Media daten www.factorynet.at - WEKA Industrie Medien
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FACTORY Liebe Werberin, lieber Werber! DER DURCHBLICK IN DER TECHNIK Die Entscheider der produzierenden Industrie in FACTORY Österreich scheuen den Fortschritt nicht, die richti- WILLKOMMEN ist das Technikmagazin für die produzierende Industrie. gen Informationen dazu liefern wir. Neben klas- Wir versorgen Führungskräfte mit den entscheidenden sischen technischen Themen sind es die Digitali- technischen Informationen für die Fertigung und Pro- sierung und Industrie 4.0, die unsere LeserInnen duktion. Wir verstehen Entscheider und bieten einen bewegen. Sie lesen FACTORY, um bezüglich der gesamtheitlichen Blick auf Technik, Branchen, wichtigsten Entwicklungen in den Branchen und Trends und Technologie. auch bei den Herstellern bzw. Anbietern – also Ih- nen – nichts zu verpassen. Ob in den Printausgaben Technikbegeistert: Das Fachmagazin oder über unsere Onlinekanäle: Mit journalistischer für operative Führungskräfte. Sorgfalt und Begeisterung für Technik sind wir Im- pulsgeber und verlässliche Informationsquelle. AUFLAGE: 12.100 Stück 10-mal jährlich LESERSCHAFT: Auf eine gute Zusammenarbeit! Print-Leserschaft Bernhard Fragner 12.100 EntscheidungsträgerInnen aus der produzierenden Industrie erhalten monatlich unsere Printausgabe. Online-Community 35.000 Zugriffe/Monat auf factorynet.at 7.500 Newsletterempfänger 8.000 Social Media NUTZUNG: 68 % lesen 1/4 und mehr des Heftes ERSCHEINT SEIT: 2002 INDUSTRIE KONTAKT MEDIEN MEDIEN WEKA INDUSTRIE MEDIEN GMBH Dresdner Straße 43 | Martin Mock Harald Fischer 1200 Wien | Österreich Senior Media Consultant Junior Media Consultant Telefon: +43 1 97000-200 Tel. +43 (0)1-97000-427 Tel. +43 (0)1-97000-417 Fax: +43 1 97000-5200 martin.mock@factorynet.at harald.fischer@factorynet.at www.industriemedien.at/kontakt www.industriemedien.at UID: ATU72312035 Bernhard Fragner Handelsgericht Wien, FN 360567 x Chefredakteur Erste Bank, IBAN AT58 2011 1837 Tel. +43 (0)1–97000-416 5737 8700, BIC GIBAATWWXXX bernhard.fragner@industriemedien.at 2
LESERSTRUKTUR & Illustration: Adobe Stock MAGAZINVERSAND ZIELGRUPPEN DER UMFASSENDE BLICK IN DIE PRODUKTION So kommt Ihre Botschaft bei den Entscheidern in der Industrie an. TOP-BRANCHEN Als Medienpartner profitieren Sie thematisch und inhaltlich! › MASCHINEN- UND ANLAGENBAU › M ETALLERZEUGUNG UND -BEARBEITUNG › AUTOMATION › I NDUSTRIENAHE DIENSTLEISTUNGEN › E LEKTRONIKINDUSTRIE AUTO-/ZULIEFERINDUSTRIE FACTORY 12.100 AUFLAGE 35.000 • E RSCHEINT THEMENBEREICHE 10-MAL JÄHRLICH 23.800 8.400 2.800 FACTORY DESKTOP MOBIL TABLET ÖPFE & KONZEPTE K ZUGRIFFE/MONAT F ERTIGUNG & PRODUKTION factorynet.at I T & AUTOMATION 8.000 L AGER & LOGISTIK S TART-IT-UP SOCIAL MEDIA 7.500 NEWSLETTER INDUSTRIE 4.0 WEEKLY NEWS NISCHEN- CHAMPIONS EMPFÄNGER 3
Unsere Themen SCHWERPUNKTE FACTORY FOKUS-THEMA 02 Digital Twins, Digital Engineering & Digital Transformation Digital Factory Oberflächenbehandlung künstliche Intelligenz in der Fertigung THEMEN & ERSCHEINUNGSTERMINE AS: 20. 01. Verbindungstechnik: Neue Kabel- und Steckverbinder und maschinelles Lernen FEBRUAR ET: 03. 02. Messevorschau: embedded Vorschau: Ersatzteiltagung 03 Sensoren und Aktoren / Elektronikkomponenten Intralogistik Antriebe: Was sind die effizientesten Modelle Automatisierte Lagertechnik AS: 17. 02. Hydraulik & Pneumatik: Das kann der Markt Materialflusslösungen, FTS MÄRZ ET: 03. 03. Messevorschau: all about automation Friedrichshafen, intec&Z, Amper 04 IT-Infrastruktur inkl. Schaltschranksysteme Remote Production Qualitätssicherung Predictive Maintenance AS: 24. 03. Frühjahrsputz: Von Bauteilreinigung bis Datenbereinigung Monitoring APRIL ET: 07. 04. Messevorschau: Hannover Messe, instandhaltungstage Big Data – das Gold der Zukunft 05 Beschriftung und Rückverfolgbarkeit Produktion der Zukunft Engineering / CAD / PLM 3D-Druck - Verfahren, Software und Materialien AS: 21. 04. Weiterbildung Leichtbau MAI ET: 05. 05. Messevorschau: Control, SMART, Stainless Smarte Sensorik und Computer Vision 06 Lasertechnik: Messen, Trennen, Schweißen, Markieren Ex-Schutz und Gefahrgut Getriebe: Chancen und Herausforderungen Sicherheit von Installationen AS: 19. 05. Messevorschau: Moulding Expo, Laserworld of Photonics, LogiMAT 2021 Roboter im Gefahrbereich JUNI ET: 02. 06. Illustration: Adobe Stock 7/8 Warungsprodukte: schmieren, entfetten, abdichten RANKING: TOP-50-Maschinenbauer Antriebstechnik: Neueste Technologien Branchenkonjunktur 2021 AS: 23. 06. Wälzlager: Welche Anbieter womit punkten Cloud Manufacturing: Plattformanbieter im Check JULI/AUG. ET: 07. 07. 09 Technische Dokumentation Sensorik, Messtechnik Metallverarbeitung und -bearbeitung Condition Monitoring AS: 18. 08. Werkzeugwechselsysteme im Check Vorschau: Industrierobotik (FOM) SEPTEMBER ET: 01. 09. Messevorschau: Experience Additive Manufacturing, MSV 10 Blechbearbeitung: flexibel & ressourcenschonend EHS – Environment, Health and Safety Bauteilreinigung und Oberflächenbehandlung Smartes Arbeiten: Devices und Gadgets AS: 22. 09. Trenntechnik: Verschiedene Verfahren im Vergleich Mechanische Schutzeinrichtungen OKTOBER ET: 06. 10. Messevorschau: Parts2Clean, BlechEXPO, Schweisstec; A+A, EMO Milano, Motek Vorschau: Instandhaltungskonferenz 11 Kunststoffindustrie: Neue Materialentwicklungen RANKING: Top-50-Anlagenbauer Schaltschrankbau: Komponenten im Schaltschrank Leuchtturm-Projekte AS: 20. 10. Antriebstechnik Virtuelle Produktion: AR, VR, Digi Twins NOVEMBER ET: 03. 11. Messevorschau: SPS, formnext, productronica 12/1 Kreislaufwirtschaft in der Fertigung Megatrend 2022, das bewegt die Industrie Energie- und Speichersysteme Konnektivität AS: 17. 11. Security Heizungs-, Kühl- und Lüftungstechnik bei der Fertigung DEZ./JÄN. ET: 01. 12. Oberflächentechnik: So reduzieren Sie den Reibungswiderstand Produktion 4
Preise & Formate - Print-Ausgabe Gültig ab 1. 1. 2021 PRINT: PREISE & FORMATE Cover 1/1 Junior 1/2 hoch 1/2 quer 1/3 hoch 1/3 2-spaltig 1/3 quer FACT RY Nr. 2/Februar 2018, Euro 4,– Ö. Post AG MZ 17Z041186M, WEKA Industrie Medien GmbH, Dresdner Straße 45, 1200 Wien, Retouren an Postfach 100, 1350 Wien AIR HOLOREP MIXED-REALITY-ANWEN FÜR DEN SERVICETEC DUNG HNIKER VON MORGEN Im Fokus: SMART Fertigung & Produktion: STATT BIG DATA Wie das Lager & Logistik Hyperloop Räder Von Virtual Reality für die Staplerreparatur über Center dieGrazer Know- Ein Waldviertler Kunststofftechniker Prozesse einen Sensor zum Lokalisieren von Material und La- AT&S agiler von baute die Räder für Elon Musks Hoch- machte dungsträgern bis hin zum König der Ersatzteillogistik. geschwindigkeitszug. Ab . Seite 6 Ab Seite 38 Ab Seite 18 Format Satzspiegel Satzspiegel Satzspiegel Satzspiegel Satzspiegel Satzspiegel Satzspiegel 185 x 253 mm 185 x 253 mm 125 x 185 mm 90 x 253 mm 185 x 125 mm 60 x 253 mm 121 x 125 mm 185 x 80 mm + 2 Seiten Story Abfallend Abfallend Abfallend Abfallend Abfallend Abfallend 210 x 280 mm 1) 140 x 210 mm 1) 104 x 280 mm 1) 210 x 140 mm 1) 74 x 280 mm 1) 210 x 90 mm 1) € 6.250,– € 5.050,– € 3.990,– € 3.120,– € 3.120,– € 2.250,– € 2.250,– € 2.250,– 1/4 hoch 1/8 / Triangle Anwenderbericht Satzspiegel Satzspiegel 2 Seiten Artikel (ca. 6.500 Zeichen) Beilagen Beihefter 90 x 125 mm 90 x 60 mm Print-Veröffentlichung Redaktionelle und grafische Aufbereitung pro 1.000 Stück pro 1.000 Stück Online-Veröffentlichung bis 10 g € 350,– bis 10 g € 400,– € 1.790,– € 1.260,– € 5.050,– bis 20 g € 365,– bis 20 g € 490,– Preise exkl. USt. und 5 % Werbeabgabe. bis 30 g € 390,– bis 30 g € 580,– bis 40 g € 400,– bis 40 g € 660,– Platzierung U2 oder U4: Zuschlag +15 % Auflagen unter 3.000 Stück (+ Pauschale) Alle Formate: Breite x Höhe bis 10 g € 0,36/Stück + € 400,– 1) Abfallende Formate benötigen einen Überfüller von 3 mm an allen Seiten. bis 20 g € 0,38/Stück + € 400,– Verarbeitbare Dateitypen: Adobe InDesign, Adobe Photoshop, druckfähige PDFs. bis 30 g € 0,40/Stück + € 400,– E-Mail: anzeigen@industriemedien.at bis 40 g € 0,42/Stück + € 400,– 5
Preise und Formate factorynet.at Gültig ab 1. 1. 2021 Display Ads Wallpaper IAB Leaderboard* IAB Billboard Sidebar So sind Sie auf Preis Preis Preis Preis ONLINE unseren Plattformen € 360,– € 270,– € 320,– € 300,– für Ihre Zielgruppe sichtbar. CPM CPM CPM CPM Formate: Format: Format: Format: Leaderboard + 970 x 90 px 970 x 250 px Dynamisch ** Wide Skyscraper factorynet.at hat durchschnittlich 35.000 Zugriffe pro Monat. IAB Wide Skyscraper* IAB Full Banner IAB Medium Rectangle* Half Page Ad Preis Preis Preis Preis € 260,– € 230,– € 230,– € 320,– CPM CPM CPM CPM Format: Format: Format: Format: 160 x 600 px 468 x 60 px 300 x 250 px 300 x 600 px CPM (= Cost per Mille / Preis je 1000 Impressions) * UAP = Universal Ad Package, CPM (= Cost per Mille / Preis je 1000 Impressions) ** mind. 160 x 600 px (skalierbar: Werbemittel passt sich – bei entsprechender Programmierung – an Bildschirmgröße an) Online-Advertorials Die ideale Ergänzung für Ihr Content Marketing. Startseiten-Advertorial Teaser auf der Startseite Online- QuestionLead Ihr Text ist als Advertorial Ihr Beitrag wird auf der Startseite im Artikelverlauf Advertorial ... bereichert Ihr Advertorial um gekennzeichnet auf der Startseite angeteasert und verlinkt auf die von Ihnen gewünschte eine wirkungsstarke Call to Action- Ein Beitrag auf des jeweiligen Mediums sichtbar Landing Page. Komponente. Mit QuestionLead factorynet.at und wird je nach Wunsch auf können Sie Ihrem Advertorial bis Anforderungen: Mit beliebig viel eine Unterseite oder auf Ihre zu drei begleitende Fragen samt 300 Zeichen für Textzeichen, Seite verlinkt. Antworten hinzufügen. So können den Teaser, 1 Bild Bildern und Sie dem Leser zusätzliche Infor- Anforderungen: 300 Zeichen für im Querformat 4:3 Videos. mation bieten, die er schnell den Teaser, 1 Bild im Querformat, (z. B. 800 x 600 konsumieren kann. Link plus Material für die Unter- px) und Link zur ge- Preise exkl. USt. seite wünschten Lading Anforderungen: Preis pro QuestionLead: Page. Preis für 3 Fragen und Antworten mit € 690,– 6 Monate: jeweils max. Zeichenanzahl Preis pro Woche: € 1.800,– Preis pro Woche: € 520,– € 1.500,– (falls vorhanden.) Als Add-On: € 490,– 6
Newsletter-Produkte Egal ob mit Advertorials oder Display-Ads – mit unseren NEWSLETTER Newslettern landet Ihre Botschaft verlässlich und direkt in den Mailboxen Ihrer Zielgruppe. Illustration: Adobe Stock 1 2 1. Haupt-Newsletter „Weekly Briefing“ 2. Themen-Newsletter Frequenz: 1 x pro Woche, Mittwoch Thema: Industrie 4.0/Nischenchampions Themen: Tagesaktuelle Nachrichten aus und für die Industrie, Fertigung & Produktion, IT & Automation, Start-it-up, Industrie 4.0 Nischen- Lager & Logistik, Köpfe & Konzepte champions 3 Reichweite: Rund 5.000 Empfänger Reichweite 2.229** 1.225** Frequenz 1x im Monat 2x im Jahr Format Preise 1 IAB Medium Rectangle € 450,– € 450,– 1 IAB Medium 300 x 250 px € 520,– Rectangle 2 Business Link € 450,– € 450,– Preise exkl. USt. 2 Business Link 300 Zeichen + 1 Bild* € 520,– * idealerweise im Querformat bzw. 4:3 ** Stand 15. Oktober 2020 3 Video Preview 300 Zeichen € 520,– 7
Ihr Newsroom Der Newsroom ist die regelmäßi- n Integration Ihrer Meldungen auf ge Einbettung Ihrer Beiträge in die unserer Startseite Plattform. n Unbegrenzte Meldungsanzahl Bringen Sie Ihre Inhalte damit den ONLINE pro Jahr mit Bildern Lesern des jeweiligen Mediums n Dauerhafte, SEO-relevante näher und sichern Sie sich so Speicherung bei Verlängerung eine bedeutende und dauerhafte Präsenz. Gesamtpreis pro Jahr: € 6.980,– DAS DOSSIER Preis: HIER Ihre gesponserte Themenseite! Auf Anfrage WERDEN DIE NEUESTEN BEITRÄGE ANGEZEIGT WIR MANAGEN IHRE SEITE: Recherche Im Newsletter Aufbereitung + SEO-Optimierung von insgesamt 12 Beiträgen 6 mit Produktfokus 6 mit Themenfokus Auf der Startseite Preise exkl. USt. und 5 % Werbeabgabe. 8
Die Whitepaper-Plattform Augmented Reality macht Ihre Produkte erlebbar! Mit unserem Whitepaper-Service NEWSLETTER erfahren Sie, wer sich wirklich Mit unserer neuen Augmented-Reality- für Ihre technologischen Ent- Anwendung können Sie Ihre Produkte wicklungen interessiert. für Kunden erlebbar machen. Unsere Technologie funktioniert ohne App, Erreichen Sie die passende einfach nur Handy draufhalten und den Zielgruppe von interessierten Anweisungen folgen. Entscheidern und zahlen Sie nur jene Leads, die für Sie wertvoll Geeignet für jedes Endprodukt: z. B. und von Interesse sind. Onlineprodukte wie Whitepaper oder Storys, Printprodukte, virtuelle Messe- stände. Preise: PAKETE CONVERSIONS 1 Objekt mit Info und Soundbutton € 1.500,– l GRUNDPAKET: E-Mail-Adresse (verifiziert durch Grundpaket = E-Mail-Adresse: 4 Objekte (hinter 1 QR Code) bei ❶ mindestens 30 Conversions Zusendung des Download-Links) Bereitstellung der 3D-Datei. Kosten: € 50,– pro Conversion € 1.900,– Videocontent Grundpaket + 1 weiteres Paket: l ANGABEN ZUR PERSON: ❷ mindestens 27 Conversions Wir spielen nicht nur Ihre Clips und Filme aus. Geschlecht, Vorname, Nachname und Sollte kein 3D-Modell vorhanden sein, Wir produzieren sie auch gerne für Sie! akademischer Titel Kosten: € 20,– pro Conversion erstellen wir dieses nach KV für Sie. Grundpaket + 2 weitere Pakete: ❸ mindestens 24 Conversions l UNTERNEHMENSNAME: Unser erfahrenes Videoteam Name des Unternehmens unterstützt Sie beim gesamten Kosten: € 10,– pro Conversion Grundpaket + 3 weitere Pakete: ❹ mindestens 21 Conversions Produktionsprozess: vom Storyboard l STANDORT DES UNTERNEHMENS: über den Dreh und die Vertonung bis Adresse, PLZ, Ort, Land Grundpaket + 4 weitere Pakete: zur Ausspielung auf einer unserer Kosten: € 10,– pro Conversion ❺ mindestens 18 Conversions erfolgreichen Online-Plattformen. l ANGABEN ZUM UNTERNEHMEN: Preis: auf Anfrage Branche, Anzahl der Mitarbeiter Grundpaket + 5 weitere Pakete: ❻ mindestens 15 Conversions Kosten: EUR 30,– pro Conversion l BERUFLICHE ANGABEN: Grundpaket + 6 weitere Aufgabengebiet, aktuelle Position im ❼ Pakete: mindestens 12 Unternehmen Conversions Kosten: € 30,– pro Conversion l TELEFONNUMMER: (Angabe ist optional) Preise exkl. USt. Kosten: € 10,– pro Conversion 9
Sonderwerbeformen FACT RY Editorial — Oktober 2017 SONDERWERBEFORMEN & BRANCHENGUIDE LOGISTIK Liebe FACTORYaner! 205 mm „Er will nicht wie das Karnickel auf die Schlange starren, wenn Amazon kommt. Auch wenn Rewe-Boss Frank Hensel nicht so mm ganz zum Publikum des zweiten Deutsch- Nr. 10/Oktober 2017, Euro 4,– Wo sie KI Österreichischen Technologieforums passte, Einzug teilt er mit der hiesigen Industrie doch eine Ö. Post AG MZ 17Z041186M, WEKA Industrie Medien GmbH, sie uns hält und Internationale Fachmesse verände wie Angst: Neue Wettbewerber. Jene Konzerne, 200 Dresdner Straße 45, 1200 Wien, Retouren an für Blechbearbeitung rn wird. die Branchen heimsuchen, die so gar nicht Postfach 100, 1350 Wien Ab Seite deren natürliches Revier sind. Zwar ist der 6 Rewe-Chef ein Freund der digitalen Revoluti- 07. – 10.11. 2017 on, sieht sich aber von dieser ebenso unter Druck gesetzt. Sein Online-Shop sei weit von STUTTGART der Rentabilität entfernt und dass Amazon mit seinem Lieferservice für frische Lebens- Elisabeth Biedermann, Chefredakteurin mittel früher oder später ins Land kommt, steht außer Frage. Blechbearbeitung von der Bühne. Dabei lohnt es sich, auf das im Weltformat Getriebene der Digitalisierung Geschäftsmodell von T-Mobile Austria einen Die 13. Blechexpo bildet mit über 1.200 Dabei war Hensel bei weitem nicht der Ein- genaueren Blick zu werfen. Fraunhofer-Chef zige, der sich als Getriebener der Digitalisie- Wilfried Sihn betitelte es mit „Innovations- Ausstellern aus ca. 35 Nationen das ak- rung präsentierte. Als Stefan Engleder, CEO schmarotzer“, meinte das aber nicht unbe- tuelle Weltangebot an Produkten und von Spritzgussmaschinenproduzent Engel, dingt negativ. T-Mobile hat sich nämlich zum Lösungen für die industrielle Bearbeitung die Bühne betrat, war schnell klar: Engel will Ziel gesetzt, Start-ups in ihren Innovationen von Blechen, Rohren und Profilen ab. mit Digitalisierung Geld machen. Mit Inject tatkräftig zu unterstützen, und hat durchaus 4.0 versuchen die Schwertberger Industrie Erfolg damit. Wenn man nebenbei davon Blechbearbeitungsmaschinen 4.0 zum Spritzgießer zu bringen. Indem sie noch profitieren kann, ist schmarotzen Trenn- und Umformtechnik kluge Monitoringlösungen in die Maschinen wahrscheinlich das falsche Wort. „Anorgani- Rohr- und Profilbearbeitung packen und diese am Smartphone visualisie- sches Innovieren“ wäre wohl der bessere ren, können prozesskritische Komponenten Ausdruck dafür. Füge- und Verbindungslösungen im laufenden Betrieb überwacht werden. Blech-, Rohr-, Profil-Halbzeuge Was nach einem lukrativen Geschäftsmodell Ab Seite 32 lest Ihr übrigens auch etwas klingt, erhielt am Anfang einen Dämpfer. über „Getriebene der Digitalisierung“, denn Das praxisnahe Messe-Duo Blechexpo Denn selbst ein Engel hatte Schwierigkeiten, die Geschäftsmodelle, denen sich Siemens und Schweisstec ist die weltweit einzige diese neuen Services auch sinnvoll zu mone- und SEW zuwenden, überraschen ein wenig. Veranstaltung für die komplementären tarisieren. Persönlich gefallen hat mir der Und frisch von der EMO Hannover zeige ich Technologien Blechbearbeitung und Fü- Vortrag von Markus Langes-Swarovski, der Euch ab Seite 20 das „geilste“ und das „fre- getechnik. als einer der wenigen der Digitalisierung cheste“ Teil der Messe. etwas „Menschliches“ gab, indem er behaup- tete: „Digitale Technologien machen unsere Produktion wieder menschlicher, aber wir müssen den Mitarbeitern ihre Ängste davor Ich wünsche Euch in diesem Sinne ein nehmen.“ Dem stimmte Hans Kostwein, knackiges Lesevergnügen! Geschäftsführer des gleichnamigen Maschi- 480 x 100 mm nenbauers, zu. An der vergriffenen Floskel „Digitalisierung ist Chefsache“ ist damit Eure wohl doch mehr dran. www.blechexpo-messe.de Elisabeth Biedermann Innovationsschmarotzer Chefredakteurin Die ganze Verantwortung einem Chief Digi- Zeitgleich: 6. Schweisstec – tal Officer allein umzuhängen, davor warnte Internationale Fachmesse für STEYR-WERNER MIT NEUER auch T-Mobile-Österreich-CEO Andreas Bier- wirth. „Digitalisierung geht alle an“, tönte er Fügetechnologie DIENSTLEISTUNGSOFFENSIVE Veranstalter: P. E. SCHALL GmbH & Co. KG Nr. 10 | Oktober 2017 +49 (0) 7025 9206-0 3 blechexpo@schall-messen.de Im Fokus: Produktion: Maschinensicherheit Heiße Schalter Vom leisen Sterben der SPS, über den Missbrauch Siemens, Eaton und ABB: Drei von Steuerungstechnik bis hin zur hapernden MRK- Brandschutzschalter im Test. Norm. Sicherheit im Visier von FACTORY. Ab Seite 34 Ab Seite 14 Die verbindende Banderole Flappe auf der U2 Mit der Banderole über Titelseite und U4 3 volle Seiten für Ihren Erfolg. Wählen Sie kann der Leser es drehen und wenden, er Ihr schönstes Werbesujet für die U2 und hält an beiden Seiten an erster Stelle Ihre positionieren Sie sich zusätzlich auf einer Werbebotschaft in der Hand. vollen Doppelseite. Gerne unterstützen wir Sie kompetent bei Layout und Text. Format offen: 480 mm breit x 100 mm hoch Format U2: 205 mm breit x 280 mm hoch Preis: € 5.390,– Format offen: 405 mm breit x 280 mm hoch inkl. Produktionskosten Preis: € 6.900,– inkl. Produktionskosten Advertorial Gestaltung Gestaltungspreise für Advertorials (exkl. Werbefläche) Format 1/1 Seite 1/2 Seite 1/3 oder 1/4 Seite Zeichenanzahl inkl. Leerzeichen 3.000–3.500 1.500–1.700 1/3 Seite: 900–1.200 1/4 Seite: 650–730 Plat z Bots für Ihre cha Gestaltung nach Stilvorlage mit ft! beigestelltem Text (leichte Adaptierungen, € 250,– € 190,– € 180,– Kürzungen und Lektorat sind inkludiert). Tip-on-Card Grüße an Ihre Zielgruppe Entwicklung eines eigenständigen Advertorial-Designs für Ihr Werbemittel. € 450,– € 400,– € 350,– Die Tip-on-Card ist ein interaktives Wir produzieren für den Versand Inserat: Überraschen Sie Ihre Zielgruppe des FACTORY an unsere Leser mit mit origineller Gestaltung – sowohl der der Widmung „Persönlich“ Kuverts Redaktionelle Erstellung Ihres Textes Karte als auch des Untergrunds. Die Tip- nach Ihren Vorgaben. Sie sind ein- – inklusive Briefing, Recherche und € 500,– € 400,– € 360,– on-Card macht neugierig und sorgt für seitig in 4c bedruckt und für Ihre finaler Abstimmung. haptischen Kontakt. Werbebotschaft frei nutzbar. Advertorials werden als „Advertorial“ oder „Entgeltliche Einschaltung“ gekennzeichnet. Die Preise für die Gestaltung Preis: € 2.990,– Preis: € 5.190,– sind nicht rabattierbare, unprovisionierbare Festpreise. Die Pauschalen umfassen Grafik, Lektorat und geringfügige zzgl. Trägerfläche ab 1/2 Seite Textänderungen bzw. Texterstellungen. Nach einem grundsätzlichen Einverständnis zu Form und Inhalt sind zwei plus € 1.860,– Druckkosten Korrekturläufe inkludiert. Fotoproduktionen übernehmen wir gerne auf Anfrage. 10
B2B-Events – die virtuelle Unsere Kongresse für Ihren Lead(er)-Erfolg B2B-EVENTS Plattform für Ihren Content Unser Highend-Produkt von meetyoo ist die mehrfach ausgezeichnete Content-Plattform zur Durchführung vir- ERSATZTEILTAGUNG tueller Unternehmens- und Karrieremessen sowie großer www.ersatzteiltagung.at www.ersatzteiltagung.at Online-Konferenzen. Dank stabilem Streaming können auch Live-Events in Form eines hybriden Events virtuell WEKA-Studio zugänglich gemacht werden. Und für Unternehmen be- sonders spannend: meetyoo als dauerhafte Content-Platt- Wir realisieren Ihre Audio- und Videoproduktionen form verlinkt auf Ihrer Website. Mehrfach ausgezeichnet professionell bei uns im WEKA-Studio in Wien. Auf 80 mit dem deutschen „Innovationspreis IT“. Quadratmetern bieten wir Ihnen auf höchstem techni- www.industrierobotik.at schen Niveau inkl. Greenscreen-Technik ein umfassendes Anfragen: Patricia Schubirsch, MSc ERSATZTEILTAGUNG Leistungspaket: Videoproduktionen, Talkrunden mit patricia.schubirsch@b2impact.com Profimoderation, Pressekonferenzen, hybride Kongresse, Tel.: +43-1-97000-443 Podcasts uvm. Im Branding unserer Verlagsmedien oder komplett in Ihrer Unternehmens-CI. Anfragen: Michaela Capelli, BA 4 michaela.capelli@industriemedien.at Tel.: +43-1-97000-431 B2B Zukunft Ersatzteillogistik www.instandhaltungskonferenz.com und Service Webcast / Webinar n Ankündigung Ihres Webinars über Business-Links in zwei Newslettern. www.gainer.at n Ihr Webinar-Widget zur Ankündigung bleibt einen Monat lang online. n Eigene Landing-Page zur Registrierung der Teilnehmer. n Durchführung Ihres Webinars mit unserer Webinar- Software. Die Folien und der Youtube-Link mit der Webinar-Auf- n zeichnung bleiben drei Monate lang auf unserer Web- site online und garantieren Ihnen weitere Leads von Interessenten. Anfragen: Michaela Capelli, BA michaela.capelli@industriemedien.at www.industriemedien.at/project/ Tel.: +43-1-97000-431 future-of-manufacturing 11
Die Agentur für Wirkung und Ergebnis Wirkt es schon? Wir meinen Ihr Marketing. Sie wissen schon: das, von dem schon Henry Ford leider nicht wusste, welche 50 Prozent des investierten Budgets eigentlich hinausgeschmissenes Geld sind. Heute wissen wir es besser. Digitale Tools machen Wirkung und Ergebnis von B2B-Kampagnen messbarer denn je. B2IMPACT, die neue Agentur der WEKA Industrie Medien, erreicht mit Content, Performance und Creation exakt die Kommunikationsziele, die Sie definieren. Und Henry Ford? Dem hätten wir wahrscheinlich auch helfen können. b2impact.com 12
Sie können auch lesen