Lanzenkirchen ist fit in allen Bereichen! - Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr 2015.

Die Seite wird erstellt Karl-Stefan Stumpf
 
WEITER LESEN
Lanzenkirchen ist fit in allen Bereichen! - Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr 2015.
Frohe Weihnachten
                       und ein schönes neues Jahr 2015.

                                    Bürgermeister Bernhard Karnthaler

Lanzenkirchen ist fit
 in allen Bereichen!
5 Jahre Bürgermeister: Bernhard Karnthaler zieht im Interview Bilanz
Lanzenkirchen ist fit in allen Bereichen! - Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr 2015.
Gemeindezeitung 12 | 2014

„Lanzenkirchen braucht
die Zukunft nicht zu fürchten“
 Bürgermeister Bernhard Karnthaler legt Bilanz und gibt Ausblick

5 Jahre Bürgermeister          Fitnessmeile, bei der Ge-      Bei der Wirtschaft hat        eine zusätzliche Kindergar-
Bernhard Karnthaler?           schichte mit der Topothek      sich viel getan. Welche       tengruppe installiert, das
Deine Bilanz?                  und unserem Sagenweg.          Vorteile bringt das der       Land NÖ hat dies auch mit
                               Unsere Schul- und Betreu-      Gemeinde?                     130.000 Euro gefördert. Wir
Lanzenkirchen ist lebendi-     ungseinrichtungen sind so-                                   konnten dieses Jahr mit ei-
ger und zukunftsfit gewor-     wieso top!                     Die Einnahmen aus der         nem schönen Fest „10 Jah-
den. Wir haben viele Aus-                                     Kommunalsteuer ist stark      re Ferienspiel“ feiern. Auch
zeichnungen bekommen:          Wie steht Lanzenkirchen        gestiegen. Das liegt daran,   die Zusammenarbeit mit
Familienfreundliche -,         finanziell da?                 dass über 100 neue Arbeits-   der Volksschule, der Neuen
Gesunde-, Fairtrade- und                                      plätze geschaffen wurden.     Mittelschule und dem Pä-
Jugend-Partner-Gemeinde        Lanzenkirchen steht sehr       Die Gemeinde hat hier         dagogischen Zentrum Sta.
sind wir geworden. Für un-     gut da. In den letzten Jah-    viel Basisarbeit geleistet.   Christiana wurde intensi-
sere umsichtige Finanzpoli-    ren haben wird die Schul-      Was mich besonders stolz      viert.
tik werden wir auch immer      den auf Rekordtiefstwert       macht, sind die Betriebsan-
wieder in Fachzeitschriften    abgebaut und zugleich          siedlungen in den letzten     Im Umwelt- und
erwähnt. Wir haben uns         kräftig investiert. Auch die   Jahren. Unser Betriebsge-     Energiebereich?
auch als attraktiver Kultur-   zusätzlichen     Betriebsan-   biet verbindet mittlerweile
und Veranstaltungsstandort     siedlungen mit 100 neuen       Hightech und Handwerk.        Wir nehmen unseren Auf-
etabliert. Man denke nur       Arbeitsplätzen im Gewerbe-                                   trag als Klimabündnis Ge-
an die Angelobungen, das       park haben Einnahmen für       Im Schul- und Kinderbe-       meinde sehr ernst. Wir ha-
Feuerwehrjugendtreffen,        die Gemeinde gebracht. Die     treuungsbereich ist viel      ben hier einen klaren Plan.
die Weltkriegsausstellung      Unterstützung vom Land         passiert. Was waren hier      Bei der Umstellung der
und beinahe jede Woche         Niederösterreich hat uns       die Schwerpunkte?             Straßenbeleuchtung auf die
eine    Kulturveranstaltung    in den letzten Jahren auch                                   LED-Technik sind wir schon
im Ort. Wir sind in vielen     sehr geholfen. Dieses Jahr     Alle Schulklassen der Neu-    sehr weit. Die Gemeindege-
Bereichen Vorreiter: bei der   haben wir auch das höchs-      en Mittelschule wurden        bäude versuchen wir ener-
Wirtschaft mit unserem         te Budget in der Geschichte    mit      Smartboard-Tafeln    gieunabhängig zu machen
Betriebsgebiet, bei der Bür-   Lanzenkirchens – knapp 7       ausgestattet. Die Nachmit-    – eben mit Photovoltaikan-
gerbeteiligung mit unseren     Millionen Euro stehen für      tagsbetreuung im Gemein-      lagen und Maßnahmen die
Workshops, beim Sport mit      die Gemeindeaufgaben zur       deamt wurde ausgebaut.        Energieeinsparungen brin-
unseren Angeboten und der      Verfügung.                     Im Au-Kindergarten wurde      gen. Ein großes Ziel ist es

>> 2
Lanzenkirchen ist fit in allen Bereichen! - Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr 2015.
Gemeindezeitung 12 | 2014

                                                                                                 Wähler entscheiden
                                                                                                 Mein Name ist Franz Novy, ich woh-
                                                                                                 ne nahe dem Hauptplatz. Hier war
                                                                                                 früher auch unser Familienunter-
                                                                                                 nehmen (eine Seilerei ) beheimatet,
                                                                                                 das über Generationen mit der
                                                                                                 Gemeinde fix verbunden und ein
Bürgermeister Bernhard Karnthaler: „Lanzenkirchen ist ein Ort zum Wohlfühlen.“                   Garant für Qualitätsprodukte aus
                                                                                                 Lanzenkirchen war.
noch, die Gemeindegebäu-        Bewegung von den anderen         wir noch attraktiver ma-
de mit Wärme aus erneu-         Parteien wünschen.               chen:    Glasfaserleitungen     Seit meiner Heimkehr habe ich
erbarer Energie aus Holz-                                        und neue Zufahrten werden       das Gefühl endlich „angekommen“
Hackgut zu beliefern. Dazu      Sind Sie mit Ihrer Bilanz        wir dazu in Angriff nehmen.     zu sein und verspüre den Antrieb,
haben wir auch ein Grund-       zufrieden?                       Beim Ortskern werden wir        aktiv am Ortsgeschehen mitwir-
stück angekauft und hier                                         ein neues Gemeindezen-          ken zu wollen. Dies wurde durch
prüfen wir gerade die Mög-      Ja, absolut. Wir sind am         trum mit Geschäften und         Bürgermeister Bernhard Karnthaler
lichkeit für ein Heizwerk.      richtigen Weg. Die Lanzen-       einem barrierefreien Ge-        verstärkt, der mir von Anfang an
                                kirchnerinnen und Lanzen-        meindeamt errichten. Auch       mit seiner herzlichen Art vermittel-
Wie steht‘s um die Partei-      kirchner bestätigen mir das      das „Betreubare Wohnen“         te, wieder willkommen zu sein und
en in Lanzenkirchen?            auch in vielen persönlichen      wollen wir zum „Betreuten       sich bei Begegnungen immer Zeit
                                Gesprächen.                      Wohnen“ umfunktionieren,        nahm um zu erfahren, was ich über
Mein Team ist motiviert                                          damit die ältere Generation     das Geschehen in Lanzenkirchen
und macht gute Arbeit. Bei      Welche Projekte werden           bei uns in Würde alt werden     denke.
der SPÖ merkt man, dass         in den nächsten Jahren           kann.
es intern nicht passt. Die      umgesetzt?                                                       Daraus entwickelte sich sein
linke Hand weiß nicht, was                                       Ihr Ausblick für Lanzen-        Wunsch, mich ins Team holen zu,
die rechte tut – und umge-      Oberste Priorität hat der        kirchen?                        wo ich bereitwillig einwilligte. Denn
kehrt. Das erschwert die        Hochwasserschutz. Wir ha-                                        im Team von Bernhard Karnthaler
Zusammenarbeit. Generell        ben hier unsere Hausauf-         Lanzenkirchen braucht die       hilft jeder gerne mit, wenn etwas
ist das politische Klima in     gaben erledigt. Wir müssen       Zukunft nicht fürchten, wir     zu machen ist. An seiner fairen Art
Lanzenkirchen gut und           unsere Bevölkerung vor           sind gut aufgestellt und fit    merkt man, ihm sind alle Menschen
harmonisch. In Sachfragen       Hochwasser schützen. Un-         in allen Bereichen. Wir sind    gleich wichtig! Und genau dies ist
würde ich mir aber mehr         ser Betriebsgebiet wollen        eine starke Zuzugsgemein-       auch meine Einstellung.
                                                                 de, es werden viele Men-
                                                                 schen ihren Lebensmittel-       Daher gefällt mir auch die Entschei-
                                                                 punkt nach Lanzenkirchen        dung von Bernhard Karnthaler,
                                                                 verlegen. Als Gemeinde          dass die Bürger ihre Stimme am 25.
                                                                 wollen wir im Betriebsge-       Jänner parteiübergreifend den Kan-
 Z I E G E LW E R K                                   GMBH
                                                                 biet auch die Basis für neue    didaten geben können. Einzig der
                                                                 Arbeitsplätze schaffen. 100     Wähler entscheidet, welcher Kandi-
                                                                 neue Jobs haben wir uns         dat ihm als würdig für den Einzug in
                                                                 dabei als Ziel gesetzt. Wich-   den Gemeinderat erscheint. Es geht
                                                                 tig wird sicher sein, dass      nicht um die engstirnige Vertretung
 ZIEGELWERK & BETONSTEINWERK                                     Lanzenkirchen sichere und       von Parteiinteressen, sondern um
 Baustoffverkauf ab Werk                                         klare politische Verhältnis-    unser Lanzenkirchen! Dies wird nur
 2822 Bad Erlach • 02627 | 48 221 • www.lizzi.at                 se hat – damit Lanzenkir-       allzu oft und gerne vergessen!
                                                                 chen auch in Zukunft auf
                                                                 dem Erfolgsweg bleibt!          Ihr Ing. Franz Novy

                                                                                                                           3
Lanzenkirchen ist fit in allen Bereichen! - Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr 2015.
Gemeindezeitung 12 | 2014

                                                                                                   Baustellenbesichtigung
                                                                                                   beim neuen Spar-
                                                                                                   Supermarkt. Mitte
                                                                                                   Oktober hat der Bau des
                                                                                                   neuen Spar-Supermarktes
                                                                                                   begonnen. Die Arbeiten
                                                                                                   schreiten zügig voran.
                                                                                                   Bgm. Bernhard Karnthaler
                                                                                                   machte sich gemeinsam
                                                                                                   mit GR Mag. Andreas Wolf,
                                                                                                   Betreiberin Birgit Wessely-
                                                                                                   Uher und Baumeister Ing.
                                                                                                   Michael Ebner vor Ort ein
                                                                                                   Bild von den Bauarbeiten.
                                                                                                   Die Fertigstellung und
                                                                                                   Eröffnung des Spar-
                                                                                                   Supermarktes wird im
                                                                                                   Frühjahr 2015 stattfinden.

Land NÖ unterstützt Hochwasserschutz-Projekte
  Derzeit laufen drei Projek-    angewachsen und der mög-        Nach langen Verhandlun-              Ein weiteres Projekt be-
te in der Gemeinde Lanzen-       liche Wasserdurchfluss mit-     gen konnte nun erreicht            trifft die Leitha. Im Bereich
kirchen, um den Hochwas-         ten durch den Ort wurde         werden, dass das Bachbett          der Frohsdorfer-Leithabrü-
serschutz zu verbessern.         auf ein Minimum reduziert.      abgesenkt wird.                    cke bis zur Ortsgrenze Kat-
Die Projekte stehen nun vor                                                                         zelsdorf gibt es massive An-
der Umsetzung. Landesrat                                                                            landungen von Geschiebe
Dr. Stephan Pernkopf ist                                                                            –die Umsetzung erfolgt ab
dazu nach Lanzenkirchen                                                                             sofort bis Ende März. Das
gekommen, um sich ein                                                                               Großprojekt        „Sanierung
Bild vor Ort zu machen.                                                                             Hochwasserschutzdamm“
  „Oberste Priorität im                                                                             befindet sich kurz vor der
Arbeitsprogramm der Ge-                                                                             Umsetzung. Am 4. Dezem-
meinde für 2015 hat der                                                                             ber hat dazu die Abschluss-
Hochwasserschutz“, betont                                                                           verhandlung stattgefunden
Bürgermeister      Bernhard                                                                         – für den Herbst 2015 ist
Karnthaler.                     BBK-Obmann Josef Fuchs, Vzbgm. Heide Lamberg, Landesrat             Start des Großprojekts. Die
  Das Bachbett des Mühl-        Stephan Pernkopf, Bürgermeister Bernhard Karnthaler und             Förderung beim Land NÖ
bachs ist über die Jahre        Bundesrat Martin Preineder                                          ist jedenfalls gesichert.

 Christbaum-Sammelaktion
 Samstag, 10. Jänner 2015

                     Stellen Sie bitte Ihren lamettafreien
                     Christbaum bis spätestens 12 Uhr vor Ihre
                     Haus- oder Garagentüre, falls Sie keine
                     Möglichkeit zur Eigenverwertung haben.
                     Die Christbäume werden am Samstag,          Schlüsselübergabe beim GEBÖS-Bau. Nach Verhandlungen von
                     den 10.1.2015, kostenlos von unseren        Bürgermeister Bernhard Karnthaler hat der NÖ Wohnbauförde-
                     Landwirten abgeholt.                        rungsbeirat eine Förderung von 259.200 Euro für den Wohnungs-
                                                                 bau in der Sportplatzgasse beschlossen. Nun konnten die ersten
                     Ihr Bauernbund Lanzenkirchen                Schlüssel übergeben werden. Bürgermeister Bernhard Karnthaler
                                                                 begrüßte Elfriede Pölzlbauer als neue Lanzenkirchnerin. Mit
                                                                 dabei: Stefan Zeitler, Ing. Richard Gleithofer und Eva Lampert.

>> 4
Lanzenkirchen ist fit in allen Bereichen! - Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr 2015.
Gemeindezeitung 12 | 2014

Budget 2015: Kräftig investieren
                                                                                                                              SPÖ Lanzenkirchen
und Schulden abbauen                                                                                                          ist am falschen Weg!
  Dass Lanzenkirchen gut                   Budget sind wir stolz. Wir                  Schuldenstand verringern
da steht ist kein Geheim-                  werden nächstes Jahr kräf-                  – auf Rekordtiefstwert“,               Die letzten SPÖ-Veranstaltungen
nis. Das Budget 2015 be-                   tig in Lanzenkirchen inves-                 freut sich Bürgermeister               waren schlecht besucht.
stätigt das wieder. „Auf das               tieren und gleichzeitig den                 Bernhard Karnthaler.                   Kaum mehr als eine handvoll
                                                                                                                              Lanzenkirchner haben sich zu
                                                                                                                              den Veranstaltungen verirrt.
   Gesamtsummen
                                                                                                                              Intern hat dies zu Diskussionen
                                                                                                                              geführt. Der rote Obmann sei
   Ordentlicher Haushalt                                       Außerordentlicher Haushalt
                                                                                                                              „nicht mehr der Herr im eigenen
   Einnahmen           5.701.200 €                             Einnahmen            1.286.600 €                               Haus und man traut ihm nichts
   Ausgaben            5.701.200 €                             Ausgaben             1.286.600 €                               zu“ verriet ein ehemaliger
                                                                                                                              SPÖ-Funktionär. Mittlerweile
                                                                                                                              ist die SPÖ in mehrere Lager
                                                                                                                              aufgespalten, alle mit anderen
   Der ordentliche Haushalt umfasst folgende Vorhaben:                                                                        Zielrichtungen und Interessen.

   Musikschule �������������������������������������������������������������������������������������������������� 30.500 €   Leider wirkt sich dieser
   Photovoltaikanlage Volks- und Neue Mittelschule ������������������������������������� 20.000 €                            interne Konflikt auch auf
   Heizkostenzuschuss ��������������������������������������������������������������������������������������� 6.500 €        die Gemeindearbeit aus.
   Zuschuss für Solaranlagen u. erneuerbare Energie ��������������������������������������� 8.000 €                          Bei den vergangenen
   Förderung Fremdenverkehr / Tourismus ���������������������������������������������������� 53.000 €                        Gemeinderatssitzungen war
   Grundankäufe ���������������������������������������������������������������������������������������������200.000 €       das Team der SPÖ wieder nicht
   Errichtung / Instandhaltung Abwasserbeseitigung ������������������������������������ 50.000 €                             komplett anwesend. Ein Teil
                                                                                                                              der Gemeinderäte wolle „den
   Der außerordentliche Haushalt umfasst folgende Vorhaben:                                                                   aktuellen SPÖ-Weg nicht mehr
                                                                                                                              mitgehen“, hieß es. Dennoch
   Straßenbau und Straßenbeleuchtung ������������������������������������������������������� 880.400 €                       erhalten die roten Gemeinderäte
   Landwirtschaftliche Güterwege ��������������������������������������������������������������������� 8.000 €               dafür eine monatliche
   Sanierung Hochbehälter und Wasserleitungen ���������������������������������������� 250.000 €                             Entschädigung.
   Projekt Ortszentrum ����������������������������������������������������������������������������������� 100.000 €
   FF-Auto Kleinwolkersdorf ����������������������������������������������������������������������������48.000 €             Auch die Kandidatensuche für
                                                                                                                              die Gemeindewahl bringt die
   Der Schuldenstand wird von rund 1,3 Mio. auf rund 1,2 Mio. Euro verringert.                                                SPÖ zum Kopfzerbrechen. Sogar
                                                                                                                              Altfunktionäre wollen nicht mehr
                                                                                                                              kandidieren. Junge findet man
                                                                                                                              gar nicht bei der SPÖ. Bei den
                                                                                       Das Projekt „Ortszentrum
                                                                                                                              Frauen tut man sich sehr schwer...
                                                                                       neu“ läuft auf Hochtou-
                                                                                       ren. Derzeit werden folgen-
                                                                                       de Punkte erarbeitet:                  Es gibt von der SPÖ aber auch
                                                                                                                              Gutes zu berichten. Viele rote
                                                                                       •    Suche weiterer Mieter
                                                                                                                              Funktionäre haben in den
                                                                                       •    Verkehrskonzept
                                                                                                                              sozialen Netzwerken für den
                                                                                       •    Planung eines Budgets
                                                                                       •    Energieversorgung                 gelungenen Jahreskalender
                                                                                                                              von Bürgermeister Bernhard
                                                                                       Weiters läuft derzeit ein Ide-
                                                                                                                              Karnthaler und seinem
                                                                                       enwettbewerb. Mitte Juni
                                                                                                                              Team geworben. Gerade zu
                                                                                       2015 werden die Entwürfe
                                                                                                                              Weihnachten ist das – wie wir
                                                                                       von einem Preisgericht
                                                                                                                              finden – ein schönes Zeichen der
                                                                                       beurteilt und ein Gewinner
                                                                                       wird ermittelt. Das Land NÖ            Anerkennung. Wir sagen Danke!
BR Martin Preineder, Vbgm. Heide Lamberg, LAbg. Ing. Franz                             sicherte die bestmögliche
Rennhofer und Bgm. Bernhard Karnthaler                                                 Unterstützung zu.
                                                                                                                                                      5
Lanzenkirchen ist fit in allen Bereichen! - Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr 2015.
Gemeindezeitung 12 | 2014

                                                                   Heide Lamberg, Pater Emmanuel, Bgm. Bernhard Karnthaler,
Besuch bei der Fa. Security Access: GR Mag. Andreas Wolf, Harald   Margit und Herbert Giefing, Martin Preineder und Walter
und Daniela Thurner und Bürgermeister Bernhard Karnthaler          Kirchler mit Kindern bei der Enthüllung.     Foto: Conny Fenz

Betriebsbesuche: 100 neue Große Begeisterung über
Jobs sollen entstehen     den „Bertl-Spielplatz“
   Mit Betriebsbesuchen stel-    Orgelbaumeister Wolfgang            Bürgermeister Bernhard          Begeisterung und großer
len Bürgermeister Bernhard       Karner, EMS Bautechnik,           Karnthaler hat den Spiel-         Freude mitgearbeitet hat.
Karnthaler und Mag. Adreas       Klima Bau und Hebamme             platz in der Augasse eröff-         Nach dem Workshop mit
Wolf immer wieder den Kon-       Katharina Klima besucht.          net.                              den Bürgern vor Ort wur-
takt mit der Lanzenkirchner        „Unser Ziel ist es, die vor-      Ein besonderer Augen-           de der Spielplatz von den
Wirtschaft her. Seit 2010        handenen Betriebe zu stär-        blick war dabei die Ent-          Gemeindearbeitern        mit
wurden 68 (!) Betriebsbe-        ken, neue Betriebe anzusie-       hüllung der Namenstafel           voller Begeisterung umge-
suche gemacht, ob Großbe-        deln und das Betriebsgebiet       mit dem Aufdruck „Bertl-          setzt.   Dorferneuerungs-
trieb oder Ein-Mann-Firma:       noch weiter aufzuwerten.          Spielplatz“ – im Andenken         chef Walter Kirchler plante
Zuletzt wurden Roman             Bis 2020 wollen wir 100 neue      an den verstorbenen Her-          den Spielplatz, die Firma
Friedbacher – Brandschutz-       Arbeitsplätze in Lanzenkir-       bert Giefing, der bei die-        Linsbauer lieferte die Spiel-
service, Security Access,        chen“, so Karnthaler.             sem Spielplatz mit großer         geräte.

>> 6
Lanzenkirchen ist fit in allen Bereichen! - Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr 2015.
Gemeindezeitung 12 | 2014

Hilfswerk:
Bitte helfen
Sie uns helfen!
Das Hilfswerk unterstützt
Menschen mit altersbe-
dingten Einschränkungen                                                                           Einfluss der Jugend
sowie Menschen mit aku-
ten und chronischen Er-                                                                           Als Jugendgemeinderat darf ich
krankungen. Diplomiertes       Adventsingen im Gemeindesaal. Organisiert wurde der Event          auf ein erfolgreiches Jahr zurückbli-
Pflegepersonal, Fachsozial-    von Kulturobmann Martin Karnthaler und er sorgte damit wieder      cken: Ich kann mich nicht erinnern,
betreuerInnen, Pflegehel-      für vorweihnachtliche Stimmung. Das Motto des Jahres: „Besinn-     dass die Jugend jemals zuvor so
ferInnen, HeimhelferInnen      lich, Heiter und Kritisch. “ Am Foto: Vzbgm. Heidi Lamberg, Mag.   viel Einfluss auf die Entwicklung
und mobile TherapeutIn-        Heinold Thomas, Mag. Kreiderits-Farkas, Joe Pinkl, Bürgermei-      unserer Gemeinde hatte – in Lan-
nen bieten vielfältige & in-   ster Bernhard Karnthaler, Anita Wolf. Kulturobmann Martin          zenkirchen hat die Jugend einen
dividuelle Unterstützung.      Karnthaler, Bundesrat Martin Preineder, Esther Preineder,          ganz besonderen Stellenwert
Das ermöglicht alten und       Johannes Pokorny, Katja Marschütz, Sabine Karas und Kornelia       bekommen.
kranken Menschen so lan-       Houszka mit Schülern der beiden zweiten Klassen der Volksschule
ge wie möglich in ihrer ver-   Lanzenkirchen                                                      Hervorheben möchte ich unter
trauten Umgebung zu blei-                                                                         anderem die Veranstaltungen der
ben. Zusätzlich bietet das                                                                        Feuerwehrjugend Kleinwolkers-
Hilfswerk eine Vielfalt von                                                                       dorf, der Landjugend Lanzenkir-
Diensten rund um Senioren                                                                         chen, des Jugendvereins Föhrenau
und Gesundheit, Haushalt                                                                          und der JVP. Erwähnenswert ist
und Familie, Jugend und                                                                           natürlich auch die Neugestaltung
Kinder an.                                                                                        des Spielplatzes in Föhrenau durch
                                                                                                  den Jugendverein Föhrenau, mit
                                                                                                  dem ein kreativer Meilenstein
                                                                                                  gesetzt wurde. Für mich als Föh-
                                                                                                  renauer ist es sehr wichtig, über die
                                                                                                  Gemeindegrenzen hinaus arbeiten
                                                                                                  zu können. Ich hoffe , dass das auch
                               Spende für den Jugendtreff. Im Namen der JVP Lanzenkirchen         in Zukunft funktionieren wird.
                               überbrachte Obmann David Diabl Weihnachtswünsche und eine
                               Spende von 200 Euro an den Jugendtreff. Am Foto: Bürgermeister     Mit Bernhard Karnthaler haben
                               Bernhard Karnthaler, Florian Sebesta, David Diabl und Philipp      wir einen Bürgermeister, der stets
                               Simpliceanu mir den Jugendlichen.                                  ein offenes Ohr für uns Junge
                                                                                                  hat. Ich kann mich noch an den
                                                                                                  Beginn meiner politischen Karriere
Vizebürgermeisterin                                                                               zurückerinnern, als zur Abstim-
Heidi Lamberg                                                                                     mung stand, der der Landjugende
                                                                                                  Lanzenkirchen einen Raum im
Das NÖ Hilfswerk hat nicht                                                                        Gemeindesaal zur Verfügung zu
nur als sozialer Dienstleis-                                                                      stellen.
ter eine besondere Bedeu-
tung in unserer Gemeinde,                                                                         Ich bin mir nicht sicher, ob unser
auch viele MitarbeiterIn-                                                                         politischer Mitbewerb den gleichen
nen wohnen hier in unserer                                                                        Weg der konstruktiven Jugendar-
Gemeinde. Ich darf Sie auch                                                                       beit eingeschlagen hätte. Zumin-
heuer wieder mit beiliegen-                                                                       dest sah ich bis jetzt keine zünden-
dem Erlagschein um eine        Der Seniorenbund unter Obmann Albert Loser kann auf ein            den Ideen oder Bemühungen bei
Spende für das Hilfswerk       ereignisreiches Jahr mit vielen Ausflügen zurückblicken (am Foto   den Sozialdemokraten.
bitten. Herzlichen Dank für    die rund 80 Teilnehmer beim Besuch in Mariazell). Für das kom-
Ihre Unterstützung.            mende Jahr gelten als besondere Schwerpunkte die Tagesfahrten      Ihr Jugendgemeinderat
      VBgm. Heidi Lamberg      ins Waldviertel und natürlich die Wahl des neuen Vorstandes.       David Diabl

                                                                                                                            7
Lanzenkirchen ist fit in allen Bereichen! - Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr 2015.
Gemeindezeitung 12 | 2014

Bürgermeister Bernhard Karnthaler
und sein Team „Unser Lanzenkirchen“
•   Bernhard Karnthaler                                               •   Julia Schatzer                                                    •   Josef Karner
•   Heide Lamberg                                                     •   Florian Sebesta                                                   •   Bernhard Karnthaler jun.
•   Monika Altmann                                                    •   Philipp Simpliceanu                                               •   Lukas Karnthaler
•   David Diabl                                                       •   Waltraud Slezak                                                   •   Rudolf Lamberg
•   Nikolaus Dorfstetter                                              •   Klaus Stocker                                                     •   Gerald Lang
•   Sabina Doria                                                      •   Bernd Tuchschmidt                                                 •   Herbert Leitner
•   Manfred Grimm                                                     •   Andreas Wolf                                                      •   Franz Loibenböck
•   Thomas Heinold                                                    •   Karin Fuchs-Binishofer                                            •   Albert Loser
•   Daniela Herzog                                                    •   Christian Breitsching                                             •   Martin Preineder
•   Martin Karnthaler                                                 •   Walter Decker                                                     •   Ferdinand Riegler
•   Markus Kitzmüller-Schütz                                          •   Friedrich Embacher                                                •   Bernhard Samm
•   Maria Kornhofer                                                   •   Christoph Fingerlos                                               •   Alois Trenker
•   Franz Novy                                                        •   Josef Fuchs                                                       •   Günter Tuchschmidt
•   Corinna Pock                                                      •   Christian Grundtner                                               •   Maximilian
•   Christoph Rodler                                                  •   Johannes Haindl                                                       Wurmbrand-Stuppach
•   Hermine Roßkogler                                                 •   Christoph Kabinger

                     Neujahrsempfang „Unser Lanzenkirchen“
                                             mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler
                                                       Montag, 5. Jänner 2015 • ab 19.00 Uhr
                                                                  Gemeindesaal Lanzenkirchen

            Präsentation der Kandidaten • Schwerpunkte für unser Lanzenkirchen 2015 – 2020

                                                                          Für Imbiss und Getränke ist gesorgt!

    IMPRESSUM | Medieninhaber: ÖVP Niederösterreich, 3100 St. Pölten, Ferstler Gasse 4; Herausgeber und Redaktion: VP Lanzenkirchen; Obmann Mag. Thomas Heinold, Heidegasse 186, 2821 Lanzenkirchen;
                                                 Hersteller & Herstellungsort: Kopie Plakat Binder, 2821 Lanzenkirchen; Verlagsort: 2821 Lanzenkirchen
Lanzenkirchen ist fit in allen Bereichen! - Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr 2015. Lanzenkirchen ist fit in allen Bereichen! - Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr 2015.
Sie können auch lesen