März bis 5. Mai 2023 Programm

Die Seite wird erstellt Hortensia-Luzy Lange
 
WEITER LESEN
März bis 5. Mai 2023 Programm
28. März bis 5. Mai 2023 · Programm             Mitte
                                      Vahrenwald/List
                                            Sahlkamp
                                              Döhren
                                             Misburg
                                          Wettbergen
März bis 5. Mai 2023 Programm
Abendessen
 Ausstellung
  Bewegung
    Brettspiele
     Demokratie
      Diskussion
       Familie                  Über die QR-Codes gelangen Sie
        Frühstück               zu den jeweiligen Städtoskoop-Standorten
         Gespräch
                       en
         Information                     28.03.2023
          Kaffe e
                                         Kulturdreieck
           Kids/Teens                    Sophienstraße 1
                        ter
           Kinderthea                    30159 Hannover
            Kin o
                         hop
            Klangworks
            Konze  rt                    13.04.2023                   24.04.2023
             Kreatives                   Vahrenwald/List              Misburg
             Lesung                      Vahrenwalder Park            Platz der Begegnung
             Musik                       30163 Hannover               30629 Hannover
                          aft
             Nachbarsch
             Perform  an ce
                                         17.04.2023                   28.04.2023
             Picknick                    Sahlkamp                     Mitte
            Poetry Slam                  Sahlkampmarkt                Köbelinger Markt
            Politik                      30657 Hannover               30159 Hannover
           Silent Disco
           Singen
                      g
          Speeddatin                     21.04.2023                   02.05.2023
         Tanz                            Döhren                       Wettbergen
       Theater                           Fiedeler Platz               zero:e park
                                         30519 Hannover               30457 Hannover
      Vortrag
    Workshop
 Zirkus
März bis 5. Mai 2023 Programm
Aufführung, Theater,                Herzlich Willkommen im »Städtoskoop«!
Performance, Zirkus
                                    Das Städtoskoop ist ein mobiler Kulturort, der
                                    durch Hannover zieht und dabei seine Form an die
Vortrag, Lesung, Gespräch,
                                    Straßen, Plätze und Orte anpasst, um den Puls der
Austausch, Diskussion
                                    Stadt zu spüren. Das Städtoskoop macht sichtbar,
                                    was sonst unsichtbar ist und schafft transparente
Für Kinder / Jugendliche geeignet
                                    Verbindungen zwischen Menschen und Stadtteilen.
(teilweise auch Gruppen)
                                    Dabei gibt das Städtoskoop auch den Stimmen eine
                                    Bühne, die sonst nicht gehört werden.
Trommeln, Rhythmus,
Musik, Chor, Konzert                Die Reise beginnt im Kulturdreieck auf der Sophien-
                                    straße. Dann zieht das Städtoskoop weiter, um
Picknick, Abendessen                lebendige Verbindungen zwischen Innenstadt und
Besteck / Teller bitte mitbringen   Stadtteilen zu schaffen. Überall, wo das Städtoskoop
                                    Halt macht, hinterlässt es eine bleibende Erinnerung.
Tanzen, Silent Disco
                                    Der Eintritt ist frei.
und »Rollatoren-Tanz«
                                    Es ist keine Anmeldung erforderlich — außer bei
                                    entsprechend gekennzeichneten Veranstaltungen.
An allen Standorten:
Ein Hörbild vom Sehen und Wün-      Sollte der Platz im Innenraum (mit 100 Personen)
schen vom Orchester im Treppen-     nicht ausreichen: dank transparenter Hülle und
haus und der Hörregion Hannover.    akustischer Übertragung ist immer Raum für Alle!
Bitte Handy und Kopfhörer mit-
bringen (Dauer: 20 min)             Viel Vergnügen mit unserem Programm!
KULTURDREIECK
 Sophienstraße
                                                                             16.00 – 17.00 Uhr
                                      Opening für geladene Gäste
                                                                             Balance, Jonglage, Akro-
                                      31.03.2023                             batik – Zirkus-Workshop!
                                                                             Lerne Jonglieren, balancieren
  28.03.2023                          19.00 – 21.00 Uhr
                                      Raus aus der Bubble!
                                                                             auf einer Kugel oder auf einer
                                                                             Pyramide stehen! Unser offener
  14.00 Uhr                           Mit der Eröffnungszeremonie            Zirkus-Workshop bietet eine ent-
  Die Ankunft                         begrüßt die Stadt die begehbare        spannte Umgebung für alle, Kin-
  In einem performativen Akt          Skulptur, die in den nächsten          der, Jugendliche oder Erwachsene,
  erweckt ein Performance-Kollek-     Wochen Raum für unzählige Akti-        ohne Voraussetzungen. Einfach
  tiv die schlummernde Hülle des      vitäten im ganzen Stadtgebiet sein     vorbeikommen und ausprobieren!
  Städtoskoops zum Leben. Diese       wird. Oberbürgermeister Belit          CircO Hannover
  bläht sich auf und beginnt zu       Onay und Kulturdezernentin Kon-
  atmen. Vom wabernden Orga-          stanze Beckedorf werden dabei          18.30 – 19.30 Uhr
  nismus hin zur straffen Blase       von Musiker*innen umrahmt.             Singer-Songwriter Konzert
  interagieren die Künstlerinnen      Orchester im Treppenhaus; eine
                                                                             Mit Kevin Rabemanisa
  mit dem mobilen Objekt unter        Einladung gilt nur für den Innenraum
                                                                             Musik diverser Färbungen, Pop,
  Begleitung dröhnend-pulsieren-                                             Soul, Reggae, Weltmusik, Rock …
  der Dudelsack-Klänge.
  Performance-Kollektiv AG&CO: Anna
                                      01.04.2023                             eine Mischung aus all dem. Musik
                                                                             kennt keine Grenzen, sie spricht
  Grunemann und Christiane Opper-     13.00 – 15.00 Uhr
  mann; Dudelsack: Kristina Künzel                                           eine Sprache, die uns alle vereint.
                                      Heteros fragen,                        Kevin Rabemanisa
                                      Homos antworten
  30.03.2023                          Fragen zu queeren Themen.
                                      Lesbisch, schwul, bi, trans*, inter*
                                                                             20.00 – 22.00 Uhr
  18.00 – 20.00 Uhr                   – Nadine Lange und Tilmann             Silent Disco
  Der erste Atemzug                   Warnecke vom Berliner Tagesspie-       Musik, High-Tech und Klavier:
  Das Städtoskoop angekommen          gel lesen aus ihrer Kolumne und        Erlebe einen unvergesslichen
  und heißt uns willkommen –          stehen Rede und Antwort.               Abend im Städtoskoop mit Kopf-
  Neugierige können bei Bier und      Andersraum e.V.; Queerbeauftragte      hörern und Tanzen. Mit
  Brause einen ersten Blick auf die   der Landeshauptstadt; Stadtbiblio-     Bier, Brause und Bunten Tüten.
  Bubble werfen.                      thek Hannover                          DJ Kollektiv pølaroit
Gottfried’s Feinkiosk von Hüseyin Erhan begleitet
das Städtoskoop mit kühlen Getränken, gutem
Kaffee, kleinen Snacks und Handgemachtem.                                   18.00 – 20.00 Uhr
                                                                            »Ausgerechnet Hannover
                                                                            (wo die Häuser
                                                                            so engbrüstig sind)«
                                                                            Performativer Vortrag mit Dis-
                                                                            kussion und Publikumsgespräch:
                                        15.00 – 16.00 Uhr                   Till Wittwer fragte als Stipendiat
                                        Alle können singen!                 des Kunstvereins Hannover nach
                                        Offenes Singen im Städtoskoop:      Wirklichkeiten. Für das Städtos-
02.04.2023                              Probiere deine Stimme aus
                                        beim gemeinsamen Musizieren,
                                                                            koop begibt er sich nun vor die
                                                                            Schwelle des Künstlerhauses.
10.00 – 12.00 Uhr                       erkunde verschiedene Genres und     Wittwer stellt einen Zusammen-
                                        Lieder. Von Pop-Songs bis Folk-     hang zwischen Fund- und Ver-
Klang und Raum:
                                        songs, alle können mitmachen.       satzstücken aus der Entwicklung
Workshop im Städtoskoop
                                        Christel Kanneberg                  der Stadt her und fragt nach dem
Ein Workshop für einen Perspek-
tivwechsel im Alltag.                                                       großen Ganzen: nach Bau- und
Entdecke neue Klänge in Räumen          16.30 – 17.30 Uhr                   Geistesgeschichte, der Konstruk-
durch spielerische Übungen              »Als die Bäume streikten«           tion von Leitsystemen und damit
und verbinde Klang und Raum.            Theaterstück nach einem Roman       verbundener Verantwortung.
                                        von Jürgen Runau:                   Till Wittwer, Künstler und Autor aus
Ab 12 Jahren.
                                                                            Berlin; Moderation: Thomas Kaestle
Matthias Brandt, Xchange Staatsoper     Immer mehr Menschen werden
Hannover                                mit Atemnot eingeliefert. Die
                                        Bäume produzieren keinen Sauer-     20.00 – 21.00 Uhr
12.30 – 14.00 Uhr                       stoff mehr. Warum? Niemand weiß     Notfallkonzert
Interkulturelles Picknick               es. Es gibt eine absurde Theorie:   Auf Notfälle aller Art geht das
Drei MISO Vereine bringen               Die Bäume streiken. Ein 85-jäh-     Orchester musikalisch ein. So
Gerichte aus eigenen Kultur-            riger Autor beschreibt in seinem    kann in »Dein persönliches Not-
kreisen mit, die gegen eine kleine      Roman die Klimakatastrophe und      fallkonzert« jede*r Zuhörer*in die
Spende im Städtoskoop probiert          die Zukunft der nächsten Genera-    eigenen kleineren oder größeren
und erfahren werden können.             tionen. Eine komische, schwarze     Notfälle vom Streichquartett ganz
Afrikanische Union e.V.; Ukrainischer   und hoffnungsvolle Parabel über     individuell mit einer Klassik-Infu-
Verein in Niedersachsen e.V.;           den Umgang mit der Natur.           sion behandeln lassen.
Can Arkadas e.V.                        Schauspiel Hannover                 Orchester im Treppenhaus
VAHRENWALD/LIST                                         Freizeitheim Vahrenwald und
                                                        Stadtteilzentrum Lister Turm
 Vahrenwalder Park

                                                                                  14.04.2023
                                                                                       09.30 Uhr
                                          14.00 Uhr                                    Die wilden Tiere im Park
                                          Die Blasen zerschlagen!                      Wer versteckt sich im Boden,
                                          Eine laute Parade für Alle                   unter Steinen und in abgestorbe-
                                          In den Stadtteilen werden bei Per-           nen Baumstümpfen? Schulklassen
                                          cussion-Workshops »Chicken Sha-              gehen auf Insekten-Entdeckungs-
                                          ker« verteilt. Mit diesen wird eine          tour im Park! Dabei erfahren sie,
                                          Live-Performance einstudiert, um             wie man dafür sorgen kann, dass
  13.04.2023                              später mit Pauken und Trompeten              die Lebensräume dieser kleinen
                                          durch die Stadt zu ziehen.                   nützlichen Tiere erhalten bleiben,
   10.00 – 12.00 Uhr                      Ab 6 Jahren. Dauer ca. 60 min                und bauen zusammen einfache
   Babys im Park                          Orchester im Treppenhaus; Aljoscha           Insekten-Nisthilfen.
   Gemeinsames Entdecken und mit          Begrich                                      Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro
   allen Sinnen wahrnehmen: Das                                                        Hannover
   geht in der großen Gummiblase          18.00 Uhr
   mitten im Park besonders gut. Mit      Konzert des Senior*innen-                    17.00 Uhr
   Bällen, Matten, Bilderbüchern,         orchesters Hannover                          »Und jetzt alle!«
   Spielen und Singen stehen hier         Für Musik ist man niemals zu jung            Gemeinsames Singen
   die Allerkleinsten im Mittelpunkt.     oder zu alt! Bester Beweis ist das           Gemeinsam macht das Singen
   Außerdem viele Informationen           Senior*innenorchester Hannover.              mehr Spaß: Aus diesem Grund
   über Angebote wie »Babys in der        Mit Neugier, Schwung und viel                sind alle eingeladen, sich den Chö-
   Bibliothek« und »Gemeinsam             Freude spielen sie Werke unter-              ren anzuschließen und auf’s Fröh-
   wachsen«. Für Eltern mit Kindern       schiedlicher Stilepochen: diesmal            lichste mit uns zu mundorgeln.
   von 0 – 3 Jahren                       von Mozart, Händel und Schosta-              Sänger*innen der Lister Johannes-
   Familienzentrum Vahrenwald; Stadt-     kowitsch. Leitung: Beate Binder              und Matthäus Kirchengemeinde sowie
   bibliothek Hannover; Musikschule der   Kommunaler Seniorenservice der               der Musikschule Hannover; Leitung:
   Landeshauptstadt Hannover; AWO         Stadt Hannover                               Thomas Dust
19.30 Uhr
Kinoabend »PRIDE«                      18.00 Uhr
Komödie nach einer wahren Bege-        Crashkurs Lindy Hop
benheit: Die ungewöhnliche Alli-       Lindy Hop ist ein fröhlicher
anz einer Londoner Schwulen- und       Swingtanz voller Bewegung
Lesbentruppe mit streikenden           und Interaktion. Perfektion ist
Waliser Bergarbeitern im Sommer        weniger wichtig, einen Partner
1984. Gemeinsam und farbenfroh         oder eine Partnerin benötigt man
stellen sie sich der Sparpolitik von   nicht, um mitzumachen: Der Spaß
Margaret Thatcher entgegen.            steht im Vordergrund. Probiert im
Medienzentrum der Region Hannover
                                       Crashkurs ein paar Schritte und
                                       Tricks für den weiteren Abend!
15.04.2023                             Swing Tanz Kultur Hannover e.V.

11.00 – 14.00 Uhr                      ab 19.00 Uhr
Kulturfrühstück                        Tanz & Swingsalon
Heißer Kaffee, leckeres Rührei         Swingtanz mit Livemusik und DJ!
und zwischendurch noch ein paar        Alle sind willkommen: Neugierige,
Häppchen Kultur?                       Einsteiger*innen, Freaks und Fans
Das erwartet Sie und Euch beim         – ab in die Blase!
Kulturfrühstück! Unterhaltung          Wenn es daußen langsam dunkel
jeder Art hat hier Platz: sowohl       wird, wird es drinnen richtig wild.
das gepflegte Gespräch mit vollem      Gemeinsam wird das Städtoskoop
Mund als auch der stimmungs-           in eine bouncende Swingkugel
volle musikalische Beitrag oder        verwandelt!
Poetry Slam Text.                      Livemusik: Die kleine Swingbrause;
Restaurant Hiller                      Swing Tanz Kultur Hannover e.V.
Kulturdreieck
 Sophienstraße

                                       Mit diesem persönlichen Programmheft können Sie
                                       die Erinnerungen an die erlebten Veranstaltungen
                                       im Städtoskoop 2023 dokumentieren und die Reise
             Hier einkleben            durch die Stadtteile noch einmal nacherleben.
                                                  Das Städtoskoop wird sich nahtlos in die
                                                      städtische Umgebung einfügen und
                                                         mit seiner transparenten Hülle
                                                           eine besondere Bühnen-
                                                            Atmosphäre schaffen.

Vahrenwalder Park              Hier einkleben
Vahrenwald/List

                              Sahlkampmarkt
           Hier einkleben
                                Sahlkamp                        Hier einkleben

                                      Fiedeler Platz
                                          Döhren
Zum Aufkleben!

- Sticker
 Es wird sich an sieben Standorten in Hannover an
 Straßen und Plätzen anschmiegen und die Stadtland-
 schaft für 38 Tage auf eine spannende Weise prägen.     Hier einkleben

 Doch wie genau?
 Das können Sie herausfinden, indem Sie die Stadtteile
 kennenlernen und sich von dem vielfältigen Programm                         zero:e park
 im Städtoskoop verzaubern lassen. Sammeln Sie dabei                       Wettbergen
 die Städtoskoop-Sticker, die es bei Veranstaltungen
 geben wird und kleben diese in Ihr Programmheft.

                                  Viel Vergnügen!

                                                          Hier einkleben
             Hier einkleben

                                         Platz der
                                      Begegnung                            Köbelinger Markt
                                    Misburg                                   Mitte
SAHLKAMP                            Stadtteiltreff
                                    Sahlkamp
 Sahlkampmarkt

                                                                                  19.04.2023
                                                                                  10.30 – 11.30 Uhr

                                             18.04.2023                           Figurentheater Marmelock
                                                                                  »Eliot und Isabella und das
                                               09.00 – 12.00 Uhr                  Geheimnis des Leuchtturms« ist
                                               »Offene Bubble«                    ein rattenscharfes Abenteuer über
                                               Den neuen Raum auf dem Sahl-       Freundschaft für Kinder ab
                                               kampmarkt entdecken und die        4 Jahren. Ein Angebot für Kitas.
                                               Ausstellung »Gesammelte Werke      Anmeldung unter
                                               aus dem Sahlkamp« bestaunen.       stadtteiltreff-sahlkamp@
                                                                                  hannover-stadt.de
                                               13.00 – 13.45 Uhr
                                                                                  13.00 – 14.00 Uhr
                                               Rollatoren-Tanz
                                               Bewegungs-Mitmachaktion mit        Zirkus-Workshop
                                               Renate Rohde. Alle sind herzlich   Für Schulen; Anmeldung unter
                                               eingeladen!                        stadtteiltreff-sahlkamp@
                                                                                  hannover-stadt.de
   17.04.2023                                  15.00 – 17.00 Uhr
                                               Sahlkamp
                                                                                  CircO Hannover

    18.30 – 20.00 Uhr                          Austausch-Zukunfts-Café            16.00 – 18.00 Uhr
    »Verstehen – Розуміння«                    Politik, Akteur*innen und Bewoh-   Workshop: Klang und Raum
    Deutsch-ukrainische Zirkus-                ner*innen im Austausch: Mitein-    Das Publikum wird für Klänge und
    Show: Das neu gegründete CircO             ander quatschen bei Kaffee und     deren Verortung im Raum sensibi-
    Jugendensemble beschäftigt sich            Kuchen.                            lisiert. Wie geht man mit den Klän-
    in seiner ersten Produktion mit                                               gen um, setzt sie in neue Kontexte
    »Zirkus als gemeinsame Sprache«            18.00 – 20.00 Uhr                  und erzählt Geschichten dazu?
    und zeigt eindrucksvoll das Ergeb-         StadtteilMusik – kulturelle        ab 12 Jahren; Anmeldung unter
    nis einer Zusammenarbeit ganz              Schätze aus dem Sahlkamp           stadtteiltreff-sahlkamp@
    ohne Worte.                                Wir bieten eine Bühne für          hannover-stadt.de
    CircO: deutsch-ukrainisches Ensemble       Musiker*innen aus dem Stadtteil.   Xchange, Staatsoper Hannover
DÖHREN                        Freizeitheim
                              Döhren
 Fiedeler Platz

     21.04.2023                              22.04.2023                            23.04.2023
      10.30 Uhr                              ab 11.00 Uhr
                                             Tag der Vielfalt + Inklusion          ab 11.00 Uhr
      Marktglück
      und Seemannslieder                     Tai-Chi, Mal-, Percussion- und        Afro-Soul und Weltmusik
      Über 100 Lieder vom echten             Kreativworkshops für alle. Ein        Bill Ruzima ist Singer und Song-
      Shanty über alle Arten von Seefah-     Ausschnitt aus dem vielfältigen       writer aus Ruanda. Seine Musik
      rerliedern bis hin zur maritimen       Kultur- und Bildungsangebot aus       setzt sich aus Afro-Soul und
      Schlagermelodie. Seeluft pur!          dem Freizeitheim Döhren.              traditioneller Weltmusik mit
      Seemannschor Hannover                  u.a. Orchester im Treppenhaus         verschiedene urbanen Einflüssen
                                                                                   zusammen. Seine Texte haben
                                             18.30 Uhr                             autobiogtrafische und auch poli-
      13.00 – 15.30 Uhr
                                                                                   tische Inhalte. Der 23-jährige Sän-
      Miteinander gewinnen,                  Ein Kunstdialog –                     ger trat bereits bei vielen Festivals
      verlieren, Spaß haben                  Malen zum Mitmachen                   und bei der Documenta 15 auf.
      Fröhliche Gesellschaftsspiele mit      Ein interaktiver Maldialog für Alle
      viel Spaß von kurz bis lang!           Arsen Nasibulin                       13.00 – 15.00 Uhr
      Kommunaler Seniorenservice der                                               Willkommen in
      Stadt Hannover; Ehrenamtliche          19.30 – 21.00 Uhr
      der Auferstehungsgemeinde
                                                                                   der Zirkuswelt Döhren
                                             Ein inklusives Konzert                Am Sonntag buntes Programm
                                             Eigene und gecoverte Songs:           im Herzen von Döhren: »Cirque
      19.30 – 21.00 Uhr                      Die Band »Shadow« ist vor vielen      d’Oehren«, der Kinderzirkus aus
      Gut gemachte Musik                     Jahren aus einer Schul-AG hervor-     dem Freizeitheim Döhren zeigt
      verändert den Herzschlag               gegangen. Heute spielt sie regel-     sein Programm. Jugendensembles
      Omid Bahadori wurde 1972 im            mäßig beim inklusiven Theater-        anderer Zirkusse präsentieren
      Iran geboren und ist im Alter von      festival »Klatschmohn«                moderne Zirkuswelten und das
      12 Jahren geflohen. Heute ist der      und auf der »Fête de la Musique«      Publikum kann selbst Kunststücke
      Multiinstrumentalist mit Liedern       in Hannover.                          ausprobieren!
      aus seinem Soloprogramm bei uns.       »Shadow« mit John Winston Berta;      Cirque d’Oehren und weitere
      Omid Bahadori                          Leitung: Ansgar Lölver                Zirkusensembles
MISBURG                          Kulturbüro
                                 Misburg-Anderten
Platz der Begegnung

                                                                                     14.00 – 17.00 Uhr
                                                16.00 – 18.00 Uhr
                                                                                     »Gemeinsam im Stadtbezirk und
                                                Training und Präsentation der Zir-   darüber hinaus!« Buntes Pro-
                                                kusgruppe Fructonia: Glanzstücke     gramm, Infostände und Angebote
                                                auf der Laufkugel, dem Einrad        der Vereine, Institutionen, Kitas
                                                sowie Jonglage und Akrobatik.        und Schulen, Fahrradcodierung
                                                Zirkusgruppe Fructonia
                                                                                     der Polizei, Schach zum Mitma-
     24.04.2023                                 19.00 – 21.30 Uhr
                                                                                     chen & Schachrätsel, Aktivspiele
                                                                                     der Kitas, Verkostung der Imkerei
       19.00 – 21.30 Uhr                        »Junge Texte!« Lesung und Musik-     Misburg u.v.m.
       Lokal Total! Eröffnungs-                 Autorin Lucie Kolb präsentiert       Ab 14.30 Uhr stündlich mär-
       konzert mit den Jessics                  Kurzgeschichten, prämierte Texte     chenhafte Lesungen
       Bluesstücke, Balladen und Oldies         und Gedichte. Danach spielt und      15.00 Uhr Schnupperyoga mit
       mit fesselnder Stimme und einem          singt Musikerin Nina Freckles eine   der Yogagemeinschaft Misburg
       vielfältigen Programm kritischer         Mischung aus jazzigen Harmo-         Vereine, Einrichtungen und Verbände
       Themen.                                  nien, verträumten Melodien und       des Stadtbezirks
       Jessica Hoffmann; Lutz Witte;            folkigen Rhythmen.
       Peter Kupzog; Frank Kallmeyer;           Lucie Kolb; Nina Freckles            19.00 – 21.00 Uhr
       Dieter Sandvoss
                                                                                     »Mit uns ist gut Kir(s)chen essen«

     25.04.2023                               26.04.2023                             Interreligiöses, gemeinsames
                                                                                     Abendessen der Gemeinden in
                                                Städtoskoop-Tag der                  Misburg und Anderten. Teller,
       Städtoskoop-Tag des                      Gemeinschaft                         Becher und Besteck bitte selber
       Klangs, der Worte und der                                                     mitbringen. Dazu gibt es ein musi-
       Bewegung                                 11.00 – 12.30 Uhr                    kalisches Intermezzo des Forums
                                                »Wohngeld« Vortrag von Fried-        Musica Mudisa. Begrenzte Platz-
       13.30 – 15.30 Uhr                                                             anzahl, Anmeldung erforderlich
                                                helm Hagen, Netzwerk Senioren,
       Offenes Zirkus-Training und              und anschließend Austausch.          per E-Mail an Anthea.Frohmuel-
       Kunststücke im Städtoskoop!              Kommunaler Seniorenservice der       ler@Hannover-Stadt.de
       Zirkus- AG der Realschule Misburg        Landeshauptstadt Hannover            Kirchengemeinden aus Misburg
MITTE
                                               Gottfried’s Feinkiosk von Hüseyin Erhan begleitet
                                               das Städtoskoop mit kühlen Getränken, gutem
Köbelinger Markt                               Kaffee, kleinen Snacks und Handgemachtem.

                                                                                     16.00 – 17.00 Uhr
                                               29.04.2023                            »Verstehen – Розуміння«
                                               13.00 – 14.00 Uhr                     Deutsch-ukrainische Zirkus-
                                               Trommelworkshop                       Show: Das neu gegründete CircO
      28.04.2023                               aus Nah und Fern                      Jugendensemble beschäftigt sich
                                               In der Musikschule Hannover           in seiner ersten Produktion mit
       19.00 – 21.00 Uhr
                                               trifft sich die Musik der Welt. Die   »Zirkus als gemeinsame Sprache«
       »Pflaster oder Strand?                                                        und zeigt eindrucksvoll das Ergeb-
       Was tun mit der Stadt von               beiden Lehrkräfte Kaveh Madadi
                                               und Malick Diop laden mit klang-      nis einer Zusammenarbeit ganz
       gestern?«                                                                     ohne Worte.
       Begrüßung durch Oberbürger-             vollen Trommeln aus Afrika, dem
                                                                                     CircO: deutsch-ukrainisches Ensemble
       meister Belit Onay. Diskussion mit      Orient und Lateinamerika zum
       Expert*innen aus den Bereichen          Mitmachen ein.
                                               Musikschule Hannover: Malick Diop,    18.00 – 19.00 Uhr
       Theater, Architektur und Kultur-
                                               Kaveh Madadi                          Guerilla Stammtisch
       wissenschaften. Wie lässt sich mit
                                                                                     Der Stammtisch bietet Raum zum
       dem materiellen Erbe in Städten
                                               14.30 – 15.00 Uhr                     Austausch. Mit den besten Sitten
       umgehen: mit gebauter Umwelt
                                               Tanzgruppe Weberhäuser                eines Stammtisches – es gibt viele
       und deren Entwicklung über die
                                               des Lebenshilfe e.V.                  Meinungen, die alle gesagt werden
       Jahrzehnte? Was ist geblieben,
                                               Die Tanzgruppe Weberhäuser, die       dürfen, die aber nicht alle teilen
       was soll bleiben – und was lässt
                                               zur Lebenshilfe Hannover gehört,      müssen zu Frage: ist alles Kunst?
       sich damit anfangen? Welche
                                               bringt Menschen jeglicher Art         Cameo Kollektiv
       Ideen und Lösungsvorschläge bie-
       ten Kultur und Planung an? Liegt        zusammen: Frauen und Männer,
                                               Menschen mit und ohne Behinde-        19.30 – 20.30 Uhr
       unter dem Pflaster wirklich der
       Strand? »Stadt« braucht unsere          rung, Jung und Alt – und sie tanzen   Das fiktive Interview
       Vorstellungskraft.                      Gruppentänze und Paartänze zu         Hannah Arendt, Vicki Baum, Kurt
       Katrin Bretschneider, Theatermache-     selbst ausgewählter Musik. Jeder      Schwitters, Gottfried Benn – die
       rin aus Bremen; Arne Hansen, Archi-     der möchte nimmt teil!                berühmten Literaten lebten eine
       tekt (Büro Cityförster) aus Hannover;   Tanzgruppe Weberhäuser des            Zeitlang in Hannover, der Merz-
       Moderation: Thomas Kaestle              Lebenshilfe e.V.                      Dichter Schwitters sogar fast sein
WETTBERGEN
                                                                               Freifläche am zero:e park

                                         15.30 – 16.30 Uhr
ganzes Leben. Die Autorin Sabine         Die Blasen zerschlagen!
Göttel und die Journalistin Gabi
Stief wollen z.B. wissen, was ihnen
                                         Eine laute Parade für Kinder            02.05.2023
                                         In den Stadtteilen werden bei            18.30 – 20.00 Uhr
an Hannover gefiel, wie Hannah           Percussion-Workshops »Chicken
Arendt auf die Welt von heute                                                     Eröffnungskonzert
                                         Shaker« verteilt. Mit diesen wird
schaut, wie Vicki Baum es schaffte,                                               »… stumm herum«. Ende vom Lied.
                                         eine Live-Performance einstudiert
nachts einen neuen Roman zu                                                       Interdisziplinäres Raum-Zeit-
                                         um später mit Pauken und Trom-
schreiben… Aus der Reihe »Das                                                     Kontinuum zu Insekten, Natur
                                         peten durch die Stadt zu ziehen.
fiktive Interview« der Literatur-                                                 und Klang.
                                         Ab 6 Jahren. Dauer ca. 60 min            Ensemble Megaphone
zeitschrift »Hahnepeter«.                Aljoscha Begrich; Schlagzeuger des
Sabine Göttel und Gabi Steif in Koope-   Orchester im Treppenhaus
ration mit der Literaturzeitschrift
Hahnepeter; Kulturbüro der Landes-       20.00 – 22.00 Uhr
                                                                                 03.05.2023
hauptstadt Hannover
                                         Macht Worte! zu                          11.30 – 16.00 Uhr
                                         Gast im Städtoskoop                      Seniorenangebote im
30.04.2023                               Beim Poetry Slam »Dialoge« dis-          Stadtbezirk Ricklingen
                                         kutieren vier Autoren die Neube-         Der Kommunale Seniorenservice
13.00 – 15.00 Uhr
                                         trachtung der Debattenkultur, die        Hannover bietet Mitmach- und
Escape Room                              Förderung des »Wir«-Gefühls und          Informationsangebote, inklusive
Ein Escape-Room mitten in der            die Gestaltung lebendiger »Safe          eines Demenz-Parcours sowie
Innenstadt! Stellt euch vor: Es ist      Spaces«. Die Diskussion bezieht          Infos über die Arbeit des KSH und
Zukunftstag. Ihr hattet Euch auf         sich auch auf die zentrale Rolle der     ehrenamtliches Engagement.
einen Tag im Büro der Bürgermeis-        »Agora« in Hannovers Bewerbung           Weitere Themen: Erfahrungen von
terin gefreut: Aber jetzt hat sie        zur Kulturhauptstadt und auf die         Menschen mit Demenz in ihrer
Euch aus Versehen eingeschlossen         Förderung des gegenseitigen Ver-         Umwelt. Am Nachmittag: Konzert
und es ist an euch, den Türcode zu       ständnisses in schwierigen Zeiten.       des Mädchenchor Hannover!
knacken, damit ihr wieder nach           Henning Chadde; Jörg Smotlacha;          Konzertchor des Mädchenchor Hanno-
Hause könnt!                             Ninia La Grande; »Macht Worte!« – der    ver; Kommunaler Seniorenservice der
Politik zum Anfassen e.V.                hannoversche Poetry Slam                 Landeshauptstadt Hannover
Stadtteilzentrum Ricklingen und
Stadtteilzentrum Weiße Rose Mühlenberg

                                                                                   14.30 – 15.15 Uhr
       18.00 – 19.30 Uhr
                                                                                   Afrikanisches Trommeln
       Hallo Nachbar*in!                                                           Perfomance zum Zuhören und
       Mitmachaktionen »Gute Nach-                                                 Mitmachen.
       barschaft« Kennen Sie Ihre                                                  Musikschule Hannover; Grundschule
       Nachbar*innen? Was bewegt sie                                               Wettbergen; Papy Lunguangu
       gerade?
                                                                                   15.30 – 16.30 Uhr
       19.30 – 21.00 Uhr
       Wie gelingt (gute)                                                          Konzert Kinderchor
                                             ab 19.00 Uhr                          für Kinder und Familien
       Nachbarschaft?                        Öffentliche Sitzung                   Kinder machen Musical – erleben
       Oder »Wie hoch muss die Hecke?«       des Stadtbezirksrates                 Sie mitreißende Musik aus »Klei-
       Es ist nicht selbstverständlich,      Die Tagesordnung wird bekannt         ner Stock, ganz groß« von Peter
       wenn sich eigentlich fremde Men-      gegeben auf hannover.de und Sie       Schindler. Wir bringen gemeinsam
       schen auf engem Raum begegnen         finden sie in den Stadtteilzentren    das Städtoskoop zum Klingen.
       und von guter Nachbarschaft           Stadtteilpolitik                      Musikschule Hannover; Leitung: Lidia
       erzählen. Wie gelingt es? Wir bege-                                         Scheck
       ben uns auf Spurensuche.
                                             05.05.2023                            19.00 – 22.00 Uhr
      04.05.2023                             12.00 – 13.00 Uhr
                                             Die Blasen zerschlagen!
                                                                                   Duo Malikì meets Kōgi
                                                                                   Duo Malikì bietet eine Reise
       11.30 – 16.00 Uhr                     Eine laute Parade für Alle            durch Raum und Zeit mit einem
       Ausstellung »Einfallsreich«           In den Stadtteilen werden bei Per-    farbenfrohen Repertoire aus
       Eine Ausstellung zum Staunen,         cussion-Workshops »Chicken Sha-       griechischen Rembetico, Tangos,
       Forschen und Entdecken. Für           ker« verteilt. Mit diesen wird eine   Musette, Gypsy Jazz und tradi-
       Kinder ab 6, Kind-Gebliebene und      Live-Performance einstudiert, um      tionellen Liedern aus Italien und
       forschende Menschen. Anmeldung        später mit Pauken und Trompeten       Deutschland. Ihre Songs sind roh,
       von GS Klassen: stadtteilzentrum-     durch die Stadt zu ziehen.            akustisch und eingängig mit Tanz-
       muehlenberg@hannover-stadt.de         Ab 6 Jahren. Dauer ca. 60 min         barkeit und Humor, bei emotiona-
       oder Tel: 0511 168 49614              Orchester im Treppenhaus;             ler Tiefe und Feinfühligkeit.
       Netzwerk Einfallsreich                Aljoscha Begrich                      Duo Malikì
LANDESHAUPTSTADT HANNOVER
                                                             Dezernat für Kultur, Herrenhäuser Gärten
                                                             und Sport, Trammplatz 2, 30159 Hannover
                                                             INITIATOR Thomas Posth

28. März bis 5. Mai 2023 – Eintritt frei!                    PROJEKTLEITUNG Melanie Botzki,
                                                             Silke van Laak, Lisa Weber
                                                             PRODUKTION Hedwig Day
                                                             TECHNISCHE LEITUNG Willi Brune
                                                             STÄDTOSKOOP Raumlabor Berlin
                          3                                  (begehbare Skultptur Küchenmonument)
                                                             GESTALTUNG peetz & le peetz design /
                          Sahlkamp                           Sebastian Peetz
                          Sahlkampmarkt                      FOTOGRAFIEN Raumlabor Berlin

                                                             Wir danken den beteiligten Stadtteileinrich-

            2
                                                             tungen Stadtteilzentrum Lister Turm,
                Vahrenwald/List           Misburg            Freizeitheim Vahrenwald, Stadtteiltreff
                Vahrenwalder Park         Platz der          Sahlkamp, Freizeitheim Döhren, Kulturbüro
                                          Begegnung          Misburg-Anderten, Stadtteilzentrum
                                                             Ricklingen und Stadtteilzentrum Weiße Rose
Kulturdreieck
                1                     5                      Mühlenberg, allen Mitarbeitenden sowie den
                                                             Veranstalter*innen und Künstler*innen für
Sophienstraße                                                das bunte, vielfältige Programm und die gute
                                                             Zusammenarbeit.

            6   Mitte
                                                             Gedruckt auf 100% Recyclingpapier FSC®

                Köbelinger Markt
                                      4     Döhren
        7   Wettbergen
                                            Fiedeler Platz

            zero:e park

                                                             www.hannover.de/staedtoskoop
Sie können auch lesen