Münchner Philharmoniker "Kammerkonzerte "AUF DA OIM" Programm 2018 24.06.2018 - Frasdorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Programm 2018 11:30 Uhr Rauchalm „Fagottissimo“ - Fagott & Streichtrio Francois Devienne Quartett op. 73/2 Allegro - Adagio - Grazioso con variazioli Wolfgang Amadeus Mozart Duo für Fagott und Cello KV 292 Allegro - Andante - Rondo Franz Krommer Quartett op. 46/1 Allegro - Andante - Menuetto - Rondo Mitwirkende: Raffaele Giannotti, Fagott Iason Keramidis, Geige Burkhart Sigl, Bratsche Floris Mijnders, Cello Die Konzerte auf der Alm 2018 werden mit einem außergewöhnlichen musikalischen Schmankerl eröffnet: Der junge Solofagottist Raffaele Giannotti musiziert mit Streicherkollegen der Münchner Philharmoniker. Der aus Süditalien stammende Fagottist ist trotz seiner erst 23 Jahre bereits seit 2016 Mitglied des Orchesters. Gemeinsam präsentieren die vier Musiker auf der Alm ein Feuerwerk der Kammermusik, voller Eleganz, Esprit und musikalischem Witz.
Programm 2018 14:00 Uhr Rauchalm Bläserquintett Joseph Haydn - Divertimento Nr.1 B-Dur Allegro con spirito - Andante quasi Allegretto „Choral St. Antoni“ - Menuetto - Rondo Allegretto Gustav Holst - Quintett in As-Dur Allegro moderato - Adagio - Allegretto - Poco allegro e cantabile Jacques Ibert - Trois pièces brèves (Drei kurze Stücke) Assez lent - Allegro scherzando - Andante - Allegro Carl Nielsen - Quintett op. 43 Allegro ben moderato - Menuetto - Praeludium: Adagio Tema con variazioni: Un poco andantino Mitwirkende: Gabriele Krötz, Flöte Lisa Outred, Oboe Alexandra Gruber, Klarinette Mia Aselmeyer, Horn Johannes Hofbauer, Fagott Das klassische Holzbläserquintett, bestehend aus Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott und (als „Gast“ aus der Reihe der Blechblasinstrumente) Horn, besticht vor allem durch seinen Farbenreichtum und die Klangvielfalt. Fünf Bläser der Münchner Philharmoniker präsentieren in diesem Konzert Werke der Bläserliteratur, meisterlich musiziert.
Programm 2018 14:00 Uhr Schmiedalm Shevlin Quartett & Klarinette Ludwig van Beethoven - Quartett Nr.1 F-Dur op. 18,1 Allegro con brio - Adagio affettuoso ed appassionato Scherzo: Allegro molto - Allegro Sergej Rachmaninow - Quartet Nr.1 II. Romanze - Andante espressivo Wolfgang Amadeus Mozart - Klarinettenquintett A-Dur KV 581 Allegro - Larghetto - Menuetto - Allegretto con variazioni Mitwirkende: Albert Osterhammer, Klarinette Julian Shevlin, Geige Simon Fordham, Geige Valentin Eichler, Bratsche David Hausdorf, Cello Aus den Reihen der Philharmoniker präsentieren das Shevlin Quartett und der Bernauer Klarinettist Albert Osterhammer unter anderem Werke der zwei großen Wiener Klassiker Ludwig van Beethoven und Wolfgang Amadeus Mozart.
Programm 2018 14:00 Uhr Hofalm Trio fuoco: Martin Belic & Friends Gioachino Rossini Il Barbiere di Seviglia - Sinfonia, Arr. Ferdinando Carulli Filippo Gragnani Trio op. 13 (1767 – 1812) Joseph Kreutzer Trio in D-Dur op. 9/3 (1778 – 1832) Arr. Karl Scheit Klaus Wüsthoff Concierto de Samba Jose Manuel Lezcano Cuban Sketches Mitwirkende: Martin Belic, Flöte Vojko Vesligaj, Gitarre Barbara Polkowska, Violine / Viola Ein ganz besonderes Konzert erwartet die Besucher um 14 Uhr mit dem Trio fuoco: Der Flötist Martin Belic, der Gitarrist Vojko Vesligaj und die Geigerin Barbara Polkowska musizieren voller Enthusiasmus und Leidenschaft. Die drei Musiker entführen die Konzertbesucher in ferne Zeiten und Welten: der Bogen spannt sich dabei von der frühen Klassik über Zeitgenössisches hin zu populären Rhythmen der südamerikanischen und spanischen Tanz- und Volksmusik.
Programm 2018 17:00 Uhr Schmiedalm Bläserquintett (plus Bassklarinette) Joseph Haydn - Divertimento Nr.1 B-Dur Allegro con spirit - Andante quasi Allegretto „Choral St. Antoni“ - Menuetto - Rondo Allegretto Carl Nielsen - Quintett op. 43 Allegro ben moderato - Menuetto - Praeludium - Tema con variazioni Jacques Ibert - Trois pièces brèves (Drei kleine Stücke) Assez lent - Allegro scherzando - Andante - Allegro Leos Janácek - >Mládi< (Jugend) Allegro - Andante sostenuto - Vivace - Allegro animato Mitwirkende: Gabriele Krötz, Flöte Lisa Outred, Oboe Alexandra Gruber, Klarinette Albert Osterhammer, Bassklarinette Mia Aselmeyer, Horn Johannes Hofbauer, Fagott Das klassische Holzbläserquintett, bestehend aus Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott und (als „Gast“ aus der Reihe der Blechblasinstrumente) Horn, besticht vor allem durch seinen Farbenreichtum und die Klangvielfalt. Fünf Bläser der Münchner Philharmoniker präsentieren in diesem Konzert Werke der Bläserliteratur, meisterlich musiziert. Den Höhepunkt bildet das Werk „Mladi – Jugend“ von Leos Janacek. Für dieses Stück wird das Ensemble um den Bassklarinettisten der Münchner Philharmoniker, Albert Osterhammer aus Bernau, erweitert.
Sie können auch lesen