MannschaKs-Olympiasiegerin setzt schönen Schlusspunkt in Ludwigsburg

Die Seite wird erstellt Anna Sauter
 
WEITER LESEN
MannschaKs-Olympiasiegerin setzt schönen Schlusspunkt in Ludwigsburg
PRESSEMITTEILUNG
     Interna onales Ludwigsburger Dressurfes val
     Domäne Monrepos
     23. - 26. September 2021

     Mannscha s-Olympiasiegerin setzt schönen
     Schlusspunkt in Ludwigsburg
     Ludwigsburg – Dressurfans und solche, die es an diesem Wochenende geworden sind, wurden belohnt.
     Die Mannscha s-Olympiasiegerin und -Europameisterin Dorothee Schneider aus Framersheim gewann
     mit dem elf Jahre alten Baden-Wür emberger Wallach First Romance den Grand Prix Special im Preis
     der Stadt Ludwigsburg & Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH. Damit fand das erste
     Interna onale Ludwigsburger Dressurfes val vor dem Schloss Monrepos den krönenden Abschluss. “Mit
     First Romance bin ich in diesem Jahr mit Olympia, EM und Aachen vor 14 Tagen na onal los gewesen
     und da ging er dann den ersten Grand Prix Special in seinem Leben und jetzt den ersten interna onalen
     Special,“ so Dorothee Schneider, “da bin ich sehr stolz und sehr sehr froh hier zu sein.”
     Die Reitmeisterin kennt die Ludwigsburger Dressurturniere des RV Ludwigsburg-Monrepos und
     unterstreicht deutlich wie gut ihr die interna onale Aufwertung gefällt: “Ganz tolles Turnier, vielen Dank
     für dieses Event. Das ist kaum mit was anderem zu vergleichen mit der Atmosphäre vor dem Schloss. Vor
     dieser Kulisse zu reiten mit dem tollen Publikum, was zum Glück hierher gekommen ist — wir sind alle
     froh wieder Menschen für den Sport begeistern zu können.”
     Das gelang sowohl der Olympiareiterin, als auch den Mitbewerberinnen und -bewerbern. Jasmin
     Schaudt (Albstadt) ri den el ährigen Fano auf Rang zwei — sehr zur Freude des heimischen Publikums.
     Auf den dri en Platz fand sich Dante mit Nicole Wego-Engelmeyer aus Hagen a.T.W. ein. Die Reiterin
     vom Hof Kasselmann setzte damit den Schlusspunkt unter ein überaus erfolgreiches Wochenende, das
     ihr auch die Quali ka on zum Finale des NÜRNBERGER BURG-POKAL mit Cita on bescherte.
ti
       ti
       tt
            ft
                 fi
                      tt
                           ti
                           ft
                                fj
                                     tt
                                          ti
                                               ti
                                                            ti
                                                                          ti
                                                                               ti
                                                                                            ti
MannschaKs-Olympiasiegerin setzt schönen Schlusspunkt in Ludwigsburg
In den kühnsten Träumen nicht erwartet
     Das Lob von Dorothee Schneider für das CDI4* in Ludwigsburg dür e sowohl dem Oberbürgermeister
     der Stadt Ludwigsburg, Dr. Ma hias Knecht, als auch Chris an Schneider, Mitglied der Geschä sführung
     der Stadtwerke Ludwigsburg und Kornwestheim, sehr gut gefallen haben, denn beide betonten die
     Ausstrahlungskra eines interna onalen Events für die Region. Sport, Kultur und Kunst zu fördern, sei
     eine der Aufgaben der Stadt. “Und das wird sogar eingefordert und erwartet”, so Schneider. In der
     Region gute Partner zu haben, das ist auch für Turnierchef Ullrich Kasselmann (Hagen a.T.W.) von
     zentraler Bedeutung. “Es ist ganz wich g, dass man mit den Vereinen, mit der Poli k und den Sponsoren
     eine Symbiose ndet und hier ist etwas entstanden, was ich in den kühnsten Träumen nicht gedacht
     hä e”, bekannte Kasselmann.
     Spaziergänger, Familien, Schaulus ge bummelten in großer Zahl durch den stets ö entlich zugänglichen
     Park und drängten sich auf der Zuschauerterrasse und vor dem Schloss, um Dressursport zu sehen oder
     zwischendurch in der Ausstellung zu bummeln. Dr. Werner Hildenbrandt, Vorsitzender vom RV
     Ludwigsburg-Monrepos: “Hier ist vielleicht für den Dressursport etwas entstanden, was es in der Form
     noch nicht gegeben hat.” Ca. 1500 Besucherinnen und Besucher fanden sich allein am Samstag ein und
     verweilten vor der eindrucksvollen Kulisse.
     Wiederholung im September 2022 geplant
     Der interna onale Reitsportkalender — durch die Corona-Pandemie etwas durcheinander geraten —
     soll im kommenden Jahr wieder das Interna onale Ludwigsburger Dressurfes val beinhalten. “Wir
     haben ja nun erlebt, dass der Termin gut paßt und werden wieder so planen,” so Ullrich Kasselmann.
     Immerhin gab es bereits Telefonate mit Ak ven, die bekundeten, dass sie im kommenden Jahr auch gern
     dabei wären. Eine aufregende Kulisse ist das auch für die Nachwuchsserien, die in Ludwigsburg in
     diesem Jahr Sta on machten. Sowohl der NÜRNBERGER Burg-Pokal der Junioren als auch das Finale des
     Pony-Dressur Master waren Bestandteil des interna onalen Events.
     Ergebnisübersicht Interna onales Ludwigsburger Dressurfes val
     6 CDI4* - Die Stadt Ludwigsburg und die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH präsen eren FEI
     Grand Prix Special
     1. Dorothee Schneider (Framersheim) auf First Romance 2 1701.50
     2. Jasmin Schaudt (Albstadt) auf Fano 3 1672.50
     3. Nicole Wego-Engelmeyer (Hagen) auf Dante 151 1661.50
     4. Nicole Casper (Donzdorf) auf Birkhof's Don Röschen FBW 1638.00
     5. Anush Agarwalla (ND) auf Sir Caramello Old 1594.00
tt
       ti
            fi
                 ti
                      ft
                           ti
                                tt
                                     ti
                                          ti
                                               ti
                                                    ti
                                                         ti
                                                              ti
                                                                   ti
                                                                        ti
                                                                             ft
                                                                                  ti
                                                                                       ff
                                                                                        ti
                                                                                             ft
                                                                                                  ti
6. Franziska S eglmaier (Roth) auf DSP Dauphin 1551.50

     14 Pony-Dressurprüfung Kl.L**-Kür -Trense -Die Ponyförderung Baden-Wür emberg präsen ert Finale
     Pony-Dressur Master, FEI Ponyreiter-Kür
     1. Marlene Maria Binder (Süßen) auf DSP De Long 241.50
     2. Felice Fetzer (Schwäbisch Gmünd) auf Palm Beach 34 220.63
     3. Franziska Roth (Stu gart) auf Nobels Boy NRW 220.00
     4. Leni Sophie Louise Wächter (Gerlingen) auf Charly Brown 334 215.50
     5. Amelie Bertazzoni (Os ildern) auf Popcorn WE 214.63
     6. Pia-Marie Feucht (Engen) auf Diaman no A 213.13

     15/1 NÜRNBERGER BURG-POKAL Führzügel-WB, NÜRNBERGER BURG-POKAL
     1. Robin David Grupp (Böblingen) auf De Noord 3 8.00
     2. Emilia Sondershaus (O erdingen) auf Der kleine Held 3 7.50
     2. Haily Jane Löbel (Korntal-Münchingen) auf Santos 871 7.50
     2. Sophie S egemeier (Eppingen) auf Cooper Sta on 7.50

     15/2 NÜRNBERGER BURG-POKAL Führzügel-WB, NÜRNBERGER BURG-POKAL
     1. Lilli Melia Haug (Mutlangen) auf Mon Ami Tiger Lily 8.00
     2. Marie Sophie Hedrich (Schlat) auf Rosenhofs Yakari 7.50
     2. Luisa Fink (Schlat) auf Luigi 7.50
     2. Ma lda Buchbach (Weinsberg) auf Feine Maus 7.50

     15/3 NÜRNBERGER BURG-POKAL Führzügel-WB, NÜRNBERGER BURG-POKAL
     1. Elisa Philipa Grupp (Böblingen) auf De Noord 3 8.00
     2. Soey Sophie Bolch (Ilsfeld) auf Smar 7.50
ti
       ti
            ti
                  tt
                       tf
                            ft
                                    ti
                                         ti
                                              ti
                                                                     tt
                                                                                 ti
15/4 NÜRNBERGER BURG-POKAL Führzügel-WB, NÜRNBERGER BURG-POKAL
1. Jonna Ziegler (Leonberg) auf Winni 8.00
2. Mia Holzwarth (Marbach) auf Mini Mouse 7.50
2. Amelie Lay (Tamm) auf Carolien 7.50

Pressemitteilung vom 26. September 2021

Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag der Horses & Dreams Entertainment GmbH .

Bei Nachfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Pressekontakt:

Ute Raabe

e-mail: u.raabe@psi-sporthorses.de

Horses and Dreams Entertainment GmbH

Weitere Infos:

Website: https://psi-events.de/portfolio-2/internationales-ludwigsburger-dressurfestival/

Facebook: https://www.facebook.com/HorsesAndDreamsEntertainment/

Instagram: p.s.i.events

Arbeitsressourcen:

Pressecenter: h ps://www.pegamo-pressecenter.de/projekte/interna onales-ludwigsburger-dressurfes val/

Downloadcenter: h ps://drive.google.com/drive/folders/1TBXjcIPnLwhleFbYzlkRdlbs8dfVZh7t?usp=sharing
    tt
         tt
                                                          ti
                                                                                            ti
Sie können auch lesen