Kursprogramm Herbst / Winter 2021 - Patchworklädle

Die Seite wird erstellt Violetta Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Patchworklädle       Christa Kriegel, Bruck 8, 73119 Zell u. A.
                     Tel. 07164/902460, www.patchworklädle.de,
                      E-Mail: patchworklaedle@gmx.de

             Kursprogramm Herbst / Winter 2021

Liebe Patchworkerinnen,

Ein weiteres außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende entgegen.
Seit nun fast zwei Jahren ist der CORONA-Virus rund um die Welt unterwegs und beeinflusst
nach wie vor unser aller Leben. Die Diskussionen was ist richtig und was ist falsch, gibt es
überhaupt richtig oder falsch?
Eines wissen wir heute aber ganz genau, ES MUSS WEITERGEHEN

Seit Juli haben wir, unter Einhaltung der Corona Regeln, wieder mit Kursen begonnen. Zuerst
die Dauergruppen der Erwachsenen, die schon meist geimpft sind. Im Oktober starten wir nun
wieder die Kindergruppen. Und wir sind sehr glücklich, dass es bis heute gut klappt. Und
deshalb wagen wir nun einen Neustart mit einem kleinen Kursprogramm für den Rest des
Jahres.

Letztes Jahr ist unsere Vorweihnachtliche HAUSMESSE dem Virus zum Opfer gefallen.
Und doch konnten wir unsere Lose verkaufen und den Verlosungs-Quilt an die Frau bringen.
Der Erlös ging, wie jedes Jahr, an Dr. Martin Ulbricht für seines Einsatz zur Versorgung
Obdachloser und nicht versicherter Mitbürger unseres Landes. Dieser Einsatz wird auch im
kommenden Winter sicher dringend gebraucht.
Dieses Jahr wagen wir einen neuen Anlauf. Unsere diesjährige Vorweihnachtliche
HAUSMESSE findet von Donnerstag, den 28.10. bis Samstag, den 30.10.21021 statt. Wie
immer mit Tombola und dem Verlosungs-Quilt als Hauptpreis.

Das Patchwork-Café muss aus Hygienegründen abgesagt werden. Aber dafür richten wir,
dieses Jahr, im Nähzimmer, statt Café, einen Schnäppchenmarkt mit vielen reduzierten
Stoffen und Angeboten ein. Die Waren werden 30 – 50% reduziert sein. Aber auch im Laden
sollen Sie auf Ihre Kosten kommen. Sie erhalten 10 % auf das gesamte Sortiment, auch auf
die neuesten Weihnachtsstoffe.

Mit mehreren Verkaufsräumen hoffen wir die Zahl unserer Kunden auf eine größere Fläche zu
verteilen (Abstandsregel) Eine vorherige Anmeldung Ihrerseits könnte uns auch helfen, den
Kundenstrom etwas zu entzerren und Ihnen ein entspannteres Einkaufen zu ermöglichen.
Doch auch spontanes Einkaufen ist möglich.

Doch nun zurück zum Kurs-Programm
Wie sie wissen wird bei uns nicht nur in den ausgeschriebenen Kursen genäht, sondern auch
in Dauergruppen. Das sind Nähgruppen, die sich einmal im Monat zum gemeinsamen Nähen
und Patchen treffen. In der ein oder anderen Gruppe sind Plätze frei geworden. Sollten Sie
Interesse haben solch einer Gruppe anzugehören, sprechen Sie uns einfach an. Bringen Sie
doch Ihre Freundin mit, dann fällt der Einstieg leichter.
Das Kursprogramm beginnen wir, wie immer mit den Terminen für die
                               Offenen Quilt-Treffs 2021
Wir bemühen uns, jeden Monat einen Vormittags- und einen Abendtermin anzubieten. Bei
weniger als zwei Anmeldungen fällt der Termin leider aus

Die offenen Quilt-Treffs sind dazu gedacht, Versäumtes nachzuholen, Begonnenes fertig zu
stellen, oder um Neues zu beginnen, das gerade nicht im Kurs angeboten wird. Oder um
einfach mal drei Stunden in das Patchworken reinzuschnuppern.
Die Gebühr für die drei Stunden Treff beträgt 18,--€. Sollten Sie einen gebuchten Termin
nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen einen Tag vorher abzusagen, damit
Näherinnen auf der Warteliste nachrücken können.

OFFENE QUILTTREFFS

Vormittagstermine:                                          von 9.00 – 12.00 Uhr
                                        MO 25.10.,          DI 23.11.,        DO 16.12.,

Abendtermine:                                               von 19.00 – 22.00 Uhr
                                        DO 14.10.,          DO 25.11.,        MO 20.12.,

Kursprogramm Herbst / Winter 2021

Kurs 1:       „Rastersterne“ Vormittags-Kurs                                  (C. Kriegel)

Rastersterne- viele von Ihnen werden denken, was für ein alter Hut. Doch bedenken Sie, dass
jedes Jahr viele Frauen neu in das Hobby einsteigen und den Rastersten und seine
Variationsmöglichkeiten nicht kennen. Wir nähen die sechszackigen Sterne ab einem
Durchmesser von 35 cm. Aber, größer geht natürlich auch.
Die Großen Sterne sind das Highlight auf jedem Weihnachtstisch und die kleineren ein
schnell genähtes Geschenk für Familie, Freunde und Verwandte.

Termin:      Donnerstag, 21.10. und 04.11.                       09.00 – 12.00 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene                                    Gebühr: 29.-- €

Kurs 2:       „Rastersterne“                                                  (C. Kriegel)

Rastersterne- viele von Ihnen werden denken, was für ein alter Hut. Doch bedenken Sie, dass
jedes Jahr viele Frauen neu in das Hobby einsteigen und den Rastersten und seine
Variationsmöglichkeiten nicht kennen. Wir nähen die sechszackigen Sterne ab einem
Durchmesser von 35 cm. Aber, größer geht natürlich auch.
Die Großen Sterne sind das Highlight auf jedem Weihnachtstisch und die kleineren ein
schnell genähtes Geschenk für Familie, Freunde und Verwandte.

Termin:      Donnerstag, 21.10. und 04.11.                       19.00 – 22.00 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene                                    Gebühr: 29.-- €
Kurs 3:        „Sticken mit Karin Müller“

In der Fachpresse und in den Kreativen Medien ist es deutlich zu sehen und zu spüren, es
kommt wieder, „Das Sticken“ Und es ist weit davon entfernt altmodisch oder langweilig zu
sein. Probieren sie es einfach mal wieder aus. Frau Müller ist in allen Sticktechniken versiert
und hilft gerne weiter oder zeigt Ihnen neue Welten mit Nadel und Faden. Und auch bei
Strickproblemen kann Sie uns hilfreich unter die Arme greifen.

Termin:      Mittwoch, 27.10.                                       19.00 – 22.00 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene                                       Gebühr: 17.-- €

               VORWEIHNACHTLICHE HAUSMESSE“
    Donnerstag und Freitag der 28.10. und 29.10. von 10.00 bis 19.00 Uhr
                 Samstag, 30.10. von 10.00 bis 13.00 Uhr

Dieses Jahr wird die Hausmesse hoffentlich stattfinden können.
Aber in Corona-Zeiten haben wir schon viel auf und ab erlebt. Doch wir versuchen so viel
Normalität als möglich, aber auch so viel Einkaufs-Spaß wie gewünscht herzustellen. Fest
steht jetzt schon, dass es kein Patchwork-Café geben wird (Abstandsregeln). Stattdessen
richten wir im Kursraum einen Sonderverkauf ein. Wir durchforsten unseren Laden nach
Einzelstücken, Überbeständen und „betriebstreuen Artikeln“ und reduzieren diese bis zu 50 %
Im Laden bekommen Sie auf das gesamte Sortiment 10 %, auch auf die neue
Weihnachtskollektion.
Es gibt natürlich auch wieder die alljährliche Tombola. Der Hauptpreis ist wie jedes Jahr
unser Verlosungs-Quilt.
Um den Einkaufsspaß entspannt genießen zu können, wäre es schön, wenn Sie uns Ihr
Kommen ankündigen könnten, dann hätten wir die Möglichkeit festzustellen, wie voll es zu
der Zeit ist und wären in der Lage Ihnen darüber Auskunft zu geben. Aber auch ein spontaner
Einkauf ist selbstverständlich möglich. Es gelten die 3 G Regeln und Maskenpflicht.

Kurs 4:        „Große und kleine Umhängetasche“                                  (C. Kriegel)

Die große Umhängetasche eignet sich als Begleiter ins Büro, als Baby-Wickeltasche oder
einfach für Frauen, die immer etwas mehr Platz benötigen. Für ein größeres Lap-Top lässt
sich die Tasche in der Breite anpassen.
Die Tasche verfügt über drei Reißverschlusstaschen und zwei Einstecktaschen innen. Sowie
eine Reißverschluss- und eine Einstecktasche unter der Taschenklappe. Die Taschenklappe
können Sie frei gestalten und soll Ihre persönlichen Wüsche wieder spiegeln.
Die kleine Umhängetasche ist das genaue Gegenstück. Mit zwei Außenreißverschlusstaschen
und nur einer Einstecktaschen innen ist Sie gedacht um damit die Hände frei zu bekommen,
wenn man außer der Geldbörse, dem Autoschlüssel, dem Handy und ein zwei Kleinlichkeiten
nichts mitnehmen möchte. Sie ist hoch- oder Querformatig zu nähen und kann, bei der
richtigen Stoffauswahl auch als Kinderumhängtäschchen verwendet werden.

Termin:      DI 09.11. und, 23.11.                                  19.00 – 22.00 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene                                       Gebühr: 29.-- €
Kurs 5         „Projekttaschen “                                                 (K. Müller)

Haben Sie auch immer mehrere Projekte am Start? Zum Beispiel eine angefangene
Stickarbeit, ein begonnenes Applikationsprojekt und die Blöcke für den neuen Sampler? Alles
fein säuberlich in verschiedene Taschen und Beutel versteckt? Und dann fängt man an zu
suchen. In welcher Tasche oder welchem Beutel war es bloß? Mit den Projekttaschen aus
Stoff, mit durchsichtiger Vorderseite, finden wir alles sehr schnell und haben den Überblick
was noch zu erledigen ist. Die Taschen sind in allen erdenklichen Größen nähbar und dazu
noch sehr dekorativ. Der Reißverschluss verhindert, dass etwas verloren geht.

Termin:      Donnerstag, 11.11. und 18.11.                         19.00 – 22.00 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene                                      Gebühr: 29.-- €

Kurs 6:        „Sticken mit Karin Müller“

Wie schon in Kurs 1 beschrieben ist das Sticken sehr vielseitig. Haben Sie schon einmal RED
WORK ausprobiert? Es ist ganz einfach. Man überträgt ein Motiv auf Stoff und sticht es mit
rotem (daher red) Faden nach. Und so wird aus einem Schneemannmotiv ein lustiges
Winterkissen oder eine selbstgestickte Schneeflocke ziert Ihre Weihnachtskarte.
Mit buntem Garn und einfachen Spannstichen lassen sich tolle geometrische Muster auf
grobem Leinen sticken, die dann später, auf einer Tasche, einem Wandbild oder auf einer
Ordnerhülle Ihre Kreativität wiederspiegeln.

Termin:      Mittwoch, 17.11.                                      19.00 – 22.00 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene                                      Gebühr: 17.-- €

Kurs 7:        „Kaleidoskop-Wochenend-Kurs“                                      (C. Kriegel)

Mit diesem Kurs mache ich mir selbst eine Freude. Vor über 10 Jahren habe ich schon einen
Kaleidoskop-Quilt genäht. Dieser befindet sich heute in Malawi in Afrika. Doch ich habe
noch viele Blöcke übrig, die für eine zweite Decke ausreichen. Und auf diesen Blöcken sind
auch all die Fehler, von denen ich heute weiß wie man sie vermeidet.
An diesem Wochenende möchte ich Sie in das faszinierende Thema einführen. Sie können 4-
teilige, 6-teilige und 8 -teilige Kaleidoskop-Blöcke nähen. Die Zeit reicht natürlich nicht für
eine ganze Decke, aber Kissen, Tischläufer oder der Beginn einer Decke sind gegeben.
Da die Auswahl der Stoffe ein entscheidender Faktor für das Gelingen des Projektes ist,
sollten diese vorab besorgt werden. Wir beraten Sie gerne.

Termin:                              Samstag, den 27.11. von 10.00 – 17.00 Uhr
                                     Sonntag, den 28.11. von 10.00 – 16.00 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene                                    Gebühr: 59.-- €

Kurs 8:        „In letzter Minute – kleine Geschenke zu Weihnacht“               (C. Kriegel)

Im Besten Falle ist alles vorbereitet und das Fest kann kommen. Doch wer kann das, Anfang
Dezember, schon von sich sagen. Die Nachbarin, die Yogalehrerin, die Putzfrau oder, oder,
oder. Jeder von uns hat noch den ein oder anderen lieben Menschen zu beschenken und keine
Idee. Da helfen wir gerne weiter. Topflappen, kleine Wandbilder mit persönlicher Note, ein
Einband für den Leitz-Ordner zum Sammeln von Kochrezepten oder Anleitungen, Den
kleinen Stoffbehälter für die Gästehandtücher, die Hülle für die Coronamasken oder die
Taschentücher………Alles ist möglich, schnell genäht und ein sehr persönliches Geschenk.
Wer nur einen Kursabend für sein Projekt benötigt, bucht nur den halben Kurs, oder Sie haben
an zwei Abenden Zeit für mehrere Projekte.

Termin:       Donnerstag, 02.12.und 09.12.                        09.00 – 12.00 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene                                     Gebühr: 29.-- €
Belegung für einen Kursabend                                      Gebühr: 17.-- €

Kurs 9:       „In letzter Minute – kleine Geschenke zu Weihnacht“              (C. Kriegel)

Siehe Kursbeschreibung Kurs 8

Termin:       Donnerstag, 09.12.und 16.12.                        19.00 – 22.00 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene                                     Gebühr: 29.-- €
Belegung für einen Kursabend                                      Gebühr: 17.-- €

Kurs 10:      „Sticken mit Karin Müller“

Kleine Stickereien passen sehr gut zur Weihnachtszeit. Zum Beispiel kleine Passepartout-
Karten mit Stickmotiven, oder kleine persönliche Geschenkanhänger. Mit wenigen Stichen
lassen Sie die Gabe im festlichen Glanz erstrahlen. Beliebt an diesen Tagen sind auch kleine,
mit goldenem Faden gestickte Fadengrafiken. Lassen Sie sich inspirieren.

Termin:      Mittwoch, 22.12.                                     19.00 – 22.00 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene                                     Gebühr: 17.-- €

Soweit das kleine Programm für die kommenden drei Monate. Wir hoffen wie immer, dass für
jeden etwas dabei ist. Wenn nicht, sprechen Sie uns an und wir werden Ihre Anregungen gerne
aufnehmen. Wegen technischer Unzulänglichkeiten meinerseits, muss ich die Bilder zum Teil
nachreichen. Aber wir versuchen das schnell zu erledigen
Wie immer gilt, sollten Sie Fehler entdecken geben Sie mir bitte Bescheid.
Wir freuen uns auf Sie.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Patchworklädle
Sie können auch lesen