Penig - Wolkenburg - Kaufungen - Dezember 2020 - Januar 2021 - Kaufungen Dezember 2020 - Januar 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Viele sagen: „Wer wird uns Gutes sehen lassen?“ HERR, lass leuchten über uns das Licht deines Antlitzes! Psalm 4,7 (Monatsspruch für Januar 2021) Liebe Gemeinde! Dieser uralte Menschheitsruf in Gott hat uns sein Antlitz zugewandt ungewissen Zeiten könnte auch in diesem neugeborenen Kind mit unsere Frage heute sein. Wer wird Namen Jesus. uns Gutes sehen lassen? - Sind die Gott sieht uns. guten Jahre vorbei? Was wird noch Gott sieht uns an. werden mit unserer Welt und mit Gott besucht uns, unserem persönlichen Leben angesichts Corona-Pandemie, und das ohne Abstandsregeln. Umweltzerstörung und Klimawandel mit all den Folgen? Haben wir noch Ich wünsche Ihnen gute Gespräche eine Zukunft? Haben wir eine mit diesem Besuch, der Ihnen Mut Perspektive? - und Hoffnung geben kann, zu Der Beter des Psalms, David, kannte Weihnachten und im neuen Jahr des die Adresse, an die er seine Fragen Herrn 2021. richten konnte, nämlich an den Jochen Klepper, ein Dichter aus dem lebendigen Gott, den Herrn des 20. Jahrhundert, in dunkler Zeit, hat Himmels und der Erde, denn er hatte es so ausgedrückt: schon früher seine Hilfe erfahren. „Noch manche Nacht wird fallen auf Und er betet nun: „HERR, lass Menschenleid und -schuld. Doch leuchten über uns das Licht deines wandert nun mit allen der Stern der Antlitzes!“ Und David erhält Gotteshuld. Beglänzt von seinem Antwort. Er erfährt Frieden und Lichte, hält uns kein Dunkel mehr, Geborgenheit in Gott, (nachzulesen von Gottes Angesichte kam euch die im Psalm 4, im Alten Testament). Die Rettung her“ (EG 16, 4). Antwort Gottes für uns ist noch nicht ganz so alt. Sie steht im Neuen Mit herzlichen Segenswünschen für Testament. Und diese Antwort lautet: die kommende Advents- und Das Licht Gottes ist schon längst Weihnachtszeit und den gekommen in unsere dunkle Welt. Jahreswechsel grüßt Sie, auch im Jedes Jahr zu Weihnachten feiern wir Namen des Kirchenvorstandes es, auch in diesem Jahr wieder, auch wenn wir noch nicht genau wissen, unter welchen Bedingungen. Ihr Pfarrer Christian Bilz 2
Freud und Leid in unserer Gemeinde Penig Vollendetes Leben – aus unserer Gemeinde sind verstorben: Ewald Christian Lötzsch 76 Jahre aus Penig Harry Friedheim Günther 79 Jahre aus Markersdorf Ursula Christa Enghardt, 90 Jahre aus Penig, zuletzt geb. Klenke Chemnitz Alfred Gert Stein 80 Jahre aus Tauscha Christian Steffen Bernhardt 50 Jahre aus Zinnberg „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ Jesaja 43,1. Wolkenburg Neues Leben - getauft wurde: „Behüte mich wie einen Augapfel im Auge, beschirme mich unter dem Schatten deiner Flügel.“ Ps 17,8 Gemeinsames Leben - kirchlich getraut wurden: “Ihr seid Gottes Bau. Einen andern Grund kann niemand legen als den der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.” 1.Korinther 3,9b-11 Urlaub Pfarramt Wolkenburg und Penig Das Pfarramtsbüro in Wolkenburg ist in der Zeit vom 23.12.2020 bis 03.01.2021 wegen Urlaub geschlossen. 3
Aus unserem Gemeindeleben Dieser Gemeindebrief … wird, wie schon zu Ostern, kostenlos an alle kirchlichen Haushalte verteilt. Wir wollen Sie umfassend über unser Gemeindeleben informieren. Viele von Ihnen werden sich fragen, wie wir in diesem Jahr die Weihnachtsgottesdienste feiern werden. Alle notwendigen Informationen erhalten Sie in diesem Heft. In der Mitte des Gemeindebriefes finden Sie diesmal einen Überweisungsträger. Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit unserer Gemeinde mit einer Spende unterstützen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auch gern eine Spendenquittung aus. Kirchenvorstand Penig-Wolkenburg-Kaufungen Zahlungserinnerung Kirchgeld und Friedhofsunter- haltungsgebühren 2020 Das Jahr 2020 neigt sich seinem Ende entgegen. Viele von Ihnen haben bereits ihr Kirchgeld und/ oder die Friedhofsunterhaltungs-Gebühren gezahlt. Ganz herzlichen Dank dafür. Wir bitten alle, deren Zahlungen noch offen sind, diese umgehend zu begleichen. Kirchgeld für alle Gemeindeglieder der Kirchgemeinde Kirchgeld: KG Penig-Wolkenburg-Kaufungen Sparkasse Mittelsachsen IBAN: DE 48 8705 2000 3110 0012 08 (bitte Name und Kirchgeld - Nr. angeben) Friedhofsunterhaltungsgebühr Penig: Sparkasse Mittelsachsen IBAN: DE 47 8705 2000 3110 0027 78 (bitte Name und Bescheid Nr. angeben) Friedhofsunterhaltungsgebühr Wolkenburg/Kaufungen: Sparkasse Chemnitz IBAN DE 89 8705 0000 3631 0004 98 4
Aus unserem Gemeindeleben Veranstaltung in der Neuen Kirche Wolkenburg: 10. Dezember 2020 19:00 Uhr Weihnachtskonzert mit dem Polizeiorchester Sachsen. Der Eintritt ist frei. Spenden sind für die Erhaltung der Neuen Kirche Wolkenburg bestimmt. Bitte beachten Sie, dass auch während des Konzertes in der Kirche ein Mundschutz zu tragen ist. Weihnachtsbaumverkauf 2020 In der Friedhofsgärtnerei, Friedhof Penig ab 08.12.2020 Wochentags: immer 16:00 bis 18:00 Uhr Sonnabend: 12.12.2020 09:00 bis 15:00 Uhr Sonnabend: 19.12.2020 09:00 bis 15:00 Uhr Mathias Kühn Gottesdienste in Penig und Wolkenburg Wolkenburg – Ab Dezember finden die Gottes- dienste in Wolkenburg wieder im Pfarramt im Gemeinderaum statt. Penig – Aufgrund der Abstandsregeln finden die Gottesdienste in Penig auch den Winter über in der Stadtkirche statt. Kinderbibeltage 2021 Und wie immer an dieser Stelle kommt der Hin- Weis auf die kommenden KinderBibelTage. In die- sem Jahr ist der Termin mit der coronabedingten Unsicherheit abgedruckt: 11.02. bis 14.02.2021 In der Hoffnung, dass sie stattfinden können, werden im Januar die Einladungen in den Kindergruppen verteilt. 5
Aus unserem Gemeindeleben Informationen zu den Christvespern am Heiligabend Weihnachten soll in unseren Kirchen nicht ausfallen. Der Kirchenvorstand hat beschlossen die Christvespern am 24.12.2020 zu den gewohnten Zeiten anzubieten. Das erfordert allerdings aufgrund der Corona-Pandemie ein besonderes Hygienekonzept: Aufgrund der zu erwartenden Besucherzahlen gilt für die gesamte Veranstaltung verpflichtend das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung. Außerdem gibt es eine sitzplatzbezogene Nachverfolgung der Besucher durch nummerierte Sitzplätze und mittels Teilnehmerkarten, die vor Beginn der j eweiligen Veranstaltung ausgefüllt und in den Reihen eingesammelt werden. Dazu kann auch die nebenstehende abgedruckte Teilnehmerkarte verwendet werden, die gern auch kopiert werden darf. Diese Karte kann dann schon zu Hause ausgefüllt werden und es brauchen in der Kirche nur noch die Sitzplatznummern eingetragen zu werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit zur Handdesinfektion und die Kirche wird zwischen den Veranstaltungen desinfiziert und gelüftet (das gilt vor allem für die Stadtkirche Penig mit mehreren Christvespern) Die gesamten Veranstaltungen werden zeitlich gestrafft und es werden vor allem die gesungenen Lieder auf ein Minimum reduziert. Menschen die Fieber und Krankheitssymptome haben, dürfen die Veranstaltungen nicht besuchen. Auch Risikopersonen, dazu zählen vor allem alte Menschen und Personen mit Vorerkrankungen sollten dringend überlegen, ob sie unter den gegebenen Umständen nicht auf einen Kirchenbesuch verzichten. Hände desinfizieren 6
Im Teilnehmerkarte Christvesper 24. Dezember 2020 Dieses Platznummer: ……….. bitte eintragen besonders ein. Übrigen Name,Vorname………………………………………………………………………………………… Familienangehörige (Ehe)partnerIn)…………………………………………………………. Familienangehörige (Kinder)…………………………………………………………………….. Hygienekonzept verweisen Familienangehörige (Kinder)…………………………………………………………………….. gilt wir Familienangehörige (Kinder)…………………………………………………………………….. über Aushänge zeitnah informieren. Adresse:…………………………………………………………………………………………………... auf ……………………………………………………………….…………………………………………….….. die vorbehaltlich Tel.Nr.:…………………………………………………………………………………………………..…. Aus unserem Gemeindeleben Ort: …………………………………………………..Uhrzeit :………………........................... der Angebote üblicherweise weit weniger stark besucht sind und bei denen die unsere Gottesdienste am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, die Anordnungen. Darüber werden wir Sie über unsere Webseite und der Pandemieentwicklung und den daraus resultierenden staatlichen Weihnachtsgottesdienste im Fernsehen und im Internet und auf weiteren Mindestabstände gut eingehalten werden können. Wir laden dazu 7
Aus unserem Gemeindeleben Liebe Gemeinde, zu unserer ADVENTSMUSIK im KERZENSCHEIN am 3. Adventssonntag – 13.12.2020 – 16:30 Uhr lade ich Sie herzlich in unsere Stadtkirche ein. Mitwirkende sind der Posaunenchor, die Flötengruppe und dem Kirchenchor Penig. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Schon im letzten Kirchgemeindebrief hatte ich darauf aufmerksam gemacht, dass diese Angaben unter Vorbehalt gemacht werden. „Corona“ greift um sich. Der Staat verschärft die einschränkenden Massnahmen. Auch wir sind davon betroffen. So hoffen wir und gehen davon aus, dass musiziert werden kann. Bitte kommen Sie alle gut durch die vor uns liegende Zeit. Freundliche Grüße Wolfram Beyer, Kantor Neujahrskonzert am Dienstag, 12. Januar 2021 um 19:30 Uhr in der Stadtkirche Penig Die Stadt Penig plant, ihr Neujahrskonzert diesmal in unserer Stadtkirche zu veranstalten, da hier die Hygiene- und Abstandsregeln am besten einzuhalten sind. Wir freuen uns darauf, Gastgeber zu sein. Genaueres wird von der Stadtverwaltung im Laufe des Dezembers bekanntgegeben 8
Aus unserem Gemeindeleben Seniorentreff … bei Kaffee und Kuchen ... am 12. Januar 2021 und am 19. Januar 2021 15:00 – 17:00 Uhr im „mittendrin“ Sofern wieder Treffen stattfinden dürfen, sind oben genannte 2 Dienstage als Seniorentreff vorgesehen. Erinnerung: Wenn Sie an einem der beiden Termine mit dabei sein möchten, dann melden Sie sich bitte während der Öffnungszeiten bei den Mitarbeiterinnen vom „mittendrin“ an – Tel.: 695016 am Mo., Die., Do. und Fr. 10:00 – 17:00 Uhr. 9
Gottesdienste in unserer Stadtkirche Gemeinde Penig Datum Uhrzeit Gottesdienst Uhrzeit Gottes 10:00 Festgottesdienst für Groß & Klein zur 29. November Einführung des neuen KV mit Kigo 1. Advent � 6. Dezember 10:00 FamGo 2. Advent � Nikolaus 13. Dezember 16:30 Musikalische Andacht 3. Advent 20. Dezember 10:30 Gottesdienst mit AM & Kigo 4. Advent 15:00 Christvesper mit Krippenspiel 24. Dezember 17:00 Christvesper mit Krippenspiel Heiliger Abend 23:00 Christnacht m. Krippenspiel JG 25. Dezember 1. Weihnachtstag � � 26. Dezember 9:00 Gottesdienst 10:30 GD mit 2. Weihnachtstag 31. Dezember 15:00 Gottesdienst mit Posaunenchor & AM 17:00 Gottes Silvester 1. Januar Neujahr � � 3. Januar 10:00 Gottesdienst 2. So n. d. Christfest 10. Januar 9:00 Gottesdienst 10:30 GD mit 1. So. n. Epiphanias 17. Januar 10:00 Abschluss-Gottesdienst 2. So. n. Epiphanias Allianzgebetswoche mit Kigo 24. Januar 9:00 Gottesdienst 3. So. n. Epiphanias 31. Januar 10:30 Gottesdienst mit Taufe & Kigo 9:00 Gottes Letzter So. n. Epi. 7. Februar Sexagesimae � �� 10:00 Gottes GR = Gemeinderaum 10
St. Gallus Neue Kirche Weiteres Kaufungen Wolkenburg dienst Uhrzeit Gottesdienst � � � im Anschl. m. Überbrin- �� � gen Adventsgruß bei alten u. kranken Gemeindeglied. zum tag� �� � �� �� � �� 9:00 Gottesdienst (GR) � � 15:00 Christvesper m. Krippenspiel �� 17:00 Christvesper m. Krippenspiel� � 10:00 Uhr GD in �� �� Markersdorf AM & Kigo �� � dienst mit AM � �� � �� 14:00 Gottesdienst mit AM (GR) � � �� �� � AM & Kigo � �� � �� �� � �� 10:30 Gottesdienst mit AM & Kigo (GR) � � dienst � �� � dienst mit AM � �� � 11
Aus unserem Gemeindeleben Herzliche Einladung zur Allianzgebetswoche 2021 Im Jahr 2021 feiert die inter- nationale Gebetswoche der Evan- gelischen Allianz ihr 175jähriges Bestehen. Die Gebetswoche der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) findet jeweils in der zweiten Januarwoche statt und will in diesem Jubiläumsjahr unter dem Motto „Lebenselixier Bibel“ das Wort Gottes besonders in den Mittelpunkt stellen. Auch hier in Penig wollen wir uns vom 13.-17 Januar 2020 in bewährter Weise als evangelische Glaubensgeschwister treffen zu abendlicher Andacht und zum Gebet, sowie zum Sonntagsgottesdienst und zwar jeweils 19:30 Uhr an folgenden Orten: Mittwoch, 13.01. in der Begegnungsstätte „mittendrin“, Lutherplatz 5, Donnerstag, 14.01. in der Ev. Christengemeinde, Chemnitzer Straße 58, Freitag, 15.01. in der Christusgemeinde Penig E.V., Uttenweiler Weg 22, Sonntag, 17.01. Abschluss-Gottesdienst in der Stadtkirche, 10:00 Uhr Holocaustgedenktag am 27. Januar 2021 Der Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 ist in Deutschland der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und zu- gleich der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, der systematischen Vernichtung von ca 6 Millionen Juden durch die deutschen Nationalsozialisten. Gemeinsam mit der Stadt Penig erinnern wir an die Opfer am: Mittwoch, 27. Januar 2021 um 16:30 Uhr in der Gedenkstätte auf unserem Stadtfriedhof. 12
Begegnungsstätte „mittendrin“ Veranstaltungen in der Begegnungs- und Beratungsstätte „mittendrin“ Ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute und Gesundheit für das kommende Jahr 2021 all unseren Gästen Das Team vom „mittendrin“ wünscht allen unseren Gästen und denen, die es noch werden möchten, eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und alles Gute und Gesundheit für das Jahr 2021. diesem Jahr unser Café erstmals Sicherlich wird es in diesem Jahr nicht geöffnet haben. In der alles ein wenig anders sein. derzeitigen Situation können wir Vielleicht auch eine Gelegenheit, die Mindestabstände leider nicht sich wieder auf das Wesentliche zu einhalten. So lange es uns aber besinnen. Ich wünsche uns allen, erlaubt ist, geöffnet zu haben, sind dass wir trotz allem Möglichkeiten wir zu den gewohnten haben, mit unseren Lieben in Öffnungszeiten für Sie da. dieser Zeit zusammen zu sein. In der Hoffnung, dass das neue Vertrauen wir darauf, dass wir Jahr uns wieder etwas mehr durch diese ungewisse und Normalität beschert, grüßt sie ganz unruhige Zeit behütet durch- herzlich im Namen aller kommen. Mitarbeiter vom „mittendrin“ Am 1. Advent werden wir in Ingrid Weiß Trauercafé Das erste Trauercafé im neuen Jahr ist für Mittwoch, den 27. Januar 2020 geplant, vorbehaltlich der dann geltenden Coronaregelungen. 13
Aus unserem Gemeindeleben Der neue Kirchenvorstand In den vergangenen Wochen wurde der Kirchenvorstand durch Wahl und Berufung neu gebildet. Die Kirchenvorsteher werden im Gottesdienst am 1. Advent eingeführt und für ihren Dienst eingesegnet. Folgende Kirchvorsteher und Kirchvorsteherinnen werden für die nächsten 6 Jahre unsere vereinigte Kirchgemeinde gemeinsam mit Pfarrer Christian Bilz leiten: Kimme, Simon 33 Jahre Penig gewählt Ingenieur Oberreuter, Christof 59 Jahre Wolkenburg gewählt Ingenieur Pfeifer, Annett 48 Jahre Penig, OT Tauscha berufen Steuerfachangestellte Richter, Bernd 57 Jahre Kaufungen gewählt Mechaniker Rieger, Cornelia 60 Jahre Penig berufen Arzthelferin Rüger, Katrin 53 Jahre Kaufungen gewählt Disponentin Rose, Axel 64 Jahre Penig OT Wernsdorf gewählt Selbständig Tippmann, Holger 49 Jahre Penig berufen Dipl. Biologe Winkler, Cornelia 56 Jahre Kaufungen gewählt Krankenschwester Wittig, Christian 35 Jahre Penig gewählt Gymnasiallehrer 14
Aus unserem Gemeindeleben Aus dem Kirchenvorstand werden verabschiedet: Bäuml-Just, Kerstin Penig, (nach 6 Jahren) Hubricht, Matthias Kaufungen, (nach 30 Jahren) Löscher, Daniela Penig (nach 12 Jahren) Mohr, Mandy Kaufungen (nach 12 Jahren) Müller, Michael Penig OT Chursdorf (nach 12 Jahren) Retsch, Christel Penig (nach 12 Jahren) Strauß, Michael Kaufungen (nach 6 Jahren) Streubel, Bärbel Kaufungen (nach 12 Jahren) Wir danken Ihnen für ihren treuen Dienst und allen Einsatz an Zeit und Kraft für unsere Gemeinden. Arbeiten an der Westfassade der Stadtkirche Penig stehen vor dem Abschluss. Das Taubenschutzgitter wurde repariert und die Treppenstufen am Kircheneingang bleiben nun sauber. Auch die Verblechung am Bogenfenster ist in Arbeit. Lediglich noch einige Putz- schäden sind zu beheben. Die Spendenaktion fand eine sehr erfreuliche Resonanz in unserer Stadt. Bisher sind 1.275 EUR an Spenden eingegangen, sodass wir schon die Hälfte der Gesamtkosten von ca. 2.500 EUR damit finanzieren können. Einen herzlichen Dank an alle Unterstützer! 15
Aus unserem Gemeindeleben Rückblick Gemeinderüstzeit 2020 Vom 9.10. bis 11.10.2020 fand unsere diesjährige Gemeinderüstzeit im Rittergut Schilbach in der Nähe von Schöneck im Oberen Vogtland statt. Dort waren wir in der Jugendstilvilla aus den 1910er Jahren untergebracht. Die Rüstzeit stand unter dem Thema: „Seid fröhlich in der Hoffnung“ (Römer 12,12). Wir begannen am Freitagabend mit dem Abendessen. Wir, das waren 40 Leute aus unserer Kirchgemeinde Penig – Wolkenburg – Kaufungen, davon 20 Kinder und Jugendliche. Nach dem Abendessen versuchten wir mit lustigen Kennenlern spielen, uns die Namen aller Teilnehmer zu merken. Anschließend stimmte uns Pfarrer Bilz schon mal auf das Thema unserer Rüstzeit ein, das uns die zwei Tage begleiten sollte. Am Samstagvormittag beschäftigten sich die Erwachsenen dann intensiv mit dem Thema Hoffnung. In dieser Zeit studierte Frauke Rößiger-Schilling mit den Kindern ein kleines Theaterstück zu dem Thema ein. Unterstützt wurde Frauke von Fenja und Susanne aus der Jungen Gemeinde Penig 16
Aus unserem Gemeindeleben Der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung. Einige wanderten bei naßkaltem Wetter zur Quelle der Zwickauer Mulde. Am Abend führten die Kinder das einstudierte Theaterstück auf. Als besonderen Höhepunkt gab es danach Knüppelkuchen am Lager feuer. Das war sehr schön und hat den Kindern großen Spaß gemacht. Nach dem Abendessen gab es für die Kinder noch einen Film und dann ging es ins Bett. Die Erwachsenen saßen noch lange zusammen und hatten sich viel zu erzählen. Am Sonntagvormittag ging es nach Schöneck zum Gottesdienst. Eine Gruppe wanderte, die anderen fuhr mit mehreren Autos. Wir erlebten einen sehr schönen musikalischen Gottesdienst. Nach dem Mittagessen mussten wir uns leider schon wieder verabschieden, denn es ging zurück nach Hause. Das war eine rundherum gelungene Gemeinderüstzeit. Wir sind auf die nächste schon gespannt! 17
Treffpunkte in unserer Gemeinde 08. und 12. Dez. 2020 Eltern-Kind-Kreis Penig, KGH 09:00 Uhr 05. und 19. Jan. 2021 12. Dezember 2020 Kinderstunde Wolkenburg 10:00 Uhr 16. Januar 2021 Vorschulkinder- 05. Dezember 2020 Penig, KGH 10:00 Uhr kreis (VSKK) 09. Januar 2021 Penig donnerstags 18:30 Uhr- Junge Gemeinde Kaufungen/ montags in 18:00 Uhr- Wolkenburg Wolkenburg 20:30 Uhr Penig, Begeg- entfällt aufgrund der Frauendienst nungsstätte Corona-Pandemie im „mittendrin“ Dezember und Januar entfällt aufgrund der Bibelstunde Chursdorf Corona-Pandemie im Dezember und Januar Wolkenburg Donnerstagskreis entfällt Kaufungen Penig Jeden 2. Freitag Hauskreis „Süd“ Chemnitzer Str. Kontakt über Fam. 20:00 Uhr 67 Kimme: Tel.: 663592 in Wolkenburg 15. Dezember 2020 19:30 Uhr Kirchenvorstand in Penig KGH wird noch bekannt gegeben 19:30 Uhr Gebet für die Penig Stadtkirche freitags 18:00 Uhr Gemeinde Vorkurrende 16:00 Uhr- Penig im KGH freitags (4-7Jahre) 17:00 Uhr NEU! Kurrende Penig im KGH freitags 17:00 Uhr (8-13 Jahre) Penig Kirchenchor Kaufungen & mittwochs 19:30 Uhr Wolkenburg 18:00 Uhr- Posaunenchor Penig montags 19:00 Uhr 18
Treffpunkte in unserer Gemeinde Christenlehre: „Kinder- Chursdorf: Nachmittag“, auf Einladung Klassen 1 – 6 Bürgerhaus 15:00 Uhr- 1. und 2.Klasse Penig donnerstags 16:30 Uhr 14:30 Uhr- 3. und 4. Klasse Penig dienstags 16:00 Uhr 16:30 Uhr- 5. und 6. Klasse Penig dienstags aller 14 Tage 18:15 Uhr 14:00 Uhr- 1. und 2.Klasse Wolkenburg freitags 15:30 Uhr 3. bis 6. Klasse Wolkenburg montags aller 14 Tage 17:00 Uhr- Mädel-und im Wechsel 18:30 Uhr Jungenschar Konfirmanden 7. Klasse Penig donnerstags 19:00 Uhr 7. Klasse dienstags aller zwei 17:00 Uhr- Wolkenburg und in Wolkenburg Wochen 18:30 Uhr Kaufungen gemeinsam in dienstags aller zwei 17:00 Uhr- 8. Klasse Wolkenburg Wochen 18:30 Uhr Impressum Redaktions-Schluss: 19.11.2020 Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Penig-Wolkenburg-Kaufungen Redaktion: Pfarrer Christian Bilz, Janine Bürger, Birgit Kühn, Frauke Rößiger-Schilling, Ilka Pfeiffer Druck: GemeindebriefDruckerei; Eichenring 15 a; 29393 Groß Oesingen Erscheinungsweise: Der Gemeindebrief erscheint zweimonatlich. Die Ausgabe dieses Gemeindebriefes ist kostenlos. Wir freuen uns über ihre Spende Auflage: 1200 Stück 19
In eigener Sache Öffnungszeiten des Pfarramtes Montag (Friedhofsverwaltung) nach Vereinbarung Pfarramt Penig: Dienstag, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Friedhofsverwaltung Mittwoch, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Pfarrberg 6, Penig Donnerstag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Freitag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Büro Wolkenburg Dienstag nach Vereinbarung Schloßberg 3, Wobu Donnerstag 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Telefon, Fax & E-Mail Telefon Fax Mail Büro Wolkenburg: 037609 5344 58437 birgit.kuehn@evlks.de Pfarramt Penig: 037381 80444 83984 kg.penig@evlks.de Pfarrer Christian Bilz 037381 83985 christian.bilz@evlks.de (außer Mo.) Kantor Wolfram Beyer 037381 654646 654647 beyer.wolfram@t-online.de Kirchenmusiker 0176 98263064 moritz.kipping@evlks.de Moritz Kipping Gemeindepäd.Frauke 037609 5437 frauke.roessiger@outlook.de Rößiger-Schilling 0173 9529141 Friedhof Penig 0152 38949351 Internet unserer Gemeinde: www.kirche-penig.de Begegnungsstätte 037381 695016 Mo, Di, Do, Fr. von „mittendrin“ Penig, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Lutherplatz 5 Bankverbindungen IBAN BIC Penig: Sparkasse DE 48 8705 2000 3110 0012 08 WELADED1FGX Mittelsachsen Penig Sparkasse DE 47 8705 2000 3110 0027 78 WELADED1FGX Friedhof Mittelsachsen Wolkenburg u. Sparkasse DE 89 8705 0000 3631 0004 98 CHEKDE81 Kaufungen Chemnitz 20
Sie können auch lesen