Kursprogramm - Herbst 2019 & Frühjahr 2020 - TSV KARLSTADT

Die Seite wird erstellt Kristina Sommer
 
WEITER LESEN
Kursprogramm - Herbst 2019 & Frühjahr 2020 - TSV KARLSTADT
TSV KARLSTADT

      o g r a m m
Kurspr
                                                           +++
                                                       Aqua Jogging
                                                        mit Vildan
                                                           +++

                                                ieme
                                  Spo   rt-Th
                             d by
                      nser e
       Phot
              o spo

                  rühjahr 2 0 2 0
  rbst 2 0 1 9 & F
He
Kursprogramm - Herbst 2019 & Frühjahr 2020 - TSV KARLSTADT
Bewegung aktiv erleben

 Wir beraten Sie gerne:
Kursprogramm - Herbst 2019 & Frühjahr 2020 - TSV KARLSTADT
Kursprogramm TSV KARLSTADT
 Herbst 2019 & Frühjahr 2020
                                     Kursübersicht
Allgemeines Kursprogramm - Erwachsene -
K01         Neue Rückenschule nach KddR und Entspannung (zertifiziert nach § 20 SGB V)
K02         Progressive Muskelentspannung
K03         Fit & Fun Neu !!
K04         Laufen von 0 auf 45
K05         Fitnesstraining und Skigymnastik
                                                                          20             20
K06         Aqua-Jogging mit Vildan Neu !!
                                                                     jahr
K07
K08
            Aqua-Vital I (zertifiziert nach § 20 SGB V)
            Aqua-Vital II (zertifiziert nach § 20 SGB V)         Früh
                                                           9   &
                                            201
K09         Cycling I und II
K10         Bauch total
                                        bst
                                     Her
K11         Body Workout
K12         TOTAL BODY
K14         Fit und Gesund mit Heike (zertifiziert nach § 20 SGB V)
K15         Fit und Gesund mit Heike (zertifiziert nach § 20 SGB V)
K16         Fit und Gesund mit Heike (zertifiziert nach § 20 SGB V)
K19         Yoga in Achtsamkeit mit Steffen

Allgemeines Kursprogramm - Kinder und Jugendliche
K25         Krabbel- und Spielstunde 14.45 – 15.30 Uhr
                                                                                              0
                                                                                     202
K26         Krabbel- und Spielstunde 15.30 – 16.15 Uhr
K27         Schwimmen lernen
                                                                                  hr
K30         Spielerisches Tanzen für Kinder (4-6 Jahre)                        hja
K31         Everybody dance now! (6 – 9 Jahre)                              Frü
K32         Everybody dance now! (10 – 13 Jahre)                    9&
K33         Move it - I (ab 14 Jahre)
                                                  st 201
                                                 b
                                              Her
K34         Move It – II
K36         Freizeitschwimmen
K37         Kinderhandball – Schnupperkurs ab 5 Jahren gemischt
K37         Kinderhandball - Schnupperkurs ab 10-12 Jahren gemischt
K37         Kinderhandball – Schnupperkurs 12 – 14 Jahren männlich

Kurse einzelner Vereinsabteilungen
VK01        Er + Sie Fitnessgymnastik
VK02        Tennis Workshop und Fast Learning (26.10.2019) Neu !!
VK03        Damengymnastik mit Wassergymnastik
VK04        Richtig fit ab 50
VK05        Lauftreff, samstags
VK06        Wandern, 2. Sonntag. im Monat
VK07        Freizeitvolleyball Damen + Herren gemischt

                                                                                              3
Kursprogramm - Herbst 2019 & Frühjahr 2020 - TSV KARLSTADT
Autohaus Köhler     Ihr starker BMW und Mini-Partner
                                                        Seit 40 Jahren in der Region

                                                                    Autohaus Köhler

                                                                    Bodelschwinghstrr. 88
                                                                    97753 Karlstadt          Freude am Fahren

    Impressum:
    Herausgeber:                      Texte:                              Druck :
    TSV KARLSTADT, 97753 Karlstadt,   Stefan Thesen, Jutta Ringelmann     Druckerei Grote, Lohr a. Main
    Zum Helfenstein 6                 Inserate:                           Bildquelle Titelbild:
                                      Jutta Ringelmann                    www.sport-thieme.de

4
Kursprogramm - Herbst 2019 & Frühjahr 2020 - TSV KARLSTADT
Allgemeines Kursprogramm - Erwachsene
K01 Neue Rückenschule nach KddR                                     TSV Gymnastikraum, St. Georg – Schule, Langgasse, Karlstadt
    und Entspannung                                                 Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder € 40.00 + € 2,55 Sport-
Zur Prävention von Rückenschmerzen werden die Wahrnehmung           versicherung
der Körperhaltung und das Bewegungsverhalten im Alltag              8 x montags 20.10 – 21.10 Uhr,
geschult, sowie grundlegende theoretische Kenntnisse zur            Herbstkurs:    30.09. – 25.11.2019 (Nicht am 28.10.)
WS/Rücken vermittelt. Übungen zur Beweglichkeit, Kräftigung         Frühjahrskurs: 20.01. – 16.03.2020
und Dehnung werden erlernt, auch für das selbstständige Üben
zu Hause. Wir schließen den Abend mit einer Entspannung ab.         K03 Fit & Fun - Fitnesstraining für alle
(Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Wolldecke und kleines Kissen          ohne Tennisschläger NEU
mitbringen) Kursleiterin: Monika Scherze                            Verschiedene Übungsleiter bringen euch mit Spaß von Kopf bis
                                                                    Fuß in Form. Wir versuchen mit einer Mischung aus Boot-Camp,
Dieser Kurs ist zertifiziert nach § 20 SGB V und die Kursgebühr     kleinen Spielen, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen,
wird von der Krankenkassen erstattet! (ID-Nr. 20171129-             Dehnung und Kräftigung den ganzen Körper zu trainieren und zu
969716)                                                             mobilisieren.
                                                                    Der Kreislauf wird angeregt, die Muskeln werden besser durch-
TSV-Gymnastikraum, St-Georg-Schule, Langgasse, Karlstadt            blutet und besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
Kursgebühr €63,00 + €2,55 Sportversicherung                         Somit ist man sicherer vor Verletzungen und Krämpfen.
10 x montags 18.30 – 20.00 Uhr,                                     (bitte Sportbekleidung, saubere Hallenturnschuhe, Gymnastik-
Herbstkurs: 16.09. – 25.11.2019 (nicht am 28.10.) 10 x              matte und ggf Trinken mitbringen)
63,00 € noch Plätze frei!                                           Immer am Dienstag von 20.00 – 21.00 Uhr am Tennisheim am
Frühjahrskurs: 13.01. – 23.03.2020 (nicht am 24.02.) 10x            Baggertsweg ab 01.10.2019 (nicht am 29.10.2019)
- 63,00 €                                                           für Nichtmitglieder 6,- €/ Mitglieder der TSV-Tennis-
Sommerkurs: 20.04. – 06.07.2020 10x                                 abteilung 3 €, zahlbar vor der Übungsstunde!
63,00 €                                                             Ansprechpartner: Kathrin Schönmeier,
                                                                    0157-35224884, (media@tennis-karlstadt.de)
Der Kurs ist anerkannt bei der Zentralen
Prüfstelle für Prävention und wird dadurch                          K04 Laufen von 0 auf 45
von den meisten Krankenkassen bezu-                                 Wer regelmäßig läuft, spürt, dass es ihm durch diese sportliche
schusst.                                                            körperliche Betätigung physisch und psychisch besser geht. Er
                                                                    bekommt Freude an der Bewegung und bekommt ein neues
                                                                    Körpergefühl. Da es inzwischen wissenschaftlich belegt ist, dass
                                                                    Laufen/Joggen neben den körperlichen auch umfassende positi-
K02 Progressive Muskelentspannung                                   ve psychische Effekte hat, ist diese Methode in vielen therapeu-
    nach Jacobsen                                                   tischen Institutionen ein fester Bestandteil. Das Gemeinschafts-
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen ist leicht          erlebnis und der Rückhalt der Gruppe stärken dich. Bereits nach
erlernbar, sehr effektiv und universell einsetzbar, also auch für   16 Wochen erleben die meisten Kursteilnehmer ein neues
Menschen geeignet, die mit anderen, passiven Entspannungs-          Körperbewusstsein: Der Ruhe- und Belastungspuls sinkt, die
techniken nicht zurechtkommen. Progressive Muskelent-               bessere Durchblutung und Sauerstoffversorgung kräftigt die
spannung hat einen harmonisierenden Einfluss auf unser              Muskulatur, strafft die Haut, Pfunde schmelzen. Man ist nicht nur
Nervensystem und ist eine präventive Therapie, die zur              körperlich sondern auch seelisch belastbarer und leistungsfähi-
Wiederherstellung des normalen Grundspannungszustandes              ger im Alltag. Ausrüstung: Sportbekleidung, gute Laufschuhe,
unsere Körpers führt. Sie üben, einzelne Muskelgruppen in einer     ggf. Trinkflasche
bestimmten Reihen-folge bewusst anzuspannen die
Muskelspannung kurz zu halten, sie dadurch intensiv zu spüren       14 x montags 18.30 bis 19.30 Uhr
und anschließend wieder gezielt zu entspannen. Entspannen           voraussichtlich 02.03. - 15.06.2020
sich Ihre Muskeln, erfolgt auch eine psychische Entspannung         (Homework: 13.04., 01.06.)
und Sie können lernen besser mit Stress umzugehen.                  Treffpunkt Flugplatz Karlstadt / AOK Parcours

Für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse!                                  Vereins- und Nichtmitglieder 62,- € (max. 10 TN)
Kursleiterin: Monika Scherze                                        + 2,55 €Sportversicherung für Nichtmitglieder
(Hallensportschuhe, bequeme Kleidung, warme Socken,
Kopfkissen, Decke)

                                                                                                                                   5
Kursprogramm - Herbst 2019 & Frühjahr 2020 - TSV KARLSTADT
f f i z i e n
                  E zuverlätssig–
       E R D G A S .                ach, sau
                                   fa
                                Einfac
                                Ein         berr u
                                         saube    nd
                                                 und
                                       lich Platz im
                                    endlich          Kel
                                                  im K    r.
                                                        ler.
                                                      elle
     www.die-energie.de

     EMS K a r l s t a d t
ab

    18,,90 €   hennttlilicchh
            öchhe
           wöc
           wö

                                 Fit-in
                                 Fit-in - Gesundheitszentrum,
                                          Gesundheitszentrum, Am
                                                              Am Steinlein
                                                                 Steinlein 6, 97753 Kar
                                                                                    Karlstadt
                                                                                       lstadt
                                 Telefon:
                                 Telefon: 09353/996100
                                  e                                   w
                                                                      www.fit-in-karlstadt.de
                                                                        ww.fit-in-karlstadt.de

6
Kursprogramm - Herbst 2019 & Frühjahr 2020 - TSV KARLSTADT
K06 Aqua-Jogging für Frauen NEU                                   K08 Aqua-V(F)ital Il
Aqua-Jogging ist ein Ganzkörpertraining. Durch den Mix aus        Leider keine Plätze mehr frei
Aqua-Gymnastik und Aqua-Walking wird der gesamte                  Inhalt wie K07, jedoch
Bewegungsapparat mobilisiert. (Arme, Beine, Po und Rumpf trai-    Herbstkurs:       11x 19.09. – 12.12.2019
niert.) Du kannst hier Abnehmen mit Spaß, denn beim Aqua-         77,00 €+ €2,55 Sportversicherung
Jogging verbrennst du mehr als bei einer üblichen halben Stunde   Frühjahrskurs: 14x 09.01. – 30.04.2020
im Kraulstil. Die Teilnehmer erhalten einen Gurt aus festem       98,00 €+ €2,55 Sportversicherung
Schaumstoff. Der Gurt sorgt für Auftrieb und das Körpergewicht
wird bis auf ein Zehntel gegenüber dem Gewicht an Land verrin-    Dieser Kurs ist zertifiziert nach § 20 SGB V und
gert. Somit wird der Bewegungsapparat entlastet. Ideal bei        die Kursgebühr wird von der Krankenkasse
Gelenk- und Wirbelsäulenproblemen. Es wird Kraft, Beweglichkeit   erstattet! (ID-Nr. 20171129-964836)
und Ausdauer (Herz-Kreislauf) gesteigert. Aquajogging gleicht
einem iso-kinetischen Training: das Wasser bietet Ihnen nur so
viel Widerstand, wie Sie Kraft einsetzen. Wenn Sie stillstehen,   K09 Cycling I und II
haben Sie keinen Widerstand. Wenn Sie sich schnell bewegen,       Dieses ultimative Ausdauertraining macht das Radfahren auf sta-
haben Sie einen hohen Widerstand. Deshalb können Sie selbst       tionären Bikes zu einem Erlebnis. Bei motivierender Musik wer-
bestimmen und kontrollieren, wie sanft oder hart Sie trainieren   den in der Gruppe Berge und Täler durchfahren,
wollen. Der Wasserwiderstand wirkt zugleich wie eine stetige      Sprints eingelegt oder mentale Reisen angetreten.
„Dauermassage“ für Haut und Bindegewebe.                          Kursleiter: Volker Rosenberger
(Kursbeginn ab 7 Teilnehmer) (max. 10 Teilnehmer)
Kursleiterin: Vildan Kilicarslan                                  Montags Kurs I 19.00 – 20.00 Uhr
10 x freitags 16.00 – 16.45 Uhr – 10x 70,00 €                     Plätze über Fit in buchbar
Herbstkurs:    von 20.09.2019 bis 29.11.2019                      Donnerstag Kurs II 19.30 – 20.30 Uhr
Frühjahrskurs: von 10.01.2020 bis 13.03.2020                      Leider keine Plätze mehr frei!
                                                                  Herbstkurs: 11x 19.09. – 12.12.2019
K07 Aqua-V(F)ital I                                               (nicht am 03.10. und 31.10.2019)       92,90 €
Leider keine Plätze mehr frei                                     Frühjahrskurs: 12x 09.01. – 26.03.2020
Gymnastik im Wasser bietet den Vorteil der Schwerelosigkeit und   (auch am 27.02.)                       100,90 €
dadurch eine Entlastung der Gelenke, bei gleichzeitiger voller
Bewegungsauslastung gegen den Widerstand des Wassers. Sich        Fit In Gesundheitszentrum, Am Steinlein 6 Karlstadt
getragen fühlen in der Bewegung – Kräftigungs- und                inkl. Saunabenutzung Ausrüstung: Sportbekleidung + Handtuch
Dehnungsübungen für die gesamte Muskulatur, Mobilisierung der
Gelenke und des ganzen Bewegungsapparates, Aktivierung des        K10 Bauch total
Kreislaufs. Mit Elementen aus der Aqua-Fitness, wie               10 x dienstags 18.30 – 19.00 Uhr
Aquagymnastik, Aquajogging und Entspannungseinheiten wer-         Herbstkurs: ab 17.09.2019 möglich - noch 5 Plätze frei
den die Ausdauer, Beweglichkeit und die Koordination aufgebaut    Frühjahrskurs: ab 07.01.2020 möglich
und gestärkt. Die schonende Gymnastik im warmen Wasser dient      Fit In Gesundheitszentrum, Am Steinlein 6, Karlstadt
u.a. der Herz–Kreislauf Prävention, unterstützend bei
Haltungsschwäche, Wirbelsäulenbeschwerden, chronischen            10 x 85,90 € inkl. Saunabenutzung
Gelenkerkrankungen. Kursleiterin: Karin Höhn                      Ausrüstung: Sportbekleidung + Handtuch
Hallenbad der Grundschule, Ostlandstraße, Karlstadt
                                                                  K11 Body Workout
Dieser Kurs ist zertifiziert nach § 20 SGB V und die Kursgebühr   Ein Kurs für Jung und Alt. Mittels Einsatz von Kurzhanteln und
wird von der Krankenkassen erstattet!                             Tubes trainierst Du Deinen ganzen Körper. Deine Haltung wird
(ID-Nr. 20171129-964836)                                          verbessert und Deine Problemzonen bearbeitet.

Donnerstags 17.30 – 18.30 Uhr                                     10 x dienstags 19.00 – 20.15 Uhr
Herbstkurs:     11x 19.09. – 12.12.2019                           Herbstkurs: ab 17.09.2019 möglich - noch 5 Plätze frei
77,00 €+ €2,55 Sportversicherung                                  Frühjahrskurs: ab 07.01.2020 möglich
Frühjahrskurs: 10x 09.01. – 19.03.2020                            Fit In Gesundheitszentrum, Am Steinlein 6, Karlstadt
70,00 €+ €2,55 Sportversicherung
Sommerkurs:       10x 26.03. – 02.07.2020                         79,90 € inkl. Saunabenutzung
70,00 €+ €2,55 Sportversicherung                                  Ausrüstung: Sportbekleidung + Handtuch

                                                                                                                               7
Kursprogramm - Herbst 2019 & Frühjahr 2020 - TSV KARLSTADT
RACHOR · ENGERT · WENDEL · FÖRSCH
                                                   RECHTSANWÄLTE & FACHANWÄLTE

      Franz Engert                   Armin Wendel                    Dr. Herbert Försch                Dr. Jochen Engert              Klaus Brönner           Melanie Wirth
      Rechtsanwalt,                  Rechtsanwalt,                   Rechtsanwalt,                     Rechtsanwalt                   Rechtsanwalt            Rechtsanwältin
      Fachanwalt für Familienrecht   Fachanwalt für Miet- und        Fachanwalt für Verkehrsrecht      Fachanwalt für Familienrecht
                                     Wohnungseigentumsrecht          Fachanwalt für Arbeitsrecht       Fachanwalt für Erbrecht
                                     Fachanwalt für Versicherungs-
                                     recht

       Große Kirchgasse 1                       Marktplatz 2                                        Berliner Platz 9                        E-Mail: info@rachor-engert.de
       97816 Lohr am Main                       97753 Karlstadt                                     97080 Würzburg                          Internet: www.rachor-engert.de
       Telefon: 0 93 52-8751-3                  Telefon: 0 93 53-985 88-0                           Telefon: 09 31-99 13 58-70
       Telefax: 0 93 52-8751-51                 Telefax: 0 93 53-985 88-21                          Telefax: 09 31-99 13 58-77

             SATZ & LAYOUT                                                             DRUCKEN                                          SCHNEIDEN, FALZEN & BINDEN

    Sie brauchen Briefbogen, Visitenkarten, Festschriften, Selbst-
                                               durchschreibeformulare, Einladungen, Diplom-
                                               arbeiten, Gemeindebriefe, Stempel . . .
    Offset &                                                    Wir machen das !
     Digitaldruck
                                                                DRUCKEREI GROTE                                                Telefon:          (09352) 6000 680
                                                                Gärtnerstraße 6                                                Telefax:          (09352) 6000 681
                                                                97816 Lohr a. Main                                             e-mail:           info@druckerei-grote.de

8
Kursprogramm - Herbst 2019 & Frühjahr 2020 - TSV KARLSTADT
K12 TOTAL BODY                                                       K19 Yoga in Achtsamkeit mit Steffen
Ein gezieltes Ganzkörpertraining mit Gewichten, teils auch mit       Yoga in Achtsamkeit ist traditionelles Hatha-Yoga mit modernen
dem Step. Zur Abwechslung werden auch einfache „Kombis“ ins          Bewegungselementen, welches speziell auf die Bedürfnisse des
Programm eingefügt.                                                  westlichen Menschen abgestimmt ist. Das Praktizieren von Yoga
10 x donnerstags 18.30 – 19.30 Uhr                                   fördert die Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und steigert das kör-
Herbstkurs: ab 19.09.2019 möglich - noch 3 Plätze frei               perliche und mentale Wohlbefinden. Spezielle Atemtechniken
Frühjahrskurs: ab 09.01.2019 möglich                                 welche in dem Kurs vermittelt werden verhelfen zu tiefer inneren
                                                                     Ruhe und Entspannung.
Fit In Gesundheitszentrum, Am Steinlein 6, Karlstadt                 Meine Yogaform ist für alle Altersgruppen geeignet. Es sind keine
10 x 85,90 € inkl. Saunabenutzung                                    besonderen Vorkenntnisse nötig und auch keine außergewöhnli-
Ausrüstung: Sportbekleidung + Handtuch                               che Beweglichkeit erforderlich, um an diesem Kurs teilnehmen zu
                                                                     können. Lernen Sie, Ihren Körper wieder bewusst wahrzuneh-
K14 + K15 + K16                                                      men. Kursleiter: Steffen Amrhein
Fit und Gesund mit Heike Binner-Urrutia am Mittwoch                  (Bitte Gymnastik/Yogamatte, Decke, bequeme Sportkleidung und
Hier werden körperliche Komponenten wie Kraft, Beweglichkeit         ggf etwas zu trinken mitbringen. Falls vorhanden ein Sitzkissen
und Koordination gefördert und trainiert, sowie die Konzentration,   mitbringen.)
da während des Trainings Körper und Geist gefordert werden.
Dadurch wird die Muskulatur gekräftigt und gleichzeitig gedehnt      Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr – 90 Minuten
und dadurch die Körperhaltung verbessert. Bei regelmäßigem           Herbstkurs: 10x 18.09. – 27.11.2019 100,00 €
Training gehören Rückenschmerzen und Verspannungen bald der          (auch in den Herbstferien, nicht am 20.11.2019
Vergangenheit an. Kursleiterin: Heike Binner-Urrutia                 Buß- und Bettag)

Dieser Kurs ist zertifiziert nach § 20 SGB V und die Kursgebühr      Winterkurs: 10 x 04.12.2019. – 19.02.2020 100,00 €
wird von der Krankenkasse erstattet!                                 Frühjahrskurs: voraussichtlich 10x 04.03. – 06.05.2020
                                                                     100,00 €
K14 8.00 – 9.00 Uhr I
K15 9.00 – 10.00 Uhr II                                              TSV Gymnastikraum, St. Georg – Schule, Langgasse, Karlstadt
K16 10.15 – 11.15 Uhr III                                            Vereins- und Nichtmitglieder €100,00 + €2,55
Herbstkurs: 14x 11.09. – 19.12.2020                                  Sportversicherung für Nichtmitglieder
(nicht am 30.10.) 84 ,00 €

Frühjahrskurs: 12x 08.01. - 01.04.2020
(nicht am 26.02.2019) 72,00 €

Sommerkurs: 10x 22.04. – 22.07.2020 72,00 €
                                                                                                   Tel.: 0 93 53-24 47 | www.salon-heike.biz

TSV Gymnastikraum, St. Georg – Schule,
                                                                                                   Friseursalon Heike | 97753 Karlstadt

Langgasse, Karlstadt
(Sportkleidung, Wolldecke und kl. Kissen mitbrin-
gen)
Nichtmitglieder + €2,55 Sportversicherung ,
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen

                                                                                                   heike
                                                                                                   FRISEURSALON

                                                                                                                                               9
Kursprogramm - Herbst 2019 & Frühjahr 2020 - TSV KARLSTADT
ƌŐŽŶŽŵŝƐĐŚĞ
                                                ƌŐŽŶŽŵŝƐĐŚĞ
                                              ƺƌŽͲůƂƐƵŶŐĞŶ
                                              ƺƌŽͲůƂƐƵŶŐĞŶ         

     ƺƌŽƚĞĐŚŶŝŬ
     ƺƌŽƚĞĐŚŶŝŬ      
                      ƺƌŽŵƂďĞů
                        ƺƌŽŵƂďĞů                     ƺƌŽďĞĚĂƌĨ
                                                     ƺƌŽďĞĚĂƌĨ

                                                   WEHUD
                                                 JXW    WHQ
                                                       UDWH
                                           IDFKJ
                                        LQID
                                       (LQ
               -XOLXV(FKWHU6WU.DUOVWDGW 
              7HO    )D[
      (0DLOLQIR#VFKPLGWNXUW]HGH         ZZZVFKPLGWNXUW]HGH

10
Allgemeines Kursprogramm - Kinder und Jugendliche
K25 + K26 Krabbel- und Spielstunde für Mutter                                                 Tanzen
und / oder Vater und Kleinkinder ab 1½ - 3 Jahren                  im TSV Gymnastikraum, St. Georg – Schule, Langgasse,
Singen, Tanzen, Spielen, Turnen, Klettern.                         Karlstadt
Bewegungserfahrungen mit Mutter oder Vater in einer fröhlichen     Kursleiterin: Kerstin Heine
Gruppe. Zur Förderung der motorischen Entfaltung des Kindes.       Herbstkurs: 10 x 20.09. – 06.12.2019,
Kursleiterin: Claudia Fenn                                         (nicht am 04.10. und am 01.11.)
                                                                   Frühjahrskurs: voraussichtlicher Beginn 06.03.2020
K25 – 10 x dienstags 14.45 – 15.30 Uhr
                                                                   K30 Spielerisches Tanzen für Kinder
K26 – 10 x dienstags 15.30 – 16.15 Uhr                                 (Kindergarten, Anfang Grundschule)
                                                                   Alle Kinder tanzen gern; dies zu fördern, und dabei spielerisch
Herbstkurs: 17.09.–10.12.2019 (nicht am 29.10.2019) 12x            einen wichtigen Beitrag zur körperlichen und geistigen
Im Herbs 4 Plätze im K25 verfügbar!!      48,00 €                  Entwicklung zu leisten, ist Ziel dieses Kurses. Gerade bei den
                                                                   Kleinsten kommt es auf eine kindgerechte, spielerische
Frühjahrskurs: 07.01. –31.03.2020 (nicht am 25.02.2020)            Umsetzung des Tanzunterrichts an. So können sich Phantasie
12x Im Frühjahr 5 Plätze verfügbar!!      48,00 €                  und Kreativität, Balance und Körperkoordination sowie das
                                                                   Gefühl für Rhythmus entwickeln. Bequeme Kleidung und Trinken
Turnhalle der Grundschule, Ostlandstraße, Karlstadt                mitbringen.
Vereins- und Nichtmitglieder + €2,55 Sportversicherung
                                                                   freitags, 15.00 – 15.45 Uhr, 10 x
K27 Schwimmen lernen für Kinder ab 5 Jahre                         Kursgebühr: 40,00 €
im Grundschulschwimmbad, Ostlandstraße, Karlstadt
Mitglieder €40,- Nichtmitglieder €55,- + €2,55                     K31 Everybody dance now!
Sportversicherung                                                      (6-9 Jahre, Grundschule)
Kursleiterin: Karin Höhn                                           Es wird gerockt! Tanzen wie die Stars von Bühne und Fernsehen
                                                                   zu aktuellen Hits - wer daran Spaß hat, kann das erlernen. Ganz
10 x dienstags 17.15. – 18.00 Uhr und                              nach dem Unterrichtsprinzip „vormachen - nachmachen“ soll der
mittwochs 17.45 – 18.30 Uhr                                        Spaß am gemeinsamen tanzen im Vordergrund stehen.
Herbstkurs: 17.09. –16.10.2019 noch 5 Plätze verfügbar             Bequeme Kleidung und Getränk mitbringen.
                                                                   freitags, 16.00 – 17.00 Uhr, 10x
(Folgekurs 22.10. – 03.12.2019                                     Kursgebühr: 50,00 €
(nicht am 29. und 30.10. und 20.11.)
                                                                   K32 Everybody dance now! (10-13 Jahre)
Frühjahrskurs: 07.01. – 05.02.2020 9 Plätze verfügbar                  Inhalt wie K 31
(Folgekurs 11.02. – 18.03.2020)                                    freitags, 17.00 – 18.00 Uhr, 10 x
(nicht am 25. und 26.02.2020)                                      Kursgebühr: 50,00 €

Osterkurs: 24.03. – 06.05.2020 (nicht in den Ferien)               K 33 Move it - I (ab 14 Jahre)
(Folgekurs 12.05. – 24.06.2020) 11 Plätze verfügbar                Dieser Kurs ist für jeden der Spaß hat an sich zu arbeiten und
                                                                   Spaß an Bewegung und Ausdruck besitzt. Als Grundlage dienen
Da nur wenige Kinder innerhalb der 10 Stunden das Schwimmen        Elemente aus dem Jazz, Hip-Hop und Video-Clipmix. Zu Beginn
erlernen, wird ein Folgekurs angehängt bzw. empfohlen. Bitte       jeder Stunde steht ein Warm-Up, das für Erwärmung, Dehnung
melden Sie den Folgekurs bei der Kursleiterin Karin Höhn weiter.   und Kräftigung sorgt. Es werden technische Grundlagen in cho-
                                                                   reographischen Sequenzen vermittelt und trainiert.
                                                                   Ausdrucksstarke und dynamische Kombinationen verbinden die
                                                                   einzelnen Bewegungsmuster. Bequeme Kleidung und Getränk
                                                                   mitbringen. mitbringen. Kursleiterin: Kerstin Heine

                                                                   freitags, 18.00 – 19.00 Uhr 10 x
                                                                   Kursgebühr: 50,00 €

                                                                                                                                11
K 34 Move it II                                                                            Handball
Inhalt wie K 33                                                        K37 Kinderhandball Schnupperkurs
freitags, 19.00 – 20.00 Uhr, 10 x                                      Ziel in diesem Schnupperkurs ist es, den Kindern durch Freude
Kursgebühr: 50,00 €                                                    an der Bewegung, spielerisch Koordination und Kondition sowie
                                                                       Körpergefühl zu geben.
                                                                       Nichtmitglieder €15,00 + €2,55 Sportversicherung
               Freizeitschwimmen
K36 Freizeitschwimmen                                                  Realschulturnhalle, Krönleinsweg, Karlstadt:
Voraussetzung: Schwimmkurs                                             10x montags 17:30 – 18:15 Uhr Kinder ab 5 Jahre
Spielende Verbesserung der Grundschwimmarten. Kein                     gemischt
Leistungsschwimmen
Kursleiterin: Karin Höhn                                               Realschulturnhalle, Krönleinsweg, Karlstadt:
Donnerstag 16.45 – 17.30 Uhr                                           10x montags 18.00 – 19.00 Uhr
Herbstkurs: 19.09. – 12.12.2019                                        Kinder 10-12 Jahre gemischt
(nicht am 03.10.und in den Ferien) 11 x                                ab 16.09.2019 bzw. 13.01.2019 möglich
44,00 €
                                                                       Erwin-Ammann-Halle, Bodelschwinghstraße, Karlstadt
Frühjahrskurs: 09.01. – 19.03.2020                                     10x mittwochs 16.00 – 17.30 Uhr
(nicht am 27.02.2020) 10 x                                             12 – 14 Jahre, männlich
40,00 €                                                                ab 18.09.2019 bzw 08.01.2020 möglich

Sommerkurs: 26.03. – 02.07.2020)
(nicht in den Ferien) 10 x
40,00 €

Grundschulschwimmbecken, Ostlandstraße, Karlstadt
+ 2,55 Sportversicherung

                      Apotheker Christoph Weißhaar e. K.                 MOHREN APOTHEKE
                      Gemündenerstr.10 • Tel. 0 93 53 / 98 30 74
                      97753 Karlstadt • Fax. 0 93 53 / 98 30 75
                                                                                CHRISTOPH WEISSHAAR
                      www.vitafit-apotheke.de info@vitafit-apotheke.de            AM MARKTPLATZ · 97753 KARLSTADT
                                                                           TELEFON 0 93 53/23 41 · FAX 0 93 53/68 50
                                          en Sie
                                  Bestell           ente                     WWW.MOHREN-APOTHEKE-KARLSTADT.DE
                                       M  edikam
                                  Ihre
                                               e re AP
                                                       P                BESTELL- UND LIEFERSERVICE 0800/23 41 68 5 (ANRUF KOSTENFREI)
                                         u n s
                                   über

12
Kurse einzelner Vereinsabteilungen
VK01     ER + SIE Fitnessgymnastik                                 becken teilgenommen werden. Die Übungen im warmen Wasser
Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung mit und ohne Terraband       wirken insbesondere auf die Gelenke entlastend. Die
bzw. Gymnastikball von Kopf bis Fuß.                               Durchblutung wird verbessert, der Muskeltonus vermindert.
Kursleiter: Michael Wagner                                         (Rosi Neubert, Anni Knieps)
mittwochs 20.00 – 21.00 Uhr                                        mittwochs 19.15 – 20.15 Uhr
7x 11.09. - 23.10.2019 24,50 €                                     (20.15 - 20.45 Uhr anschließende Wassergymnastik)
7x 30.10. - 10.12.2019 24,50 €                                     10 x 18.09.2019 - 04.12.2019
8x 15.01. - 11.03.2020 (nicht am 26.02.2020) 28,00 €               10 x 08.01.2020 - 18.03.2020
9x 18.03. - 27.05.2020 (nicht in den Osterferien) 31,50 €          Grundschulturnhalle, Ostlandstraße, Karlstadt
TSV Gymnastikraum, St. Georg – Schule, Langgasse, Karlstadt        mit Wassergymnastik €50,00 / ohne Wassergymnastik €40,00
Nichtvereinsmitglieder + €2,55 Sportversicherung                   + €2,55 Sportversicherung

VK 02 Tennis Workshop NEU                                          VK04      Richtig fit ab 50
      (mit und ohne Vorkenntnissen)                                Wer bislang seinen Weg zum Sport - zur Gymnastik - noch nicht
Wieder mal Lust auf Tennis? Dann ist unser Workshop im Winter      entdeckt hat und Lust verspürt seine Muskeln - ob in den Beinen
genau das richtige! Unser Tennis-Workshop findet dieses Jahr       oder Armen - zu trainieren, ist bei uns willkommen. Vom Kopf bis
erstmalig auch in der Halle statt. Hier können Erwachsene auch     zu den Füßen werden alle Körperteile in Bewegung gesetzt, um
ohne Mitgliedschaft Tennis unter Anleitung eines Trainers in       Kraft und Kondition zu verbessern. Und zur Freude aller spielen
Gruppen bis zu sechs Personen spielen.                             wir nach der Gymnastik „Prellball„. Bei alle dem sind wir auch
Termine: jeden Samstagvormittag im Zeitraum von Mitte              noch gesellig.
Oktober bis Ende April (27-mal, davon 19-mal mit Trainer).         (Für Interessierte von 50 - 85 Jahren) Rolf Meenenga
Trainer- und Hallenkosten betragen für Mitglieder der              10 x freitags 19.45 - 21.30 Uhr
Tennisabteilung 290,- €, für Nichtmitglieder 390,- €.              ab 13.09.2019 bzw. 10.01.2020 möglich
Hallenschuhe und Tennisschläger bitte mitbringen, Bälle werden     Grundschulturnhalle, Ostlandstraße, Karlstadt
gestellt. Anmeldung bis 15.09.2019 unter                           Nichtvereinsmitglieder €30,00 + 2,55 Sportversicherung
info@tennis-karlstadt.de, 09353-9845200
                                                                   VK05      Lauftreff
VK 02 Tennis Fast Learning - Einsteigerkurs NEU                    samstags,
Du hattest schon immer mal Lust, Tennis zu spielen und willst es   Treffpunkt am Schützenhaus, Stationsweg, Karlstadt
einfach mal ausprobieren?                                          Sommerzeit: 17.00 Uhr
Dann komme am Samstag, den 26.10.2018 von 11:00–                   Winterzeit: 15.00 Uhr
12:00 Uhr in die Tennishalle des TSV Karlstadt und                 Nichtmitglieder €2,55 Sportversicherung
probiere es in der Schnupperstunde kostenlos aus.                  Ansprechpartner: Werner Bayer, Tel.: 09353/90291
Unter Anleitung eines geschulten Trainers lernst Du die ersten
Schläge kennen, hast in der Gruppe eine Menge Spaß und             VK06 Wandern
bekommst alle weiteren Infos zum Kurs!                             jeden 2. Sonntag im Monat 9.30 Uhr
DEIN FAST-LEARNING VORTEIL:                                        Treffpunkt Parkplatz am Tiefenweg
• Bälle und Schläger von uns                                       Bitte Aushang im TSV-Kasten gegenüber dem neuen Rathaus
• Platzmiete im Preis inklusive                                    beachten.
Kurspreis: 99,- €(10 Stunden Tennis)
Trainer: Fabian Hartmann (sportwart@tennis-karlstadt.de)           VK07      Freizeitvolleyball Damen + Herren gemischt
Alle weiteren Infos zum Fast-Learning-Konzept und zu den aktu-     Die Freizeitvolleyballgruppe, im Alter von 25 – 70 Jahren,
ellen Kursterminen ab November findest Du unter www.tennis-        nimmt an keiner aktiven Punkterunde teil. Ihr solltet schon einma
karlstadt.de oder www.tennisalarm.de                               Volleyball gespielt haben, egal ob aktiv oder in der Freizeit.
                                                                   Einfach vorbeischauen! Wir freuen uns über Interessierte!
VK03     Damengymnastik mit anschließender
         Wassergymnastik                                           montags, 20.00 – 22.00 Uhr
Frauen, die einmal wöchentlich etwas für sich und ihren Körper     in der Erwin-Ammann-Halle
tun wollen, sind bei der Damengymnastik gut aufgehoben. Mit        ab 16.09.2019 bzw. 13.01.2020 möglich – schnuppern
Kräftigungs-, Dehnungs- und Stabilisationsübungen wird der         kostenlos!
Körper von Kopf bis Fuß durchgearbeitet. Anschließend kann ab      Bei Dauerteilnahme, ist der Beitritt als Mitglied nötig.
20.15 Uhr an der Wassergymnastik im Grundschulschwimm-

                                                                                                                                 13
Anmeldung

Anmeldungen:                                                                    Kursgebühren
                                                                                Die Gebührensätze sind zu den entsprechenden Kursen angegeben. Sie werden durch Bankeinzug
Geschäftsstelle des TSV Karlstadt,                                              erhoben.
                                                                                Bankeinzug erfolgt mit SEPA am 2.12.2019, 18.03.2020 und am 10.07.2020
Frau Jutta Ringelmann                                                           Kontonummer=Mandatsreferenznummer
Zum Helfenstein 6, 97753 Karlstadt                                              Gläubiger-ID DE39ZZZ00000010131
                                                                                Kursbelegung
Tel.: 0 93 53 - 90 457, Fax: 0 93 53 - 90 458                                   Die Teilnehmerzahl ist bei einigen Kursen beschränkt. Die Reihenfolge der eingegangenen An-
E-Mail: tsv1884.karlstadt@t-online.de                                           meldungen entscheidet über die Teilnahme. Bei geringer Teilnehmerzahl muss der Kurs abgesagt
                                                                                werden, es sei denn die Teilnehmer erklären sich dazu bereit eine entsprechend erhöhte Kursgebühr
Öffnungszeiten:                                                                 zu zahlen.
Montag von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr                                                 Versicherung
Donnerstag 9.00 Uhr – 17.00 Uhr                                                 TSV-Vereinsmitglieder sind über ihre Mitgliedschaft auch für die Kurse versichert, für Nichtmitglieder
                                                                                schließen wir eine Sportversicherung über den Bayerischen Landessportverband ab. Für Sach-
Teilnehmer                                                                      schäden und andere Schadensfälle haftet der Verein nicht. Wir empfehlen eine Sportversicherung
An den Kursen des TSV Karlstadt können sowohl Vereinsmitglieder als auch        abzuschließen.
Nichtmitglieder teilnehmen.
                                                                                Rücktritt
Anmeldung                                                                       Ein Rücktritt von einer vorgenommenen Anmeldung ist nur bis eine Woche vor Kursbeginn möglich,
Geschäftsstelle des TSV Karlstadt, Zum Helfenstein 6, 97753 Karlstadt           dann aber ggf. schriftlich. Auch kurzfristige und unvorhergesehene Veränderungen (z.B. Krankheit)
Den Vordruck finden den Sie am Ende dieser Schrift oder                         können hier keine Ausnahme bilden.
auf unserer Homepage.
                                                                                Sonstiges
                                                                                Zu allen Kursen erscheinen die Teilnehmer in Sportkleidung und Hallenturnschuhen (keine schwarzen
                                                                                Sohlen!) und ggf. einem Getränk. Der TSV – Gymnastikraum befindet sich in der ehemaligen
                                                                                St. Georg-Schule, Langgasse 17, Karlstadt, hinterer Eingang, 1.Stock rechts.
                                                                                Bei Ausfall von Kursstunden, die der TSV nicht zu verantworten hat, können wir keinen Ersatz
                                                                                zusichern bzw. Geld zurückerstatten.

Datenschutz
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Zwecke der Durchführung eines
Vertragsverhältnisses z.B. zur Anmeldung eines Kurses mitteilen. Die verantwortliche Stelle hält sich dabei an die Vorgaben der Art. 5
und 6 EU-DSGVO. Im Rahmen der personalisierten Dienste der verantwortlichen Stelle werden Ihre Daten unter der Voraussetzung
Ihrer Einwilligung zum Zwecke der Verwaltung des Kurses für die nötigen elektronischen Dienste verarbeitet. Sie haben jederzeit die
Möglichkeit, der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an tsv1884.karlstadt@t-online.de mit dem Betreff „Datenbestände austragen“.
Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den Vorgaben des BDSG bzw., ab 25.05.2018,
der EU-DSGVO.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die im Rahmen der Anmeldung der verantwortlichen Stelle erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nur
zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Es findet keine Weitergabe an sonstige Dritte statt. Ihre jeweilige
Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen

                                             Wir danken allen Sponsoren
                                               für Ihre Unterstützung.

14
Anmeldung

Anmeldung
Name:

Vorname:

Straße

PLZ/Ort:

Telefon:

E-Mail:

Geb. Datum:                                                           TSV-Mitglied         ❑ ja           ❑ nein

  EINZUGSERMÄCHTIGUNG
  Bankeinzug erfolgt mit SEPA am 5.12.2019, 18.03.2020 und am 10.07.2020
  Kontonummer=Mandatsreferenznummer            Gläubiger-ID DE39ZZZ00000010131
  Die Erlaubnis zur Einzugsermächtigung ist Voraussetzung für die Kursteilnahme. Sie gilt mit der Unterschrift auf dieser
  Anmeldung als erteilt. Bitte beachten Sie auf Ihre korrekt angegebenen Bankverbindungsdaten.

IBAN :

Bankname:

BIC:

Kontonummer = Mandatsreferenz-Nr.

                                                                        (gut leserlich) Name des / der Kontoinhabers/-in

❑   Ich habe die nebenstehenden Teilnahmebedingungen
und Informationen zum Datenschutz gelesen und akzeptiert!                                             ❑     Herbst 2019     ❑    Frühjahr 2020

Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnahmebedingungen                                               ❑      Ostern 2020    ❑    Sommer 2020
werden damit anerkannt. Separate Anmeldebestätigungen
werden nicht ausgestellt.                                                                            Kursnummer:
Für Nichtmitglieder wird automatisch eine Sportversicherung
                                                                                                     Kurs:                                                         €
über den BLSV abgeschlossen, es sei denn, der Abschluss der
Versicherung wird ausdrücklich nicht gewünscht.                                                      Gebühr und Sportversicherung:                                 €
Die Versicherung kostet € 2,55 pro Semester.                                                                                                                       €
Ich wünsche keine Sportversicherung                         ❑
                                                                                                        Turn- und Sportverein 1884 Karlstadt e.V.
                                                                                                                                     Geschäftsstelle,
                                                                                                                         Zum Helfenstein 6, 97753 Karlstadt
                                                                                                                     Tel: 0 93 53 / 90 457 Fax: 0 93 53 / 90 458
 Unterschrift des/der Kursteilnehmers/-in u. ggf. des/der Kontoinhabers/-in (falls abweichend)
                                                                                                                       E-Mail: tsv1884.Karlstadt@t-online.de
                                                                                                                                www.TSV-Karlstadt.de
Sie können auch lesen