Leuchtturm - wo geht's hin? - Das Thema März 2021 bis Mai 2021 - Gethsemanekirche Schwabach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindebrief Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach-Gethsemanekirche Limbach und Hochgericht Das Thema Leuchtturm – wo geht‘s hin? März 2021 bis Mai 2021 evangelisch sein Nr. 106 dekanat schwabach
Namen und Adressen 2 3 Editorial Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Aus dem Inhalt Liebe Leserinnen Schwabach-Gethsemanekirche Seite 2 und Leser, www.schwabach-gethsemanekirche.de Namen und Adressen wer kennt sie Pfarrerin Andrea Jülich und Pfarrer Matthias Jülich Seite 3 nicht: die trut- Peter-Vischer-Straße 31 | 91126 Schwabach | Telefon (09122) 6301563 Editorial zigen Bauten der E-Mail: andrea.juelich@elkb.de | matthias.juelich@elkb.de Leuchttürme an Sprechstunden – außer in den Schulferien – im Gemeindehaus (Büro im 1. Stock): Seite 5 den Küsten der momentan nur nach telefonischer Vereinbarung Angedacht Weltmeere? Leuchtturm = Orientierung Diakonin Miriam Städtler Telefon (0177) 2899846 | miriam.staedtler1@elkb.de Seite 6 – 7 Bereits lange vor Besondere Gottesdienste Christi Geburt wurden im östlichen Pfarramt (im Verbund mit der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach-St. Martin) Mittelmeer Leuchtfeuer entzündet, Wittelsbacherstraße 4 | 91126 Schwabach | Tel. (09122) 9256-227 Seite 9 – 10 um Seefahrern bei Dunkelheit die Ein- E-Mail: Pfarramt.stmartin.schwabach@elkb.de Das Thema fahrt in den Heimathafen zu erleich- Bürozeiten: Montag 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr, Dienstag, 10.00 Leuchtturm tern. Eine der bekanntesten antiken bis 12.00 Uhr, Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr, Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Befeuerungsanlagen ist der Koloss 14.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Seite 14 – 15 von Rhodos. Etwa 300 v. Chr. wurde Gemeindehaus / Gemeindehausvermietung Veranstaltungskalender eine ca. 30 Meter hohe monumen- Danziger Straße 4 | 91126 Schwabach Termine auf einen Blick tale Bronzestatue des Sonnengottes Ansprechpartnerin: Katrin Streng | Telefon (09122) 633559 Helios spreizbeinig über der Hafen- Seite 19 einfahrt von Rhodos errichtet. In der Vertrauenspersonen im Kirchenvorstand Aktuell Hand hielt diese Statue eine Fackel Antje Heinemann | Telefon (0157) 55798124 | E-Mail: antje.heinemann@elkb.de Jonas Baginski stellt sich vor und markierte so die Einfahrt in den Claus Schmidt | Telefon (09122) 809559 | E-Mail: claus.schmidt@elkb.de Seite 27 Hafen von Rhodos. Sie zählt zu den kv.gethsemanekirche-schwabach@elkb.de Gottesdienste sieben Weltwundern der Antike. Ori- Diakoniestation Katzwang (für Gemeindeteil Limbach) entierung zu finden bei Dunkelheit, Leitung: Sophia Bräuer | Weiherhauser Straße 13 | 90455 Nürnberg Sturm, Nebel, Wind und Wetter, um Telefon (09122) 62615 | Mobil (0171) 2642951 sicher im Zielhafen anzukommen, war Diakoniestation Roth-Schwabach (für Gemeindeteil Hochgericht) demnach schon immer ein Wunsch Leitung: Claudia Bärnthol | Steigerwaldstraße 1 | 91126 Rednitzhembach der Menschen. Der Leuchtturm als Telefon (09122) 635900 Bunter Gemeindebrief Symbol für Licht im Dunkeln, für Orien- Beiträge, Bilder und Anregungen sind je- tierung und für Sicherheit und Schutz. Spendenkonto allgemein derzeit herzlich willkommen. Platz gibt IBAN: DE18 7645 0000 0750 0222 53 | BIC: BYLADEM1SRS es auch für Ihre Werbung. Kontakt per Auch wir können für andere ein Sparkasse Mittelfranken Süd E-Mail an antje.heinemann@elkb.de. Leuchtturm sein ... Konto Kirchgeld IBAN: DE90 5206 0410 0005 3778 11 | BIC: GENODF1EK1 Evang. Kreditgenossenschaft Redaktionsschluss für den nächsten Sigrid Berger Gemeindebrief ist der 22. April 2021
Aktuell 4 5 Angedacht Leuchtturm = Orientierung Wie geht’s weiter mit Corona? Dein Wort ist meines tionsinstrumente. Wir Liebe Gemeindeglieder, zum Zeitpunkt werden, sollten sich Änderungen erge- Fußes Leuchte und sehnen uns nach dem der Erstellung und des Drucks des Ge- ben, gezielt informieren. Bitte achten ein Licht auf meinem erhellenden Licht- meindebriefes befinden wir uns im Lock- Sie auf die Ankündigungen in der Presse, Wege. strahl, der uns den Down. Es ist sehr schwierig abzusehen, auf der Homepage www.schwabach- Psalm 119, 105 Weg weist, der uns wie sich die Pandemie entwickeln wird. gethsemanekirche.de und in den das Ziel, unser Ziel, Dem Kirchenvorstand und uns ist es Schaukästen. Besuchen Sie uns auf Viele von uns waren aufzeigt. Dabei zögern sehr wichtig, vorsichtig zu sein und die YouTube unter „Gethsemanekirche schon mindestens ein wir oft, trauen uns Bestimmungen zum Infektionsschutz Schwabach-Limbach“. Dort finden Sie Mal in einer Situation, nicht, weil wir einen genau einzuhalten. So gern wir uns alle unsere „Gedanken aus Gethsemane“ in der sie sich orien- sicheren, einfachen wieder ein normales Leben wünschen, und die Gottesdienste. tieren mussten, im und schnellen Weg auch in der Gemeinde, ist jetzt jedoch realen wie im übertra- bevorzugen. Wir sind Zurückhaltung notwendig. Alle Termine Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben genen Sinn. Wenn es also eher fordernd und Angaben in dieser Ausgabe sind gute Gesundheit. dabei dunkel war, konnten wir feststellen, und ungeduldig: Wir neigen dazu, dass wir unter Vorbehalt. Die jeweiligen Gruppen Ihre Andrea und Matthias Jülich dass schon ein schwacher Lichtschein ge- den Ausgang, das Ergebnis des Weges, nügt, um eine Ahnung zu bekommen, wie im Detail kennen möchten und sicher sein es weitergeht - wieder die richtige Orien- wollen, dass es sich um den effizientesten tierung bekommt und damit den richtigen Weg handelt, bevor wir loslaufen. Gethsemane überrascht … ! Weg zu finden. Deshalb bauten bereits die Hochkulturen in der Antike Leuchttürme Aber Gottes Wege für unser Leben sind oft Viele von uns sitzen seit Wochen zu Hau- an den Küsten, um den vor allem nachts anders als wir denken. Es zeigt sich immer se und gehen kaum vor die Tür … der ge- oft orientierungslos auf hoher See trei- wieder, dass es genügt, wenn wir einen wohnte Wochenrhythmus ist auf den Kopf benden Seefahrern eine Orientierung auf Schritt nach dem anderen gehen, also ei- gestellt und selbst zum sonntäglichen ihrem Weg zu geben und “nach Hause” nen Fuß vor den anderen setzen und da- Gottesdienst trauen sich viele nicht, aus zu leuchten. Genauso wie früher brau- bei darauf vertrauen, dass Gott uns führt. Angst vor einer möglichen Ansteckung. Da- chen wir auch heute keine komplett helle Darauf vertrauen, dass uns sein Licht aus für haben wir, Ihr Kirchenvorstand, volls- Umgebung, um uns zu orientieren, auf der Krise, den Schwierigkeiten oder der tes Verständnis. Umso mehr freuten wir dem Weg voranzukommen und das Ziel Unsicherheit leitet - auch dann, wenn der uns, dass in den Weihnachtstagen, trotz zu erreichen. Ein Strahl von einer Lampe, Weg länger und steiniger ist als erhofft entfallener Gottesdienste, sehr sehr viele und laden Sie herzlich ein, sich mittwochs so wie der eines Leuchtturms genügt. Ein oder erwartet. Das heißt, wir brauchen in und zur Kirche kamen, um einfach den von 14.00 bis 17.30 Uhr oder sonntags von passendes Bild, wie ich finde. auch unter widrigen Umständen die Hoff- Zauber der Weihnacht im Stillen zu genie- 11.00 bis 18.00 Uhr frei in der Kirche zu nung nicht aufgeben und können auf die ßen – sei es im festlich beleuchteten Gar- bewegen, natürlich unter Einhaltung aller Auch in Situationen, in denen wir Schwie- gute Führung Gottes aus unserer Dunkel- ten bei unserer Sandkastenkrippe oder in erforderlichen Schutzmaßnahmen, sich rigkeiten und Nöte haben und damit eine heit, bei unserer Orientierung, vertrauen. der weihnachtlich geschmückten Kirche. an unseren kleinen Überraschungen zu er- Orientierung, einen (Aus-)Weg im übertra- Uns muss immer bewusst sein, dass uns So sollen Sie auch weiterhin die Möglich- freuen. Folgen Sie dem Pfeil: Gethsemane genen Sinn, benötigen, fühlen wir uns oft Gottes Licht auf unserem Weg nur weiter- keit haben „Ihre“ Kirche zu besuchen und überrascht … ! wie ein Seefahrer auf hoher See in Dun- zu genießen. Wir öffnen die Kirchentüren Antje Heinemann kelheit und Nebel ohne moderne Naviga- Fortsetzung auf Seite 6
Besondere Gottesdienste 6 7 Besondere Gottesdienste Fortsetzung von Seite 5 vielleicht oft nicht, wie Gott uns führt, aber Familiengottesdienst „Projekt Erde“ wir dürfen sicher sein, dass er uns führt. hilft, wenn wir den ersten Schritt wagen Ganz nach Psalm 119, 105: Dein Wort ist Sonntag, 28. März, 10.00 Uhr und aktiv die weiteren Schritte gehen. meines Fußes Leuchte und ein Licht auf Der Familiengottesdienst ist Kirche für alle Mit Gottes Wort und seiner Hilfe können meinem Wege. Ich finde, das ist ein sehr Generationen, für Alt und Jung. Wie war wir also mutig Schritte setzen, auch wenn guter Leitspruch, der uns im Leben bei un- das als Gott die Erde gemacht hat? Die wir noch nicht genau sehen, wohin der serer Orientierung begleitet und dabei Mut Evang. Jugend der Gethsemanekirche hat Weg endgültig führt. Denn wir vertrauen und Zuversicht gibt - und ein Leuchtturm die Schöpfungsgeschichte auf ungewöhn- dem, der es ganz sicher weiß und nur das ist dazu ein passendes Leitbild. liche und humorvolle Weise umgesetzt. Beste für uns im Sinn hat. So wissen wir Dr. Elke Rauh Krabbelgottesdienst Gottesdienste an Ostern Sonntag, 18. April, 11.15 Uhr von etwa 0 bis 6 Jahren, ihren älteren Ge- Ein frühlingshafter und österlicher Gottes- schwistern, Großeltern usw. Gründonnerstag, 1. April, 19.00 Uhr dienst für die Familien mit kleinen Kindern Am Abend vor seinem Tod feiert Jesus mit seinen Jüngern ein Mahl der Hoff- nung und der Gemeinschaft. Christus Gottesdienst im Grünen lädt uns ein an seinen Tisch, wenn wir gemeinsam das Abendmahl feiern. Mit Christi Himmelfahrt, 13. Mai, 10.00 Uhr biblischen Lesungen und Liedern aus An Christi Himmelfahrt laden wir wie Taizé erleben wir den Weg Jesu bis zu immer ganz herzlich zu einem familien- seinem Verrat im Garten Gethsemane freundlichen Gottesdienst unter freiem mit. Himmel in den Garten der Gethsemanekir- che ein. Der Posaunenchor gestaltet den Karfreitag, 2. April, 10.00 Uhr Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss Der Gottesdienst wird mit Beichte und gibt es ein Standkonzert. Bei schlechtem Abendmahl gefeiert. Wir denken an den das Dunkel dem Licht weicht. Aus Grün- Wetter findet der Gottesdienst in der Kir- Tod Jesu und vertrauen zugleich darauf: den des Infektionsschutzes gibt es kein che statt. Gottes Liebe ist stärker als Gewalt, Osterfrühstück. Schuld und Tod. Ostern, 4. April, 10.00 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst Osternacht, 4. April, 5.30 Uhr Der Festgottesdienst zum Osterfest wird Es ist etwas Besonderes, Ostern in der musikalisch vom Posaunenchor unter Sonntag, 16. Mai, 19.00 Uhr beachten Sie die aktuellen Veröffentli- Dämmerung am Osterfeuer im Hof zu der Leitung von Friedhelm Kerkau mitge- Wie immer ein etwas anderer Gottesdienst chungen im Blick auf Thema und musika- beginnen, die ersten Vögel zwitschern staltet. Wegen des Infektionsschutzes mit musikalischem Schwerpunkt. Bitte lische Gestaltung. zu hören, miteinander das Osterlicht zu spielt der Posaunenchor bei geöffneter teilen und zu erleben wie es hell wird, Kirchentür vor der Kirche. Alle Gottesdienste wurden unter Vorbehalt geplant. Durch die Corona-Situation können sich Änderungen ergeben, über die wir auf der Homepage und in der Presse informieren!
Typisch Kirche 8 9 Das Thema Verkündigung des Evangeliums Leuchtturm Leuchttürme stehen Die Botschaft von meist an der Küste, auf Gottes Liebe kann sich Inseln oder auch im nur durch uns Men- Wasser vor der Küste. schen verbreiten. Wir Sie leuchten weit aufs sollen diese Botschaft Meer hinaus und helfen so leuchten lassen, so den Schiffen, ihren dass andere Leute sie Weg zu finden. Manch- hören, sehen, sich da- mal warnen sie auch vor ran orientieren können gefährlichen Stellen, an und Gott kennen ler- denen das Wasser nicht nen. Das geschieht in tief genug ist. Früher den kirchlichen Kinder- wurden auf den Türmen gärten, im Konfi-Kurs, große Feuer angezün- in den Gruppen und det, deshalb heißen Kreisen der Kirchenge- Leuchttürme in der See- meinde, die über Gott mannssprache heute und die Welt sprechen, noch „Leuchtfeuer“. in den Beratungsstel- len der Diakonie und natürlich auch in den Ich glaube nicht, dass Jesus schon Leucht- Gottesdiensten. türme kannte, aber sein Auftrag an uns äh- Leuchttürme gab es bereits vor Christi Ge- lichen Baumaterialien (Backsteine, Stahl, nelt der Funktion eines Leuchtturms: „Ihr Aber die Weitergabe des Evangeliums ist burt. Sie dienten den zur See fahrenden Beton) hergestellt und aufgebaut worden. seid das Licht, das die Welt erhellt. Eine mehr als eine Predigt, und ist nicht auf Menschen als Orientierung. Der Leucht- Das oben angebrachte Leuchtfeuer – frü- Stadt, die oben auf einem Berg liegt, kann Pfarrerinnen und Pfarrer beschränkt. Je- turm war auf dem Land, oft nahe einem her wurde das Feuer aus Holz, Reisig, Teer nicht verborgen bleiben. Lasst euer Licht der kann das, was er vom Evangelium, von Hafen oder bei gefährlichen Meerestiefen oder Kohle erzeugt, später aus Öl, Gas oder vor allen Menschen leuchten. Dann wer- Gott und seiner Liebe verstanden hat, wei- errichtet worden. In der Nähe des Hafens Elektrizität – besteht heute meist aus Ha- den sie eure guten Taten sehen und euren tersagen und es im Leben umsetzen. Es konnten sie den Schiffern „heimleuchten“. logenleuchten, die regelmäßige Blinkzei- Vater im Himmel preisen.“ geschieht, wenn Eltern mit ihren Kindern Leuchttürme wurden auch zur Navigation chen aussenden. Diese Blinkabfolgen sind (Matthäus 5,14 f) beten. Es geschieht, wo Menschen sich herangezogen: so konnte der Bootsführer für unterschiedliche Leuchttürme verschie- in der Gesellschaft und Politik engagieren seine Position auf dem Meer errechnen. den, was den Schiffern die Orientierung Einer der vier Grundaufträge der Kirche ist und aus ihrer christlichen Überzeugung Einer der bekanntesten Leuchttürme war erleichtert. die Verkündigung des Evangeliums. In ei- keinen Hehl machen. Es geschieht, wo der griechische „Koloss von Rhodos“ und ner Welt, die sich ständig verändert, kann Menschen sich um Geflüchtete kümmern. der ägyptische „Pharos von Alexandria“, Zweck des Leuchtturms ist es, den Boots- uns die Botschaft von der Liebe Gottes Es geschieht, wo Menschen Gottes Schöp- beide um 300 v. Chr. erbaut. (Ob der Koloss führern Orientierung zu geben – vor allem eine Orientierung für Entscheidungen ge- fung schützen. Lasst uns ein Licht sein für von Rhodos ein Leuchtturm war, ist frag- in der Nacht oder bei Nebel. Im übertra- ben und helfen das Leben zu gestalten. diese Welt! lich, unstrittig ist, dass er eines der sieben genen Sinn will uns der Leuchtturm durch Wie wollen wir leben? Was trägt uns in Kri- Ihre Andrea und Matthias Jülich Weltwunder darstellt.) Auch bis in die Neu- Fragen Orientierung geben: Wo stehe ich senzeiten? Welchen Weg schlagen wir ein? zeit waren Leuchttürme aus unterschied- in einer Welt, die dunkel und unübersicht-
Das Thema 10 11 Das Thema lich ist? Wohin soll ich gehen, fahren oder Leuchtturm: Gemeindehaus schwimmen? Welche Ziele verfolge ich? Und vielleicht auch – wo ist mein Heimat- In den letzten Gemeindebriefen haben wir einige Kleinigkeiten, fertig gestellt … Sind hafen? viel von der Renovierung des Gemeinde- Sie gespannt und neugierig? Hier ein paar hauses berichtet. Jetzt ist diese, bis auf Eindrücke: Wie kann ich eine „Navigation“, eine Orts- bestimmung in einer immer komplexer gewordenen Welt vornehmen? Sich an Wahrheiten, an Fakten, an Tatsachen zu orientieren – an Stelle von „Fake News“ – kann für uns ein wichtiges Koordinaten- system sein. Aber unser Leben ist zu verwi- ckelt, zu unüberschaubar, zu vielfältig, als dass wir uns mit bloßem Faktenwissen zu- rechtfinden können. Es bedarf wohl eines moralischen Kompasses, um das Leben seines Problems mache. Oder ich bin auch „gut“ zu meistern: ein Gewissen, Verbote dann für den Anderen da, wenn ich ihn in und Gebote – wie etwa die 10 Gebote – die seiner Trauer, in seiner schweren Zeit be- unser Handeln bestimmen. Es bedarf wohl gleite, wenn ich ihn zu trösten versuche. eines Denkens und Handelns, das für unse- Und Nähe zwischen Menschen baut sich re Nächsten Hilfe und Unterstützung bereit auch auf, wenn ich mit dem Anderen lache, hält. Dabei wird die Freude, die wir dem mich mit ihm freue oder wir uns gegensei- Andern zuteilwerden lassen, auf uns selbst tig scherzhaft aufziehen. Und diese Nähe wieder zurückfallen. Und so erfüllt sich das – im Moment sicher etwas zurückgefahren Bibelwort: „Liebe deinen Nächsten wie – ist der Hafen, in dem wir uns wohlfühlen. dich selbst!“ Dann sind wir angekommen. Und wie finde ich mit Hilfe des Leuchtturms Ein letzter Gedanke gilt dem Leuchtturm, meinen Heimathafen – meinen Ort in der der uns an die Freiheit, an Urlaub, an Fern- Gemeinschaft? Dieser Ort kann die Fami- weh erinnert. Denn der Leuchtturm ist mit lie, der Freundeskreis, die Nachbarschaft, Meer assoziiert. Und Meer lässt uns an die Gemeinde u. ä. sein. Zweifellos sind Weite, an Wasser bis zum Horizont denken, die Möglichkeiten wegen Corona ausge- an den Sonnenuntergang, wenn die Son- dünnt. Aber das Gefühl der Zugehörigkeit ne im Meer versinkt. Kein Wunder, wenn kann auch entstehen, wenn ich mich über sich diese Gedanken-Verbindung gerade das Telefon oder Skype mit Anderen aus- in einer Zeit unseres „Eingesperrt-Seins“ tausche, wenn ich dem Anderen zuhöre, besonders aufdrängt. Hoffen wir, dass die wenn ich die Sorgen und Nöte des Nach- Möglichkeit des Reisens, des Urlaubma- barn erfahre und mich mit ihm auf die Su- chens bald wieder gegeben sei. Die große Gemeindehaus-Renovierungs-Einweihungszeremonie holen wir irgendwann che nach Lösungen und Veränderungen Dr. Peter Dillig nach. Bestimmt! Antje Heinemann
Aus dem Kirchenvorstand 12 Anzeigen Kirchliches Leben in Zahlen ... … so nennt sich die Statistik unserer Kir- 1 Ehepaar bat vor dem Altar um Gottes chengemeinde: Segen für das gemeinsame Leben, 3 Menschen sind wieder in die Kirche ein- Am Ende des Jahres 2020 hatte die Geth- getreten. semanekirche 1864 Mitglieder. Im letzten Jahr wurden 13 Kinder getauft Unser vielfältiges Gemeindeleben wird und in die Gemeinschaft der Kirche aufge- getragen von vielen ehrenamtlichen Mit- nommen, arbeiterinnen und Mitarbeitern. Durch die 18 Jugendliche wurden konfirmiert und finanzielle Unterstützung vieler Menschen bekannten sich zum christlichen Glauben, konnten wir die Renovierung des Gemein- 23 Menschen verstarben und wurden dehauses durchführen. Herzlichen Dank! kirchlich bestattet, Ihr Pfarrehepaar Andrea und Matthias Jülich Kirchgeld 2021 Liebe Gemeindeglieder, Ende März erhal- fang vor Ort in der Kirchengemeinde ver- ten Sie wie jedes Jahr, einen Brief mit der bleibt. Die Gethsemanekirche ist auf Ihr Bitte um Zahlung des Kirchgelds. Was ist Kirchgeld angewiesen, um die Angebote das Kirchgeld? Während sich in anderen des Gemeindelebens und den Unterhalt Bundesländern die Kirchensteuer auf 9% von Pfarramt und Gebäuden zu finanzie- der Einkommenssteuer bezieht, sind es in ren. Darum bitten wir Sie sehr herzliche Bayern 8%. Dafür erheben die bayrischen um Ihre Überweisung. Vielen Dank. Kirchengemeinden von den Gemeinde- Ihr Pfarrehepaar Andrea und Matthias Jülich gliedern ein Kirchgeld, das in vollem Um- Sitzungen des Kirchenvorstands Die momentanen Sitzungen des Kirchen- für Sie da und haben ein offenes Ohr vorstands sind nicht öffentlich, da sie für Ihre Anliegen, Fragen oder Ideen. zur Zeit in Telefonkonferenzen erfolgen. Rufen Sie uns doch einfach an oder Die kommenden Sitzungen finden am schreiben uns eine Mail. Der KV ist un- 9. März, 13. April und am 11. Mai 2021 ter folgender Mailadresse zu erreichen: jeweils um 20.00 Uhr statt. Aber auch in kv.gethsemanekircheschwabach@ dieser schwierigen Zeit sind wir immer elkb.de Antje Heinemann
Veranstaltungskalender 14 15 Veranstaltungskalender März April Mai 01. Mo. 01. Do. 19.00 Uhr Gottesdienst 01. Sa. 02. Di. 02. Fr. Gottesdienst 02. So. Gottesdienst 03. Mi. 03. Sa. 03. Mo. 04. Do. 04. So. Osternacht und Ostergottesdienst 04. Di. 05. Fr. 05. Mo. 05. Mi. 06. Sa. 06. Di. 06. Do. 07. So. 19.00 Uhr Musikalischer 07. Mi. 07. Fr. Musikgarten Abendgottesdienst 08. Mo. 08. Do. 08. Sa. 09. Di. 09. Fr. 09. So. Gottesdienst 10. Mi. 10. Sa. 10. Mo. 11. Do. Taizé 11. So. Gottesdienst 11. Di. März 12. Fr. 12. Mo. 12. Mi. Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn diese schweigen 13. Sa. 13. Di. 13. Do. Christi Himmelfahrt Gottesdienst im Grünen werden, so werden die Steine schreien. 14. So. Gottesdienst 14. Mi. 14. Fr. Musikgarten Lukas 19,40 15. Mo. 15. Do. 15. Sa. 16. Di. 16. Fr. 16. So. 19.00 Uhr Gottesdienst April Christus ist Bild des unsichtbaren Gottes, 17. Mi. 17. Sa. 17. Mo. der Erstgeborene der ganzen Schöpfung. 18. Do. 18. So. 10.00 Uhr Gottesdienst 18. Di. 11.15 Uhr Krabbelgottesdienst Kolosser 1,15 19. Fr. 19. Mo. 19. Mi. Konfi 2.0 Mai 20. Sa. 20. Di. 20. Do. Taizé Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen! 21. So. Gottesdienst 21. Mi. 21. Fr. Musikgarten/Entdeckerclub Sprüche 31,8 22. Mo. 22. Do. 22. Sa. 23. Di. 23. Fr. Musikgarten 23. So. Pfingstgottesdienst 24. Mi. Konfi 2.0 24. Sa. 24. Mo. 25. Do. 25. So. Gottesdienst 25. Di. 26. Fr. Entdeckerclub 26. Mo. 26. Mi. 27. Sa. 27. Di. 27. Do. 28. So. Familienfreundlicher Gottesdienst 28. Mi. Konfi 2.0 28. Fr. 29. Mo. 29. Do. 29. Sa. 2021 30. Di. 30. Fr. Musikgarten 30. So. Gottesdienst Entdeckerclub 31. Mi. 31. Mo.
Anzeigen 17 Veranstaltungen Gruppen und Kreise fallen aus Folgende Gruppen und Kreise finden bis Posaunenchor auf Weiteres nicht statt: Café Gethsemane Offener Gesprächskreis Seniorenkreis Männerwelt Senioren-Treff Krabbelgruppen Bitte beachten Sie die Ankündigungen im Kindergottesdienst Schaukasten, in der Zeitung oder auf un- Kinder- und Jugendgruppen serer Internetseite. Abendgebet mit Liedern aus Taizé Jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr Mit Gesängen beten in der Gethsemane- kirche. (Termine siehe Veranstaltungskalender) Kontakt: Klaus Berger, (09122) 16061 Musikgarten-Termine unter Vorbehalt Folgende Termine für den Musikgarten 23./30. April; 7./14./21. Mai; 11./18./25. gelten nur unter Vorbehalt: Juni; 2./9./16./23. Juli Frauengottesdienst zum Sonntag Lätare Sonntag, 14. März, 09.30 Uhr Evang. Kirche Rednitzhembach „herzensschwer_federleicht“ – unter die- sem Motto wird ein besonderer Gottes- dienst von einem Team der Dekanatsfrau- enbeauftragten zum Lätare-Wochenende gestaltet. Das Thema greift die biblische se Erfahrung auf Wendepunkte in unserem Erzählung von Maria Magdalena auf, die heutigen Leben. Frauen und Männer aller am Ostermorgen einen tiefen Wendepunkt Konfessionen und aus dem ganzen Deka- in ihrem Leben erfährt und überträgt die- nat sind herzlich willkommen!
Veranstaltungen 18 19 Aktuell Leuchtturm: Osterspaziergang Jonas Baginski stellt sich vor Osterspaziergang in Limbach ... wo geht´s Liebe Gemeinde, aufnahm und dabei meine hin? Unsere Möglichkeiten, etwas zu un- Interessen vor allem der ternehmen waren und sind eingeschränkt, hiermit möchte ich mich Theologie galten, ent- was will man machen? Spazierengehen ist Ihnen vorstellen. Mein schied ich mich, meinen der neue Freizeitsport vieler Menschen ge- Name ist Jonas Baginski Schwerpunkt allein auf die worden. Haben auch Sie Ihre Standardrun- und ich bin ab dem 1. Theologie zu setzen. Mei- de oder erkundest Du immer wieder neue März als Vikar in Ihrer Ge- ne Suche nach einer ge- Wege? Machen Sie/macht Ihr doch mit uns meinde tätig. Dieser zwei- eigneten Theologischen einen „rätselhaften“ Osterspaziergang! In te Schritt der Ausbildung Fakultät führte mich nach Form einer Rallye laden wir ein, einmal auf zum Pfarrer schließt nun Leipzig. Hier lernte ich im anderen Wegen durch unseren Stadtteil zu an mein Theologiestu- Studium meine Frau Mile- laufen und dabei Neues und Überraschen- dium an, welches ich in na kennen. Leipzig ist für des zu entdecken … mit der Familie, mit Leipzig absolviert habe. mich daher nicht nur ein Freund oder Freundin oder auch alleine … 17.00 Uhr liegen entsprechende „Laufzet- In den kommenden zwei- Studienort, sondern auch tel“ mit allen notwendigen Informationen einhalb Jahren werde ich der Beginn unserer Fami- Startpunkt ist natürlich die Gethsemane- in der Kirche aus. Viel Spaß beim Knobeln, daher verschiedene Möglichkeiten bekom- lie. Im Jahr 2018 erblickte unser Sohn Julius kirche! Schauen, Laufen, Kombinieren und Entde- men im Leben Ihrer Gemeinde mitzuwir- das Licht der Welt in Leipzig. So sehr wir cken wünscht Ihnen/Euch im Namen des ken, sodass die Theorie des Studiums mit die Zeit des Studiums in Leipzig genossen Am Ostersonntag ab 11.00 Uhr und am gesamten Kirchenvorstands Erfahrungen erfüllt werden kann. Aufge- haben, freuen wir uns nun, weiter den Weg Ostermontag ab 10.00 Uhr bis jeweils Antje Heinemann wachsen und zur Schule gegangen bin ich ins Pfarramt im schönen Franken, der Hei- in Cuxhaven an der Nordsee. Nachdem ich mat meiner Frau, zu gehen. Das Vikariat als ein Lehramtsstudium für Religionspäda- praktische Ausbildung umfasst viele ver- Willkommen in Gethsemane! gogik und Politik/Wirtschaft in Oldenburg schiedene Punkte, sodass ich neben den intensiven Seminarwochen im Prediger- Einführungsgottesdienst von mit Offenheit zu begegnen, ihn zu ermuti- Anzeige seminar in Nürnberg, Frau Pfarrerin Jülich Vikar Jonas Baginski gen, zu unterstützen und für ihn zu beten. bei vielen Aufgaben begleiten darf und Sonntag, 21. März, 10.00 Uhr Herr Baginski wird in der Gemeinde in al- mich unter Ihrer Aufsicht auch selbst an len Bereichen mitarbeiten, Gottesdienste solche heranwagen kann. Das besondere Wir freuen uns, dass Herr Jonas Baginski gestalten, Geburtstagsbesuche machen, Gut einer Gemeinde ist die Gemeinschaft, am 1. März sein Vikariat in unserer Kir- den Konfi-Kurs begleiten, die Gruppen und sodass ich mich vor allem auf die Begeg- chengemeinde beginnen wird. Das Vika- Kreise kennenlernen. nungen freue, welche meinen Weg durch riat ist der zweite, praxisorientierte Teil diese Ausbildung bereichern und auch len- der Ausbildung zum Pfarrer nach dem Wir wünschen Jonas Baginski von Herzen ken werden. Theologiestudium. Es dauert zweieinhalb Gottes Segen für seine Zeit in Schwabach, Jahre und schließt mit dem zweiten theo- viel Freude an den Erfahrungen als ange- Voller Vorfreude auf die Gemeinde und ihre logischen Examen ab. Andrea Jülich wird hender Pfarrer und dass er sich mit seiner Menschen wünsche ich Ihnen alles Gute. Herrn Baginski als Mentorin begleiten. Familie in Limbach zuhause fühlt. Aber auch die Gemeinde ist gefragt, ihm Pfarrehepaar Andrea und Matthias Jülich Ihr Vikar Jonas Baginski
Aktuell 20 21 Kinder und Jugend Konfirmation 2021 Jugendliche Leuchttürme Was haben eine bunte Decke, ein Kaffee- Inzidenzwerte niedrig zu bekommen oder becher, eine einfache Computermaus und zu halten. Doch durch die Pandemie wur- ein Zauberwürfel mit der Jugendarbeit in den auch viele Fortschritte gemacht, von der Pandemie zu tun? Ich kann Ihnen sa- denen wir im positiven Sinne profitieren gen, eine ganze Menge. Vor kurzem ha- können. So ist das auch bei unserer Ju- ben wir, die evangelische Jugend, uns zu gendarbeit. Nicht nur unser Mitarbeiter- einem Mitarbeiterkreis online getroffen. kreis, sondern auch der Konfirmandenun- Wir starteten mit einem Spiel. Die Aufgabe terricht wurden digital ausprobiert. Zudem bestand darin, sich einen Gegenstand zu hatten wir die Idee, regelmäßig kleine suchen, welcher, aufgrund seiner Bedeu- Treffen online zu veranstalten, damit wir tung oder Farbe, die aktuelle Befindlich- uns wieder sehen, gemeinsam Gespräche keit darstellte. Es waren jegliche Gegen- führen können. Es braucht zwar Zeit, um stände dabei, die die unterschiedlichsten sich einmal, um sich in Programme hinein- Emotionen, Gedanken widerspiegelten. zufinden, doch nach kurzer Zeit funktio- Die Begriffe Homeschooling, Langewei- niert das gut, die Treffen machen Spaß. le, dass es sehr schade sei, dass keine So gesehen, braucht es nicht immer einen Jugendarbeit zurzeit möglich wäre, fielen Zauberwürfel, dessen Seiten alle die glei- Die Konfirmationsgottesdienste wurden wieder persönlich in der Kirche treffen am häufigsten. che Farbe haben, es genügt ihn in eine an- aufgrund der unsicheren Situation durch können und unsere Konfirmanden und genehme Position zu bringen, um etwas die Pandemie-Maßnahmen auf den 17./18. Konfirmandinnen im Sommer ein schönes Eine Teilnehmerin hatte sich einen Zau- Schönes zu gestalten. Juli verschoben. Der Konfi-Kurs trifft sich Fest feiern können! berwürfel herausgesucht. Dieser spiegelt vorläufig online über Videokonferenzen. Eure Andrea und Matthias Jülich unsere Lage sehr gut. Einen Zauberwürfel Wir versuchen das Beste aus der Situation Wir hoffen, dass wir uns bis dahin auch kann man drehen, wenden, sechs gleiche zu machen und freuen uns dennoch wie- Seiten bekommen die wenigsten Leute. der, wenn Veranstaltungen, wie unser Ge- Anzeige Das gleicht der Pandemie, es werden ver- meindefest stattfinden können. schiedene Maßnahmen getroffen, um die Lea Grämmer Anzeige
Kinder und Jugend 22 23 Aus den Vereinen Entdeckertour um die Kirche Limbacher Vereine – wo geht‘s hin? Liebe Kids! Es gibt was Neues vom Ent- Rätsel zu lösen. Wir sind gespannt, ob Du Das bunte Gemeindeleben in unserem ne Art ein Highlight, also ein Leuchtturm, deckerclub: Nachdem wir im letzten Jahr alles entdecken kannst! Stadtteil wird durch das gute Miteinander in Limbach. Wir Limbacher halten immer für Euch den Kids-Newsletter entworfen der Kirchengemeinde und den örtlichen zusammen! haben, es den „Kinderbibeltag bzw. Ent- Euer Entdeckerclubteam und Miriam Vereinen geprägt – jeder Verein ist auf sei- Antje Heinemann deckerclub im Brief“ gab und Anfang des Jahres der Entdeckerclub sogar das erste PS: Da wir vieles momentan kurzfristiger Mal online gegangen ist, haben wir jetzt planen, informiere ich über aktuelle Akti- Limbacher Kärwa schon wieder etwas Neues für Euch: onen für Kinder auch über unseren „Kids- News-Mail-Verteiler“. Sehr gerne können Du gehst mit Deinen Eltern zurzeit auch Sie sich in den Verteiler aufnehmen lassen. öfter spazieren? Dann seid Ihr eingeladen Senden Sie mir dazu einfach eine E-Mail an auf Eurem Spaziergang in den Osterferien miriam.staedtler1@elkb.de und ich halte mal an der Gethsemanekirche vorbeizu- Sie auf dem Laufenden. kommen. Vom 26. März bis Ostern gibt es rund um die Gethsemanekirche einiges zu entdecken, Aufgaben zu meistern und Anzeige Liebe Gemeindeglieder und Freunde des sammensitzen und Erinnerungen schaffen geselligen Beisammenseins, können: Bei einem kühlen Bier, unserem Kärwaumzug oder der Karussellfahrt un- nun melden auch wir uns zu Wort, in serer Jüngsten und Junggebliebenen. Denn dieser, für uns alle, anstrengenden und diese schönen, lustigen und emotionalen fordernden Zeit. Keinesfalls haben wir Erinnerungen lassen uns diese chaotische EUCH vergessen! Schon gar nicht unsere und nervenaufreibende Zeit, erträglicher Kärwazwerge und -schranzn! Denn auch werden. Bis dahin bleibt gesund und opti- wir haben ALLE nur einen Wunsch – Ge- mistisch! Bis bald meinsam unsere Limbacher Kärwa zu feiern. Deshalb helft bitte alle mit, damit Eure Limbacher Kärwabuam und -madli wir bald wieder gemeinsam lachen, zu-
Aus den Vereinen 24 25 Aus den Vereinen Quartettvereinigung Freiwillige Feuerwehr Liebe Gemeinde- läufig eine geschäftsführende Vorstand- Liebe Limbacher, glieder und Freunde, schaft bestimmt. wir, die Freiwillige Feuerwehr Schwabach leider macht die Co- Die Vorstandschaft, deren 1. Vorsitzender, Zug 3, sind es gewohnt, dass wir schnell rona-Pandemie das Kassier und Schriftführer neu benannt und strukturiert, auch mit unvorherseh- normale Vereins- werden mussten, besteht nun aus dem baren Ereignissen umgehen können. leben immer noch 1. Vorsitzenden, Dr. Anton Bär, Lohen- Trotz Corona-Pandemie gilt für uns: unmöglich. Umso grinstraße 17, dem stellv. Vorsitzenden, mehr freue ich mich über das Angebot Gregor Abt, Ostpreußenstraße 8, dem • Wir appelieren an ALLE, sich ehrenamt- der Kirchengemeinde Gethsemanekirche- Kassier, Horst Kleinert, Limbachtal 15 und lich zum Wohle der Allgemeinheit zu enga- Schwabach, im Gemeindebrief schrift- dem Schriftführer, Heinrich Veh, Freiherr- gieren. unter info@ff-sc.de aufzunehmen. lichen Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu vom-Stein-Straße 22. • Gerne auch bei Deiner Freiwilligen dürfen. Dafür möchte ich mich als Vorsit- Feuerwehr Schwabach Zug 3. Wir wünschen allen für die kommenden zender im Namen des Vereins sehr herz- An dieser Stelle gedenkt die Quartettver- • Du bist zwischen 12 und 40 Jahren alt, Wochen Glück, Geduld, Kraft und viel Ge- lich bedanken. einigung zweier ihrer Sänger, die im Laufe dann scheu Dich nicht mit uns Kontakt sundheit! Jürgen Beil eines Jahres verstorben sind. Wir danken Seit einem Jahr fehlen den Sängern der ihnen für ihren treuen Einsatz für die Quar- Quartettvereinigung Schwabach-Limbach tett-Vereinigung Schwabach-Limbach. Traditionsverein der FFW die regelmäßigen Proben und auch die Auftritte im Laufe des Jahres bei den Got- Das erinnert auch an die Tatsache, dass Sehr geehrte Damen und Herren tesdiensten, dem Frühjahrssingen, dem der Altersdurchschnitt der Quartettverei- und liebe Freunde, Stadtparksingen und dem Adventskonzert nigung stetig steigt. Darum möchten wir in der Gethsemanekirche. gerne um neue Sänger werben. Trauen so wie das Jahr 2020 endete, mit Zurück- Sie sich, Sie werden einen freundlichen, haltung im gesamten Lebensbereich – be- Wir hoffen nun, dass sich im Frühsommer, Für die Möglichkeit im Gemeindehaus zu heiteren und geselligen Sängerkreis fin- dingt durch Covid 19, so setzt es sich in wenn die Impfphase voll angelaufen ist proben und für das stets gute Miteinander den, in dem Sie sich wohl fühlen werden. 2021 mit zum Teil noch strengeren Aufla- und auch durch die wieder ansteigenden mit der Gemeinde sei an dieser Stelle herz- Niemand wird überfordert. „Ich kann nicht gen fort. Aus diesem Grund sehen wir uns Temperaturen, die Lage entspannt und lich gedankt, besonders auch dem Pfarrer- singen“ ist nur ein Mythos. Probieren Sie’s gezwungen, unsere kulturellen und gesell- normalisiert. Deshalb unsere Bitte an Sie, ehepaar Andrea und Matthias Jülich. aus! Alle Sängerfreunde und unser Chor- schaftlichen Aktivitäten bis auf Weiteres sich unbedingt an die gesetzlichen und leiter Karl Franz freuen sich auf Sie. einzustellen – wir bitten Sie, auch in Ihrem empfohlenen Maßnahmen zu halten. Das Vereinsleben stand jedoch nicht eigenen Interesse, um Verständnis. JEDE/R KANN DAZU BEITRAGEN !!! gänzlich still. Leider konnte wegen der Wir proben zu Schulzeiten jeden Freitag im Corona-Krise für 2019 keine Mitglieder- evangelischen Gemeindehaus in Limbach Das Kassieren der Vereinsbeiträge für Meine Verwaltungskollegen und ich wün- versammlung mit den fälligen Neuwahlen von 19.30 bis 21.00 Uhr, leider erst wieder 2021 sowie die persönlichen Glückwün- schen Ihnen jedenfalls weiterhin viel der Vorstandschaft abgehalten werden. nach „Corona“. Aber melden Sie sich doch sche an die Jubilare sind ebenfalls ausge- Kraft, Zuversicht, bleiben Sie GESUND und Unser 1. Vorsitzender, Adolf Funk, hat aus an bei Dr. Anton Bär, Telefon (09122) 74981 setzt und werden zu gegebener Zeit, zum vorsichtig. Ein Dank an die ev. Kirchenge- gesundheitlichen Gründen sein Amt abge- oder Gregor Abt, Telefon (09122) 77681. Beispiel bei der Jahreshauptversammlung meinde für diese Veröffentlichung. geben. Auf Vorschlag von ihm wurde vor- Dr. Anton Bär nachgeholt. Es grüßt Euch Herbert Kraus
Aus der Gemeinde 26 27 Gottesdienste 07.03. 19.00 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst Pfr./in Jülich Aus Datenschutzgründen stehen die Namen 14.03. 10.00 Uhr Gottesdienst Lektor Harzbecker der Getauften, Hochzeitspaare und Verstorbenen 21.03. 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Kaiser 28.03. 10.00 Uhr Familienfreundlicher Gottesdienst Pfr./in Jülich nur in der Printausgabe unseres Gemeindebriefs. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 01.04. 19.00 Uhr Gottesdienst mit Feierabendmahl Pfr./in Jülich 02.04. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Hl. Abendmahl Pfr./in Jülich 04.04. 5.30 Uhr Osternacht mit Hl. Abendmahl Pfr./in Jülich Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Per- Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwa- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Pfr./in Jülich son betreffende Amtshandlungen im bach-Gethsemanekirche, Pfr. Matthi- 11.04. 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Kaiser Gemeindebrief veröffentlicht werden, as Jülich, Peter-Vischer-Str. 31, 91126 18.04. 10.00 Uhr Gottesdienst Pfr./in Jülich können Sie Ihren Widerspruch mitteilen: Schwabach. 11.15 Uhr Krabbelgottesdienst Pfr./in Jülich 25.04. 10.00 Uhr Gottesdienst Pfr./in Jülich Anzeige 02.05. 10.00 Uhr Gottesdienst Pfr./in Jülich 09.05. 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Ponkratz 13.05. 10.00 Uhr Gottesdienst Pfr./in Jülich 16.05. 19.00 Uhr Abendgottesdienst Pfr./in Jülich 23.05. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Pfr./in Jülich 30.05. 10.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Ponkratz 06.06. 10.00 Uhr Gottesdienst N.N. Impressum Herausgeber: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach-Gethsemanekirche, Danziger Straße 4, 91126 Schwabach | Auflage: 1500 Stück | Redaktion: Pfrin. Andrea Jülich (V.i.S.d.P.), Pfr. Matthias Jülich, Antje Heinemann, Katrin Streng, Gisela Loos, Sigrid Berger, Dr. Peter Dillig, Gabriele Pietsch, Ilka Süß, Dr. Elke Rauh | Gestaltung und Druck: Frank Harzbecker – Satz, Gestaltung, Druckabwick- lung, Telefon (09122) 877648, frank@harzbecker.info Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen der verschiedenen Artikel vor. Alle Daten sind für kirchliche Zwecke bestimmt. Die Weiterverwendung für gewerbliche Zwecke ist nicht erlaubt. Bildquellen: Titelbild, S. 7 unten, S. 11, S. 18 Antje Heinemann; S. 5, S. 6, S. 7 oben, S. 15, S. 17 Pixabay, S. 8 Siegbert Pinger/Pixelio.de; S. 9 Jülich; S. 10 Lars Eirich/Pixelio.de; S. 19 Jonas Baginski; S. 20 Miriam Städtler; S. 23 Privat
Leuchtturm Wegweiser Wie der Mensch in der seine Stürme Dunkelheit des Lebens Einsamkeit auch meistert. Angst Not Und das Licht und Gefahr. der Hoffnung leuchtet in Trotzt du seinem Wellen Herz. und Wind im Sturm. Karin Thießen (*1958), Autorin Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Schwabach-Gethsemanekirche Limbach, Hochgericht, Kappelberg Danziger Straße 4 | 91126 Schwabach Telefon Pfarramt (09122) 9256-200 Telefon Pfarrehepaar Jülich (09122) 6301563 schwabach-gethsemanekirche@gmx.de www.schwabach-gethsemanekirche.de
Sie können auch lesen