LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE WEGGEFÄHRTINNEN, GESCHÄTZTE LESERINNEN!

Die Seite wird erstellt Haimo-Haio Heinemann
 
WEITER LESEN
LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE WEGGEFÄHRTINNEN, GESCHÄTZTE LESERINNEN!
Impulsletter 01/2021

Liebe Freundinnen, liebe WeggefährtInnen, geschätzte
LeserInnen!

„Es sind die Begegnungen mit den Menschen, die das Leben lebenswert machen“ war der
französische Erzähler Guy de Maupassant schon vor über 150 Jahren überzeugt. Heute, jetzt im
Lockdown mit FFP2-Masken, räumlichem Abstand und ohne Konzertbesuche, ohne Sportevents
und ohne der Möglichkeit auf nette Begegnungen bei einem Glaserl Wein in einer naheliegenden
Bar, ist uns der Wert dieser Aussage umso schmerzlicher bewusst.
Aber wir wollen nicht jammern, denn es gibt sie auch virtuell: Begegnungen, die bereichern. So
geschehen bei „Mittwoch um eins“ im Jänner. Mein Talk-Gast war Sr. Barbara Lehner, die
Generaloberin der Elisabethinen in Linz und Wien.

Warum ich Ihnen das erzähle? Weil ich Sie erstens einladen mag, diese Frau - sie ist Nonne und
Managerin in Personalunion – in unserer Mediathek kennenzulernen und zweitens weil es gut tut,
in diesen Tagen mit positiven Leitgedanken der Elisabethinen auf schönere Aussichten 2021 zu
hoffen. Die drei Leitgedanken lauten:

   Wir müssen die Menschen fröhlich machen.
   Schau hin und handle.
   Legt nicht alles fest - lebt!

Und wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, was wir sonst noch bieten und Lust und Zeit haben,
freuen wir uns auf ein Wiedersehen (virtuell oder in Präsenz) bei unseren kommenden Seminaren
LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE WEGGEFÄHRTINNEN, GESCHÄTZTE LESERINNEN!
und Online-Talks. Ganz dem elisabethischnischen Gedankengut folgend wünschen wir:
Fröhlich bleiben und beherzt leben!

Herzlichst,

Ihre/Eure Brigitte Maria Gruber & das Vorstandsteam der Frauen:Fachakademie

 Das inspiriert uns

 Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. Laut.

 Coco Chanel

Die Themen dieses Impulsletters

   Wissen & Inspiration online abholen
   Wertvolles für die Zeit
   Soziologin zeigt Ungleichheit auf
   Aus dem Nähkästchen geplaudert…

                  3. Februar 2021, 13 Uhr, Live-Talk – kostenfrei!
                  Arbeiten, wo die Gesellschaft nicht mehr weiter weiß.

                  Iris Hofer arbeitet in einer reinen Männerdomäne. Wie sie ihre Karriere anlegte
                  und welche gesellschaftlichen Veränderung sie als Leiterin der Justizanstalt
                  Linz wahrnimmt, darüber sprechen wir im Talk.

                      Dabeisein!            Ausgewählte Talks zum Nachhören

                  SA, 6. Februar: Von der Eleganz der couragierten Frau:
                  Wie Macht Frauen stärkt!
LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE WEGGEFÄHRTINNEN, GESCHÄTZTE LESERINNEN!
ONLINE KOMPAKT| 14 -18 Uhr
Nur mehr 2 Plätze frei!

Frauen stehen bisweilen zwischen Macht und Ohnmacht.Entdecken Sie durch
angeleitete Wertimaginationen von Andreas Böschemeyer ihre
Selbstwirksamkeit!

    Machtvoll sein!

MI, 17. Februar: Was Frauen vorwärts bringt: Worte,
Werte, Wirkkraft
ONLINE | 9 – 16 Uhr | Exklusivgruppe max. 6 Frauen

Welche Muster und Glaubenssätze treiben Sie an? Erhalten Sie ganz
individuelle Impulse und konkrete Umsetzungsstratgien für Ihr Sichtbarwerden.
Und machen Sie 2021 zu IHREM Jahr – Corona hin, Corona her.

    Ich will dabei sein!

MI, 10. März: Tolle Texte – Wo ein Wille ist ist auch ein
Stift
Präsenzseminar

Wie kommt Geschriebenes inhaltlich auf Touren? Die Hamburger Schreibcoach
Amelie Gräf verrät’s. Und Sie probieren es gleich aus. Für Texte, die an die
Öffentlichkeit sollen, z.B. Newsletter.

    Jetzt Platz sichern!

Zum Nachdenken

Wozu werde ich nächste Woche ganz klar NEIN sagen?
LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE WEGGEFÄHRTINNEN, GESCHÄTZTE LESERINNEN!
„Frau Allmendinger, was läuft hier eigentlich gerade
schief?“

Die Lasten der Corona-Krise sind ungleich verteilt, vor allem tragen sie
erwerbstätige Mütter. Doch es gibt Hoffnung für mehr Geschlechtergerechtigkeit,
sagt Soziologin Jutta Allmendinger.

    Weiterlesen

Aus dem Nähkästchen geplaudert

“Bildung ist das wichtigste Kapital” ist Brigitte Maria Gruber überzeugt. Im
Rahmen des Formates LEBENSG’SCHICHTEN gibt sie Einblicke in
Beweggründe und Sehnsüchte.

    Video anklicken
LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE WEGGEFÄHRTINNEN, GESCHÄTZTE LESERINNEN!
Zum guten Schluss

Sie kennen Menschen, denen diese Impulse gefallen könnten? Dann empfehlen Sie doch
unseren Impulsletter gerne weiter.

Sollte der Impulsletter unvollständig, fehlerhaft oder ohne Fotos dargestellt werden, klicken Sie
bitte auf diesen Link.

Es gibt immer etwas wofür man dankbar sein kann, denn Dankbarkeit öffnet die Augen des
Herzens. Daher freuen wir uns und sind dankbar über jede Nachricht. Auch Anregung,
Anerkennung oder Kritik sind willkommen.

Made with love in Mondsee.
© Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee 2021

Der nächste Impulsletter kommt Ende Februar 2021.
LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE WEGGEFÄHRTINNEN, GESCHÄTZTE LESERINNEN!
Folgen Sie uns auf:

Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee
Schlosshof 1a, 5310 Mondsee
Telefon: 06232/4783

Fotos: privat | Birgit Probst | FFA | Schloss Mondsee | pixabay - congerdesign

Sie erhalten dieses E-Mail, da Sie in der Newsletter Liste Frauen:Fachakademie eingetragen sind.
Natürlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und freuen uns, wenn Sie unsere monatlichen
Impulse auch in Zukunft erhalten wollen. Die Zusendung des Newsletters können Sie jederzeit
stoppen: Abmelden
LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE WEGGEFÄHRTINNEN, GESCHÄTZTE LESERINNEN! LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE WEGGEFÄHRTINNEN, GESCHÄTZTE LESERINNEN! LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE WEGGEFÄHRTINNEN, GESCHÄTZTE LESERINNEN!
Sie können auch lesen