Langecksee lädt zum Verweilen ein - Gemeinde Neuweiler

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Neubauer
 
WEITER LESEN
Langecksee lädt zum Verweilen ein - Gemeinde Neuweiler
Nummer 20
                                                                                                  Donnerstag, 20. Mai 2021
                                                                                       Diese Ausgabe erscheint auch online

                            www.neuweiler.de

  Langecksee lädt zum Verweilen ein

Die Regenfälle in den letzten Wochen haben dazu geführt, dass der im Jahr 1983 künstlich angelegte Langecksee in den Wäl-
dern von Neuweiler im Moment gefüllt ist. Ein Entenpaar hat den See für sich entdeckt und lässt sich auch nicht durch Spazier-
gänger, Wanderer oder Fahrradfahrer stören. Aufgestellte Sitzbänke laden – sofern es gerade nicht regnet – zum Verweilen und
Beobachten ein. In Ruhe kann man die Natur genießen, dem Entenpaar zuschauen und dem Gezwitscher der Vögel lauschen.
Die Natur und vor allem der Wald können den Regen sehr gut gebrauchen. Vergangene Woche waren die Eisheiligen (11. bis
15. Mai) und die „kalte Sophie“ (am 15. Mai). Jedermann sehnt sich nach Frühlingswetter, Sonne und wärmeren Temperaturen.
Jedoch startete auch der Montag mit Regen und Temperaturen von 6 bis 10 Grad. Die Wettervorhersage zu Wochenbeginn
bestätigte, dass weiterhin kühle Luftmassen vom Atlantik nach Deutschland kommen und sich deshalb das Wetter diese Woche
nicht wesentlich ändern wird. Da freut man sich umso mehr an den Sonnenstrahlen zwischendurch.
Langecksee lädt zum Verweilen ein - Gemeinde Neuweiler
Seite 2 / Nummer 20                  Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler                      Donnerstag, 20. Mai 2021

                                                      Waldschule
                                                                 Ortssieger des 51. Internationalen Jugendwett-
                                                                 bewerbs zum Thema ,,Bau dir deine Welt“ stehen
                                                                 fest - Raiffeisenbank im Kreis Calw eG gratuliert
                                                                 439 Bilder und 241 Quizlösungen von sechs Schulen aus der
                                                                 Region - das ist das Ergebnis der Raiffeisenbank im Kreis
                                                                 Calw beim 51. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend
                                                                 creativ“, der unter dem Motto „Bau dir deine Welt“ stand.
                                                                 Über 90 Kinder und Jugendliche der Waldschule Neuweiler
                                                                 hatten mit ihren Bildern am Wettbewerb teilgenommen. 46
                                                                 Quizscheine der Schule wurden bei der Bank abgegeben.
                                                                 Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner auf Ortsebene
                                                                 fest. Die Raiffeisenbank im Kreis Calw vergab an alle Preis-
                                                                 trägerinnen und Preisträger attraktive Preise.
                                                                 ,,Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage fanden dieses Jahr
                                                                 keine Preisverleihungen in den Schulen statt. Wir freuen uns
                                                                 dennoch sehr über die rege Beteiligung und danken allen
                                                                 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie allen, die uns un-
                                                                 terstützt und diesen Erfolg überhaupt erst möglich gemacht
                                                                 haben. Die eingereichten Wettbewerbsbeiträge dokumentie-
                                                                 ren, auf welch unterschiedliche Art und Weise die Kinder ihre
                                                                 Welt sehen. Das Baumhaus und die Landschaft spielen für
                                                                 sie eine bedeutende Rolle. Das lässt erkennen, wie wichtig
                                                                 Kindern Natur und Wald sind. Das alles spiegelt sich in den
                                                                 Wettbewerbsbeiträgen eindrucksvoll und vielfältig wider“, so
                                                                 Jacqueline Fassnacht, Marketingassistentin der Raiffeisen-
                                                                 bank im Kreis Calw.
                                                                 „jugend creativ“ wird seit 51 Jahren von Genossenschafts-
                                                                 banken aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Süd-
                                                                 tirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz veranstaltet
                                                                 und zählt zu den größten Jugendwettbewerben der Welt.
                                                                 (Bild: Raiba)

                                             Aus unserer Gemeinde
Geschichte(n) aus Neuweiler… (154)                               Auch der Kirchenchor unter „Leitung seines tüchtigen Diri-
                                                                 genten, Hauptlehrer Bezner“ umrahmte die Feier musikalisch.
Vier steinerne Kriegerdenkmale in der                            Einen „Feldgottesdienst“ hielt Pfarrer Gutbrod. Nach einem
Gemeinde werden 100 Jahre alt                                    Auftritt des Männerchors enthüllte der Künstler sein Werk
Der Erste Weltkrieg war vorbei. Aber noch immer schmerzten       mit 23 Namen aus dem Dorf. Es folgten Gruß und Dank
die Narben, waren die Lücken gegenwärtig, die der Waf-           von Schultheiß Kübler, der das Monument in die Obhut der
fengang durch Gefallene in Familien und Dörfer gerissenen        Kirchengemeinde übergab. Anschließend sang der gemischte
hatte. Dem trugen die Gemeinden mit der Errichtung von           Chor „in wirkungsvoller Weise“, so der Bericht, „Dort über
Kriegerdenkmalen Rechnung. Über die in Neuweiler und Brei-       jenen Sternen.“ Dekan Zeller sprach als Obmann der Krieger-
tenberg vom gleichen Künstler, Bildhauer Kübler aus Stuttgart,   vereine des Bezirks über die Bedeutung des Ehrenmals für
geschaffenen steinernen Monumente wurde vor 100 Jahren           die Gemeinde. Es folgte eine Ansprache des Gesangvereins-
ausführlich berichtet. Je ein weiteres Ehrenmal gibt es in       Vorsitzenden Haselmayer, der den Verlust von Mitsängern
Agenbach und Hofstett. Im Calwer Tagblatt ist – im digitalen     durch den Krieg beklagte und einen Kranz niederlegte. Das
Calwer Kreisarchiv zu finden – am 10. Juni 1921 über die         Schlusslied „Sie haben getragen“ sang der Schülerchor.
fünf Tage zuvor erfolgte Einweihung in Breitenberg zu lesen,
                                                                 Einweihung in Neuweiler folgt elf Wochen nach Breitenberg
dass sich ein stattlicher Zug „der Kirche zu bewegte, um
das durch Bildhauer Kübler aus Stuttgart schlicht und schön
erstellte Denkmal für unsere Helden zu enthüllen.“ Weiter ist
festgehalten: „Die Gemeinde und zahlreiche auswärtige Gäste
hatten sich dort versammelt.“ Erwähnt sind die Kriegervereine
Martinsmoos und Neuweiler, „letzterer mit Musikkapelle“.

                                                                 So präsentiert eine Postkarte das im August 1921 eingeweihte
                                                                 Kriegerdenkmal in Neuweiler.
                                                                 Ein Artikel über die Veranstaltung elf Wochen später aus glei-
                                                                 chem Anlass in Neuweiler beginnt: „Am Sonntag, den 21. Au-
Das Bild zeigt ums Kriegerdenkmal in Breitenberg am Tag der      gust, fand hier die Denkmalsweihe statt. Zahlreiche Gäste aus
Einweihung, dem 5. Juni 1921, die riesige Zahl der Teilnehmer.   der näheren und weiteren Umgebung hatten sich eingefunden,
Langecksee lädt zum Verweilen ein - Gemeinde Neuweiler
Donnerstag, 20. Mai 2021            Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler                             Nummer 20 / Seite 3

um mit der versammelten Gemeinde das zu Ehren der gefallenen        Agenbachs Gedenkstein wurde ergänzt und umgesetzt
Söhne Neuweilers errichtete Ehrenmal zu weihen.“ Ähnlich wie
in Breitenberg durch den Ort, gab es hier einen „stattlichen Zug,
der beim neuen Schulhaus Aufstellung genommen hatte, unter
Vorantritt der Neuweiler Musik zum Denkmalsplatz.“ Am Denkmal
hielt „der Ortsgeistliche den Trauergottesdienst“. Nach dem vom
gemischten Chor vorgetragenen Choral „Was Gott tut, das ist
wohlgetan“ ließ der Bildhauer aus „Stuttgart/Oberhaugstett“ – in
diesem Artikel mit doppelter Ortsangabe – das Denkmal enthül-
len. Er erklärte das Ehrenmal und „unter Salutschüssen neigten
sich die Fahnen der anwesenden fünf Vereine“.

                                                                    Die Einweihung des später zum Friedhof versetzten Kriegerdenk-
                                                                    mals 1921 in Agenbach an der heutigen Blumenstraße war mit
                                                                    der Fahnenweihe des Kriegervereins verbunden, und es nahmen
                                                                    zahlreiche derartige Vereinigungen aus der Umgebung teil, deren
                                                                    Fahnenträger zu sehen sind.
                                                                    Ein Gedenkstein mit Namens-tafel der Gefallenen beider Welt-
                                                                    kriege steht am Aufgang zur Kirche in Agenbach. Dieser wur-
                                                                    de ursprünglich in der Blumenstraße zusammen mit der Fahne
                                                                    des Kriegervereins ebenfalls 1921 geweiht. Dies kann der
                                                                    Bildersammlung im Rathaus Neuweiler entnommen werden.
                                                                    „Unseren im Weltkrieg 1914-18 gefallenen Helden“ gewidmet
                                                                    ist – in Stein gehauen – das in Bildhauerkunst in Hofstett wohl
                                                                    um die gleiche Zeit entstandene Ehrenmal. Heute werden die
                                                                    teils nach 1945 mit noch längeren Namenslisten ergänzten
                                                                    Denkmale als Mahnmale wahrgenommen. Manchmal erinnern
                                                                    Holztafeln in den Kirchen an die Soldaten-Opfer des Zweiten
                                                                    Weltkriegs.
War wohl der um 1920 fotografierte, geheimnisvolle Veigelesclub     Text, Fotos und Digital-Archivbilder: Hans Schabert
– über den bislang nur herauszubekommen war, dass er soziale
Zwecke verfolgt haben soll – die in den alten Berichten erwähnte
Kapelle des Kriegervereins?
Anders als in Breitenberg, nahm hier Schultheiß Mast „das
Denkmal in die Obhut der bürgerlichen Gemeinde“. Er verlas
die Namen der „29 Tapferen, die ihr höchstes Gut der Heimat,
dem Vaterland darbrachten“. Sein Dank galt allen, die zum
Zustandekommen des Monuments und zur Feier beigetragen
hatten. Die Weiherede hielt anschließend Hauptlehrer Reiff. Er
wird teils folgendermaßen zitiert: „Wir haben die Pflicht, dem
während der Kriegsjahre Vollbrachten eine edle Form des
Gedächtnisses zu geben und haben darum dieses Ehrenmal
als Zeichen der Erinnerung und des Dankes errichtet.“ Den
Schluss der Feier bildete das von Dekan Petzold gedichtete
und vertonte Lied „Flanderngrab“.
Beschrieben werden im alten Zeitungsbericht das Denkmal
und der Standplatz. Das Monument zeige „einen Krieger, der
nach der Schlacht in tiefem Schmerz betend am Grabe sei-
nes treuen Waffengefährten kniet.“ Das schöne Dorfbild habe
durch die baulichen Veränderungen wie das Abheben eines                                             Oft erinnern Ehrentafeln in den
Teils der Friedhofsmauer und die Zuführung über einen Trep-                                         Kirchen – wie in Breitenberg –
                                                                                                    an die Opfer des Zweiten Welt-
penaufgang „erheblich gewonnen“. Gemeindeglieder hatten             Das Kriegerdenkmal in Hofstett kriegs.
die neugestaltete Nordwest-Ecke „des die Kirche umgeben-            dürfte – wie drei andere im Ge-
den alten Friedhofes […] zart und innig geschmückt, sodaß           meindegebiet Neuweiler – um
das Ganze ein wunderbar stimmungsvolles Bild abgab“.                1921 erstellt worden sein.

                                         Amtliche Bekanntmachungen
Redaktionsschluss geändert!                                         Wegen des Feiertags Fronleichnam müssen die Unterlagen
                                                                    vom Bürgermeisteramt früher als sonst zum Druck an die
Der Redaktionsschluss für die am 27. Mai 2021 erscheinende          Nussbaum Medien übermittelt werden und es wird um früh-
Gemeindezeitung 21/2021 ist am Freitag, 21. Mai 2021, 8 Uhr.        zeitige Einreichung der Manuskripte gebeten. Nach dem vor-
Wegen der Pfingstfeiertage steht für die Erstellung der Gemein-     gezogenen Redaktionsschluss können lediglich noch aktuelle
dezeitung nur ein enger Zeitraum zur Verfügung und es wird          und kurz gehaltene Berichte vom Wochenende bis Montag-
um frühzeitige Einreichung der Manuskripte gebeten. Nach dem        morgen, 31. Mai 2021, 8 Uhr in Artikelstar eingestellt werden.
vorgezogenen Redaktionsschluss können lediglich noch aktu-
elle und kurz gehaltene Berichte vom Pfingstwochenende bis          Fleecejacke und T-Shirt gefunden
24. Mai 2021, 10 Uhr in Artikelstar eingestellt werden.             Am 25. April 2021 wurden in der Würzbacher Straße in Agen-
                                                                    bach eine orangene Fleecejacke und ein blaues Adidas T-
Der Redaktionsschluss für die am 02. Juni 2021 (Ausgabetag          Shirt gefunden. Der Eigentümer kann die Fundstücke nach
ist Mittwoch!) erscheinende Gemeindezeitung 22/2021 ist             Terminabsprache unter der Telefonnummer 07055 9298-12 im
am Freitag, 28. Mai 2021, 8 Uhr.                                    Rathaus Neuweiler, Zimmer 2, abholen.
Langecksee lädt zum Verweilen ein - Gemeinde Neuweiler
Seite 4 / Nummer 20                  Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler                     Donnerstag, 20. Mai 2021

           Herzliche Glückwünsche                                Abfuhrtermine stehen an
                                                                 In der Gemeinde Neuweiler stehen laut Abfallkalender folgen-
Folgenden älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Gemein-      de Abfuhrtermine an:
de Neuweiler gelten herzliche Glückwünsche zum Geburtstag:
                                                                 - Bioabfall am Dienstag, 25. Mai 2021
am 21. Mai 2021:                                                 - Papier am Donnerstag, 27. Mai 2021
Dr. Gerald Roßbroich, er wird 70 Jahre alt;
am 23. Mai 2021:
Hildegard Hassolt, sie wird 70 Jahre alt;
am 24. Mai 2021:
Hans Thom, er wird 85 Jahre alt;
am 27. Mai 2021:
Hans Bayer, er wird 80 Jahre alt.

      Das Landratsamt gibt bekannt
Ab 20. Mai wieder Click & Meet im Einzelhandel
möglich
7-Tage-Inzidenz im Kreis Calw am fünften Werktag in Folge
unter 150
Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Calw macht für den
Landkreis Folgendes bekannt: Am Dienstag, 18. Mai 2021
wurde die Sieben-Tage-Inzidenz von 150 je 100.000 Einwoh-
ner an fünf Werktagen in Folge unterschritten. Ab Donnerstag,
20. Mai 2021 können daher die Einzelhandelsgeschäfte wieder
öffnen. Allerdings gilt das Prinzip "Click & Meet", Kundinnen
und Kunden müssen also einen Termin vereinbaren und au-
ßerdem einen negativen Corona-Test vorweisen. Personen, die
vollständig geimpft oder von Corona genesen sind, benötigen
keinen negativen Testnachweis.
„Ich freue mich sehr, dass dieser erste Schritt jetzt auch im
Landkreis Calw möglich ist. Es ist immerhin ein kleiner Hoff-
nungsschimmer für den Einzelhandel. Nun muss es unser Ziel
sein, die Inzidenzen weiterhin möglichst gering zu halten“, so
Landrat Helmut Riegger.
Alle weiteren Regelungen bleiben bestehen, da für die nächs-
ten Lockerungen die Marke von 100 maßgeblich ist. Wird
diese an fünf Werktagen in Folge unterschritten, ist dies
gesondert bekannt zu machen. Das könnte bei konstanten
Zahlen Ende der Woche der Fall sein.
Die aktuellen Bekanntmachungen sind unter
www.kreis-calw.de/Amtliche-Bekanntmachungen zu finden.

Appetit auf praxisnahen Unterricht mit dem
Ernährungsführerschein - ein Baustein zur
Ernährungsbildung in der Grundschule
Online-Fortbildung für Lehrkräfte am 15. Juni 2021
von 16 bis 19 Uhr
Ausprobieren, selber machen, Leckeres sehen, riechen und
schmecken - das prägt die Essgewohnheiten von Kindern
(und von Erwachsenen) mehr als tausend Worte. Bei dem
Unterrichtskonzept „Der Ernährungsführerschein“ für die 3.
und auch 4. Klasse der Grundschule stehen der praktische
Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten sowie der
Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Vordergrund. Das praxi-
serprobte und evaluierte Unterrichtsmaterial wurde vom Bun-
deszentrum für Ernährung entwickelt.
Das Landeszentrum für Ernährung bietet in Kooperation mit
dem Landratsamt Calw, Abteilung Landwirtschaft und Natur-
schutz, am 15. Juni 2021 von 16 bis 19 Uhr eine kostenfreie
Online-Fortbildung für Lehrkräfte an. Diese dient als Unter-
stützung bei der Umsetzung der Ernährungsbildung, die im
Bildungsplan und den Leitperspektiven zum Sachunterricht
ausgewiesen ist. Es erwarten Sie neben der Vorstellung des
Materials viele Anregungen und praktische Tipps für die Ver-
knüpfung von Theorie und Praxis.
Anmeldung zur Onlineveranstaltung und weitere Infos unter
www.beki-bw.de. Eine Anmeldung ist bis zum 9. Juni 2021
erforderlich.
Langecksee lädt zum Verweilen ein - Gemeinde Neuweiler
Seite 6 / Nummer 20                  Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler                           Donnerstag, 20. Mai 2021

             Bereitschaftsdienste
Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
Allgemeiner Notfalldienst                                     Der Zahnarzt ist von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr
Kinderärztlicher Notfalldienst                                in der Praxis anwesend, in der übrigen Zeit telefonisch
Augenärztlicher Notfalldienst                                 erreichbar - bitte unbedingt vorher anmelden
HNO-ärztlicher Notfalldienst
- an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb der Sprech-        22. Mai, 8 Uhr, bis 24. Mai, 8 Uhr:
stundenzeiten (Anruf ist kostenlos): 116117                   Dr. Salah Mahgoub, Calwer Str. 12, Unterreichenbach,
- Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kosten-        Telefon 07235 9739294
freie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und       24. Mai, 8 Uhr, bis 25. Mai, 8 Uhr:
Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711       ZMVZ Ahmed Khalaf, Bahnhofstr. 34, 75305 Neuenbürg,
96589700 oder docdirekt.de
                                                              Telefon 07082 7800
Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Calw
Samstag, Sonn- und Feiertage von 8 - 21 Uhr                   Apotheken-Bereitschaftsdienst
Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Nagold
                                                              ... außerhalb der üblichen Öffnungszeiten haben (jeweils
Samstag, Sonn- und Feiertage von 8 - 22 Uhr
                                                              von 8.30 bis 8.30 Uhr) am
Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis im Kranken-
haus Freudenstadt                                             22. Mai 2021
Karl-von-Hahn-Straße 120                                      Central Apotheke, Freudenstädter Straße 25, Nagold,
Samstag, Sonn- und Feiertage von 9 - 15 Uhr                   Telefon 07452 8979880

Diakoniestation Teinachtal                                    23. Mai 2021
                                                              Eichen-Apotheke, Gartenstraße 1, Calw-Stammheim,
Kontaktdaten:                                                 Telefon 07051 30709
Allmandweg 2, Altes Schulhaus Liebelsberg,
75387 Neubulach-Liebelsberg                                   24. Mai 2021
                                                              Schwarzwald Apotheke, Lindenstraße 22, Schömberg,
Geschäftsführung:                                             Telefon 07084 6900
Beate Nothacker
Tel. 07053 188 95-51 / Fax 07053 188 95-91                    Tierärztlicher Bereitschaftsdienst
E-Mail: info@diakonie-teinachtal.de
Pflegedienstleitung (PDL):                                    ... für Groß- und Kleintiere ab Vorabend 20 Uhr haben, falls
Elfriede Messal                                               der Haustierarzt nicht erreichbar ist, am
Tel. 07053 188 95-54                                          22./23./24. Mai 2021
Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe (EL):                      Heiner Schenk, Talstraße 3, Wildberg, Telefon 07054 5237
Helene Rothfuß
Tel. 07053 188 95-53                                          Notrufe
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr                             Feuer/Rettungsdienst/Notarzt                                 112
Montag - Donnerstag 14:00 - 16:30 Uhr                         Polizei                                                      110
Für pflegerische Notfälle ist ein Anrufbeantworter geschal-   Krankentransport                                     07051 19222
tet, der täglich mehrmals abgehört wird. Für Beratungsge-     Polizeiposten Neuweiler                               07055 7377
spräche empfiehlt sich eine Terminvereinbarung.               Polizeirevier Calw                                 07051 161-250

Tagespflege Herbstrose
                                                               Redaktionsschluss geändert!
Miteinander & Füreinander in der Gemeinde Neuweiler e.V.
(MFN), Tulpenstraße 13, 75389 Neuweiler                        Der Redaktionsschluss für die am 27. Mai 2021 erschei-
                                                               nende Gemeindezeitung 21/2021 ist am Freitag, 21. Mai
Kontaktdaten:                                                  2021, 8 Uhr.
Leitung: Hannelore Rack, Tel. 07055 9309801,
E-Mail: HRack@gmx.de
Tagesbetreuung-Unterstützung für pflegende Angehörige,
häusliche Betreuung
Beratung für pflegende Angehörige                              Impressum                           Verantwortlich für den amtlichen
montags 16 bis 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung                                                    Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
                                                               Herausgeber:                        und mitteilungen:
                                                               Gemeinde Neuweiler
Hilfs- und Beratungsdienste                                    Druck und Verlag: Nussbaum Medien
                                                                                                   Bürgermeister Martin Buchwald,
                                                                                                   75389 Neuweiler, Marktstraße 7,
                                                               Weil der Stadt GmbH & Co. KG,       oder sein Vertreter im Amt.
Baden-Württembergischer Landesverband                          71263 Weil der Stadt,
für Prävention und Rehabilitation:                                                                 Verantwortlich für „Was sonst noch
                                                               Merklinger Str. 20,                 interessiert“ und den Anzeigenteil:
Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen mit Fach-           Telefon 07033 525-0,                Klaus Nussbaum, Opelstraße 29,
stelle für Suchtprävention und Gesundheitsförderung, Ju-       www.nussbaum-medien.de              68789 St. Leon-Rot
gend- und Drogenberatung in der Bahnhofstraße 31,
75365 Calw,                                                    InformATIonen                       Tel.: 07033 6924-0,
Telefon 07051 93616, Fax: 07051 936188                                                             E-Mail: info@gsvertrieb.de
                                                               Vertrieb (Abonnement und
Frauenhaus Calw: Telefon 07051 78281                           Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH,
                                                                                                   Internet: www.gsvertrieb.de
Telefonseelsorge: Telefon 0800 111011                          Josef-Beyerle-Str. 2,               Anzeigenverkauf:
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 08000 116 016              71263 Weil der Stadt,               wds@nussbaum-medien.de
Online-Beratung unter www.hilfetelefon.de
Sie können auch lesen