MEDIADATEN 2019 Seit 2018 - KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ü FT
PR
GE
2019
MEDIADATEN
AKTUELLE INFORMATIONEN FÜR KOMMUNALE VERWALTUNGEN,
LANDKREISE UND BETRIEBE – SEIT 1980
Seit 2018
mit erhöhter Auflage von
12.000 Exemplaren und
erweiterter Zielgruppe
1MEDIADATEN MEDIADATEN
THEMEN . VERBREITUNG . PREISE ZIELGRUPPE
Bürgermeister der Städte und Gemeinden (mit mehr als
Seit 2018
mit erhöhter Auflage von
1.000 Einwohnern), Landkreise, kreisfreie Städte, Bundes-
und Länderministerien 7.297 12.000 Exemplaren und
erweiterter Zielgruppe
NEU seit 2018: Geschäftsleiter nahezu aller Verwaltungsge-
Der KBD erscheint seit 39 Jahren bundesweit. Persönlich adressiert an die Entscheidungsträger. meinschaften/Gemeindeverbände – die Berater bei
Durch den hausinternen Verteiler auf der Titelseite erreicht das Magazin mehr als 55.000 Leser Kaufentscheidungen! 1.161
pro Ausgabe und ist das Bindeglied zwischen Wirtschaft, Verbänden und der öffentlichen
Hand. Die Adressdaten werden von uns kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Wir bringen Inhaber von GaLaBau-Betrieben mit mehr
als 5 Beschäftigten und Gartenbauamtsleiter 719
alle kommunalen Entscheider themenübergreifend und deutschlandweit auf den gleichen
Wissensstand. Das Magazin unterstützt die Mitarbeiter in den kommunalen Abteilungen NEU seit 2018: Autobahn- und Straßenmeistereien sowie 775
für die Beschaffung und Auftragsvergabe durch richtungsweisende Projektreportagen und Autobahndirektionen
Exemplare pro Ausgabe
qualitätsorientierte Produktvorstellungen. Der KBD ist eines der Leitmedien für den kommunalen
Stadtwerke (VKU-Mitglieder) 517
Bereich.
Druckauflage: 12.167
Mitglieder des Verbandes Kommunale
Abfallentsorgung und Stadtreinigung (VKS) Verbreitete Auflage: 12.066
des Bundes Deutscher Entsorger (BDE) 921
Wir lassen unsere Auflage durch die Informationsgemeinschaft Facilitymanager (GEFMA-Mitglieder) 677
zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern prüfen! 2. Quartal 2018
Und garantieren Ihnen somit die Verbreitung. Summe 12.066
10 | 2018 · www.kommunalclick24.de Aktuelle Informationen für kommunale Verwaltungen, Landkreise und Betriebe
Kommunaler
Beschaffungs-Dienst
Verwenden Sie bitte den hausinternen Verteiler!
Denken Sie dabei auch an Ihre Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Abteilungen:
o Bürgermeisteramt/Gemeindedirektor o Bauhof/Fuhrpark o Liegenschaftsamt
o Geschäftsleitung o Branddirektion/Kommandant o Schul- und Kulturamt
Herausgeber und Verlag: Jahrgang/Jahr Bezugspreis:
o Amt für Abfallwirtschaft/ freiwillige Feuerwehr o Sozial- und Jugendamt
Stadtreinigung o Garten- und Friedhofsamt o Sport- und Bäderamt
o Amt für öffentliche Ordnung o Hauptamt/Zentraler Einkauf o Standesamt
MuP Verlag GmbH Erscheinungsweise: Jahresabonnement
o Amt für Umwelt und Naturschutz o Hochbauamt/Bauverwaltung o Straßenverkehrsamt
o Arbeitssicherheitstechnischer Dienst o Kämmerei/Stadtkasse o Zentrale Datenverarbeitung
39. Jahrgang 2019 Inland EUR 44,–
Redaktion: 10 x jährlich
Florian Peter mit 2 Doppelausgaben
(siehe Themenplan)
Anzeigen:
2 Verlagsbüro Stoll GmbH 3MEDIADATEN MEDIADATEN
INSERATE.FORMATE.PREISE
Zeitschriftenformat: DIN A 4 (210 x 297 mm)
Satzspiegel: 185 mm breit x 280 mm hoch PREISLISTE NR. 40,
3 Spalten je 59 mm breit Gültig ab 1. Jan. 2019
4 Spalten je 43 mm breit
Millimeterpreis: Einspaltig, 59 mm breit = Euro 4,10
43 mm breit = Euro 3,15
Beschnittzugabe: 3 mm ringsum
1/6 Seite Ecke
1/1 Seite 3/4 Seite hoch 3/4 Seite quer 1/4 Seite 2-spaltig 1/6 Seite quer
Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w:
185 x 280 3.330 € 135 x 280 2.490 € 185 x 210 2.490 € 90 x 140 830 € 185 x 43 550 € 90 x 90 550 €
2-farbig: 2-farbig: 2-farbig: 2-farbig: 2-farbig: 2-farbig:
3.750 € 2.820 € 2.820 € 1.140 € 760 € 760 €
Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig:
210 x 297 4.590 € 148 x 297 3.630 € 210 x 230 3.630 € 105 x 148 1.480 € 210 x 63 990 € – 990 €
2/3 Seite hoch 2/3 Seite quer 1/2 Seite hoch 1/8 Seite quer 1/8 Seite hoch 1/8 Seite 2-spaltig
Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w:
123 x 280 2.210 € 185 x 180 2.210 € 90 x 280 1.660 € 185 x 35 420 € 43 x 140 420 € 90 x 65 420 €
2-farbig: 2-farbig: 2-farbig: 2-farbig: 2-farbig: 2-farbig:
2.540 € 2.540 € 1.970 € 550 € 550 € 550 €
Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig:
137 x 297 3.290 € 210 x 195 3.290 € 105 x 297 2.620 € 210 x 55 770 € – 770 € – 770 €
1/2 Seite quer 1/3 Seite hoch 1/3 Seite quer Juniorpage 2/1 Seite
Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w: Satzspiegel: s/w:
185 x 140 1.660 € 59 x 280 1.110 € 185 x 90 1.110 € 122 x 160 2.130 € 396 x 280 6.660 €
2-farbig: 2-farbig: 2-farbig: 2-farbig: 2-farbig:
1.970 € 1.330 € 1.330 € 2.440 € 7.500 €
Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig:
210 x 148 2.620 € 70 x 297 1.960 € 210 x 99 1.960 € 134 x 180 3.180 € 420 x 297 9.180 €
TITELSEITEN-KOMBI 3.500 €
1/3 Seite Ecke 1/4 Seite hoch 1/4 Seite quer
Titelseite: • 180 mm breit x 170 mm hoch
s/w: s/w: s/w:
Satzspiegel:
123 x 135
Satzspiegel: Satzspiegel:
185 x 70
• + kurze Legende (ca. 500 Zeichen)
1.110 € 43 x 280 830 € 830 €
2-farbig: 2-farbig: 2-farbig:
• + 1/1 Seite Advertorial (ca. 2.000 Zeichen) Sie bestimmen den Inhalt!
1.330 € 1.140 € 1.140 €
Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: Anschnitt: 4-farbig: NEU! • + zusätzlich 1 Monat ONLINE (Titelseite + Advertorial) auf www.kommunalclick24.de
– 1.960 € 55 x 297 1.480 € 210 x 75 1.480 €
4 5MEDIADATEN MEDIADATEN
ADVERTORIAL PRODUKT DES MONATS
Exklusiv nur 1 Produkt des Monats in einer Ausgabe.
Die optimale Verbindung zwischen Anzeige und Text, die Chance Ihre Die „Produkt des Monats“ Seite bekommt eine unverwechselbare
Geräteträger Holder XYZ im Winterdienst
Gestaltung, die sich durch jede Ausgabe zieht.
PRODUKT
Produkte + Leistungsfähigkeit in den Vordergrund zu stellen. Sie wählen PREISLISTE NR. 40, DES MONATS
Ihren Text! Gültig ab 1. Jan. 2019 Die Kombination Online + Print beinhaltet: Perfekter Service mit
1/1 Seite Advertorial: Sie liefern Text, Fotos und Logo, der Verlag
übernimmt die Gestaltung und Sie bekommen einen Korrekturabzug. Print 1/1 Seite: Sie liefern Text, Fotos und Logo, der Verlag zuverlässiger Technik
Umfang 2.300 bis 2.500 Zeichen Text + 1 oder 2 Fotos zur Auswahl. übernimmt die Gestaltung und Sie bekommen einen Korrekturabzug.
(Auflösung 350 dpi) Umfang 2.300 bis 2.500 ZeichenDer
Text +und
Garten- 1 Landschaftsbaubetrieb
oder 2 Fotos zur kräfte. Auswahl.
Da der Bedarf in Kladow und dem
(Auflösung 350 dpi) Brundke & Thürmann wurde 1999 von benachbarten Gatow groß war und ist,
Clemens Brundke und Roger Thürmann wurde der Winterdienst mittlerweile zum Info
2/1 Seite Advertorial: Sie liefern Text, Fotos und Logo, der Verlag in Berlin-Kladow gegründet. Der Berli- wichtigsten Betätigungsfeld für Brundke &
n Tremulus cathedras senesceret
ner Ortsteil liegt im südlichen Spandau Thürmann. Der Bereich ist hauptverantwort-
übernimmt die Gestaltung und Sie bekommen einen Korrekturabzug. Online: Das Produkt wird auf unserem Online-Portal www. und grenzt an das Land Brandenburg. lich für das Wachsen des kleinen Berliner fragilis chirographi
Umfang 4.600 bis 5.000 Zeichen Text + 2 oder 3 Fotos zur Auswahl. kommunalclick24.de veröffentlicht. Auf der Titelseite wird das „Produkt Kladow ist für Berliner Verhältnisse ver- Unternehmens und soll auch noch weiter n Suis praemuniet matrimonii.
gleichsweise wenig besiedelt, viele Ein- ausgebaut werden.
(Auflösung 350 dpi) des Monats“ bereits 2x herausgestellt. In der Menuleiste gelangt man zur familienhäuser mit Gärten prägen das n Verecundus concubine comiter
corrumperet fiducias, ut pessi-
Gesamtübersicht aller bisher erschienenen „Produkte des Den Monats“ imdie Brundke & Thür-
Winterdienst bot Erscheinungsbild.
mus lasciv
mann GbR zunächst für rund zwei Jahre als
NEU unsere Advertorials werden zusätzlich ONLINE begleitet – auf www. laufenden Jahr. So konzentrierten sich die beiden Garten- Subunternehmen an. Aufgrund der guten
und Landschaftsbauer, die sich bereits seit Auftragslage haben die beiden dann selbst
kommunalclick24.de ist Ihr Advertorial 1 Monat lang ONLINE. Inspirieren ihrer Kindheit kennen, in ihren Anfangsjahren das Zepter in die Hand genommen über 550
Sie die Entscheider mit Ihrem Best Practice Beispiel. Zur letzten Ausgabe des Jahres zunächst
im Dezember
auf Baumfällungenwerden
und Galabau.alle „Produkte
Kunden, Tendenz steigend. „Hier in Kladow Winterdienst sind Pünktlichkeit und Zuver-
Am Anfang noch zu Zweit, wuchs die Firma war Bedarf, und das ist immer mehr ge- lässigkeit entscheidend, und in beiden
des Monats“ ein weiteres Mal vorgestellt. Die Leser des Kommunalen
auf fünf feste Mitarbeiter. Der Winterdienst wachsen“, erzählt Roger Thürmann. Mittler- Punkten haben wir einen sehr guten Ruf.“
Beschaffungs-Dienstes werden dazu aufgerufen
kam erst in den letzten zehnihr Produkt
Jahren des
hinzu – weile Jahres
betreut das Unternehmen im Winter
und damit auch fünf zusätzliche Saison- über 550 Kunden, Tendenz steigend. „Im www.viele-infos.de
im Rahmen eines Gewinnspiels zu wählen. Das „Sieger-Produkt“ wird
2/1 Seite Advertorial 4.600 € 1/1 Seite Advertorial 3.300 € prämiert.
Preis: 4.900 €
Geräteträger Holder XYZ im Winterdienst PRODUKT
DES MONATS
Perfekter Service mit
NACHLÄSSE FARBZUSCHLÄGE ANSCHNITTZUSCHLÄGE: zuverlässiger Technik
Mastaffel: Normalfarben nach Euro-Skala 10 % auf den Grundpreis Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb
Brundke & Thürmann wurde 1999 von
kräfte. Da der Bedarf in Kladow und dem
benachbarten Gatow groß war und ist,
Clemens Brundke und Roger Thürmann wurde der Winterdienst mittlerweile zum Info
3 Anzeigen 3% DIN 16539 2- bis 4-farbig (Basis nicht rabattfähig in Berlin-Kladow gegründet. Der Berli-
ner Ortsteil liegt im südlichen Spandau
wichtigsten Betätigungsfeld für Brundke &
Thürmann. Der Bereich ist hauptverantwort- n Tremulus cathedras senesceret
10 fragilis chirographi
6 Anzeigen 5% 1/1 S.) je Farbe 420 €
und grenzt an das Land Brandenburg. lich für das Wachsen des kleinen Berliner
Kladow ist für Berliner Verhältnisse ver- Unternehmens und soll auch noch weiter n Suis praemuniet matrimonii.
gleichsweise wenig besiedelt, viele Ein- ausgebaut werden.
10 Anzeigen 10% familienhäuser mit Gärten prägen das n Verecundus concubine comiter
Erscheinungsbild. Den Winterdienst bot die Brundke & Thür- corrumperet fiducias, ut pessi-
mann GbR zunächst für rund zwei Jahre als mus lasciv
Sonderfarben: So konzentrierten sich die beiden Garten-
und Landschaftsbauer, die sich bereits seit
Subunternehmen an. Aufgrund der guten
Auftragslage haben die beiden dann selbst
Mengenstaffel: Je Farbe 700 € (Eine Schmuck- ihrer Kindheit kennen, in ihren Anfangsjahren
zunächst auf Baumfällungen und Galabau.
Am Anfang noch zu Zweit, wuchs die Firma
das Zepter in die Hand genommen über 550
Kunden, Tendenz steigend. „Hier in Kladow
war Bedarf, und das ist immer mehr ge-
Winterdienst sind Pünktlichkeit und Zuver-
lässigkeit entscheidend, und in beiden
2 Seiten 3% farbe, die aus 4C gedruckt wer- auf fünf feste Mitarbeiter. Der Winterdienst
kam erst in den letzten zehn Jahren hinzu –
wachsen“, erzählt Roger Thürmann. Mittler-
weile betreut das Unternehmen im Winter
Punkten haben wir einen sehr guten Ruf.“
und damit auch fünf zusätzliche Saison- über 550 Kunden, Tendenz steigend. „Im
4 Seiten 5% den kann, wird mit dem Euro-Ska-
www.viele-infos.de
Es gelten die Allgemeinen Geschäfts-
8 Seiten 10 % la-Farbzuschlag von lediglich 420 € bedingungen für des Anzeigenwesen. Die
12 Seiten 12 % berechnet. Daten müssen entspre- gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusätzlich
chend angelegt sein. berechnet.
Herausgeber und Verlag: Redaktion: Anzeigen:
MuP Verlag GmbH Florian Peter Verlagsbüro Stoll GmbH
Nymphenburger Str. 20b Chefredakteur Henriette Stoll-Loof
80335 München Hartwaldstr. 1 Telefon 08143/9315-13
info@kbdonline.de 70736 Fellbach Telefax 08143/9315-93
www.kbdonline.de Telefon 07 11 / 51 47 27 stoll@verlagsbuero-stoll.de 10
Telefax 07 11 / 51 38 86
6 f.peter@kbdonline.de 7MEDIADATEN MEDIADATEN
ONLINE NEWSLETTER
Einmal im Monat informieren wir die Zielgruppe des Kom-
munalen Beschaffungs-Dienst über aktuelle Themen,
Entwicklungen, die neuesten Projekte und Entwicklungen.
Nutzen Sie unseren Newsletter für Ihren Werbeauftritt.
Folgende Werbeformen stehen u. a. zur Auswahl:
Das Online-Portal zum Print-Leitmedium KBD kombiniert die Themenbe-
reiche aus den festen Rubriken Zeitgeschehen, Fuhr- und Maschinenpark, Exklusiv – maximal 2 pro Monat
Büroausstattung – Computer & Co., Moderner Bauhof, Facility-Manage- Banner (600 x 213 Pixel) mit Verlinkungen
ment, Gesetzgebung und Rechtsprechung. Zusätzlich erscheinen Beiträ- zu Ihrer Webseite oder Ihrem Advertorial (Kosten extra)
ge der Einkaufsberatungsstellen und Beispiele zu nationalen und europäi- auf www.kommunalclick24.de
schen Ausschreibungsverfahren. Nutzen Sie kommunalclick24.de für 500 € / pro Aussendung
Ihren Werbeauftritt im Internet. Folgende Werbeformen stehen u. a. zur
Auswahl: Exklusiv– maximal 2 pro Monat
Teaser mit Text bis zu 500 Zeichen, Bild und Verlinkun-
gen zu Ihrer Webseite oder weiterführenden Link auf
WERBEFORMEN UND GRUNDPREISE RUBRIK www.kommunalclick24.de
„KOMMUNEN“ 600 € / pro Aussendung – lose Platzierung innerhalb
des Newsletters
700 € / pro Aussendung – Top-Platzierung am Anfang
des Newsletters
1.000 € / pro Aussendung – Exklusiver Newsletter mit
Ihren Inhalten
Weitere Werbeformen, technische Details, Preise
und Liefertermine nach Absprache/auf Anfrage.
Medium Rectangle1 Leaderboard1
300 x 250 Pixel 702 x 90 Pixel
300 € / Monat 400 € / Monat
Advertorial
Sie liefern Text, Fotos und Logo, der
Verlag übernimmt die Gestaltung und Sie
bekommen einen Korrekturabzug. Umfang
3.000 Zeichen Text + 1 bis 2 Fotos zur
Auswahl. (950 € / Monat)
Gastbeiträge
Der gelieferte Text wird durch die Redak-
tion redigiert – es erfolgt keine Kennzeich-
nung als Anzeige oder Advertorial.
Content Ad Expandable Half-Page Ad1
Umfang: 2.500 Zeichen, ein Beitragsbild,
300 x 250 Pixel 300 x 600 Pixel
eine Dofollow-Verlinkung, zehn Keywords.
500 € / Monat oder Skyscraper1
(Preis auf Anfrage)
400 € / Monat
8 9MEDIADATEN MEDIADATEN
ALLGEMEIN DRUCKDATEN
Fachrichtung: Beschaffung von Gebrauchsgütern in Kommunen, deren Versandanschrift für Beilagen, Einhefter und Einkleber:
Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften sowie mit öffentlichen Auf- Möller Druck und Verlag GmbH PREISLISTE NR. 40,
gaben betraute private Unternehmen. Zeppelinstraße 6, Gültig ab 1. Jan. 2019
16356 Ahrensfelde
Erscheinungsort: 80335 München OT Blumberg
Druckauflage: 2. Quartal 2018, 12.167 Exemplare Mit Hinweis:
Für KBD, Nr. ... /Ersch.-Termin. ...
Druckverfahren:
Verlag: MuP Verlag GmbH Rollenoffset
Anschrift: Nymphenburger Str. 20b, 80335 München Druckunterlagen:
Daten auf ZIP, CD oder DVD. Gespeichert als PDF (für Erzeuger von Post-
Telefon: 089 / 139 28 42 0 Script und PDF-Daten bitte entsprechende Infoblätter unter
Fax: 089 / 139 28 42 28 www.moeller-mediengruppe.de herunterladen).
E-Mail: info@kbdonline.de Datenträger muss mit dem zu belegenden Titel gekennzeichnet sein. Plus
Anzeigenname, Ausgabe, Telefonnummer und Namen der Datenhersteller
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr (siehe Terminplan) mit einem Datenprotokoll, zusätzlich ein 1:1 Digital Proof der gelieferten
Daten.
Anzeigenschluss: siehe Terminplan
Exemplare pro Ausgabe
Anzeigenverkauf: Verlagsbüro Stoll GmbH, Druckauflage: 12.167 Exemplare
Aalstraße 9, 82266 Inning Verbreitung: 12.066 Exemplare 2. Quartal 2018
Telefon 08143/9315-13
stoll@verlagsbuero-stoll.de
Zahlungsbedingungen: Bei Bankeinzug 3% Skonto
innerhalb 8 Tagen 2% Skonto
innerhalb 30 Tagen rein netto
Bankverbindung: Merkur Bank
IBAN: DE17 7013 0800 0000 0168 53
BIC: GENODEF1M06
Beilagen: Gefalzte Größe max. 200 x 290 mm.
Beilage bis 20 Gramm 265 € für die Gesamtauflage
von 12.200 Expl. inkl. Vertriebsgebühren bis 20 Gramm.
Preise für Beilagen über 20 Gramm oder für Teilbeilagen auf Anfrage.
Einhefter: a) Zweiseitiger Einhefter 3.380 €
b) Vierseitiger Einhefter 5.200 €
zu a) von 216 mm Breite und 305 mm Höhe
zu b) von 426 mm Breite und 305 mm Höhe (offenes Format)
Hierbei handelt es sich um Mindestmaße.
Diese Maße beinhalten den notwendigen Fräsrand – bitte beachten!
Einhefter mit größerem Umfang auf Anfrage.
Benötigte Auflage 12.200 Exemplare.
Anzuliefern im unbeschnittenen, gefalzten Format.
Verarbeitung: Klebebindung
Einkleber: Aufgeklebte Postkarten auf Einheftern oder auf
ganzseitigen Anzeigen Klebekosten pro Tausend
maschinell 70 €
manuell 110 €
inkl. Postgebühren. Benötigte Auflage 12.200 Exemplare
10 11MEDIADATEN MEDIADATEN
MESSEN 2019 THEMENPLAN KBD 2019
enerTEC Intelligente und effiziente Energiesysteme 27.01. - 29.01.2019 Leipzig Regelmäßige Rubriken als Bestandteile vieler Ausgaben
E-world energy & water 05.02. - 07.02.2019 Essen • Zeitgeschehen • Energie & Umwelt • Computer & Co.
• Telegramme • Außenanlagen • Aktuelle Termine für Kommunen
GeoTHERM 14.02. - 15.02.2019 Offenburg • Die Reportage • Moderne Reinigung • Gemeinden helfen Gemeinden
FeuerTrutz 20.02. - 21.02.2019 Nürnberg • Kommunen • Fuhr- und Maschinenpark
ISH 11.03. - 15.03.2019 Frankfurt a.M.
BID Bibliothekskongress 18.03. - 21.03.2019 Leipzig Ihre Ansprechpartner
Anzeigen: Redaktion:
eltefa 20.03. - 22.03.2019 Stuttgart
Verlagsbüro Stoll GmbH Florian Peter
eMOBILITY WORLD 20.03. - 24.03.2019 Friedrichshafen Henriette Stoll-Loof Tel. 0711/51 47 27
Tel. 08143/93 15 13 Fax 0711/51 38 86
Breko Glasfasermesse 27.03. - 28.03.2019 Frankfurt
Fax 08143/93 15 93 E-Mail: f.peter@kbdonline.de
FORST live 29.03. - 31.03.2019 Offenburg E-Mail: stoll@verlagsbuero-stoll.de
Renexpo 07.04. - 10.04.2019 Augsburg
Hannover Messe 01.04. - 05.04.2019 Hannover RED = Redaktionsschluss DU = Druckunterlagenschluss
AZ = Anzeigenschluss ES = Erscheinungstag
bauma 08.04. - 14.04.2019 München
Personal SÜD 09.04. - 10.04.2019 Stuttgart AUSGABE TERMINE SCHWERPUNKTE FACHTHEMEN
Personal Nord 07.05. - 08.05.2019 Hamburg
1-2 / 2019 RED 18. Januar Schulen und Kitas • Karrierechance: Ausgewählte,
RO-KA-TECH 08.05. - 10.05.2019 Kassel AZ 22. Januar • Modulbau berufsbegleitende Masterstudien-
intersolar Europe 15.05. - 17.05.2019 München DU 24. Januar • Modulares Bauen aus Holz gänge sowie Weiterbildungen
ES 15. Februar • Bodenbeläge
RETTmobil 15.05. - 17.05.2019 Fulda
• Außenanlage: Spezialbeläge und Außengestaltung • Lichtmanagement:
Ligna 27.05. - 31.05.2019 Hannover • Sporthallen & -plätze Öffentliche Beleuchtung,
ANGACOM 04.06. - 06.06.2019 Köln • Sportanlagen und Schwimmbäder LED-Leuchten, Straßenbeleuch-
• Spielplätze: Indoor & Outdoor tung, Sicherheitsbeleuchtung,
Parken 05.06. - 06.06.2019 Wiesbaden • Heizungstechnologien im Neubau und Bestand Notbeleuchtung, Beleuchtungs-
CEB CLEAN ENERGY BUILDING 19.06. - 20.06.2019 Karlsruhe • Neubau und Sanierung systeme
• Brandschutz und Schallschutz
demopark + demogolf 23.06. - 25.06.2019 Eisenach • Barrierefreies Bauen • Feuer- und Brandschutz in öffent-
CeBIT - das Herz der digitalen Welt 24.06. - 28.06.2019 Hannover • Leitsysteme lichen Gebäuden
Nordbau 11.09. - 15.09.2019 Neumünster
Energieversorgung Messeinfos zur Feuertrutz in
DLG-Waldtage 13.09. - 15.09.2019 Lichtenau/Westfalen • Energieeffiziente Heiztechnologien Nürnberg, 20.-21.02.19
Platformers´ Days 14.09. - 15.09.2018 Hohenroda • Strom-/ Wärmeversorgung Erhöhte Auflage:
• Kraft-Wärme-Kopplung in Kommunen Wir erreichen zusätzlich die Amtsleiter
efa 18.09. - 20.09.2019 Leipzig • Windenergie, Erdgas, Biogas, Ökogas der 104 kommunalen Berufsfeuer-
CMS Cleaning. Management. Services 24.09. - 27.09.2019 Berlin wehren
NUFAM 26.09. - 29.09.2019 Karlsruhe
Florian 10.10. - 12.10.2019 Dresden
interlift 15.10. - 18.10.2019 Augsburg
Kommunale 16.10. - 17.10.2019 Nürnberg
3 / 2019 RED 15. Februar Infrastruktur • Grünflächen- und Friedhofspflege
AZ 19. Februar • Aktuelle Herausforderungen für die Stadtentwicklung
A+A 05.11. - 08.11.2019 Düsseldorf DU 21. Februar • praxisbezogene Konzepte Große Messeinfos zur BAUMA in
FSB 05.11. - 08.11.2019 Köln ES 15. März • Verkehr und Mobilität München 08.04. – 14.04.19
• Information & Kommunikation Produkte rund um die Messe mit
INservFM 13.11. - 16.11.2018 Frankfurt am Main • Standortfaktor: Internet, Glasfaserausbau unserem Messeplaner
Agritechnica 10.11. - 16.11.2019 Hannover • Wasser + Abwasser • Ihr kostenloser Eintrag als An-
Infratech und Acqua Alta 14.01. - 16.01.2020 Essen
• Anlagenbau zur Wasseraufbereitung + zeigenkunde im Messeplaner mit
Abwasserbehandlung Logo, Halle und Stand, zugeord-
• Gewässerschutz, Grundwasser und net in der passenden Halle
Schlammentwässerung
• Klärschlammbehandlung und -entsorgung
• Abwasserreinigung, Brauchwasser,
Trinkwasseraufbereitung
• Regenwassernutzungsanlage
Baumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte für
den kommunalen Einsatz
• Nutzung z.B. im Bereich Bauhof sowie im
Straßenbau
• Hebe- und Höhenzugangstechnik: Krane, Stapler,
Materiallifte, Arbeitsbühnen, Teleskoplader,
Frontlader
12 13MEDIADATEN MEDIADATEN
THEMENPLAN KBD 2019 THEMENPLAN KBD 2019
AUSGABE TERMINE SCHWERPUNKTE FACHTHEMEN AUSGABE TERMINE SCHWERPUNKTE FACHTHEMEN
4 / 2019 RED 19. März Straßen- und Tiefbau • Arbeitsschutz, Berufskleidung, 6 / 2019 RED 17. Mai Maschinen und Multifunktionsgeräte für den • urban mobility
AZ 22. März • Straßenbau: Lärmschutz, Schallschutz, Sichtschutz Arbeitssicherheit AZ 21. Mai Ganzjahreseinsatz -- Transporter, Busse und NFZ für
DU 25. März • Brücken- & Tiefbau DU 23. Mai • Kehren im Frühjahr den Einsatz in Kommunen
ES 15. April • Sanierung von Straßen und Bahnsteigen • Schwimmbäder und Freizeitan- ES 14. Juni • Rasenpflege im Sommer -- e-mobilität
• Bau und Abdichtung von Abwasserkanälen lagen • Laubbeseitigung im Herbst -- Digitalisierung einzelner Abläufe
• Fahrbahnerweiterung • Schneeräumen im Winter schafft Einsparung
• Fräsen • Finanzierung, Leasing und För- • Unterschiedliche Einsätze fordern verschiedene
• Gehwege dermittel Lösungen: Straßen, Geh- und Radwege, Plätze Große Messeinfos zur demopark +
• Lärmreduzierender Fahrbahnbelag • Robotermäher, Motorsensen, Motorsägen demogolf in Eisenach,
• Fernwärmenetz: Verlegung von Rohrleitungen • Lichtmanagement: Öffentliche • Sicherheit: Tagfahrlicht, Reflektoren und LED 23.06. – 25.06.19
• Kanalbau, Kanalrohrsysteme, Kanaldeckel, Rohr- Beleuchtung, LED-Leuchten, • Gründachpflege Produkte rund um die Messe mit
und Kanalreinigungstechnik, Schächte, Sanierung Straßenbeleuchtung, Sicherheits- unserem Messeplaner
beleuchtung, Notbeleuchtung, Außenanlagen: Gestaltung und Pflege • Ihr kostenloser Eintrag als An-
Rasen- und Grünflächenpflege Beleuchtungssysteme • Platz- und Wegebau, Pflaster für Wege und Plätze zeigenkunde im Messeplaner mit
• Multifunktionsgeräte, Robotermäher, Aufsitzmäher, • Stadtmobiliar: Parkbänke, Sperrpfosten, Logo, Halle und Stand,zugeord-
Motorsensen, Laubbeseitigung, Forsttechnik, Motor- • Rettung und Mobilität Fahrradständer, E-Mobility-Lösungen, öffentliche net in der passenden Halle
sägen -- Rettungsdienst Feuerwehr Toilettenanlagen
-- Schutzkleidung: Atemschutz, An- • Gestaltung von Fußgängerzonen: Bepflanzung,
Wirtschaftlich Reinigen in öffentlichen Gebäuden züge, Schuhe, Handschuhe Leitsysteme
• Facility Management: -- Gasflaschen
Reinigungsgeräte & -maschinen -- Sicherheit: Einsatzfahrzeuge
• Reinigungsmittel für unterschiedliche Einsatzbereiche -- Hubarbeitsbühnen
• Reinigungsfahrzeuge, Kehrmaschinen, -- Logistik: Software
Spezialfahrzeuge -- Rettungsfahrzeuge
• Laubbeseitigung
• Waschraumhygiene Messeinfos zur Rettmobil in Fulda,
• Sanitärausstattungen 15.05. – 17.05.19
Erhöhte Auflage:
Wir erreichen zusätzlich die Amtsleiter
der 104 kommunalen Berufsfeuer-
wehren
5 / 2019 RED 11. April Umwelttechnologien • Breitbandausbau, Glasfasernetze 7-8 / 2019 RED 19. Juli Urbane Gestaltung • Breitbandausbau, Glasfaser-
AZ 15. April • Abfall- & Sekundärrohstoffe, Recycling AZ 22. Juli • Pflanzen in Fußgängerzonen, in Beeten sowie in netze, Telekommunikation und
DU 18. April • Wasser + Abwasser • Schnelles Internet: Standort- DU 24. Juli Parkanlagen Software
ES 15. Mai • Anlagenbau zur Wasseraufbereitung + vorteil für Gewerbe und private ES 15. August • Gestaltung von Wegen und Plätzen: Pflasterarbeiten, -- Software für Verwaltung und
Abwasserbehandlung Bauherren Treppen, Wasserspiele Schulen
• Maschinen- und Anlagentechnik • Spielplätze -- Conditional Access-Systeme
• Mess-, Steuer und Regelungstechnik • Telekommunikation und Software • Rasen- & Grünflächenpflege -- Erfolgsstories
• Bau- und Instandhaltung -- Software für kommunale IT • Geräte und Maschinen -- Vorteil Standort von Neubauge-
• Gewässerschutz, Grundwasser und -- Digitalisierung • Stadtmobiliar bieten und Industriegebieten
Schlammentwässerung -- E-government -- Smart-City
• Klärschlammbehandlung und -entsorgung -- Conditional Access-Systeme Straßen- und Tiefbau
• Abwasserbelüftung von Kläranlagen -- Smarthome • Kanalbau, Kanalrohrsysteme, Kanaldeckel, Rohr- und Messeinfos zur IAA Nutzfahrzeuge
• Abwasserreinigung, Brauchwasser, -- Satellittenempfang Kanalreinigungstechnik, Schächte, Sanierung in Hannover, 12.09-22.09.19
Trinkwasseraufbereitung • Fernwärmenetz & Glasfaserausbau: Verlegung von
• Regenwassernutzungsanlage • Optimal Parken, Parkhäuser, Rohrleitungen • Verkehrsüberwachung: Ver-
Parkplätze, Parkhausbeleuchtung • Bau und Abdichtung von Abwasserkanälen kehrsleitsysteme, Absperrungen,
Öffentliche Bauten: Verwaltungsgebäude, und Markierung, Parkleitsysteme, • Straßenbau: Lärmschutzwände, Sichtschutz Signalanlagen
Bildungsbauten und sozialer Wohnungsbau Bezahlsysteme, Parkraumverwal- • Sanierung von Straßen, Wegen und Plätzen
• Holzkonstruktion in öffentlichen Gebäuden: tung, Fahrradparken • Brückenbau Messeinfos zur Messe Nordbau in
Nachhaltig und ökologisch • Lärmreduzierender Fahrbahnbelag Neumünster, 11.09. – 15.09.19
• Kitas, Schulen, Sporthallen Messeinfos zur AngaCom in Köln, • Fahrbahnerweiterung
• Gebäudetechnik: Elektrik, Smart-City-Technologien 04.06. – 06.06.19
• Heizungstechnologien im Neubau und Bestand
• Neubau und Sanierung
• Brandschutz und Schallschutz
• Barrierefreies Bauen
14 15MEDIADATEN MEDIADATEN
THEMENPLAN KBD 2019 THEMENPLAN KBD 2019
AUSGABE TERMINE SCHWERPUNKTE FACHTHEMEN AUSGABE TERMINE SCHWERPUNKTE FACHTHEMEN
9 / 2019 RED 16. August Kommunalbedarf für öffentliche Verwaltung und • Berufskleidung, Arbeitsschutz, 11 / 2019 RED 18. Oktober Winterdienst Teil II: • Bauhofmanagement und Bauhof-
AZ 20. August Stadtplanung sowie Umwelttechnologien Arbeitssicherheit AZ 22. Oktober • Trägerfahrzeuge ausstattung
DU 22. August • Stadtentwicklung DU 24. Oktober • Schneeräumung
ES 13. September • eGovernment Große Messeausgabe zur ES 15. November • Streuwagen • Hebe- und Höhenzugangstech-
• Regenwassernutzungsanlage Kommunale in Nürnberg, nik: Kräne, Stapler, Materiallifte,
• Entsorgung, Recycling und Umweltschutz 16.10. - 17.10.19 Lichtmanagement Arbeitsbühnen, Teleskoplader,
• Tourismus und Marketing Produkte rund um die Messe mit • Öffentliche Beleuchtung, LED-Leuchten, Frontlader
• Verkehr und Mobilität unserem Messeplaner Straßenbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung,
• Abfall- & Sekundärrohstoffe, Recycling • Ihr kostenloser Eintrag als Notbeleuchtung, Beleuchtungssysteme
• Wasser + Abwasser Anzeigenkunde im Messeplaner
• Anlagenbau zur Wasseraufbereitung + mit Logo, Halle und Stand, zuge- Öffentliche Bauten: Verwaltungsgebäude,
Abwasserbehandlung ordnet in der passenden Halle Bildungsbauten und sozialer Wohnungsbau
• Maschinen- und Anlagentechnik • Holzkonstruktion in öffentlichen Gebäuden:
• Mess-Steuer und Regelungstechnik Messeinfos zur CMS Cleaning, Nachhaltig und ökologisch
• Bau und Instandhaltung Management, Services in Berlin, • Neubau und energetische Sanierung von öffentlichen
• Gewässerschutz, Grundwasserschutz 24.09. – 27.09.19 Bauten
• Klärschlammbehandlung und -entsorgung • Kitas, Schulen und Sporthallen
• Abwasserbelüftung von Kläranlagen • Brandschutz und Schallschutz
• Abwasserreinigung, Brauchwasser, • Barrierefreies Bauen
Trinkwasseraufbereitung
Wirtschaftlich Reinigen in öffentlichen Gebäuden
• Facility Management: Reinigungsgeräte,
Maschinen und Mittel
• Reinigungsfahrzeuge, Kehrmaschinen,
Spezialfahrzeuge
• Laubbeseitigung
• Waschraumhygiene, Waschraumlösungen,
Sanitärausstattungen
10 / 2019 RED 17. September Sport-, Spiel-, öffentliche Schwimm- und • Finanzierung, Leasing und För- 12 / 2019 RED 12. November Wasser-, Abwasser-, Abfallwirtschaft • Verkehrsüberwachung: Ver-
AZ 20. September Freizeitanlagen dermittel AZ 15. November • Recycling kehrsleitsysteme, Absperrungen,
DU 23. September • urbane Lebenswelten als Standortvorteil für Familien DU 18. November • Anlagenbau zur Wasseraufbereitung + Signalanlagen
ES 15. Oktober • Freiräume attraktiv gestalten • Büroausstattung und -organi- ES 10. Dezember Abwasserbehandlung
sation • Maschinen- und Anlagentechnik • Heiztechnologien
Winterdienst Teil I • Mess-, Steuer und Regelungstechnik -- Moderne Energie- und Wärme-
• Kommunale Geräteträger Messeinfo zur FSB in Köln, • Bau und Instandhaltung versorgung
• Winterdienststreuer stellen sich vor: Streupräzision 05.11. – 08.11.19 -- Kraft-Wärme-Kopplung in Kom-
steigert die Effizienz, handgeführte und Software und Telekommunikation munen
ferngesteuerte Maschinen • Dokumentenmanagement-Systeme -- Energieeffiziente Heiztechno-
• Schneepflüge – Fahrzeugkonzepte – unterschiedliche • GIS/Geodaten logien
Arbeitsbreiten • Software für Schulen und Verwaltung -- Windenergie, Erdgas, Biogas,
• Enteisungsanlagen • Glasfaserausbau: Wichtiger Standortfaktor Ökogas
• Kommunalberatung
Maschinen und Multifunktionsgeräte für den Messeinfos zur Dach+Holz in
Ganzjahreseinsatz Außenanlagen: Gestaltung und Pflege Stuttgart, 28.-31.01.20
• Kehren im Frühjahr • Platz- und Wegebau, Steine für Wege und Plätze
• Rasenpflege im Sommer • Stadtmobiliar: Parkbänke, Sperrpfosten,
• Laubbeseitigung im Herbst Fahrradständer, E-Mobility-Lösungen, öffentliche
• Schneeräumen im Winter Toilettenanlagen
• Unterschiedliche Einsätze fordern verschiedene • Gestaltung von Fußgängerzonen: Bepflanzung, Leit-
Lösungen: Straßen, Geh- und Radwege, Plätze systeme
• Robotermäher, Motorsensen, Motorsägen
• Sicherheit: Tagfahrlicht, Reflektoren und LED
16 17Wirtschaftsraum Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage
Inland in Prozent 100 12.066 10029 2.037 12066
Nielsen 1
Nielsen 2
MEDIADATEN
2020
1488
16,74
12,33
1679
1237
341
251
MEDIADATEN
Nielsen 3a 1876 15,54 1559 317
Nielsen 3b 2186 18,12 1817 369
AUFLAGEN- UND VERBREITUNGS-ANALYSE
Nielsen 4
Nielsen 5
Nielsen 6
2896
136
707
24,00
1,13
5,86
2407
113
588
489
23
119
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Nielsen 7 757 6,27 629 128
1. „Anzeige“ bzw. „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfol- 11. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem,
30,00 Geographische Verbreitung genden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige
über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen, Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine Ersatzanzeige,
Beilagen und/ oder Einhefter eines Werbungtreibenden aber nur in dem Umfang, in dem der Zweckder Anzeige
25,00 zum Zwecke der Verbreitung in Druckschriften der MuP beeinträchtigt wurde. Weitergehende Ansprüchegegen den
Verlag GmbH. Verlag sind ausgeschlossen. Reklamationenmüssen inner-
2. In einen Anzeigenauftrag werden alle innerhalb eines Jah- halb der Ausschlussfrist von einem Monat nach Eingang
res erscheinenden Anzeigen einbezogen. Die Laufzeit des von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden.
20,00
Anzeigenauftrages beginnt mit dem Erscheinen der ersten 12. Rücktrittsrecht wird eingeräumt unter der Bedingung, dass
Anzeige. der Rücktritt mindestens drei Wochen vor dem jeweiligen
Postleitzahl Prozent Exemplare Anzeigenschluss angekündigt wird.
15,00 3. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag
PLZ-Gebiet 0 6 777 12.066 nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber unbescha- 13. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Erscheinungs-
PLZ-Gebiet 1 4 501 12.066 det etwaiger weiterer Rechtspflichten den Unterschied zwi- tag der Ausgabe ohne Abzüge oder innerhalb von 8 Tagen
schen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnah- mit 2 % Skonto zur Zahlung fällig. Bei Bankeinzug gewäh-
PLZ-Gebiet
10,00 2 11 1358 12.066 me entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Hat ren wir 3% Skonto. Gesondert getroffene Vereinbarungen
PLZ-Gebiet 3 10 1206 12.066 der Verlag die Umstände zu vertreten, welche die Erfüllung mit Kunden sind nur schriftlich vereinbart gültig.
verhinderten, entfällt die Erstattungspflicht.
PLZ-Gebiet
5,00 4 7 849 12.066 14. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlich festgelegten Ver-
4. An die Aufnahme von Anzeigen in bestimmten Ausgaben zugszinsen. Die Geltendmachung weiteren Verzugsscha-
PLZ-Gebiet 5 10 1172 12.066 oder an bestimmten Plätzen ist der Verlag nur bei entspre- dens wird hierdurch nicht ausgeschlossen. Der Verlag kann
PLZ-Gebiet 6 9 1142 12.066 chender schriftlicher Vereinbarung gebunden. bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden
0,00 Anzeigenauftrags bis zur Bezahlung zurückstellen und für
PLZ-Gebiet2020
7 1488 1876 2186 2896 13615 707 757 1793 12.066 5. Anzeigen, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht als Anzeigen
die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vor-
erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem
PLZ-Gebiet 8 1
Nielsen Nielsen 2 Nielsen 3a Nielsen 3b Nielsen 4 Nielsen 135 Nielsen 6 Nielsen 7 1565 12.066 Wort „Anzeige“ kenntlich gemacht. liegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des
PLZ-Gebiet 9 Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage 14 1703 12.066 6. Der Verlag behält sich vor, solche Anzeigenaufträge nicht
Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der
Laufzeit eines Anzeigenabschlusses, das Erscheinen wei-
anzunehmen oder einzelne Anzeigen im Rahmen eines An- tererAnzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich verein-
zeigenauftrages abzulehnen (Rücktritt), die gegen Gesetze, bartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages
Auflagenverteilung nach Postleitzahlen behördliche Bestimmungen oder die guten Sitten versto- und von dem Ausgleich offen stehender Rechnungsbeträ-
ßen, wegen ihres Inhalts, ihrer Herkunft oder technischen ge abhängig zu machen.
Exemplare Form den einheitlichen Grundsätzen des Verlags wider-
sprechen oder deren Veröffentlichung für den Verlag un- 15. Ein Auflagenrückgang bedingt nur dann eine prozentual
777 anteilmäßige Rückzahlung, wenn die in der Preisliste ge-
Exemplare Exemplare zumutbar ist. Die Ablehnung eines Anzeigenauftrages wird
dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. nannte Druckauflage in den betroffenen Nummern und im
1703 501 Durchschnitt des Insertionsjahres um mehr als 20 v.H. un-
7. Der Auftraggeber besorgt die rechtzeitige Lieferung ein- terschritten wird. Weitergehende Preisminderungsansprü-
wandfreier, geeigneter Druckunterlagen. In der Regel erhal- che sind ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftragge-
ten wir diese als druckfertige Daten entsprechend unseren ber vor dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis
Exemplare
6% jeweils aktuellen technischen Informationen, wie sie z.B. in gegeben hat, dass dieser vor dem Erscheinen der Anzeige
14% 4% 1358 unseren „Mediadaten“ abgedruckt sind. Davon abweichen- vom Vertrag zurücktreten konnte.
de Druckunterlagen sind mit der Anzeigenabteilungdes Ver-
Exemplare lags vorher abzusprechen. Mit der Datenanlieferung muss 16. 16. Bei Änderung der Anzeigenpreisliste treten die neuen
1565 11% Bedingungen auch bei laufenden Anzeigenaufträgen,die
der vom Verlag genannten Druckerei zur Qualitätssicherung
13% ein farb- und inhaltsverbindlicher Proof zur Verfügung ge- mehr als eine Anzeige umfassen, sofort in Kraft.
stellt werden. Bei Fehlen eines Proofs übernimmt der Verlag 17. Preise, Aufschläge und Nachlässe werden für alle Auftrag-
10% Exemplare keine Garantie für Farbwiedergabe und Inhalt. geber einheitlich berechnet. Der Verlag gewährt die in der
1206 8. Kosten für Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausfüh- Anzeigenpreisliste bezeichneten Nachlässe für die inner-
halb eines Jahres erscheinenden Anzeigen eines Werbung-
15% 7%
rungen und für die Herstellung oder datentechnischer Auf-
bereitung erforderlicher Druckunterlagen und Zeichnungen treibenden.
sowie sonstige Druckvorstufenkosten, auch für abbestellte 18. Bei Betriebsstörungen oder höherer Gewalt hat der Verlag
Exemplare 10% 10% Anzeigen, gehen zu Lasten des Auftraggebers. Anspruch auf volle Bezahlung der veröffentlichten Anzei-
Exemplare gen, wenn der Anzeigenauftrag mit 80 v.H. der zugesicher-
1793 9. Die Druckdateien (Druckunterlagen) werden einen Monat
849 ten Garantieauflage erfüllt ist. Geringere Leistungen werden
nach Erscheinen der betreffenden Zeitschrift gelöscht.
Sonstige Druckunterlagen werden nur auf besondere An- nach dem Tausender-Seitenpreis der in der Preisliste ge-
forderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht nannten Garantieauflage errechnet.
Exemplare zur Aufbewahrung endet ebenfalls nach einem Monat. 19. Erfüllungsort ist München. Gerichtsstand im Verkehr mit
Exemplare 1172 Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts
1142 10. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch des
Auftraggebers geliefert. Der Auftraggeber übernimmt die- oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist gleichfalls
Verantwortung für die Richtigkeit zurückgesandter Probe- München.
abzüge oder A drucke und der dazu gegebenenfalls ver-
PLZ-Gebiet 0 PLZ-Gebiet 1 PLZ-Gebiet 2 PLZ-Gebiet 3 PLZ-Gebiet 4 merktenKorrekturangaben. Wenn der Auftraggeber den ihm
übermittelten Probeabzug nicht innerhalb der ihm gesetzten
PLZ-Gebiet 5 PLZ-Gebiet 6 PLZ-Gebiet 7 PLZ-Gebiet 8 PLZ-Gebiet 9 München, Oktober 2018
Frist zurückgibt, gilt die Genehmigung zum Druck als erteilt.
18 192019
MEDIADATEN
AKTUELLE INFORMATIONEN FÜR KOMMUNALE VERWALTUNGEN,
LANDKREISE UND BETRIEBE – SEIT 1980
Herausgeber und Verlag: Anzeigen: Redaktion:
MuP Verlag GmbH Verlagsbüro Stoll GmbH Florian Peter
Nymphenburger Str. 20b Henriette Stoll-Loof Hartwaldstr. 1
80335 München Telefon 08143/9315-13 70736 Fellbach
info@kbdonline.de Telefax 08143/9315-93 Telefon 07 11 / 51 47 27
www.kbdonline.de stoll@verlagsbuero-stoll.de Telefax 07 11 / 51 38 86
f.peter@kbdonline.deSie können auch lesen