ORCHESTER                   Antonio Rosetti
                                     info@tillmannhoefs.com                                                     Konzert Es-dur C 41
                                     www.tillmannhoefs.com                   Anonymus                           Konzert Es-Dur C 49
                                                                             Konzert für Horn, 2 Oboen und      Konzert für 2 Hörner und Orchester
                                                                             Basso continuo Es-Dur              in F-Dur C61
                                                                                                                Konzert für 2 Hörner und Orchester
                                                                             Benjamin Britten
                                                                                                                Es-Dur C 56
     Der junge Hornist Tillmann Höfs, geboren 1996 in Hamburg, ist           Serenade für Tenor, Horn und
     Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2017. Der Preis wurde        Streichorchester op. 31            Camille Saint-Saëns
     erstmalig nach 33 Jahren wieder an einen Hornisten vergeben.                                               Morceau de Concert op. 94
                                                                             Egon Gabler
                                                                                                                Romance F-Dur op. 36
     Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, erlernte Tillmann Höfs be-        Konzert B-Dur
                                                                                                                Romance E-Dur op. 67
     reits im frühesten Kindheitsalter Trompete. Mit diesem Instrument
                                                                             Reinhold Glière
     gewann er u. a. einen ersten Bundespreis bei Jugend musiziert sowie                                        Robert Schumann
                                                                             Konzert B-Dur op. 91
     Stipendien der Deutschen Stiftung Musikleben und des NDR. 2011                                             Konzertstück für 4 Hörner und
     wechselte er zum Horn und wurde erneut mit einem ersten Bundes-         Joseph Haydn                       Orchester op. 86
     preis sowie mehreren Sonderpreisen bei Jugend musiziert ausge-          Konzert D-Dur Hob Vlld: 3
                                                                                                                Johann Christoph Schuncke
     zeichnet.                                                               Konzert D-Dur Hob Vlld: 4
                                                                                                                Concertino pour le Cor chromatique
     Von 2012 bis 2014 war Tillmann Höfs Jungstudent bei Ab Koster           Oliver Knussen
                                                                                                                Franz Strauss
     an der Andreas-Franke-Akademie der Hochschule für Musik und             Konzert
                                                                                                                Hornkonzert c-Moll op. 8
     Theater Hamburg. Seit 2015 studiert er regulär an der Universität der
                                                                             Lars-Erik Larsson
     Künste Berlin bei Christian-Friedrich Dallmann, gefördert von der                                          Richard Strauss
                                                                             Konzert op. 45
     Studienstiftung des deutschen Volkes.                                                                      Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11
                                                                             Albert Lortzing                    Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur TrV 283
     Weitere Impulse erhielt er von Christian Lampert, Tobias Heimann,
                                                                             Konzertstück E-Dur
     Sebastian Posch, Ozan Çakar, Přemysl Vojta und seinem Vater Matthi-                                        Georg Philipp Telemann
     as Höfs.                                                                Wolfgang Amadeus Mozart            Konzert D-Dur TWV 51:D8
                                                                             Konzert Nr. 1 D-Dur KV 412
     Orchestererfahrung gewann Tillmann Höfs im Bundesjugendorches­                                             Carl Maria von Weber
                                                                             Konzert Nr. 2 Es-Dur KV 417
     ter, im NDR-Jugendorchester sowie in der jungen norddeutschen phil-                                        Concertino e-Moll op. 45
                                                                             Konzert Nr. 3 Es-Dur KV 447
     harmonie unter Dirigenten wie Christoph Altstaedt, Thomas Hengelb-
                                                                             Konzert Nr. 4 Es-Dur KV 495
     rock, Krzysztof Urbanski, Christoph Eschenbach, Mathias Pintscher
                                                                             Rondo Es-Dur KV 371
     und Markus Stenz.
                                                                                                                Weitere Werke auf Anfrage
                                                                             Jiří Pauer
     Als Solist konzertierte er u. a. mit der Deutschen Kammerphilharmo-
                                                                             Konzert
     nie Bremen, dem Orchester des Staatstheaters Halle, der Philharmo-
     nie Baden-Baden, der Camerata Hamburg und der Camerata Instru-          Krzysztof Penderecki
     mentale Berlin.                                                         „Winterreise“ - Konzert für Horn
                                                                             und Orchester
     Im September 2018 erschien seine Debüt-CD Air beim Label GENUIN,
     in Co-Produktion mit Deutschlandfunk und dem Deutschen Musikrat.

24                                                                                                                                              25
Simon Höfele
                                     Trompete
                                     Groß-Umstadt                           TROMPETE & ORCHESTER                  Leopold Mozart
                                     hannah.freitag@freitag-artists.de                                            Konzert für Trompete, Streicher,
                                                                            Tomaso Albinoni
                                     www.simon-hoefele.de                                                         2 Hörner und Basso continuo D-Dur
                                                                            Konzert für Trompete Streicher und
                                                                            Basso continuo B-Dur op. 7 Nr. 3      Arvo Pärt
                                                                            Konzert für Trompete, Streicher und   Concerto Piccolo über BACH
                                                                            Basso continuo d-Moll op. 9 Nr. 2     Matthias Pintscher
     Der 24-jährige Simon Höfele ist einer der spannendsten Trompeter
                                                                            Alexander Arutjunjan                  Chute d'étoiles (Partie I). Hommage à
     der jungen Generation. Er ist aktueller BBC Radio 3 New Generati-
                                                                            Konzert As-Dur (1950)                 Anselm Kiefer für zwei Solotrompeten
     on Artist, „Junger Wilder“ am Konzerthaus Dortmund, SWR2 New
                                                                                                                  und Orchester
     Talent und Preisträger des Sonderpreises „U21“ des Internationalen     Willy Brandt
     Musikwettbewerbs der ARD sowie des Deutschen Musikwettbe-              Erstes Konzertstück f-Moll op. 11     Dmitri Schostakowitsch
     werbs 2016 u. a.                                                       (1910)                                Konzert Nr. 1 für Klavier, Trompete
                                                                                                                  und Streicher c-Moll op. 35
     Als Solist spielte er bereits mit dem Royal Concertgebouw Orchestra,   Alfred Desenclos
     dem BBC Philharmonic, Ulster Orchestra, Shanghai Philharmonic,         Incantation, Thrène et Danse          Ilya Shakhov
     Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Konzerthausorchester Berlin,        für Trompete und Orchester (1953)     Konzert für Trompete und Orchester
     SWR Symphonieorchester, dem Mahler Chamber Orchestra, dem                                                    „Romantisches Konzert“
     Münchener Kammerorchester, der Deutschen Kammerphilharmo-              Johann Friedrich Fasch
                                                                            Konzert für Trompete, 2 Oboen,        Eino Tamberg
     nie Bremen u. a., sowie im Bozar Brüssel, im Konzerthaus Berlin,
                                                                            Streicher und Basso continuo D-Dur    Konzert f. Trompete u. Orchester op. 42
     beim Cheltenham Music Festival, MiTo Festival, Schleswig-Holstein
                                                                                                                  Spiel für Trompete, Percussion und
     Musik Festival, Rheingau Musik Festival, bei den Festspielen Me-       Karl Amadeus Hartmann                 Streichorchester op. 124
     cklenburg-Vorpommern u. a. In der Saison 2018/19 gibt er seine         Concertino für Solotrompete und
     Debüts in der Wigmore Hall London, der Tonhalle Zürich, im Casino      7 Instrumente                         Giuseppe Tartini
     Basel, im Konzerthaus Wien, im Prinzregententheater München, im                                              Konzert für Trompete, 2 Hörner, Strei-
     Konzerthaus Dortmund u. a., sowie mit dem Berner Symphonieor-          Joseph Haydn                          cher und Basso continuo D-Dur
     chester, dem MDR Sinfonieorchester, der NDR Radiophilharmonie,         Konzert Es-Dur
                                                                                                                  Georg Philipp Telemann
     der Staatskapelle Halle, der Deutschen Radio Philharmonie, dem         Johann Wilhelm Hertel                 Konzert für Trompete Streicher und
     Orchester der Klangverwaltung München u. a.                            Konzert für Trompete, Streicher       Basso continuo D-Dur
     Simon Höfele erhielt mit sieben Jahren seinen ersten Trompetenun-      und Basso continuo Nr. 3 D-Dur
                                                                                                                  Henri Tomasi
     terricht, mit 14 wurde er Jungschüler von Reinhold Friedrich, der      Paul Hindemith                        Concerto f. Trompete u. Orches­ter (1949)
     ihn in seine Trompetenklasse an der Musikhochschule Karlsruhe          Konzert für Trompete, Fagott und      „Semaine Sainte a Cuzco“ für Solo­
     aufnahm.                                                               Streichorchester (1949/1952) (z. B.   trompete und Streichorchester
     Seine aktuelle Aufnahme “Mysteries” (erschienen in der Preisträger-    mit Theo Plath, siehe Seite 22)
                                                                                                                  Sergeï Nikiforowitsch Wassilenko
     reihe des Deutschen Musikwettbewerbs beim Label GENUIN) wurde          Johann Nepomuk Hummel                 Konzert für Trompete und Orchester
     vom Preis der Deutschen Schallplattenkritik mit dem Vierteljahres-     Konzert E-Dur                         c-Moll op. 113 „Concert-Poème“
     preis 2/2018 ausgezeichnet.
                                                                            André Jolivet                         Bernd Alois Zimmermann
                                                                            Concertino für Trompete, Klavier      Nobody knows de trouble I see. Konzert
                                                                            und Streicher (1948)                  für Trompete und Orchester (1954)
                                                                            Concerto Nr. 2 (1954)
                                                                                                                  Weitere Werke auf Anfrage
26                                                                                                                                                  27
Constantin Hartwig
                                       Tuba
                                       München                                 TUBA & ORCHESTER                      TUBA & BLASORCHESTER
                                       constantinhartwig@gmail.com
                                                                               Alexander Arutiunian                  Alexander Arutiunian
                                                                               Concerto                              Concerto
                                                                               Eugène Bozza                          Edward Gregson
                                                                               Concertino                            Tuba Concerto

     Constantin Hartwig, geboren 1992 in Neustadt a. d. Weinstraße, erhielt    Vagn Holmboe                          Rolf Wilhelm
     mit 13 Jahren den ersten Unterricht bei seinem Vater Rainer Hartwig.      Concerto for Tuba op. 127             Concertino für Tuba und
     Ein Jahr später wechselte er zu Ralf Rudolph, bei dem er noch ein                                               Blasorchester
                                                                               Ole Schmidt
     Jungstudium an der Hochschule für Musik Saar absolvierte, bevor er
                                                                               Concerto
     2012 das reguläre Studium an der Hochschule für Musik, Theater und
                                                                                                                     Weitere Werke auf Anfrage
     Medien Hannover bei Jens Bjørn-Larsen begann.                             Valery Strukow
                                                                               Concerto
     Constantin Hartwig ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs,
     der Dieter Kissel-Stiftung, der Jürgen Ponto-Stiftung, der Villa Musica   Ralph Vaughan Williams
     Rheinland-Pfalz, der Deutschen Stiftung Musikleben sowie der Zu-          Concerto for Bass Tuba
     kunftsinitiative Rheinland-Pfalz.
                                                                               John Williams
     Im Jahr 2016 war er gleich bei zwei großen Wettbewerben erfolgreich:      Concerto for Tuba
     Er wurde sowohl als Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs als
     auch des Internationalen Aeolus Bläserwettbewerbs ausgezeichnet.
                                                                               TUBA & STREICHORCHESTER
     Als Solist war Constantin Hartwig u. a. mit dem Radio-Sinfonieorches­
     ter Stuttgart des SWR, dem Beethoven Orchester Bonn, den Düsseldor-       Jan Koetsier
     fer Symphonikern und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-          Concertino op. 77
     Pfalz zu hören.
                                                                               Torbjörn Iwan Lundquist
     Auch als Orchestermusiker spielte er in vielen namhaften Klang­           Landscape
     körpern und Ensembles Deutschlands. Neben einer Anstellung bei
     den Dortmunder Philharmonikern gastierte er bei den Düsseldorfer          Vittorio Monti
     Symphonikern, dem Frankfurt Opern- und Museumsorchester, Ger-             Czardas für Violine und Streichor-
     man Brass, dem Ensemble Modern, der Deutschen Staatsphilharmonie          chester (Bearbeitung für Tuba und
     Rheinland-Pfalz und den Münchner Symphonikern.                            Streichorchester: Øystein Baadsvik)
     Seit Februar 2018 ist er Akademist der Bayerischen Staatsoper in          Arild Plau
     München.                                                                  Concerto
     Meisterkurse bei Stefan Ambrosius, Wilfried Brandstötter, Stefan Hei-
     mann, Stefan Tischler, Jörg Wachsmuth und Jürgen Wirth bereicher-
     ten seine Ausbildung.
     2017 erschien seine Debüt-CD beim Label GENUIN in der Preisträger-
     reihe des Deutschen Musikwettbewerbs.

28                                                                                                                                               29
Frank Dupree
                                     Klavier
                                     Rastatt / Karlsruhe
                                     www.frank-dupree.de                  KLAVIER & ORCHESTER                   Franz Liszt
                                     mail@frank-dupree.de                                                       „Fantasie über Ungarische Volks­me­
                                                                          John Adams
                                                                                                                lo­dien“ für Klavier u. Orchester
                                     www.facebook.com/frankdupree91/      Century Rolls für Klavier und Or-
                                                                                                                Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur S. 124
                                     www.twitter.com/frank_dupree         chester (1997)
                                                                                                                Wolfgang Amadeus Mozart
                                                                          George Antheil
                                                                                                                Rondo für Klavier und Orchester
                                                                          A Jazz Symphony (1925/1955)
     Frank Dupree, geboren in Rastatt 1991, konzertierte u. a. mit dem                                          D-Dur KV 382
                                                                          Klavierkonzert Nr. 1 (1921)
     Berner Sinfonieorchester (Schweiz), dem Kristiansand Symfoni-                                              Rondo für Klavier und Orchester
     orkester (Norwegen), dem Symfoniorkester Malmö (Schweden), den       Johann Sebastian Bach                 A-Dur KV 386
     Duisburger Philharmonikern, der Weimarer und Badischen Staats-       Konzert für Klavier und Streicher     Klavierkonzert Nr. 9 Es Dur
     kapelle und dem Auckland Philharmonia Orchestra (Neuseeland).        Nr. 5 f-Moll BWV 1056                 KV 271 „Jeunehomme“
                                                                                                                Klavierkonzert Nr. 17 G-Dur
     In der Saison 2017/18 debütierte Dupree als Solist mit dem London    Ludwig van Beethoven
                                                                                                                KV 453
     Philharmonic Orchestra, den Essener, den Stuttgarter und den         Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
                                                                                                                Klavierkonzert Nr. 26 D-Dur
     Breslauer Philharmonikern. In der Saison 2018/19 führen ihn Kon-     Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
                                                                                                                KV 537 „Krönungskonzert“
     zerteinladungen in die Elbphilharmonie (Hamburg), in die Tonhalle    Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
                                                                                                                (Kadenzen: Frank Dupree)
     Zürich (Schweiz), in die Wigmore Hall (London) und nach Madrid.      Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
                                                                          Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73    Sergej Rachmaninow
     2014 wurde Frank Dupree einziger Preisträger beim 40. Deutschen      Fantasie für Klavier, Chor und Or­­   Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
     Musikwettbewerb in Bonn. Er war zu Gast bei Musikfestivals wie       ches­ter c-Moll op. 80                Rhapsodie über ein Thema von
     dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Ludwigsburger Schloss-                                          Paganini op. 43
     festspielen, den Weilburger Schlosskonzerten, dem Heidelberger       Leonard Bernstein
     Frühling sowie dem Davos und dem Verbier Festival.                   Sinfonie Nr. 2 „The Age of Anxiety”   Maurice Ravel
                                                                          für Klavier und Orchester             Klavierkonzert G-Dur
     Nach seiner Debüt-CD „Opus 1“ mit Beethoven, Berg, Berio und
     Eötvös, erschienen in der Preisträgerreihe des DMW bei GENUIN,       Johannes Brahms                       Wolfgang Rihm
     folgte 2017 sein nächstes Album mit Werken von George Antheil        Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15    „Con Piano? Certo!” Konzert-
     und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Als Artist     Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83     stück für Klavier und Orchester
     in Residence der Saison 2016/17 trat Dupree in über zehn Konzerten                                         (2013/2015)
                                                                          Antonín Dvořák
     als Pianist und Dirigent mit der Staatsphilharmonie auf.                                                   Sotto Voce „Notturno“ für Klavier
                                                                          Klavierkonzert g-Moll op. 33
                                                                                                                und kleines Orchester (1999)
     In Projekten wie Rhapsody in School und The Young ClassX widmet      George Gershwin                       Sotto Voce 2 „Capriccio“ für Klavier
     er sich intensiv dem künstlerischen Nachwuchs.                       Rhapsody in Blue                      und kleines Orchester (2007)
     Frank Dupree wird seit 20 Jahren von Sontraud Speidel unterrich-     Second Rhapsody
                                                                          Piano Concerto in F                   Dmitri Schostakowitsch
     tet. Im Sommersemester 2018 setzt er sein Studium an der Hoch-                                             Klavierkonzert Nr. 1 c-Moll für Kla-
     schule für Musik Karlsruhe im Solistenexamen Klavier fort. Er ist    I got Rhythm Variations
                                                                                                                vier, Trompete und Streicher op. 35
     Carl-Heinz-Illies-Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben und   Edvard Grieg
     Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. 2016 wurde er   Klavierkonzert a-Moll op. 16          Robert Schumann
     zum Steinway-Artist ernannt.                                                                               Klavierkonzert a-Moll op. 54
                                                                          HK Gruber
                                                                          Piano Concerto (2014-16)              Peter Tschaikowski
                                                                                                                Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
                                                                          Joseph Haydn
                                                                          Klavierkonzert D-Dur Hob. XVIII:11    Weitere Werke auf Anfrage
30                                                                                                                                                31
Maciej Frąckiewicz                            AKKORDEON & ORCHESTER                   Ole Schmidt
                                                                                                                             Symphonische Fantasie und Allegro
                                                                                     Jean Françaix
                                       Akkordeon                                     Concerto pour accordéon (1993)
                                                                                                                             op. 20 (1958)
                                                                                                                             Anatolijus Senderovas
                                                                                     Sofia Gubaidulina
                                                                                                                             …Ad Astrum (2007)
                                       Essen / Detmold                               Im Zeichen des Skorpions (2003)
                                       www.maciejfrackiewicz.com/de                  Tripelkonzert (Akk, Vl, Vc) (2016)      Alexander Shchetynsky
                                                                                                                             Konzert für Akkordeon* (2018)
                                       contact@maciejfrackiewicz.com                 Zygmunt Krauze
                                                                                     Akkorden-Konzert* (2016)                Tadeusz Wielecki
                                                                                                                             Konzert für Akkordeon* (2018/19)
                                                                                     Mikołaj Majkusiak
                                                                                     Concerto Classico (2001)                Heitor Villa-Lobos
     Maciej Frąckiewicz, geb. 1988 in Bialystok, Polen, studierte an der                                                     Konzert für Mundharmonika und
                                                                                     Darius Milhaud
     Uniwersytet Muzyczny Fryderyka Chopina in Warschau (bei Klaudiusz                                                       Orchester, Bearb. f. Akkordeon von
                                                                                     Englische Suite op. 234 (1942)
     Baran), der Escola Superior de Música de Catalunya in Barcelona (bei Iña-                                               M. Frąckiewicz) (1955)
                                                                                     Arne Nordheim
     ki Alberdi) und der Hochschule für Musik Detmold (bei Grzegorz Stopa).                                                  AKKORDEON &
                                                                                     Spur (1974)
     Von 2016 bis 2018 absolvierte er an der Folkwang Universität der Künste                                                 STREICHORCHESTER
     in Essen bei Mie Miki den Exzellenzstudiengang Konzertexamen.                   Aleksander Nowak
                                                                                     Chicks and Robot* (2014)                Johann Sebastian Bach
     Er hat erste Preise beim Carlo Civardi in Val Tidone 2010 in Italien und                                                Konzert d-Moll BWV 1052 (1738-39)
                                                                                     Per Nørgård
     beim 20. Arrasate Hiria 2012 in Spanien gewonnen sowie 2013 die pol-                                                    Marcin Błażewicz
                                                                                     Recall (1968)
     nischen Kulturpreise Paszport Polityki und Fryderyk. 2015 erhielt er den                                                Akkordeon-Konzert (2012)
     GWK-Förderpreis Musik, Münster und 2017 den Folkwang Preis, Essen.              Krzysztof Penderecki
                                                                                     Akkordeon Konzert (Version aus Con-     Sofia Gubaidulina
     2018 wurde er mit dem Preis des Deutschen Musikwettbewerbs und dem
                                                                                     certo Doppio) (2012/2017)               Fachwerk (2009)
     Publikumspreis ausgezeichnet.
                                                                                                                             Sieben Worte (1982), Akk + Vc
                                                                                     Astor Piazzolla
     Maciej Frąckiewicz spielte als Solist unter anderem mit dem Philhar-                                                    Aho Kalevi
                                                                                     Aconcagua (1979)
     monischen Staatsorchester Mainz, den Bochumer Symphonikern, dem                                                         Konzert für Akkordeon (2015-16)
     Beethoven Orchester Bonn, den Warschauer Philharmonikern, dem Pol-              PRASQUAL
                                                                                     MUQARNYAS* for accordion, two or-       Mikołaj Majkusiak
     nischen Rundfunk-Sinfonieorchester Warschau und NOSPR Kattowitz.
                                                                                     chestras in 6 groups in the space and   FisConcerto (2007), 2 Akk
     Rezitale führten ihn zum Folefest in Lissabon, zu den Lettischen Tagen der                                              Rhythm Games* (2014), Akk + Vc
                                                                                     electronic music (2015)
     Neuen Musik in Riga, zum Moskauer Herbst, zu den Gubaidulina Tagen in
                                                                                     B. K. Przybylski                        Bernhard Molique
     Kattowitz, zum Warschauer Herbst, den Klangbrücken in Hannover, dem
                                                                                     Concerto Classico (1986)                Konzert g-Moll (1853)
     Farinelli Festival in Andria/Italien, den Yerevan Perspectives, den Cleveland
     Classics, zum Festival Zeitgenössischer Musik in Daegu/Südkorea, durch Chi-     Dariusz Przybylski                      Astor Piazzolla
     na und die USA. Ein wichtiger Teil seiner künstlerischen Tätigkeit ist eine     Konzert für Akkordeon und Orchester     Estaciones Porteñas (1965-70), Akk + Git
     enge Zusammenarbeit mit Komponisten u. a. mit Krzysztof Penderecki,             …denn ich steure mit meinen Genos-      Five Tango Sensations (1989)
     Zygmunt Krauze, Dariusz Przybylski, Wojtek Blecharz und Jagoda Szmyt-           sen über das dunkle Meer zu unver-      Hommage a Liege (1984) Akk + Git (auch
     ka. Maciej Frąckiewicz war an mehr als 80 Uraufführungen beteiligt.             ständlichen Völkern* (2011)             in Version für Akk + Vc)
     Maciej Frąckiewicz war Jurymitglied bei Akkordeonwettbewerben in                Murals. Hommage a Mark Rothko*,         Aulis Sallinen
     Lissabon, Castelfidardo/Italien, und Harbin/China. Aufnahmen entstanden         Akk + Pfte (2014)                       Chamber Music V op. 80 "Barabbas
     für den Polnischen Rundfunk, das Polnische Fernsehen, LR3 Latvijas Radio,       Albin Repnikow                          Variations" (2000)
     Radio de Portugal, Deutschlandfunk Kultur und WDR3.                             Konzert - poema (1966)                  Igor Shamo
     Seit 2018 leitet Maciej Frąckiewicz als Lehrbeauftragter die Akkordeon­klasse   Konzert Nr. 3 (1988)                    Akkordeon Konzert (1981)
     an der Hochschule für Musik Detmold.                                            Václav Trojan
                                                                                     Märchen (1959)                          * (gewidmet Maciej Frąckiewicz)

32                                                                                                                                                             33
Sie können auch lesen