Mediadaten 2021 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK Verlag

 
WEITER LESEN
Mediadaten 2021 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK Verlag
Mediadaten 2021

                  J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag
Mediadaten 2021 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK Verlag
Das ist das WECK LandJournal
                                                Selbstgemachtes liegt voll im Trend: Nach traditionellen Grundrezepten und mit neuen Ideen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anzeigen:
                                                können Sie Obst und Gemüse einkochen, einmachen und einlegen. Kuchen im Einkochglas sind                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  juliane.moeller@weck.de • thomas.bergmann@weck.de
                                                der Hingucker, Fertiggerichte, Wurst und Fleischgerichte idealer Vorrat. Auf Partys sind kleine Ein-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Telefon: 07761 935-30 + 76
                                                kochgläser der Hit: Mit ihnen können Sie ganz entspannt vorbereiten, einfach transportieren und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Vertrieb:
                                                formschön servieren. Lesen Sie die Erlebnisse und Erfahrungen der Redaktion bei Reportagen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                joachim.harant@weck.de
                                                und auf Reisen, stellen Sie Ihre Naturmedizin und -kosmetik selbst her, bauen Sie Ihr eigenes Obst                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Telefon: 07761 935-39
                                                und Gemüse mit vielen Tipps und Anregungen an und dekorieren und gestalten Sie Windlichte,
                                                Vasen oder Karaffen und, und, und … Entdecken Sie die Vielfalt des WECK Einkochglases!

                                                                                                                                                                                                                  AUS DER KÜCHE

                                                                                                                                                                                                                                                     Eingelegte                                                                                                                                                              Knoblauch-GURKEN                                                                               – Mit der –                                                                                                                                        Unsere Autorin
                                                                                                                                                                                                                                                    GURKEN MIT                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ANDREA
                                                                                                                                                                                                                                                 KIRSCHTOMATEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Rezept für etwa 5 WECK-Gläser in Sturzform à 580 ml Inhalt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Zubereitungszeit: 45 Minuten + Wartezeit + Einkochzeit: 30 Minuten bei 90° C
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Natur                                                                                                                                               TELLMANN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ist Krankenschwester,
                                                                                                                                                                                                                                                     Rezept für etwa 5 WECK-Gläser in                                                                                               ZUTATEN:                                   Die Gurken unter fließendem kaltem          einen Topf geben und aufkochen. Gur-                                                                                                                                                                Heilpraktikerin und
                                                                                                                                                                                                                                                         Sturzform à 580 ml Inhalt                                                                                                   2 kg frische Einlegegurken,               Wasser abbürsten und gründlich waschen.     ken, Knoblauchzehen, Dillzweige und                                                                                                                                                                 Dozentin für Heil-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     50 g Salz, Wasser,                        Mehrmals mit einer Nadel oder Pellkar-      Lorbeerblätter in die vorbereiteten Gläser                                                                                                                                                          pflanzenkunde. Eigene Erfahrungen
                                                                                                                                                                                                                                                      Zubereitungszeit: 45 Minuten +
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               toffelgabel einstechen. In eine Schüssel    schichten. Den Sud darüber verteilen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Blumen lassen stets etwas von ihrem Duft in                                        aus ihren Indien-Aufenthalten finden
                                                                                                                                                                                                                                                     Einkochzeit: 30 Minuten bei 90° C                                                                                               25 Knoblauchzehen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     250 ml Weißweinessig,                     geben, mit Salz bestreuen und mit kaltem    Die Gläser mit Einkochring, Glasdeckel                                                                              der Hand zurück, die sie verschenkt …                                           sich auch in Rezepten und Empfeh-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     750 ml Wasser,                            Wasser begießen, sodass sie gerade be-      und je zwei Einweck-Klammern verschlie-                                                                                                                                                             lungen wieder.
                                                                                                                    LandJournal

                                                                                                                                                                                                                                                 ZUTATEN:                                                                                                                            1 EL Salz,                                deckt sind. Zugedeckt etwa 12 Stunden       ßen. Im 90° C-heißen Wasserbad 30 Minu-
                                                                                                                                                                                                                                                  1,2 kg frische Einlegegurken (von mög-                                                                                             50 g weißer Rohrzucker,                   ziehen lassen. Das Salzwasser abgießen,     ten einkochen. Aus dem Wasserbad
                                                                                                                                                                                               4,30 €

                                                                                          4,30 €
                                                                              LUX: 4,30 € • AT: 4,30 €
                                                                                                                                                                                   LUX: 4,30 € • AT: 4,30 €
                                                                                                                                                                                   IT: 4,90 € • CH: 5,20 SFR
                                                                                                                                                                                                                                                  lichst gleicher Größe),
                                                                                                                                                                                                                                                  350 g bunte Kirsch- oder Datteltomaten
                                                                                                                                                                                                                                                  (rot, gelb, orange),
                                                                                                                                                                                                                                                  3 Knoblauchzehen,
                                                                                                                                                                                                                                                  100 g Perlzwiebeln,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     2 TL gelbe Senfkörner,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     1 TL schwarze Pfefferkörner,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     etwa 5 Dillzweige,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     5 Lorbeerblätter.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               die Gurken nochmals kalt abbrausen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               abtropfen lassen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Die Knoblauchzehen pellen. Essig, Wasser,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Salz, Zucker, Senf- und Pfefferkörner in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           heben, abkühlen lassen, dann die Klam-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           mern entfernen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Nährwert pro Glas ca.: 3 g Eiweiß,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           1 g Fett, 32 g Kohlenhydrate,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   D          ieses chinesische Sprichwort
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              lädt geradezu ein, die Fülle der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              duftenden Frühsommerkräuter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   und -blüten aus dem Garten zu sammeln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   und weiter zu verschenken. Aus Freude
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  die Schafgarbe auch als Bauchauflage,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Umschlag oder Bad ihre krampflösenden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Eigenschaften.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Schafgarben-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Menstruations-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   TEEMISCHUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ZUTATEN:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                30 g Gänsefingerkraut,
                                                                                             Juli/ August 2020 WECK

                                                                                                                                                                                                                                                  2 Chilischoten,                                                                                                                                                                                                          150 kcal (626 kJ).                                                                                      an ihrem Duft und ihrer Schönheit, aber
                                                                              IT: 4,90 € • CH: 5,20 SFR                                                                                                                                           1 EL Rosmarinnadeln.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          30 g Schafgarbenblüten und -blätter,
                    LandJournal

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   auch, weil sie uns und unseren Freundinnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   mit ihren lindernden, entspannenden und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            SITZBAD                             20 g Rosenblüten,
                                                                                                                                                                                                                                                 FÜR DEN SUD:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   10 g Frauenmantelblüten, -blätter,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ausgleichenden Kräften zur Seite stehen −      ZUTATEN:
                                                                                                                                                                                                                                                  250 ml Obstessig (5 % Säure),                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Silberfrauenmantelblätter,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   egal ob bei schmerzhafter oder unregel-          6 EL Schafgarbenblüten,
                                                                                                                                                                                                                                                  1 l Wasser,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   1/3 Zimtstange.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   mäßiger Regelblutung, bei Schweißaus-            1,5 l heißes Wasser.
                                                                                                                                                                                                                                                  50 g Zucker,
                                                                                                                                                                                                                                                  1 ½ EL Salz.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     brüchen oder Stimmungsschwankungen.            Die Schafgarbenblüten zerrupfen und in       Bei dieser Teemischung haben die duf-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Die überall zu findende Schafgarbe             einem großem Glas, z. B. einem WECK-         tenden Rosenblüten der Rosa damascena
                                                                                                                                                                                                                                                 Die Einlegegurken unter kaltem fließen-                                                                                                                                                                                                                                                                                           Achillea Millefolium beispielsweise ist eine   Tulpenglas von 1,75 l Inhalt, mit heißem     oder der Rosa centifolia einen leicht ▶▶
Mai/ Juni 2020 WECK

                                                                                                                                                                                                                                                 dem Wasser sauber bürsten und waschen,                                                                                                                                                                                                                                                                                            der ganz großen Heilpflanzen für Frauen.       Wasser übergießen. Sofort den Deckel
                                                                                                                                                                                                   04

                                                                                                                                                                                                                                                 abtropfen lassen. Die Stiel- und Blütenan-                                                                                                                                                                                                                                                                                        „Schafgarbe im Leib tut wohl jedem             auflegen und den Tee 15 Minuten zuge-
                                                                                                                                                                                                                                                 sätze abschneiden. Die Tomaten waschen,                                                                                                                                                                                                                                                                                           Weib“ hat schon Kräuterpfarrer Künzle          deckt ziehen lassen.                           Schafgarbe-Sitzbad
                                                                                                                                                                                                         404305

                                                                                                                                                                                                                                                 trocken tupfen und mehrmals mit einer                                                                                                                                                                                                                                                                                             (1857 − 1945) gewusst und sie den Frauen       Anschließend den Deckel vorsichtig an-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fotos: Dorothee Gödert Foodfotografie; Teubner Foodfoto; yanadjan-stock.adobe.com
                                                                                                                                                                                                                                                 Nadel leicht einstechen, damit sie beim                                                                                                                                                                                                                                                                                           regelmäßig zum Trinken empfohlen.              heben und das am Deckel niedergeschla-
                                                                                                                          03

                                                                                                                                                                                                                                                 Einkochen nicht aufplatzen. Knoblauch-                                                                                                                                                                                                                                                                                            Schafgarbe wirkt krampflösend auf Magen        gene Kondenswasser in den Tee klopfen.
                                                                                                                                                                                                        198374

                                                                                                                                                                                                                                                 zehen und Perlzwiebeln pellen. Die Knob-                                                                                                                                                                                                                                                                                          und Gebärmutter, regt die Durchblutung         So sorgen Sie dafür, dass alle krampflö-
                                                                                                                                  404305

                                                                                                                Gurken im Glas                                                                                                                   lauchzehen längs halbieren, dabei eventuell                                                                                                                                                                                                                                                                                       des kleinen Beckens an und wirkt regulie-      senden ätherischen Öle der Schafgarbe in
                                                                                                                                                                                                        4

                                                                                                                                                                                                                                                 den vorhandenen Keim entfernen. Chili-                                                                                                                                                                                                                                                                                            rend auf den weiblichen Zyklus. Neben          den Tee gelangen. Anschließend den Tee
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        FÜR KÖRPER UND SEELE
                                                                                                                                   198374

                                                                                                                                                                                                                                                 schoten vom Stielansatz befreien, in dünne                                                                                                                                                                                                                                                                                        der innerlichen Teeanwendung entfaltet         abgießen und den Sud ins warme Bade-
                                                                                                                                                                                                                                                 Ringe schneiden, dabei die Samen entfer-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         wasser gießen. 20 Minuten darin baden,
                                                                                                             Knackig, würzig,                                                                                                                    nen. Die vorbereiteten Zutaten mit dem                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           gegebenenfalls heißes Wasser nachlaufen
                                                                                                                                    4

                                                                                                                                                                                                                                                 Rosmarin in die Gläser schichten.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                lassen. Nach dem Bad mindestens eine

                                  Erdbeeren:
                                  Die Beeren sind los
                                                                                                             einfach gut
                                                                                                             Unterwegs im
                                                                                                           Spreewald
                                                                                                                                                                                                                                                 Für den Sud Essig, Wasser, Zucker und Salz
                                                                                                                                                                                                                                                 in einen Topf geben, aufkochen und 5 Mi-
                                                                                                                                                                                                                                                 nuten köcheln lassen. Auf die Gläser vertei-
                                                                                                                                                                                                                                                 len. Die Gläser mit Einkochring, Glasdeckel
                                                                                                                                                                                                                                                 und je zwei Einweck-Klammern verschlie-
                                                                                                                                                                                                                                                 ßen. 30 Minuten im 90° C-heißen Wasser-
                                                                                                                                                                                                                                                 bad einkochen. Nach der Einkochzeit die
                                                                                                                                                                                                                                                 Gläser aus dem Wasserbad heben und
                                                                                                                                                                                                                                                 abkühlen lassen, dann die Einweck-Klam-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Frauen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             sache
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Stunde ruhen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auch in vielfältigen, abwechslungsreichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Teekreationen können wir die Wirkungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  der Frauenkräuter für uns nutzen. So sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  die Schafgarbe und das heimische Gän-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  sefingerkraut die zwei großen krampflö-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  senden Heilpflanzen in dieser Rezeptur.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Frauenmantel wirkt außerdem regu-
                                                                                                                                                                                                                                                 mern entfernen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  lierend bei Menstruationsbeschwerden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und hat schmerzlindernde und krampflö-
                                                                                                                                                                                                                                                 Nährwert pro Glas ca.: 3 g Eiweiß, 1 g Fett,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     sende Eigenschaften. Sein kleinerer Bruder

                                  Spargel:                                                            Fast fertig:                                                                                                                               18 g Kohlenhydrate,
                                                                                                                                                                                                                                                 93 kcal (387 kJ); 1,5 BE.                                                                                                                                                                                                                                                                        Kräuter für das Duft-Potpourri
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  aus dem Gebirge, der Silberfrauenmantel,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  hat ähnliche, aber etwas mildere Eigen-

                                  Endlich Erntezeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    von Seite 53                                                  schaften.
                                                                                                  Ungarisches
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Schafgarbe
                                                                          Glamouröses Camping     Gulasch                                                                                                         48   WECK LandJournal 4/2020                                                                                                                                                                                                                                        4/2020 WECK LandJournal    49                                                                                                                                                                       3/2020 WECK LandJournal     51

                                                                          mit Lieblingsgerichten
                                  Unterwegs mit
                                  Kräuterfrau und
                                  Buckelapotheker
                                                              Glamping                                                                                                                                            KREATIV MIT BASTELHÖLZERN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Statt sie für Eis am Stiel zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    verwenden, basteln wir aus den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Holzstäbchen attraktive Wind-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    lichter und Übertöpfe. Die
                                                                                                                                             Aprikosen • Melonen • Tomate                                                                                                                                                                                                           Stäbchen bekommt man
                                                                                                                                                                         n • Zwetschgen
                                                                                                                                            Erntezeit ist Einkochzeit !                                                                                                                                                                                                             ungefärbt als Bastelhölzer für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    wenig Geld im Hunderter-Pack.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Je nach Lust und Laune lassen

                                                        Fürst Pücklers SchatzMuskau                                                                                                                                               Geschickt                                                                                                                                         Sie die Hölzer natur oder färben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    sie bunt ein. Mit Holzkugeln –
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    bunt, natur oder in verschiedenen

                                                         Ananas-Anbau in Bad
                                                                                                                                                                                                                                      eingefädelt                                                                                                                                   Größen – und dünnem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Nylonfaden zaubern Sie im Nu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    diese stimmungsvollen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Windlichter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Auflage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Druckauflage: 70.000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              zweimonatlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Einzelheft: 4,30 €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Jahresabo: 22,80 €

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      3/2020 WECK LandJournal   55
Mediadaten 2021 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK Verlag
Beihefter • Beikleber• Beilagen
Ergänzungsblatt zum Anzeigen-Tarif Nr. 61 | gültig ab Ausgabe Januar 2021

Beihefter (auf anfrage)                                                     Beilagen
Preise:             € 30,60 ‰ Stück für 4 Seiten                            Format:        Äußerst 215 mm Breite und 280 mm Höhe.
                    € 35,30 ‰ Stück für 6 Seiten
                    € 43,10 ‰ Stück für 8 Seiten                            Verarbeitung: 2 Seiten = 1 Prospektblatt, mindestens 120 g/qm-Papier.
                                                                                          4 Seiten = 2 Prospektblätter mindestens 100 g/qm-Papier.
                                                                                          Über 4 Seiten mindestens 60g/qm-Papier.
BeiKleBer (auf anfrage)
                                                                            Auflage:        Teilauflagen mindestens 30.000 Prospekte.
                                                                                           Streuung nach postalischen Leiträumen.
                                                                                           (Davon abweichende Mengen auf Anfrage)

                                                                            Streukosten:   € 37,60 ‰ Exemplare bis 15 g/Stück
                                                                                           € 41,60 ‰ Exemplare bis 25 g/Stück
                                                                                           € 49,50 ‰ Exemplare bis 35 g/Stück
                                                                                           € 53,60 ‰ Exemplare bis 45 g/Stück
                                                                                           zuzüglich Post- oder Versandkosten
                                                                                           Höhere Gewichte auf Anfrage!

Auftrag:            Spätestens 8 Wochen vor Erscheinen der Ausgabe.         Auftrag:       Spätestens 6 Wochen vor Erscheinen der Ausgabe.
                    Rücktrittsrecht kann nicht eingeräumt werden.                          Rücktrittsrecht kann nicht eingeräumt werden.

Anlieferung: Spätestens 26 Tage vor Erscheinen der Ausgabe. Versand-        Anlieferung: Spätestens 25 Tage vor Erscheinen der Ausgabe eintreffend.
             Anschrift wird mit Auftragsbestätigung aufgegeben.                          Versand-Anschriften werden mit der Auftragsbestätigung auf-
                                                                                         gegeben. 10 Beilagen-Muster oder sog. Blindmuster erbitten wir
                                                                                         für Probelauf 30 Tage vor Erscheinen der Ausgabe.
Mediadaten 2021 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK Verlag
Anzeigenpreise & Formate

 Format                  1-bis 4-farbig      Heftformat WECK LandJournal
                                             215 mm x 280 mm
 4. Umschlagseite 4000 €
 1/1 Seite              3000 €                                                                                                  1/2
                                                                                                                                Seite
 1/2 Seite              1750 €                                                                 1/1 Seite
                                                                                                                                hoch
 1/3 Seite              1250 €
                                                                                                                                                    1/2 Seite quer
 1/4 Seite              1000 €

                                                    FORMATE in mm                         Satzspiegel: 190 x 239,2   Satzspiegel: 91,5 x 239,2   Satzspiegel: 190 x 118
                                                    zzgl Beschnittzugabe je Seitenkante   Anschnitt: 215 x 280       Anschnitt: 104,5 x 280      Anschnitt: 215 x 138

                                                                                                       1/3
Rücktrittsrecht zu den Terminen »Auftrag«                                                              Seite
auf »Terminplan«
Für Anzeigen auf der 2., 3. + 4. Umschlag-                                                             hoch
                                                                                                                                                              1/4
seite kann kein Rücktrittsrecht eingeräumt
werden!                                                                                                                                                       Seite
                                                                                                                       1/3 Seite quer                         hoch
Zahlungbedingungen: 2% Skonto bei
Vorauszahlung bis Erscheinungstag;                                                        Satzspiegel: 59 x 239,2    Satzspiegel: 190 x 79        Satzspiegel: 92,5 x 117,5
rein netto innerhalb 30 Tagen nach Rech-
nungsdatum. Sofern ältere Rechnungen                                                      Anschnitt: 72 x 280        Anschnitt: 215 x 93          Anschnitt: 104,5 x 138,5
offen stehen, wird Skonto nicht
eingeräumt. Verzugszinsen lt. den
Allg. Geschäftsbedingungen.
Mediadaten 2021 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK Verlag
Termine
          Druck-                     Anzeigen-
Ausgabe   unterlagen-        EVT     Auftrags-
          Termin                     Termin
01/2021   20.11.2020    12.01.2021   16.11.2020

02/2021   15.01.2021    09.03.2021   11.01.2021

03/2021   19.03.2021    11.05.2021   15.03.2021

04/2021   21.05.2021    13.07.2021   17.05.2021

05/2021   16.07.2021    07.09.2021   12.07.2021

06/2021   17.09.2021    09.11.2021   13.09.2021
Mediadaten 2021 J. WECK GmbH u. Co. KG - Verlag - WECK Verlag
Technische Daten
                            WECK LandJournal
                            zweimonatlich
Druckverfahren              Offset
Heftformat                  Breite 215 mm x Höhe 280 mm
Anzeigengröße Seite         B 215 x H 280 mm
Beschnittzugaben            m. Anschnitt je Seite 5 mm
Satzspiegel                 B 190 x H 239,2 mm
Datenvorlagen
Daten Inhalt                PSO_LWC Improved (ECI)
Daten Umschlag              iso Coated v2 300% (ECI)
DFÜ/E-Mail                  E-Mail: j.krueger@pixelrausch-dup.de
In Absprache                Tel.: +49 7821 9500914 (Herr Krüger)
Datenanlieferung
Inhalt Datenträger          PDF mit Acrobat PDF X 4 Einstellung
Datenträgerformat           MAC/ISO 9660
Datenträger                 DVD/CD ROM (MAC-ISO 9660 Format)
Kennzeichnung               Ausdruck mit Inhaltsverzeichnis
Bildauflösung                120 l/cm = 304 DPI
Text/Strich                 360 l/cm = 912 DPI
Printerfonts                Adobe Type 1 MAC
Flächendeckung              Offsetdruck 280-300 %
Digitalproof                Im Reproformat vom gelieferten Datenträger (nach GMG Epson 4000-4880)
                            Pixelrausch design & produktion e. K.
                            Anprechpartner: Herr Krüger
Lieferanschrift für Daten
                            Galgenbergweg 6, 77933 Lahr
                            Tel. +49 7821 9500914, Fax +49 7821 9500919, E-Mail: j.krueger@pixelrausch-dup.de
AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen
und Fremdbeilagen in Zeitschriften
1.   „Anzeigenauftrag“ im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbe-                unterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für er-          mindestens zwei Kopfbelege oder vollständige Belegnummern geliefert.
     dingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer             kennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag            Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine
     Anzeigen eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten in einer                 unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel        rechtsverbindliche
     Druckschrift zum Zweck der Verbreitung.                                             übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebe-              Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der
2.   Anzeigenaufträge sind im Zweifel innerhalb eines Jahres nach Vertragsab-            nen Möglichkeiten.                                                                 Anzeige.
     schluß abzuwickeln. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf         10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem        16. Kosten für die Anfertigung bestellter Grafiken und Reinzeichnungen sowie
     einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres            oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsmin-             für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Ände-
     seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige in-        derung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in            rungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu
     nerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird.            dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Läßt der Verlag eine ihm           tragen.
3.   Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten         hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige    17. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluß über mehrere An-
     bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte An-          erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungs-          zeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Ge-
     zeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen.                                      minderung oder Rückgängigmachung des Auftrages.                                    samtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres
4.   Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertre-       Für Fehler jeder Art aus telefonischen Übermittlungen übernimmt der Ver-           die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auf-
     ten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechts-             lag keine Haftung.Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen          lage oder – wenn eine Auflage nicht genannt ist – die durchschnittlich ver-
     pflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsäch-               Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Be-              kaufte Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird, und
     lichen Abnahme entsprechenden Nachlaß dem Verlag zurückzuerstatten.                 leg geltend gemacht werden.                                                        zwar bei einer Auflage bis zu 500.000 Exemplaren um 10 v.H., über 500.000
     Die Rückerstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im      11. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftrag-           Exemplaren um 5 v.H.
     Risikobereich des Verlags beruht, oder wenn der Auftraggeber im Falle von           geber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Pro-         Darüber hinaus sind etwaige Preisminderungs- und Schadenersatzansprü-
     Preiserhöhungen, statt ein ihm vorbehaltenes oder später eingeräumtes               beabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm inner-         che ausgeschlossen, wenn der Verleger dem Auftraggeber von dem Absin-
     Rücktrittsrecht auszuüben, den Vertrag zu den neuen Preisen bis zur Errei-          halb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt           ken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, daß dieser vor Er-
     chung des ursprünglich vereinbarten Auftragswertes fortsetzt.                       werden.                                                                            scheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte.
5.   Textteil-Anzeigen: entfällt.                                                        Sendet der Auftraggeber den ihm rechtzeitig übermittelten Probeabzug           18. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Gerichtsstand ist der Sitz des Verla-
6.   Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließ-             nicht fristgerecht zurück, so gilt die Genehmigung zum Druck als erteilt.          ges. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend ge-
     lich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten              12. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art             macht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach
     Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig        der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde              deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftrag-
     beim Verlag eingehen, daß dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss                 gelegt.                                                                            gebers im Zeitpunkt der Klageerhesbung unbekannt oder hat der Auftrag-
     mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszufüh-        13. Absatz Rechnungslegung: entfällt.                                                  geber nach Vertragsschluß seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt
     ren ist.                                                                            Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen vom Emp-           aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz
7.   Textteil-Anzeigen: entfällt.                                                        fang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzel-          des Verlages vereinbart.
     Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen           nen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwai-
     erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort „ANZEIGE“                 ge Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt.
     deutlich kenntlich gemacht.                                                     14. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen in Höhe von 6 % sowie           Zusätzliche Bedingungen
8.   Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im              die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die
     Rahmen eines Ab-schlusses – und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der             weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstel-
                                                                                                                                                                        a)   Die aus der Preisliste ersichtlichen Preise, Aufschläge und Nachlässe werden
     Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerecht-            len und für die restlichen Anzeigen Vorauskasse verlangen. Bei Konkursen
                                                                                                                                                                             für alle Werbungtreibenden einheitlich berechnet.
     fertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen              und Zwangsvergleichen entfällt jeglicher Nachlass.
                                                                                                                                                                        b)   Im Falle höherer Gewalt erlischt jede Verpflichtung des Verlages auf Erfül-
     Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentli-              Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, wie z. B. begründete Zweifel an der
                                                                                                                                                                             lung von Aufträgen und Leistungen von Schadenersatz. Insbesondere wird
     chung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei           Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers, ist der Verlag berechtigt, auch wäh-
                                                                                                                                                                             auch kein Schadenersatz für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig ver-
     Verlags-Repräsentanten aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind für den             rend der Laufzeit eines Anzeigenab-schlusses das Erscheinen weiterer An-
                                                                                                                                                                             öffentlichte Anzeigen geleistet.
     Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung bin-         zeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von
                                                                                                                                                                        c)   Bei Betriebsstörungen oder Eingriffen durch höhere Gewalt (z.B. Streik, Be-
     dend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Ein-                der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender
                                                                                                                                                                             schlagnahme u.dgl.) hat der Verlag Anspruch auf volle Bezahlung der veröf-
     druck eines Bestandteils der Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen ent-           Rechnungsbeträge abhänigig zu machen, ohne daß hieraus dem Auftrag-
                                                                                                                                                                             fentlichten Anzeigen, wenn die Aufträge mit 80 Prozent der (zugesicherten)
     halten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird                 geber irgendwelche Ansprüche gegen den Verlag erwachsen.
                                                                                                                                                                             Druckauflage erfüllt sind. Geringere Leistungen sind nach dem Tausender-
     dem Auftraggeber unverzüglich mitgteilt.                                        15. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg.
                                                                                                                                                                             Seitenpreis gemäß der im Tarif genannten Kalkulations-Druckauflage zu be-
9.   Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druck-          Wenn Art und Umfang des Anzeigenauftrages es rechtfertigen, werden
                                                                                                                                                                             zahlen.
Sie können auch lesen