Kurse vom Bootsführerschein über Minicamper bis Yoga auf dem Stuhl

 
WEITER LESEN
Kurse vom Bootsführerschein über Minicamper bis Yoga auf dem Stuhl
Presseinformation, Bad Neustadt, den 11. Januar 2021
………………………………………………………………………………………………………………………..

Presse_vhs_Frühjahrsprogramm.jpg
Pünktlich zum Start ins Frühjahr-/Sommersemester sind 13 neue Computer bei der vhs Bad
Neustadt und Rhön-Saale gelandet. Die gerade jetzt sehr wichtigen Medien für die Bildungsar-
beit packen der Leiter Dr. Kai Uwe Tapken und die Vorsitzende des vhs-Vereins, Petra Bieber,
freudestrahlend aus. Anmeldungen für die neuen Kurse sind ab sofort möglich. Foto: Tonya
Schulz
………………………………………………………………………………………………………………………..

Kurse vom Bootsführerschein über
Minicamper bis Yoga auf dem Stuhl
vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale vor 70 Jahren gegründet / Umfangreiches Programm für
Frühjahr und Sommer / Buchungen ab sofort möglich / Start der Kurse ab 22. Februar /

Die vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Be-
stehen. Zum Start ins Jubiläumsjahr gibt es ein abwechslungsreiches Kurspro-
gramm für Frühjahr und Sommer. Buchungen der über 250 Angebote für Frei-
zeit und Bildung sind ab sofort möglich. Die ersten Kurse beginnen ab dem 22.
Februar. Das Semester endet vor den Sommerferien am 24. Juli.

Jubiläumsfeier im Herbst
„Unser Jubiläum wollen wir im Herbst feiern, wenn dies die Hygieneschutzmaßnahmen wieder
erlauben“, kündigt Dr. Kai Uwe Tapken, Leiter der vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale, an. Ein
Kurse vom Bootsführerschein über Minicamper bis Yoga auf dem Stuhl
Presseinformation, Bad Neustadt, den 11. Januar 2021
………………………………………………………………………………………………………………………..

Jubiläumslogo weist auf den Meilenstein in der vhs-Geschichte hin, die am 5. März 1951 mit
der Gründung durch Benediktinerpater Dr. Adelhard Kaspar seinen Lauf nahm.

Computer als Geburtstagsgeschenk
Ein Geburtstagsgeschenk sind 13 hochmoderne Laptops für die Bildungsarbeit. Die leistungs-
starken Rechner sind pünktlich zum Semesterstart im Bildhäuser Hof gelandet. Das ist wich-
tig, denn: „Viele Angebote, wie z. B. Sprachkurse oder berufliche Bildung, stellen wir flexibel
online um, wenn es die Situation erfordert und das Konzept erlaubt.“, erläutert Dr. Kai Uwe
Tapken das Konzept. „Wir bitten unsere Kunden herzlich, dies anzunehmen.“

Rechtzeitig buchen
Das Programm ist mit rund 250 Angeboten so umfangreich wie eh und je. Lediglich die Vor-
träge und Koronarsportveranstaltungen pausieren wegen Corona. „Unser Hygienekonzept ist
perfekt. Alle vhs-Angebote sind an die Infektionsschutzmaßnahmen angepasst.“, so der Bil-
dungsexperte. Frühes Buchen ist besonders wichtig, weil die Zahl der Teilnehmer aufgrund
der Hygienemaßnahmen reduziert werden musste.

Plan A und B für Kursprogramm
Tapken plant nun den Kursstart ab 22. Februar, hat jedoch Plan B in der Tasche, wenn die
Durchführung der Präsenzkurse nicht möglich sein sollte. „Dann starten wir nach Ostern ab
13. April.“, so der vhs-Manager. Verschieben muss er dann nur wenige Kurse, denn die meis-
ten Angebote hat er vorsichtshalber mit seinen Kursleiterinnen und Kursleitern ohnehin ab
Mitte April terminiert.

Ideen für Freizeit und Beruf
Die Themen reichen von Gesellschaft und Kultur über Beruf und Sprachen bis zur Gesund-
heit. Kinder und Jugendliche finden bei der jungen vhs zahlreiche spannende Programm-
punkte; neu ist das Thema Filzen.

Die Freizeitgestaltung spielt eine große Rolle: Erstmals bietet die vhs einen Kurs, bei dem
man einen Minicamper selbst bauen kann. Weitere Premieren sind Kurse für den Sportboot-
führerschein oder den Funkschein. Weiterhin stehen neu Inlineskater-Kurse auf dem Pro-
gramm. Junge Mütter machen sich mit dem Trendsport Kanga fit. Wer das Gitarrespielen ler-
nen möchte, findet neue Einsteigerkurse.

Privat wie beruflich spannend sind die neuen psychologischen Themen wie „Psychologie des
Erfolges“ oder „Persönlichkeitspsychologie“. Auch im Bereich Körpersprache und Rhetorik gibt
es viele neue Angebote. Sicherlich nützliche Erkenntnisse auch für die Online-Meetings, die
bei vielen an der Tagesordnung sind.

Weiterhin gibt es als sinnvolles Freizeitangebot zusätzliche Einsteigerkurse für viele Spra-
chen. Erstmals im Angebot auch das Thema „Mathe mit Spaß verstehen“. Für mehr Bewe-
gung sorgen Salsakurse und ein Kurs „Frängisch danzen“. Wer fit und gesund bleiben will,
probiert den neuen Fastenkurs aus.
Kurse vom Bootsführerschein über Minicamper bis Yoga auf dem Stuhl
Presseinformation, Bad Neustadt, den 11. Januar 2021
………………………………………………………………………………………………………………………..

Noch vielfältiger ist das Spektrum für Senioren. Das BayernLab bietet u. a. Games für Senio-
ren. Und es gibt Yoga für Senioren und Yoga auf dem Stuhl.

Ohne Kunst und Kultur wird es still
Besonders am Herzen liegen Dr. Kai Uwe Tapken die Kulturveranstaltungen. Klein, aber fein
sind die Events im Bildhäuser Hof, zu der der vhs-Leiter ausdrücklich einlädt. „Wir bitten die
Rhöner, durch den Kauf von Karten die Künstler zu unterstützen.“, appelliert er eindringlich.
Ohne Kunst und Kultur werde es sehr still in unserem Land.

Online oder telefonisch buchen
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Semesterstart ist Mitte Februar. Die Angebote finden in
Bad Neustadt und Außenstellen statt. Das Kursprogramm ist unter www.vhs-nes.de online
buchbar. Aktuelles auch auf www.facebook.com/vhsnes. Mit der Gratis-vhs App für mobile
Endgeräte können vhs-Kurse unterwegs bequem gebucht werden. Der kostenlose Download
ist unter www.volkshochschule.de oder im App-Store möglich. Das Team der vhs Bad Neu-
stadt und Rhön-Saale berät unter Tel. 09771 9106-401, -402 oder E-Mail post@vhs-nes.de.
………………………………………………………………………………………………………….
Abdruck erbeten. Wir freuen uns über ein Belegexemplar. Dieser Text hat 4.579 Zeichen und 75 Zeilen.
………………………………………………………………………………………………………….
Weitere Bildunterschriften:

vhs_BadNeustadtundRhönSaale_Semesterstart_Tapken_Bieber.jpg
Seit 70 Jahren gibt es die vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale. Start frei für das
Frühjahrs- und Sommersemester geben Dr. Kai Uwe Tapken, Leiter der vhs Bad
Neustadt und Rhön-Saale, sowie die neue Vorsitzende des vhs-Vereins, Petra
Bieber. Foto: Tonya Schulz
Presseinformation, Bad Neustadt, den 11. Januar 2021
………………………………………………………………………………………………………………………..

vhs_BadNeustadt_RhönSaale_Programmheft.jpg
Pünktlich zum 70-jährigen Bestehen überrascht die vhs Bad Neustadt und Rhön-
Saale mit einem fröhlichen Titelbild für das Programmheft Frühjahr/Sommer
2021. Abb: Tonya Schulz/Eileen Hehn

vhs_BadNeustadtundRhönSaale_Logo_70_Jahre.jpg
Die vhs Bad Neustadt und Rhön-Saale feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Be-
stehen. Gefeiert werden soll im Herbst, wenn es die Hygieneschutzmaßnahmen
erlauben. Abb: Tonya Schulz/Eileen Hehn
………………………………………………………………………………………………………….

INFO
Volkshochschule Bad Neustadt und Rhön-Saale
Alte Pfarrgasse 3 - 97616 Bad Neustadt
Tel. 09771/91 06-401
E-Mail: post@vhs-nes.de - Web: www.vhs-nes.de

Ansprechpartner für Redaktionen:         Dr. Kai Uwe Tapken, Tel. 09771 91 06-400
                                         texTDesign Tonya Schulz GmbH, T: 09777 32 35
Sie können auch lesen