Kurkonzert - Musik und Kaffee Bläser*innen der isa21 - isaFestival 2021 "unlimited" Samstag, 21. August, 16.00 Uhr - isa ...

Die Seite wird erstellt Christian Mayr
 
WEITER LESEN
Payerbach, Pavillon

Kurkonzert –
Musik und Kaffee
Bläser*innen der isa21

isaFestival 2021 „unlimited“
Samstag, 21. August, 16.00 Uhr

Univ.-Prof. Dr. h.c. Johannes Meissl
Vizerektor für Internationales und Kunst der mdw
Künstlerischer Leiter der isa
Programm
    Ludwig van Beethoven (1770–1827)
   Bläseroktett „Parthia“ in Es-Dur, op. 103
                    1. Allegro
                   2. Andante
         3. Menuetto. Allegro – Trio
                4. Finale. Presto

       Demre Erdem, Oboe
         Ye Eun Cho, Oboe
     Ulrich Manafi, Klarinette
  Gabriela Matoušková, Klarinette
       Orane Bargain, Horn
         Gaia Reemy, Horn
     Tamar Ben-Zaken, Fagott
        Talya Morad, Fagott

         František Kramář (1759–1831)
Trio für zwei Oboen und Englischhorn in F-Dur
               1. Allegro moderato
          2. Menuetto. Allegretto – Trio
                     3. Adagio
          4. Menuetto. Allegretto – Trio
           5. Andante (con Variazioni)

       Alexis Porcaro, Oboe
        Andres Ayola, Oboe
    Kelly Smestad, Englischhorn
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
     „Fünf Stücke für die Flötenuhr“ WoO 33
               Adagio und Allegro

          Diren Duran, Flöte
        Inga Meyer, Klarinette
         Andres Ayola, oboe
         orane Bargain, Horn
     Sergey Khvorostyanov, Fagott

          Erwin Schulhoff (1894–1942)
Divertissement für Oboe, Klarinette, Fagott WV 87
          1. Ouvertüre. Allegro con moto
             3. Romanzero. Andantino
                6. Florida. Allegretto
   7. Rondino. Finale. Mollto allegro con fuoco

          Ye Eun Cho, Oboe
     Valentin Lemberg, Klarinette
      Clara Hinterholzer, Fagott
Alexander Zemlinsky (1871–1942)
      Bläserquintett „Humoreske“
           Rondo. Allegretto

  Estela Serrano Andújar, Flöte
     Xhovana Marku, Oboe
   Hannah Stöger, Klarinette
      Antje Warratz, Horn
   Clara Hinterholzer, Fagott

     Jacques Castérède (1926–2014)
           Flûtes en Vacances
           1. Flûtes Pastorales
            2. Flûtes Joyeuses
           3. Flûtes Rêveuses
            4. Flûtes Légères

       Mathias Zonca, Flöte
Ekaterina Rozhdestvenskaya, Flöte
    María García Blasco, Flöte
Demre Erdem

Oboe / geboren 1995 in der Türkei / Studium bei Christian Wetzel an der Hoch-
schule für Musik und Tanz Köln / Meisterkurse bei Ingo Goritzki, Washington
­Barella, Albrecht Mayer, Gregor Witt, Hansjörg Schellenberger, Christian Schneider,
 Diethelm Jonas und David Walter / Stipendiatin der Paul-Hindemith-Gesellschaft
 in Berlin, der Oscar und Vera Ritter-Stiftung u. a. / solistische Auftritte bei
 ­Festivals wie dem Ankara International Music Festival, dem „Klasik Keyifler“
  International Music Festival und dem 16. Internationalen Klavierfest Antalya /
  Kammermusikkonzerte mit dem Bläser Octett Köln / CD-Produktion mit
  ­François Benda, Jens Peter Maintz und Anne Markus Groh

Ye Eun Cho

Oboe / geboren 1999 in Südkorea / Studium bei Christian Wetzel an der Hoch-
schule für Musik und Tanz Köln / Preisträgerin der Music Association of Korea
Competition und des Antonín Reicha Preises im Rahmen der isa – Internationale
Sommerakademie der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst 2019 /
Stipendium für ein Studium an der Korea National University of Arts / Mitglied
des Tongyeong International Music Festival Orchesters 2019

Ulrich Manafi

Klarinette / geboren 1999 in Österreich / Studium an der mdw – Universität
für Musik und darstellende Kunst Wien bei Christoph Zimper / Meisterkurs bei
Sharon Kam / Gewinner eines Auftrittes im Wiener Konzerthaus im Rahmen von
Musica Juventutis 2017 / Konzerte mit Kammermusikpartnern wie Emmanuel
Tjeknavorian, Dominik Wagner u. a. / Konzerte mit Maxim Tzekov, Lukas Sternath
und Theresa Strasser im MuTh und Zweigstellen der Jeunesse in Österreich in der
Saison 2019–20
Gabriela Matoušková

Klarinette / geboren 2001 in Tschechien / Studium am Prager Konservatorium bei
Milan Polák / Meisterkurse bei Andrew Marriner, Pascal Moraguès, Gábor Varga,
Karel Dohnal, Jan Jakub Bokun und Igor Františák / Gewinnerin der Competition
of the Czech Conservatories in Pardubice 2019, Concorso Internazionale per
­Clarinetto Carlino 2018, Pro Bohemia 2019 u. a. / als Preisträgerin des Wett­
 bewerbs Concertino Praga trat sie im Rahmen des South Bohemian Festival
 Concertino Praga auf / Akademistin im Radiosymphonieorchester Prag /
 solistische Auftritte mit dem Orchester der Prager Burgwache und der Janáček-
 Philharmonie Ostrava

Orane Bargain

Horn / geboren 1999 in Frankreich / Studium bei André Cazalet am Pariser
­Konservatorium (CNSMDP) / 1. Preis bei der Petites Mains Symphonique Com-
 petition 2009 / Stipendiatin der Fondation de France und der Meyer Foundation /
 Auftritte mit dem Orchestre de Paris, dem Orchestre Philharmonique de Radio
 France unter Dirigenten wie Eliahu Inbal, Paavo Järvi, Tom Kooman u. a.

Gaia Reemy

Horn / geboren 2002 in Israel / Studium an der Buchmann-Mehta Musikhoch-
schule in Tel Aviv bei Yoel Abadi / Meisterkurse bei William VerMeulen, Edward
Deskur, Ernesto Tovar Torres, Itamar Leshem / Mitglied im Young Israel Philhar-
monic Orchestra, Teilnahme am David Goldman Chamber Music Programme /
Stipendiatin der America-Israel Cultural Foundation und der Ronen Foundation /
1. Preisträgerin der Kfar Saba National Brass and Wind Competition 2018 /
­Auftritte mit dem Israel Chamber Orchestra, Raanana Symphonette Orchestra
 und Tel Aviv Wind Quintet
Tamar Ben-Zaken

Fagott / geboren 2001 in Israel / Studium an der Buchmann-Mehta Musikhoch-
schule in Tel Aviv / Unterricht bei Daniel Mazaki / Mitglied im Orchester der
­Israelischen Verteidigungsstreitkräfte / Teilnehmerin des David Goldman
 ­Programme for Outstanding Young Musicians / Auftritte mit verschiedenen
  ­Orchestern und Kammermusikensembles in ganz Europa / Finalistin der Kfar-­
   Saba Wind Competition 2016 und 2018 / mehrfache Stipendiatin der America-­
   Israel Cultural Foundation

Talya Morad

Fagott / geboren 1998 in Israel / Studium an der Buchmann-Mehta Musikhoch-
schule in Tel Aviv / Unterricht bei Daniel Mazaki / 3. Preis bei der Buchmann
Mehta School of Music’s Winds&Brass Competition 2021 / Finalistin der
­America-Israel Cultural Foundation’s Spring Competition für Holzblasinstru­
 mente / Stipendiatin der America-Israel Cultural Foundation / Auftritte mit dem
 Israel Philharmonic Orchestra unter Kirill Petrenko

Alexis Porcaro

Oboe / geboren 1998 in den USA / Studium an der Stony Brook University (NY)
bei James Austin Smith / Meisterkurse bei Nancy Ambrose King, Randall Ellis,
Gregor Witt und Kyeong Ham / Gewinnerin der Airlington High-School Concerto
Competition 2016 / Mitglied des Purchase Symphony Orchestra von 2016–20,
sowie Auftritte mit dem Brooklyn Symphony Orchestra und der New York Youth
Symphony
Andres Ayola

Oboe / geboren 2000 in den USA / Studium an der Manhattan School of Music bei
James Austin Smith / Meisterkurse bei Elaine Douvas, Linda Strommen, Jaren
Atherholt, Frank Rosenwein u. v. m. / Mitglied der Latin American Chamber
Players der Díaz-Del Moral Foundation / Produktionen mit der Bronx Opera
Company und der Regina Opera Company / Konzerte mit dem Brooklyn
Chamber Orchestra, dem Brooklyn Symphony Orchestra u. a.

Kelly Smestad

Oboe / geboren 1994 in den USA / Studien an der Stony Brook University (NY)
bei James Austin Smith und bei Christian Wetzel an der Musikene – Musik­
hochschule des Baskenlandes / Preisträgerin bei Kammermusikwettbewerben
wie der Fischoff Chamber Music Competition und der Enkor International
Chamber Music Competition mit dem Driftwood Trio / Empfängerin des
Fulbright Predoctoral Reasearch Stipendiums / Orchestererfahrung mit der
Park Avenue Chamber Symphony, den Massapequa Philharmonic und dem
Bilbao Symphony Orchestra

Diren Duran

Flöte / geboren 1998 in Deutschland / Studium an der Robert-Schumann-
Hochschule Düsseldorf bei Michael Faust / Meisterkurse bei Anne-Cathérine
Heinzmann, Angela Firkins, Barthold Kuijken und Patrick Gallois / Stipendiatin
der Studienstiftung des deutschen Volkes / Preisträgerin unter anderem beim
Open Konzeptwettbewerb Essen im Rahmen der NRW Flute Days, dem Sieghardt
Rometsch-Wettbewerb und dem Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Inga Meyer

Klarinette / geboren 2001 in Deutschland / Studium an der Hochschule für Musik
Freiburg bei Kilian Herold / Meisterkurse bei Reiner Wehle, Karl Leister, Anton
Hollich und Johannes Peitz / Preisträgerin in verschiedenen Kategorien von
­Jugend musiziert und beim Bremer Klarinettenwettbewerb 2018 / Stipendiatin der
 Musikerförderung des Cusanuswerks und des Brixen Classics Festival Orchestra
 2021 / Mitwirkung in Orchestern wie dem Landesjugendorchester Bremen und
 dem NDR Jugendsinfonieorchester unter Alan Gilbert und Piotr Popelka / als
 Solistin Auftritte mit dem Schlossorchester Oldenburg, dem Jugendorchester
 Oldenburg und dem Jugendorchester aus Cervera (Spanien)

Sergey Khvorostyanov

Fagott / geboren 2002 in Russland / Studium am Staatlichen Moskauer P. I.
Tschaikowsky Konservatorium / Meisterkurse bei Valery Popov, Carlo Colombo,
David Seidel, Matthias Rácz und Frank Forst / Preisträger bei zahlreichen inter­
nationalen Wettbewerben, darunter der V. Moskauer Internationale Wettbewerb
„Music Diamond” oder der IX. Moskauer Junge Musiker Mozart Festival-Wettbe-
werb für Kammermusik / Konzerte mit dem Gnessin Virtuosi Kammerorchester,
dem Moscow Camerata Kammerorchester, dem Kammerensemble Bella Musica
und dem Verbier Festival Junior Orchestra / Auftritte bei Festivals wie Moscow
Meets Friends, Troitsk Art, Where the Art is Born (Suzdal) und Winteravonden
aan de Amstel (Niederlande)

Valentin Lemberg

Klarinette / geboren 2000 in Österreich / Studium an der mdw – Universität für
Musik und darstellende Kunst Wien bei Christoph Moser / Meisterkurse bei
Alexander Neubauer, Andreas Wieser und Kurt Franz Schmid / Preisträger beim
Prof. Dichler-Wettbewerb 2020 des Wiener Musikseminars / Präsenzdienst bei der
Gardemusik Wien / regelmäßiger Substitut im Bühnenorchester der Wiener Staatsoper
Clara Hinterholzer

Fagott / geboren 2003 in Österreich / Studium an der Anton Bruckner Privat­
universität in Linz bei Philipp Tutzer/ Meisterkurse bei Richard Galler, Sophie
Dervaux und Marcello Padilla / Preisträgerin unter anderem beim Concours
Luxem­bourgeois pour Jeunes Solistes 2019 (2. Preis) und beim Bundeswettbewerb
prima la musica (1. Preis)

Estela Serrano Andújar

Flöte / geboren 2000 in Spanien / Studium bei Vicens Prats an der Musikhoch-
schule Katalonien (ESMUC) / Meisterkurse bei Silvia Careddu, Magdalena
Martínez, Álvaro Octavio, Francisco López, Júlia Gallego, Salvador Martínez,
Bruno Claverie, Johan Rycken und Antonio Arias / Orchester- und Solokonzerte
führten sie in das National Auditorium of Spain und das Theater von Requena

Xhovana Marku

Oboe / geboren 1995 in Albanien / Studium an der Universität der Künste Tirana
bei Ilir Mërtiri / Meisterkurse bei Ali Pengili, Lauris Davis, Luca Vignali, Isaac
Duarte, Peter Batai, Jana Brožkova, Edward Benyas u. a. / Preis­trägerin bei den
Wettbewerben Tirana Talent Competition und Pjeter Gaci Competition / Auftritte
mit dem Symphonic Orchestra of the National Albanian Radio Televison,
Symphonic Orchestra of the National Theatre of Opera and Ballet Albania, dem
Orchester der Tiroler Festspiele Erl u. a.
Hannah Stöger

Klarinette / geboren 1996 in Österreich / Studium an der mdw – Universität für
Musik und darstellende Kunst Wien bei Rupert Fankhauser / derzeit Unterricht
bei Sabine Meyer an der Musikhochschule Lübeck (Erasmus) / Meisterkurse
bei Reiner Wehle, Christoph Zimper, Johann Hindler u. a. / Preisträgerin des
Prof. Dichler-Wettbewerbs und der Grand Prize Virtuoso International Music
Com­petition / Orchesterauftritte mit den Salzburg Orchester Solisten / Kammer-
musikalische Erfahrungen mit Ensembles wie dem Trio La Triada und dem
Brompton Quartett / Gast bei Festivals wie dem Salzburger Kammermusikfestival

Antje Warratz

Horn / geboren 2000 in Deutschland / Studium an der Hochschule für Musik
Hanns Eisler Berlin bei Sibylle Mahni / Meisterkurse bei Adrian Diaz Martinez,
Froydis Ree Wekre und Sarah Willis / zahlreiche Preise bei Jugend musiziert /
Orchestererfahrung unter anderem mit dem Bundesjugendorchester und dem
Originalklangorchester Bachs Erben / solistische Auftritte mit dem Waldstadt­
orchester Karlsruhe und dem Jugendorchester der Kammerakademie Calw / im
Rahmen der Bayerischen Orchesterakademie Praktikantin bei den Nürnberger
Symphonikern

Mathias Zonca

Flöte / geboren 2003 in Norwegen / Studium am Barratt-Due-Musikinstitut in
Oslo / Unterricht bei Randi Krogvold Lundqvist / Meisterkurse bei Francisco
López, Tom Ottar Andreassen, Gitte Marcusson, Jasmine Choi und Frøydis Ree
Wekre / Preisträger der Norwegian Flute Competition, der Nordstrand Music
Competition 2020 und Jugend musiziert / Teilnahme am Polstjärnekursen in
Kooperation mit den Göteborger Symphonikern / Orchestererfahrung mit der
Ung Filharmoni / Solokonzerte mit dem Nordstrand Schul- und Jugendsinfonie-
orchester, dem Barratt Due Jugendorchester u. a.
Ekaterina Rozhdestvenskaya

Flöte / geboren 1998 in Russland / Studium am Staatlichen Moskauer P. I.
Tschaikowsky Konservatorium bei Alexander M. Golyshev / Meisterkurse bei
Vincent Lucas, Felix Renggli, Gareth MacLernon und Matvey Demin / Teilnahme
am IRO (International Regions Symphony Orchestra) in Deutschland, Auftritte in
Paris, Prag, Wien, Helsinki, Shanghai, Neapel / 1. Preis beim Wiener Traum Wett-
bewerb in Wien und Allegro Virtuoso in Moskau 2019 / Teilnahme am Concurso
Cimarosa in Aversa und den drei All-Russian Music Contests in Moskau 2020

María García Blasco

Flöte / geboren 2001 in Spanien / Studium an der Musikhochschule von A Coruña
bei César Concheiro / außerdem Unterricht bei Laurent Blaiteau an der Schule
für Höhere Musikstudien in Santiago de Compostela / bekam Unterricht bei
Robert Winn in Köln und nahm an Meisterkursen bei Joan Ibáñez, Vicens Prats,
Álvaro Octavio, Christian Farroni und Miguel Ángel Angulo teil
Sie können auch lesen