Lieferung von Pick-up Fahrzeugen

Die Seite wird erstellt Veronika Hartmann
 
WEITER LESEN
Lieferung von Pick-up Fahrzeugen
KUNDEN-
INFORMATION
Lieferung von Pick-up Fahrzeugen
Geschäftszahl: 2801.03940
Laufzeit: 07. Oktober 2021 bis 06.Oktober 2025
Sortiment: Pick-up Fahrzeugen „Doppelkabine“ 4x4 bis 3,5t HZGG und leichten Geländefahrzeugen 4x4
Verfahrensart: offenes Verfahren
Regionen: ganz Österreich

Oktober 2021

 www.bbg.gv.at
Lieferung von Pick-up Fahrzeugen
Sehr geehrte Damen und Herren,

nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der neuen Rahmenvereinbarung über Pick-up Fahrzeuge „Dop-
pelkabine“ 4x4 bis 3,5t HZGG und leichten Geländefahrzeugen 4x4. Diese Kundeninformation soll Ihnen einen
schnellen Überblick über die wesentlichen Details der Rahmenvereinbarung ermöglichen.

1 Die Vorteile dieser Rahmenvereinbarung/dieses Rahmenvertrages

          Servicehotline vom Auftragnehmer
                                                                                Wartungsleistungen optional
          verfügbar

          Ausschreibung gemäß Bestbieterverfahren                               Garantieverlängerung optional

                                                                                Fachgerechte Entsorgung des Verpackungs-
          Schnelle Lieferung
                                                                                materials durch den Lieferanten

          Berücksichtigung der KMU-Struktur                                     CO2 Ausstoß berücksichtigt

          Umweltkriterien berücksichtigt                                        Umweltzeichen berücksichtigt

          Ausschreibung gemäß                                                   Ausschreibung enthält
          Aktionsplan zu nachhaltigen Beschaffung                               innovative Produkte/Dienstleistungen

2 Losübersicht & Sortiment & Mengengerüst

Los-Nr.         Inhalt                                                     Volumen (netto)
001*            Pick-up 4x4 bis 3,5to HZGG                                 €15.000.000,-
                inkl. Vorderachsdifferential
002             Pick-up 4x4 bis 3,5to HZGG                                 €8.950.000,-
003             Geländefahrzeug klein 4x4                                  €6.900.000,-

*Los 001 ist dem BMLV vorenthalten

3       Produkte

Los-Nr.         Produktbezeichnung                                                             Preis (netto, exkl. V-Charge)
001             Mitsubishi L200 DK 2.2 DI-D 4WD Work Edition                                   €20.750,00
002             Ford Ranger 2022 XL DoKa Allrad 2.0 Eco Blue 130PS                             €22.212,28
003             Dacia Duster Comfort Blue dCi 115 4WD                                          €15.283,08
                Fiskalumbau                                                                    €3.105,00

Disclaimer: Bei Abweichungen der Kundeninfo gegenüber der jeweiligen Rahmenvereinbarung/dem
jeweiligen Rahmenvertrag gilt stets die/der dieser Kundeninfo zugrundeliegende Rahmenvereinbarung/
Rahmenvertrag in der letztgültigen Fassung.                                                                            2 von 7
Lieferung von Pick-up Fahrzeugen
4      e-Shop

Bestellungen sind, außer nach Rücksprache mit der BBG in besonderen Fällen, ausschließlich über den e-Shop
der BBG (www.e-shop.gv.at) zu tätigen.

    Tipp:

    Mit diesem Link
    oder folgendem Suchbegriff
    „Pick-up“, „Pickup Allrad“ sowie „Geländefahrzeug 4x4“
    oder mit der GZ 2801.03940
    gelangen Sie rasch zur gesuchten Ausschreibung und den enthaltenen Produkten

Zusätzliche Dokumente zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem Menüpunkt „Weitere Informationen“ im
e-Shop.

Für Kunden kommt eine v-Charge von 1% zur Anwendung.
Im e-Shop werden die Produkt- bzw. Dienstleistungspreise bereits inkl. v-Charge angezeigt.
Bundeskunden sind von der v-Charge ausgenommen.

Folgendes Video bietet einen Überblick über die wichtigsten Funktionen im e-Shop:

Eine ausführlichere Version des Erklärungsvideos finden Sie auf unsrer Homepage!

Disclaimer: Bei Abweichungen der Kundeninfo gegenüber der jeweiligen Rahmenvereinbarung/dem
jeweiligen Rahmenvertrag gilt stets die/der dieser Kundeninfo zugrundeliegende Rahmenvereinbarung/
Rahmenvertrag in der letztgültigen Fassung.                                                             3 von 7
Lieferung von Pick-up Fahrzeugen
5 Bestellablauf

5.1         Bestellprozess bei Bestellungen aus einem Produktkatalog:

5.2         Bestellprozess bei Lieferantenvorlage (anstelle der Freitextbestellung):

Disclaimer: Bei Abweichungen der Kundeninfo gegenüber der jeweiligen Rahmenvereinbarung/dem
jeweiligen Rahmenvertrag gilt stets die/der dieser Kundeninfo zugrundeliegende Rahmenvereinbarung/
Rahmenvertrag in der letztgültigen Fassung.                                                          4 von 7
Lieferung von Pick-up Fahrzeugen
5.3         Bestellprozess bei Freitextbestellung:

5.3.1         Auftragsbestätigung

Nach der e-Shop-Bestellung erhalten Sie vom Auftragnehmer eine Auftragsbestätigung.

5.3.2         Storno

Eine nachträgliche Stornierung ist grundsätzlich nicht möglich.

6 Lieferbedingungen

6.1         Lieferfrist
Die max. Lieferfrist beträgt 36 Kalenderwochen – bei Ausrüstungen, die im LVZ verankert sind, erhöht sich die
Lieferfrist um weitere 5 Wochen.
Die Lieferfrist wird im Angebot zwischen AG und AN vereinbart und beginnt ab Bestellung über den e-Shop.

6.2         Rücknahme von Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial ist vom Logistiker/Lieferanten zurückzunehmen, sofern es nicht recyclingfähig ist und
nicht mit dem Altpapier entsorgt werden kann. Dies gilt nur, wenn das Abtragen oder Verteilen der Palette be-
auftragt wurde. Der Logistiker/Lieferant ist nicht verpflichtet Einwegpaletten zurückzunehmen.

Disclaimer: Bei Abweichungen der Kundeninfo gegenüber der jeweiligen Rahmenvereinbarung/dem
jeweiligen Rahmenvertrag gilt stets die/der dieser Kundeninfo zugrundeliegende Rahmenvereinbarung/
Rahmenvertrag in der letztgültigen Fassung.                                                                5 von 7
7 Reklamationen

Wir ersuchen Sie, Reklamationen – sofern möglich – am selben Tag, telefonisch bzw. per E-Mail (qualitaetsma-
nagement@bbg.gv.at) an uns weiterzuleiten. Auch an sonstigen, für Sie wichtigen Kundenwünschen sind wir
gerne interessiert.

8 Preisanpassung

Sämtliche angebotenen Preise sind für Bestellungen, die bis einschließlich 27.09.2022 erteilt werden, Festpreise.
Nach Ende der Festpreisperiode wird jährlich indexiert.

Die Grundlage für die Preisanpassung ist die Veränderung des für Österreich gültigen Listenpreises der Herstel-
lerpreisliste für das konkret angebotene Basisfahrzeug, der zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung gültig war.

Außerordentliche Preisanpassung auf Grund von Modellwechsel

Die Auftraggeber werden eine Preisevaluierungskommission (PK) zur Feststellung einer angemessenen Preisan-
passung einzuberufen. Die PK besteht aus drei stimmberechtigten Mitgliedern (je einem Vertreter des BMLV
oder einem Vertreter der ASFiNAG oder einem Vertreter der Bundesforste, einem Vertreter seitens eines Sekto-
renauftraggebers und der BBG). Die PK wird, aufgrund der vom Auftragnehmer darzulegenden Nachweise, eine
Beurteilung der Preisanpassung vornehmen.

Im gegenseitigen Einvernehmen kann auf die Bildung einer Preisevaluierungskommission verzichtet werden.

Preisanpassung betreffend Wartungspauschale

Eine Indexanpassung der Wartungspauschale ist frühestens ein Jahr nach Ablauf der Angebotsfrist einmal jährlich
zulässig. Als Maß zur Wertbeständigkeit dient der von Statistik Austria quartalsweise verlautbarte Maschinen-
preisindex 281 „Nicht wirtschaftszweigspezifische Maschinen“ oder ein an seine Stelle tretender Index. Vergli-
chen wird der Wert für jenen Monat, in dem das Ende der Angebotsfrist lag und der aktuelle Monatswert, der
zum Zeitpunkt der Angebotslegung für den Einzelfall / Preisanpassung im e-Shop verfügbar ist.

Preisanpassung betreffend Steuern und Abgaben

Steuerliche Änderungen (z.B.: Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe) werden jeweils im tatsächlichen Ausmaß
berücksichtigt.

9 Zahlungsbedingungen

Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage netto Kassa und beginnt nur bei vertragskonformer Leistungserbringung und
Rechnungslegung am Tag nach Eingang der jeweiligen Rechnung bei der Rechnungslegungsstelle zu laufen. Der
Auftragnehmer ist nicht berechtigt, Vorauszahlungen zu fordern.

Disclaimer: Bei Abweichungen der Kundeninfo gegenüber der jeweiligen Rahmenvereinbarung/dem
jeweiligen Rahmenvertrag gilt stets die/der dieser Kundeninfo zugrundeliegende Rahmenvereinbarung/
Rahmenvertrag in der letztgültigen Fassung.                                                                 6 von 7
10 Rechnungslegung

Sowohl auf Rechnungen als auch auf Lieferscheinen muss die gelieferte Menge in Stück ersichtlich sein, um eine
einwandfreie Rechnungsprüfung gewährleisten zu können. Ein Abweichen der Mengeneinheiten zwischen Rech-
nung und Lieferschein (z.B. Stück vs. Karton) ist nicht zulässig.

11 Ihr Lieferant

Los-Nr. Auftragnehmer                     Ansprechpartner                Telefonnummer           E-Mail-Adresse
001        Denzel Autoimport GmbH         Christoph Wittmann             +43 (664) 807412111 christoph.wittmann@denzel.at
002        MVC Motors GmbH                Christian Holejsovsky          +43 (676) 847272400 c.holejsovsky@mvcmotors.at
003        Renault Österreich GmbH        Mag. Stefan Buchecker          +43 (699) 16801216      fleet.at@renault.at
*001,      Franz Achleitner-Fahrzeug- Ing. Andreas Lettenbichler         +43 (664) 8158515       a.lettenbichler
 002       bau und Reifenzentrum                                                                 @achleitner.com
           GMBH

*Kaskadenabruf: die Fa. Franz Achleitner Fahrzeugbau und Reifenzentrum GmbH ist in den Losen 001 und 002 zweitgereiht

12 Ihre Ansprechpartner in der BBG

Vertrags- und Qualitätsmanager                                    Helpcenter BBG
Mag. Michael Durchschlag                                          +43 1 245 70
+43 1 245 70 – 238                                                office@bbg.gv.at
qualitaetsmanagement@bbg.gv.at

Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit und stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr BBG-Team

Disclaimer: Bei Abweichungen der Kundeninfo gegenüber der jeweiligen Rahmenvereinbarung/dem
jeweiligen Rahmenvertrag gilt stets die/der dieser Kundeninfo zugrundeliegende Rahmenvereinbarung/
Rahmenvertrag in der letztgültigen Fassung.                                                                            7 von 7
Sie können auch lesen