KW 39 Der neue Wochenbericht - E.VITA GmbH, Elwerstraße 3, 70372 Stuttgart

Die Seite wird erstellt Holger Diehl
 
WEITER LESEN
KW 39 Der neue Wochenbericht - E.VITA GmbH, Elwerstraße 3, 70372 Stuttgart
Der neue Wochenbericht

                         KW 39

 E.VITA GmbH, Elwerstraße 3, 70372 Stuttgart

           www.evita-energie.de
VERTRAUEN                        SERVICE                     FLEXIBILITÄT

Allgemeine Marktinformationen

Wenige Gasflüsse aus Russland

Die Flussrate von russischem Gas durch den Mallnow-Einspeisepunkt von Polen nach
Deutschland ist am Dienstagmorgen um mehr als die Hälfte zurückgegangen. Gleichzeitig
hat Russland den Gastransit nach Ungarn durch die Ukraine am Freitag gestoppt,
nachdem Gazprom einen neuen Liefervertrag mit Ungarn abgeschlossen hat. Am
niederländischen TTF ist der Frontmonat auf einen neuen Rekord gestiegen.

Von Gas zu Kohle

Die Kohlekraftwerke haben die Gasanlagen nach zwei Jahren wegen den steigenden Gas
Preisen im dritten Quartal 2021 wieder überholt. Auch die CO2 Zertifikate haben einen
neuen Rekord im vierten Quartal 2021 mit einer Preissteigerung von 32% bis auf 65 EUR/t
erreicht. Das weiterhin knappen Angebot treiben die Preise nach oben. Auch der
bevorstehende Winter bringt Unruhe auf dem Markt. Die europäische Marktteilnehmer
blicken sogar nach Australien, um dort Kohle zu beschaffen.

Mildes Wetter im Oktober

Kurzfristig sollte das Wetter in Deutschland mit milden Temperaturen und einer
Windstromerzeugung im Normbereich den Oktober beginnen. Die Wahrscheinlichkeit
eines Kälteeinbruchs über den gesamten Monat ist sehr gering. Die durchschnittlichen
prognostizierten Temperaturen liegen aktuell 1 Grad über Norm. Norddeutschland sollte
zum Wochenbeginn starke Winde sehen. Die Wind- und Solarstromerzeugung in der
kommenden Woche wird 1,3 GW mehr als üblich erwartet.

Gasmarkt-Fusion

Nachdem das Bundeswirtschaftsministerium die Zusammenlegung der Marktgebiete
2017 angeordnet hat wird am 1. Oktober das THE-Marktgebiet, zum Start des neuen
Gasjahres, in Betrieb genommen. Die Fusion der beiden deutschen Gasmarktgebiete Net
Connect Germany (NCG) und Gaspool zum Trading Hub Europe (THE) dürfte die Liquidität
erhöhen. Mit einem Verbrauch von 871 TWh im vergangenen Jahr laut AGEB-Daten hat
Deutschland in Europa die höchste Gasnachfrage.
VERTRAUEN      SERVICE                  FLEXIBILITÄT

Euro & Öl & Kohle

Devisen – Eurokurs

                                       Als EUR/USD die obere Seite eines
                          1,24
                                       absteigenden Trendkanals durchbrach,
   Eurokurs in USD/EUR

                          1,22
                                       konnte er das bisherige Hoch von
                           1,2
                                       1,19087 nicht überwinden. EUR/USD
                          1,18         hat sich seitdem nach unten bewegt
                          1,16         und notiert unter dem vorherigen Tief
                          1,14         von 1,16658. Das Tief von 1,15625
                          1,12         durchbrach das letztjährige November-
                                       Tief von 1,16025, konnte es aber bisher
                                       nicht unterschreiten und handelt
                                       derzeit nahe diesem Preis.

Öl - Brent Spot
                                       Die Hurricane Ida und Nicholas hatten
                          90           viele Plattformen, Pipelines und
                                       sonstige Infrastrukturen in den USA
                          80
       Brent in USD/Bbl

                                       beschädigt.     Ein    Aufbau      der
                          70           Lagerbestände      war    durch    die
                          60           schnellere      Wiederinbetriebnahme
                                       diverser Ölinfrastruktur möglich. So
                          50
                                       könnte sich der Kurs nun auf 79,28
                          40           USD/Bbl korrigieren. Die Analysten
                                       verwiesen, dass der Markt bis Ende des
                                       Jahres den Bereich um 90$/Bbl
                                       erreichen könnte.

Kohle - API 2 Frontjahr
                                       Der Kohleverbrauch wird während der
                                       Heizsaison im Winter und auch im
                         160
                                       nächsten Frühjahr, weiterwachsen. Die
 Kohle in USD/t

                         140           europäischen Kohlepreise sind weiter
                         120           gestiegen und handelte zuletzt bei
                         100           157,25 USD/t. Der Weltmarkt für Kohle
                                       ist bereits „verrückt“ und könnte durch
                          80
                                       Chinas größere Importpläne vor einer
                          60
                                       weiteren Verknappung stehen.
VERTRAUEN            SERVICE                                  FLEXIBILITÄT

Gas

Gas - NCG Frontjahr und NCG-GPL Spread

                                           3                  Das Kalenderjahr 2022 handelte zuletzt
                    60        Spread
                                           2,5                bei 57,22 EUR/MWh. Die „Explosion“ am
  NCG in EUR/MWh

                              THE          2
                    50

                                              Spread in EUR
                                                              Gasmarkt mit niedrigen Speicher-
                                           1,5
                    40
                                           1                  ständen, geringen LNG-Ankünften und
                    30                     0,5                schleppenden Pipeline-Lieferungen aus
                                           0                  Russland gehen weiter. Der drastische
                    20
                                           -0,5               Preisanstieg auf dem Markt macht die
                    10                     -1                 Marktteilnehmer nervös und erhöht
                                                              den Druck, sogar einige Handelsportale
                                                              wurde teilweise für den Handel
                                                              ausgeschaltet.
Gas - NCG Frontmonat und NCG-GPL Spread

                                       1                      Die Gaspreise im NCG-Marktgebiet sind
                   110        Spread
                                       0,8                    mit    niedrigeren  Gasflüssen    aus
 NCG in EUR/MWh

                              THE
                        90             0,6                    Russland am Donnerstag auf über 90
                                              Spread in EUR

                        70             0,4                    EUR/MWh gestiegen. Am deutsch-
                                       0,2                    polnischen Grenzpunkt Mallnow nach
                        50
                                       0                      einer Erholung um gut 9 GWh auf 26
                        30             -0,2                   GWh am Vortag auf zuletzt knapp 23
                        10             -0,4                   GWh. Der Frontmonat gewann 21,85
                                                              EUR pro MWh, das entspricht einer
                                                              Preissteigerung von 21% innerhalb
                                                              einer Woche.
Gas - Spotmarkt

                                                              Der Day-Ahead stieg an der Börse auf
                        110   THE                             bis zu 91,89 EUR/MWh und lag zuletzt
       NCG in EUR/MWh

                        90                                    bei 91,50 EUR/MWh, um 9,89 EUR über
                                                              dem Vortag und um 23,45 EUR über
                        70
                                                              einer Woche. Die deutschen Speicher
                        50                                    waren zuletzt zu 66,9% gefüllt, um 0,4
                        30                                    Prozentpunkte über dem Vortag,
                                                              jedoch noch 27,5 Punkte niedriger als
                        10
                                                              vor einem Jahr, zeigten Daten von Gas
                                                              Infrastructure Europe.
VERTRAUEN             SERVICE                               FLEXIBILITÄT

Strom

Strom - Base Frontjahr und Peak Frontjahr

            160   Spread
                                                    Das Frontjahr steigt bis auf 135
                  Base               80             EUR/MWh im Base. Laut Analysten
            145
            130   Peak                              könnte ein weiterer Anstieg der Preise
                                     60
  EUR/MWh

                                          EUR/MWh
            115                                     noch folgen, eine Entspannung der
            100                      40             Situation für die nächste Woche ist nicht
             85
                                                    in Sicht. Unterdessen treiben die
             70                      20
             55                                     niedrigen Speicherstände, geringe LNG-
             40                      0              Ankünften und schleppende Pipeline-
                                                    Lieferungen aus Russland die Preise
                                                    weiter nach oben.

Strom - Base Frontmonat und Peak Frontmonat

                                                    Der Frontmonat für deutschen Strom
            270    Spread
            240                  80                 erreichte letzte Woche mit 190,40
                   Base
            210    Peak                             EUR/MWh im Base ein um 57,14 EUR
                                 60                 teureres Niveau als in der Vorwoche.
 EUR/MWh

                                         EUR/MWh

            180
            150
                                 40
                                                    Peak war mit 255 EUR/MWh um 94,49
            120                                     EUR teurer, als die Woche zuvor. Das ist
             90                  20                 an der EEX ein weiterer neuer Rekord.
             60
                                                    Auch die steigenden CO2-Preise wirken
             30                  0
                                                    auf den Strommarkt bullisch.

Strom - Spot

                                                    Die Spotpreise lagen bei der Börsen-
           135
           120    Spotpreise                        auktion für Grundlast am Freitag auf
           105
            90
                                                    100,33 EUR/MWh. Durch eine höhere
 EUR/MWh

            75                                      Wind-     und    Solarstromerzeugung
            60
            45                                      könnten sich die Spotpreise etwas
            30                                      erholen. Der Day-Ahead für Donnerstag
            15
             0                                      erreichte in der Börsenauktion 112,57
           -15
           -30                                      EUR/MWh für Base und 126,56
                                                    EUR/MWh für Peak und lag damit 20,74
                                                    und 23,36 EUR/MWh unter dem Vortag.
VERTRAUEN                               SERVICE                    FLEXIBILITÄT

Speicher Gas & Erzeugung EE

Gas - Consumption, Production, Storage, Balance

                                                                                                      5.000
                      5.500
 Mengen in GWh/Tag

                                                                                                               Balance in GWh/Tag
                      3.500                                                                           3.000
                      1.500                                                                           1.000
                       -500
                                                                                                      -1.000
                     -2.500
                     -4.500                                                                           -3.000
                     -6.500                                                                           -5.000

                               Consumption            Import / Production    Storage        Balance

Strom - Erzeugung Solar - auf Wochenbasis

                      12.000                                                                          12.000
                      10.000                                                                          10.000
                       8.000                                                                          8.000
       MW

                                                                                                               MW
                       6.000                                                                          6.000
                       4.000                                                                          4.000
                       2.000                                                                          2.000
                           0                                                                          0

                               Einspeisung gesamt            Normal in MW       Monatsdurchschnitt

Strom - Erzeugung Wind

                     50.000                                                                           50.000
                     40.000                                                                           40.000
                     30.000                                                                           30.000
                                                                                                               MW
      MW

                     20.000                                                                           20.000
                     10.000                                                                           10.000
                          0                                                                           0

                                 Einspeisung gesamt           Normal in MW       Monatsdurchschnitt
VERTRAUEN                     SERVICE                      FLEXIBILITÄT

CO2 & Spreads

CO2 - European Emission Allowances Frontjahr

               65

               55
     EUR/EUA

               45

               35

               25

                                                  EUA

Spreads - Clean Dark & Clean Spark - Frontjahr

               50                                                               20

               30                                                               10
   EUR/MWh

                                                                                      EUR/MWh
               10                                                               0

             -10                                                                -10

             -30                                                                -20

                         CD - Peak    CS - Base         CS - Peak   CD - Base

Spreads - Clean Dark & Clean Spark - Frontmonat

             90                                                                     100
                                                                                    80
                                                                                    60
                                                                                           EUR/MWh
 EUR/MWh

             40
                                                                                    40
                                                                                    20
           -10                                                                      0
                                                                                    -20
           -60                                                                      -40

                          CD - Base   CS - Base         CS - Peak   CD - Peak
VERTRAUEN                          SERVICE                       FLEXIBILITÄT

Disclaimer

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte
und Vollständigkeit. Näheres hierzu finden Sie in unserem Disclaimer.

Haftungsausschluss

Die E.VITA GmbH bemüht sich um Richtigkeit und Aktualität aller Informationen auf
dieser Website. Eine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und/oder Aktualität ist
jedoch ausgeschlossen. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Verwendung
dieser Informationen oder dieses Servers entstehen (einschließlich entgangenen
Gewinns), wird keine Haftung übernommen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle
übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der
verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten
nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als
Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde
Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine
rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis
einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir
keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige
Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum
Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen
dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art
der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen
Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite
sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Sie können auch lesen