Liebe Ortsbevölkerung von Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf!

Die Seite wird erstellt Jessica Berndt
 
WEITER LESEN
Liebe Ortsbevölkerung von Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf!
Liebe Ortsbevölkerung von
 Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf!

Wie jedes Jahr erlaubt sich der SV Neuaigen auch
heuer mit dieser Broschüre einen Rückblick auf das
Jahr 2019 und eine Vorschau auf die Aktivitäten im
Jahr 2020 zu geben.

Der SV Neuaigen möchte sich auf diesem Wege auch
bei allen seinen Anhängern für die bisherige Treue
und Unterstützung bedanken.
Liebe Ortsbevölkerung von Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf!
Liebe Freunde und Gönner des SV Neuaigen,

ein sportliches und veranstaltungsreiches
Jahr 2019 liegt hinter uns!

Im sportlichen Bereich konnten wir mit der Fußball-Reservemannschaft und
der Tennis-Herren-1-Mannschaft den Meistertitel, sowie mit der Tennis-
Damen-1-Mannschaft den Aufstieg feiern.

Bei unseren zahlreichen Veranstaltungen und Meisterschaftsspielen durften
wir wieder viele Gäste begrüßen und diese verpflegen, was uns besonders
freute!

Mit dem neugeschaffenen Bewegungsraum im Kindergarten steht uns nun
dank der Stadtgemeinde Tulln ein Raum zur Verfügung, welchen wir, zum
einen mit unseren Kleinsten, den Bambinis der Sektion Fußball nutzen und
zum anderen um Alternativen zu Fußball und Tennis anbieten zu können.
Mit Yoga und Rückengymnastik bietet der SV Neuaigen nun für jede
Altersgruppe ein gesundheitsbewusstes Bewegungsprogramm.

Auch im Jahr 2020 stehen wir wieder vor großen Herausforderungen. Im
sportlichen Bereich werden sich alle Mannschaften von Tennis und Fußball
dafür einsetzen viele Punkte zu sammeln, und unsere Jugend wird weiterhin
eifrig trainieren, um in diese Fußstapfen treten zu können.

Auch unsere zahlreichen Veranstaltungen und Meisterschaftsheimspiele
erfordern unseren gemeinsamen Einsatz, um den Verein weiterhin und
nachhaltig wirtschaftlich gesund führen zu können! Mit Ihrem Beitrag in
Form einer VIP-Karte (Club 100), Jahreskarte, Spende und Ihrem
persönlichen Einsatz sind Sie ein wichtiger Bestandteil unseres
Sportvereines, um all diese Ziele erreichen zu können.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für das Jahr 2020, viel Spaß
beim Lesen unseres Jahresrückblicks und ich würde mich sehr freuen,
wenn ich Sie bei einer unserer Veranstaltungen auf unseren Sportanlagen,
oder auch aktiv im Bewegungsraum begrüßen könnte!

Mit sportlichen Grüßen

Sebastian Kraus
Obmann, SV Neuaigen
Liebe Ortsbevölkerung von Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf!
Bericht Sektion Fußball
                      2018 / 2019
                    Kampfmannschaft

Unter der Leitung von Trainer Marc Pieler belegten wir in der Endabrechnung
den 13. Platz.
Im Frühjahr erreichten wir 3 Siege, 1 Unentschieden bei 9 Niederlagen.

Beste Torschützen: Marco Bayer (15 Tore), Marko Matic (8)

Zugänge:    Antun Manduric, Patrick Groher, Johannes Demmel,
            Martin Wentseis, Michael Eckhart
Abgänge:    Tijam Azim-Setareh, Ben Hur Ak, Milan Plisnic,
            Dominic Weisi, Dino Alispahic, Manuel Valisek

                   Tabelle 2. Klasse Donaus 2018 / 2019
       P    Mannschaft                   Sp S U N T GT Pkt
        1   Großbugl                     26 18 5 3 77 23 59
        2   Rust                         26 18 2 6 81 33 56
        3   Leitzersdorf                 26 15 1 10 64 42 46
        4   Langenzersdorf               26 13 6 7 80 49 45
        5   Hollabrunn                   26 14 2 10 56 43 44
        6   Großrußbach                  26 13 4 9 54 46 43
        7   Tulbing/Königstetten         26 13 3 10 63 49 42
        8   Stetten                      26 13 3 10 58 57 42
        9   Zeiselmauer                  26 10 4 12 53 42 34
       10   Rußbach                      26 9 5 12 47 61 32
       11   Würnitz                      26 10 2 14 41 71 32
       12   Stetteldorf                  26 9 4 13 48 60 31
       13   Neuaigen                     26 4 4 18 38 72 16
       14   Klement                      26 0 1 25 11 123 1
Liebe Ortsbevölkerung von Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf!
2018 / 2019
                    Reservemannschaft
Der Reservemannschaft gelang die erfolgreiche Titelverteidigung!
Im Frühjahr standen 10 Siege bei 3 Niederlagen mit einem Torverhältnis von
68:27 zu Buche.

Bester Torschütze: Aleksandar Mijailovic mit 45 Treffern

                    Tabelle 2. Klasse Donaus 2018 /   2019
          P    Mannschaft               Sp S U N        T GT    Pkt
           1   Neuaigen                 26 21 1 4     119 41    64
           2   Langenzersdorf           26 20 1 5     113 21    60
           3   Würnitz                  26 17 3 6      74 66    54
           4   Großmugl                 26 16 2 8      92 44    50
           5   Leitzersdorf             26 15 2 9      86 61    47
           6   Rust                     26 13 3 10     73 52    42
           7   Tulbing/Königstetten     26 12 3 11     76 69    39
           8   Stetteldorf              26 11 2 13     88 100   35
           9   Stetten                  26 9 5 12      73 73    32
          10   Großrußbach              26 10 0 16     53 97    30
          11   Zeiselmauer              26 10 1 15     64 66    30
          12   Hollabrunn               26 7 2 17      49 94    23
          13   Klement                  26 6 1 19      46 120   18
          14   Rußbach                  26 1 2 23      25 127    4
Liebe Ortsbevölkerung von Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf!
2019 / 2020
                    Kampfmannschaft
Nach einer durchwachsenen Vorbereitung wurde mit den Neuverpflichtungen
unter Trainer Marc Pieler ein Platz im Mittelfeld angepeilt. Nach mehreren
knappen Niederlagen standen am Ende lediglich 2 Siege und 1 Unentschieden
(9 Niederlagen) auf der Habenseite. Im Frühjahr 2020 soll die Mannschaft
verstärkt werden, um sich in der Tabelle nach vorne zu arbeiten.

Bester Torschütze: Marco Bayer (12 Tore)

Zugänge:   David Heiling, Josip Petrovic, Kristijan Cosic,
           Boban Lazarevic, Faiz Bedzeti, Amed und Amel Gorovic

Abgänge:   Antun Manduric, Patrick und Raphael Groher,
           Dino Alispahic, Armin Toromanovic, Michael Eckhart

                   Tabelle 2. Klasse Donaus 2019/2020
      P    Mannschaft                   Sp S U N T    GT        Pkt
       1   Rust                         12 10 2 0 40  10        32
       2   Hollabrunn                   12 8 2 2 39   10        26
       3   Zwentendorf                  12 8 2 2 40   25        26
       4   Tulbing/Königstetten         12 7 2 3 37   27        23
       5   Großrußbach                  12 6 5 1 29   19        23
       6   Leitzersdorf                 12 6 2 4 29   18        20
       7   Sitzenberg/Reidling          12 5 3 4 36   38        18
       8   Langenzersdorf               12 4 1 7 28 3613
       9   Stetten                      12 3 2 7 24   42        11
      10   Stetteldorf                  12 3 1 8 18   39        10
      11   Neuaigen                     12 2 1 9 17   30         7
      12   Rußbach                      12 2 1 9 23   37         7
      13   Würnitz                      12 1 2 9 21   50         5
Liebe Ortsbevölkerung von Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf!
2019 / 2020
                   Reservemannschaft
Die Reserve zeigte konstant gute Leistungen und überwinterte als
Tabellendritter, mit 25 Punkten und einem Torverhältnis vom 59:20, auf
Schlagdistanz zum Tabellenführer.
Im Frühjahr will man die Tabellenspitze wieder zurückerobern.

Bester Torschütze: Aleksandar Mijailovic mit 16 Treffern

               Tabelle Reserve 2. Klasse Donaus 2019 / 2020
       P    Mannschaft                    Sp S U N T GT Pkt
        1   Tulbing/Königstetten          12 10 0 2 56 22 30
        2   Rust                          12 9 1 2 59 14 28
        3   Neuaigen                      12 8 1 3 59 20 25
        4   Langenzersdorf                12 8 1 3 60 24 25
        5   Würnitz                       12 8 1 3 42 34 25
        6   Leitzersdorf                  12 7 0 5 49 37 21
        7   Zwentendorf                   12 6 1 5 33 30 19
        8   Stetten                       12 6 1 5 39 42 19
        9   Stetteldorf                   12 3 4 5 22 41 13
       10   Rußbach                       12 3 1 8 28 52 10
       11   Großrußbach                   12 2 1 9 18 61 7
       12   Hollabrunn                    12 0 2 10 13 51 2
       13   Sitzenberg/Reidling           12 0 2 10 17 67 2
Liebe Ortsbevölkerung von Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf!
Veranstaltungen
Am 25. Jänner wurde im Gemeindezentrum „Alte
Schule“ in Kooperation mit „gesund und beschwingt
KG“ von Irene Lang ein Vortrag zum Thema „Warum
Gesundheit im Darm beginnt“, unter großem
Interesse, abgehalten.

                        Am 26. Jänner wurde erstmal ein
                        Tischtennisturnier veranstaltet. Das mit 26
                        Spielerinnen und Spielern sehr gut besuchte Turnier
                        wurde sehr positiv aufgenommen und ist auch im
                        heurigen Jahr eingeplant. Gleichzeitig wurde auch
                        das „Gesellige Glühweinstand´l abgehalten.

Am 15. Februar fand die Generalversammlung statt. In diesem Rahmen
wurden auch Neuwahlen abgehalten. Karl Kreuzinger wurde zum neuen
Präsidenten und Sebastian Kraus zum neuen Obmann gewählt.

Die traditionellen Sporttage fanden am
30. Mai, 1. und 2. Juni statt. Am
Donnerstag fand das Meisterschaftsspiel
der Kampf- und Reservemannschaft
gegen den SV Rust satt.
Am Samstag wurde traditionell das Seniorenturnier, sowie zum zweiten Mal
ein Hobbyturnier abgehalten. Abends gab es Live-Austro-Pop-Musik mit
„Liachtscheich“. Am Sonntag wurde der Frühschoppen von den
„Weinviertler´Blos“ begleitet. Weiters stand ein U8 Turnier auf dem Programm.
Das Fest endete mit der Tombolaverlosung.

Am 27. Juli nahm das Seniorenteam am
Turnier in Hausleiten teil. Das Team blieb im
Verlauf des Turniers unbesiegt und verpasste
den ersten Platz um nur einen Punkt.
Die Senioren treffen sich jede Woche zum
„Montagskickerl“ am Neuaigner Sportplatz.
Darüber hinaus wird auch über die
Wintermonate jeden Samstag in der Halle
gekickt.
Liebe Ortsbevölkerung von Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf!
Am 23. und 24. August wurde das dritte
Bewegungscamp, unter dem Motto
„bewegungsreicher Ferienspaß“, für
Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren
veranstaltet. Ziel war es den Kindern
durch Koordinations- und Ballspiele den
Spaß an der Bewegung zu vermitteln.
Die Organisatoren Andreas Muschal
(Jugendleiter) und Marc Pieler durften
bis zu 20 Kinder und Jugendliche
begrüßen.
Dies war wieder ein voller Erfolg und ist auch für 2020 geplant.
Ein herzliches Dankeschön an die Kinder, Jugendlichen sowie an das
Organisations- und Betreuerteam.

Weiters wurde jeden Dienstag ein Bewegungstraining von 17:00 bis 18:00
Uhr durchgeführt, wo den Kindern durch Koordinations- und Ballspiele der
Spaß an der Bewegung vermittelt werden soll. Dies wurde auch über die
Wintermonate im Turnsaal der VS II jeden Samstag fortgeführt. Der SV
Neuaigen freut sich über die zahlreiche Teilnahme und bedankt sich an
dieser Stelle bei den Betreuern und den Eltern für ihre Zeit.

Seit September 2019 findet jeden Dienstag anstelle des Bewegungstrainings
unser Bambini-Training zur selben Zeit statt. Ziel
dieser Änderung ist es eine Bambini-Mannschaft
in unseren Verein zu integrieren. Durch die
Neueröffnung unseres Kindergartens besteht nun
auch die praktische Möglichkeit den
Bewegungsraum für unsere Kleinsten zu nutzen!
Ein herzliches Dankeschön an unsere Betreuer:
Muschal Andreas, Kraus Sebastian und Pieler
Marc.
Es wurde jedoch auf Seiten des SVN auf die
größeren Kids nicht vergessen, denn es wurden
Kooperationen mit umliegenden Vereinen
geknüpft, wo alle Neuaigner nun an Trainings
und Wettkämpfen teilnehmen dürfen.

Im Rahmen des Feuerwerks in Tulln am 31. August wurde wieder ein
Imbissstand bereitgestellt. Bei traumhaftem Wetter war die Veranstaltung
heuer besonders gut besucht.

Im Rahmen der Kindergarteneröffnung am
27. September überreichte der SV Neuaigen
dem Elternverein Trainingsutensilien und
Bälle.
Liebe Ortsbevölkerung von Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf!
Am 1. Dezember fand die Sparvereinsauszahlung im Feuerwehrhaus statt.
Von 75 Mitgliedern wurden € 64.354,00 angespart.
Die Zinsen kommen zur Gänze dem Sportverein zugute.
An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an alle Sparer.

Der Sparverein wird weitergeführt. Wie gewohnt können Einzahlungen jeden
Sonntag von 09:00 bis 10:30 Uhr im Gemeindezentrum „Alte Schule“ getätigt
werden. Auch der Frühschoppen am Sonntagvormittag als Treffpunkt für die
Ortsbevölkerung wird dank der Mithilfe vieler Ortsbewohner gegen freie
Spende fortgesetzt.

Das Gesellschaftsschnapsen fand am 07.
Dezember im FF-Haus statt. Der Sieg ging an
Ferdinand Schwarz welcher somit auch
„Neuaig´ner Schnapserkönig“ ist. Den zweiten
Platz erreichte Karl Kreuzinger vor Rudolf
Augustin.

Das Sportjahr wurde mit der Weihnachtsfeier
am 14. Dezember abgeschlossen.

Im Kindergarten Neuaigen wird von Karolina Matejczuk ein Yoga-Kurs und
von Maria Rienössl ein Rückentraining angeboten

Seit September halten die Footballer der „Air Force Hawks Langenlebarn“
ihre Trainingseinheiten am Sportplatz des SV Neuaigen ab. Am 4. Oktober
wurde auf unserer Sportanlage ein Sichtungstraining organisiert.

Vor der Herbstsaison wurde die 1/8 Bar
unter tatkräftiger Mithilfe saniert.

Im   Herbst    wurde     auch      die
Werbebandenfläche erweitert.
Liebe Ortsbevölkerung von Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf!
Freunde und Gönner des Sportverein Neuaigen
Patronanz               Kommando der FF Neuaigen
                        ÖKB Ortsgruppe Neuaigen
                        Andreas Bors & Kerstin Stoiber FPÖ Tulln
                        Karl Schwanzer, Herbert Mantler,
                        Martin Hofbauer und Anton Sauter

Matchballspende         Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk
                        Gemeinderätin Paula Maringer
                        Annemarie & Gerhard Moser
                        Stefan Oswald
                        Gemeinderat Ernst Pegler jun.
                        Adolf Bartke
                        Christian Pegler, Karl Kreuzinger,
                        Marc Pieler und Lukas Rienössl

Tombola /               Gerhard Mayer und Wolfgang Pennerstorfer
Geschenkkorb            Ingrid & Karl Berthold Dorfplatz´l Heuriger
                        Landgasthaus Salomon
                        Martin Berthold
                        Annemarie, Gerhard und Christoph Moser
                        Sebastian Kraus
                        Elli Haselberger, Monika Federmann
                        und Joschi Germann

Textilspenden
              Dressen                     Wende Tops
         Birngruber Tulln                 fit4sports (W. Breitler)
       Raiffeisenbank Tulln               Obmann Stv. & SVN
      fit4sports (W. Breitler)

Sachspenden
        Wäschetrockner                    Gefriertruhe
       Jäger & Kronsteiner                hb24 Haustechnik

                    „CLUB 100“ Mitglieder
  Johann Germann, Anton und Regina Pieler, Michael Wenth, Marc Pieler,
      Sebastian Kraus, Stefan Oswald, Anna Petric, Karl Kreuzinger,
   Wolfgang und Helga Pennerstorfer, Martin Berthold, Lukas Rothbauer,
     Mario Räuschl, Christian Prochaska & Irene Lang, Ludwig Figerl,
      Andreas & Karin Rothbauer, Paula Maringer, Christian Pawek,
                 Peter Lichtenberger, Thomas Wiesböck,
             Manfred Weichselbaum, Erich Hagenleithner sen.

Wir danken allen Helfern, Sponsoren und Besuchern unserer
Veranstaltungen. Nur durch diese Veranstaltungen ist es uns möglich, die
finanziellen Mittel aufzutreiben, die erforderlich sind, um unsere Sportanlage
zu erhalten und den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Bericht Sektion Tennis
MEISTERSCHAFT

An den Meisterschaften des NÖTV hat der SV Neuaigen 2019 wieder mit 6
Mannschaften (3 “Damen”, 2 “Herren allgemeine Klasse” und 1 “Herren
Senioren 55+”) teilgenommen.

Die MS DAMEN 1 (Mannschaftsführer: Pimperl Anja; Kink Katharina, Fliedl
Julia, Biela Martina, Wild Verena, Weber-Wied Nicole, Mayer Margit, Mayer
Ingrid, Dijana B.) erreichte mit 6 Siegen und 1 Niederlage den 2. Platz in der
Kreisliga B und steigt in die Kreisliga A auf.

Die MS DAMEN 2 (Mannschaftsführer: Hamela Bettina; Mayer Margit,
Schober Monika, Dijana B., Volf Larissa, Mayer Ingrid, Braith Conny)
schaffte mit 1 Sieg und 4 Niederlagen den Klassenerhalt und wurde 5. In der
Kreisliga C.

Die MS DAMEN 3 (Mannschaftsführer: Braith Conny; Cucka-Kovacsics
Claudia, Gasler Jenny, Wied Simone, Prohaska Renate, Böhm Gerlinde,
Hauser-Muschal Barbara) konnte in der Kreisliga C leider keinen Sieg
erringen und steigt in die Kreisliga D ab.

Die MS HERREN 1 (Mannschaftsführer: Volf Roland; Kovacsics Markus,
Edlinger Bernhard, Wild Andreas, Biber Wolfgang, Hauser Wolfgang,
Lichtenberger Peter, Einzinger Franz) konnte alle 6 Begegnungen gewinnen
und steigt damit in die Kreisliga D auf.
Die MS HERREN 2 (Mannschaftsführer: Prohazka Alexander; Libal Franz,
Biela Andi, Mayer Leopold, Pawek Christian, Ringel Robert, Pegler Christian,
Böhm Gerald, Pegler Daniel) wurde mit 1 Sieg und 3 Niederlagen 4. in der
Kreisliga F.

Die MS Herren Senioren 55+ (Mannschaftsführer: Ringel Robert;
Lichtenberger Peter, Mayer Leopold, Mayer Gerhard, Mayer Christian, Pawek
Christian, Fuchs Anton, Reiterer Herbert) erreichte mit 4 Niederlagen den 5.
Platz in der Kreisliga D.

INTERNE VERANSTALTUNGEN

Am 19.6.2019 wurde der Abschluss der
Meisterschaft und das 25-jährige Bestehen
der Sektion Tennis mit einem
Spanferkelessen (Danke Joschi Germann!!)
und offenem Spiel gefeiert. Viele
Spielerinnen, Spieler und deren Partner
nutzten die Gelegenheit, einen
gemütlichen Nachmittag und Abend
miteinander zu verbringen. Die Live-Band
„Dim the Traffic Lights“ (Danke an die Familie Hauser-Muschal!!) sorgte für
eine tolle musikalische Umrahmung des Festes und es wurde bis in die
frühen Morgenstunden gefeiert.
                                    Ab 1. Juli bis Saisonschluss wurde
                                    jeden Montag eine „Double-Time“
                                    angeboten, bei der jedermann/frau auch
                                    ohne (Tennis-)Partner willkommen ist.
                                    Alle Anwesenden spielen dann
                                    untereinander und damit gesichert ist,
                                    dass immer ein Spielpartner da ist,
                                    kommt jedes Mal mindestens ein
                                    Vorstandsmitglied.

OFFENE TURNIERE

Von 21. Juli bis 28. Juli fand unter der Leitung von Ingrid Mayer, Margit
Mayer, Monika Schober, Julia Fliedl und Michael Hönigl das offene Damen-
Doppelturnier statt. Mit 23 teilnehmenden Doppeln war das Teilnehmerfeld
wieder zufriedenstellend und das Turnier konnte reibungslos durchgeführt
werden. Sehr
erfolgreich war
auch eine
Tombola mit
tollen Preisen,
die bei den
Spielerinnen
und Besuchern
wieder großen
Anklang
gefunden hat. Sportlicher Erfolg: Julia Fliedl und Elisabeth Magyar konnten
im Champions-Bewerb den 2. Platz erkämpfen, den 3. Platz holten Martina
Biela und Lisa Weiss. Im A-Bewerb erreichte Monika Schober mit Gabriele
Eisler-Führer den 3. Platz. Den B-Bewerb konnten Dijana B. und Bettina
Hamela gewinnen, den 3. Platz erreichten Ingrid Mayer und Doris Riess.

Vom 8. bis 15. September fand bei sehr schönem Wetter das Herren-
Doppelturnier statt. Als Turnierleiter fungierten Michael Höngl und Monika
Schober organisierte die Kantine. Mit 18 teilnehmenden Doppel war die
Teilnehmeranzahl zufriedenstellend.

JUGEND

An den Kinder- und Jugendkursen in unterschiedlichen Altersstufen
nahmen 52 begeisterte Kinder und Jugendliche teil. Die Kurse fanden im
Frühjahr und im Herbst statt. Die Organisation erfolgte durch Bettina
Hamela, Katja Mayer und Monika Schober. Das Training wurde in
Kleingruppen von den Übungsleitern Ferdinand Hahn und Peter Höfferl
abgehalten. Im Herbst wurde das Trainerteam von Julia Fliedl und Monika
Schober verstärkt.

                                                           Vom 29.-31. Juli
                                                           fand das 16.
                                                           Neuaigner
                                                           Nachwuchs-
                                                           Tenniscamp statt.
                                                           Bei bestem Wetter
                                                           trainierten 28
                                                           Kinder und
Jugendliche, der Höhepunkt war das Abschlussturnier, bei dem viele
Sachpreise und Pokale erkämpft werden konnten. Auch hier zeichneten
Bettina Hamela, Monika Schober und Katja Mayer für die Einteilung
verantwortlich und als Trainer fungierten Lisa Höfferl, Ferdinand Hahn und
Peter Höfferl. Für das leibliche Wohl sorgten Gerald und Gerlinde Böhm mit
mehreren Helfern – vielen Dank!

Auch im Jahr 2020 laden wir wieder alle interessierten Kinder und
Jugendliche ein, mitzumachen, denn Tennis macht Spaß, fördert
Bewegungsfähigkeit, Kondition und Koordination.

SONSTIGES

Das vergangene Jahr brachte auch viel Zusatzarbeit für unsere Sektion. Im
Winter wurde ein Wasserschaden im Clubhaus im vorderen
Terrassenbereich entdeckt. Die Holzriegelwand und die Tellwolle waren
durchfeuchtet und schimmelig und mussten erneuert werden. Im Frühjahr
wurden die Sanierungsarbeiten durchgeführt und im Zuge dieser Arbeiten
wurde auch ein Teil der Fassade grau gestrichen.

Auch das Spielgerät am Spielplatz musste erneuert werden, da es schon
ziemlich mitgenommen war. Es wurde beschlossen, den ganzen Spielplatz
neu anzulegen, einen neuen Zaun zu errichten, mit Hilfe der Stadtgemeinde
Tulln ein neues Spielgerät und eine Sandkiste anzuschaffen und den Weg zu
pflastern. Diese Arbeiten wurden im Herbst ausgeführt.

Unser Dank gilt vor allem der Fa. Dietrichstein (Karl Dietrichstein jun. und
sen.), die uns bei beiden Projekten sowohl bei der Planung als auch bei der
Durchführung der Sanierungsarbeiten sehr unterstützt hat und bei der
Stadtgemeinde Tulln, für die finanzielle Unterstützung und allen Helfern, die
Hand angelegt haben und bei diesen Projekten unterstützend tätig geworden
sind.

Bedanken möchten wir uns bei Franz Einzinger und Michael Hönigl, die
auch im Jahr 2019 die Plätze in ausgezeichnetem Zustand gehalten haben
und bei Joschi Germann für seine Unterstützung.
Danke an alle die dem Verein Arbeitskraft, Zeit und Energie opfern. Ohne
den selbstlosen Einsatz vieler Funktionäre, Mitglieder, etc. könnte die
Sektion in dieser Form nicht aufrecht erhalten werden.

Weiters bedanken wir uns bei folgenden Sponsoren: Fa. Tennis 96, Anton
Fuchs, Barbara Hauser-Muschal, Fam. Glatz (Minigolfplatz Tulln), Fa.
Starkl, Fa. TUI, Rosenarcade, Renate Hauser, Fa. Burger, Tennisstüberl
Tulln, Salzgrotte Tulln, Blumenoase Tulln, Fam. Berthold, Joe Zeitlberger,
Fam. Schachinger, Raiba Tulln, Segafredo, Adlerbräu, Karl Wimmer, Raiba
Tulln, Weingut Stadler, Fa. Forstinger, Agrana
Vorschau 2020
   25. Jänner
    Tischtennisturnier
   14. Februar
    Generalversammlung
   Meisterschaftsstart
    am 22. März gegen Tulbing/Königstetten
   Mai / Juni
    Kreismeisterschaften Tennis Damen und Herren
   21., 23. & 24. Mai
    Sporttage
   Juli
    Neuaigen Open Damen
   August
    Sommercamp
   05. September
    Imbisstand beim Feuerwerk
   September
    Neuaigen Open Herren
   29. November
    Sparvereinsauszahlung
   05. Dezember
    Gesellschaftsschnapsen
   12. Dezember
    Weihnachtsfeier

                VIP „Club 100“
Nutzen Sie die Möglichkeit und werden Sie VIP Mitglied!!!
Für einen Jahresbeitrag von € 100,00 können Sie folgenden
Vorteile des SV Neuaigen nutzen.

   Jahreskarte (freier Eintritt für jedes Heimspiel)
   Freigetränk bei jedem Heimspiel
    (13 Freigetränke pro Jahr)
   Gratis Matchheft
   Einladung zur Weihnachtsfeier
   Teilnahme an einer Verlosung
    (Freizeit- und Trainingsutensilien)
Der SV Neuaigen gratuliert folgenden
Mitgliedern zum „runden Geburtstag“!
            90               Ludmilla Hausmann
            70               Karl Moser
            60               Eva Einzinger
            60               Irmgard Reiterer
            60               Christian Mayer
            60               Ingrid Lauterböck
            60               Ingrid Berthold
            60               Ernst Einzinger
            60               Raimund Haiderer
            50               Helga Pennerstorfer
            50               Ernst Kreuziger
            50               Aleksandar Djordjevic
            40               Erika Rikovics
            40               Franz Einzinger
            40               Marko Franjicevic
            40               Daniel Schweifer

Abschließend bitten wir Sie, unsere Aktivitäten mit dem
Kauf einer Jahreskarte, zum Preis von € 30,00 bzw. mit
einer Spende zu unterstützen. Diese berechtigt den
Karteninhaber und seinen Partner, alle Heimspiele des
SV Neuaigen im heurigen Jahr zu besuchen.

                 Ihr Sportverein Neuaigen
Sie können auch lesen