Mediadaten 2019 Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de - BusinessPartner PBS
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
JUNI 2018 NF FÜAHRE J 5 Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de Local Commerce Titel Grip fueller 210x189 mm 0418 RZ.indd 1 Point of Sale Schule & Campus 07.05.18 09:05 Lokaso.Siegen meldet Moleskine Café Trendprodukte für positive Entwicklung bei Thalia eröffnet junge Zielgruppen U1_Cutes_03_18.indd 1 24.05.18 09:39 Mediadaten 2019 www.cutes-magazin.de www.facebook.com/BusinessPartnerCutes
Media-Informationen Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de 2019 Titelporträt Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de Verlag Chmielorz GmbH • Marktplatz 13 • 65183 Wiesbaden • Tel. 0611 36098-71 • Fax 0611 36098-77 1 Kurzcharakteristik: 7 Redaktion: Franziska Möbius (Redakteurin) - Tel. 0611 36098-71 Das Magazin Cutes bietet fünfmal jährlich ein vielfältiges Themenspektrum: Creative, franziska.moebius@pbs-business.de unabhängig, taff, engagiert und sachlich informiert das Cutes-Team über das aktuelle Werner Stark (Chefredaktion) - Tel. 0611 36098-19 Geschehen und neue Trends, insbesondere in den Sortimentsbereichen Papeterie & werner.stark@pbs-business.de Buch, Kinder/Schule/Uni, Schreiben & Schenken, Tisch & Dekoration, Home & Living, Jörg Müllers (Chef vom Dienst) - Tel. 0611 36098-52 Home Office sowie Creative/DIY. Mit Reportagen, Interviews, Messeberichten, Servi- joerg.muellers@pbs-business.de ceangeboten und Produktvorstellungen erhält der Leser wichtige Impulse. Neue Ideen Michael Smith - Tel. 0611 36098-21 zur individuellen Abverkaufsunterstützung sowie Multichannel-Strategien stehen dabei michael.smith@pbs-business.de besonders im Fokus. Das Magazin adressiert den stationären und Online-Fachhandel verschiedener Branchen und Handelsformen. Zur Zielgruppe zählen nicht nur der PBS-, Elke Sondermann - Tel. 0611 36098-24 Kreativ-, Buch-, Spielwaren-, Geschenke-, Lederwaren- und Fotohandel, sondern auch elke.sondermann@pbs-business.de Kauf- und Warenhäuser, Drogeriemarkt-Filialisten, Concept Stores, Geschenke- und Stefan Syndikus - Tel. 0611 36098-78 Museums-Shops sowie alle, die sich in diesem Segment engagieren (möchten). stefan.syndikus@pbs-business.de Ergänzt und tagesaktuell begleitet wird die Print-Ausgabe von einem umfassenden Internet-Angebot unter www.cutes-magazin.de sowie einem Online-Newsletter. 2 Erscheinungsweise: Fünfmal jährlich, siehe Termin- und Themenplan 8 Anzeigen: Torsten Wessel (Leitung Media Sales) - Tel. 0611 36098-70 3 Jahrgang/Jahr: 7/2019 torsten.wessel@pbs-business.de Franziska Möbius (Media Sales) - Tel. 0611 36098-71 4 Auflage: 5.000 franziska.moebius@pbs-business.de 5 Herausgeber: Werner Stark (Objektleitung) 9 Vertrieb: Karin Irmscher 6 Verlag: Verlag Chmielorz GmbH Tel. 0611 36098-59 Postanschrift: Postfach 22 29, 65012 Wiesbaden karin.irmscher@chmielorz.de Hausanschrift: Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden 10 Web-Adresse (URL): www.cutes-magazin.de Telefon/Telefax: 0611 36098-70 / 0611 36098-77 E-Mail: info@cutes-magazin.de E-Mail/Internet: info@chmielorz.de/www.chmielorz.de Geschäftsführung: Frank Wolfförster Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden, HRB 3862 CUTES – Das Magazin für Papeterie und mehr DUO SCHREIB & IDEE + SPIEL CONCEPT STORES EK/ SPIEL SERVICEGROUP VEDES BÜRORING KAUFHOF HUGEN- PRISMA DUBEL LIBRO ALLES. BESONDERS. SCHÖN AMAZON INTER-ES MÜLLER MARKT PAPER- COMPETENCE MC- KARSTADT PAPER THALIA SOENNECKEN ROSSMANN UNABHÄNGIGER EUROPÄISCHER FACHEINZELHANDEL VERBAND LIFESTYLE ASSIMA SCHULRANZEN.COM
Media-Informationen Termin- und Themenplan Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de 2019 gültig ab 01.01.2019 Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de Verlag Chmielorz GmbH • Marktplatz 13 • 65183 Wiesbaden • Tel. 0611 36098-71 • Fax 0611 36098-77 Termine Themen Messen CUTES Januar 01/2019 • Papeterie & mehr Vorschau Paperworld Vorschau Creativeworld Parallel zu BusinessPartner PBS 01/2019 • Schreiben & Schenken Einstimmung auf die ILM Winter Styles • Schule & Campus ET 18.01.2019 Ambiente-Highlights • Sport & Freizeit AS 17.12.2018 Christmasworld-News • Ranzen, Rucksäcke & Taschen RS 10.12.2018 Vorschau Spielwarenmesse • Paperworld • Creativeworld • Christmasworld • FloraDecora • Spielwarenmesse • Ambiente • Cadeaux • ILM Winter Styles CUTES April 02/2019 • Trend-Schreibgeräte & Accessoires • Kalender & Notizbücher Neues von den Messen Paperworld / Parallel zu BusinessPartner PBS 04/2019 • Back to School Creativeworld / Christmasworld ET 26.04.2019 • Home & Living Ambiente-Nachlese AS 22.03.2019 • Feste feiern & Gedeckter Tisch Highlights der ILM Winter Styles RS 15.03.2019 • Kreativ- und DIY-Trends • duoSymPos CUTES Juni 03/2019 • Trendthema Nachhaltigkeit • Schule & Campus Vorschau Tendence/TrendSet/ Parallel zu BusinessPartner PBS 06/2019 • Bild- und Wandkalender/Timer Nordstil/EK Home ET 21.06.2019 • Gruß- und Glückwunschkarten ILM-News AS 16.05.2019 •Unterwegs, Reisen & Urlaub Neues vom duoSymPos RS 09.05.2019 • Tendence • TrendSet • Nordstil • EK Home • Ornaris • Maison & Objet • ILM Summer Styles CUTES Oktober 04/2019 • Hochwertige Schreibgeräte & Accessoires Parallel zu BusinessPartner PBS 10/2019 • Weihnachten & Geschenke Insights-X-Highlights • Ranzen, Rucksäcke, Taschen Einstimmung auf die Buchmesse ET 04.10.2019 • Farbe im Büro ILM-News AS 09.09.2019 • Home & Living RS 02.09.2019 • Insights-X • Buchmesse CUTES November 05/2019 • PoS- und Ladengestaltung Parallel zu BusinessPartner PBS 11/2019 • Papeterie & Buchmesse Neues von Insights-X und Buchmesse • Deko-Trends Vorschau TrendSet/Nordstil/EK Live ET 15.11.2019 • Schreiben & Schenken Paperworld-Trends AS 22.10.2019 • Ordnung in Küche & Home Office RS 15.10.2019 • TrendSet • Nordstil • EK Live • Ornaris Regelmäßige Themen: • PoS- und Ladengestaltung • Aus- und Weiterbildung • Warenwirtschafts- und Kassensysteme • E-Business • Dekorationen / Schaufenstergestaltung ET = Erscheinungstermin AS = Anzeigenschluss RS = Redaktionsschluss Aktuelle, hier nicht aufgeführte Themen finden Sie im Internet unter www.cutes-magazin.de, Änderungen vorbehalten
Media-Informationen Anzeigen-Preisliste Nr. 7 Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de 2019 gültig ab 01.01.2019 Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de Verlag Chmielorz GmbH • Marktplatz 13 • 65183 Wiesbaden • Tel. 0611 36098-71 • Fax 0611 36098-77 1 Zeitschriftenformat: DIN A4 (210 x 297 mm) Erscheinungstermine: siehe Termin- und Themenplan Satzspiegel: 175 x 256 mm Anzeigenschluss: siehe Termin- und Themenplan 2 Spalten 2 D ruck- und Bogen-Offsetdruck (Rückendrahtheftung) 4 Verlag: Verlag Chmielorz GmbH Postfach 22 29, 65012 Wiesbaden Bindeverfahren, Programme: Adobe Creative Suite Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden Druckunterlagen: Dateiformate: Logos, Bilder und Grafiken: EPS Tel. 0611 36098-70 oder TIFF (unkomprimiert, CMYK-Modus), Fax: 0611 36098-77 Auflösung: Farb- und s/w-Bilder 300 dpi, E-Mail: torsten.wessel@pbs-business.de Strich 1200 dpi, gerasterte Motive mit Schrift www.cutes-magazin.de mind. 500 dpi Dokumente: PDF Adobe 1.4, EPS (druckopti- 5 Zahlungsbedingungen: zahlbar nach Rechnungserhalt miert, Bilder und Schriften eingebunden), TIFF Agentur-Provision 15 % Druckprofil: ISO Coated v2 (ECI), Bogenoffset Ust.-Ident-Nr. DE11 3885 161 Datenübermittlung: Datenträger: CD, FTP-Server (Zugangsdaten bitte telefonisch Bankverbindungen: Postbank, Niederlassung Frankfurt anfordern), E-Mail: layout@chmielorz.de IBAN: DE18 5001 0060 0188 9706 01 BIC: PBNKDEFFXXX Techn. Abwicklung: Tel. 0611 36098-35,-66,-82 Nassauische Sparkasse Wiesbaden 3 Erscheinungsweise: Fünfmal jährlich IBAN: DE48 5105 0015 0111 1030 11 Zusammenlegung von Heften vorbehalten BIC: NASSDE55XXX 1/1 Seite, Anschnitt 2/3 Seite, Anschnitt Juniorpage, Anschnitt 1/2 Seite, Anschnitt 210 mm x 297 mm 135 mm x 297 mm 135 mm x 191 mm 105 mm x 297 mm 6 Anzeigenformate und Preise: (zuzüglich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer), Agenturprovision 15 % Format Breite x Höhe Breite x Höhe in mm im Anschnitt 4-farbig in mm Satzspiegel zzgl. 3 mm Beschnitt je Anschnittkante € 1/1 S. 175 x 256 210 x 297 4.190,– 1/2 Seite, Anschnitt 1/3 Seite, Anschnitt 1/3 Seite, Anschnitt 1/4 Seite, Anschnitt 2/3 S. 115 x 256 135 x 297 2.990,– 210 mm x 148 mm 210 mm x 99 mm 75 mm x 297 mm 210 mm x 74 mm Juniorpage - 135 x 191 2.590,– 175 x 128 210 x 148 2.250,– 1/2 S. 87 x 256 105 x 297 175 x 85 210 x 99 1.490,– 1/3 S. 55 x 256 75 x 297 1/4 Seite Satzspiegel 1/8 Seite quer, Anschnitt 88 mm x 128 mm 210 mm x 37 mm Anzeigenformate jeweils 175 x 64 210 x 74 1.090,– Breite x Höhe zzgl. 3 mm 1/4 S. Beschnitt je Anschnittkante bei 43 x 256 55 x 297 Anschnittformaten (Auswahl) Doppelseitige Anzeigenmotive 175 x 32 210 x 37 560,– mit überlaufendem Motiv bei 1/8 S. Klebebindung mit 5 mm 88 x 64 Beschnitt innen. 7 Zuschläge: Vorzugsplatzierungen: 8-seitig: € 549,– per Tausend (€ 2.745,–) 2. Umschlagseite: 20 % Zuschlag Größe 210 x 297 mm + 3 mm Beschnitt, kleinere Formate auf Anfrage Verbindliche Platzierungsvorgabe: 20 % Zuschlag Anliefermenge (inkl. Zuschuss) 5.100 Exemplare 8 R ubrik-/ Stellen- Millimeterpreise: je 55 mm breite Millimeterzeile € 4,50 12 Beilagen: Gesamtauflage: bis 25g: € 410,– per Tausend (€ 2.050,–) anzeigen: je 88 mm breite Millimeterzeile € 6,00 inkl. Postgebühren Chiffre-Gebühr: € 8,– bis 50g: € 460,– per Tausend (€ 2.300,–) inkl. Postgebühren Weitere Informationen zu Stellenangeboten/-gesuchen bis 75g: € 510,– per Tausend (€ 2.550,–) unter www.pbs-business.de/jobboerse inkl. Postgebühren bis 100g: € 560,– per Tausend (€ 2.800,–) 9 S onderwerbe- Preis Titelseiten-Kombination und weitere inkl. Postgebühren Sonderwerbeformen auf Anfrage Größe maximal 210 mm x 297 mm, formen: Anliefermenge (inkl. Zuschuss) 5.100 Exemplare Aufpreis für Belegung von Teilauflagen: 40 % mit einer Mindestauflage von 3.000 Exemplaren 10 Rabatte: Nach Mal- bzw. Mengenstaffel 13 A ufgeklebte bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres Werbemittel: möglich auf Trägeranzeige 1/1 Seite, 3 Anzeigen = 5 % Rabatt Preis auf Anfrage 6 Anzeigen = 10 % Rabatt 10 Anzeigen = 15 % Rabatt 14 L ieferanschrift für Positionen 11 bis 13: Rhein-Main-Buchbinderei GmbH 20 Anzeigen = 20 % Rabatt Abt. Cutes Ostring 13, 65205 Wiesbaden-Nordenstadt 11 Einhefter: 4-seitig: € 446,– per Tausend (€ 2.230,–) inkl. Postgebühren Liefervermerk: Ausgabe Cutes-Nr. ...
Media-Informationen Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de 2019 Online-Werbung Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de Verlag Chmielorz GmbH • Marktplatz 13 • 65183 Wiesbaden • Tel. 0611 36098-71 • Fax 0611 36098-77 CUTES-Website www.cutes-magazin.de Die CUTES-Website informiert tagesaktuell und marktnah über alle wesentlichen Ereignisse und Entwicklungen aus der Papeterie- und Kreativbranche. Von überall und jederzeit abrufbar lesen Sie hier über neue Trends und das aktuelle Geschehen, insbesondere in den Sortimentsbereichen Papeterie & Buch, Kinder/Schule/Campus, Schreiben & Schenken, Home & Living sowie Home Office und Creative/DIY. 1 Web-Adresse (URL): www.cutes-magazin.de, 4 Datenanlieferung: mindestens 5 Tage vor Schaltbeginn www.facebook.com/BusinessPartnerCutes per E-Mail an torsten.wessel@pbs-business.de oder franziska.moebius@pbs-business.de 2 Verlag: Verlag Chmielorz GmbH gif-, jpg-, tif-, Format, RGB-Modus Marktplatz 13 · 65183 Wiesbaden Im Newsletter: ausschließlich jpg-Format, Telefon: 0611 36098-70, Fax: 0611 36098-77 Banner sind mit einer 1-Pixel-Linie zu umrahmen. max. Dateigröße 100 KB, bei Anlieferung größerer 3 Ansprechpartner: Verkauf Online-Werbung Banner Preisaufschlag vorbehalten Torsten Wessel (Leitung Media Sales) Tel. 0611 36098-70 5 Zahlungs- zahlbar nach Rechnungserhalt torsten.wessel@pbs-business.de bedingungen: Ust.-Ident-Nr. DE 11 3885 161 Franziska Möbius (Media Sales) 6 Werbeformen Allen Preisen ist der jeweils gültige Tel. 0611 36098-71 und Preise: Mehrwertsteuersatz hinzuzurechnen. franziska.moebius@pbs-business.de Werbeform auch animiert Platzierung Format (B x H) Preis für 4 Wochen in Pixel € Full-Size-Banner klein Startseite 620 x 60 240,– Preise für Banner auf Zweitebenen und Skyscraper Start-, Unterseite 120 x 600 320,– weitere Sonderwerbeformen auf Anfrage, Wide Skyscraper Start-, Unterseite 160 x 600 340,– Rotation der Banner vorbehalten, Medium-Rectangle Start-, Unterseite 300 x 250 350,– Abrechnung auf TKP-Basis auf Anfrage. Leaderboard Start-, Unterseite 940 x 90 590,– 955 x 90 Pixel Leaderboard Wallpaper (Tandem Ad) Start-, Unterseite 160 x 600 Pixel Wide Skyscraper 740,– Online-Advertorial Start-, Unterseite ca. 3.000 Zeichen 500,– + Fotomaterial CUTES-Newsletter Ergänzend zur Printausgabe erscheint Werbeform Platzierung Format (B x H) Preis pro regelmäßig der Cutes-Newsletter. in Pixel Aussendung Damit erreichen wir 2.000 Abonnenten. in € Wichtige Ereignisse und die Trend- Super Banner über dem Newsletter 750 x 90 € 335,– Themen der Branche werden aktuell und redaktionell kompetent aufbereitet und Skyscraper rechter Seitenrand 120 x 600 € 290,– an interessierte Leser verschickt. Nutzen Full-Size-Banner + Textanzeige im Newsletter 620 x 60 + Fließtext € 250,– Sie unsere Werbeplatzierungen, um eine Full-Size-Banner im Newsletter 620 x 60 € 220,– effektive und genaue Ansprache Ihrer Bild + Textanzeige im Newsletter Bild + Fließtext € 175,– Zielgruppe zu erreichen. Textanzeige im Newsletter Fließtext bis 200 Zeichen € 150,–
Media-Informationen Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de 2019 Sonderwerbeformen Das Magazin für Papeterie und mehr | www.cutes-magazin.de Verlag Chmielorz GmbH • Marktplatz 13 • 65183 Wiesbaden • Tel. 0611 36098-71 • Fax 0611 36098-77 Top-Thema Besuchen Sie uns auf der ILM: D2.15 Aufgeheftete Büroklammer Setzt sich für die Interessen Postkarte / Rubbelkarte 4c der lokalen Fachhändler und Halle / Stand Handwerker ein: Ilona Schönle, Gründerin und Geschäftsführe- rin des Vereins Buy Local Der clevere Schulfreund Hoher Tragekomfort Hochwertige Materialien Format Format Große Motivauswahl 148 mm x H 105 mm B Briefklammer in Dreiecksform Global vernetzt, lokal erfolgreich Platzierung nach Absprache Platzierung nach Absprache Der inhabergeführte Einzelhandel ist bei vielen Konsumenten beliebt – das zeigt die aktuelle Studie des IFH. Doch viele Kunden erwarten mehr als nur eine Präsenz vor Ort. Unterstützung bei der Kommunikation der eigenen Stärken bieten Initiativen wie Buy Local. Preis € 2.100 Preis € 2.250 Die versorgung innerhalb des eigenen Wohnortes fast allen Sortimentsbereichen vor der eigenen Haustür. Das gewinnt vielerorts wieder an Bedeutung – und zwar unabhän- Consumer Barometer zeigt auch, dass Einkaufstouren in die gig von der Ortsgröße. Das aktuelle „Consumer Barometer“ nähere Umgebung tendenziell abnehmen. Nur die Bewohner des Instituts für Handelsforschung (IFH) in Köln und des Bera- kleinerer Orte sind häufig auf das Angebot in angrenzenden tungsunternehmens KPMG hat Einkaufsorte in Deutschland Städten angewiesen. Dies gilt insbesondere für Sortimentsbe- Twixter unter die Lupe genommen. Deutlich wird: Online-Shopping ist reiche, bei denen das Online-Shopping noch nicht so weit ver- Besuchen fest bei den Konsumenten verankert. Doch auch die Nahver- breitet ist. Auch Shopping-Center, Fachmarktzentren sowie Sie uns! Menge 5.000 Exemplare Menge 5.000 Exemplare sorgung konnte in den letzten Jahren deutlich zulegen. Inter- Outlet-Center werden nach Angaben der befragten Konsumen- essant ist hier insbesondere die Zunahme an Einkäufen in ten seltener besucht. „Innenstädte, Shopping-Center, Fach- Der coole Schulrucksack Wohnortnähe. In Kleinstädten wurde hier ein Plus von 21,1 marktzentren, Factory Outlets und der Online-Handel – alle für starke Rücken Prozent ermittelt, in mittelgroßen Städten von 26,8 Prozent Formate und Standortlagen konkurrieren um den Kunden. Nürnberg Halle 1 Stand und in Großstädten gab es sogar ein Plus von 29,3 Prozent. Konsumenten, die ausschließlich stationär einkaufen, gibt es 8.10.–11.10.15 B-06 Während in kleineren Städten überwiegend FMCG-Produkte, künftig immer weniger“, erläutert Mark Sievers, Head of Con- das heißt vor allem Lebensmittel und Getränke, am Wohnort sumer Markets bei KPMG. eingekauft werden, befriedigen Großstädter ihren Bedarf in Lokaler Handel beliebt Überzeugen kann der Facheinzelhandel vor allem mit persön- lichem Service und kompetenter Beratung. Rund drei Viertel der Konsumenten kaufen daher gerne bei inhabergeführten lokalen Händlern ein, dabei bevorzugen vor allem Männer den herlitz.de/schulranzen 6 Cutes 04/2015 www.scooli.com HER_ANZ_2326_28510_15_V02_RZ.indd 1 27.07.15 17:27 06_09_cutes_4_15.indd 6 14.08.15 14:58 Aufklapper von U2 4c Altaraufklapper (vorne) 04.15 Persönlich und Das Papeterie-Supplement | www.pbs-business.de/cutes/ kompakt. So wünsche ich mir Format B 200 mm x H 297 mm eine PBS-Messe! Format auf Anfrage Platzierung von U2 oder alternativ U3 Platzierung auf der Titelseite Mal ehrlich, wir alle wissen, wie es auf einer Messe ist. Da muss man unter Zeitdruck viel finden: gute Anbieter, spannende Neuheiten, die Produkte für das kommende Sortiment, und, und, und. Die Möglichkeit für ein interessantes Gespräch oder wertvolle Tipps für mein Geschäft bleiben eher selten. Preis € 6.550 Preis auf Anfrage Wie praktisch wäre da eine Branchenmesse, die sich NÜRNBERG auf das Wesentliche konzentriert: auf Qualität und 08. – 11. Oktober 2015 den Menschen. Eine Messe, auf der ich Zeit habe, die PBS-Produkte zu entdecken, die mir als Händler www.insights-x.com ein wirklich gutes Gefühl geben. Nur in Verbindung mit Buchung der Titelkombination Insights-X Buy Local Weihnachten Die neue PBS-Expo Renaissance des Ideen für den Ihr persönlicher Kontakt: Marion Weiß | +49 (0) 911/ 998 13-88 | besucher@insights-x.com vor dem Start regionalen Handels Point of Sale U1_Cutes_04_15.indd 2 12.08.15 08:30 Haftnotiz Markt & Messen Viele Highlights im Paket Dreieck-Anzeige 4c NEUE EINRICHTUNGSKONZEPTE Für die internationale PBS-Leitmesse Paperworld, die im kommenden Jahr Ende Januar in Frankfurt veranstaltet wird, sind die wichtigen Weichen gestellt. Wir sprachen mit Cordelia von Viele Marken – ein Konzept Gymnich, Bereichsleiterin Consumer Goods & Leisure Messe Frankfurt, über die Highlights. Format 77 mm x H 77 mm B Frau von Gymnich, was macht für Sie die Paperworld so besonders und einzigartig? Stellen Sie sich eine Fläche vor – so groß wie etwa drei- zehneinhalb Fußballfelder. Darauf treffen sich mehr als 1500 Hersteller und Lieferanten sowie mehr als 40 000 ergibt sich durch das Messetrio für den Besucher? Insbesondere in den letzten Jahren hat sich bei vielen Händlern eine veränderte Nachfrage am Point of Sale ent- wickelt. Ihre Kunden suchen vermehrt nach Anlaufstellen, an denen sie ihre Einkäufe möglichst an einem einzigen Format 210 mm x H 297 mm B Die Dauphin HumanDesign Group (kurz: DHDG) aus Offenhausen nutzt die Messeplatt- form Orgatec in diesem Jahr, um die Ganzheitlichkeit des Produktportfolios unter Beweis zu stellen und Lösungen für eine optimale Arbeitsumgebung im Büro und zuhause zu Platzierung nach Absprache Platzierung bestmöglich, auch links Fachbesucher aus knapp 150 Ländern. Sie tauschen sich in Ort erledigen können. Daher sind die Produktwelten Im Zusammenspiel der Marken Bosse, Dau- gänzt: „Wir verkaufen keine Büromöbel. Wir unterschiedlichsten Sprachen über Innovationen und neue Schenken, Schreiben und kreatives Gestalten enger zusam- phin, Trendoffice, Züco und Dauphin Home bieten Instrumentarien zur Umsetzung von Produkte, Trends und Entwicklungen im Bereich Schreibwa- men gerückt. Um den neuen Bedürfnissen ihrer Endver- werden am Bedarf ausgerichtete Officekon- modernen, motivierenden Arbeitsumfeldern, ren, Papier- und Bürobedarf aus. An vier Tagen werden braucher gerecht zu werden, informieren sich diese Händ- zepte, exklusive Individualkonzepte und zur Unterstützung von Unternehmensidenti- zehn Messeebenen zur wichtigsten PBS- ler vermehrt auf unseren drei Leitmessen durchdachtes Produktdesign anwendungs- tät und zur Darstellung von Unternehmens- Business-, Networking- und Orderplattform über die jeweiligen Produktinnovationen. Der orientiert dargestellt. Anstelle einer Pro- kultur.“ und es entstehen Tausende von Begegnun- zeitgleiche Termin der drei Neuheitenschau- Preis Preis duktshow will die DHDG vielfältige Mög- Häufig eingesetzt – auch im „ima- € 2.200 € 2.850 gen, die neue Impulse für die weltweite en, die auch historisch bedingt eine große Geschäftstätigkeit im PBS-Bereich bringen. Nähe aufweisen, bietet allen Interessierten lichkeiten für Arbeit, Kommunikation und ginären Verwaltungsgebäude“ auf Durch das Zusammentreffen dieser unter- einen großen Vorteil: Sie müssen nicht drei Entspannung zeigen. der Orgatec – wird der Dauphin- schiedlichen Akteure herrscht auf der Mal sondern nur ein einziges Mal für Fahrt- Büromöbel in praktischer Anwendung – Bürostuhl „Shape mesh 3-D- Paperworld eine positive inspirierende und Übernachtungskosten aufkommen und wie ein Verwaltungsgebäude ist der diesjäh- Balance“. Die patentierte Energie – jeder Akteur steuert seinen Bei- sparen so Zeit und Geld. rige Messestand der DHDG aufgebaut: Es be- „Syncro-3DBalance-Tech- trag dazu bei. ginnt am Empfang mit Rezeptionslösungen, nik“ ermöglicht dabei Wo liegen konkret Anreize für Händler der zieht sich über verschiedene „open-space“- dynamisches Sitzen. Menge 5.000 Exemplare Ist dies auch die Aussage Ihrer neuen Creativeworld und Christmasworld, die Officemöglichkeiten, Einzelarbeitsplatz-, Seit Juni 2014 Kampagne „Mitten in der Branche“? Paperworld zu besuchen? Mehrpersonen- und Chefbüros bis hin zu klei- trägt der Stuhl Ja, unser Claim „Mitten in der Branche“ Die klassischen Creativeworld-Besucher inter- nen, spontanen Konferenzzusammenkünf- auch das stellt genau dieses Anliegen in den Vorder- essieren sich auf der Paperworld insbesonde- ten und großen Besprechungsräumen. Klei- „AGR-Zer- grund. Die Aussteller der verschiedenen Cordelia von Gymnich re für Produktgruppen, die sie auch in ihrem ne mobile Arbeitseinheiten sowie ganzheit- tifikat“ Produktbereiche einerseits und andererseits Branchensegment zum Basteln nutzen. Dazu lich strukturierte Großräume, von Relaxzo- – die Besucher, sei es der Einzel-, Groß- oder zählen insbesondere Kernsegmente wie nen bis zur Kaffeeküche werden gezeigt – al- Außenhandel, der gewerbliche Einkäufer, der Entscheider Papiere, Schreibgeräte, Klebstoffe- und Materialien. Die les aus einem Guss, alles aus einer Hand. aus dem Buchhandel oder Lebensmitteleinzelhandel, der Christmasworld-Besucher interessieren sich dagegen vor „Messebesucher und Kunden finden auf Leiter einer Grafikhochschule, Seminar- oder Schulungsan- allem für Produkte, die sie in ihren Sortimenten als Zusatz- unserem Stand zwar auch einzelne Produk- bieter, die Assistenzkraft oder der Blogger, machen die artikel aufnehmen möchten. Darunter fallen Grußkarten, te; der Reiz liegt jedoch in deren Kom- Paperworld erst zu dem, was sie ist. Somit zeigen wir auf Notizbücher, kleine Geschenke oder Geschenkverpackun- bination zu innovativen, ganzheitli- unseren Werbemitteln in diesem Jahr auch nicht die Produk- gen. Es handelt sich dabei zum Beispiel um Floristen oder chen Einrichtungslösungen“, sagt te, sondern vielmehr Menschen, die stellvertretend für die Vertreter aus dem Möbelhandel. Insgesamt liegt die Besu- Dr. Jochen Ihring, langjähriger Gesamtheit der Agierenden aus der PBS-Branche stehen. cherüberschneidung bei der Creativeworld, Paperworld Geschäftsführer der DHDG. Weitere Formate auf Anfrage Weitere Formate auf Anfrage und Christmasworld bei etwa 20 Prozent. „Sie sollen bei uns Inspi- Die Paperworld findet Ende Januar zeitgleich mit der Crea- ration finden und das tiveworld und der Christmasworld statt. Welches Potenzial Welche Rolle spielen die unterschiedlichen Pro- Gefühl haben, ins duktgruppen bei der Paperworld? Büro nach Hause Jede Halle nimmt mit ihren jeweiligen ausgewiesenen PBS- zu kommen.“ Produktgruppen einen festen Platz im Paperworld-Ensemble I h r i n g e r- ein. Erst das aufeinander abgestimmte Zusammenspiel der unterschiedlichen Produktwelten macht die Paperworld zu 12 Cutes 04/2015 12_13_cutes_4_14.indd 12 14.08.15 14:59 www.pbs-business.de BusinessPartner PBS 10/2014 51 51_PBS_10_14.indd 51 22.10.14 09:01 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Anzeigenaufträge sind im Zweifel innerhalb eines Jahres nach Auftragsabschluss abzuwickeln. träge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen Grundsätzen 2 Die in den Anzeigenpreislisten bezeichneten Nachlässe werden nur für die innerhalb eines des Verlages abzulehnen. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Vertretern aufgegeben werden. Bei Insertionsjahres in einer Druckschrift erscheinenden Anzeigen eines Auftraggebers gewährt. lagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung Die Frist beginnt mit dem Erscheinen der ersten Anzeige. bindend. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 3 Der Auftraggeber hat rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsächlichen Abnahme von 13 Ein Auflagenrückgang ist nur dann von Einfluss auf das Vertragsverhältnis, wenn eine Aufla Anzeigen innerhalb Jahresfrist entsprechenden Nachlass, wenn er zu Beginn der Frist einen genhöhe zugesichert ist und diese um mehr als 20% sinkt. Auftrag abgeschlossen hat, der aufgrund der Preisliste von vornherein zu einem Nachlass be 14 Der Anzeigenkunde versichert, dass er Inhaber der Urheber und / oder Nutzungsrechte an den rechtigt; der Anspruch muss innerhalb eines Monats nach Ablauf des Insertionsjahres geltend in den Anzeigenmotiven gezeigten Inhalten ist. Der Anzeigenkunde stellt den Verlag insoweit gemacht werden. von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die dieser Dritte im Zusammenhang mit der Veröffent 4 Wird der Auftrag aus Umständen nicht abgewickelt, die der Auftraggeber zu vertreten hat, so lichung einer Anzeige – gedruckt oder digital – gegenüber dem Verlag stellt. hat er, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschiedsbetrag zwischen dem 15 Falls eine Druckschrift ihr Erscheinen einstellt oder unterbricht, kann der Auftraggeber für Auf gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass zurückzuerstatten. wendungen an Text, Graphik, Herstellung von Druckdaten usw., die dadurch gegenstandslos 5 Kosten für Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen gehen zu Lasten des Auf werden, keinerlei irgendwie geartete Forderungen stellen. traggebers. 16 Auf Wunsch wird dem Auftraggeber nach Erscheinen der Anzeige ein Belegexemplar 6 Bei Preiserhöhungen bleibt eine Ausdehnung auf bereits laufende Aufträge vorbehalten. kostenlos zur Verfügung gestellt, sofern Art und Umfang des Auftrags dies rechtfertigen. Kann 7 Für die Unterbringung von Anzeigen in bestimmten Nummern oder an bestimmten Plätzen einer ein komplettes Belegexemplar nicht mehr zur Verfügung gestellt werden, so tritt an seine Stelle Druckschrift wird keine Gewähr geleistet, es sei denn, dass dies dem Auftraggeber ausdrück ein Seitenbeleg. lich schriftlich bestätigt wird. 17 Für die Berechnung der Anzeigen gelten die jeweiligen Preislisten der Druckschriften, die bei Er 8 Für rechtzeitige Lieferung der Druckdaten ist der Auftraggeber verantwortlich. Die Aufbewah scheinen der Anzeigen Gültigkeit haben. Etwaige Nachberechnungen oder Gutschriften bleiben rungspflicht der Datenträger endet sechs Monate nach Ablauf des Auftrages. vorbehalten. Bruchteile von mmZeilen werden als volle Zeilen berechnet. 9 Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die 18 Sind keine besonderen Größenvorschriften angegeben, wird die tatsächliche Abdruckhöhe der Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Sendet der Auftraggeber Preisberechnung zugrunde gelegt. den ihm rechtzeitig übermittelten Probeabzug nicht fristgerecht zurück, so gilt die Genehmi 19 Alle Preise gelten für Inlandsaufträge zuzüglich USt. Zahlbar nach Rechnungserhalt sofort gung zum Druck als erteilt. ohne Abzug. Im Falle eines jeden Zahlungsverzuges, z. B. auch bei gerichtlicher Vertrags 10 Die drucktechnisch einwandfreie Wiedergabe von Anzeigen ist nur möglich, wenn einwandfreie hilfe, Einleitung eines Vergleichsverfahrens, des Konkurses o. ä., wird ein etwa eingeräumter Druckunterlagen geliefert werden. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, Nachlass hinfällig und nachberechnet; außerdem werden Verzugszinsen sowie Mahn und unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung Einziehungskosten berechnet. Die Ausführung von Aufträgen kann bis zur völligen Zahlung aller oder eine Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beein Rückstände zurückgestellt werden. Unterbrechungen in der Abwicklung laufender Aufträge trächtigt wurde. Weitergehende Haftungen für den Verlag sind ausgeschlossen. Reklamationen infolge Zahlungsverzuges berechtigen nicht zur Verlängerung der Abnahmefrist und gewähren müssen innerhalb vier Wochen nach Eingang von Rechnungen und Beleg geltend gemacht dem Auftraggeber keinen Schadenersatzanspruch. werden. Für Fehler jeder Art aus telefonischen Übermittlungen übernimmt der Verlag keine 20 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und des UNKauf Haftung. rechts. Dies gilt auch für Aufträge aus Österreich und der Schweiz. Im Geschäftsverkehr mit 11 Der Verlag achtet soweit wie möglich von sich aus darauf, dass konkurrierende Anzeigen Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts werden als Gerichtsstand möglichst auf verschiedenen sich nicht gegenüberstehenden Seiten untergebracht werden. für alle Rechtsstreitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen und unter deren Geltung ge Ein Anspruch auf Konkurrenzausschluss besteht jedoch grundsätzlich nicht. Wird zwischen schlossenen Einzelverträge, einschließlich Wechsel und Scheckklagen, Wiesbaden vereinbart. dem Auftraggeber und Verlag ein Konkurrenzausschluss vereinbart, so gilt dieser nur für zwei Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Gerichtsstand ist, soweit das Gesetz zwingend nichts gegenüberliegende Seiten und für Anzeigen, die mindestens 1/2 Seite groß sind. Ist ein Auftrag anderes vorsieht, der Sitz des Verlages, auch für das Mahnverfahren sowie für den Fall, dass platzgebunden, so kann der Ausschluss von Mitbewerbern nicht vereinbart werden. der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers im Zeitpunkt der Klageerhebung 12 Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden unbekannt ist oder die im Klagewege in Anspruch zu nehmende Partei nach Vertragsschluss als solche vom Verlag mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. Der Verlag behält sich ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich dieses Gesetzes vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – und Beilagenauf verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart.
Sie können auch lesen