www.eah-jena.de - EAH Jena

Die Seite wird erstellt Laurin Schlegel
 
WEITER LESEN
www.eah-jena.de - EAH Jena
Mein Studienstart
        2021 / 2022

    Wichtige Informationen
   zum Studienbeginn an der
 Ernst-Abbe-Hochschule Jena
                      www.eah-jena.de
www.eah-jena.de - EAH Jena
Inhaltsverzeichnis                                                    Herzlich willkommen!

                                                                  Seite
                                                                          Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger der Bachelor- und Masterstudiengänge,
    Herzlich willkommen                                           3
                                                                          wir begrüßen Sie herzlich an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Wir freuen uns,
    Wohin an der EAH Jena? - Der Campusplan                       4
                                                                          dass Sie sich für ein Studium an unserer Hochschule entschieden haben und möchten Ihnen mit
    Einführungsveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudierende 5      diesem Heft wichtige Informationen zum Studienbeginn auf den Weg geben.
    Studierendenausweis / THOSKA; Online-Lehre                    6       Leider ist es zurzeit aufgrund der Corona-Situation schwierig, Termine, Sprechzeiten und Hin-
    Nutzerkonto und Zugang zu IT-Diensten                         7       weise zum Studienstart verbindlich zu veröffentlichen. Dennoch versprechen wir Ihnen, dass
    Organisatorisches von A-Z                                     8       wir in dieser ungewöhnlichen Zeit alles dafür geben werden, Sie bestmöglich zu unterstützen.
                                                                          Das bedeutet, dass wir Ihnen unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen einen Studien-
    Semestertermine der EAH Jena                                  11
                                                                          start vor Ort ermöglichen werden. Es ist uns wichtig, dass Sie in dieser ersten Phase Ihre Leh-
    Adressen und Sprechzeiten der Servicestellen                  12      renden, Kommilitoninnen und Kommilitonen und unsere Hochschule kennen lernen. Deshalb
    Adressen und Sprechzeiten Prüfungs- und Praktikantenämter     14      hat die Planung der Präsenzveranstaltungen für Studierende im ersten Semester an unserer
    Übersicht und Kontakt Fachbereiche                            16      Hochschule die oberste Priorität.
    BaföG, Wohnen und mehr -                                      17      Haben Sie sich zum Winter- oder Sommersemester in das 1. Fachsemester immatrikuliert,
    Servicestellen des Studierendenwerks Thüringen                        erhalten Sie zusätzlich zu diesem Heft auch weitere Informationen über die Einführungsver-
    Wohnungssuche, Feierliche Immatrikulation                     18      anstaltung Ihres Studienganges. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig auf die Internetseiten des
                                                                          zuständigen Fachbereiches zu schauen, um aktuelle Informationen oder Terminänderungen zu
    Studieneinführungstage                                        19      erfahren. Auch wenn Sie sich nach einem Quereinstieg in ein höheres Fachsemester einschrei-
    Anfahrt, Impressum                                            20      ben, sollen Ihnen die nachfolgenden Informationen in diesem Heft zu einem schnellen und
                                                                          bequemen Einstieg verhelfen. Unter der Rubrik „Adressen und Sprechzeiten“ (S. 12 ff.) finden
                                                                          Sie für jeden Bereich die richtigen Kontaktpersonen. Wenn Sie Fragen haben, sind wir gern für
                                                                          Sie da!.
                                                                          Wir wünschen Ihnen einen guten und erfolgreichen Studienstart mit neuen Erfahrungen und
                                                                          Erkenntnissen, mit vielen guten Freundschaften und viel Erfolg! Bleiben Sie gesund!

                                                                                         Ihr Team des Studierendensekretariates und des Master Service

2    |   Mein Studienstart 2021/ 2022                                                                                                                               |   3

                                                                                                                                            www.eah-jena.de
www.eah-jena.de - EAH Jena
Wohin an der EAH Jena?                                                                               Einführungsveranstaltungen
                                        Der Campusplan                                                                               für Bachelor- und Masterstudierende*

                                                                                                                 Um sich im Studienalltag gut einzufinden, bieten die Tutorinnen und Tutoren sowie Fachbereichsverant-
                                                                                                                 wortlichen ein umfangreiches Einführungsprogramm. Im Folgenden finden Sie die Termine für die offizielle
                                                                                                                 Begrüßungsveranstaltung* durch den Fachbereich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ihrer
                                                                                                                 Post gesondert beiliegenden Terminplan für Ihren Studiengang.

                                                                                                                  Einführung für die Bachelorstudiengänge im Oktober 2021*
                                                                                                                  Fachbereich                                          Zeit                             Ort / Treffpunkt

                                                                                                                  Betriebswirtschaft                                   07.10.2021; 9:15 Uhr*            Hörsaal 6

                                                                                                                  Maschinenbau                                         04.10.2021; 8:30 Uhr*            Hörsaal 7

                                                                                                                  Wirtschaftsingenieurwesen                            11.10.2021; 9:30 Uhr*            Hörsaal 7

                                                                                                                                                                       06.10.2021; 9:30 Uhr*
                                                                                                                  SciTec                                                                                Hörsaal 6
    Dekanate in den Fachbereichen                        (zugeordnete Studiengänge siehe Seite 16)
                                                                                                                                                                               AO: 11:00 Uhr*
    Fachbereich Betriebswirtschaft                       Haus 5, 1. Etage, Raum 56 (05.01.56)
                                                                                                                  Elektrotechnik und Informationstechnik               05.10.2021; 9:15 Uhr*            Hörsaal 3
    Fachbereich Maschinenbau                             Haus 4, 2. Etage, Raum 04 (04.02.04)
    Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen                Haus 3, 3. Etage, Raum 23 (03.03.23)
    Fachbereich SciTec                                   Haus 4, 3. Etage, Raum 19 (04.03.19)
                                                                                                                  Medizintechnik und Biotechnologie                    05.10.2021; 10:15 Uhr*           Hörsaal 6

    Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik   Haus 5, 2. Etage. Raum 03 (05.02.03)
    Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie        Haus 3, 1. Etage, Raum 19 (03.01.19)                     Sozialwesen                                          04.10.2021; 9:00 Uhr*            siehe Plattform StudIP
    Fachbereich Sozialwesen                              Haus 5, 1. Etage, Raum 18 (05.01.18)
    Fachbereich Gesundheit und Pflege                    Haus 5, 1. Etage, Raum 20/2 (05.01.20/2)                 Gesundheit und Pflege                                04.10.2021, 8:15 Uhr*            Hörsaal 5
    Fachbereich Grundlagenwissenschaften                 Haus 3, Erdgeschoss, Raum 22 (03.00.22) - ohne eigene
                                                         Studiengänge                                             Bachelorstudienanfänger- und -anfängerinnen des Sommersemesters 2022:
                                                                                                                  Die Einführungsveranstaltungen finden im Regelfall am ersten Vorlesungstag statt - bitte gesonderte
                                                                                                                  Informationen in den Immatrikulationsunterlagen beachten!
Raumbezeichnungen
Die dreiteiligen Raumbezeichnungen an der Hochschule sind nach folgendem Muster aufge-                            Einführung für die Masterstudiengänge 2021/2022 (alle Fachbereiche)*
baut: [Haus.Etage.Raumnummer]. Der Hörsaal 4 hat zum Beispiel die Bezeichnung 05.03.43,
befindet sich damit im Haus 5, dritte Etage mit der Raumnummer 43. Ein Minus vor der Etagen-                      Wintersemester 2021/2022                             11.10.2021; 9:30 Uhr*
                                                                                                                                                                                                        Aula, 04.-1.01
kennzahl bedeutet „Untergeschoss“. Das Farbleitsystem der Fachbereiche hilft zusätzlich bei                       Sommersemester 2022                                  04.04.2022; 9:30 Uhr*
der Orientierung.                                                                                                *Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation können sich die Angaben noch ändern. Bitte informieren Sie sich vor den
                                                                                                                 geplanten Veranstaltungen hier über das aktuelle Programm: www.eah-jena.de/studieneinfuehrungstage
4      |   Mein Studienstart 2021/ 2022                                                                                                                                                                                       |   5

                                                                                                                                                                                                 www.eah-jena.de
www.eah-jena.de - EAH Jena
Studierendenausweis / THOSKA                                                               Nutzerkonto und Zugang zu IT-Diensten

                               Zur Bestätigung der Immatrikulation bekommen Sie unter an-       Auf dem Blatt mit dem vorläufigen Studierendenausweis werden jedem Studienanfänger und
                               derem einen vorläufigen Studierendenausweis zugesandt.           jeder Studienanfängerin ein Benutzername (User-ID) und ein persönliches Initialpasswort mit-
                               Die „Thüringer Hochschul- und Studierendenwerkskarte“            geteilt.* Die User-ID und das Passwort ermöglichen den Zugriff auf alle Systeme, die an die
                               (THOSKA), erhalten Sie als Ihren offiziellen Studierendenaus-    zentrale Benutzerverwaltung des ServiceZentrums Informatik (SZI) der EAH Jena angeschlos-
                               weis entweder in der Studieneinführungswoche oder nach Vor-      sen sind.
                               lesungsbeginn im THOSKA-Büro.
                                                                                                Hier eine Auswahl:
                              Die THOSKA ist eine multifunktionale Chipkarte, welche die
                                                                                                •   E-Mail-System: der Zugriff erfolgt über https://owa.stud.eah-jena.de. Ihre E-Mail-Adresse
Funktionen früher genutzter Magnetkarten, Ausweise und Schlüssel in sich vereint. Die an fast
                                                                                                    lautet: UserID@stud.eah-jena.de. Alternativ ist auch Vorname.Nachname@stud.eah-
allen Thüringer Hochschulen eingesetzte Karte gibt es mit unterschiedlichen Funktionen für
                                                                                                    jena.de eine verwendbare Adresse. Bei Doppelungen werden Vorname.Nachname um
verschiedene Nutzergruppen.
                                                                                                    eine fortlaufende Ziffer ergänzt, prüfen Sie die exakte Schreibweise für Ihr Postfach über
Für Studierende der EAH Jena gelten folgende THOSKA-Funktionen:                                     https://owa.stud.eah-jena.de.
                                                                                                •   Zugriff auf den geschützten Bereich des Internetauftritts: https://meine.eah-jena.de
•   Studierenden- und Bibliotheksausweis
                                                                                                •   WLAN Internet-Zugang an der EAH Jena und an allen anderen am eduroam teilnehmenden
•   Semesterticket bei Bahn, Nahverkehr und VMT (stw-thueringen.de/finanzen/semesterticket)
                                                                                                    Hochschulen: https://www.eah-jena.de/eduroam
•   Kulturticket für Jena (jenakultur.de)
                                                                                                •   Anmeldung an externen Ressourcen (Recherchedatenbanken) sowie Nutzung direkter
•   Adressänderung und Bescheinigungsdruck am Selbstbedienungs-Terminal                             Angebote von Partnern
•   Zufahrtskontrolle zu den Parkplätzen                                                        •   Anmeldung an Computersystemen (PC-Pools, Bibliothek)
•   Bargeldloses Bezahlen in der Mensa und Cafeteria                                            •   Anmeldung am Studierenden-Portal: https://selfservice.stud.eah-jena.de/
•   Zutrittsberechtigung für Gebäude und Räume                                                  •   Anmeldung an dem zentralen eLearning-System der EAH Jena:
•   Kopierausweis                                                                                   https://moodle.stud.eah-jena.de/
Weitere Informationen finden Sie unter: eah-jena.de/thoska                                      Bei vergessenen Passwörtern oder Problemen beim WLAN (eduroam) bzw. VPN-Zugang bietet
Wichtig! Den Verlust oder Fund einer Karte bitte sofort melden: thoska@eah-jena.de              das SZI regelmäßig Sprechzeiten an. Die aktuellen Sprechzeiten und weitere Informationen zu
                                                                                                den Diensten des SZI finden Sie unter https://www.eah-jena.de/szi (Login ggf. erforderlich).
                                                                                                Bitte beachten Sie, dass wichtige Informationen der EAH Jena an Ihre EAH-E-Mail-Adresse
                                    Online-Lehre                                                versandt werden. Deshalb sind Sie verpflichtet, diese regelmäßig zu prüfen.

                                                                                                *Ändern Sie bitte Ihr Initialpasswort so schnell wie möglich auf ein nur Ihnen bekanntes Pass-
                                                                                                wort. Besuchen Sie bitte dazu die Webseite https://pwdchange.eah-jena.de
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena verfügt über ein ausgebautes System zur Online-Lehre.
Teilweise werden Veranstaltungen, Vorlesungen und Sprechstunden über das Webkonferenz-
                                                                                                 E-Mail: netadmin@eah-jena.de (bei Fragen zur Benutzerverwaltung und VPN-Anträgen)
system „Big-Blue-Button“ (BBB) abgehalten. Nötig ist dafür ein PC, Laptop, Smartphone oder
                                                                                                         mailadmin@eah-jena.de (bei Fragen zur E-Mail-Nutzung)
Tablet mit Internetzugang sowie ein Headset mit Mikrofon. Der Zugang erfolgt meist über das
Kursmanagementsystem „Moodle“. Weitere Infos: eah-jena.de/hochschule/online-lehre

6   |   Mein Studienstart 2021/ 2022                                                                                                                                                     |   7

                                                                                                                                                                 www.eah-jena.de
www.eah-jena.de - EAH Jena
mehr. Setzen Sie sich daher mit der betreffenden Ordnung auseinander, damit Sie aufgeklärt
                          Organisatorisches von A-Z                                                durch Ihr Studium finden. Die Ordnungen sind abrufbar unter dem weiterführenden Link des
                                                                                                   jeweiligen Fachbereiches auf meine.eah-jena.de

                                                                                                   Weitere wichtige Ordnungen der EAH Jena, wie zum Beispiel de Immatrikulationsordnung
Auslandsaufenthalt
                                                                                                   oder die Satzung des ServiceZentrums Informatik finden Sie unter: meine.eah-jena.de/
                            Viele Studierende möchten Erfahrungen im Ausland sammeln. Früh         rechtsgrundlagen
                            planen lohnt sich: Sprachkenntnisse ausbauen, Finanzierung sichern,
                            Fördermöglichkeiten abklopfen und sich mit dem Hochschulsystem         Rückmeldung und Beurlaubung
                            im Zielland vertraut machen. Das Akademische Auslandsamt steht                                          Sie sind vorerst für ein Semester immatrikuliert. Zur
                            Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wichtige Informationen, Checklisten                                    Weiterführung des Studiums im Folgesemester müssen Sie
                            und Erfahrungsberichte finden Sie unter der Rubrik „International“                                      sich zurückmelden. Die Rückmeldefristen werden auf der
                            auf den Internetseiten der EAH Jena.                                                                    Homepage (Semestertermine) bekannt gegeben (siehe Seite
Hochschulbibliothek                                                                                                                 11). Eine Rückmeldeaufforderung an Ihre EAH-E-Mail-Adresse
                                                                                                                                    erinnert Sie rechtzeitig. Verspätete Rückmeldungen sind laut
Sobald Sie immatrikuliert sind, können Sie sich in der
                                                                                                                                    Gebührenordnung der EAH Jena kostenpflichtig (25 €).
Bibliothek der EAH Jena (Haus 5, Erdgeschoss) anmelden.
Mehr als 300 Arbeitsplätze stehen zum Lernen und                                                   Aus wichtigen Gründen können Sie sich beurlauben lassen. Dazu muss im Studierenden-
Arbeiten zur Verfügung. Im Bibliothekskatalog finden Sie                                           sekretariat unter Angabe der Gründe und mit entsprechenden Nachweisen bis zum Ende des
die für Ihr Studium passenden Bücher bzw. E-Books und                                              Vorsemesters ein Antrag eingereicht werden. Weitere Informationen zur Beurlaubung finden
anderes mehr.                                                                                      Sie in der Immatrikulationsordnung der EAH Jena und im Internet.
                                                                                                   Wichtig! Hinterlegen Sie immer Ihre aktuelle Postanschrift im Studierendensekretariat oder
Gründung und Entrepreneurship
                                                                                                   ändern Sie Ihre Daten selbst am Infoterminal im Foyer Haus 2, in der Bibliothek oder online im
Alle gründungsinteressierten Personen können auf ihrem Weg von der ersten Idee über den            Studierendenportal (siehe S. 7). Rufen Sie regelmäßig Ihre EAH-E-Mail-Adresse ab!
Businessplan bis zum eigenen Unternehmen optimal unterstützt werden. Die Hochschule besitzt
einen Gründerservice, das StartUpLab als Kreativ- und Prototypenwerkstatt sowie die REAHLIZE-      Semesterticket
Förderung. Alle Infos unter: https://www.eah-jena.de/gruendung-und-entrepreneurship                Die THOSKA (siehe Seite 6) ist zugleich Ihr Semesterticket und mit dem Semesterbeitrag bezahlt.
                                                                                                   Das Semesterticket ist gleichzeitig das VMT-Ticket (Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen).
Hochschulsport
                                                                                                   Es gilt im Freistaat Thüringen und u.a. auf den Linien der Erfurter Bahn GmbH und der Süd-
Einen Ausgleich zur geistigen Tätigkeit im Hochschulalltag bietet der Hochschulsport.              Thüringen-Bahn GmbH. Fahren dürfen Sie mit allen Nahverkehrszügen in der zweiten Klasse.
Das detaillierte Kursangebot und weitere organisatorische Informationen finden Sie unter           Für Fahrten außerhalb des Geltungsbereiches muss ein Fahrschein erworben werden. In Jena
hochschulsport.eah-jena.de.                                                                        umfasst das Semesterticket zusätzlich den regionalen ÖPNV.
Intranet                                                                                           Mehr Infos unter: stw-thueringen.de/finanzen/semesterticket
Mit Hilfe Ihrer Login-Daten gelangen Sie über den Link https//meine.eah-jena.de auf die            Studienvorbereitende Kurse
Intranet-Seite der EAH Jena. Hier finden Sie alle Informationen zur Studienorganisation sowie
                                                                                                   Der Fachbereich Elektrotechnik bietet einen kostenfreien studienvorbereitenden Kurs an
aktuelle Termine und Nachrichten. Die verschiedenen Verwaltungsbereiche der Hochschule
                                                                                                   (mehr Infos auf eah-jena.de/et). Über JenALL e.V. (www.jenall.de) sind kostenpflichtige
stellen ihr Verantwortungsspektrum vor und halten relevante Dokumente zum Download bereit.
                                                                                                   Kurse in Mathematik, Chemie, Physik und Informatik (13.09. - 08.10.21) buchbar. Unter
Ordnungen                                                                                          https://selfassessment.eah-jena.de warten Fragen und Aufgaben zu Schwerpunkten aus den
Als Rechtsgrundlage für Ihr Studium gilt die zum Zeitpunkt der Immatrikulation aktuell gültige     Fächern der ersten Semester darauf, gelöst zu werden. So können Studienstart und erstes
Studien- und Prüfungsordnung (SPO) Ihres Studiengangs. Hier erfahren Sie alles über die zu         Semester optimal vorbereitet werden.
erbringenden Leistungen, Fristen, mögliche Wiederholungen der Prüfungen und vieles Wichtige
8   |   Mein Studienstart 2021/ 2022                                                                                                                                                         |   9

                                                                                                                                                                     www.eah-jena.de
www.eah-jena.de - EAH Jena
Studienanfängerbefragung - Ihre Meinung zählt!
Kurz nach dem Studienstart werden Erstsemester-Studierende zur hochschulweiten, anonymen                                      Semestertermine der EAH Jena
Studienanfängerbefragung eingeladen. Ziel ist es, mehr über Ihre Motive, Ihre Bedürfnisse
sowie über die Entscheidung für unsere Hochschule zu erfahren. Um die Bewerbungs- und
Studieneingangsphase stetig zu verbessern, ist Ihre Teilnahme an der Befragung sehr wichtig.    Eckdaten im Wintersemester (WS) 2021/22
                                                                                                 Verwaltungssemester                                    01.10.2021 - 31.03.2022
Studienbescheinigungen                                                                           Semesterbeginn                                         01.10.2021
Zur Bestätigung Ihrer Immatrikulation erhalten Sie zusätzlich zum vorläufigen                    Vorlesungszeitraum                                     11.10.2021 - 05.02.2022
Studierendenausweis auch eine Studienbescheinigung sowie eine Bescheinigung nach § 9             Studienvorbereitende Kurse                             13.09. - 08.10.2021 für Chemie, Informatik, Physik und
BAföG, die Sie den entsprechenden Ämtern vorlegen können. Nach erfolgter Immatrikulation                                                                Mathematik (über jenall.de, kostenpflichtig)
können weitere Studien- und BAföG-Bescheinigungen unter Angabe Ihrer User-ID                                                                            04.10. - 08.10.2021 Fachbereich Elektrotechnik/ Informat.
(Benutzername) sowie Ihres Passwortes (siehe auch Seite 7) an den Info-Terminals im Foyer        Einführung für das Erstsemester                        ab 04.10.2021 (Bachelor); 11.10.2021 (Master)
Haus 2 sowie in der Bibliothek ausgedruckt werden.                                               Feierliche Immatrikulation                             20.10.2021
                                                                                                 Schnupperstudium                                       26.10. - 28.10.2021
Stundenpläne
                                                                                                 Prüfungszeitraum                                       07.02. - 26.02.2022
Die Stundenpläne sind jeweils etwa eine Woche vor Vorlesungsbeginn über die Homepage
                                                                                                 Vorlesungsfreie Tage                                   20.12.2021 - 01.01.2022 (Weihnachtsferien)
der EAH Jena einzusehen (https://stundenplanung.eah-jena.de) oder per App* abzurufen.
                                                                                                 Rückmeldung zum Sommersemester 2022                    06.01. - 28.02.2022
Kurzfristige Veränderungen erfahren Sie auch über einen RSS-Feed (siehe Seite 7). Bitte
schauen Sie möglichst täglich in Ihren Stundenplan, um aktuelle Änderungen zu verfolgen. Dazu    Bewerbungszeitraum                         Bachelor:   01.12.2021 - 15.01.2022 (NC) / 28.02.2022 (offen)
                                                                                                 zum SS 2022                                Master:     01.12.2021 - 15.01./15.02.2022 je nach Studiengang
benötigen Sie Ihre Set-Nummer (Gruppeneinteilung). Die Einteilung erfolgt in der Regel zu den                                                           01.12.2021 - 28.02.2022 (weiterbildende Master)
Einführungsveranstaltungen, genaue Informationen erhalten Sie in Ihrem Fachbereich.
Die Stundenpläne des Fachbereichs Sozialwesen sind zusätzlich unter:                            Eckdaten im Sommersemester (SS) 2022
https://www.sw.eah-jena.de/info-orga/vorlesungsverzeichnis/ zu finden.                           Verwaltungssemester                                    01.04.2022 - 30.09.2022
                                                                                                 Semesterbeginn                                         01.04.2022
                                                                                                 Vorlesungszeitraum                                     04.04.2022 - 16.07.2022
                             *Unter dem Namen „EAH Jena“ finden Sie eine Android-App             Einführung für das Erstsemester (Bachelor & Master)    04.04.2022
                             der Hochschule im Play Store. Die auf der Webseite der EAH Jena     Prüfungszeitraum                                       18.07.2022 - 06.08.2022
                             verfügbaren Daten werden den Studierenden in mobiler Form zur       Vorlesungsfreie Tage                                   15.04. - 19.04.2022 (Ostern.+ Anreisetag)
                             Verfügung gestellt. Die App wird kontinuierlich weiterentwi-                                                               26.05. - 28.05.2022 (Himmelfahrt + Brückentage)
                             ckelt. Die Hauptfunktionen sind die Anzeige des vorgegebenen                                                               04.06. - 07.06.2022 (Pfingsten + Anreisetag)
                             Stundenplans sowie des individuellen Stundenplans, der auch         Hochschulinformationstag                               09.04.2022
                             mit Veranstaltungen anderer Sets oder Semester anpassbar ist.       Masterinformationstag                                  22.06.2022
                             Weiterhin sind die Speisepläne für alle Mensen in Jena sowie        Rückmeldung zum WS 2022/23                             01.06. - 31.07.2022
                             Campus- und Raumpläne abrufbar. Anregungen und Ergänzungen          Bewerbungszeitraum                         Bachelor:   15.05. - 31.08.2022 offene Studiengänge
                             zur App bitte an: hochschulmarketing@eah-jena.de                    zum WS 2022/23                                         15.05. - 15.07.2022 NC-Studiengänge
                                                                                                                                             Master:    15.05. - 15.07./15.09.2022 je nach Studiengang

                                                                                                Die Vorlesungen des Wintersemesters 2022/23 beginnen voraussichtlich am Montag, den 10.10.2022. Die Vorlesungen
                                                                                                des Sommersemesters 2023 beginnen voraussichtlich am Montag, den 03.04.2023. Die Termine dienen der Orientie-
                                                                                                rung und sind nicht verbindlich. Änderungen aufgrund aktueller Ereignisse sind möglich. Bitte beachten Sie daher die
                                                                                                Online-Veröffentlichungen und Aushänge der EAH Jena.
10   |   Mein Studienstart 2021/ 2022                                                                                                                                                                        |      11

                                                                                                                                                                                  www.eah-jena.de
www.eah-jena.de - EAH Jena
THOSKA-Büro
                                    Adressen und Sprechzeiten
                                                                                                         Kontakt                                                                Sprechzeiten*
                                       der Servicestellen*                                               Yasaman Shahrivar                    Tel. 	    03641 205-266          siehe Internetseite
                                                                                                         Raum 01.00.17
               ServiceZentrum Studium und Studienberatung (SZS)                                          E-Mail: thoska@eah-jena.de                      Internet: www.eah-jena.de/thoska

 Kontakt                                                                  Sprechzeiten*
                                                                                                                                            Zentrale Studienberatung (ZSB)
 Uwe Scharlock (Leitung)               Tel. 	     03641 205-230          Di         09:00 - 12:00 Uhr
 Raum 01.00.15                         Fax         03641 205-231          Do         13:00 - 15:30 Uhr   Kontakt                                                                Sprechzeiten*
                                                                          sowie nach Vereinbarung
                                                                                                         Jens Schlegel                        Tel. 	    03641 205-120          Di         09:00 - 11:30 Uhr
 E-Mail: studierendensekretariat@eah-jena.de                                                             Raum 01.00.14                        Fax        03641 205-121          Do         13:00 - 15:30 Uhr
                                                                                                                                                                                sowie nach Vereinbarung
                                                                                                         Thoralf Canis                        Tel. 	    03641 205-123
                                           Studierendensekretariat                                       Raum 01.00.09                        Fax        03641 205-121
 Kontakt                                                                  Sprechzeiten*                  Anja Jansen                          Tel. 	    03641 205-122
                                                                                                         Raum 01.00.13                        Fax        03641 205-121
 Jessica Müller                        Tel. 	     03641 205-232          Di         09:00 - 12:00 Uhr
 Lydia Rogge                           Tel. 	     03641 205-176          Do         13:00 - 15:30 Uhr   E-Mail: studienberatung@eah-jena.de
 Raum 01.00.11                                                            sowie nach Vereinbarung
 Andrea Hendrich                       Tel. 	     03641 205-233                                                                                        Career Service
 Raum 01.00.10
                                                                                                         Kontakt                                                                Sprechzeiten*

 E-Mail: studierendensekretariat@eah-jena.de                                                             Franziska Stang                      Tel. 	    03641 205-787          Di         09:00 - 11:30 Uhr
                                                                                                         Raum 01.00.09                                                          Do         13:00 - 15:00 Uhr
                                                 Master Service                                                                                                                 sowie nach Vereinbarung
                                                                                                         E-Mail: career-service@eah-jena.de              Internet: www.eah-jena.de/career-service
 Kontakt                                                                  Sprechzeiten*
 Elvira Babić                          Tel. 	    03641 205-148           nach Vereinbarung
 Raum 01.-1.17
                                                                                                                   Akademisches Auslandsamt (AAA)/ International Office
                                                                                                         Kontakt                                                                Sprechzeiten*
 Anne Bärwinkel                        Tel. 	    03641 205-151           Di         09:00 - 12:00 Uhr
 Susanne Wehrmann                      Tel. 	    03641 205-156           Do         13:00 - 15:00 Uhr   Angelika Förster (Leitung)           Tel. 	    03641 205-135          Di          09:00 - 11:30 Uhr
 Raum 05.00.11                                                            sowie nach Vereinbarung        Raum 01.00.12                        Fax        03641 205-136          Do          13:00 - 15:30 Uhr
                                                                                                                                                                                + Onlineberatung, siehe Internetseite
 E-Mail: master@eah-jena.de            Internet: www.eah-jena.de/master
                                                                                                         Robert Schäf                         Tel. 	    03641 205-167          Mo          10:00 - 12:00 Uhr
 Danny von Nordheim                    Tel. 	    03641 205-388           Mo         10:00 - 12:00 Uhr   Raum 01.00.07/1                      Fax        03641 205-136          Di          09:00 - 11:30 Uhr
 Raum 04.03.17                                                            Di         09:00 - 12:00 Uhr                                                                          Do          13:00 - 15:30 Uhr
 (für Scientific Instrumentation)                                         Do         13:00 - 15:30 Uhr                                                                          + Onlineberatung, siehe Internetseite
 E-Mail: scientific-instrumentation@eah-jena.de                                                          E-Mail: auslandsamt@eah-jena.de                 Internet: www.eah-jena.de/international
                                                                                                         Projekt EAH Study Abroad Q²; Beratung Auslandssemester und Auslandspraktikum

 *Aufgrund der Corona-Situation kann es                                                                  Nancy Reichel                        Tel. 	    03641 205-386          Di         09:00 - 11:30 Uhr
 Einschränkungen bei allen hier vermerkten                                                               Raum 04.03.17                                                          sowie nach Vereinbarung
 Sprechzeiten geben.                                                                                     Julia Hillmann                       Tel. 	    03641 205-150          nach Vereinbarung
                                                                                                         Haus auf der Mauer                   Tel. 	    03641 941 9334
 Bitte kontaktieren Sie uns zunächst per
                                                                                                         Johannisplatz 26, 07743 Jena
 E-Mail oder Telefon!
                                                                                                         E-Mail: study-abroad@eah-jena.de

12    |    Mein Studienstart 2021/ 2022                                                                                                                                                                           |     13

                                                                                                                                                                                      www.eah-jena.de
www.eah-jena.de - EAH Jena
Adressen und Sprechzeiten                                                                       Prüfungsamt lV/ Praktikantenamt
                                                                                                                        (Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen)
                         Prüfungs- und Praktikantenämter*
                                                                                             Kontakt                                                                     Sprechzeiten*

                                         Prüfungsamt l                                       Kristina Sommerwerk                         Tel. 	     03641 205-928       Mo, Di, Do 10:00 - 12:00 Uhr
                                                                                             Raum 01.03.09                               Fax.        03641 205-901       sowie nach Vereinbarung
                     (Fachbereiche Betriebswirtschaft sowie Maschinenbau)
                                                                                             Brigitte Mottl                              Tel. 	     03641 205-921       (in der vorlesungsfreien Zeit nur
 Kontakt                                                     Sprechzeiten*                   Raum 01.03.08                               Fax.        03641 205-901       nach Vereinbarung)
 Andreas Hilbert                  Tel. 	    03641 205-580   Mo          09:00 - 11:30 Uhr   E-Mail:    PA-IV@eah-jena.de
 Raum 05.01.64                    Fax.       03641 205-581   Di          09:00 - 11:30 Uhr
                                                                         13:00 - 15:00 Uhr
                                                             Mi          13:00 - 15:00 Uhr
                                                                                                                                         Praktikantenämter
                                                             Do          09:00 - 11:30 Uhr   Kontakt                                                                     Sprechzeiten*
                                                             Fr          nach Vereinbarung
                                                                                                  Fachbereich
                                                                                                                                         (siehe Prüfungsamt lV)
 E-Mail:     PA-I@eah-jena.de                                                                     Wirtschaftsingenieurwesen
                                                                                                                                                                         Vorlesungszeit:
                                       Prüfungsamt ll                                                                                                                    Mo, Di     13:00 - 16:00 Uhr
                                                                                                  Fachbereich Sozialwesen
                                                                                                                                         Tel. 	     03641 205-805       Mi, Fr     09:00 - 11:30 Uhr
                   (Fachbereiche Sozialwesen sowie Gesundheit und Pflege)                         Peter Scharffenberg                    Fax.        03641 205-807       vorlesungsfreie Zeit:
                                                                                                  Raum 05.01.14b
                                                                                                                                                                         Di          13:00 - 15:00 Uhr
 Kontakt                                                     Sprechzeiten*
                                                                                                                                                                         Mi          09:00 - 11:30 Uhr
 Birgit Engmann                    Tel. 	   03641 205-808   Mo, Di      13:00 - 15:00 Uhr
                                                                                             E-Mail:    peter.scharffenberg@eah-jena.de
 Raum 05.01.28                     Fax.      03641 205-809   Mi, Fr      09:00 - 11:30 Uhr
                                                                                                  Fachbereich Betriebswirtschaft                                         Mo, Di, Do 09:00 - 11:30 Uhr
 E-Mail:     birgit.engmann@eah-jena.de                                                                                                  Tel. 	     03641 205-566
                                                                                                  Gabriele Baumgart                                                                 13:00 - 15:30 Uhr
                                                                                                                                         Fax.        03641 205-567
                                                                                                  Raum 05.01.66                                                          sowie nach Vereinbarung
                                   Prüfungsamt lll
                                                                                             E-Mail:    gabriele.baumgart@eah-jena.de
            (Fachbereiche SciTec, Medizintechnik und Biotechnologie sowie
                                                                                                  Fachbereiche SciTec, Medizintechnik
                       Elektrotechnik und Informationstechnik)                                    und Biotechnologie, Elektrotechnik                                     Di          10:00 - 12:00 Uhr
                                                                                                  und Informationstechnik sowie          Tel. 	     03641 205-485
Kontakt                                                      Sprechzeiten*                        Maschinenbau                                                           Do          13:00 - 15:00 Uhr
                                                                                                                                         Fax.        03641 205-451
                                                                                                  Dr. Sabine Karthe, Dr. Dirk Schlegel                                   sowie nach Vereinbarung
Gudrun Maetzig                    Tel. 	    03641 205-234   Raum 01.00.18/01:
Raum 01.00.18/01                  Fax.       03641 205-235                                        Raum 04.02.44
                                                             Di          13:00 - 15:30 Uhr
                                                             Do          09:00 - 11:30 Uhr   E-Mail:    praktikantenamt-technik@eah-jena.de
Gabriele Heller                   Tel. 	    03641 205-236
                                                             sowie nach Vereinbarung              Fachbereich Gesundheit und Pflege
Raum 01.00.18/02                                                                                                                                                         Di, Mi, Do 09:00 - 11:30 Uhr
                                                             Telefonische Sprechzeit              Manja Ellrich                          Tel. 	     03641 205-834
                                                             (Tel. 03641 205-236):                                                                                               Do 13:00 - 15:00 Uhr
Kirsten Trillhaase                Tel. 	    03641 205-237                                        Katja Geller-Urban
                                                             Mo          13:00 - 15:00 Uhr                                                                               sowie nach Vereinbarung
Raum 01.00.19                                                                                     Raum 05.01.09
                                                             Mi          09:00 - 11:00 Uhr
                                                                                             E-Mail:    praxisamt-gp@eah-jena.de
E-Mail:      PA-lll@eah-jena.de

                                                                                               *Aufgrund der Corona-Situation kann es Einschränkungen bei allen hier vermerkten Sprechzeiten geben.
                                                                                                Bitte kontaktieren Sie uns zunächst per E-Mail oder Telefon!

14   |     Mein Studienstart 2021/ 2022                                                                                                                                                                 |    15

                                                                                                                                                                          www.eah-jena.de
www.eah-jena.de - EAH Jena
Übersicht und Kontakt Fachbereiche                                                                                   BAföG, Wohnen und mehr: Servicestellen des
                                                                                                                                                   Studierendenwerks Thüringen
 Fachbereich           Bachelorstudiengänge                       Masterstudiengänge                  Kontakt
                                                                                                                               Abteilung, Ort                                Kontakt                      Sprechzeiten*
                                                                  • General Management
                                                                  • E-Commerce                        Mandy Nimmler-Köhler     Servicebüro                                                                Mo         09:00 - 16:00 Uhr
                       • Business Administration                  • General Management (MBA)          Raum: 05.01.56
 Betriebswirtschaft                                                                                                            Studienfinanzierung/ BAföG                    Tel. 	    03641 9400-570    Di         -
                       • Business Information Systems             • Finanzen, Rechnungswesen,         Tel. 03641 205-550
                                                                    Steuern (MBA)                     bw@eah-jena.de           Besucheradresse: Am Planetarium 4             Fax        03641 9400-589    Mi         09:00 - 16:00 Uhr
                                                                  • Health Care Management (MBA)                                                                                                          Do         13:00 - 16:00 Uhr
                                                                                                                               Postanschrift:                                                             Fr         09:00 - 14:00 Uhr
                                                                                                      Claudia Demski           Studierendenwerk Thüringen
                                                                  • Maschinenbau
                       • Maschinenbau                                                                 Raum 04.02.04            Amt für Ausbildungsförderung (BAföG)
 Maschinenbau          • Mechatronik
                                                                  • Maschinenbau
                                                                                                      Tel. 03641 205-300
                                                                    (berufsbegleitend)                                         Postfach 100822; 07708 Jena
                                                                                                      mb@eah-jena.de
                                                                                                                               E-Mail:     f@stw-thueringen.de
                       • E-Commerce
                       • Umwelttechnik                                                                Andrea Gräser            Abteilung
                                                                  • Wirtschaftsingenieurwesen
 Wirtschafts-          • Umwelttechnik und Entwicklung                                                Raum: 03.03.23           Studentisches Wohnen                          Tel. 	    03641 9400-660    nach Vereinbarung
                                                                  • Wirtschaftsingenieurwesen
 ingenieurwesen        • Wirtschaftsing.-wesen (Industrie)
                                                                    (berufsbegleitend)
                                                                                                      Tel. 03641 205-900                                                      	        03641 9400-663
                       • Wirtschaftsing.-wesen Industrie Int.                                         wi@eah-jena.de           Besucheradresse: Philosophenweg 20
                       • Wirtschaftsing.-wesen (Digit.Wirtsch.)                                                                Postanschrift:                                Fax        03641 9400-662

                       • Augenoptik/Optometrie                    • Klinische Optometrie (berufsb.)                            Studierendenwerk Thüringen
                       • Feinwerktechnik/Precision Engineering    • Laser- und Optotechnologien
                                                                                                      Yvonne Guddei
                                                                                                                               Studentisches Wohnen
                       • Laser- und Optotechnologien              • Optometrie/Ophthalmotech-                                  Postfach 100822; 07708 Jena
                                                                                                      Raum 04.03.19
 SciTec                • Mikrotechnologie/Physikalische Technik     nologie/Vision Science
                                                                                                      Tel. 03641 205-400
                       • Optometrie (berufsbegleitend, der        • Scientific Instrumentation
                                                                                                      scitec@eah-jena.de
                                                                                                                               E-Mail:     wj@stw-thueringen.de
                         Weiterbildung dienend)                   • Werkstofftechnik/Materials
                       • Werkstofftechnik                           Engineering                                                Allgemeine Sozialberatung und                                              Allgemeine Sozialberatung:
                                                                                                                               Psychosoziale Beratung                                                     Mi           14:00 - 16:00 Uhr
                                                                                                      Heike Wulschner                                                        Tel. 	    03641 9400-667    (14tägig, unger. Kalenderwoche)
                                                                  • Mechatronik
 Elektrotechnik und                                                                                   Raum 05.02.03            Mensa Carl-Zeiss-Promenade,
                       • Elektrotechnik/Informationstechnik       • Elektrotechnik/Informations-                                                                                                          Psychosoziale Beratung:
 Informationstechnik                                                technik
                                                                                                      Tel. 03641 205-700       Untergeschoss
                                                                                                      et@eah-jena.de                                                                                      nach Vereinbarung

                                                                                                      Doreen Harnisch          E-Mail:     asb@stw-thueringen.de; psb@stw-thueringen.de
 Medizintechnik/       • Biotechnologie                           • Medizintechnik                    Raum 03.01.19
 Biotechnologie        • Medizintechnik                           • Pharma-Biotechnologie             Telefon: 03641 205-600   INFOtake                                      Tel. 	    03641 9400-506   Mo         10:00 - 15:00 Uhr
                                                                                                      mt@eah-jena.de           Ernst-Abbe-Platz 5                            Fax       03641 9400-652    Di         10:00 - 17:00 Uhr
                                                                                                                               (Zentrale Anlaufstelle)                                                    Mi         10:00 - 15:00 Uhr
                                                                  • Soziale Arbeit                    Heike Lilienthal
                                                                  • Spiel- und Medienpädagogik        Raum 05.01.18
                                                                                                                                                                                                          Do         10:00 - 16:00 Uhr
 Sozialwesen           • Soziale Arbeit
                                                                    (berufsbegleitend)                Tel. 03641 205-800                                                                                  Fr         10:00 - 14:00 Uhr
                                                                                                      sw@eah-jena.de           E-Mail:     infotake-jena@stw-thueringen.de
                       • Pflege/Pflegeleitung (Fernstudiengang)
                       • Pflege                                   • Pflegewissenschaft/               Christian Glekler
 Gesundheit und        • Geburtshilfe/Hebammenkunde DUAL            Pflegemanagement (Fern-           Raum 05.01.20/3            *Aufgrund der Corona-Situation kann es
 Pflege                • Physiotherapie                             studiengang)                      Tel. 03641 205 850       Einschränkungen bei den Sprechzeiten geben.
                       • Rettungswesen/Notfallversorgung          • Coaching und Führung (berufsb.)   gp@eah-jena.de
                       • Ergotherapie                                                                                          Aktuelle Informationen finden Sie auf den Internetsei-
                                                                                                      Nicole Bendel            ten des Studierendenwerks Thüringen unter:
 Grundlagenwissen-                                                                                    Raum 03.00.22            https://www.stw-thueringen.de
                       • Grundlagenausbildung und Sprachen für alle Studiengänge der EAH Jena
 schaften                                                                                             Tel. 03641 205 500
                                                                                                      gw@eah-jena.de

16   |    Mein Studienstart 2021/ 2022                                                                                                                                                                                              |    17

                                                                                                                                                                                                          www.eah-jena.de
www.eah-jena.de - EAH Jena
Wohnungssuche                                                                                Studieneinführungstage

                                            Ist die Entscheidung für Jena als Studienort ge-
                                            fallen, sollte zügig mit der Wohnungssuche be-
                                            gonnen werden. Gerade zum Start des neuen Se-                                                           Studieneinstieg, Wohnung finden,
                                            mesters sind geeignete Zimmer und Wohnungen                                                             Campusleben und Studienalltag...
                                            sehr gefragt.
                                                                                                                                                      Informationen aus erster Hand:
                                         Das Suchen im Internet lohnt sich ebenso wie                                                           die Tutoren und Tutorinnen sind für Sie da!
                                         das Abgrasen der Pinnwände in beiden Jenaer
                                         Hochschulen. Persönlich vor Ort zu sein hilft sehr:
                                         Entfernungen lassen sich besser abschätzen und
WGs wollen neue Mitbewohner oder Mitbewohnerinnen gern persönlich kennen lernen. Also:
Termine ausmachen und die Stadt auskundschaften! Mehr Infos: eah-jena.de/wohnen
                                                                                               Gut ankommen im Studium und in Jena
                                                                                               Ab dem 04.10.2021 - abhängig vom Studiengang - beginnen die Studieneinführungstage
                         Feierliche Immatrikulation                                            (STET) für die Bachelorstudierenden (nähere Informationen finden Sie in den Immatrikulations-
                                                                                               unterlagen). Die Tutoren und Tutorinnen für Ihren Studiengang begleiten Sie durch die ersten
                                                                                               Tage an der EAH Jena. Sie stehen als direkte Ansprechpersonen zur Verfügung und führen
Wann und wo?              20.10.2021, ab 15:00 Uhr per Livestream aus der Aula                 durch ein buntes Programm. Dabei können Sie Ihre neuen Kommilitonen und Kommilitoninnen
Wer ist eingeladen?       Alle Erstis mit Eltern und Freunden sowie alle                       kennenlernen sowie den Campus und die Stadt erkunden. Es werden Fragen rund um den
                          Hochschulangehörigen                                                 Studienalltag beantwortet und Termine und Veranstaltungstipps aus der Hochschule und der
                                                                                               Stadt bekannt gegeben. Also nicht verpassen!
Die Feierliche Immatrikulation der EAH Jena zählt zu den
                                                                                               Da sich aufgrund der derzeitigen Situation kurzfristig Änderungen im Programm
Höhepunkten des Studienbeginns. Die Feier gehört zum Stu-
                                                                                               ergeben können, informieren Sie sich bitte vor Beginn der Einführungstage hier:
dium einfach dazu: Lernen Sie Kommilitoninnen und Kom-
                                                                                               www.eah-jena.de/studieneinfuehrungstage
militonen anderer Studiengänge und der älteren Semester
kennen und erleben Sie Ehrungen für besondere Studien-,
Lehr- und Forschungsleistungen. Erhalten Sie Einblicke in
den Werdegang interessanter Hochschulpersönlichkeiten
– vielleicht stehen Sie eines Tages selbst an ihrer Stelle…

Infos und Kontakt: Sigrid Neef
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
E-Mail: presse@eah-jena.de
Tel. 03641 205-130

18   |   Mein Studienstart 2021/ 2022                                                                                                                                                  |   19

                                                                                                                                                               www.eah-jena.de
Anfahrtsplan

 Campus der EAH Jena
 Carl-Zeiss-Promenade 2

                                                                           Folge uns!

    Herausgeber:          Rektor der Ernst-Abbe-Hochschule Jena,
    		                    Prof. Dr. rer. nat. Steffen Teichert
    Redaktion:            ServiceZentrum Studium & Studienberatung,
                          Uwe Scharlock (Leiter), Marie Koch (Marketing)
    Layout:		             Marie Koch
    Fotos: 		             Sebastian Reuter, Marie Koch, Inka Rodigast,
    		                    Ida Benkewitz, Malte Havenstein
    Druck: 		             Buch- und Kunstdruckerei Keßler GmbH, Weimar
    Auflage: 		           1.300 Stück
    Stand: 		             01. Juli 2021

                                                                     www.eah-jena.de
Sie können auch lesen