NEUE MODERNE ÜBERBAUUNG - 2 VON 3 OBJEKTE SIND VERKAUFT - DARF ICH IHNEN DIE LIEGENSCHAFT ZEIGEN? - ImmoScout24

Die Seite wird erstellt Jasper Stumpf
 
WEITER LESEN
NEUE MODERNE ÜBERBAUUNG - 2 VON 3 OBJEKTE SIND VERKAUFT - DARF ICH IHNEN DIE LIEGENSCHAFT ZEIGEN? - ImmoScout24
NEUE MODERNE
      ÜBERBAUUNG
   2 VON 3 OBJEKTE SIND VERKAUFT
            4514 Lommiswil
            Bächlisackerstrasse 8 - 10
                   

DARF ICH IHNEN DIE LIEGENSCHAFT ZEIGEN?
   RUFEN SIE UNS DOCH EINFACH AN.
NEUE MODERNE ÜBERBAUUNG - 2 VON 3 OBJEKTE SIND VERKAUFT - DARF ICH IHNEN DIE LIEGENSCHAFT ZEIGEN? - ImmoScout24
WILLKOMMEN
IN DER GEMEINDE LOMMISWIL

Die Gemeinde Lommiswil ist geprägt durch einen ländlichen Charakter, liegt

jedoch nahe der Stadt Solothurn. Die Region gilt als attraktives

Naherholungsgebiet und ist auf einem Hochplateau gelegen. Das Dorf besteht

vorwiegend aus Einfamilienhäusern mit Gärten, welche zum Verweilen einladen.

Der Blick ins Grüne ist garantiert. Am Abend bleibt Zeit für Aktivitäten in einem

der zahlreichen Vereine.

                                 !    " #$%
NEUE MODERNE ÜBERBAUUNG - 2 VON 3 OBJEKTE SIND VERKAUFT - DARF ICH IHNEN DIE LIEGENSCHAFT ZEIGEN? - ImmoScout24
Gemeindeinformationen
Gemeinde                           Lommiswil
Kanton                              Solothurn
Einwohner                                1500
Höhe                              564 m. ü. M.
Fläche                               5.77 km&

Steuern
Steuersatz Gemeinde                       127

Fahrzeit
nach Solothurn                          8 min
nach Grenchen                          14 min
nach Biel                              30 min

Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Lommiswil Kirche         5 min
Bahnhof Lommiswil                      10 min
NEUE MODERNE ÜBERBAUUNG - 2 VON 3 OBJEKTE SIND VERKAUFT - DARF ICH IHNEN DIE LIEGENSCHAFT ZEIGEN? - ImmoScout24
Ihr neues Eigenheim

Baujahr                                                  2019-2020
Bezugsbereit                                                   2020

Wohnfläche
Einfamilienhaus (C)                                         verkauft
Einfamilienhaus einseitig Angebaut (A)                      verkauft
Einfamilienhaus einseitig Angebaut (B)                       173 m'
Zimmer                                                  5.5 Zimmer
Aussenräume                                           zwei Sitzplätze
                                                        Rasenfläche
                                                        Geräteraum
Parkplätze                               je zwei überdachte Carports

Raumprogramm
Nassräume                                              Badezimmer
                                                          Gäste-WC
Stockwerke                                            EG & OG & UG
Nebenräume                                   Keller und Waschräume

Technisches
Heizung und Warmwasser                     Erdsonden-Wärmepumpe
Heizverteilung                                        Bodenheizung
NEUE MODERNE ÜBERBAUUNG - 2 VON 3 OBJEKTE SIND VERKAUFT - DARF ICH IHNEN DIE LIEGENSCHAFT ZEIGEN? - ImmoScout24
Grundbuchangaben
Gemeinde                             4514 Lommiswil
Grundstück-Nr.                              672/708
Schuldbriefe                                 Diverse
Fläche (für alle 3 Einheiten)               1310 m'

Steuerwerte
Amtlicher Wert                  noch nicht vorhanden

Verkaufspreis
Einfamilienhaus C                          Verkauft

Doppelhaus A                               Verkauft

Doppelhaus B                            825'000 CHF

Handänderung z.L.                       Käuferschaft
NEUE MODERNE ÜBERBAUUNG - 2 VON 3 OBJEKTE SIND VERKAUFT - DARF ICH IHNEN DIE LIEGENSCHAFT ZEIGEN? - ImmoScout24
NEUE MODERNE ÜBERBAUUNG - 2 VON 3 OBJEKTE SIND VERKAUFT - DARF ICH IHNEN DIE LIEGENSCHAFT ZEIGEN? - ImmoScout24
NEUE MODERNE ÜBERBAUUNG - 2 VON 3 OBJEKTE SIND VERKAUFT - DARF ICH IHNEN DIE LIEGENSCHAFT ZEIGEN? - ImmoScout24
NEUE MODERNE ÜBERBAUUNG - 2 VON 3 OBJEKTE SIND VERKAUFT - DARF ICH IHNEN DIE LIEGENSCHAFT ZEIGEN? - ImmoScout24
Liste der Vorteile

   •   Idyllische Wohnumgebung

   •   Öffentliche Verkehrsanbindung im Dorf Lommiswil durch Bus BSU und Bahn
       BLS (Solothurn – Moutier)
   •   Jede Wohneinheit besitzt zwei grosse Sitzplätze mit einem schönen Ausblick
       auf grüne Umgebung

   •   Attraktive Wohnküche und helle, lichtdurchflutete Räume Dank einem
       modernen Raumprogramm

   •   Grosse Wohnfläche mit eigenem Keller
   •   Waschmaschine/Tumbler

   •   Kein Durchgangsverkehr

   •   Parkplätze im überdachten Carport sind im Preis inbegriffen

   •   Sehr tiefe Heizkosten und Warmwasserkosten Dank der Erdsonde
NEUE MODERNE ÜBERBAUUNG - 2 VON 3 OBJEKTE SIND VERKAUFT - DARF ICH IHNEN DIE LIEGENSCHAFT ZEIGEN? - ImmoScout24
Beschreibung
Ihr Eigenheim erreichen Sie über einen Vorplatz und Gehweg. Ihre Autos
parkieren Sie bequem im Carport direkt vor dem Haus.
Die gepflegte Umgebung wartet auf Sie und freut sich auf Ihren grünen Daumen.

Die Liegenschaft wird je mit einer Erdsonde beheizt.
Im Erdgeschoss befindet sich das Entrée. Anschliessend betreten Sie den hellen
grossräumigen Wohn- und Essbereich und die moderne, offene und gut
ausgestattete Küche. Das separate WC rundet das ganze Angebot im
Erdgeschoss ab.

Im Untergeschoss finden Sie den Keller, den Heizungs- und Waschraum mit
Waschmaschine und Tumbler. Der ausgebaute Baseltraum rundet das UG ab.

Im oberen Stock gelangen Sie auf einen grossen Vorplatz, drei Zimmer und das
Bad. Der Nassraum ist mit einem WC, einer Dusche und einem Lavabo
ausgestattet.

Die Kinder erreichen den Kindergarten und die Schulen nach einem kurzen
Fussweg.
Lassen Sie sich vor Ort von dieser Überbauung verzaubern – wir stehen Ihnen für
eine unverbindliche Besichtigung und Beratung gerne zur Verfügung.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Rufen Sie uns an. Wir freuen uns, Sie bald
persönlich kennen zu lernen.
Haus B
Leistung- und Baubeschrieb
BKP   11    Räumungen; Terrainvorbereitungen
            Abbruch bestehender Zäune und Roden von Bäumen

BKP 201.1   Erdarbeiten
            Humus abtragen auf dem gesamten Areal und
            Zwischendeponie.
            Baugrubenaushub seitlich deponiert oder Abtransport in
            Unternehmerdeponie.
            Hinterfüllen der Bauwerke (Keller und Stützmauern).

BKP   211   Baumeisterarbeiten
            Baustelleneinrichtung (Baukran und dgl.) Montage und
            Demontage der Fassadengerüste nach SUVA-Vorschriften für
            Arbeiten an den Fassaden und am Flachdach.
            Aushub für Fundamente, Schächte und Leitungen.
            Liefern und Einbauen von Schüttmaterialien (Kies, Sand)
            Schächte und PP-Leitungen für die Entwässerung der
            Gebäude (Schmutzwasser). Leitungen für die Ableitung von
            Dachwasser in einen Retentionsschacht und Anschlüsse an
            die allgemeine Kanalisation.
            Beton- und Stahlbetonarbeiten im Untergeschoss.
            Bodenplatte und Wände armiert 25 cm. Stützmauer und
            Einzelfundamente für den Autounterstand.
            Betonmauern Hauszugang, Lichtschacht Süd und allgemeine
            Fundationen. Allgemeine Maurerarbeiten (KS-Wände im
            Untergeschoss), Zuputzarbeiten,
            Versetzten von Winkelplatten, Halbschalen, Fensterbänke in
            Beton und dgl.

BKP   214   Montagebau in Holz
            Aussenwandelemente in Holzrahmenbauweise mit
            mehrschichtigem Aufbau.
            Innenwandelemente als Ständerbau beplankt oder als
            massive Dreischichtplatten.
            Decken über Erd- und Obergeschoss mit Vollholz-Elementen.
            Elementtreppen, Wange, Wände und Rücklaufgeländer Fi/Ta
            42 mm. Treppentritte in Hartholz.
            Autounterstand mit Stahlstützen und Stahlträger.
            Massivholzdecke.
            Geräteraum in Holz oder Holzwerkstoffen.
BKP   215   Äussere Bekleidungen
            Hinterlüftete Fassade mit Kunstharz - Vollkernplatten und
            Lattenrost 40 mm.

BKP 221.1   Fenster in Holz-Metall
            3-fach Verglasungen. Festverglasungen und Fensterflügel
            teilweise Drehkippbeschlag.

BKP 221.6   Aussentüren, Tore in Metall
            Hauseingangstüre Holz/Alu

BKP   222   Spengler Arbeiten
            Blecharbeiten in Chromstahl. Rohre und
            Dachrandabdeckung.
            Oberlicht opal 5-schichtig im Dach über dem Sanitärbereich.
            Fensterbänke und Simse in Alublech.

BKP 224.1   Plastische und elastische Dichtungsbeläge (Flachdächer)
            Dampfbremse aus Polymerbitumen-Dichtungsbahnen auf
            Massivholzdecke. Wärmedämmung mit Platten aus
            Polyurethan PUR/PIR im Gefälle.
            Dachhaut bituminöse Abdichtung zweilagig.
            Dächer (Häuser und Autounterstand) extensiv begrünt.

BKP   225   Spezielle Dichtungen und Dämmungen
            Feuchtigkeitsabdichtung in beheizten Räumen im
            Untergeschoss. Dämmungen (Aussenwände, Übergang
            Wand-Decke) im Untergeschoss.

BKP   228   Äussere Abschlüsse, Sonnenschutz
            Verbundraffstoren Alu einbrennlackiert. Grosse
            Fensterflächen mit elektrischen Storen.

BKP   23    Elektroanlagen
            Bauprovisorien für Stark- und Schwachstrom
            Hauptverteilung, Erdung und Messung.
            Haupt- und Steigleitungen der Starkstrominstallationen,
            Unterverteilung, alle notwendigen Steuertafeln.
            Licht- und Kraftinstallationen. Aussenleuchten (Hauseingang,
            Autounterstand). Zuleitung für TV/Tel/Internet von einem
            Anbieter (z.B. Kabel-TV)
                                                   Budget CHF 25‘000.-

BKP   24    Heizungsanlagen
            Wärme- und Warmwassererzeugung mittels Erdsonden-
            Wärmepumpe. Wärmeverteilung Niedrigtemperatur-
            Bodenheizung mit Mehrschichtrohren.
            Individuelle Raum-Temperatur-Regelung elektrisch.
            Notwendige Bodenisolationen
BKP   25    Sanitäranlagen
            Raumabluft der Sanitärräume
            Sanitärapparate nach Apparateliste Sanitas-Trösch.
            Kalt- und Warmwasserleitungen, Armaturen und
            Entwässerungsleitungen Geberit PE.
            Waschvollautomat und Kondensationstrockner

BKP   258   Kücheneinrichtung
            Durch Besteller bestimmt
                                       Haus A + B Budget CHF 25‘000.00
                                          Haus C Budget CHF 27'000.00

BKP   271   Gipserarbeiten
            Verspachteln und ausglätten von Fermacellplatten. Abrieb
            0,5 mm. Verputzen von inneren Wärmedämmungen im
            beheizten Untergeschoss.

BKP   272   Metallbauarbeiten
            Aussentreppe zum Aussenbereich Süd mit Gitterrost-Tritten.
            Vordach Hauseingang (Haus A + B).
            Sämtliche Bauteile in Metall feuerverzinkt.
            Briefkasten

BKP   273   Schreinerarbeiten
            Innentüren in Holz, Schallschutz Türblatt Rw ca. 29 dB
            Wandschrank und Garderobenschrank im Erdgeschoss
            Brüstungsbrett Fenster im Untergeschoss

BKP   275   Schliessanlagen
            Einfache Schliessanlage je Haus (Hauseingangstüre,
            Geräteraum)

BKP   281   Bodenbeläge
            Fliessunterlagsboden, Anhydrith ca. 55 mm
            Feinsteinzeug-Bodenplatten in den Nasszellen (WC im ED,
            Bad/DU/WC im OG Preisannahme CHF 100.00/m2 fertig
            verlegt. Parkett in allen Wohnbereichen
            Preisannahme CHF 100.00/m2 fertig verlegt

BKP   282   Wandbeläge, Wandverkleidungen
            Feinsteinzeug Platten als Spritzschutz wo notwendig in den
            Sanitärräumen. Preisannahme CHF 160.00/m2 fertig verlegt.
            Abschlüsse mit Schlüterschienen verchromt.

BKP   285   Innere Malerarbeiten
            Deckenuntersicht (Beton) im Untergeschoss deckend
            gestrichen. Massivholzdecken Erd- und Obergeschoss weiss
            lasiert. Kunstharzfarbe oder Lasur auf Holzwände im
            Treppenhaus. Streichen von Wänden mit Vollabrieb 0,5 mm.
            Türen streichen mit Kunstharzfarbe.
BKP   29    Honorare
            Honorar Architekt für die Gesamtleistung 100% gemäss
            Ordnung für Leistungen und Honorare der Architekten inkl.
            Bauabrechnung. Honorar Bauingenieur für die statischen
            Bemessungen und Werkpläne und Eisenliste.
            Honorare der Fachingenieure Elektro, Heizung und Sanitär
            und Geologe.

BKP 296.0   Geometer
            Einmessen und Abnahme Schnurgerüst und Aushubsohle.
            Neuparzellierung und Vermarchung.

BKP    4    Umgebung
            Nachplanie der Rohplanie, Einbau von Kulturerde und
            Reinplanie bei Rasen- und Pflanzflächen.
            Fundationsschichten für Betonplatten- und
            Kiesbeläge (Sitzplätze). Aussentreppen (Hauszugang) mit
            Beton-Blockstufen.
            Winkel- und Stellplatten als Begrenzung zu humusierten und
            bepflanzten Flächen. Zufahrt und Autounterstand mit
            Schwarzbelag.

BKP    5    Baunebenkosten
            Kosten der Baubewilligung und des Bewilligungsverfahrens.
            Anschlussgebühren
             Kanalisation
             Elektrizität
             Wasser
             Medien
            Vervielfältigungen, Dokumentationen
            Versicherungen
             Bauzeitversicherung
             Spezialversicherungen
Ihr Ansprechpartner

                          Verantwortlich für diese Immobilien:
                          Peter A. Müller
                          079 439 43 42
                          p.mueller@prcimmobilien.ch

   PRC Immobilien AG

  Brunngrabenstrasse 2
     4500 Solothurn
      032 625 05 05
  info@prcimmobilien.ch
  www.prcimmobilien.ch
Sie können auch lesen