Mal eben 06 | 2022 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe

Die Seite wird erstellt Hauke-Heda Seitz
 
WEITER LESEN
Mal eben 06 | 2022 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
06 | 2022
Gemeindebrief der
Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe
Baptisten

mal eben

2 Aktueller Impuls: Wie ein Siegel auf dein Herz 4 Christi Himmelfahrt und Pfingsten 5 Grauburgunder
5 Schöpfungspsalm 6 Auf dem Weg zu einer "Sicheren Gemeinde" 7 Freizeit Junge Gemeinde in Fornsbach
8 Gemeindekalender Juni 2022 9 Hybrid-Gottesdienste 9 Veranstaltungen Vorschau 2022 10 10 Jahre
in der Ohiostraße 12 Gemeindefreizeit auf der Burg Altleiningen 13 Vorschau mli und Buju 2022 vom GJW
14 Impressum 15 Familienanzeigen / Pinnwand
Mal eben 06 | 2022 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Aktueller Impuls

Wie ein Siegel auf dein Herz
                                       Hoheslied — man hat es auch „Lied
Lege mich wie ein Siegel auf dein      der Lieder“ genannt — wird gezeigt,
Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm.   wie einzigartig gut und wertvoll die
Denn Liebe ist stark wie der Tod und   Liebe zwischen Mann und Frau sein
Leidenschaft unwiderstehlich wie       kann. Es ist große Dichtung mit feinfüh-
das Totenreich. Ihre Glut ist feurig   ligen Bildern von hoher Schönheit und
und eine Flamme des HERRN.             Aussagekraft. Hier will ich nun nur über
Hoheslied 8,6                          diesen Vers nachdenken.

                                       Was kann das Bild des Siegels über die
Lesen Sie den Vers doch gleich noch    Liebe zwischen Mann und Frau sagen?
einmal, um ihn zu genießen. Im Buch    Mit einem Siegel wurden Besitz, Zusa-

                                                                                  Foto: © Lehmann

2
Mal eben 06 | 2022 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Aktueller Impuls

gen und Beziehungen verbindlich ge-        Vergleich zu überziehen, dazu sagen?
macht. Nicht nur Männer besaßen eins,      Menschliche Liebe kann ja so unwider-
auch eine Frau konnte ein Siegel tragen,   stehlich, so stark sein wie der Tod. Aber
wie ein Schmuckstück um den Hals, als      die Liebe Gottes, die selber in Jesus
ein Armband oder als Ring am Finger.       Christus zu uns Menschen kommt,
Wenn Liebende die Bitte aneinander         ist größer und stärker als der Tod. Sie
richten, sich gegenseitig wie ein Siegel   besiegt den Tod, ist das Leben selbst in
aufs Herz zu legen, dann möchten sie       unbegrenzter Einheit zwischen Vater,
dort vor allem mit den tiefsten Empfin-    Sohn und Heiligem Geist. Diese Liebe
dungen miteinander verbunden sein.         hat Jesus Christus in Vollkommenheit
Das Siegel ist hier zunächst ein Eigen-    zu uns Menschen gebracht (Joh 3,16 +
tumszeichen. Es will öffentlich zeigen,    17,22 – 23). Er hat uns zuerst geliebt.
wem die Liebenden gehören wollen.          Unsere Liebe kann nur eine Reaktion
Mann und Frau können also mit dem          auf seine Liebe sein.
Bild des Siegels einander versprechen,
dass sie mit Herz, Verstand und Körper     Im Hohenlied beschreibt eine Hirtin
dem/der Geliebten für immer gehören        ihre Sehnsucht nach dem Hirten, der
wollen.                                    ihre Liebe geweckt hatte. Er antwortet
                                           ebenso, schildert ihre strahlende
Das Siegel ist aber auch noch ein          Schönheit und nennt sie seine Schwes-
Qualitätszeichen: Ihre Liebe ist stark     ter, seine Braut. Seine Liebe hatte aus
wie der Tod. Solch eine Liebe ist eine     der von anderen nicht Geachteten
brennende, nicht löschbare Leiden-         eine neue Frau gemacht. Nach einer
schaft, weil sie eine „Flamme Jahwes“,     Trennung können sie endlich zusam-
also göttlichen Ursprungs ist. Ihrer       men sein.
Macht kann nichts widerstehen. So wie
Gott eine immer währende Einheit in        Jesus, der Sohn Gottes, hat in uns Men-
Liebe ist, so will er Mann und Frau eine   schen unter allem Makel, der uns an-
Liebe schenken, die beide ganz erfasst     haftet, die im Bild Gottes geschaffene
und ein Leben lang als hohes Glück in      Schönheit gesehen. Um uns mit ihm
Einheit erfahren werden kann.              wieder zu Gott in eine liebende Bezie-
                                           hung zu bringen, dafür ließ er sein Le-
In Epheser 5,25 – 33 bezieht Paulus die    ben und nahm damit alles Hindernde
Beziehung zwischen Mann und Frau auf       hinweg. Der auferstandene Christus be-
das „große Geheimnis“ der Beziehung        zeichnet jetzt die Gesamtheit aller, die
zwischen Jesus Christus und seiner         seine Liebe annehmen als seine Braut,
Gemeinde. Seit jeher wurden Verse          als seinen Leib. Er heiligt nun mit seiner
des Hohenlieds deshalb auch darauf         Liebe neue Menschen „ohne Flecken
bezogen. Was kann man, ohne den            oder Runzeln“ zu makelloser Schönheit,

                                                                                   3
Mal eben 06 | 2022 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Aktueller Impuls                          Feiertage

mit denen er für immer vereint sein
will.

Jeder und jede, die nun die Liebe
Gottes in Jesus Christus annehmen,
dürfen sicher sein, dass er ihre Liebe
schon auf sein Herz und in Beziehung
zu Gott, dem Vater, genommen hat.
Seine Antwort ist, dass er umgekehrt
uns dafür in Herz, Verstand und Körper
versiegelt mit seinem Heiligen Geist,
um die Einheit vollständig zu machen.
Eph 1,13: „Wir sind versiegelt worden
mit dem Heiligen Geist.“ Der macht aus
                                             Der Heilige Geist …
uns einen Tempel Gottes, stärkt uns          … transportiert etwas von Gott
Glauben und Liebe, damit wir immer           zum Menschen: Leidenschaft,
mehr die alles übersteigende Liebe des       Sehnsucht, spirituelle Energie,
Christus erkennen (Eph 3,16 – 19).           Glaubenskraft. Im Geist ist Gott
                                             unter den Menschen gegenwärtig.
Das Siegel des Heiligen Geistes ist für      Im Geist erfindet Gott sich neu,
die Kinder Gottes auch Eigentums- und        macht Gott sich klein, um bei den
Qualitätszeichen und als Sicherheits-        Menschen sein zu können.

                                                                                 Grafik: (c) Lotz
garantie die Anzahlung auf das Erbe bei
Gott (Eph. 1,14) . Denn diese Liebe hört     Christian Feldmann
niemals auf. Sie bleibt hier im Leben
schon bei uns, auch in allen Schwierig-
keiten und Gefahren. Nichts, auch kein
Tod, kann uns von Jesus Christus tren-
nen (Röm 8,35 – 39).

Also lasst uns öffentlich in der Kraft des
Heiligen Geistes zeigen, wem unsere
Liebe ganz mit Herz, Verstand und
Körper gehört, und lasst uns, überwäl-
tigt von der Liebe Jesu, ihre Herrlichkeit
preisen!

Dieter Ludwig

4
Mal eben 06 | 2022 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Gemeinde im Rückblick

Grauburgunder
Anfang Mai traf sich an einem Mitt-
wochnachmittag eine Gruppe von 14
Leuten im Gemeindehaus, die sich
„Grauburgunder“ nennt. Wir sind
Menschen, die etwas gemeinsam
unternehmen möchten. Wandern,
                                          Schöpfungs-
Radfahren, Ausstellungen besuchen         Psalm
oder …
                                          Großer Gott,
Einzelne oder mehrere Personen bieten     Deine Schöpfung ist wie ein
eine Unternehmung an und laden dazu       Buch, das Du in Schönschrift
über das Diakonat Integration unter       geschrieben hast.
dem Stichwort „Grauburgunder“ ein.        Ich lese Deine ordnende
Das Angebot kommt dann über den           Handschrift und entdecke
E-Mail-Verteiler „Hey du…“                Deine liebevolle Vielfalt.
                                          Wolken, Blumen und
Jede Person, die Zeit hat, kann daran     Schmetterlinge inspirieren
teilnehmen. Es gibt keine Altersbe-       mich mit Deinen Ideen.
grenzung, weder nach oben noch nach       Ich spüre Deinen wohltu-
unten. Wir verzichten auf feste Termine   enden Rhythmus und reibe
und langfristige Vorausplanungen. Die     mich an meiner Ungeduld.
Angebote können zwei bis drei Wo-         Gott, schenke mir Gelassen-
chen vorher bekanntgegeben werden,        heit durch den Rhythmus
es können aber auch sehr kurzfristige     von Abend und Morgen
Angebote, zwei bis drei Tage vorher,      und gib mir den Mut,
dabei sein. Bis zum Herbst probieren      in Deiner befreienden
wir Verschiedenes aus und treffen uns     Klarheit zu leben.
dann wieder in der Ohiostraße zur Aus-    Amen
wertung. Wer Interesse hat, achte bitte
darauf, dass die E-Mails mit „Hey du…“    Reinhard Ellsel
nicht im Spamordner landen.

Auch Personen, die an dem Treffen
nicht teilgenommen haben, sind herz-
lich zum Mitmachen eingeladen.

Renate Rimmler

                                                                         5
Mal eben 06 | 2022 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Gemeinde im Rückblick

Auf dem Weg zu einer „Sicheren Gemeinde“
Schulung des Gemeindejugendwerks
BaWü

Mitte Mai trafen sich 14 Mitarbeitende
aus allen Gruppen der Jungen Gemeinde
zu einer ganztägigen Schulung im Forum
unseres Gemeindehauses. Unter der
Leitung von Rike Schlüter (Jugendreferen-
tin im GJW) und Unterstützung von Leon
Pfefferkorn (Bundesfreiwilligendienstler)
wurden die Grundlagen des Kinderschut-
zes und die Anliegen dieser Kampagne
unseres Bundes vermittelt. Dazu gehö-
ren das Wissen über die verschiedenen
Formen von Gewalt, ein Bewusstsein für
persönliche Grenzen und sinnvolle Vorge-
hensweisen im Verdachtsfall.

Dieser Tag war ein wichtiger Schritt, uns
für das Thema erneut zu sensibilisieren
und hilfreich, unsere Arbeit in Bezug auf
den Kinderschutz zu reflektieren. In guter       lichen und gottesliebenden Gemeinde
Arbeitsatmosphäre gelang es der Referen-         zu zeichnen.
tin, mit uns ein positives Bild einer für alle
Beteiligten sicheren, menschenfreund-            Annette T.
                                                                                       Fotos S. 6: (c) Antje Silja Schwegler

6
Mal eben 06 | 2022 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Gemeinde im Rückblick

Freizeit Junge Gemeinde in Fornsbach
„Leinen los!" hieß es von Freitagabend
bis Sonntagnachmittag und zeigte sich
in vielen erlebnisreichen Elementen
der Freizeit im Jugend- und Freizeit-
haus Fornsbach.

51 Teilnehmende und Mitarbeiter wur-
den beschenkt mit einer wertvollen Zeit
– des neuen und vertiefenden Kennen-
  lernens
– intensiver Gespräche
– tollen Wetters
– superleckeren Essens                     genen Waldsee (fünf Gehminuten) zu
– mit ganz viel Bewahrung                  erfrischen. Die Frühsportler haben den
                                           See darüber hinaus für´s Laufen gehen
Das Wochenende begann mit einem            genutzt.
Spieleabend, der zum Ziel hatte, sowohl
die gesamte Gruppe, aber auch Teile        Ehrgeizig ging es in einen zweiten
daraus und die eigene „Altersklasse"       Spieleabend — der „Du bist wichtig"-
noch ein bisschen besser kennenzuler-      Show — bevor der Tag am Lagerfeuer
nen.                                       mit Stockbrot und dem gemeinsamen
                                           Singen der Wachgebliebenen ausklang.
Den Samstag- und Sonntagmorgen
begannen wir nach einem Frühstücks-        Müde, aber mit einem tollen Wochen-
brunch mit einem gemeinsamen Start         ende im Rücken machten wir uns am
in den Tag in großer Runde, um im          Sonntagnachmittag auf den Heimweg.
zweiten Teil in den am Abend für die       Bereits beim Verabschieden war der
Spiele gebildeten Gruppen fortzuset-       Wunsch groß nach einem Wochenende
zen. Dabei beschäftigte uns das obige      „Fornsbach 2.0".
Thema auf ganz unterschiedlicher Art
und Weise.                                 Vielen Dank an euch alle, die ihr dabei
                                           wart und damit zu diesem besonderen
Im Anschluss und am Nachmittag war         Wochenende beigetragen habt.
genug Zeit für ein erholsames Mitei-
nander, für Spiel, Spaß und vieles mehr.   Für die gesamte Freizeitgruppe
Der/die ein oder andere hat auch die
Möglichkeit genutzt, sich im nahegele-     Sebastian T.

                                                                                     7
Mal eben 06 | 2022 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Gemeindekalender

Juni
     2022 Predigt / Moderation
01   Mi   10:00 Gebetstreffen
02   Do
03   Fr

04   Sa
      Beginn der Pfingstferien
05   So
      Pfingstsonntag 10:30 Gottesdienst                                    H.Ko / R.Br
      (KG, GU)
06 Mo Pfingstmontag 19:45 Online-Gebetstreffen „15min für Gott“
07 Di 18:30 Sitzung des Ältestenrats (online)
08 Mi 10:00 Gebetstreffen
09 Do 15:30 Sommer – Sonne – Senioren: Begegnung „Unter den Eichen“
10 Fr
11 Sa
12 So 10:30 Gottesdienst                                                   H.Ko / M.Mo
      Redaktionsschluss mal eben Juli
13 Mo 19:45 Online-Gebetstreffen „15min für Gott“
14 Di
15 Mi 10:00 Gebetstreffen
16 Do
17 Fr
18 Sa 18./19.06. Wochenende mit Amir Paryari
19 So 10:30 Gottesdienst                                                   H.Ko / J.En
      Ende der Pfingstferien
20 Mo 15:00 Familie im Fokus — Elterncafé · 19:45 Online-Gebetstreffen „15min für Gott“
21 Di 19:30 Treffen der Diakonatsleiter
22 Mi 10:00 Gebetstreffen
23 Do
24 Fr
25 Sa 18:30 Konzert mit Steffi Neumann
26 So 10:30 Gottesdienst 10 Jahre OHIO-17                                  A.Lö / E.Ma
      (KG, KiT, GU) Offenes Haus mit Gottesdienst, Mittagessen und mehr
27 Mo 15:00 Familie im Fokus — Elterncafé · 19:45 Online-Gebetstreffen „15min für Gott“
28 Di
29 Mi 10:00 Gebetstreffen
30 Do

Terminänderungen und zusätzliche Termine erscheinen zeitnah auf www.efg-karlsruhe.de.
Außerordentliche Termine bitte weitergeben an termine@efg-karlsruhe.de.

8
Mal eben 06 | 2022 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Gemeindekalender

Hybrid-Gottesdienste
Bitte schaut regelmäßig auf
unsere Homepage
https://www.efg-karlsruhe.de/

Wir feiern unsere Gottesdienste um
10:30 Uhr vor Ort. Sie werden live
über YouTube übertragen und um
20:00 Uhr wiederholt.

                                                                       Foto: (c) Jochen Enderle
Manchmal ist eine Übertragung
nicht möglich und der Gottesdienst
findet auschließlich vor Ort statt.

Hinweise hierzu gibt es in den Be-    https://www.youtube.com/channel/
kanntmachungen oder per Email.        UCJIAZ-8kRmnpwwrsLvNbP2g

                                                                                                  Foto: Ingela Skullman auf pixabay
 KG — Krabbelgruppe                     Vorschau 2022
 KiT — Kindertreff
 GU — Gemeindeunterricht

Prediger / Moderatoren                  8. bis 10. Juli 2022
                                        Gemeindefreizeit Burg Altleiningen
H.Ko    Hans Kolthoff
R.Br    Rainer Bräutigam                24. Juli 2022
M.Mo    Manuela Moravek                 Tauf-Gottesdienst
J.En    Jochen Enderle
A. Lö   Andreas Löffler                 22. Oktober 2022
E.Ma    Eckhard Marchel                 „Frühstück und mehr“

                                                                                                  9
Mal eben 06 | 2022 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe - EFG Karlsruhe
Veranstaltungen

       oo oh1o Jahre
       10 Jahre in der Ohiostraße -
       feiern Sie mit uns!
       25. und 26. Juni 2022

       Vor 10 Jahren hat die Evangelisch-Freikirchliche
       Gemeinde Karlsruhe Baptisten ihr neues
       Zuhause in der Ohiostraße 17 gefunden.
       Grund zur Dankbarkeit, zur Rückschau, zum
       Blick nach Vorne und natürlich: Zum Feiern!
       Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gäste
       ein, unser Jubiläum mit uns zu begehen.

10
Veranstaltungen

   Samstag, 25. Juni 2022
   18:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
   Konzert mit Steffi Neumann
   Pop | Folk | Gospel | ein Hauch von Jazz

   Tickets: VVK 12/ 15 €           AK 15/ 18 €

   mit Bistro & Bar

   Sonntag, 26. Juni 2022
   Offenes Haus

   10:30 Uhr Gottesdienst

   ab 12:30 Uhr Mittagessen

   bis 17:00 Uhr Bildergalerie | Talkrunde | Führungen
   durchs Haus | Kinder-Führung| Lehmstampfen für Kleine
   und Große | Café | Live-Musik

   Komplettes Programm und Kartenvorverkauf
   für das Konzert:
   www.efg-karlsruhe.de/10jahre

   Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Karlsruhe Baptisten
   Ohiostraße 17, 76149 Karlsruhe (Nordstadt)

                                                                           11
Veranstaltungen Vorschau

                                         Nach vie
                                                    len Mon
                                        liche Be                aten oh
                                                  gegnun                 n
                                       sehr au               gen, fre e persön-
                                                 f ein ge             uen wir
                                                           meinsa                 u
                                      ende m
                                                it viel Ze          mes Wo ns
                                     Sport u                it für Au           c h en-
                                               nd                     stau
                                     und Feie Spiel, Musik, G sch,
                                                rn.                    ottesdie
                                                                                   nst
                                    Die Jun
                                              ge Gem
                                   ein bun              ein
                                             tes Prog de darf sich au
                                   gespan               ramm f                  f
                                            nt sein               reuen u
                                  mal ein            z u g                  n d
                                            e Seifen leich. Hast du s
                                 Erlebnis             kiste ge                chon
                                            pädago              baut? E
                                 und Jug             g e bietet          in
                                           endlich                den Kin
                                                    en ein v                d
                                gramm
                                          mit Akti             ielseitig ern
                                drauße              vitäten             e s Pro-
                                        n an.                 drinnen
                                                                        und

12
Veranstaltungen Vorschau

    Ein inspirierendes
                       Wochenende für al
   die sich in der Ge                    le,
                     meinde für Kinder
   Jugendliche enga                    und
                      gieren.

                                                      Mitarbeiten.Leite
                                                                                                 n.Inspirieren.
                                                     23.09.-25.09.202
                                                                      2 in                           Leipzig
                                                    Infos und Anmeldu
                                                                                ng:
                                                   W W W .G J W .D E /
                                                                                               M LI
   in Otterndorf
BUJU

                                                M U T I G E S

                                            H ERZ
                                                                                                                                         1.-6. August

                                                                                                                        elden:
                                                                                                               Jetzt anm
                                                                                                                           WWW.BUJU.DE

                                                                       irchlicher Gemeinden
                                              Bundes Evangelisch-Freik
                   Bundesjugendtreffen des                            gendwerk · 14641 Wuste
                                                                                             rmark
                                             Veranstalter: Gemeindeju
                   in Deutschland K.d.ö.R. –

                                                                                                                                                  13
Impressum

mal eben
Herausgeber
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Ohiostraße 17 · 76149 Karlsruhe

Redaktionsteam
Renate Rimmler (Leiterin und V.i.S.P.), Ulrich   im Bund Evang.-Freik. Gemeinden KdöR
Rimmler, Conny Jahn, Manuela Moravek,            Ohiostraße 17 · 76149 Karlsruhe
Bernd Rösler; mal-eben@efg-karlsruhe.de          info@efg-karlsruhe.de
                                                 http://www.efg-karlsruhe.de
Satz und Layout
Conny Jahn; mal-eben@efg-karlsruhe.de
                                                 Pastor Hans Kolthoff
Titelfoto © www.efg-karlsruhe.de                 Büro: Ohiostraße 17 · 76149 Karlsruhe
Rückseite Foto © Lotz                            Tel. 0721 388248 · Fax 0721 35489900
                                                 hans.kolthoff@efg-karlsruhe.de
Druck
Gemeindebriefdruckerei                           Jugendreferent Thomas Singer
Martin-Luther-Weg 1 · 29393 Groß Oesingen        Büro: Ohiostraße 17 · 76149 Karlsruhe
                                                 thomas.singer@efg-karlsruhe.de
Gemeindebriefversand
Franka Fritze;                                   Vertretungsbefugte der Gemeinde
gemeindebriefversand@efg-karlsruhe.de            Rainer Bräutigam
                                                 rainer.braeutigam@efg-karlsruhe.de
Gemeindebriefverteilung in die Fächer            Thekla Enderle
Ulrich Paul                                      thekla.enderle@efg-karlsruhe.de

Gemeindebrief Juni 2022                          Hausmeister Klaus Hettler
mal eben in Farbe im Internet                    klaus.hettler@efg-karlsruhe.de
http://www.efg-karlsruhe.de/mal-eben-
archiv/                                          Bankverbindung
                                                 Spar- und Kreditbank Bad Homburg
Für Manuskripte, die unaufgefordert einge-       IBAN DE85 5009 2100 0000 1008 03
sandt werden, behält sich das Redaktions-        BIC GENODE51BH2
team die Veröffentlichung oder Kürzungen vor.
                                                 Spenden über PayPal
                                                 spenden@efg-karlsruhe.de
                                                 oder über QR-Code

  Redaktionsschluss für die Ausgabe
  Juli 2022: So., 12. Juni 2022

  Die nächste Ausgabe erscheint voraus-
  sichtlich am Sonntag, 26. Juni 2022

14
Familienanzeigen I Pinnwand

                        Herzlichen
                        Glückwunsch und
                        Gottes Segen
                        an alle
                        Geburtstagkinder
                        im Monat Juni                     Sommerbeginn
                                                          21. Juni 2022

                                                     Der Gemeindebrief Juli erscheint
                                                     am 26. Juni 2022 (Redaktions-
                                                     schluss 12. Juni). Schickt Texte
                                                     und Bilder bitte ausschließlich an
                                                     mal-eben@efg-karlsruhe.de.
Foto: (c) Conny Jahn

                                                                                           Foto: (c) Lehmann

                                                                                          15
Sie können auch lesen