8 11. Dez. Show-Arena Foren/Vorträge Sonderschauen - Messegelände Hannover - Pferdetermine
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
8. – 11. Dez.
Messegelände Hannover
PROGRAMM
Show-Arena · Foren/Vorträge · Sonderschauen
reitsport 1
MAGAZIN
Änderungen vorbehaltenLive auf der
Pferd & Jagd
ClipMy
Horse.TV
Studio in Halle 24
Produkt-Award
INNOVATION
Sonntag, 15 Uhr
(separate
PFERD
Eintrittskarte) Siegerehrung
Freitag, 15 Uhr
Am Stand des Paragon Verlages
Pferd & Jagd (Halle 24, C29)
siehe Seite 13
RED
CARPET
Bloggertreffen, Autogrammstunde
mit Jule Hermann (Wendy -
Der Film) und der Nicht verpassen!
Pferd & Jagd-Selfie-Bus
Halle 25
Freitag + Samstag, 19 Uhr
(separate Eintrittskarte)
Messegelände | Europaallee/Bürohaus 7 | 30521 Hannover
T +49 511 89-30400 | F +49 511 89 30 401 | www.heckmanngmbh.de
Besucherhunde dürfen nur mit gültigem Impfpass
(Tollwutimpfung) auf das Gelände.
2Inhaltsverzeichnis
Halle 16
¡ Kinder aufs Pferd | Ponys, Action, Spaß ....................................................................... 4
Halle 17
¡ Manège Baroque | Rund um die klassische-barocke Reiterei ............................. 5
¡ Vorträge und Seminare mit dem PSV Hannover ....................................................... 6
¡ Der Aktions-Ring | Ausbildung, Pferderassen, Aussteller�������������������������������������� 7
¡ Horse-Agility-Ring ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 9
Halle 24
¡ Produkt-Award | „Innovation Pferd“ .......................................................................... 13
Halle 25
¡ SHOW-Arena | Spannung & Show .............................................................................. 14
¡ RED CARPET | Selfies und Autogrammstunde �������������������������������������������������������� 16
Halle 26
¡ CAVALLO-Ring | Erstklassige Lehrstunden + Top-Ausbilder ............................. 17
¡ EQUIMONDI Forum + Ring .............................................................................................. 18
¡ Forum Pferdebetrieb .......................................................................................................... 28
¡ Hufdorf / Live Schmiede ��������������������������������������������������������������������������������������������������� 29
3
Änderungen vorbehaltenKinder aufs Pferd
Ponys, Action, Spaß in
Halle 16
DONNERSTAG BIS SONNTAG
Moderation Hendrik Becker vom Theater Löwenherz
10.15 Uhr Rauf aufs Pony…
Ponyreiten (Mitmachaktion)
10.45 Uhr Steckenpferd-Springwettbewerb
Der Parcours für kleine Springreiter zum Mitmachen
11.15 Uhr Reiten lernen mit Hippolini – Pädagogik
im Pferdesport
Hippolini Verband e. V.
11.30 Uhr Reiten als Schulsport
mit dem Pferdesportverband Hannover
12.00 Uhr Pony Mitmach-Trail der IG Shetty
Bissendorfer Hobbits/IG Shetty (Mitmachaktion)
12.30 Uhr Horsemanship für Kinder
Pony Ranch Elbstrand
12.45 Uhr Freiheitsdressur „Tanz der Freiheit“
Jana Gaedicke
13.00 Uhr Rauf aufs Pony
Ponyreiten (Mitmachaktion)
13.30 Uhr Märchenallerlei – Ein Pferde-Kinder-
Mitmach-Theater
Theater Löwenherz & Kunterbunt
14.00 Uhr Steckenpferd-Springwettbewerb
Der Parcours für kleine Springreiter zum Mitmachen
14.30 Uhr Kinder aufs Pferd
Wo und wie lerne ich Reiten mit dem Pferdesportverband Han-
nover
15.00 Uhr VOLTIGIEREN FÜR KINDER
Donnerstag: PSV-Messe-Children’s Cup Einzelvoltigieren
Freitag: Nix Besonderes – Inklusion im Voltigier- und Reitsport
Samstag: Eine Reise durch die Welt des Voltigiersports
Sonntag: Volti-Bock-Show-Cup Voltigieren auf dem Holzpferd
16.30 Uhr Pony Mitmach-Trail der IG Shetty
Bissendorfer Hobbits/IG Shetty (Mitmachaktion)
4
Änderungen vorbehaltenManège Baroque
Rund um die klassische-barocke Reiterei
Halle 17
DONNERSTAG BIS SONNTAG
11.00 Uhr Vielfalt barocker Pferderassen
Anika Leischel und Iris Wilkens
11.15 Uhr Spanische Pferde und Unterrichtsformen
Los amigos del caballo iberico
11.30 Uhr Barocke Reiterei im 21. Jahrhundert
Landesverband klassisch-barocke Reiterei Nds./NRW e. V.
11.45 Uhr Ausbildung von Barockpferden für Show-Auftritte
Andrea Schmitz
12.00 Uhr SHOWTIME:
Klassische Reitkunst, spanische Pferde, barocke Momente …
12.45 Uhr Mit Parelli Horsemanship zur „Hohen Schule“
Parelli Instruktoren Team
13.00 Uhr Barocke Akzente der klassischen Reiterei
Richard Hinrichs
13.15 Uhr Gangpferde in der Welt des Barock
Internationale Gangpferde Vereinigung e. V.
13.30 Uhr Klassische Dressur im Detail
Ausbildungszentrum für klassische Reiterei Auetal
13.45 Uhr Barocke Elemente zur Gymnastizierung von
Reitpferden
Irene Raab-Hinrichs und Christina Breuer
14.00 Uhr Working Equitation – Der neue Spaß am Reiten
Signum Sattelservice
14.15 Uhr Klassisch barocke Reitstunde
Knabstruppergestüt af Wendandi
14.30 Uhr Hinweise für die Praxis der barocken Reiterei
Nicole Narten, Victoria Braun und Sarah Seifert
14.45 Uhr Wie stehen Passform des Sattels und Ausbildung im
Einklang
Hofsattlerei Cosack
15.00 Uhr SHOWTIME:
Klassische Reitkunst, spanische Pferde, barocke Momente …
15.45 Uhr Schritt, Piaffe bis Galopp – Gymnastizieren
Deutsches Hippologisches Institut / M. Equestre International
16.00 Uhr Spanische Pferde und Unterrichtsformen
Javier Simon
5
Änderungen vorbehaltenManège Baroque
Rund um die klassische-barocke Reiterei
Halle 17
16.15 Uhr Barocke Reiterei im 21. Jahrhundert
Landesverband klassisch-barocke Reiterei Nds./NRW e. V.
16.30 Uhr Ausbildungsschwerpunkte klassisch-barocke Reiterei
Maren Schulze und Maria Rethwisch
In Kooperation mit:
· Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e. V.
· Institut für klassische Reiterei Hannover e.V.
Vorträge mit dem
Pferdesportverband Hannover e.V.
Forum Anbau Halle 17
FREITAG, 9. Dezember 2016
10.30–11.30 Uhr Vortrag: „Tierliebe allein reicht nicht“
In einem sehr anschaulichen Vortrag erläutert Reinhard
Wendt die Geschichte zwischen Pferd und Mensch und
warum noch viel mehr als nur Tierliebe dazugehört.
Ref.: Reinhard Wendt (ehem. Sportchef der Deutschen
Reiterlichen Vereinigung (FN) und Chef des Deutschen
Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR)
12.30–13.30 Uhr Vortrag: „Das Pferd im Spannungsfeld
zwischen Tradition, Wirtschaftlichkeit und
Öffentlichkeit“
Das Wohl und die Gesundheit des Pferdes stehen an
erster Stelle. Jeder, der ein Pferd hält oder nutzt, hat
sich dabei immer zuerst am Wohle und an der Gesund-
heit des Pferdes zu orientieren. Dr. med. vet. Karsten
Zech erläutert in seinem Vortrag unter anderem „Die
Zeitgemäße Pferdehaltung - welche Ansprüche hat das
Pferd?“ und gibt eine rechtliche Einschätzung zu den
„Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltung unter
Tierschutzgesichtspunkten“.
Ref.: Dr. med. vet. Karsten Zech
(Seit 1992 ist er als Fachtierarzt tätig im Pferdegesund-
heitsdienst der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.)
Hinweis:
* Die Teilnahme an den Themen ist für Besucher der Pferd & Jagd kostenfrei
(im Messe-Eintrittspreis enthalten)
** Sitzplätze begrenzt (ca. 60 Personen)
6
Änderungen vorbehaltenDer Aktions-Ring
Ausbildung, Pferderassen, Aussteller
Halle 17
DONNERSTAG BIS SONNTAG
10.20 Uhr AUSSTELLERPRÄSENTATIONEN
10.20 Uhr Working Equitation
Working Equitation Deutschland e. V.
10.30 Uhr Ausbildung Westernreiten
Deutsche Quarter Horse Association
10.40 Uhr Jetzt wird‘s bunt
Innovationen aus Biothane Equiteam
10.50 Uhr Sattelpassformen aus osteopathischer Sicht
Firma Way Out West
11.00 Uhr Vielfalt der Freizeitreiter
Vereinigung der Freizeitreiter/-fahrer in Dtl.
11.10 Uhr Cutting
René Opitz
11.20 Uhr Parelli – Das Konzept mit System
Parelli Instruktoren Team
11.40 Uhr Rescue Riders
Rescue Riders e.V.
11.45 Uhr Showtime!
Pferde-/Ponyrassen-Präsentationen
12.30 Uhr präsentiert:
Horsemanship meets Dressurtrail
Mitja Hinzpeter
13.00 Uhr AUSSTELLERPRÄSENTATIONEN
13.00 Uhr Westernreiten – die Alternative mit feinen Hilfen
Circle L Saddlery
13.10 Uhr Marathon unter dem Sattel
Verein Deutscher Distanzreiter und -fahrer e. V.
13.20 Uhr Ideen aus Connected Riding
Karen Wolf
13.30 Uhr Der Sitz des Reiters
Eckart Meyners
7
Änderungen vorbehaltenDer Aktions-Ring
Ausbildung, Pferderassen, Aussteller
Halle 17
14.00 Uhr Der Pferdesportverband Hannover e. V.
präsentiert:
Donnerstag Peter Teeuwen
Training junger Springpferde
Freitag Waltraud Böhmke
Schritt für Schritt zum Allround-Pferd
Samstag Philipp Hess
Dressurtraining live
Sonntag Katrin Eschenhorst
Der Sitz des Reiters
15.00 Uhr Gangpferde – Rassepräsentation
Internationale Gangpferdevereinigung
15.15 Uhr Maremmapferde – Rassepräsentation
La Bardella Maremmana
15.30 Uhr AUSSTELLERPRÄSENTATIONEN
15.30 Uhr Die EWU Niedersachsen stellt sich vor
EWU Niedersachsen e. V.
15.40 Uhr Einfach fahren mit dem Zweispänner
Sieltec GmbH & Co. KG
15.50 Uhr Natural Horsemanship Inspirationen
Clara Behrens, Philine Dietrich
16.00 Uhr Westernreiten trotz Handicap
ParaWesternReiter e. V.
16.10 Uhr Reiten mit Begleithund
Uelzener Versicherungen, Karen Uecker
16.20 Uhr Working Equitation – Der neue Spaß am Reiten
Signum Sattelservice
16.30 Uhr Showtime!
Pferde-/Ponyrassen-Präsentationen
8
Änderungen vorbehaltenHorse-Agility-Ring
Halle 17
DONNERSTAG, 8. DEZEMBER
10.30 Uhr Horse-Agility: Die Anfänge
Wie fange ich an, was brauche ist, wie geht man vor?
11.00 Uhr Gerätespaß für Kinder und junggebliebene Erwachsene
Der Parcours ist frei für alle, die einmal die Geräte erproben
möchten.
11.30 Uhr Fun for fitness: Parcours mit 2 Pferden
So kann Horse-Agility mit dem entsprechenden Training
aussehen.
12.00 Uhr Grundlagen für den Menschen
Körpersignale, Füttertechnik, Kommunikation
12.30 Uhr Freiarbeit mit Profis
Unsere Teampferde laufen nach Schulung mit Besuchern.
13.00 Uhr Viviane Theby
Welche Aspekte der körperlichen Fitness sind wichtig im Training?
14.00 Uhr Parcoursaufbau: Sinnvolle Gerätekombinationen
Verschiedene Aspekte im Horse-Agility und ihre positiven
Auswirkungen.
14.30 Uhr Workshop mit Messepferden
Hier kann man sich unter fachkundiger Anleitung an Horse-
Agility wagen.
15.00 Uhr Fun for fitness: Parcours mit 2 Pferden
So kann Horse-Agility mit dem entsprechenden Training
aussehen.
15.30 Uhr Viviane Theby
Welche Aspekte der körperlichen Fitness sind wichtig im Training?
16.00 Uhr Nerventraining im Agility
Gestaltung und Aufbau des Trainings, Nutzen, Gerätebau
16.30 Uhr Lerntheorie für erfolgreiches Training
Positive Verstärkung als Grundlage für eine harmonische
Kommunikation
17.00 Uhr Fun for fitness: Parcours mit 2 Pferden
So kann Horse-Agility mit dem entsprechenden Training
aussehen.
17.20 Uhr Gerätespaß für Kinder und junggebliebene Erwachsene
Der Parcours ist frei für alle, die einmal die Geräte erproben
möchten.
9
Änderungen vorbehaltenHorse-Agility-Ring
Halle 17
FREITAG, 9. DEZEMBER
10.30 Uhr Horse-Agility: Die Anfänge
Wie fange ich an, was brauche ist, wie geht man vor?
11.00 Uhr Gerätespaß für Kinder und junggebliebene Erwachsene
Der Parcours ist frei für alle, die einmal die Geräte erproben
möchten.
11.30 Uhr Fun for fitness: Parcours mit 2 Pferden
So kann Horse-Agility mit dem entsprechenden Training
aussehen.
12.00 Uhr Viviane Theby
Welche Aspekte der körperlichen Fitness sind wichtig im Training?
12.30 Uhr Freiarbeit mit Profis
Unsere Teampferde laufen nach Schulung mit Besuchern.
13.00 Uhr Pferdewippen im Horse-Agility
Aufbau des Trainings, physiotherapeutischer Nutzen, Gerätebau
14.00 Uhr Parcoursaufbau: Sinnvolle Gerätekombinationen
Verschiedene Aspekte im Horse-Agility und ihre positiven
Auswirkungen.
14.30 Uhr Workshop mit Messepferden
Hier kann man sich unter fachkundiger Anleitung an Horse-
Agility wagen.
15.00 Uhr Fun for fitness: Parcours mit 2 Pferden
So kann Horse-Agility mit dem entsprechenden Training
aussehen.
15.30 Uhr Pferdewippen im Horse-Agility
Aufbau des Trainings, physiotherapeutischerscher Nutzen,
Gerätebau
16.00 Uhr Nerventraining im Agility
Gestaltung und Aufbau des Trainings, Nutzen, Gerätebau
16.30 Uhr Lerntheorie für erfolgreiches Training
Positive Verstärkung als Grundlage für harmonische
Kommunikation
17.00 Uhr Fun for fitness: Parcours mit 2 Pferden
So kann Horse-Agility mit dem entsprechenden Training
aussehen.
17.20 Uhr Gerätespaß für Kinder und junggebliebene Erwachsene
Der Parcours ist frei für alle, die einmal die Geräte erproben
möchten.
10
Änderungen vorbehaltenHorse-Agility-Ring
Halle 17
SAMSTAG, 10. DEZEMBER
10.30 Uhr Horse-Agility: Die Anfänge
Wie fange ich an, was brauche ist, wie geht man vor?
11.00 Uhr Gerätespaß für Kinder und junggebliebene Erwachsene
Der Parcours ist frei für alle, die einmal die Geräte erproben
möchten.
11.30 Uhr Fun for fitness: Parcours mit 2 Pferden
So kann Horse-Agility mit dem entsprechenden Training
aussehen.
12.00 Uhr Grundlagen für den Menschen
Körpersignale, Füttertechnik, Kommunikation
12.30 Uhr Freiarbeit mit Profis
Unsere Teampferde laufen nach Schulung mit Besuchern.
13.00 Uhr Pferdewippen im Horse-Agility
Aufbau des Trainings, physiotherapeutischer Nutzen, Gerätebau
14.00 Uhr Parcoursaufbau: Sinnvolle Gerätekombinationen
Verschiedene Aspekte im Horse-Agility und ihre positiven
Auswirkungen.
14.30 Uhr Workshop mit Messepferden
Hier kann man sich unter fachkundiger Anleitung an Horse-
Agility wagen.
15.00 Uhr Fun for fitness: Parcours mit 2 Pferden
So kann Horse-Agility mit dem entsprechenden Training
aussehen.
15.30 Uhr Pferdewippen im Horse-Agility
Aufbau des Trainings, physiotherpeutischerscher Nutzen,
Gerätebau
16.00 Uhr Nerventraining im Agility
Gestaltung und Aufbau des Trainings, Nutzen, Gerätebau
16.30 Uhr Lerntheorie für erfolgreiches Training
Positive Verstärkung als Grundlage für harmonische
Kommunikation
17.00 Uhr Fun for fitness: Parcours mit 2 Pferden
So kann Horse-Agility mit dem entsprechenden Training
aussehen.
17.20 Uhr Gerätespaß für Kinder und junggebliebene Erwachsene
Der Parcours ist frei für alle, die einmal die Geräte erproben
möchten.
11
Änderungen vorbehaltenHorse-Agility-Ring
Halle 17
SONNTAG, 11. DEZEMBER
10.30 Uhr Horse-Agility: Die Anfänge
Wie fange ich an, was brauche ist, wie geht man vor?
11.00 Uhr Gerätespaß für Kinder und junggebliebene Erwachsene
Der Parcours ist frei für alle, die einmal die Geräte erproben
möchten.
11.30 Uhr Fun for fitness: Parcours mit 2 Pferden
So kann Horse-Agility mit dem entsprechenden Training
aussehen.
12.00 Uhr Grundlagen für den Menschen
Körpersignale, Füttertechnik, Kommunikation
12.30 Uhr Freiarbeit mit Profis
Unsere Teampferde laufen nach Schulung mit Besuchern.
13.00 Uhr Pferdewippen im Horse-Agility
Aufbau des Trainings, physiotherapeutischer Nutzen, Gerätebau
14.00 Uhr Parcoursaufbau: Sinnvolle Gerätekombinationen
Verschiedene Aspekte im Horse-Agility und ihre positiven
Auswirkungen.
14.30 Uhr Workshop mit Messepferden
Hier kann man sich unter fachkundiger Anleitung an Horse-
Agility wagen.
15.30 Uhr Gerätespaß für Kinder und junggebliebene
Erwachsene
Der Parcours ist frei für alle, die einmal die Geräte erproben
möchten.
16.00 Uhr Menschen-Agility- Wettbewerb
Messebesucher erproben miteinander den Parcours
17.00 Uhr Lerntheorie für erfolgreiches Training
Positive Verstärkung als Grundlage für harmonische
Kommunikation
12
Änderungen vorbehaltenProdukt-Award
„Innovation Pferd“ würdigt
Herausragende Ideen in Halle 24
NICHT VERPASSEN!
Siegerehrung Freitag, 9. Dezember, 15 Uhr
Wo? Am Stand des Paragon Verlages
(Halle 24, Stand C29)
DIE NOMMINIERTEN
Kategorie „Ausrüstung Pferd“
• MS Technology: Doubey Light Strinlampe
• Westerndreams: Woof Wear Medical Hoof Boot Neoprenhufschuh
• Bücker Trailer: Careliner Verbandskasten für den Tiertransport
• Equiteam GbR: Equizaum
• Waldhausen: GENTLE WAY Reit- u. Longiersystem
• Horseware Products: Dics Vorderverschluss
Kategorie „Ausrüstung Reiter“
• Schweizer Effax: Hey Sport Lightflex Spray Reflektionsspray
• Maybach Icons of Luxury: Maybach Sattel
• Böckmann Fahrzeugwerke: Pferdeanhänger Portax L
Kategorie „Pferdehaltung“
• Waldhausen: Heuaufhänger HayM8
• Acclaro-Rossmayer Consulting: Acclaro PS Unternehmenssoftware
• Thaler: Mini-Teleskoplader Thaler
• Mr. stockings: Medivid Cryofluid Kühlprodukt
• Schauer Agrotronic: Schauer CombiFeed Boxenfütterung
DIE JURY
Eine Fachjury – bestehend aus Olympiareiterin Heike Kemmer, Ulrike Struck,
Fachreferentin Pferd bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Uwe
Karow, Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung der Berufsreiter, Ina Tenz,
Programmdirektorin bei radio ffn, und Birgit Springmann, Redaktionsleitung
reitsport MAGAZIN – wird alle nominierten Produkte nochmals in Augenschein
nehmen und die Sieger küren.
Mitmachen und gewinnen!
Wer ist Ihr Gewinner? Wählen auch Sie aus den Nominierten einen Sieger
und geben Sie Ihre Stimme bis Freitag, 9. Dezember, 12 Uhr,
direkt auf der Messe ab (Paragon Verlag, Halle 24, Stand C29).
Unter allen Teilnehmern wird ein wertvoller Gewinn verlost.
13
Änderungen vorbehaltenSHOW-Arena
Spannung & Show
Halle 25
DONNERSTAG, 8. DEZEMBER – WARM UP DAY
ab 10 Uhr warm up / offene Proben Showteilnehmer
13.00 Uhr Showblock
Schauen, Staunen, Anfeuern – Show + Action
14.00 Uhr Der Pferdesportverband Hannover e. V. präsentiert:
Springpferdeprüfung Kl. A + L
FREITAG, 9. DEZEMBER – SPORT & SHOW
11.00 Uhr Showblock
Schauen, Staunen, Anfeuern – Show + Action
12.00 Uhr Western Messe-Cups Reining + Ranchriding
14.00 Uhr Pferdesportverband Hannover e. V.:
Cross Country – die Vielseitigkeitsreiter
15.30 Uhr Showblock
Schauen, Staunen, Anfeuern – Show + Action
16.30 Uhr Working Equitation Short Cup
Abwechslung, Power + Esprit einer neuen Reitsportdisziplin
18.00 Uhr Einlassbeginn PFERDE-SHOW „NACHT DER PFERDE“
(separate Eintrittskarten)
19.00 Uhr PFERDE-SHOW „NACHT DER PFERDE“
(separate Eintrittskarten)
14
Änderungen vorbehaltenSHOW-Arena
Spannung & Show
Halle 25
SAMSTAG, 10. DEZEMBER – SHOWTIME!
10.00 Uhr Pferdesportverband Hannover e. V.:
Mannschafts-Dressur-Kür-Wettkampf der Kl. M
12.00 Uhr Live-Training Dressur mit
Nicole Uphoff-Selke
13.00 Uhr Die Lehrstunde mit
Uta Gräf, Stefan Schneider + Friends
14.30 Uhr Showblock
Schauen, Staunen, Anfeuern – Show + Action
15.30 Uhr Barock-Show-Cup
Barockreiter in einem spannenden Wettkampf
18.00 Uhr Einlassbeginn PFERDE-SHOW „NACHT DER PFERDE“
(separate Eintrittskarten)
19.00 Uhr PFERDE-SHOW „NACHT DER PFERDE“
(separate Eintrittskarten)
SONNTAG, 11. DEZEMBER – DER FAMILIEN-TAG!
9.00 Uhr Horst-Gebers-Tour
„Young Talent Future Pony Challenge 2016“
Einlaufspringen Kl. L
10.30 Uhr Mounted Games Cup
Ponyspiele mit dem Mounted Games Verband Deutschland
11.00 Uhr Pferdesportverband Hannover e. V.:
Führzügelklassen-Wettbewerb
11.30 Uhr Showblock
Schauen, Staunen, Anfeuern – Show + Action
12.30 Uhr Horst-Gebers-Tour
„Young Talent Future Pony Challenge 2016“
Finale (Springpr. Kl. L)
14.00 Uhr Einlassbeginn MiMaMo – Die Pferde-Kinder-Pony-Show
(separate Eintrittskarten)
15.00 Uhr MiMaMo – Die Pferde-Kinder-Pony-Show
(separate Eintrittskarten)
15
Änderungen vorbehaltenPferd & Jagd RED CARPET
Selfies und Autogrammstunde
Halle 25
SELFIE-JÄGERINNEN AUFGEPASST!
Triff Deine Web-Idole live auf dem Pferd & Jagd RED CARPET.
Pferde sind unsere und eure Leidenschaft. Liken, posten, bloggen oder vloggen
über Pferde die unserer Web-Celebs. Der Pferd & Jagd-Tag wird für euch
perfekt mit einer ultimativen Umarmung und einem gemeinsamen Selfie mit
euren Web-Idolen! Aber aufgepasst, wer auf Nummer sicher gehen will, der
sollte früh genug da sein!
Halle 25 am Pferd & Jagd RED CARPET
Samstag 12.30 - 13.30 Uhr
Jamie, ein Tinker zum Verlieben | Samba | Silke B. ein Friese blüht auf
Isabell Hildebrandt | Corly Kugelblitz | Carlchen Opulensky | Binie Bo
Samstag, 16.30 - 17.30 Uhr
Laura + Welldone | Shenandoah Lordie – irisches Glück | nxf_horses
Con Solido | Carina Lange
Sonntag, 14.00 - 15.00 Uhr
Gijs – ein Minishetty mit Talent | Emma + Tuffie
Mein täglicher Wahnsinn mit einer Pferdeverrückten
Malu Schumacher | Deep Love | Con Solido | RPZ Diamiro | Rubinio B
evaipsum
„WENDY – DER FILM” AUF DER PFERD & JAGD
(Filmstart 26. Jan. 2017)!
Sei dabei, wenn die Hauptdarstellerin
Jule Hermann („WENDY - Der Film“)
zur Pferd & Jagd kommt! Selfies und
Autogrammstunde am Sonntag,
11.30-12.30 Uhr
Halle 25 am Pferd & Jagd RED CARPET
PFERD & JAGD FUN & SELFIES – LIKE US!
In unserem ultimativen Pferd & Jagd-Selfie-Bus könnt ihr eure persönliche
Erinnerung an den Pferd & Jagd-Tag mit nach Hause nehmen. Cool: Teilt euer
Selfie-Erlebnis direkt vor Ort mit all euren Freunden im social web!
Täglich Halle 25 am Pferd & Jagd-Selfie-Bus
16
Änderungen vorbehaltenCAVALLO-Ring
Erstklassige Lehrstunden + Top-Ausbilder
Halle 26
Pferdegerechtes
11.00 Uhr Die Arbeit am langen Zügel Training, das Pferde
Saskia Gunzer gesund und
motiviert hält.
11.30 Uhr Eine Verbindung stärker
als jedes Seil
Claudia Miller Natural Horsemanship
12.00 Uhr Equikinetic®
Michael Geitner
12.30 Uhr Mit Motivation und Vertrauen zum Erfolg –
Verhaltenstraining wissenschaftlich erklärt
Dr. Vivian Gabor – Verhaltenstraining für Mensch und Pferd
13.00 Uhr „Liberty" und „Reiten nach Natural Horsemanship“
Peer und Jenny – Natürlich erfolgreich mit Pferden
13.30 Uhr Reiten von innen heraus – statt von oben herab
Andrea Bethge, playful.piaffe
14.00 Uhr Die Schiefe des Reiters und wie sie das Pferd versteht
Frauke Behrens
14.30 Uhr Eine Bühne für Pferdeflüsterer – Horsemanship am
Boden und auf dem Rücken der Pferde
Uwe Weinzierl
15.00 Uhr Gelassenheitstraining: So wird dein Pferd zum Held
Yvonne Gutsche, Double Divide Ranch
15.30 Uhr Western & Dressage – das Beste aus zwei Welten
Peter Kreinberg, The Gentle Touch®
16.00 Uhr Harmonie durch Ausbildung
Nathalie Penquitt, Nathalie Penquitts Pferdeschule
16.30 Uhr Dualaktivierung®
Michael Geitner
17.00 Uhr Gebisslos ins Gleichgewicht – Bosal meets Gait
Kaja Stührenberg + Stephan Vierhaus
17
Änderungen vorbehaltenForum + Ring
Halle 26
DONNERSTAG, 8. DEZEMBER, FORUM
10.30 Uhr Purzel speckt ab
Conny Röhm
11.00 Uhr Zahnprobleme und Anatomie! Erkennen und
behandeln
Rabea Neubaum (IGFP eV.)
11.30 Uhr Lahmheiten vermeiden - Kann ich mein Pferd vor
Lahmheiten/Ausfällen schützen
Marco Jentsch
12.00 Uhr Weltneuheit in der Pferdediagnostik
Silke & Hermann Fischer (Innotec4Health)
12.30 Uhr Mineral- und Vitaminversorgung beim Freizeitpferd
Dr. Ernst Stephan (Salvana)
13.00 Uhr Damit der Dung zum Dünger wird - Mistmanagement
im Stall und auf der Weide
Dr. Inge Schwenger
13.30 Uhr Nährstoffausgleich bei Equinem Cushing Syndrom
Dr. Mia Gerhardt (Navalis Nutraceuticals)
14.00 Uhr Woran kann ich einen guten Therapeuten für mein
Pferd erkennen?
Anja Bicker
14.30 Uhr Die Psyche des Pferdes – weg mit dem Stress! Von der
Forschung in die Praxis
Dr. Vivian Gabor
15.00 Uhr Hufprobleme erkennen
Michael Strussione
15.30 Uhr Rechtliches zur Tierarzthaftung
Uwe J. Badt
16.00 Uhr Tief durchatmen - wie bleibt mein Pferd
lungengesund?
Dr. Inge Schwenger
16.30 Uhr Neues vom Tierarzt
Dr. Helmut Ende
17.00 Uhr Weltneuheit in der Pferdediagnostik
Silke & Hermann Fischer
17.30 Uhr Der Bewegungsapparat des Pferdes mit Beinsektion
Dr. Helmut Ende
18
Änderungen vorbehaltenForum + Ring
Halle 26
DONNERSTAG, 8. DEZEMBER, RING
10.15 Uhr Der Einfluss der Franklin ®-Methode auf die Reiterei
Eckart Meyners, Sibylle Wiemer & Christiane Maneke
10.40 Uhr Vom Jungpferd zum Showstar
Andrea Schmitz - präsentiert vom evipo Verlag
11.00 Uhr Fitter Reiter
Sibylle Wiemer
11.20 Uhr Fittes Pferd
Sonja Kutter
11.40 Uhr Die Psyche des Pferdes: Stressfrei trainieren durch
Motivation
Dr. Vivian Gabor
12.00 Uhr Mit Körpersprache zum Erfolg - wie unsere Gedanken
und innere Haltung die Arbeit mit Pferden bestimmen
Christine Erdsiek
12.20 Uhr Horse Agility - Fitness für Pferd und Reiter
Nina Steigerwald
12.40 Uhr Die Ausbildung von Reiternachwuchs aus Pferdesicht!
Marie Massmann - präsentiert vom evipo Verlag
13.00 Uhr Wie man durch gutes Reiten den Therapeuten erspart
Ralf Döringshoff
13.20 Uhr Mensch-Pferd Beziehung juristisch und tierärztlich
abgeichert?! Ankaufsuntersuchungen aus
tierärztlicher und juristischer Sicht
RA Uwe Badt & TA Dr. Seitzmann
13.40 Uhr Freiarbeit mit American Mustang
Silke Strussione & Luuk Teunissen
14.00 Uhr Mensch & Pferd & Hund = ein tolles Team!
Karen Uecker
14.20 Uhr Schrittarbeit
Ralf Döringshoff
14.40 Uhr Überprüfung der Sattelpassgenauigkeit - Wie kann
ich selbst überprüfen, ob mein Sattel noch passt?
Marco Jentsch
15.00 Uhr Wege aus der Schiefe des Reiters
Sibylle Wiemer
19
Änderungen vorbehaltenForum + Ring
Halle 26
15.20 Uhr Wege aus der Schiefe des Pferdes
Sonja Kutter
15.40 Uhr Die Psyche des Pferdes: Stressfrei trainieren durch
Motivation
Dr. Vivian Gabor
16.00 Uhr Am Langen Zügel zur Harmonie
Nicole Künzel
16.20 Uhr Auf dem Weg zum Reitpferd
Cornelia Weidenauer - präsentiert vom evipo Verlag
16.40 Uhr Einführung in die Arbeit an der Hand
Kristina Janssen - präsentiert vom evipo Verlag
17.00 Uhr Freiarbeit mit American Mustang
Silke Strussione & Luuk Teunissen
FREITAG, 9. DEZEMBER, FORUM
10.30 Uhr Die Ausbildung von Reiternachwuchs aus Pferdesicht!
Marie Massmann - präsentiert vom evipo Verlag
11.00 Uhr Haftung im Reitbetrieb
Herr Bredenschey (Uelzener Versicherungen) & RA Uwe J. Badt
11.30 Uhr Mit Körpersprache zum Erfolg - was Menschen von
Pferden über sich lernen können
Christine Erdsiek
12.00 Uhr Nährstoffausgleich bei Equinem Cushing Syndrom
Dr. Mia Gerhardt (Navalis Nutraceuticals)
12.30 Uhr Weltneuheit in der Pferdediagnostik
Silke & Hermann Fischer (Innotec4Health)
13.00 Uhr Ernährung des Pferdes im Training
Dr. Kathrin Irgang
13.30 Uhr Purzel speckt ab
Conny Röhm
14.00 Uhr Vom Sondermüll zum Hofidyll - Mistmanagement im
Stall und auf der Weide
Dr. Inge Schwenger
20
Änderungen vorbehaltenForum + Ring
Halle 26
14.30 Uhr Wie lernen Pferde die Reiterhilfen?
Dr. Britta Schöffmann
15.00 Uhr Vorwärts-Abwärts vs. Dehnungshaltung - was ist der
Unterschied?
Ralf Döringshoff
15.30 Uhr Sonderprogramm s. Ring
FREITAG, 9. DEZEMBER, RING
10.15 Uhr Der Einfluss der Franklin ®-Methode auf die Reiterei
Eckart Meyners, Sibylle Wiemer & Christiane Maneke
10.40 Uhr Überprüfung der Sattelpassgenauigkeit - Wie kann
ich selbst überprüfen, ob mein Sattel noch passt?
Marco Jentsch
11.00 Uhr Mensch & Pferd & Hund = ein tolles Team!
Karen Uecker
11.20 Uhr Freiarbeit mit American Mustang!
Luuk Teunissen & Silke Strussione
11.40 Uhr Verlässlichkeit ist trainierbar! Erfolgreiche
Kommunikation wissenschaftlich erklärt
Dr. Vivian Gabor
12.00 Uhr Vom Jungpferd zum Showstar
Andrea Schmitz - präsentiert vom evipo Verlag
12.20 Uhr Einführung in die Arbeit an der Hand
Kristina Janssen - präsentiert vom evipo Verlag
12.40 Uhr Schrittarbeit
Ralf Döringshoff
13.00 Uhr Vorwärts-Abwärts - wie soll's aussehen?
Dr. Britta Schöffmann
13.20 Uhr Auf dem Weg zum Reitpferd
Cornelia Weidenauer - präsentiert vom evipo Verlag
13.40 Uhr Training mit Plan und System
Sonja Kutter
14.00 Uhr Systematisches Aufwärmen für Pferd und Reiter
Sibylle Wiemer
21
Änderungen vorbehaltenForum + Ring
Halle 26
14.20 Uhr Mit Körpersprache zum Erfolg - wie unsere Gedanken
und innere Haltung die Arbeit mit Pferden bestimmen
Christine Erdsiek
14.40 Uhr Verlässlichkeit ist trainierbar! Erfolgreiche
Kommunikation wissenschaftlich erklärt
Dr. Vivian Gabor
15.00 Uhr Die Ausbildung von Reiternachwuchs aus Pferdesicht!
Marie Massmann - präsentiert vom evipo Verlag
15.30 Uhr Sonderprogramm ab 15.30 Uhr – open end
Podiumsdiskussion mit praktischen Demonstrationen Thema
"Vorwärts-Abwärts - ja oder nein?"
Im Podium: Nicole Künzel, Dr. Britta Schöffmann, Barbara
Welter-Böller, Pascale Berthier, Moderation: Claudia Weingand
("Feine Hilfen")
Mit Praxisdemos
SAMSTAG, 10. DEZEMBER, FORUM
10.30 Uhr Lahmheiten und Hufprobleme erkennen
Marco Jentsch & Michael Strussione
11.00 Uhr Wie lernen Pferde die Reiterhilfen?
Dr. Britta Schöffmann
11.30 Uhr Weltneuheit in der Pferdediagnostik
NN (EAVet)
12.00 Uhr Ernährung von Freizeitpferden
Dr. Kathrin Irgang
12.30 Uhr Hufprobleme erkennen
Michael Strussione
13.00 Uhr Vom Sondermüll zum Hofidyll - Mistmanagement im
Stall und auf der Weide
Dr. Inge Schwenger
13.30 Uhr Vom Problempferd zum motivierten Partner – von der
Forschung in die Praxis
Dr. Vivian Gabor
14.00 Uhr Mit inneren Bildern zur Harmonie mit dem Pferd
Nicole Künzel
14.30 Uhr Die Ausbildung von Reiternachwuchs aus Pferdesicht!
Marie Massmann - präsentiert vom evipo Verlag
22
Änderungen vorbehaltenForum + Ring
Halle 26
15.00 Uhr Mein Pferd hat Kotwasser
Conny Röhm
15.30 Uhr Nährstoffausgleich bei Equinem Cushing Syndrom
Dr. Mia Gerhardt (Navalis Nutraceuticals)
16.00 Uhr Mein Pferd kriegt keine Luft - Atemwegsprobleme
beim Pferd erkennen
Dr. Inge Schwenger
16.30 Uhr Neues vom Tierarzt
Dr. Helmut Ende
17.00 Uhr Woran kann ich einen guten Therapeuten für mein
Pferd erkennen?
Anja Bicker
17.30 Uhr Der Bewegungsapparat des Pferdes mit Beinsektion
Dr. Helmut Ende
SAMSTAG, 10. DEZEMBER, RING
10.15 Uhr Der Einfluss der Franklin ®-Methode auf die Reiterei
Eckart Meyners, Sibylle Wiemer & Christiane Maneke
10.40 Uhr Vom Jungpferd zum Showstar
Andrea Schmitz - präsentiert vom evipo Verlag
11.00 Uhr Fitter Reiter
Sibylle Wiemer
11.20 Uhr Fittes Pferd
Sonja Kutter
11.40 Uhr Die Psyche des Pferdes: Stressfrei trainieren durch
Motivation
Dr. Vivian Gabor
12.00 Uhr Horse Agility
Nina Steigerwald
12.20 Uhr Der Sinn von Lektionen
Dr. Britta Schöffmann
12.40 Uhr Die Ausbildung von Reiternachwuchs aus Pferdesicht!
Marie Massmann - präsentiert vom evipo Verlag
13.00 Uhr Wie man durch gutes Reiten den Therapeuten erspart
Ralf Döringshoff
23
Änderungen vorbehaltenForum + Ring
Halle 26
13.20 Uhr Mensch-Pferd Beziehung juristisch und tierärztlich
abgeichert?! Ankaufsuntersuchungen aus
tierärztlicher und juristischer Sicht
RA Uwe Badt & TA Dr. Salzbrunn (Uelzener Versicherungen)
13.40 Uhr Freiarbeit mit American Mustang
Silke Strussione & Luuk Teunissen
14.00 Uhr Mensch & Pferd & Hund = ein tolles Team!
Karen Uecker
14.20 Uhr Schrittarbeit
Ralf Döringshoff
14.40 Uhr Überprüfung der Sattelpassgenauigkeit - Wie kann
ich selbst überprüfen, ob mein Sattel noch passt?
Marco Jentsch
15.00 Uhr Training mit Plan und System
Sonja Kutter
15.20 Uhr Systematisches Aufwärmen für Pferd und Reiter
Sibylle Wiemer
15.40 Uhr Verlässlichkeit ist trainierbar! Erfolgreiche
Kommunikation wissenschaftlich erklärt
Dr. Vivian Gabor
16.00 Uhr Am Langen Zügel zur Harmonie
Nicole Künzel
16.20 Uhr Auf dem Weg zum Reitpferd
Cornelia Weidenauer - präsentiert vom evipo Verlag
16.40 Uhr Mit Körpersprache zum Erfolg - wie unsere Gedanken
und innere Haltung die Arbeit mit Pferden bestimmen
Christine Erdsiek
17.00 Uhr Ist mein Pferd zu dick? Gewicht und
Ernährungszustand beim Pferd bestimmen
Dr. Kathrin Irgang
17.20 Uhr Freiarbeit mit American Mustang
Silke Strussione & Luuk Teunissen
24
Änderungen vorbehaltenForum + Ring
Halle 26
SONNTAG, 11. DEZEMBER, FORUM
10.30 Uhr Woran kann ich einen guten Therapeuten für mein
Pferd erkennen?
Anja Bicker
11.00 Uhr Tierwohl im Reitsport – Eine Analyse von
Einstellungen und dem Verhalten von Reitern im
deutschen Pferdesport
Christina Ikinger (Uni Göttingen)
11.30 Uhr Wege aus der Übersäuerung
Conny Röhm
12.00 Uhr Ernährung von Freizeitpferden
Dr. Kathrin Irgang
12.30 Uhr Die neuen Versorgungsempfehlungen für Pferde –
Wissenswertes für die Praxis
Wencke Bösch (Uni Göttingen)
13.00 Uhr Atemwegsprobleme beim Pferd vermeiden
Dr. Inge Schwenger
13.30 Uhr Hufprobleme erkennen
Michael Strussione
14.00 Uhr Vom Problempferd zum motivierten Partner – von der
Forschung in die Praxis
Dr. Vivian Gabor
14.30 Uhr Die Ausbildung von Reiternachwuchs aus Pferdesicht!
Marie Massmann - präsentiert vom evipo Verlag
15.00 Uhr Weltneuheit in der Pferdediagnostik
Silke & Hermann Fischer (Innotec4Health)
15.30 Uhr Nährstoffausgleich bei Equinem Cushing Syndrom
Dr. Mia Gerhardt (Navalis Nutraceuticals)
16.00 Uhr Purzel speckt ab
Conny Röhm
16.30 Uhr Neues vom Tierarzt
Dr. Helmut Ende
17.00 Uhr Rechtliche Fallstricke bei Einstellverträgen
Uwe J. Badt
17.30 Uhr Der Bewegungsapparat des Pferdes mit Beinsektion
Dr. Helmut Ende
25
Änderungen vorbehaltenForum + Ring
Halle 26
SONNTAG, 11. DEZEMBER, RING
10.15 Uhr Der Einfluss der Franklin ®-Methode auf die Reiterei
Eckart Meyners, Sibylle Wiemer & Christiane Maneke
10.40 Uhr Vom Jungpferd zum Showstar
Andrea Schmitz - präsentiert vom evipo Verlag
11.00 Uhr Fitter Reiter
Sibylle Wiemer
11.20 Uhr Fittes Pferd
Sonja Kutter
11.40 Uhr Verlässlichkeit ist trainierbar! Erfolgreiche
Kommunikation wissenschaftlich erklärt
Dr. Vivian Gabor
12.00 Uhr Horse Agility
Nina Steigerwald
12.20 Uhr Mit Körpersprache zum Erfolg - wie unsere Gedanken
und innere Haltung die Arbeit mit Pferden bestimmen
Christine Erdsiek
12.40 Uhr Die Ausbildung von Reiternachwuchs aus Pferdesicht!
Marie Massmann - präsentiert vom evipo Verlag
13.00 Uhr Wie man durch gutes Reiten den Therapeuten erspart
Ralf Döringshoff
13.20 Uhr Mensch-Pferd Beziehung juristisch und tierärztlich
abgeichert?! Ankaufsuntersuchungen aus
tierärztlicher und juristischer Sicht
RA Uwe Badt & TA Dr. Seitzmann (Uelzener Versicherungen)
13.40 Uhr Freiarbeit mit American Mustang
Silke Strussione & Luuk Teunissen
14.00 Uhr Mensch & Pferd & Hund = ein tolles Team!
Karen Uecker
14.20 Uhr Schrittarbeit
Ralf Döringshoff
14.40 Uhr Überprüfung der Sattelpassgenauigkeit - Wie kann
ich selbst überprüfen, ob mein Sattel noch passt?
Marco Jentsch
15.00 Uhr Wege aus der Schiefe des Reiters
Sibylle Wiemer
26
Änderungen vorbehaltenForum + Ring
Halle 26
15.20 Uhr Wege aus der Schiefe des Pferdes
Sonja Kutter
15.40 Uhr Die Psyche des Pferdes: Stressfrei trainieren durch
Motivation
Dr. Vivian Gabor
16.00 Uhr Mit Körpersprache zum Erfolg - wie unsere Gedanken
und innere Haltung die Arbeit mit Pferden bestimmen
Christine Erdsiek
16.20 Uhr Ist mein Pferd zu dick? Gewicht und
Ernährungszustand beim Pferd bestimmen
Dr. Kathrin Irgang
16.40 Uhr Freiarbeit mit American Mustang
Silke Strussione & Luuk Teunissenw
27
Änderungen vorbehaltenHufdorf + Live Schmiede
Hufbeschlag
Halle 26
DONNERSTAG BIS SONNTAG
Vorträge – Halle 26, Stand J70
13.00 Uhr Vorbereitung auf den Hufschmied
13.30 Uhr Hufbeurteilung
14.00 Uhr Gangpferdebeschlag
15.00 Uhr Alternative Hufbeschläge
15.30 Uhr Stallhygiene und Hufpflege
16.00 Uhr Barhuf und Beschlag (Tipps für den Alltag)
An allen Messetagen ganztägig:
· Kinderschmieden (Halle 26, Stand J94)
· Hufbeschlag
· Kunstschmieden
28
Änderungen vorbehaltenForum
Halle 26 für
Berufsreiter,
Top-Themen: Reit- und Paddockböden, Gestüte, Reitver-
eine, Landwirte mit
Fördergelder und Finanzierung, moderne
Pensionspferde-
Pferdefütterung, Wirtschaftsfaktor haltung!
Schulpferd, Pferdesteuer
DONNERSTAG, 8. DEZEMBER
13.30 Uhr Der optimale Untergrund: Reitböden
Wie muss ein Reitboden aufgebaut sein, um ein gutes Training
zu ermöglichen?
Tassa Marie Stigmo von Horse Competence Center Germany
(HCCG)
15.30 Uhr Wirtschaftlichkeit: Fördergelder für Pferdebetriebe.
Welche Mittel gibt es und welche Kriterien muss der Betrieb
erfüllen?
Uwe Karow (Betriebsberater)
FREITAG, 9. DEZEMBER
11.30 Uhr Der optimale Untergrund: Schwerpunkt Paddockboden
Wie muss die Bodenbefestigung in einem Paddock aussehen?
Welche Lösungen bieten sich an?
13.30 Uhr Fütterung: Neueste Erkenntnisse – So viel Futter
braucht ein Pferd heute.
Professor Dr. Dirk Winter (HfWU Nürtingen-Geislingen)
15.30 Uhr Pferdehaltung: Kundenwünsche kennen.
Was Einstaller wünschen, müssen die Leiter vieler Betriebe raten.
Eine Studentin der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt hat
sich dieser Frage angenommen und Einstaller befragt.
Professor Dr. Dirk Winter (HfWU Nürtingen-Geislingen)
29
Änderungen vorbehaltenForum
Halle 26
SAMSTAG, 10. DEZEMBER
11.30 Uhr Gesundheit: Herpes, Druse & Co. im Stall?
Die passsende Strategie.
Was ist zu tun, wenn ein Pferd im Stall erkrankt ist? Wie können
Sie als Stallbetreiber vermeiden, dass andere Pferde angesteckt
werden?
13.30 Uhr Der optimale Untergrund: Schwerpunkt
Reitbodenpflege
Abäppeln und ein Reitbahnplaner sind das A und O der Boden-
pflege. Tipps und Tricks zur Reitbodenpflege.
15.30 Uhr Wirtschaftlichkeit: Schulpferde kaufen und als
Marketinginstrument einsetzen
Lohnt es sich, Schulpferde zu kaufen und welche Finanzie-
rungsmodelle gibt es? Wie können Schulpferde fürs Marketing
eingesetzt werden?
Thomas Doeser (Pferderechtsanwalt Tübingen)
SONNTAG, 11. DEZEMBER
11.30 Uhr Wirtschaftlichkeit: Nachwuchs fördern, Reitschule
optimieren.
Neue Kunden gewinnen und den Nachwuchs fördern. Tipps zu
Marketing und zur Optimierung von Reitschulen.
Maria Tarnogrocki (RossVita),
Thomas Doeser (Pferderechtsanwalt Tübingen)
13.30 Uhr Pferdesteuer: Aussicht 2017
30
Änderungen vorbehaltenHUND & Co.
Hundemesse Hannover
10. + 11. Juni 2017
Messegelände Hannover
www.hundemesse-hannover.de
31
Änderungen vorbehaltenÄnderungen vorbehalten! ang
EingNord 1
2
Nord
19
E L-
ANGESSE
ng M 1 Halle 16: Kids/Kinderzirkel
1
Head
Einga st 3 Nord J ag d Halle xx
We 20 Halle 17: Manège Baroque
2
Unterzeile
21
3 Halle 17: Aktions-Ring
d
J ag
17 4
4 Halle 17: Horse-Agility-Ring
E
3
ND rd & 5 Halle 25: Show-Arena
ELÄ P fe t e r
EIG Re i
32
FR 2 6 Halle 26: CAVALLO-Ring
4 3 24 P
t 42/ D
Wes SÜ 7 Halle 26: EQUIMONDI –
Änderungen vorbehalten
y 8 16
ntr 9 Expertenforum mit Ring
Cou 25 26 1
8 Halle 26: Kinderschmiede
/41 rd &
t 40 e na P fe e r
t 6
Wes -Ar Re i 9 Halle 26: Forum Pferdebetrieb
ow
ang Sh
Eing st 2 5 7 Infostand
We 5
le 2
Hal Wickelplatz
Kinder-Wiederfinde-Punkt
(am Stand Steckenpferd-Basteln)Sie können auch lesen