Landesfamilienpreis 2018 für Unternehmen - Land Oberösterreich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FELIX FAMILIA FÜR UNTERNEHMEN! Das Land Oberösterreich lädt gemeinsam mit der WKO Oberösterreich und der Industriellenvereinigung OÖ in Kooperation mit den OÖNachrichten und den Tips alle familienorientiert arbeitenden Unternehmen zur Teilnahme am Felix Familia 2018 ein. „Der Wunsch der Eltern nach familienfreundlichen Rahmenbedingungen in den Unternehmen steigt. Mit dem Landesfamilienpreis ‘Felix Familia‘ möchten wir zeigen, welche Projekte im Bereich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bereits umgesetzt wurden. Diese Projekte sollen Ideengeber und Ansporn für andere Unternehmen sein, die wir dazu animieren möchten, den gleichen Weg zu gehen und familienfreundliche Rahmenbedingungen für ihre Mitarbeiter zu schaffen. Immerhin gewinnt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf immer mehr an Bedeutung und ist ein entscheidender Wett- bewerbsfaktor für die Wirtschaft geworden. Als Familienreferent freue ich mich, von Ihren familien- freundlichen Ideen und Projekten zu erfahren.“ LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner Familienreferent „Qualifiziertes und motiviertes Personal ist das größte Kapital der heimischen Betriebe! Für unsere Unternehmen bedeutet dies, dass sie mehr denn je gefordert sind, als attraktiver Arbeitgeber wahrge- nommen zu werden. Nur so kann es gelingen, die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und auch langfristig an das Unternehmen zu binden. Neben wichtigen Entscheidungskriterien wie Arbeitsbedingungen, Aufgabengebiet, Entlohnung usw. spielen zum Beispiel auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die betriebliche Gesundheitsförderung eine immer wichtigere Rolle. Viele der oberösterreichischen Unternehmen haben deshalb maßgeschneiderte Angebote für ihre Mit- arbeiter im Programm, was auch entsprechend gewürdigt werden sollte.“ Mag.a Doris Hummer Präsidentin WKO Oberösterreich „Familienfreundliche Maßnahmen sind ein besonderes Anliegen für Oberösterreichs Industriebetriebe, denn sie sorgen für ein positives Arbeitsklima im Unternehmen, führen zu einer gesteigerten Mitarbeitermotivation auf allen Ebenen und zu einer geringeren Fluktuation in den Betrieben. Die OÖ. Industrie bekennt sich zur Familienfreundlichkeit in den Betrieben und unterstützt daher gerne die Initiative ‘Felix Familia’.“ Dr. Axel Greiner Präsident Industriellenvereinigung OÖ
Zielsetzungen und Kriterien Unzählige Institutionen tragen dazu bei, dass sich Familien in unserem Bundesland besonders wohl fühlen. Mit dem „Felix Familia“ möchte das Land Oberösterreich genau diese Institutionen auszeichnen, die durch ihr Tun und Wirken die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher unterstützen, um hier Familie leben zu können. Zu den zentralen Beurteilungskriterien des „Felix Familia 2018“ zählen der Innovationsgrad, die Vorbildwirkung, die Multiplizierbarkeit von Projekten sowie der Nutzen für Dienstnehmer und deren Familien bzw. Kunden und Kundinnen. Der Fokus liegt auf einer verbesserten Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es können auch Projekte eingereicht werden, welche die Familie auf Kundenseite als Zielgruppe haben. Einreicher Einreichen können Unternehmen aller Größenordnungen, Non-Profit- und Öffentlich-rechtliche-Unternehmen mit kreativen und innovativen Projekten. Durch die Teilnahme am Wettbewerb können Unternehmen auf ihr Projekt und ihre mitarbeiterorientierte Unternehmenspolitik aufmerksam machen. Einreichfrist Projekte können vom 6. Dezember 2017 bis 22. Jänner 2018, ausschließlich online auf www.familienkarte.at, in Form einer Projektbeschreibung mit aussagekräftigen Fotos eingereicht werden. Jury Die Jury, welche sich aus Experten, die von den Veranstaltern und Medienpartnern nominiert werden, zusammensetzt, wird die Sieger küren. Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Preise An den Sieger ergeht die Bronzestatue „Felix Familia“. Diese Statue ist ein Symbol für gelebte Familienfreundlichkeit und ein Kunstwerk des renomierten oö. Bildhauers Mag. Klaus Liedl im Wert von ca. € 3.000,–, die ausschließlich für den Landeswettbewerb angefertigt wurde. Das erstplatzierte Unternehmen darf sich darüber hinaus über € 3.000,– , das zweit- über € 2.000,– und das drittplatzierte über € 1.000,– Siegerprämie freuen. Staatspreis „Unternehmen für Familien 2018“ Nach Ende der Einreichfrist wird ein Gutachter eine Plausibilitätsprüfung der Einreichungen in jenen Betrieben vornehmen, die für die weitere Nominierung zum Staatspreis in Erwägung gezogen werden und dafür einreichen möchten. www.familienkarte.at
Preisträger 2016 (Rosenbauer International AG/Silhouette International Schmied AG; Feuer & Raum, Fotos: Land OÖ/Dedl Ing. Gerhard Hofer; SFK Tischler GmbH; BMW Motoren GmbH) mit Familienreferent LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner. PREISTRÄGER in der Kategorie Unternehmen 2016 2014 • 1. Platz: Rosenbauer International AG/Silhouette • Kleinbetriebe: 1. Platz Heilborn Apotheke, Bad Schallerbach International Schmied AG, Leonding und Linz • Mittelbetriebe: 1. Platz Europa Treuhand Wirtschafts- • 2. Platz: Feuer & Raum, Ing. Gerhard Hofer, Linz prüfungs- und Steuerberatungs GmbH, Wels • 2. Platz: SFK Tischler GmbH, Kirchham • Großbetriebe: 1. Platz Miba Gleitlager GmbH, Laakirchen • 3. Platz: BMW Motoren GmbH, Steyr • Non-Profit-Unternehmen: 1. Platz A.ö. Krankenhaus St. Josef, Braunau 2011 2008 • 1. Platz: FILL GesmbH, Gurten • 1 . Platz: FRONIUS International GmbH, Sattledt • 2. Platz: TECHNOSERT Electronic GmbH, Wartberg/Aist • 2 . Platz: XOLAR GmbH, Eberstalzell • 3. Platz: RAIFFEISENLANDESBANK OÖ AG, Linz • 2. Platz: FILL GesmbH, Gurten • 3. Platz: EUROPATREUHAND, Wels • 3. Platz: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, Linz Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Bildung und Gesellschaft, Familienreferat, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz, Tel.: 0732/7720-11584, Fax: 0732/7720-211639, E-Mail: familienreferat@ooe.gv.at, Fotonachweis: Land OÖ, iStock, Layout: upart Werbung und Kommunikation GmbH, www.upart.at, Druck: BTS Druckkompetenz GmbH DVR: 0069264
Sie können auch lesen