MEDIADATEN 2022 PREISLISTE NR. 63 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2022 - DIE ZEITUNGEN

Die Seite wird erstellt Thorben Bachmann
 
WEITER LESEN
MEDIADATEN 2022 PREISLISTE NR. 63 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2022 - DIE ZEITUNGEN
Verlagsangaben › Allgemeine Verlagsangaben                                                                                      Seite 1

       Mediadaten 2022
       Preisliste Nr. 63 · Gültig ab 1. Januar 2022
                                                                                                  89518 Heidenheim
                                                                                                         Nielsen Illb
                                    HEIDENHEIMER ZEITUNG
                                    HEIDENHEIMER NEUE PRESSE
                                    NEUE WOCHE
                                                                 Pflichtblatt für amtliche Bekanntmachungen der Stadt und des
                                    GIENGENER STADTNACHRICHTEN   Landkreises Heidenheim sowie des Amtsgerichts Heidenheim.
                                    HZ.DE · Laendle24.de         Pflichtblatt der Wertpapierbörse Stuttgart.

 Verlagsangaben
MEDIADATEN 2022 PREISLISTE NR. 63 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2022 - DIE ZEITUNGEN
Verlagsangaben › Medien                                                                                                                                                                             Seite 2

HEIDENHEIMER ZEITUNG und                                            NEUE WOCHE und                                HZ.de                                        HZ-App
HEIDENHEIMER NEUE PRESSE                                            laendle24.de

HEIDENHEIMER ZEITUNG und HEIDEN-                                    Die NEUE WOCHE ist das Anzeigenblatt der      Unter www.hz.de ist das Internetportal der   Mit der HZ-App kann die E-Zeitung auf
HEIMER NEUE PRESSE sind die beiden                                  Heidenheimer Zeitung. Anfang 2017 erfuhr      HEIDENHEIMER ZEITUNG erreichbar. Ne-         jedem mobilen Endgerät gelesen und
Tageszeitungen des Heidenheimer Presse-                             die immer mittwochs kostenlos an alle Haus-   ben redaktionellen Inhalten aus den Tages-   kostenlos über den Appstore oder Goo-
hauses. Diese haben eine gemeinsame                                 halte im Kreis Heidenheim verteilte Zeitung   zeitungen steht den Abonnenten auch die      gle    Playstore     heruntergeladen     wer-
Lokalredaktion und sind auch im über-                               eine sichtbare Layout-Anpassung. Mit einer    Tageszeitung als E-Zeitung zur Verfügung.    den. Die E-Zeitung sowie der Premium-
regionalen Teil identisch. Sowohl die                               gedruckten Auflage von 55.000 Exemplaren      Hz.de enthält zudem das Paid Content An-     bereich ist kostenpflichtig und kann durch ei-
HZ als auch die HNP beziehen ihren                                  ist die NEUE WOCHE der perfekte Werbeträ-     gebot HZ+. Die Supplements (Beilagen),       nen kleinen Aufpreis zum Print-Abonnement
Mantelteil von der Südwestpresse Ulm.                               ger für Anzeigen und Prospekte. Verzeichnet   Stellenangebote, KFZ- und Immobilien-An-     dazugebucht werden. Nach dem Herunterla-
Die HEIDENHEIMER ZEITUNG und HEIDEN-                                sind auch Anzeigen in den Rubriken Stellen,   zeigen und vieles mehr sind ebenfalls dort   den kann die E-Zeitung dann auch offline ge-
HEIMER NEUE PRESSE werden jeden Morgen                              Auto und Immobilien. Darüber hinaus bietet    zu finden. Seit neuestem werden auch alle    lesen werden. Bereits am Abend ab 19 Uhr
von Montag bis Samstag bis 6.30 Uhr im gan-                         das Online-Portal laendle24.de spannende      Sonderthemen der Tageszeitung mit den        können ausgewählte Seiten und Artikel aus
zen Landkreis Heidenheim sowie im angren-                           Geschichten und hilfreiche Infos, für Leser   zugehörigen Anzeigen online gestellt. Die    der Ausgabe von morgen gelesen werden.
zenden Bachtal (Landkreis Dillingen) an die                         wie Werbetreibende also eine ideale Platt-    Webseite verzeichnet durchschnittlich pro    Ab 4 Uhr morgens steht dann die komplette
Abonnenten verteilt. Im Einzelverkauf kann                          form. Laendle24.de punktet mit seiner über-   Monat rund 250.000 Besucher (Visitors)       E-Zeitung zur Verfügung. Auch hier gibt es
sie auch außerhalb des Landkreises erwor-                           sichtlichen Kacheloptik und freiem Zugang     und über 1,15 Mio. Seitenabrufe (Page Im-    die Möglichkeit, wie auf der Homepage, ver-
ben werden. Mit einer Gesamtauflage von ca.                         auf das ePaper. Und das auf dem Smartpho-     pressions)**. Auf dieser Plattform können    schiedene Display-Werbeflächen zu buchen.
23.000 Exemplaren* bieten die Zeitungen                             ne, Tablet oder PC – an sieben Tagen in der   Display-Werbeflächen gebucht sowie Pros-
ein ausgezeichnetes Umfeld für Werbung und                          Woche.                                        pektbeilagen eingestellt werden.
sind Trägermedien für Prospekt-Beilagen.

* IVW 1/2021 ** Durchschnittszahlen für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.08.2021
Verlagsangaben › Belegungen, Auflagen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Seite 3

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Ausgaben                             ZIS-Nr.   Verkaufte Auflage   Verbreitete Auflage   Gedruckte Auflage
 Die Linse lebe hoch!
 In Gussenstadt drehte sich al-
 les um des Schwaben liebste

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Lokalausgaben
 Hülsenfrucht.        Seite 22
                                                                         www.hz-online.de                                                                                                                                                                                    DIENSTAG 4. Oktober 2016 • 1,60 €

 Stadt & Region

                                                                                           Macht
                                                                                           mehr
                                                                                           Theater!
                                                                                           Marco Graša
                                                                                           will als Thea-
                                                                                           terbeauft
                                                                                                   ftragter
                                                                                                    t

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     610	Tageszeitung                 100873             23.199                23.392                21.508
                                                                                           Schule und
                                                                                           Theater
                                                                                           stärker
                                                                                           vernetzen.
                                                                                           (Seite 23)                                                                                                                                                                                                                                                  www.hz.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           FREITAG 24. August 2018 • 1,70 €

 Ganz ausgezeichnet:                                                                       Stadt & Region                                                                                                                                                                                                                                         Kommentar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Christoph Faisst
 Bürgerpreis verliehen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            zum Kameraeinsatz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     	HEIDENHEIMER ZEITUNG*
 Inge Grein-Feil bekam ihn für ihre                                                                                                                                                                                                                                                                                                               am Arbeitsplatz

                                                                                                                                                                                         Wie viel
 Lebenswerk, aber es gab auch Alltags-
 helden und andere mehr: Der hochran-
 gigste Ehrenamtspreis im Landkreis für
 2016 ist vergeben.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Ein Herz für
                                                                                                                                                                                         hält das                                                                                                                                                 Schnüffler
 Heidenheim Seite 9

 Ohne Wetterprobleme:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  F
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ilm ab. Nach diesem Ur-
 Verkaufsoffenes Giengen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  teil des Bundesarbeits-

                                                                                                                                                                                         Wasser aus?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       + HEIDENHEIMER NEUE PRESSE
 Hochzufrieden sind die Giengener Ein-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    gerichts dürfen sich all
 zelhändler mit dem Verlauf des ver-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      jene, die auf Vorrat Be-
 kaufsoffenen Feiertags am gestrigen                                                                                                                                                                                                                                                                                                              weise bunkern, endgültig er-
 Tag der Deutschen Einheit. Auch und                                                                                                                                                                                                                                                                                                              mutigt fühlen. Dashcam-Dreh
 gerade, weil das Wetter trocken blieb.                                                                                                                                                                                                                                                                                                           im Straßenverkehr, falls es
 Giengen Seite 11                                                                          Pläne liegen fertig                                                                                                                                                                                                                                    kracht? Kamera am Arbeits-
                                                                                           in der Schublade                                                                                                                                                                                                                                       platz, falls Kunden ausrasten
 Kinder, ist Singen schön!                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        oder Mitarbeiter lange Finger
                                                                                           Auf dem WCM-Gelände soll bis zum                                                                                                                                                                                                                       bekommen? Zum zweiten Mal
 Neue Singschule gestartet                                                                 Juni kommenden Jahres eine neue Kin-                                                                                                                                                                                                                   binnen weniger Monate hat
 Heidenheim. Das gibt’s nur noch zwei-                                                     dertagesstätte gebaut werden. Die Plä-                                                      Ein Streit, der nicht aus der Welt zu schaffen     der Egau Atrazin nachweisen können, ein Spritz-       versorgung Zahlen und Fakten von den Landwirten   ein Gericht in einer juristi-
 mal: Die Heidenheimer Mariengemein-                                                       ne entsprechen denen für das Kinder-                                                        scheint, ist der zwischen dem Zweckverband Lan-    mittel, das längst verboten ist, sich aber lange im   sehen. Das Umweltministerium gibt dagegen Ent-    schen Grauzone den Daumen
 de hat jetzt eine eigene Singschule.                                                      haus an der Albert-Schweitzer-Straße.                                                       deswasserversorgung und den Landwirten. Jüngst     Wasser hält. Weil auch noch andere Stoffe nach-       warnung: Es bestehe keine Gesundheitsgefahr.      gesenkt und entschieden: Der
 Kultur Seite 12                                                                           H e i d e n h e i m Seite 9                                                                 hat die Landeswasserversorgung in der Hürbe und    gewiesen werden konnten, will die Landeswasser-       (Seite 13)                Foto: Christian Thumm   Datenschutz spielt im Zweifel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  nur die Nebenrolle.
 Ganz nah dran: FCH spielt                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           In einer Gesellschaft, die
 1:1 gegen Braunschweig                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           von wirtschaftlicher Verwer-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  tungslogik bestimmt wird, ist
 Die Heidenheimer Fußballer dominier-

                                                                                                                                                                                       Arbeitsrichter lockern Regeln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  das konsequent. Doch das Si-
 ten über 70 Minuten, mussten sich aber                                                                                                                                                                                                                                                                                                           gnal ist fatal. Kameras werden
 mit einem Punkt zufriedengeben.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  immer kleiner und leistungsfä-
 Regionalsport Seite 16                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           higer und sind mittlerweile
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  omnipräsent. Der Datenhun-

                                                                                                                                                                                       für Videoüberwachung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ger der Sicherheitsorgane
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  wächst mit jedem spektakulä-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ren Verbrechen, nun dürfen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  auch Private ganz legal nach-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ziehen – selbst wenn die Rich-
                                                                                           Der Wandel der Brenz                                                                        Urteil Chefs dürfen Aufnahmen aus Kameras in Verkaufsräumen monatelang                                                                                     ter klargestellt haben: die Auf-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  zeichnung als solche muss
                                                                                           im Eselsburger Tal                                                                                                                    ftigten nutzen.
                                                                                                                                                                                       speichern und als Beweis gegen ihre Beschäft                                                                                                               rechtmäßig sein.
                                                                                           In unserer Sommerserie „Draufge-                                                                                                                                                                                                                          Das ist ein schwacher Trost.
                                                                                           blickt“ geht es um die Renaturierung                                                                                                                                                                                                                   Denn viele Chefs werden diese

                                                                                                                                                                                       A
                                                                                           der Brenz. Nachdem der Fluss in den                                                                   rbeitgeber haben es         Auswertung der Aufzeichnun-             gung statthaft sind. Das Landes-        ner rechtmäßig offenen Video-        Einschränkung robust inter-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     620 	Tageszeitung                102468              2.501                 2.503                  2.614
                                                                                           1960er-Jahren begradigt worden war,                                                                   künftig leichter, Bilder    gen solange warten, „bis er da-         arbeitsgericht hatte das mit Ver-       überwachung als Beweis für           pretieren. Privatsphäre gilt zu
                                                                                           bekam er 2014 wieder ein Stück Natür-                                                                 von Überwachungska-         für einen berechtigten Anlass           weis auf den Datenschutz und            Verfehlungen zulässig und ver-       oft als Täterschutz, Überwa-
                                                                                           lichkeit zurück.                                                                                      meras als Beweis für        sah“, urteilten die höchsten            Persönlichkeitsrechte verneint          letzen nicht das vom Grundge-        chung dagegen als Allheilmit-
                                                                                           H e r b r e c h t i n g e n Seite 11                                                        Diebstähle und andere Verfeh-         deutschen Arbeitsrichter (AZR           und die fristlose Kündigung ei-         setz geschützte Persönlichkeits-     tel. Das Herz für Schnüffler
                                                                                                                                                                                       lungen von Arbeitnehmern vor          133/18).                                ner Verkäuferin aus einem Ta-           recht.                               schlägt immer schneller.
                                                                                                                                                                                       Gericht einzusetzen. Das Bun-            Sie kippten damit eine Ent-          bak- und Zeitschriftengeschäft             Die Speicherung von Bildse-
                                                                                                                                                                                       desarbeitsgericht (BAG) in Er-        scheidung des Landesarbeitsge-          aufgehoben. Die Videobilder             quenzen, die vorsätzliche Ver-
 Bei der SHB ist                                                                                                                                                                       furt entschied, dass Videoauf-        richts Hamm und setzten neue            hätten nicht monatelang gespei-         fehlungen von Arbeitnehmern
 der Knoten geplatzt                                                                                                                                                                   zeichnungen von offen ange-
                                                                                                                                                                                       brachten Kameras beispielswei-
                                                                                                                                                                                                                             Regeln für Videobeweise von
                                                                                                                                                                                                                             Überwachungskameras in Kün-
                                                                                                                                                                                                                                                                     chert und erst dann ausgewer-
                                                                                                                                                                                                                                                                     tet werden dürfen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             dokumentierten, sei nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             „durch bloßen Zeitablauf unver-      Land spart
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Polizeikosten
 Die Handballer der SG Herbrechtin-                                                                                                                                                    se in Geschäften nicht täglich        digungsschutzverfahren.                    Doch die Bundesrichter in Er-        hältnismäßig“, erklärte der Se-
 gen/Bolheim feiern den ersten Sieg in                                                                                                                                                 kontrolliert werden müssen, um           Im konkreten Fall ging es um         furt bewerteten das anders:             nat. Damit können jetzt auch
 der Württembergliga.                                                                                                                                                                  als Beleg für den Griff einer Mit-    die Frage, ob sechs Monate alte         „Der Beklagte (Arbeitgeber)             länger gespeicherte Videobilder
 Regionalsport Seite 18                                                                                                                                                                arbeiterin in die Kasse zu die-       Bilder einer sichtbar installier-       musste das Bildmaterial nicht           als Beweis bei Kündigungsver-        Fußball Sicherheitskräft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        fte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     	HEIDENHEIMER NEUE PRESSE
                                                                                                                                                                                       nen. Der Arbeitgeber aus Nord-        ten Überwachungskamera als              sofort auswerten.“ Gemäß die-           fahren dienen.              dpa
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  in und um Stadien
 Freundschaft zwischen                                                                                                                                                                 rhein-Westfalen durfte mit der        Beweis für eine fristlose Kündi-                            Kontakt zur HNP und Wirtschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Kommentar
                                                                                                                                                                                                                                                                     ser Entscheidung sind Bilder ei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  weniger im Einsatz.
 der Alb und aller Welt
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Keine Zeitung bekommen:
 Gerstetten. Mit Gästen aus Frankreich                                                     Neuer Kindergarten                                                                                                                                                                                                                                     Stuttgart. Die Kosten für Poli-

                                                                                                                                                                                       IT-Behörde kommt auf den Prüfstand
 und Ungarn hat Gerstetten seine seit                                                                                                                                                                                                                                                    07321.347-142                                            zeieinsätze im Zusammenhang
 20 Jahren bestehende Freundschaft mit                                                     wird teuer                                                                                                                                                                                    aboservice@hz-online.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  mit Fußballspielen im Südwes-
 Pilisvörösvár bestätigt.                                                                 Hermaringen. Mit einer solch hohen                                                                                                                                                                                                                     ten sind 2017 zurückgegangen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Anzeigen schalten:
 Kreis und Region Seite 21                                                                 Summe hatten die Gemeinderäte nicht                                                                                                                                                                                                                    Das geht aus der Statistik der
                                                                                           gerechnet: Der neue Kindergarten wird                                                       Digitales Innenminister Strobl lässt internen Dienstleister samt Gesetz evaluieren.               07321.347-131
                                                                                                                                                                                                                                                                                         anzeigenmarkt@hz-online.de                               Landesinformationsstelle Spor-
 Roman Seite 11                                                                            voraussichtlich mindestens eine Mil-                                                                                                                                                                                                                   teinsätze im Innenministerium
 HZ Trauer Seiten 20                                                                       lion Euro kosten.                                                                           Stuttgart. Die in die Kritik ge-      en – BITBW selbst und die ge-           eine großangelegte    und komple-
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kontakt           fast alle IT-Aufgaben überneh-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  zur Redaktion:                                  hervor. Die Zahl der Einsatz-
 Fernsehprogramm Seite 22                                                                  K r e i s un d R e g i o n Seite 16                                                         ratene IT-Behörde BITBW               setzliche Grundlage“, sagte             xe Evaluation aus“,      kündigte
                                                                                                                                                                                                                                                                                        07321.347-153     men. Dadurch wächst BITBW               stunden in den ersten fünf Li-
 Tipps Treffs Termine Seite 23                                                                                                                                                         kommt auf den Prüfstand. Das          Strobl dieser Zeitung. Er plane         Strobl an. Er beschrieb   BITBW,     seitdem kontinuierlich stark,
                                                                                                                                                                                                                                                                                        redaktion@hz-online.de                                    gen sank um 29 303 auf 154 597.
                                                                                                                                                                                       kündigte Landesinnenminister          eine „offene, neutrale und abso-        die in seinen Geschäftsbereich       was immer mal zu Konflikten              Dadurch sparte das Land gut
                                                                                                                                                                                       Thomas Strobl (CDU) an. Die           lut umfassende Bestandsaufnah-                             Postanschrift:
                                                                                                                                                                                                                                                                     gehört, als „zeitgemäßen        IT-  und Kompetenzgerangel mit Mi-           1,7 Millionen Euro. Minister
                                                                                                                                                                                       Zeit sei reif für eine Evaluation     me und Analyse“. Dazu werde             Dienstleister, derHeidenheimer
                                                                                                                                                                                                                                                                                         aber natürlichZeitung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          nisterien führte. Zuletzt geriet        Thomas Strobl (CDU) führte die
                                                                                                                                                                                       der 2015 eingerichteten Behör-        er auch externen Rat einholen.          noch besser werden Olgastraße
                                                                                                                                                                                                                                                                                             kann“. 15    BITBW in Zusammenhang mit               Entwicklung auch auf sein Kon-
                                                                                                                                                                                       de. Auch das entsprechende Ge-           „Auf der Grundlage, die die             Die Behörde, 89518     Heidenheim
                                                                                                                                                                                                                                                                                        2015 per   Lan-   der Bildungsplattform „Ella“ in         zept der „Stadionallianzen“ zu-
                                                                                                                                                                                       setz werde überprüft.                 Expertise aus der Landesverwal-         desgesetz von der damals             die Schlagzeilen. Auch am ge-           rück. Heute startet die neue
                                                                                                                                                                                          „Nach etwa drei Jahren ist         tung und die Experten von au-           grün-roten Regierung geschaf-        setzlich vorgesehen Nutzungs-           Bundesligasaison.          hab
                                                                                                                                                                                       jetzt der richtige Zeitpunkt, dass    ßen zusammen erarbeiten,                fen, soll als Dienstleister für Mi-  zwang der BITBW-Dienste kam             Leitartikel Seite 2 und
                                                                                                                                                                                       wir uns das ganz genau anschau-       schreiben wir noch dieses Jahr          nisterien und Ämter gebündelt        Kritik auf.     Axel Habermehl          Südwestumschau

                                                                                           Abseits ist, wenn der
                                                                                           Schiedsrichter pfeift
                                                                                                              ft
                                                                                           Ohne die Unparteiischen ist Fußball
                                                                                           eigentlich undenkbar. Doch wie ist die
                                                                                                                                                                                       Shoppen wie die Simpsons                                                                                              Pegida-Demo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Polizei im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Kontakt zur HZ
                                                                                           Situation der Frauen und Männer in
                                                                                           Schwarz in der Region?
                                                                                                                                                                                       Wo genau Springfield liegt, weiß
                                                                                                                                                                                       Matt Groening wahrscheinlich
                                                                                                                                                                                                                             South Carolina hat jetzt der ers-
                                                                                                                                                                                                                             te „Kwick-E-Mart“ aufgemacht,
                                                                                                                                                                                                                                                                     um hierzulande keine Verleih-
                                                                                                                                                                                                                                                                     nix-Geschäfte aufmachen, in de-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Zugzwang                              Abo und Zustellung:
                                                                                           R e g i o n a l s p o r t Seite 21                                                                                                                                                                                                                      07321.347-142
                                                                                                                                                                                       nicht mal selbst. Insgesamt 64        eine orginal-getreue Nachbil-           nen nicht mehr ganz frische Fi-         Dresden. Das Vorgehen der Po-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   aboservice@hz.de
                                                                                                                                                                                       Städte und Ortschaften in 35          dung des legendären 24-Stun-            sche ausliegen („Asterix“).             lizei gegen ein ZDF-Team in
                                                                                           R o m a n Seite 10                                                                          Staaten der USA tragen den Na-        den-Ladens.                                 Warum legen sich die hiesi-         Dresden schlägt hohe Wellen.          Anzeigen schalten:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     640              Wochenblatt			                                           55.124                55.124
                                                                                           F e r n s e h p r o g ra m m Seite 11                                                       men der berühmten Stadt aus              Hält sich der reale Be-                    gen Banken keine Geld-            Die Polizei sieht sich dem Ver-       07321.347-0
                                                                                                                                                 FOTO: ETHAN MILLER/GETTY IMAGES/AFP

                                                                                           T i p p s Tr e ff s Te r m i n e Seite 17                                                   der ewigen TV-Serie „Die Simp-        treiber in an die Stan-                         speicher zu („Dagobert          dacht ausgesetzt, Rechte zu be-       anzeigenmarkt@hz.de
                                                                                           H Z Tra u e r Seite 27                                                                      sons“. Springfield soll nach dem       dards seines gezeichne-                         Duck“)? Warum baut              schäftigen. Anlass war eine Mit-      Online-Kundencenter:
                                                                                                                                                                                       Willen des Erfinders von Bart,         ten Vorbilds Apu, dürf-                         keiner Lupos Mäuse-             teilung des sächsischen Innen-        www.service.hz.de
                                                                                           B 3596                                                                                      Homer und Konsorten das fikti-         te er nicht viel Mühe ha-                       turm auf („Fix und              ministeriums, wonach der Pegi-
                                                                                           Nr. 195/169. Jahrgang                                                                       ve Abbild einer durchschnittli-       ben. Was dieser nämlich                       Foxi“) und wo sind die            da-Demonstrant, der am Rande          Kontakt zur Redaktion:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   07321.347-153
                                                                                                                                                                                       chen US-Kleinstadt sein.              im „Kwick-E-Mart“ anbie-                    Ritter-Runkel-Festspiele            des Besuches der Kanzlerin in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   redaktion@hz.de
                                                                                                                                                                                          Gerade ist Springfield etwas        tet, ist von ausgesucht fragwür-        („Digedags“)? Und schließlich,          Dresden eine Polizeikontrolle
                                                                                                                                                                                       realer geworden. Genauer ge-          diger Qualität.                         warum haben wir keinen Präsi-           bei den Journalisten ausgelöst        Postanschrift
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               f :
                                                                                                                                                                                       sagt, versucht die Realität, sich        Womit wir wieder mal beim            denten, der regiert als sei er der      hatte, ein Mitarbeiter des Lan-       Heidenheimer Zeitung
                                                                                                                                                                                       der gelben Fiktion anzunähern.        amerikanischen Unternehmer-             beste Kumpel vom Joker („Bat-           deskriminalamtes sei.       dpa       Olgastraße 15
                                                                                                                                                                                       Im Badeort Myrtle Beach in            geist wären und der Frage, war-         man“)?           Guido Bohsem           Themen des Tages Seite 2              89518 Heidenheim

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     	NEUE WOCHE

 Macht
 mehr
 Theater!
 Marco Graša
 will als Thea-
 terbeauft
         ftragter
          t
 Schule und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Kombinationsausgaben
 Theater
 stärker
 vernetzen.
 (Seite 23)                                                                                                                                                                                                                                                                                     www.hz.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                   FREITAG 24. August 2018 • 1,70 €

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     650	Tageszeitung und Wochenblatt		                                        78.516                76.632
 Stadt & Region                                                                                                                                                                                                                                                                            Kommentar
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Christoph Faisst
                                                                                                                                                                                                                                                                                           zum Kameraeinsatz
                                                                                                                                                                                                                                                                                           am Arbeitsplatz

                                                                                     Wie viel                                                                                                                                                                                              Ein Herz für
                                                                                     hält das                                                                                                                                                                                              Schnüffler

                                                                                                                                                                                                                                                                                           F
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ilm ab. Nach diesem Ur-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     	HEIDENHEIMER ZEITUNG*
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   teil des Bundesarbeits-

                                                                                     Wasser aus?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   gerichts dürfen sich all
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   jene, die auf Vorrat Be-
                                                                                                                                                                                                                                                                                           weise bunkern, endgültig er-
                                                                                                                                                                                                                                                                                           mutigt fühlen. Dashcam-Dreh
                                                                                                                                                                                                                                                                                           im Straßenverkehr, falls es
 Pläne liegen fertig                                                                                                                                                                                                                                                                       kracht? Kamera am Arbeits-
 in der Schublade                                                                                                                                                                                                                                                                          platz, falls Kunden ausrasten
                                                                                                                                                                                                                                                                                           oder Mitarbeiter lange Finger
 Auf dem WCM-Gelände soll bis zum                                                                                                                                                                                                                                                          bekommen? Zum zweiten Mal
                                                                                                                                                                                                                                                                                           binnen weniger Monate hat

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       + NEUE WOCHE
 Juni kommenden Jahres eine neue Kin-
 dertagesstätte gebaut werden. Die Plä-                                            Ein Streit, der nicht aus der Welt zu schaffen             der Egau Atrazin nachweisen können, ein Spritz-                                       versorgung Zahlen und Fakten von den Landwirten        ein Gericht in einer juristi-
 ne entsprechen denen für das Kinder-                                              scheint, ist der zwischen dem Zweckverband Lan-            mittel, das längst verboten ist, sich aber lange im                                   sehen. Das Umweltministerium gibt dagegen Ent-         schen Grauzone den Daumen
 haus an der Albert-Schweitzer-Straße.                                             deswasserversorgung und den Landwirten. Jüngst             Wasser hält. Weil auch noch andere Stoffe nach-                                       warnung: Es bestehe keine Gesundheitsgefahr.           gesenkt und entschieden: Der
 H e i d e n h e i m Seite 9                                                       hat die Landeswasserversorgung in der Hürbe und            gewiesen werden konnten, will die Landeswasser-                                       (Seite 13)                Foto: Christian Thumm        Datenschutz spielt im Zweifel
                                                                                                                                                                                                                                                                                           nur die Nebenrolle.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              In einer Gesellschaft, die
                                                                                                                                                                                                                                                                                           von wirtschaftlicher Verwer-
                                                                                                                                                                                                                                                                                           tungslogik bestimmt wird, ist

                                                                                   Arbeitsrichter lockern Regeln
                                                                                                                                                                                                                                                                                           das konsequent. Doch das Si-
                                                                                                                                                                                                                                                                                           gnal ist fatal. Kameras werden
                                                                                                                                                                                                                                                                                           immer kleiner und leistungsfä-
                                                                                                                                                                                                                                                                                           higer und sind mittlerweile
                                                                                                                                                                                                                                                                                           omnipräsent. Der Datenhun-

                                                                                   für Videoüberwachung
                                                                                                                                                                                                                                                                                           ger der Sicherheitsorgane
                                                                                                                                                                                                                                                                                           wächst mit jedem spektakulä-
                                                                                                                                                                                                                                                                                           ren Verbrechen, nun dürfen
                                                                                                                                                                                                                                                                                           auch Private ganz legal nach-
                                                                                                                                                                                                                                                                                           ziehen – selbst wenn die Rich-
 Der Wandel der Brenz                                                              Urteil Chefs dürfen Aufnahmen aus Kameras in Verkaufsräumen monatelang                                                                                                                                  ter klargestellt haben: die Auf-
                                                                                                                                                                                                                                                                                           zeichnung als solche muss
 im Eselsburger Tal                                                                                                          ftigten nutzen.
                                                                                   speichern und als Beweis gegen ihre Beschäft                                                                                                                                                            rechtmäßig sein.
 In unserer Sommerserie „Draufge-                                                                                                                                                                                                                                                             Das ist ein schwacher Trost.
 blickt“ geht es um die Renaturierung                                                                                                                                                                                                                                                      Denn viele Chefs werden diese

                                                                                   A
 der Brenz. Nachdem der Fluss in den                                                         rbeitgeber haben es                  Auswertung der Aufzeichnun-                                              gung statthaft sind. Das Landes-       ner rechtmäßig offenen Video-            Einschränkung robust inter-
 1960er-Jahren begradigt worden war,                                                         künftig leichter, Bilder             gen solange warten, „bis er da-                                          arbeitsgericht hatte das mit Ver-      überwachung als Beweis für               pretieren. Privatsphäre gilt zu
 bekam er 2014 wieder ein Stück Natür-                                                       von Überwachungska-                  für einen berechtigten Anlass                                            weis auf den Datenschutz und           Verfehlungen zulässig und ver-           oft als Täterschutz, Überwa-
 lichkeit zurück.                                                                            meras als Beweis für                 sah“, urteilten die höchsten                                             Persönlichkeitsrechte verneint         letzen nicht das vom Grundge-            chung dagegen als Allheilmit-
 H e r b r e c h t i n g e n Seite 11                                              Diebstähle und andere Verfeh-                  deutschen Arbeitsrichter (AZR                                            und die fristlose Kündigung ei-        setz geschützte Persönlichkeits-         tel. Das Herz für Schnüffler
                                                                                   lungen von Arbeitnehmern vor                   133/18).                                                                 ner Verkäuferin aus einem Ta-          recht.                                   schlägt immer schneller.
                                                                                   Gericht einzusetzen. Das Bun-                     Sie kippten damit eine Ent-                                           bak- und Zeitschriftengeschäft            Die Speicherung von Bildse-
                                                                                   desarbeitsgericht (BAG) in Er-                 scheidung des Landesarbeitsge-                                           aufgehoben. Die Videobilder            quenzen, die vorsätzliche Ver-
                                                                                   furt entschied, dass Videoauf-                 richts Hamm und setzten neue                                             hätten nicht monatelang gespei-        fehlungen von Arbeitnehmern
                                                                                   zeichnungen von offen ange-
                                                                                   brachten Kameras beispielswei-
                                                                                                                                  Regeln für Videobeweise von
                                                                                                                                  Überwachungskameras in Kün-
                                                                                                                                                                                                           chert und erst dann ausgewer-
                                                                                                                                                                                                           tet werden dürfen.
                                                                                                                                                                                                                                                  dokumentierten, sei nicht
                                                                                                                                                                                                                                                  „durch bloßen Zeitablauf unver-          Land spart
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Polizeikosten
                                                                                   se in Geschäften nicht täglich                 digungsschutzverfahren.                                                     Doch die Bundesrichter in Er-       hältnismäßig“, erklärte der Se-
                                                                                   kontrolliert werden müssen, um                    Im konkreten Fall ging es um                                          furt bewerteten das anders:            nat. Damit können jetzt auch
                                                                                   als Beleg für den Griff einer Mit-             die Frage, ob sechs Monate alte                                          „Der Beklagte (Arbeitgeber)            länger gespeicherte Videobilder
                                                                                   arbeiterin in die Kasse zu die-                Bilder einer sichtbar installier-                                        musste das Bildmaterial nicht          als Beweis bei Kündigungsver-            Fußball Sicherheitskräft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 fte
                                                                                   nen. Der Arbeitgeber aus Nord-                 ten Überwachungskamera als                                               sofort auswerten.“ Gemäß die-          fahren dienen.              dpa
                                                                                   rhein-Westfalen durfte mit der                 Beweis für eine fristlose Kündi-                                         ser Entscheidung sind Bilder ei-       Kommentar und Wirtschaft                 in und um Stadien
                                                                                                                                                                                                                                                                                           weniger im Einsatz.

 Neuer Kindergarten                                                                                                                                                                                                                                                                        Stuttgart. Die Kosten für Poli-

 wird teuer
 Hermaringen. Mit einer solch hohen
                                                                                   IT-Behörde kommt auf den Prüfstand                                                                                                                                                                      zeieinsätze im Zusammenhang
                                                                                                                                                                                                                                                                                           mit Fußballspielen im Südwes-
                                                                                                                                                                                                                                                                                           ten sind 2017 zurückgegangen.
 Summe hatten die Gemeinderäte nicht                                                                                                                                                                                                                                                       Das geht aus der Statistik der
 gerechnet: Der neue Kindergarten wird                                             Digitales Innenminister Strobl lässt internen Dienstleister samt Gesetz evaluieren.                                                                                                                     Landesinformationsstelle Spor-
 voraussichtlich mindestens eine Mil-                                                                                                                                                                                                                                                      teinsätze im Innenministerium
 lion Euro kosten.                                                                 Stuttgart. Die in die Kritik ge-               en – BITBW selbst und die ge-                                            eine großangelegte und komple-         fast alle IT-Aufgaben überneh-           hervor. Die Zahl der Einsatz-
 K r e i s un d R e g i o n Seite 16                                               ratene IT-Behörde BITBW                        setzliche Grundlage“, sagte                                              xe Evaluation aus“, kündigte           men. Dadurch wächst BITBW                stunden in den ersten fünf Li-
                                                                                   kommt auf den Prüfstand. Das                   Strobl dieser Zeitung. Er plane                                          Strobl an. Er beschrieb BITBW,         seitdem kontinuierlich stark,            gen sank um 29 303 auf 154 597.
                                                                                   kündigte Landesinnenminister                   eine „offene, neutrale und abso-                                         die in seinen Geschäftsbereich         was immer mal zu Konflikten               Dadurch sparte das Land gut
                                                                                   Thomas Strobl (CDU) an. Die                    lut umfassende Bestandsaufnah-                                           gehört, als „zeitgemäßen IT-           und Kompetenzgerangel mit Mi-            1,7 Millionen Euro. Minister
                                                                                   Zeit sei reif für eine Evaluation              me und Analyse“. Dazu werde                                              Dienstleister, der aber natürlich      nisterien führte. Zuletzt geriet         Thomas Strobl (CDU) führte die
                                                                                   der 2015 eingerichteten Behör-                 er auch externen Rat einholen.                                           noch besser werden kann“.              BITBW in Zusammenhang mit                Entwicklung auch auf sein Kon-
                                                                                   de. Auch das entsprechende Ge-                    „Auf der Grundlage, die die                                              Die Behörde, 2015 per Lan-          der Bildungsplattform „Ella“ in          zept der „Stadionallianzen“ zu-
                                                                                   setz werde überprüft.                          Expertise aus der Landesverwal-                                          desgesetz von der damals               die Schlagzeilen. Auch am ge-            rück. Heute startet die neue
                                                                                      „Nach etwa drei Jahren ist                  tung und die Experten von au-                                            grün-roten Regierung geschaf-          setzlich vorgesehen Nutzungs-            Bundesligasaison.          hab
                                                                                   jetzt der richtige Zeitpunkt, dass             ßen zusammen erarbeiten,                                                 fen, soll als Dienstleister für Mi-    zwang der BITBW-Dienste kam              Leitartikel Seite 2 und
                                                                                   wir uns das ganz genau anschau-                schreiben wir noch dieses Jahr                                           nisterien und Ämter gebündelt          Kritik auf.     Axel Habermehl           Südwestumschau

 Abseits ist, wenn der
 Schiedsrichter pfeift
                    ft
 Ohne die Unparteiischen ist Fußball
 eigentlich undenkbar. Doch wie ist die
                                                                                   Shoppen wie die Simpsons                                                                                                                                       Pegida-Demo
                                                                                                                                                                                                                                                  Polizei im
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kontakt zur HZ
 Situation der Frauen und Männer in
 Schwarz in der Region?
                                                                                   Wo genau Springfield liegt, weiß
                                                                                   Matt Groening wahrscheinlich
                                                                                                                                  South Carolina hat jetzt der ers-
                                                                                                                                  te „Kwick-E-Mart“ aufgemacht,
                                                                                                                                                                                                           um hierzulande keine Verleih-
                                                                                                                                                                                                           nix-Geschäfte aufmachen, in de-
                                                                                                                                                                                                                                                  Zugzwang                                  Abo und Zustellung:
 R e g i o n a l s p o r t Seite 21                                                                                                                                                                                                                                                         07321.347-142
                                                                                   nicht mal selbst. Insgesamt 64                 eine orginal-getreue Nachbil-                                            nen nicht mehr ganz frische Fi-        Dresden. Das Vorgehen der Po-
                                                                                                                                                                                                                                                                                            aboservice@hz.de
                                                                                   Städte und Ortschaften in 35                   dung des legendären 24-Stun-                                             sche ausliegen („Asterix“).            lizei gegen ein ZDF-Team in
 R o m a n Seite 10                                                                Staaten der USA tragen den Na-                 den-Ladens.                                                                  Warum legen sich die hiesi-        Dresden schlägt hohe Wellen.              Anzeigen schalten:
 F e r n s e h p r o g ra m m Seite 11                                             men der berühmten Stadt aus                       Hält sich der reale Be-                                                     gen Banken keine Geld-           Die Polizei sieht sich dem Ver-           07321.347-0
                                             FOTO: ETHAN MILLER/GETTY IMAGES/AFP

 T i p p s Tr e ff s Te r m i n e Seite 17                                         der ewigen TV-Serie „Die Simp-                 treiber in an die Stan-                                                          speicher zu („Dagobert         dacht ausgesetzt, Rechte zu be-           anzeigenmarkt@hz.de
 H Z Tra u e r Seite 27                                                            sons“. Springfield soll nach dem                dards seines gezeichne-                                                          Duck“)? Warum baut             schäftigen. Anlass war eine Mit-          Online-Kundencenter:
                                                                                   Willen des Erfinders von Bart,                  ten Vorbilds Apu, dürf-                                                          keiner Lupos Mäuse-            teilung des sächsischen Innen-            www.service.hz.de
 B 3596                                                                            Homer und Konsorten das fikti-                  te er nicht viel Mühe ha-                                                        turm auf („Fix und             ministeriums, wonach der Pegi-
 Nr. 195/169. Jahrgang                                                             ve Abbild einer durchschnittli-                ben. Was dieser nämlich                                                        Foxi“) und wo sind die           da-Demonstrant, der am Rande              Kontakt zur Redaktion:
                                                                                                                                                                                                                                                                                            07321.347-153
                                                                                   chen US-Kleinstadt sein.                       im „Kwick-E-Mart“ anbie-                                                     Ritter-Runkel-Festspiele           des Besuches der Kanzlerin in
                                                                                                                                                                                                                                                                                            redaktion@hz.de
                                                                                      Gerade ist Springfield etwas                 tet, ist von ausgesucht fragwür-                                         („Digedags“)? Und schließlich,         Dresden eine Polizeikontrolle
                                                                                   realer geworden. Genauer ge-                   diger Qualität.                                                          warum haben wir keinen Präsi-          bei den Journalisten ausgelöst            Postanschrift
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        f :
                                                                                   sagt, versucht die Realität, sich                 Womit wir wieder mal beim                                             denten, der regiert als sei er der     hatte, ein Mitarbeiter des Lan-           Heidenheimer Zeitung
                                                                                   der gelben Fiktion anzunähern.                 amerikanischen Unternehmer-                                              beste Kumpel vom Joker („Bat-          deskriminalamtes sei.       dpa           Olgastraße 15
                                                                                   Im Badeort Myrtle Beach in                     geist wären und der Frage, war-                                          man“)?           Guido Bohsem          Themen des Tages Seite 2                  89518 Heidenheim

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     *inkl. E-Paper                                                                                 Quellen: IVW 1/2021

               Verlagsangaben
Verlagsangaben › Allgemeine Verlagsangaben                                                                                                                                              Seite 4

Verlag                                                                                   Erscheinungsweise
HEIDENHEIMER ZEITUNG GmbH & Co. KG                                                       HEIDENHEIMER ZEITUNG, HEIDENHEIMER NEUE PRESSE: Montag bis Samstag
89518 Heidenheim, Olgastraße 15                                                          NEUE WOCHE: Mittwoch
89504 Heidenheim, Postfach 14 25

                                                                                         Format
Anzeigenservice	Telefon	Fax                                                              Heidenheimer Zeitung: Rheinisches Format
Anzeigenannahme                                                                          Neue Woche: Halbrheinisches Format
anzeigenmarkt@hz.de                 07321 347-137        07321 347-101

Prospektbeilagen                                                                         Rabatte für Anzeigen, Beilagen, Online innerhalb des Abschlussjahres
anzeigenmarkt@hz.de                 07321 347-122        07321 347-101                   Rabattstaffel für 		 Malstaffel für mehrmalige
                                                                                         Umsätze von		Anzeigenveröffentlichungen
                                                                                         mindestens		         im gleichen Format
Bankverbindung             Konto-Nummer	BLZ
Kreissparkasse Heidenheim		883 007       632 500 30                                      5.000 €        5%                          bei 12-mal     10%
		IBAN: DE67 6325 0030 0000 8830 07                                                      15.000 €      10%                          bei 26-mal     15%
		BIC: SOLADES1HDH                                                                       30.000 €      15%                          bei 52-mal     20%
                                                                                         50.000 €      20%

Schlusstermine für Aufträge und Druckunterlagen                                          Rabatte gelten nicht für besondere Anzeigenangebote und sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Tageszeitung                         für Montag          Freitag10 Uhr
            für Dienstag bis Samstag Vortag              10 Uhr
            Stellenanzeigen für Samstag                  Donnerstag16 Uhr                Geschäftsbedingungen
                                                                                         Aufträge werden zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremd­beilagen in Zeitungen
Wochenblatt für Mittwoch             Montag              14 Uhr                          und Zeitschriften und zu den zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages ausgeführt.
GSN         für Mittwoch             Freitag             10 Uhr

                                                                                                      Unsere Online-Mediadaten und weitere Angebote finden Sie unter:
Rücktrittstermine
                                                                                                      hz.de/mediadaten
Wie Schlusstermine. Nach Schlussterminen werden bis zu 50% des Anzeigenpreises fällig.

     Verlagsangaben
Verlagsangaben › Technische Angaben                                                                                                                                                                    Seite 5

Technische Grunddaten: Tageszeitungen                                                               Anzeigenauftrag/Digitale Druckunterlagen
Satzspiegel             320 x 485 mm                                                                Anzeigenauftrag
Spaltenbreiten		1sp.		2sp.		3sp.		 4sp.		5sp.		6sp.		7sp.                                           Mit den Druckunterlagen muss eine schriftliche Auftragserteilung mit allen für die Abwicklung
Anzeigen/Textteil in mm 49,17      103,33     157,50 211,67 265,83 320,00                           erforderlichen Angaben erfolgen.
Stellenanzeigen in mm   44,00       90,00     136,00 182,00 228,00 274,00 320,00
                                                                                                    Dokumentangaben
Panorama-Anzeigen       Satzspiegel 674 x 485 mm
                                                                                                    Dateiname, Erscheinungstermin, Ausgabe, Anzeigengröße, Ansprechpartner mit Telefonnummer.

Technische Grunddaten: Anzeigenblatt Neue Woche                                                     Empfangszeiten
Satzspiegel             214,64 x 320 mm (Stellenmarkt 228 x 320 mm)                                 durchgehend
Spaltenbreiten		1sp.		 2sp.		3sp.		 4sp.		5sp.
Anzeigen/Textteil in mm 49,17      103,33     157,50    214,64			                                   Beratung/Betreuung für technische Fragen
Stellenanzeigen in mm   44,00       90,00     136,00    182,00     228,00		                         Mo.– Fr. 9.00 – 17.00 Uhr, T 07321 347-301, dtp@hz.de
Panorama-Anzeigen       Satzspiegel 480 x 320 mm
                                                                                                    Anlieferung
                                                                                                    entsprechend Anzeigenschlusszeiten
Technische Angaben
Druck            Druckverfahren: Offset gemäß DIN ISO 12647-3                                       Druckdateien
                 Druckform: Computer to Plate (CTP)                                                 Druckvorlagen bitte nur mit geschlossenen Dateien digital anliefern oder übertragen, keine DCS2-Bilder
Grundschrift     Anzeigenteil: Helvetica 8 Punkt = ca. 3 mm                                         verwenden, CMYK- und Graustufen-Bilder mit 240 dpi, Bilder im Strichbereich ab 600 dpi.
Sonderfarben 	werden grundsätzlich aus dem 4c-Farbmodus aufgebaut (z.B. HKS). Verarbeitet werden
                 Composite-Daten mit korrekter Farbseparation.                                      Formate
	Duplex-Abbildungen im 4c-Farbmodus anlegen. Nach Möglichkeit keine RGB- oder                      PDF/X-4 (Ausgabebedingung CMYK, WAN-IFRAnewspaper26v5), EPS (Schrift inkludiert)
                 LAB-Daten. Bei gewandelten Daten von RGB/LAB zu CMYK besteht kein Reklamations-
                 recht.                                                                             Schriften
Rasterweite      bis 48 L/cm                                                                        Sämtliche Schriften müssen mitgeliefert werden oder im EPS/PDF inkludiert sein. Schriften, die in Zeichen-
Rasterform       rund, quadratisch oder elliptisch                                                  wege umgewandelt sind, können im Onlineportal nicht anhand des Anzeigentextes recherchiert werden.
Tonwertumfang lichter Ton 3 % bei technischem Rasterton,
                                                                                                    Begleitunterlagen
                 zeichnende Tiefe 90 %
                                                                                                    Für eine farbverbindliche Wiedergabe benötigen wir einen zeitungsgerechten Andruck / Proof gemäß DIN
Tonwertzunahme 26 % gemessen im 50 %-igen Rasterfeld                                                ISO 12647-3 mit Fogra Medienkeil. Liegt kein zeitungsgerechter Andruck / Proof vor, können Ersatzansprü-
Strichbreite     positiv 0,10 mm, negativ mindestens 0,15 mm                                        che nicht berücksichtigt werden. Farbandrucke: in 2-facher Ausführung
Druckunterlagen digital

    Verlagsangaben
Anzeigenpreise › Grund- und Ortspreise                                                                           › Stellen                                                                                                         Seite 6

Grundpreise zzgl. MwSt. – außer Stellenmarkt                                                                   Abweichender Satzspiegel 7-spaltig / 320 mm
Grundpreise sind für Werbeagenturen und Firmen, die nicht im Verbreitungsgebiet der HEIDENHEIMER
ZEITUNG ansässig sind. Zuschlag für die Platzierung in einem speziellen Ressort, auf der Titelseite oder auf   Grundpreise Stellenmarkt zzgl. MwSt.*
der letzten Seite 10%.                                                                                         Grundpreise sind für Werbeagenturen und Firmen, die nicht im Verbreitungsgebiet der
                                                                                                               HEIDENHEIMER ZEITUNG ansässig sind.

Alle Preise                       610                        640                         650                   Alle Preise                               610                               640                            650
in Euro                                                                                                        in Euro
                       HEIDENHEIMER ZEITUNG              NEUE WOCHE           HEIDENHEIMER ZEITUNG                                          HEIDENHEIMER ZEITUNG                      NEUE WOCHE                  HEIDENHEIMER ZEITUNG
                          + HEIDENHEIMER                                         + HEIDENHEIMER                                                + HEIDENHEIMER                                                        + HEIDENHEIMER
                            NEUE PRESSE                                            NEUE PRESSE                                                   NEUE PRESSE                                                           NEUE PRESSE
                                                                                                                                                                                                                      + NEUE WOCHE
                                                                                   + NEUE WOCHE
                                                                                                               4c Preis je mm                            4,92                              2,69                           6,15
s/w Preis je mm                 4,27                        2,45                       5,44

4c Preis je mm                  4,45                        2,55                       5,79

Ortspreise zzgl. MwSt. – außer Stellenmarkt                                                                    Ortspreise Stellenmarkt zzgl. MwSt.*
Ortspreise sind für Firmen, die im Verbreitungsgebiet der HEIDENHEIMER ZEITUNG ansässig sind. Zuschlag         Ortspreise sind für Firmen, die im Verbreitungsgebiet der HEIDENHEIMER ZEITUNG ansässig sind.
für die Platzierung in einem speziellen Ressort, auf der Titelseite oder auf der letzten Seite 10%.

                                                                                                               4c Preis je mm                            4,18                              2,29                           5,23

Alle Preise                       610                        640                         650
in Euro                HEIDENHEIMER ZEITUNG              NEUE WOCHE           HEIDENHEIMER ZEITUNG             Stellenanzeigen online – www.jobs.swp.de
                          + HEIDENHEIMER                                         + HEIDENHEIMER
                            NEUE PRESSE                                            NEUE PRESSE                 Größe                             bis 20 mm1)               bis 100 mm1)              bis 180 mm2)           ab 181 mm2)
                                                                                   + NEUE WOCHE                Laufzeit in Wochen                       1                         2                           2                  4
                                                                                                               Ortspreis                            11,00 €*                  27,00 €*                  95,00 €*             204,00 €*
s/w Preis je mm                 3,63                        2,08                       4,62
                                                                                                               Grundpreis                           12,94 €*                  31,76 €*                111,76 €*              240,00 €*
4c Preis je mm                  3,78                        2,17                       4,92
                                                                                                               Printanzeige nur in Kombination mit Online möglich. Die Onlinepreise sind nicht rabattfähig.
                                                                                                               *

                                Anzeigenpreise
Anzeigenformate & Platzierungsbedingungen                                                                                                                                                                                               Seite 7

Plakatanzeige (1/1)                               Junior-Plakatanzeige (1/2)                       1/4 Seite                                        1/5 Seite                 Powerfläche A                   Powerfläche B
Format (B x H):                                   Format (B x H):                                  Format (B x H):                                  Format (B x H):           Format (B x H):                 Format (B x H):
320 mm (6 Sp.) x 485 mm                           320 mm (6 Sp.) x 227 mm                          157,5 mm (3 Sp.) x 227 mm                        320 mm (6 Sp.) x 88 mm    157,5 mm (3 Sp.) x 150 mm       103,33 mm (2 Sp.) x 150 mm
Farbigkeit:                                       Farbigkeit:                                      Farbigkeit:                                      Farbigkeit:               Farbigkeit:                     Farbigkeit:
4c                                                4c                                               4c                                               4c                        4c                              4c
Mögliche Belegungen:                              Mögliche Belegungen:                             Mögliche Belegungen:                             Mögliche Belegungen:      Mögliche Belegungen:            Mögliche Belegungen:
Tageszeitungen + hz.de                            Tageszeitungen oder gedreht                      Tageszeitungen oder                              Tageszeitungen + hz.de    Tageszeitungen oder             Tageszeitungen oder
                                                  als 1/1 Seite Neue Woche +                       mittwochs in der                                                           mittwochs in der                mittwochs in der
Vorteilskombi-Preis:                                                                                                                                Vorteilskombi-Preis:
                                                  hz.de                                            NEUE WOCHE + hz.de                                                         NEUE WOCHE + hz.de              NEUE WOCHE + hz.de
2.990 € *                                                                                                                                           900 € *
zzgl. Gestaltungskosten                           Vorteilskombi-Preis:                             Vorteilskombi-Preis:                             zzgl. Gestaltungskosten   Vorteilskombi-Preis:            Vorteilskombi-Preis:
                                                  1.890 € *                                        1.190 € *                                                                  890 € *                         590 € *
                                                  zzgl. Gestaltungskosten                          zzgl. Gestaltungskosten                                                    zzgl. Gestaltungskosten         zzgl. Gestaltungskosten

* Voraussetzung: nur ein Kunde, ein Artikel. Dieses Angebot gilt nicht für Stellenanzeigen. Nicht rabattfähig. Beinhaltet 80,– € Online-Zuschlag.                                                                          alle Preise zzgl. MwSt.

                                                                            Anzeigen-
                                                                            sonderformate
Seite 8

                                                 Macht
                                                 mehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 11 HEIDENHEIM                                                                                                                                                                                                  Donnerstag, 29. März 2018         10 HEIDENHEIM                                                                                                                                                                                                         Samstag, 17. März 2018                                                        zum siebten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Mal in Folge:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ®

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bestnote                                                                           Die Immobilienmakler!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Günther Bosch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         IHRE ANZEIGE IM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              1,0*
                                                 Theater!                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           vom Medizini-                                                                      Regional. National. International.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  schen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 A
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             BELLEVUE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dienst                                       Ihr Verkäufer- Makler Nr. 1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Rochaden auf dem Mittelrain
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             BEST PROPERTY AGENTS

                                                 Marco Graša                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Krankenk      der                                                                                                2014

                                                 will als Thea-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           rtikel in der Zeitung soll-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ten interessant beginnen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           modernen Spielarten des Journa-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           lismus stören kann. Manchmal,          Weitere Wege                                                                                                                                                                                                                                                                                              assen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     bewertet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    *Stand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             2020        “WOCHENENDE“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Seit 1983 über 1500 vermittelte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Immobilien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         · Whirlpools
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         · Outdoorküchen
                                                 terbeauft
                                                         ftragter
                                                          t                                                                                                                                                                                                                                                                                                                sagt der Mann immer.                                                                                                                                                                            meint er, ballere die moderne On-
                                                 Schule und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sonst lese sie nämlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 keiner. Bitte sehr: In den bald
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           line-Zeitung     Nachrichten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           schnell heraus. Kein Problem bei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            zu    für Radler                                                                                                                                                                                                                                                                                                             T 07321 347-0                         ®

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               City-Immobilien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         · Grills
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         · Alulamellendächer
                                                 Theater                                                                                                                                                                                                                                                                                                         160 Jahren der Heidenheimer Zei-                                                                                                                                                                          einem Brand oder einem Verkehrs-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Hauptstraße49,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Hauptstraße    77,D-89522
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           D-89522     Heidenheim
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Heidenheim                                          · Terrassendächer
                                                 stärker                                                                                                                                                                                                                                                                                                         tungsgeschichte hat es wohl noch                                                                                                                                                                          unfall, doch für manch anderes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Förderung Land will in                   Kindergärten In den kommenden Jahren stehen einige Veränderungen in der Betreuung an.                                                                                                                                                                                                                     Telefon 0073
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Telefon
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Mobil 0101
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Mobil
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                73 21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               7070
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   21 / 3030 51
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              51 20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  / 2/ 2727243433131
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      12                                                 · Sonnenschirme
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  den kommenden Jahren                                                                                                                                                                                                                                      Hofstraße 5, 89551 Itzelberg   Tel. 0 73 28.92 29 80
                                                 vernetzen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                      keinen Journalisten gegeben, der so                                                                                                                                                                       Thema zu unreflektiert. Gleich-                                                 Neben einem Neubau wird es auch Neuerungen bei der Trägerschaft geben. Von Andreas Uitz                                                                                                                                                                                                                   E-Mail guenther.bosch@remax.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     E-Mail   guenther.bosch@remax.de                                                   www.outdoorambiente.de
                                                 (Seite 23)                                                                                                                                                                                                                                       www.hz.de                                                      viele    lokale     Titelgeschichten                                                                                                                                                                      zeitig weiß Bachmann die moder-        drei Strecken bauen.                                                                                                                                                                                                                                            www.seniorenresidenz-itzelberger-see.de                                            www.remax-heidenheim.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     www.remax-heidenheim.de                                                            Daimlerstraße 35 89564 Nattheim | Telefon 07321 945 860

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Der Mann mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 schrieb wie Erwin Bachmann. Nun                                                                                                                                                                           ne Technik zwar nicht immer zu

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           A
                                                                                                                                                                                                                                                                                      FREITAG 24. August 2018 • 1,70 €                                           geht der stellvertretende Redak-                                                                                                                                                                          meistern, aber stets zu schätzen:      „Der Ausbau des Radnetzes geht                      uf dem Mittelrain sollen     newald-Kindergartens am Grüne-          wald-Kinderhaus abgeben. Die bei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 tionsleiter der Heidenheimer Zei-                                                                                                                                                                         Wenn er aktuelle Bilder von unter-     voran. Radfahren wird immer at-                     mehr Plätze für die Kin-     waldplatz und eine geplante Inte-       den Gruppen im benachbarten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 tung in den Ruhestand. Interessant                                                                                                                                                                        wegs geschickt bekommt, im Netz        traktiver“, freut sich Landtagsabge-                derbetreuung geschaffen      rimsgruppe integriert.                  Ökumenischen Gemeindezentrum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 genug?                                                                                                                                                                                                    recherchieren oder direkt auf Bil-     ordneter Martin Grath (Grüne).                      werden. Das geht aus der        Die nämlich ist notwendig, um        Mittelrain jedoch will die Gesamt-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             der Titel-Rolle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bald 52 Jahre ist es her, dass man                                                                                                                                                                     der der Feuerwehr zurückgreifen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Samstag / Sonntag
                                                 Stadt & Region                                                                                                                                                                                                                              Kommentar
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Christoph Faisst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 in der HZ zum ersten Mal etwas las,                                                                                                                                                                       kann, vermisst er die 1970er nicht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Raum Heidenheim und Aalen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  profitiert von den heute vorgestell-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Kindergartenbedarfsplanung her-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           vor, die jetzt Stück für Stück umge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   den Bedarf an Kindergartenplätzen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   decken zu können. Um für diese
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           kirchengemeinde behalten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Für die Stadt bedeutet das, dass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                27. /28. November 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 das Erwin Bachmann geschrieben                                                                                                                                                                            Was hätte er damals wohl zur HZ        ten Bauprogrammen des Landes             setzt werden soll. An der Mittel-       Gruppe Räume zu schaffen ist vor-       fürs Grünewald-Kinderhaus schon
                                                                                                                                                                                                                                                                                             zum Kameraeinsatz                                                   hatte. Auf der Seite „Jungen und                                                                                                                                                                          von heute gesagt? „Die wäre mir
                                                                                                                                                                                                                                                                                             am Arbeitsplatz                                                                                                                                                                                                                                                                                                      für Radwege an Landes- und Bun-          rainschule, so die Planung, sollen      gesehen, zwischen der Mittelrain-       2019 und für die neue Kindertages-

                                                                                                                                     Wie viel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mädchen“ erschien Ende Septem-                                                                                                                                                                            sicher wie eine Illustrierte vorge-    desstraßen.                              drei Kindergartengruppen, eine          schule und dem Grünewald-Kin-           einrichtung ab 2020/21 ein Träger
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ber 1966 sein Gedicht „Der Herbst-                                                                                                                                                                        kommen“, sagt er.                         Ab dem Jahr 2018 stehen im            Kleinkindgruppe und Räume für           derhaus einen Containerbau zu er-       gesucht werden muss. Dem Sozial-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 wind“. Noch keine 14 Jahre war er                                                                                                                                                                                                                Kreis Heidenheim die Radwege an          die Schulkindbetreuung entstehen,       richten. Da sich die evangelische       gesetzbuch zufolge haben freie ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ein Herz für                                                        damals alt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Und dass man einst fast täglich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Erwin Bachmann war fast 45 Jahre lang das Rückgrat                                                                                                            Leidenschaft fürs Lokale
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Mehr als vier Jahrzehnte hat Erwin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  der L 1082 Ballmertsthofen bis zur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Landesgrenze (2,0 km) und an der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           darüber hinaus eine Intensivkoope-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ration und eine lose Kooperation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Gesamtkirchengemeinde bereit-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   erklärt hat, dass diese Interims-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           genüber kommunalen Trägern Vor-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           rang. Deshalb soll diese Träger-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             der HZ-Berichterstattung aus der Stadt Heidenheim.

                                                                                                                                     hält das                                                                                                                                                Schnüffler                                                          von ihm in der HZ lesen sollte, hat                                                                                                                                                                       Bachmann der HZ eine Stimme ge-        L 1168 Bissingen bis zur Vogelherd-      mit der Lebenshilfe.                    gruppe ans Kinderhaus angeglie-         schaft ausgeschrieben werden, wo-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 er sich damals sicher auch nicht                                                                                                                                                                          geben, eine Meinung und eine Hal-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Nun geht er in den Ruhestand – wie immer unbeugsam                                                                                                                                                   höhle (1,0 km) zum Bau an. Von gro-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Stadt rechnet mit Fördergeld
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   dert werden kann, lässt sich die hier   bei Bedingung für die Trägerschaft

                                                                                                                                                                                                                                                                                             F
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 träumen lassen. 1952 wurde Erwin                                                                                                                                                                          tung. Aber auch eine Mischung          ßer Bedeutung ist für Grath ein                                                  bestehende Infrastruktur mitnut-        ist, dass 30 Prozent der Investi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ilm ab. Nach diesem Ur-                                     Bachmann in Heidenheim geboren,             und mit Prinzipien, aber stets menschlich. Von Hendrik Rupp                                                                                                   von Herz und Verstand, eine be-        Radwegenetz zum Unesco-Welter-           Mit dem Neubau will man dem stei-       zen, was die Kosten für den Contai-     tionskosten übernommen werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     teil des Bundesarbeits-

                                                                                                                                     Wasser aus?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 sein Vater war aus Ungarn geflohen                                                                                                                                                                        wusste Leidenschaft für das Lo-        be, der Vogelherdhöhle. „Zudem ist       genden Bedarf an Kindergarten-          nerbau von 150 000 auf 90 000 Euro
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     gerichts dürfen sich all                                    und fand als Feinmechaniker bei                                                                                                                                                                           kale. Hier war Erwin Bachmann          es wichtig und richtig, Anschluss-       plätzen gerecht werden. Außerdem        verringert. Das bedeutet, dass die      Träger können sich bewerben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     jene, die auf Vorrat Be-                                    der Firma Piltz nicht nur Anstel-                                                                                                                                                                         immer seiner Zeit voraus, erkannte     radwege ins benachbarte Bayern zu        benötigt die Mittelrainschule Raum      Kirchengemeinde für diese Gruppe        Sollten sich Interessenten finden,
                                                                                                                                                                                                                                                                                             weise bunkern, endgültig er-                                        lung, sondern auch Wohnung. Im                                                                                                                                                                            den Journalismus vor Ort als Kö-       realisieren.“                            für außerschulische Betreuungsan-       auch die Trägerschaft übernimmt         erhalten diese die Möglichkeit, ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                             mutigt fühlen. Dashcam-Dreh                                         Altbau unterhalb des Totenbergs                                                                                                                                                                           nigsklasse, als sich andere noch                                                gebote. Die Stadt rechnet mit För-      sofern die Stadt den Abmangel bei       pädagogisches Konzept und eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                             im Straßenverkehr, falls es                                         wurde Erwin Bachmann groß, ge-                                                                                                                                                                            nach überregionalen Titeln reck-       Kombinierter Weg wird finanziert         dermitteln in Höhe von bis zu           den Betriebskosten trägt.               Kostenkalkulation einzureichen,
                                                 Pläne liegen fertig                                                                                                                                                                                                                         kracht? Kamera am Arbeits-                                          noss das Brenzufer und erlitt Feind-                                                                                                                                                                      ten, die es oft gar nicht mehr gibt.   Grath hat noch eine weitere „gute        240 000 Euro aus dem Bundesin-             Allerdings wird es diese Lösung      die dann überprüft werden. Wenn
                                                                                                                                                                                                                                                                                             platz, falls Kunden ausrasten                                       seligkeiten der Urbevölkerung ge-       Könne der junge Mann Bilanzen           Vize, lieber schreiben als managen       persönlich bedroht. Klein beigege-       weigerlich Schule. Dass das Klini-      In der Redaktion war Erwin Bach-
                                                 in der Schublade                                                                                                                                                                                                                                                                                                gen die „Flichtling“, die ihn prägen    lesen? Bachmann war Kaufmann            und abends lieber normale Bürger         ben hat Erwin Bachmann nie. „Es          kum am Tropf hängt, musste Bach-        mann stets eine Autorität, ein Rat-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Nachricht“. Im Raum Heidenheim           vestitionsprogramm.                     nur bis 2019 geben. Dann nämlich        sich jedoch keine freien Träger für
                                                                                                                                                                                                                                                                                             oder Mitarbeiter lange Finger                                                                                                                                                                                                                                                                                        ist ein kombinierter Rad- und Geh-          In diese neue Einrichtung, die       soll die neue Kindertageseinrich-       die Übernahme der beiden Grup-
                                                 Auf dem WCM-Gelände soll bis zum                                                                                                                                                                                                            bekommen? Zum zweiten Mal                                           sollten: Kirchliche Jugendarbeit        und konnte. Es ging los.                treffen als die oberen Zehntausend       war nicht immer lustig, aber über        mann zuletzt weit häufiger schrei-      geber, eine Instanz. Nicht nur für     weg von der B 19 nach Großkuchen         bei der Mittelrainschule gebaut         tung beim Zinzendorfhaus in der         pen und der Interimsgruppe inte-
                                                 Juni kommenden Jahres eine neue Kin-                                                                                                                                                                                                        binnen weniger Monate hat                                           wurde ebenso sein Ding wie die             Die weitere Geschichte erzählt       auf Empfängen. Und auch über sein        die Jahre hat sich eigentlich alles      ben als der eingefleischte Kranken-     Kollegen, sondern auch für „seine“     ins Bauprogramm 2018 bis 2022 auf-       werden soll und im September 2020       Oststadt fertig sein. Und für diese     ressieren, wird die Stadt die Träger-
                                                 dertagesstätte gebaut werden. Die Plä-                                            Ein Streit, der nicht aus der Welt zu schaffen    der Egau Atrazin nachweisen können, ein Spritz-       versorgung Zahlen und Fakten von den Landwirten   ein Gericht in einer juristi-                                       Gewerkschaftsbewegung und das           sich wohl viel geradliniger, als sie    eigenes Netzwerk blieb Bachmann          wieder eingerenkt.“                      haus-Fan es sich gewünscht hätte.       Redaktionsleiter. Deren Ansagen        genommen worden, das über das            in Betrieb genommen wird, werden        wird die evangelische Kirche die        schaft für die Betreuungseinrich-
                                                 ne entsprechen denen für das Kinder-                                              scheint, ist der zwischen dem Zweckverband Lan-   mittel, das längst verboten ist, sich aber lange im   sehen. Das Umweltministerium gibt dagegen Ent-    schen Grauzone den Daumen                                           Kümmern um Unterprivilegierte.          war: Bachmann volontierte und           stets perfekt informiert.                                                            Doch hinter den Metaphern gibt       werden nicht selten mit einem          Landesgemeindeverkehrsfinanzie-          die beiden bestehenden Kindergar-       Trägerschaft übernehmen, im Ge-         tung auf dem Mittelrain selbst           Auf der Freifläche bei der Mittelrainschule soll ein Kindergarten-Neu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         wurde Redakteur, heiratete, grün-          Und der stellvertretende Redak-       Wenn es denn sein muss . . .             es weit wichtigere Merkmale einer       Schielen zur Seite quittiert: Sieht
                                                 haus an der Albert-Schweitzer-Straße.                                             deswasserversorgung und den Landwirten. Jüngst    Wasser hält. Weil auch noch andere Stoffe nach-       warnung: Es bestehe keine Gesundheitsgefahr.      gesenkt und entschieden: Der                                        Einmal Kaufmann und zurück                                                                                                                                                                                                                       rungsgesetz finanziert wird.             tengruppen des evangelischen Grü-       genzug dazu aber die für das Grüne-     übernehmen.                              bau entstehen.                                 Foto: Markus Brandhuber
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Datenschutz spielt im Zweifel                                                                               dete eine Familie, schrieb und          tionsleiter schrieb und schrieb. In      Das gilt für Oberbürgermeister, die      Bachmann-Geschichte: Den enor-          Erwin das auch so? Immer gut,
                                                 H e i d e n h e i m Seite 9                                                       hat die Landeswasserversorgung in der Hürbe und   gewiesen werden konnten, will die Landeswasser-       (Seite 13)                Foto: Christian Thumm
                                                                                                                                                                                                                                                                                             nur die Nebenrolle.                                                 Soziales aber war kein Beruf in der     schrieb und blieb. HZ-Kollegen wie      eine Zeitung, die in den 1970ern zu-     ihm den Handschlag verweigerten,         men Willen nämlich, dem Gegen-          wenn er nickte.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Weltsicht der Familie. Nach der         Hans-Uli Thierer (später Lokalchef      meist noch abdruckte und in der          ebenso wie für den „Stämmekrieg“         über gerecht zu werden. Gerade im          Dass an Ostern 2018 Schluss sein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                In einer Gesellschaft, die
                                                                                                                                                                                                                                                                                             von wirtschaftlicher Verwer-                                        Realschule lernte Erwin Bachmann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Industriekaufmann bei Ploucquet,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         in Ulm) oder Hans Georg Frank
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         (später Korrespondent der „Süd-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 viele Kreisbürgermeister alle Bei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 träge über ihren Ort selbst (!) ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          im Hause Voith. Wegen seiner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Überschrift „Das ist wie Dallas in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Lokalen kann man erleben, wie ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Artikel in der Zeitung Menschen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           wird, konnte sich Bachmann seit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Jahren ausrechnen. Vorruhestand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  In Kürze                                 Der Blick auf die Woche                                                                                                                                            Experten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           H
                                                                                                                                                                                                                                                                                             tungslogik bestimmt wird, ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 kam voran im Job und fühlte sich        west Presse“) zogen weiter, Bach-       fassten, brachte er die ersten Re-       Heidenheim“ wurde Bachmann               lächerlich machen, ja sogar Exis-       oder Altersteilzeit wären für den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              für Medien
                                                                                                                                   Arbeitsrichter lockern Regeln
                                                                                                                                                                                                                                                                                             das konsequent. Doch das Si-                                                                                                                                                                                                                                                                                         Malaktion in den Arkaden                             eidenheimer meckern                                                 ser Aufgabe. Viel Entgegen-              Gedanken mit diesem freund-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 dennoch fehl am Platze: „Ich merk-      mann aber hielt die Stellung, auch      portagen. Fuhr mit Zigeunern mit.        1990 über Jahre zur unerwünschten        tenzen ruinieren kann. Bachmann         topfitten Sportler nicht infrage ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                             gnal ist fatal. Kameras werden                                                                                                                                                                                                                                                                                       Am Samstag, 24. März, ist der Ver-                   gerne, heißt es. Und es                                             kommen, das man gerne durch das          lichen Fleckchen mit seinem plät-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 te, dass ich kein Leben lang Stoffe     in Zeiten, in denen Verleger noch       Arbeitete als Schiffschaukelan-          Person im Konzern. 20 Jahre später       hat das nie vergessen, teilte nur       kommen, nun aber ist ganz einfach
                                                                                                                                                                                                                                                                                             immer kleiner und leistungsfä-                                                                                                                                                                                                                                                                                       ein Freundschaftskinder mit seinem                   ist wohl auch nur eine                                              Land mit einem frühen Baubeginn          schernden Brunnen und dem                 Vortrag Um das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 verkaufen konnte“. Er kündigte,         meinten, die lokale Berichterstat-      schieber auf dem Rummel. Ging            zitierten Voith-Chefs die Schlag-        aus, wenn es sein musste. Und nie       Rente angesagt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                             higer und sind mittlerweile                                                                                                                                                                                                                                                                                          Projekt „Freundschaftsmaler“ von                     Frage der Zeit, bis sich                                            belohnt sehen würde. Beide Rad-          romantischem Blätterrauschen im
                                                                                                                                                                                                                                                                                             omnipräsent. Der Datenhun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 strebte 1972 ein Studium der Sozial-    tung zensieren zu können. Dass es       mit auf zwielichtige Kaffeefahrten.      zeile bei offiziellen Anlässen, weil     lagen Kritiker mehr daneben als            Der Mann, der fast täglich auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  10 bis 18 Uhr mit einem Stand in den     jemand daran aufhalten wird, dass                                               wege bringen Radlern erheblich           Sommer. Dass die Bäume nicht              gedruckte Wort geht es

                                                                                                                                   für Videoüberwachung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 pädagogik an, erlebte bürokrati-        in der HZ einst verboten wurde, die        Gleichzeitig ging Bachmann kei-       sie die damalige Situation so gut auf    dann, wenn sie Bachmann Sensa-          der lokalen Titelseite zu finden
                                                                                                                                                                                                                                                                                             ger der Sicherheitsorgane                                                                                                                                                                                                                                                                                            Schloss-Arkaden vertreten. Ziel des      Autos auf der Grabenstraße eine                                                 mehr Sicherheit. Und zumindest           leichtfertig gefällt wurden, darf         beim Marketing Club.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 sche Hürden. Erwin Bachmann             DKP zu nennen, hat Bachmann nie         nem heißen Thema aus dem Weg.            den Punkt gebracht hatte. Graue          tionsgier oder Lust an schlechten       war, wird sich neue Titelrollen
                                                                                                                                                                                                                                                                                             wächst mit jedem spektakulä-                                                                                                                                                                                                                                                                                         Vereins ist, Kinder dazu zu motivie-     erste große Aufgabe des neuen                                                   der Radweg ins Lonetal hat mit           man der Stadtverwaltung sicher-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 hatte für die Jugendarbeit schon        vergessen. Nicht, weil er die DKP       Ob ein Beitrag „erwünscht“ war           Haare hat sich Erwin Bachmann            Nachrichten unterstellten. Oder         suchen. Und die Überschriften
                                                                                                                                                                                                                                                                                             ren Verbrechen, nun dürfen                                                                                                                                                                                                                                                                                           ren, andere Kinder, denen es nicht       städtischen Ordnungsdienstes sein                                               dem Ziel Unesco-Welterbe zusätz-         lich glauben – die besondere Be-          Knapp 1600 Zeitschriften sind in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 den einen oder anderen Text für         toll fände, sondern um der Wahr-        oder nicht, war ihm stets gleich-        deswegen nie wachsen lassen. Dass        sogar mangelnden Patriotismus.          werden sich ändern im Leben von
                                                                                                                                                                                                                                                                                             auch Private ganz legal nach-                                                                                                                                                                                                                                                                                        so gut geht, zu unterstützen. Bei der    sollen. Ist das nicht etwas spieß-                                              lich eine touristische Dringlich-        deutung der Planie mit ihren              Deutschland auf dem Markt, über
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 die Zeitung verfasst. Er suchte Rat     heit willen. Als er bei einer Bewer-    gültig, Maßstab war für ihn die          er schon lange vor seinem 40. Ge-        „Heidenheim ist meine Stadt“, sagt      Erwin Bachmann. Seine Partnerin
                                                                                                                                                                                                                                                                                             ziehen – selbst wenn die Rich-                                                                                                                                                                                                                                                                                       Aktion geht es darum, auf vorgefer-      bürgerlich?                                                                     keit. Gerade ein Kilometer Weg-          Kastanien ist jedermann klar.             70 000 Bücher erscheinen jedes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 bei HNP-Chef Heinz Behrends (der        bung in Konstanz Probleme wegen         Wahrheit. Dafür wurde er oft ange-       burtstag mit schlohweißer Frisur         er. „Und ich will Heidenheim zei-       wird häufiger auftauchen in den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  tigten Malbögen ein Bild zum The-           Nein, meint der Gscheidle, das                                               strecke fehlt hier, damit Radler         Wenn aber die Gefahr besteht,             Jahr neu. Zugleich wächst das An-
                                                 Der Wandel der Brenz                                                              Urteil Chefs dürfen Aufnahmen aus Kameras in Verkaufsräumen monatelang                                                                                    ter klargestellt haben: die Auf-                                    ihm zum Journalismus riet), erfuhr      seines gewerkschaftlichen Engage-       feindet, beleidigt, manchmal sogar       auffiel, liegt einfach in der Familie.   gen.“ Aber eben authentisch, nicht      Schlagzeilen, seine zwei Kinder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ma Freundschaft zu gestalten. Unter      ist es sicher nicht. Tatsächlich ist                                            nicht auf eine mit hohem Tempo           dass große Äste abbrechen und             gebot an digitalen Formaten. Wie
                                                                                                                                                                                                                                                                                             zeichnung als solche muss                                           aber, dass die kleinere Zeitung bald    ments bekam, wurde ihm aber klar,                                                   Man erkennt Texte von Erwin           als Werbeprospekt oder als Kas-         und die drei Enkel, das Tennis so-
                                                 im Eselsburger Tal                                                                                                          ftigten nutzen.
                                                                                                                                   speichern und als Beweis gegen ihre Beschäft                                                                                                              rechtmäßig sein.                                                                                                                                                                                                                                                                                                     allen eingereichten Bögen werden         der neue Ordnungsdienst keine                                                   befahrene Landesstraße müssen.           Passanten oder Wartende an der            geht die Entwicklung weiter?
                                                 In unserer Sommerserie „Draufge-                                                                                                                                                                                                               Das ist ein schwacher Trost.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 von der HZ übernommen werden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 würde. Seine Bewerbung warf er
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         dass man diesen Zuständen kaum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         entkommen konnte. Man musste
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Ich merkte, dass                     Bachmann schon an ihrem Stil,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ihrer „Schreibe“, wie Journalisten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   perletheater der Großkopferten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Und Bachmann war stets ehrlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           wieso und die Bergtouren und die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Reisen mit dem Motorrad. Und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  in den drei Altersklassen (vier bis      „Stadt-Miliz“, die Polizei bleibt die                                           Das wäre doch eine Sache, wenn           Bushaltestelle gefährden, dann            „Über diese Themen möchte der
                                                 blickt“ geht es um die Renaturierung                                                                                                                                                                                                        Denn viele Chefs werden diese                                       darum lieber bei der HZ in den          sie angehen. Warum nicht hier?              ich nicht mein                       sagen. Informationen und Rede-           genug, auch seine eigene Profes-        sonst?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  sieben Jahre, acht bis zwölf Jahre, 13   Polizei und ist auch in Heiden-                                                 das 2019 klappen würde.                  muss halt die Säge ran. Zumal ja          Marketing Club Ostwürttemberg

                                                                                                                                   A
                                                                                                                                             rbeitgeber haben es        Auswertung der Aufzeichnun-             gung statthaft sind. Das Landes-       ner rechtmäßig offenen Video-         Einschränkung robust inter-                                                                                                                                                                                                                                                                                          bis 17 Jahre) jeweils zehn Bilder prä-   heim im Notfall zur Stelle. Und                                                                                          Neupflanzungen erfolgen und               in Kooperation mit der Wirt-
                                                 der Brenz. Nachdem der Fluss in den
                                                 1960er-Jahren begradigt worden war,                                                         künftig leichter, Bilder   gen solange warten, „bis er da-         arbeitsgericht hatte das mit Ver-      überwachung als Beweis für            pretieren. Privatsphäre gilt zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Briefkasten. An einem Freitag war
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 das. Am Montag darauf rief ihn HZ-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Aus den wechselnden Redak-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         tionsleitungen der 1970er ging das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Leben lang Stoffe                        wendungen sind bei ihm untrenn-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          bar verbunden. Der Stadtbusver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   sion kritisch zu betrachten. „Ich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   werde immer argwöhnisch, wenn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Da macht sich Erwin Bachmann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           keine Sorgen, schon gar nicht nach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  miert. Diese Auswahl wird von            nein, Autos in den beruhigten                                                   Kunst, die den gewohnten Rahmen          künftige Generationen sich nach           schaftsförderung der Stadt Heiden-
                                                 bekam er 2014 wieder ein Stück Natür-                                                       von Überwachungska-        für einen berechtigten Anlass           weis auf den Datenschutz und           Verfehlungen zulässig und ver-        oft als Täterschutz, Überwa-                                        Chefredakteur Helmut Braun an.          Gespann Norbert Pfisterer/Erwin         verkaufen konnte.                        kehr kommt unweigerlich ins Rol-         Journalisten in diese Art Schnapp-      all den Jahren bei der Zeitung: Er     einer Jury getroffen. Am 13. Juli fin-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  det die Preisverleihung in der Stadt-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Zonen der Innenstadt sind wirk-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           lich kein Notfall.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           sprengt: Dazu zählen die Werke
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           von Hiroyuki Masuyama, die im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    einer gewissen Wachstumsphase
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    auch wieder an der kleinen Anlage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              heim bei einem Marketing-Forum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              mit Experten auf dem Podium und
                                                 lichkeit zurück.                                                                            meras als Beweis für       sah“, urteilten die höchsten            Persönlichkeitsrechte verneint         letzen nicht das vom Grundge-         chung dagegen als Allheilmit-                                       „Mathe isch ja et gut“, sagte er mit    Bachmann hervor – anfangs als                                                    len, Waldbad oder Aquarena schla-        atmung verfallen.“                      hat noch jeden Tag eine gute Über-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Blick auf Bachmanns Zeugnis:            Duo, doch Bachmann fand schnell         Erwin Bachmann über seine Zeit           gen unweigerlich Wellen, Heiden-            Genau das ist auch das einzige,      schrift hinbekommen.                   bibliothek statt. Die Malbögen kön-         Wohl aber sind sie ein Ärgernis      mittlerweile vergangen sein. Und        Heidenheimer Kunstmuseum aus-            erfreuen dürfen.                          den Besuchern diskutieren“, sagt
                                                 H e r b r e c h t i n g e n Seite 11                                              Diebstähle und andere Verfeh-        deutschen Arbeitsrichter (AZR           und die fristlose Kündigung ei-        setz geschützte Persönlichkeits-      tel. Das Herz für Schnüffler
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 „Aber des brauchsch hier et so.“        heraus, was er wollte: Lieber „nur“     als Industriekaufmann                    heims Bildungspolitik macht un-          was Erwin Bachmann an manchen              Dafür – und für alles: Danke.       nen bei der Aktion gegen eine Spen-      für alle Passanten, und sie sind ein    das zurecht: Das Abrissunterneh-        gestellt sind, auf jeden Fall. Sei es                                              Club-Vizepräsident Oliver Röthel,
                                                                                                                                   lungen von Arbeitnehmern vor         133/18).                                ner Verkäuferin aus einem Ta-          recht.                                schlägt immer schneller.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  de erworben werden. Außerdem             Ärgernis, das Unfrieden stiften         men hat zwar seine Unterlagen           die 33 Meter lange, leuchtende           Fußballbezirk Kocher/Rems: Dem            der die Runde moderieren wird.
                                                                                                                                   Gericht einzusetzen. Das Bun-           Sie kippten damit eine Ent-          bak- und Zeitschriftengeschäft            Die Speicherung von Bildse-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  haben Sponsoren die Möglichkeit,         kann. Es muss in einer Stadt mög-       nachgereicht, die sind aber zum         Blumenwiese, die im Halbrund             Namen nach hätte wohl niemand
                                                                                                                                   desarbeitsgericht (BAG) in Er-       scheidung des Landesarbeitsge-          aufgehoben. Die Videobilder            quenzen, die vorsätzliche Ver-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Thema Digitalisierung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Fiskus will Steuererklärungen elektronisch Beine machen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Patenschaften für Malbögen für           lich sein, Autos von bestimmten         einen nicht vollständig und zum         angeordnet ist, die verschließbare       vermutet, dass hier die Vereine aus
                                                                                                                                   furt entschied, dass Videoauf-       richts Hamm und setzten neue            hätten nicht monatelang gespei-        fehlungen von Arbeitnehmern

                                                                                                                                                                                                                                                                                             Land spart
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Klassen zu übernehmen. Mehr un-          Flächen zu verbannen, auch ohne         anderen – man höre und staune –         Kiefernholzkugel, die auf drei           dem Kreis Heidenheim zu Hause             Er erwartet am Donnerstag,
                                                                                                                                   zeichnungen von offen ange-          Regeln für Videobeweise von             chert und erst dann ausgewer-          dokumentierten, sei nicht                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ter www.freundschaftskinder.de           dort Schranken oder Zäune aufzu-        in Teilen nicht lesbar. Wie bitte?      Meter Durchmesser den gesamten           sind. Weder der Kocher noch die           22. März um 18.30 Uhr im Marga-
                                                                                                                                   brachten Kameras beispielswei-       Überwachungskameras in Kün-             tet werden dürfen.                     „durch bloßen Zeitablauf unver-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     stellen. Sei es wegen Kranken-          Man möchte ja keinen bösen Wil-         Kosmos abbildet oder die 39 Meter        Rems fließen durch Orte unseres           rete-Hannsmann-Saal der Stadtbi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Polizeikosten
                                                                                                                                   se in Geschäften nicht täglich       digungsschutzverfahren.                    Doch die Bundesrichter in Er-       hältnismäßig“, erklärte der Se-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Finanzamt Im Tempo-Check hofft die Heidenheimer Behörde, in diesem Jahr noch einige Plätze nach vorn zu rutschen.                                                                                                                                Bildreise durch Kroatien                 wagen oder Lieferverkehr, sei es        len unterstellen. Aber irgendwie        lange Foto-Weltreise, die der Be-        Landkreises, und so wäre es               bliothek als Gäste unter anderem

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            38 Magazin
                                                                                                                                   kontrolliert werden müssen, um          Im konkreten Fall ging es um         furt bewerteten das anders:            nat. Damit können jetzt auch                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Schnaitheim. Am 24. März beginnt         für die Feuerwehr. Schilder müs-        gehen doch langsam die alternati-       sucher vor Ort in ein paar Minuten       eigentlich schon lange an der Zeit        Lydia Zebisch, die sich als Leiterin
                                                                                                                                   als Beleg für den Griff einer Mit-   die Frage, ob sechs Monate alte         „Der Beklagte (Arbeitgeber)            länger gespeicherte Videobilder                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            um 20 Uhr im Naturfreundehaus            sen genügen.                            ven Erklärungen aus, oder? Nicht        ablaufen kann: Mit ungewöhn-             gewesen, den Namen eines Fuß-             der Heidenheimer Stadtbibliothek
                                                                                                                                   arbeiterin in die Kasse zu die-      Bilder einer sichtbar installier-       musste das Bildmaterial nicht          als Beweis bei Kündigungsver-         Fußball Sicherheitskräft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   fte                                                                                                                                                                                                                                                                                            „Am Sturz“ die Multivisionsschau            Wenn sich aber bestimmte             lesbar? Ich schicke als Unterneh-       lichen Formaten wird derzeit nicht       ballbezirks, der die Klubs aus dem        nicht zuletzt bei der Konzeption
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Zeit ist Geld. Das gilt auch fürs       chen kann. Eine Prognose wagt er        und tatsächlich ist Heidenheim in        erklärungen werden mittlerweile          schließt, trägt ein Stück weit selbst   nen sich steuerpflichtige Bürger
                                                                                                                                   nen. Der Arbeitgeber aus Nord-       ten Überwachungskamera als              sofort auswerten.“ Gemäß die-          fahren dienen.              dpa                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            „Frühlingsträume in Kroatien“. Re-       Stadtbewohner (und damit sind           men einer Behörde wichtige              gespart im Museum. Und das               Ostalbkreis und dem Kreis                 des neuen Gebäudes mit der sich
                                                                                                                                   rhein-Westfalen durfte mit der       Beweis für eine fristlose Kündi-        ser Entscheidung sind Bilder ei-       Kommentar und Wirtschaft              in und um Stadien                                                   Finanzamt, wo man jetzt wieder          dennoch: Die organisatorischen          dieser Hinsicht in der Spitzengrup-      auf elektronischem Wege abgege-          dazu bei, die Bearbeitungszeit zu       über die erstmalige Authentifizie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 dabei ist, die sich zu Bergen anhäu-    Umstrukturierungen der letzten          pe aller 63 Finanzämter Baden-           ben. Im Fach-Jargon spricht man          verkürzen, weil er es den Finanz-       rung informieren und sich Hilfe-       ferent Willy Theilacker bereist seit     nicht immer nur migrationshinter-       Unterlagen und bekomme es hin,          Beste daran: Die Ausstellung be-         Heidenheim abdeckt, endlich so            wandelnden        Medienlandschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                             weniger im Einsatz.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Aus dem Leben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 fenden Steuererklärungen abzuar-        Jahre und die derzeitige Personal-      Württembergs zu finden.                  von der Elster-Quote, mit der das        beamten ermöglicht, das jährlich        stellung für den Elster-Einstieg ge-   vielen Jahren die europäischen           gründige Tiefergelegte, sondern         dass diese Behörde die wichtigen        eindruckt nicht nur durch ihre           abzuändern, dass er geographisch          auseinandergesetzt hat, Klaus-Pe-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 beiten. 2016 musste man in Stadt        situation ließen hoffen, dass die          Aber auch in einem anderen            Heidenheimer Amt im Landesver-           wiederkehrende        Besteuerungs-     ben lassen.                            Mittelmeerküsten. Sein Vortrag           auch Heidenheimer Großkopferte          Unterlagen nicht entziffern kann?       Ausmaße, sondern vor allem dann,         gesehen Sinn macht.                       ter Betz, der seit vielen Jahren als
                                                 Neuer Kindergarten                                                                                                                                                                                                                          Stuttgart. Die Kosten für Poli-

                                                                                                                                   IT-Behörde kommt auf den Prüfstand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 und Kreis im Durchschnitt noch          Heidenheimer Steuerbehörde im           Ranking hat die hiesige Finanzver-       gleich Platz 29 belegt. Wer immer        procedere zügiger als auf dem her-         Nimmt man die Einnahmen als         zeigt nicht nur die Schönheiten der      oder lokale Sportstars gemeint)         Eine ganz eigene Leistung ist das.      wenn die Besucher die Kunst                 Dass nun beim Bezirkstag in            Chef der PR-Agentur Ecombetz
                                                                                                                                                                                                                                                                                             zeieinsätze im Zusammenhang                                                                                                                                                                                                                                                                                          kroatischen Landschaft, er befasst       einfach nicht an diese Schilder         Es wäre nur langsam wirklich an         selbst ausprobieren. Wenn sie bei-       Iggingen beschlossen wurde, den           Kunden bei der Öffentlichkeits-
                                                 wird teuer                                                                                                                                                                                                                                  mit Fußballspielen im Südwes-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 61 Tage zu warten, bis der Steuer-      landesweiten Tempo-Check noch           waltung die Nase relativ weit vorn.      sich für diese Form der Übermitt-        kömmlichen Papierweg über die           Maßstab, sitzt das Finanzamt in der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  sich auch mit der Geschichte sowie       halten, werden sie zu fatalen Vor-      der Zeit, dass sich die Firma ihrer     spielsweise in die Kugel hinein          Bezirk künftig mit dem Zustand            arbeit in Print und Online betreut,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 bescheid im Briefkasten war und         einige Plätze gut machen könne.         Bereits 63 Prozent aller Steuer-         lung seiner Steuerdaten ent-             Bühne zu bringen. Ein weiterer          ersten Reihe der am besten verdie-
                                                 Hermaringen. Mit einer solch hohen                                                                                                                                                                                                          ten sind 2017 zurückgegangen.                                       die erhoffte Rückerstattung in die         Zusammen mit den Azubis –                                                                                              Vorteil: Wie schon im zurücklie-        nenden Unternehmen in Stadt und        der vielfältigen Flora und Fauna.        bildern: Gelten Regeln nur noch         Kernkompetenz entsinnt – und            steigen und die Tiefe des Kosmos         Ostwürttemberg zu versehen, war           und Martin Wilhelm, der als Ge-
                                                 Summe hatten die Gemeinderäte nicht                                                                                                                                                                                                         Das geht aus der Statistik der                                      Gänge kam. 2017 hatte sich diese        deren Zahl im Zuge kommender                                                                                              genden Jahr kann auch die Steuer-       Kreis Heidenheim – auch wenn die       Der Eintritt ist kostenlos.              für die, denen es an Frechheit          ihrer Verantwortung.                    ein paar Minuten auf sich wirken         nur logisch und längst überfällig.        schäftsführer der Heidenheimer
                                                                                                                                   Digitales Innenminister Strobl lässt internen Dienstleister samt Gesetz evaluieren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            gerissen
                                                 gerechnet: Der neue Kindergarten wird                                                                                                                                                                                                       Landesinformationsstelle Spor-                                      Zeitspanne um immerhin vier Tage        Personalveränderungen       künftig                                                                                       erklärung für 2017 über Elster ohne     Steuergelder 2017 nicht mehr ganz                                               fehlt? Das darf nicht sein.                                                     lassen. Jeder, der dann wieder aus       Es war wohl dem Traditions-               Zeitung die Digitalisierung seines
                                                 voraussichtlich mindestens eine Mil-                                                                                                                                                                                                        teinsätze im Innenministerium                                       verkürzt: Und in diesem Jahr?           aufgestockt werden soll – zählt das                                                                                       Fristverlängerung bis zum 31. Juli      sprudelten wie im Jahr zuvor, als      Plätze beim Osterferien-Reitkurs            Der Ordnungsdienst wird es           Zwei Radwege sind derzeit auf           der Luke heraus tritt, wird fest-        denken geschuldet, dass dies erst         traditionsreichen     Verlagshauses
                                                 lion Euro kosten.                                                                 Stuttgart. Die in die Kritik ge-     en – BITBW selbst und die ge-           eine großangelegte und komple-         fast alle IT-Aufgaben überneh-        hervor. Die Zahl der Einsatz-                                          „Schwer zu sagen,“ sagt Ober-        Finanzamt derzeit 147 Bedienstete,                                                                                        eingereicht werden.                     mit einem Steueraufkommen von          In den Osterferien finden vom            nicht schaffen, dass jeder versteht,    Herbrechtinger Markung in Pla-          stellen, wie erfrischend es doch         so spät geschah.                          antreibt. Vor dem Forum besteht
                                                 K r e i s un d R e g i o n Seite 16                                               ratene IT-Behörde BITBW              setzliche Grundlage“, sagte             xe Evaluation aus“, kündigte           men. Dadurch wächst BITBW             stunden in den ersten fünf Li-                                      regierungsrat Sebastian Rommel,         die 45 400 Einkommenssteuerfälle                                                                                             Um die Hürden für Elster-Neu-        655 Millionen Euro ein Spitzenwert     26. bis 29. März und vom 3. bis          warum es verkehrsberuhigte              nung: von Anhausen hoch nach            sein kann, wenn gewohnte Muster             Auch in anderen Sportarten             um 17.30 Uhr die Möglichkeit für
                                                                                                                                   kommt auf den Prüfstand. Das         Strobl dieser Zeitung. Er plane         Strobl an. Er beschrieb BITBW,         seitdem kontinuierlich stark,         gen sank um 29 303 auf 154 597.                                     der als ständiger Vertreter des Vor-    verwalten. Damit hat sich die Lage                                                                                        einsteiger möglichst niedrig zu hal-    erreicht worden war. 2017 wurden       6. April beim Reiterverein Heiden-       Zonen gibt. Aber er kann dafür          Dettingen, von Bissingen hinab ins      verlassen werden und auch die            könnte man mal darüber nach-              einen Rundgang durch die im No-
                                                                                                                                   kündigte Landesinnenminister         eine „offene, neutrale und abso-        die in seinen Geschäftsbereich         was immer mal zu Konflikten            Dadurch sparte das Land gut                                         stehers die Heidenheimer Amts-          gegenüber 2017 leicht gebessert,                                                                                          ten und Steuerbürgern die mög-          „nur“ 616,5 Millionen Euro erzielt.    heim Reitkurse statt. Diese dauern       sorgen, dass man sie respektiert.       Lonetal zur Vogelherdhöhle. Beide       Kunst mal aus der Reihe tanzt.           denken, ob eine Umbenennung               vember eröffnete Stadtbibliothek.
                                                                                                                                   Thomas Strobl (CDU) an. Die          lut umfassende Bestandsaufnah-          gehört, als „zeitgemäßen IT-           und Kompetenzgerangel mit Mi-         1,7 Millionen Euro. Minister                                                                                                                                                                                                                                                                                         von 9 bis 13 Uhr und sind für Anfän-                                             Radweg führen entlang von Lan-                                                   nicht sinnvoll wäre. Im Handball          Die Teilnahme ist kostenlos, es ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Die Deportation von Jüdinnen und Juden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 geschäfte führt. Die aktuelle „Ver-     doch mit knapp 1100 Steuerfällen,                                                                                         licherweise bestehende Angst vor        Nach amtlichen Angaben lagen die
                                                                                                                                   Zeit sei reif für eine Evaluation    me und Analyse“. Dazu werde             Dienstleister, der aber natürlich      nisterien führte. Zuletzt geriet      Thomas Strobl (CDU) führte die                                      anlagungskampagne“ hat erst vor         die von jedem Mitarbeiter zu be-                                                                                          der elektronischen Kommunika-           Zahlen insbesondere bei der Lohn-      ger und Fortgeschrittene ab sieben       Der Abriss der Königsbronner            desstraßen. Beim erstgenannten          Jetzt sind sie also weg, die alten       zum Beispiel spielen die Heiden-          nur eine Online-Anmeldung unter
                                                                                                                                   der 2015 eingerichteten Behör-       er auch externen Rat einholen.          noch besser werden kann“.              BITBW in Zusammenhang mit             Entwicklung auch auf sein Kon-                                      ein paar Wochen begonnen, so dass       arbeiten sind, ist die Belastung                                                                                          tion zu nehmen, plant das Finanz-       steuer und auch bei der Kapital-       Jahren gedacht. Buchbar sind ein-        Klosterbrauerei entwickelt sich zu      hat der Landkreis die Planung           Kastanien am Memminger Tor-              heimer Kreisvereine in einem Be-          https://goo.gl/ 1oXLJb notwendig.
                                                                                                                                   de. Auch das entsprechende Ge-
                                                                                                                                   setz werde überprüft.
                                                                                                                                                                           „Auf der Grundlage, die die
                                                                                                                                                                        Expertise aus der Landesverwal-
                                                                                                                                                                                                                   Die Behörde, 2015 per Lan-
                                                                                                                                                                                                                desgesetz von der damals
                                                                                                                                                                                                                                                       der Bildungsplattform „Ella“ in
                                                                                                                                                                                                                                                       die Schlagzeilen. Auch am ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                             zept der „Stadionallianzen“ zu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                             rück. Heute startet die neue
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 er noch keine konkreten Angaben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 über die Bearbeitungsdauer ma-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         nach Einschätzung des Behörden-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         leiters immer noch relativ hoch –       Steuererklärung: Man hat’s lieber elektronisch.            Foto: Oliver Vogel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   amt Ende April eigens eine Ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   anstaltung. In diesem Rahmen kön-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ertragssteuer unter denen des Vor-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           jahres.            Erwin Bachmann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  zelne Tage oder der Kurs. Anmel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  dung      bei     Nicole     Künzel,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           einer einzigen Farce. Etwas zwi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           schen Drama und Slapstick. Der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   übernommen, für den Bissinger
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Radweg entlastet die Stadt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           platz in Giengen. Ein Anblick, der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           schmerzt, keine Frage – viele
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    zirk, der sich Stauferland nennt –
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    zumindest aus Heidenheimer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Details gibt es unter www.mcow.in-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              fo oder bei der Geschäftsstelle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            jährt sich zum 80. Mal. Auch Menschen
                                                                                                                                      „Nach etwa drei Jahren ist
                                                                                                                                   jetzt der richtige Zeitpunkt, dass
                                                                                                                                                                        tung und die Experten von au-
                                                                                                                                                                        ßen zusammen erarbeiten,
                                                                                                                                                                                                                grün-roten Regierung geschaf-
                                                                                                                                                                                                                fen, soll als Dienstleister für Mi-
                                                                                                                                                                                                                                                       setzlich vorgesehen Nutzungs-
                                                                                                                                                                                                                                                       zwang der BITBW-Dienste kam
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bundesligasaison.
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Leitartikel Seite 2 und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        hab                                                                                                                                                                                                                                                                                       Tel. 0176.60840141.                      Gemeinde dürfte das Lachen              Herbrechtingen das Land bei die-        Giengener verbinden angenehme            Sicht auch nicht so ganz passend.         unter Tel. 07321. 939888.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            aus Heidenheim ereilte dieses Schicksal.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ein neues Dokument gibt Einblick.
                                                                                                                                   wir uns das ganz genau anschau-      schreiben wir noch dieses Jahr          nisterien und Ämter gebündelt          Kritik auf.     Axel Habermehl        Südwestumschau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Angelsportverein                                                                                                          Hirscheckschule                                                                                                         KARIKATUR DER WOCHE
                                                 Abseits ist, wenn der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mitglieder wurden                                                                                                         Landfrauen buken
                                                                    ft
                                                 Schiedsrichter pfeift
                                                 Ohne die Unparteiischen ist Fußball
                                                 eigentlich undenkbar. Doch wie ist die
                                                                                                                                   Shoppen wie die Simpsons                                                                                            Pegida-Demo
                                                                                                                                                                                                                                                       Polizei im
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kontakt zur HZ                                                                                                                                     geehrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bei der Hauptversammlung des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           mit Schülern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Schnaitheim. Einen Nachmittagsun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Beliebt bei allen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Parteien . . .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Foto: Alfred Hoffmann

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Angelsportvereins im Vereinsheim                                                                                          terricht der besonderen Art erleb-
                                                 Situation der Frauen und Männer in
                                                 Schwarz in der Region?
                                                                                                                                   Wo genau Springfield liegt, weiß
                                                                                                                                   Matt Groening wahrscheinlich
                                                                                                                                                                        South Carolina hat jetzt der ers-
                                                                                                                                                                        te „Kwick-E-Mart“ aufgemacht,
                                                                                                                                                                                                                um hierzulande keine Verleih-
                                                                                                                                                                                                                nix-Geschäfte aufmachen, in de-
                                                                                                                                                                                                                                                       Zugzwang                               Abo und Zustellung:                                                                                                                                ließ der Vorsitzende Markus Held                                                                                          ten etwa 60 Schüler aus verschie-                                                                                       Es konnte nicht ausbleiben: Heiden-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           40     Magazin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      42   Wir lesen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             43   Magazin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        44      Magazin
                                                 R e g i o n a l s p o r t Seite 21                                                                                                                                                                                                           07321.347-142                                                                                                                                      das vergangene Jahr Revue passie-                                                                                         denen Grundschulklassen der                                                                                             heim hat ein Congress-Centrum,
                                                                                                                                   nicht mal selbst. Insgesamt 64       eine orginal-getreue Nachbil-           nen nicht mehr ganz frische Fi-        Dresden. Das Vorgehen der Po-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              aboservice@hz.de                                                                                                                                   ren und gab in Abwesenheit des                                                                                            Hirscheckschule. Zwölf Landfrau-                                                                                        und das bewirbt sich um Veranstal-
                                                 R o m a n Seite 10
                                                                                                                                   Städte und Ortschaften in 35
                                                                                                                                   Staaten der USA tragen den Na-
                                                                                                                                                                        dung des legendären 24-Stun-
                                                                                                                                                                        den-Ladens.
                                                                                                                                                                                                                sche ausliegen („Asterix“).
                                                                                                                                                                                                                    Warum legen sich die hiesi-
                                                                                                                                                                                                                                                       lizei gegen ein ZDF-Team in
                                                                                                                                                                                                                                                       Dresden schlägt hohe Wellen.           Anzeigen schalten:                                                                                                                                 Kassierers die finanzielle Situation                                                                                      en des Ortsvereins Heidenheim/                                                                                          tungen – auch um Parteitage. Was                                                                                                                                        Mittelalter: die neue Lust                                 Über die Geschichte    Das kleine Einmaleins                                                                      Gebrauchte Camper:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 des Vereins wieder, der demzu-                                                                                            Königsbronn gaben ihre Erfahrun-                                                                                        bei der Piratenpartei harmlos war
                                                 F e r n s e h p r o g ra m m Seite 11                                             men der berühmten Stadt aus             Hält sich der reale Be-                    gen Banken keine Geld-           Die Polizei sieht sich dem Ver-        07321.347-0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           am Rollentausch                                            des Adventskalenders   des Kaffee-Genusses                                                                        Was spricht dafür?
                                                                                             FOTO: ETHAN MILLER/GETTY IMAGES/AFP

                                                 T i p p s Tr e ff s Te r m i n e Seite 17                                                                                                                                                                                                    anzeigenmarkt@hz.de                                                                                                                                folge gut dasteht.                                                                                                        gen in Sachen österlichem Backen                                                                                        und bei den Grünen sogar schmei-
                                                                                                                                   der ewigen TV-Serie „Die Simp-       treiber in an die Stan-                         speicher zu („Dagobert         dacht ausgesetzt, Rechte zu be-
                                                 H Z Tra u e r Seite 27
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Im Anschluss an die Berichte                                                                                           und Basteln weiter. Die Schulküche                                                                                      chelhaft, ist nun beim Landespartei-
                                                                                                                                   sons“. Springfield soll nach dem      dards seines gezeichne-                         Duck“)? Warum baut             schäftigen. Anlass war eine Mit-       Online-Kundencenter:                                                                                                                               wurden noch drei Mitglieder ge-                                                                                           wurde zur Osterbackstube, in der                                                                                        tag der AfD nicht mehr jedem ge-
                                                                                                                                   Willen des Erfinders von Bart,        ten Vorbilds Apu, dürf-                         keiner Lupos Mäuse-            teilung des sächsischen Innen-         www.service.hz.de                                                                                                                                  ehrt. Walter Miller ist seit 50 Jahren                                                                                    Massen von Mürbeteig-Hasen pro-                                                                                         heuer – und wahrscheinlich auch
                                                 B 3596
                                                 Nr. 195/169. Jahrgang
                                                                                                                                   Homer und Konsorten das fikti-        te er nicht viel Mühe ha-                       turm auf („Fix und             ministeriums, wonach der Pegi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Kontakt zur Redaktion:                                                                                                                             Mitglied bei den Anglern, Karl                                                                                            duziert wurden. Die Kinder ver-                                                                                         nicht besonders werbewirksam. Das       Aus Mergelstetten nach Indien geblickt: Kindertag in Christkönig
                                                                                                                                   ve Abbild einer durchschnittli-      ben. Was dieser nämlich                       Foxi“) und wo sind die           da-Demonstrant, der am Rande                                                                                                                                                              Weipert und Woldemar Weipert                                                                                              zierten Eier in Serviettentechnik,                                                                                      Rathaus jedenfalls wird ziemlich        Mit Indien beschäftigt haben sich 46 Kinder beim Kindertag im Gemeindehaus von Christkönig in Mergelstetten. Hilfe
                                                                                                                                                                                                                                                                                              07321.347-153
                                                                                                                                   chen US-Kleinstadt sein.             im „Kwick-E-Mart“ anbie-                    Ritter-Runkel-Festspiele           des Besuches der Kanzlerin in                                                                             Drei langjährig Mitglieder wurden beim Angelsportverein geehrt: Karl Wei-       halten dem Verein sein 25 Jahren         Die Landfrauen gaben ihr Wissen im Backen und Basteln an die Kinder der          außerdem wurden aus Weiden-                                                                                             deutlich: Grußworte oder offizielle     für Indien ist dieses Jahr ein Schwerpunkt der katholischen Fastenaktion Misereor. Anhand der Geschichte eines
                                                                                                                                                                                                                                                                                              redaktion@hz.de
                                                                                                                                      Gerade ist Springfield etwas       tet, ist von ausgesucht fragwür-        („Digedags“)? Und schließlich,         Dresden eine Polizeikontrolle                                                                             pert, Markus Held und Walter Miller (von links).                 Foto: privat   die Treue.                               Hirscheckschule weiter.                                         Foto: privat     kätzchen kleine Küken im Eiernest.                                                                                      Vertreter der Stadt gibt es nicht       Mädchens aus einem Armenviertel am Rande einer Großstadt lernten die Kinder die Probleme der armen Menschen auf
                                                                                                                                   realer geworden. Genauer ge-         diger Qualität.                         warum haben wir keinen Präsi-          bei den Journalisten ausgelöst                     f :
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Postanschrift                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        beim AfD-Parteitag.           henne     dem Subkontinent kennen, es wurde aber auch gebastelt und sogar indisches Essen probiert.                    Foto: privat
                                                                                                                                   sagt, versucht die Realität, sich       Womit wir wieder mal beim            denten, der regiert als sei er der     hatte, ein Mitarbeiter des Lan-        Heidenheimer Zeitung
                                                                                                                                   der gelben Fiktion anzunähern.       amerikanischen Unternehmer-             beste Kumpel vom Joker („Bat-          deskriminalamtes sei.       dpa        Olgastraße 15
                                                                                                                                   Im Badeort Myrtle Beach in           geist wären und der Frage, war-         man“)?           Guido Bohsem          Themen des Tages Seite 2               89518 Heidenheim

Powerfläche C                                   Titelseite HZ                                                                                                                                                                                                                                                                   Lokale Wirtschaft               Premiumfläche 1                                                                                                                                                                                                                                   Premiumfläche 2                                                                                                                                                                                                                                          Wochenende Titelkopf
Format (B x H):                                 Formate (B x H):                                                                                                                                                                                                                                                                Die Lokale Wirtschaft ist       Formate (B x H):                                                                                                                                                                                                                                  Formate (B x H):                                                                                                                                                                                                                                         Formate (B x H):
103,33 mm (2 Sp.) x 72 mm                       oben 55,20 mm x 59 mm                                                                                                                                                                                                                                                           eine redaktionell gestaltete    157,5 mm (3 Sp.) x 75 mm                                                                                                                                                                                                                          211 mm (4 Sp.) x 75 mm                                                                                                                                                                                                                                   76 mm x 52 mm
                                                unten 47 mm x 76,20 mm                                                                                                                                                                                                                                                          Anzeige mit Farbfoto (ohne
Farbigkeit:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Farbigkeit:                                                                                                                                                                                                                                       Farbigkeit:                                                                                                                                                                                                                                              Farbigkeit:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Logo).
4c                                              Farbigkeit:                                                                                                                                                                                                                                                                                                     4c                                                                                                                                                                                                                                                4c                                                                                                                                                                                                                                                       4c
                                                4c                                                                                                                                                                                                                                                                              Format (B x H):
Mögliche Belegungen:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Vorteilskombi-Preis                                                                                                                                                                                                                               Vorteilskombi-Preis                                                                                                                                                                                                                                      Ortspreis:
Tageszeitungen oder                             Mögliche Belegungen:                                                                                                                                                                                                                                                            211,76 mm (4 Sp.) x 75,95 mm    550 € *                                                                                                                                                                                                                                           707 € *                                                                                                                                                                                                                                                  255 € *
mittwochs in der                                Titel-Kopfanzeige links oben                                                                                                                                                                                                                                                    Erscheinungsweise:              zzgl. Gestaltungskosten                                                                                                                                                                                                                           zzgl. Gestaltungskosten                                                                                                                                                                                                                                  zzgl. Gestaltungskosten
NEUE WOCHE + hz.de                              und Titel-Eckanzeige rechts                                                                                                                                                                                                                                                     Jeweils einmal in den
                                                unten                                                                                                                                                                                                                                                                           Tageszeitungen und in der
Vorteilskombi-Preis:
340 € *                                         Vorteilskombi-Preis-Kombi                                                                                                                                                                                                                                                       NEUE WOCHE, die Anzeige
zzgl. Gestaltungskosten                         600 € * zzgl. Gestaltungsk.                                                                                                                                                                                                                                                     kann nicht terminiert werden.

                                                Vorteilskombi-Preis-Kopf                                                                                                                                                                                                                                                        Vorteilskombi-Preis
                                                420 € * zzgl. Gestaltungsk.                                                                                                                                                                                                                                                     515 €**

                                                Vorteilskombi-Preis-Ecke
                                                320 € * zzgl. Gestaltungsk.

 * Voraussetzung: nur ein Kunde, ein Artikel. Dieses Angebot gilt nicht für Stellenanzeigen. Nicht rabattfähig. Beinhaltet 80,– € Online-Zuschlag.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      alle Preise zzgl. MwSt.
** Nur bei bestimmten Anlässen (Jubiläen, Zertifizierungen, ...); der Firmensitz muss innerhalb des Verbreitungsgebiets liegen.

                                                                                                                                                                                                                                                                   Anzeigen-
                                                                                                                                                                                                                                                                   sonderformate
Sie können auch lesen