MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2020 Kein Martinsumzug dieses Jahr! - Gemeinde Burgberg

Die Seite wird erstellt Laurin Schuster
 
WEITER LESEN
MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2020 Kein Martinsumzug dieses Jahr! - Gemeinde Burgberg
Freitag, 23. Oktober 2020 – Ausgabe 18

Herbstliche Morgenstimmung am Segelflugplatz!

MITTEILUNGSBLATT
■ Aus dem Gemeinderat
■ Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2020
■ Kein Martinsumzug dieses Jahr!
MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2020 Kein Martinsumzug dieses Jahr! - Gemeinde Burgberg
RATHAUS

    Liebe Burgbergerinnen und Burgberger,
                                      mann von der Firma „Deutsche     Abarbeiten der einzelnen Vor-    fürchten. Der Gemeinderat
                                      Funkturm“, einem Tochterun-      haben. Hierzu habe ich mit un-   entschied sich vorerst gegen
                                      ternehmen der deutschen Te-      serer Kämmerin Frau Hemeier      die Errichtung solcher Mit-
                                      lekom, zu Gast.                  die Möglichkeit der Wieder-      fahrbänke im Gemeindegebiet
                                      Wie in vielen anderen Ge-        aufnahme in die Städtebauför-    und möchte zuerst den Start
                                      meinden auch, sucht die          derung geprüft um so einen       der Ringbuslinie abwarten.
                                      Deutsche Funkturm bereits        Dorfentwicklungsprozess an-
                                      seit etwa zwei Jahren auch       zustoßen. Unsere Gemeinde        Auf die Bürgerversammlung,
                                      in unserem Gemeindegebiet        war in den 90er Jahren bereits   zu der jeder Bürgermeister
                                      einen Standort für einen Funk-   in das Städtebauförderpro-       einmal im Jahr einladen soll-
                                      masten. Ein bisher ins Auge      gramm aufgenommen wor-           te, werde ich aufgrund der
                                      gefasstes privates Objekt im     den, bei dem beispielsweise      angespannten Corona-Lage
                                      Dorfzentrum hat sich wegen       der Neubau des Markthauses       verzichten. Anstelle dessen
                                      bevorstehender Umbaumaß-         und die Gestaltung des Dorf-     versuche ich Sie über das Mit-
                                      nahmen zerschlagen. Die          platzes entstanden sind.         teilungsblatt auf dem Laufen-
                                      Telekom verzeichnet in der                                        den zu halten. Zusätzlich biete
                                      Sparte „Mobilfunk“ seit 2014     Bei einem Gespräch mit Ver-      ich Ihnen die Möglichkeit über
                                      eine jährliche Wachstumsrate     tretern der Regierung von        eine eigens eingerichtete Mai-
    ….und wieder macht uns Co-        von 60 %. Herr Kielmann ging     Schwaben wurden uns gute         ladresse, Fragen, Kritik und
    rona einen Strich durch die       auf die weit unter den gesetz-   Chancen der Wiederaufnahme       Anregungen mir direkt mitzu-
    Rechnung!                         lichen Grenzwerten liegende      in Aussicht gestellt. Einstim-   teilen.
                                      Strahlenbelastung ein. Zu ver-   mig stimmte der Gemeinde-
    Vergangenen Samstag sollte        schiedenen Standortvarianten     rat dem Antrag der Wieder-       Die Mailadresse lautet:
    die offizielle Verabschiedung     konnten jedoch einige Fragen     aufnahme zu. Im Laufe des        meinanliegen@burgberg.de
    meines Vorgängers Dieter          nicht abschließend erklärt       ersten Quartals 2021 werden      oder per Post an
    Fischer und die Verabschie-       werden.                          Angebote eingeholt um nach       Gemeinde Burgberg,
    dung der ausgeschiedenen                                           positivem Beschluss der Wie-     „Mein Anliegen“, Grüntenstr. 2,
    Gemeinderäte       stattfinden.   Über die grundsätzliche Not-     deraufnahme ein sogenanntes      87545 Burgberg.
    Wir haben uns einstimmig in       wendigkeit eines Funkturms       ISEK (Integriertes Städtebau-
    der Gemeinderatssitzung für       war sich die Mehrheit einig,     liches Entwicklungskonzept)      Gerne können Sie mich zu
    den sicheren Weg entschie-        jedoch vor einer abschließen-    in Auftrag geben zu können.      den Geschäftszeiten spontan
    den und die Veranstaltung         den Beschlussfassung gilt es     Dieses Konzept, das mit Be-      auch im Rathaus besuchen,
    auf einen späteren Zeitpunkt      die noch offenen Fragen zu       teiligung der Bürgerschaft       oder Sie vereinbaren einen
    verschoben. Die Verabschie-       klären und ggf. weitere mög-     entwickelt wird, ist Grund-      Termin bei Frau Schleich im
    dung soll in einem würdigen,      liche Standorte zu prüfen. Der   voraussetzung für weitere        Vorzimmer.
    nicht durch die Pandemie ge-      Gemeinderat wird sich in einer   städtebauliche Förderungen       Die Bürgerversammlung wer-
    trübten Rahmen durchgeführt       der nächsten Sitzungen wie-      und gibt uns für die nächsten    den wir zu besseren, siche-
    werden. Auch hier waren wir       der damit beschäftigen.          Jahre einen Ablaufplan der       reren Bedingungen durch-
    uns einig und so werde ich                                         weiteren Entwicklungen vor.      führen.
    zu einem späteren, weniger        Auf unserer Klausurtagung
    kritischen Termin erneut dazu     im Juli haben wir uns eine       Ergänzend zum öffentlichen       Die Corona- Infektionszahlen
    einladen.                         Vielzahl von Projekten für die   Nahverkehr wurde die Idee        steigen leider wieder täglich
                                      nächsten Jahre auferlegt. Die-   von Mitfahrbänken geboren.       an. Wir sind aufgefordert eini-
    In der vergangenen Gemein-        se große Bandbreite erfordert    Von der Regionalentwicklung      ge Vorkehrungen und Sicher-
    deratssitzung war Herr Kiel-      ein gezieltes Vorgehen und       Oberallgäu wurde nun der Be-     heitsmaßnahmen zu ergreifen.
                                                                       darf solcher Mitfahrbänke bei    Bitte bleiben Sie weiterhin vor-
                                                                       den Gemeinden abgefragt.         sichtig und halten Sie sich an
      BEKANNTMACHUNG                                                   Die Idee wird grundsätzlich      die auferlegten Vorgaben.
                                                                       als gut angesehen, jedoch
      DER TAGESORDNUNG                                                 bleiben einige Fragen in Be-
      Am Montag, 26. 10. 2020, um 19.00 Uhr findet im                  zug auf Standort, Sicherheit     Herzliche Grüße
      Markthaus Burgberg eine Sitzung des Gemeinde-                    und Haftung offen. Auch ist      aus dem Rathaus
      rates mit folgender Tagesordnung statt:                          eine gewisse Konkurrenz zu       und bleiben Sie gesund!
                                                                       unserer neu startenden Ring-
      1.   Themenbereich „Bauen“                                       buslinie die die Alpsee-Grün-
      1.1.	Städtebauliche Entwicklung (Zahl der Vollgeschosse/        ten-Orte miteinander ab Mitte    Ihr André Eckardt
            Regelungen zu Dachaufbauten/Gestaltungssatzung)            Dezember verbindet, zu be-       Erster Bürgermeister

      1.2. Flächenentwicklung aus dem Flächennutzungsplan
      1.3. Sonstige Fragen zum Themenbereich „Bauen“                        Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblatt der Gemeinde
                                                                               Burgberg erscheint am Freitag, 6. November 2020.
      Gemeinde Burgberg i. Allgäu, den 14. 10. 2020
                                                                                               AC H T U N G !
      André Eckardt                                                          Vorverlegter REDAKTIONS- und ANZEIGENSCHLUSS
      Erster Bürgermeister                                                   für diese Ausgabe auf Donnerstag, 29. Oktober 2020.

2
MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2020 Kein Martinsumzug dieses Jahr! - Gemeinde Burgberg
RATHAUS / DORFLEBEN

Schülerbeförderung:                                                  54. Generalversammlung des
Fahrtkosten erstatten lassen –                                       Gebirgstrachten- und Heimatvereins
Antragstellung für das Schuljahr 2019/20                             Burgberg e. V. am
bis 31. Oktober 2020 möglich                                         6. November 2020 abgesagt
Anträge auf Fahrtkostener-         Schuljahr übersteigen. Die        Liebe Vereinsmitglieder,          Lieber ver-
stattung der Schülerinnen und      Grenze gilt nicht bei Bezug                                         schieben wir
Schüler weiterführender Schu-      von Kindergeld für mindestens     schweren Herzens haben wir        den Termin
len und Berufsschulen für das      drei Kinder, bei Anspruch der     uns dazu entschieden, unsere      und    kom-
Schuljahr 2019/20 müssen           Unterhaltsleistenden auf Hilfe    für den 6. November 2020 ge-      men     dann
bis spätestens 31. Oktober         zum Lebensunterhalt oder auf      plante Generalversammlung         wieder zu-
2020 gestellt werden. Darauf       Arbeitslosengeld II oder auch     zu verschieben.                   sammen, wenn dies problem-
weisen jetzt das Landratsamt       bei einer dauernden Behinde-                                        loser möglich ist. Das Datum
Oberallgäu und die Stadt           rung des Schülers.                Aufgrund der aktuellen Co-        werden wir dann natürlich
Kempten hin.                       Neben dem Antrag samt Ori-        rona-Pandemie       und    den    rechtzeitig wieder bekannt
                                   ginalfahrkarten ist eine Bestä-   momentan wieder steigen-          geben.
Die Erstattung erfolgt nach        tigung der Schule erforder-       den Infektionszahlen ist eine     Bliebed alle gsund und bis
Vorlage der Fahrtbelege für        lich. Anträge zum Download        Durchführung im gewohnten         deamnägscht!
den Weg vom Wohnort zur            und weitere Informationen         Umfang aus unserer Sicht lei-
Schule.     Antragsberechtigt      zur Fahrtkostenerstattung er-     der nicht sinnvoll und möglich.   Uiba Vorstondschaft
sind Schüler ab Jahrgangs-         halten Landkreisschüler beim
stufe 11 und Auszubildende,        Landratsamt in Sonthofen
die keinen Beförderungsan-         unter Telefon 08321/612-235       Absage der Generalversammlung
spruch mehr besitzen und           oder 612-243 oder im Internet:    der Soldaten- und Veteranenkameradschaft
deren Beförderungskosten die       www.oberallgaeu.org, Such-
gesetzliche Eigenbeteiligung       begriff „Schülerbeförderung“,     Die Soldaten- und Vetera-         den Neuwahlen werden auf
pro Familie von 440 Euro im        ab Jahrgangsstufe 11.             nenkameradschaft Burgberg         das nächste Jahr verschoben.
                                                                     muss aufgrund der aktuel-
                                                                     len Gesundheitslage und der       An diesem Sonntag findet
Kein Martinsumzug                                                    damit verbundenen starken         um 8.30 Uhr die Feier der Hl.
in diesem Jahr!                                                      Einschränkungen den dies-         Messe mit einem stillen Ge-
                                                                     jährigen Gedenktag, der für       denken für die Gefallenen und
In diesem Jahr findet kein öf-                                       Sonntag, den 25. Oktober          Vermissten unter Einhaltung
fentlicher St. Martinsumzug                                          2020, geplant war, sowie die      der Sicherheitsabstände und
der Kindertagesstätte in Burg-                                       folgende   Generalversamm-        Bestimmungen statt.
berg statt!                                                          lung absagen. Die Generalver-
Vielen Dank für Ihr Verständnis!                                     sammlung und die anstehen-        Gez. die Vorstandschaft

                                                                                                                                       3
MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2020 Kein Martinsumzug dieses Jahr! - Gemeinde Burgberg
DORFLEBEN

    Die Welt auf dem Kopf – 4. Bayerischer Segelkunstflugwettbewerb
    für Doppelsitzer am Flugplatz in Agathazell
    Am 19. und 20. September         Bis kurz vor Beginn des Wo-
    fand der 4. Bayerische Se-       chenendes war nicht klar ob
    gelkunstflugwettbewerb     für   die Veranstaltung wegen der
    Doppelsitzer am Flugplatz        Coronathematik      überhaupt
    Agathazell statt. Ausrichter     durchgeführt werden kann.
    des von der Sparkasse Allgäu     Ein Hygienekonzept, die Li-
    geförderten Wettbewerbs wa-      mitierung der anwesenden
    ren der Förderverein Segel-      Personen und Abstandsregeln
    kunstflug Bayern e. V. und der   waren      Herausforderungen,
    Flugplatz Agathazell.            welche die Veranstalter vom
    Die jährlich durchgeführte       Flugplatz Agathazell zusätz-
    Veranstaltung wird von bereits   lich zur Gesamtorganisation
    erfahrenen Segelflugpiloten,     mit Bravour meisterten.
    als Einstieg in den Segel-       Die 20 Teilnehmer konnten                                                     Foto: Martin Krämer
    kunstflug unter Wettkampf-       bereits am Freitagnachmittag
    bedingungen, gerne besucht.      erste Trainingsstarts machen.      richtung des Flugprogramms        konnten am Sonntagnachmit-
    In erster Linie geht es darum    Am Samstag und Sonntag             im festgelegten Luftraum. Die     tag die Sieger geehrt und die
    Erfahrungen zu sammeln, sein     wurden dann in zwei Klassen        Flugfiguren mussten innerhalb     Trophäen überreicht werden.
    Können      weiterzuentwickeln   (Einsteiger- und Fortgeschrit-     eines würfelförmigen Luftrau-     In der Klasse „Fortgeschritte-
    und in einer kameradschaft-      tenenklasse) die vorgeschrie-      mes mit einer Kantenlänge         ne“ gewann Ines Pfabe, ge-
    lichen Atmosphäre Spaß und       benen Flugfiguren geflogen.        von 1000 Metern durchgeführt      folgt von Florian Fischer und
    Freude am Luftsport zu ha-                                          werden. Zur Orientierung für      Martin Krämer mit dem zwei-
    ben. Bei schönstem Spätsom-      Ein Team von 4 wettkampfer-        die Piloten wurden am Boden       ten und dritten Platz. In der
    merwetter zeigte sich unsere     fahrenen      Schiedsrichtern      entsprechende Eck- und Mit-       Klasse „Einsteiger“ gewann
    heimatliche Bergwelt von ihrer   beurteilte jeden Flug nach         telmarkierungen ausgelegt.        Matthias Spreng, gefolgt von
    besten Seite und bildete den     Präzision der Figuren, Rich-       Bei perfektem Wetter während      Michael Köllner und Lars
    Rahmen für atemberaubende        tungsabweichungen, Rund-           des gesamten Wochenendes          Reinhold mit dem zweiten und
    Flugmanöver.                     heit der Loopings sowie Aus-       und ebensolcher Organisation      dritten Platz.

    Waldwandertag der Klasse 3
                                                                        Eine kleine Katze, die uns von    ging, durften sich die Kinder
                                                                        der Schule bis in den Wald        am Spielplatz unterhalb des
                                                                        begleitet hatte, verfolgte auf-   Steinbruchs noch einmal kräf-
                                                                        merksam, wie die Kinder be-       tig austoben. Mit vielen neu-
                                                                        reits die ersten Pflanzen vor     en Eindrücken endete unser
                                                                        Ort bestimmten und schlich        Waldwandertag an der Schule
                                                                        sich sogar heimlich auf un-       und alle waren sich einig, dass
                                                                        ser Wald-Klassenfoto. Be-         dies nicht der letzte Ausflug in
                                                                        vor es zurück in die Schule       den Wald gewesen sein sollte.

                                                                        Mutwillige Zerstörung
                                                                        von Holzfiguren in der Bergstraße
                                                                        Am Samstag, 10.
                                                                        Oktober, wurden in
                                                                        der Bergstraße die
    Voller Vorfreude brach die       um erste Walderkundigungen         von dort wohnen-
    dritte Klasse zu ihrem Wald-     anzustellen. Dabei nahmen sie      den Kindern gestal-
    wandertag auf. Trotz des         den Wald mit verschiedenen         teten Holzfiguren
    kühlen Herbstwetters meinte      Sinnen wahr und sammelten          absichtlich zerstört.
    es die Sonne gut mit uns und     mit großem Eifer verschiede-       Die Figuren waren
    schenkte uns noch einige war-    ne Sachen, die es im Wald          am     Straßenrand
    me Sonnenstrahlen.               so zu finden gab. Neben vie-       aufgestellt, um Verkehrsteil-     sicher nicht so hoch aus, der
    Das Ziel unseres Wandertages     len unbekannten Pilzen und         nehmer im „hinteren Dorf“ da-     Schreck sitzt jedoch vor allem
    war der Wald unterhalb des       Pflanzen - die alle fotografiert   rauf aufmerksam zu machen,        bei den Kindern tief und die
    Weinberges, der im Rahmen        wurden, um in der Schule ge-       dass hier Kinder wohnen und       Enttäuschung ist groß! Sollten
    des HSU-Unterrichts genauer      nauer bestimmt zu werden           spielen. Besonders dreist: die    Sie zu diesem Vorfall Beob-
    erforscht werden sollte. Dort    - sammelten sich nach und          mutwillige Zerstörung muss        achtungen gemacht haben,
    angekommen        schwärmten     nach viele kleine und große        am helllichten Tag zwischen 17    bitten wir um Meldung im Rat-
    die Kinder nach einer kleinen    Waldschätze in den Taschen         und 18 Uhr passiert sein. Der     haus bei Frau Schleich, Telefon
    Brotzeit in Kleingruppen aus,    der Kinder.                        materielle Schaden fällt dabei    (08321) 6722-0.

4
MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2020 Kein Martinsumzug dieses Jahr! - Gemeinde Burgberg
DORFLEBEN

Gelungener Auftakt in die Badmintonsaison 2020/21
Die beiden Badminton-Mann-
schaften des SC Burgbergs
unter dem Flaggschiff des
TV Hindelangs traten am
17. Oktober unter Einhaltung
der Hygienemaßnahmen zum
ersten Spieltag der Saison
2020/21 an.
Die Erste stand ihrem Geg-
ner, dem TV 1860 Immenstadt
leider mit einem Mann zu we-
nig gegenüber und musste
ihm daher schon einen Punkt
ungespielt überlassen. Da-
her hieß es umso mehr: Alles
geben! Das ließen sich Sarah
Fietze und Kathi Kuisle nicht
zweimal sagen, die im Da-
mendoppel ihre Gegner im           geben. Souverän konnten           Boris Mittermeier knapp ihr      te sich die Zweite mit einem
ersten Satz nur einen einzigen     dann Norbert und Patrizia         Doppel verloren haben (19:21,    3:5 geschlagen geben, jedoch
Gegenpunkt machen ließen           Both ihre Einzel für sich ent-    20:22), so konnten Tobias Deil   konnte sich die Mannschaft
und so das Match klar für sich     scheiden. Abschließend hol-       und Oliver Schwarz den ersten    deutlich seit der letzten Sai-
entscheiden konnten. Auch          ten sich Sarah und Jörn im Mi-    Punkt in drei Sätzen erzielen.   son steigern.
Farid Jafari-Asl und Norbert       xed den Siegespunkt für das       Ebenfalls drei Sätze musste      Beide Mannschaften freuen
Mayr holten einen weiteren         Team. Am Ende konnten sich        Thomas Westermann spielen,       sich sehr über den gelun-
wichtigen Punkt im 1. Her-         die Burgberger klar gegen die     bevor er das Einzel-Match        genen Auftakt in die Saison
rendoppel für die Mannschaft       Immenstädter mit einem ver-       für sich entscheiden konn-       2020/21. Wer alle News auch
ein. Hart kämpfte auch Jörn        dienten 5:3 durchsetzen – und     te. Boris machte es ihm nach     online mitverfolgen möchte,
Danberg, der für das 3. Her-       das trotz Unterbesetzung.         und gewann ebenfalls in sei-     kann dies auf Facebook und
reneinzel einspringen musste,      Die Zweite trat gegen den SV      nem Einzel und konnte damit      Instagram unter tv_hindelang_
in drei Sätzen – musste sich       Eggenthal 2 an. Auch wenn         einen weiteren Punkt für das     badminton tun – wir freuen
aber schließlich geschlagen        Thomas Westermann und             Team erspielen. Zwar muss-       uns auf Euch!

7. Fußwallfahrt zur Schöllanger Burg                                                                        DAS BESONDERE
                                                                                                         Kreativ,  mit Liebe
                                                                        „Zuwachs in                   KÜCHENSTUDIO IM OBERALLGÄU
                                                                                                             zum Detail
                                                                        Burgberg“
                                                                         Herzliche Gratulation
                                                                         den glücklichen Eltern
                                                                         und für die kleinen
                                                                         Burgberger die besten
                                                                         Wünsche für ihren
                                                                                                              87527 Sonthofen · Grüntenstraße 24
                                                                        ­Lebensweg!                    Tel.: 08321 - 9122 · Mail: info@kuechenecke-jk.de

                                                                                                      Übrigens…
                                                                                                      Multimedia, TV, Audio, PC,
                                                                                                      Telekommunikation, Empfangs-
                                                                                                      technik, Heimvernetzung
                                                                                                      � BERATUNG
                                                                                                      � VERKAUF
Mit dem Pilgersegen verab-         von Wolken verdeckt erreich-                                       � SERVICE
schiedet machte sich eine          ten die Pilger die ehemalige                                       EP:RadioFrey
übersichtliche     Pilgergruppe    Schöllanger Burg-Wehrkapelle
                                                                                                      ElectronicPartner

auf den Weg zur Schöllanger        zum hl. Michael, wo auch eine                                               08323 – 9 88 88
Burg. Der noch Fast-Vollmond       stattliche Zahl Gottesdienstbe-
begleitete die Fußwallfahrer bis   sucher direkt hinzu eintrafen.                                     LERNRAUM SONTHOFEN
                                                                         Anna Klara Schiebel            Nachhilfe und Lerncoaching
zum Morgengrauen in traum-         Eine sehr feierliche Heilige                                        Mathe, Englisch, Latein, Deutsch
hafter Kulisse und klarem Him-     Messe, zelebriert von Pfarrer                                             – Alle Schularten –
mel. Den Rosenkranz betend         Stiegler, war erfüllt vom Dank                                      www.lernraum-lerncoaching.de
verging die Zeit sehr schnell      für eine gelungene Wallfahrt.
und in Altstädten im „Schäffler“   Bei strömendem Regen erfolg-               Wissen,
war Gelegenheit sich für den       te das Mittagessen schon tra-
                                                                             was los ist.
Weiterweg zu stärken. Vom          ditionell wieder im Trockenen
Sonnenschein begleitet und         unter Dach im „Moorstüble“ in
dann recht schnell auch wieder     Reichenbach.

                                                                                                                                                           5
MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2020 Kein Martinsumzug dieses Jahr! - Gemeinde Burgberg
DORFLEBEN

    Älter werden in Burgberg
    Stammtisch- und Spiele-           auftreten. Diese konnte je-
    nachmittag Treffpunkt Un-         doch nicht und so haben Ka-
    terhaltung und Spiele mit         rin Steinhoff und Marion Kothe
    Kaffee und Kuchen im Ju-          spontan die Initiative ergriffen
    gendtreff „Auszeit“ Burg-         und eine eigene generations-
    berg, Weinbergstrasse 1.          übergreifende Gruppe ins Le-
                                      ben gerufen.
    Unser nächstes Treffen ver-       Relativ früh nach Gründung
    schiebt sich von Mittwoch auf     der Gruppe ist Marion Kothe
    Freitag, 6. November, um          aus privaten Gründen ausge-
    14 Uhr.                           schieden und Karin Steinhoff
    Bitte melden sie sich bis Don-    hat ab diesem Zeitpunkt die
    nerstag, 5. November, bei         Gruppe alleine geleitet.
    Marianne Dötterl, Telefonnum-     Leider ist die Gruppe nicht
    mer (08321) 65808 an.             mehr       generationsübergrei-
                                      fend. Die jüngeren Teilneh-
    LINE DANCE – Dankeschön           merinnen sind im Laufe der
    an Karin Steinhoff                Jahre, oftmals schulbedingt,
    Karin Steinhoff, unsere lang-     ausgeschieden. Und so haben
    jährige Leiterin der Line Dance   wir zwischenzeitlich eine reine
    Gruppe hat Ende September         „Senioren Line Dance Grup-
    ihre ehrenamtliche Tätigkeit      pe“ die nach wie vor mit viel       LINE DANCE – Dankeschön an Karin Steinhoff – Wir bleiben bestehen!
    als Leiterin der Gruppe abge-     Freude am Line Dance tanzen
    geben. Über sieben Jahre hat      dabei ist. Bewundern konnte         Seniorenbeauftragte       Erika   mit großer Lebenserfahrung
    sie diese Gruppe wöchentlich      man die Gruppe das letzte Mal       Megerle bedankten sich bei        sollen selbstverständlich ihr
    trainiert. Sie hat die Tänze      bei ihrem Auftritt beim Dorf-       Karin Steinhoff und überreich-    gesellschaftliches Umfeld mit-
    und die dazu passende Musik       fest im letzten Jahr.               ten ihr als kleines Dankeschön    gestalten können.
    herausgesucht und mit den         Jetzt gilt es Karin Steinhoff für   für ihren Einsatz einen Blu-
    Teilnehmerinnen einstudiert.      ihr Engagement zu danken.           menstrauß und einen Gut-          Wir wollen einen rechtlichen
    Begonnen hat die Gruppe an-       Denn ohne ihren unermüdli-          schein.                           Rahmen schaffen. Deshalb
    lässlich des „Tag der Generati-   chen Einsatz, wäre dies nicht                                         wollen wir ein Seniorenmit-
    onen“ im April 2013. Eigentlich   möglich gewesen – Vielen            Wichtige Information: Die         wirkungsgesetz auf den Weg
    sollte zu dem Tag eine Line       Dank Karin Steinhoff! Bürger-       Gruppe bleibt bestehen!           bringen“ so Carolina Trautner,
    Dance Gruppe von außerhalb        meister André Eckardt und           Wir konnten für die Leitung       Bayrische Staatsministerin für
                                                                          der Line Dance Gruppe zwei        Familie, Arbeit und Soziales.
                                                                          Nachfolgerinnen aus der ei-
                                                                          genen Reihe finden. Karin Fra-    Unter dem Motto „ Senio-
      Ihr kompetenter Partner                                             caro und Marianne Doetterl        ren mit Wirkung“ führt das
      für Holzpellets.                                                    haben die Leitung der Line
                                                                          Dance Gruppe ab Oktober
                                                                                                            Staatsministerium für Familie,
                                                                                                            Arbeit und Soziales im Zeit-
                                                                          übernommen. Wir wünschen          raum vom 1. Oktober bis 18.
      Ansprechpartner Stefan Köberle:                                     beiden Leiterinnen viel Freude    November 2020 deshalb eine
      Telefon 08321 / 6606-64,                                                                              Online-Umfrage unter https://
                                                                          mit der Gruppe. Danke an die
      E-Mail: saw.holzpellets@baywa.de
      oder kostenlos unter der Bestellhotline:                            beiden dass sie die Gruppe        www.stmas.bayern.de/senio-
      0800 5 611 111                                                      übernommen haben.                 ren/mitwirkung.php durch.

                                                                          Besondere Informationen           Carolina Trautner, Bayrische
                                                                          Das bayrische Staatsminis-        Staatsministerin für Familie,
                                                                          terium möchte ein Senioren-       Arbeit und Soziales möchte
                                                                          mitwirkungsgesetz auf den         das Gesetz gemeinsam ent-
            HERZ               &      WESCH                               Weg bringen. „Wir brauchen
                                                                          ihr Wissen, ihre Erfahrung
                                                                                                            wickeln und wünscht sich,
                                                                                                            dass sich viele Menschen an
                                                                          und ihren Tatendrang. Wenn        der Entstehung beteiligen. Je
             H ei zu n g · s a n i Tä r · s o l a r
                                                                          wir einander zuhören, können      mehr ältere Menschen sich
                                                                          die Generationen viel von         an der Online- Umfrage be-
                Planung und ausführung von
                                                                          einander lernen. Diesen Dialog    teiligen, eine desto größere
                            Bädern                                        wollen wir stärken. Wir sind      Aussagekraft hat deren Er-
                 Heizungs- und solaranlagen                               davon überzeugt: Menschen         gebnis.
             kontrollierten wohnraumlüftungen
              Koordination von Fremdgewerken                                Seniorengymnastik des BRK
                 Moosweg 4              87545 Burgberg                      Bis auf weiteres kann die Seniorengymnastik am Dienstag
          Tel. 08321-609444             Fax 08321-609445                    in der Grüntensporthalle aufgrund der ansteigenden Infek-
        info@herz-wesch.de              www.herz-wesch.de                   tionszahlen nicht mehr stattfinden!

6
MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2020 Kein Martinsumzug dieses Jahr! - Gemeinde Burgberg
DORFLEBEN

                                                                                    Erntedank 2020
   Gottesdienstübersicht St. Ulrich
                                                                                    Gut besucht war die Ernte-                                                                                          Ein besonderes Vergelt’s Gott
   vom 16. Oktober bis 6. November 2020                                             dankfeier in der Kirche St. Ul-                                                                                     gilt auch wieder der Bäckerei
                                                                                    rich, trotz Corona- Abstands-                                                                                       Albinger für die Spende der
   Freitag,
     16. Okt. 18.00 Uhr	Holy Hour für die Firmlinge                                regelung. Dabei gilt es nicht                                                                                       Minibrote zu der Aktion Mini-
                         in der Pfarrkirche                                         nur Dank zu sagen für eine                                                                                          brot.
                         St. Martin Blaichach                                       gute Ernte, sondern auch den                                                                                        Brachte diese Aktion doch
   		         18.25 Uhr Rosenkranz                                                  vielen Helfern und Spendern,                                                                                        einen Erlös von 274 Euro, die
   		         19.00 Uhr Hl. Messe                                                   die zum Gelingen dieses Fes-                                                                                        für Projekte in Senegal und
   Sonntag, 18. Okt.	  9.55 Uhr Rosenkranz                                          tes beigetragen haben.                                                                                              Rumänien verwendet werden.
   		                 10.30 Uhr 	Hl. Messe
   Mittwoch, 21. Okt.         20.00 Uhr Bibelkreis im Pfarrheim
   Freitag, 23. Okt. 18.25 Uhr Rosenkranz
   		                19.00 Uhr Hl. Messe
   Samstag, 24. Okt.	  9.00 Uhr	Hl. Messe mit Spendung
                                  des Firmsakraments
                                  (keine weiteren Plätze frei)
   		                 11.00 Uhr 	Hl. Messe mit Spendung
                                  des Firmsakraments
                                  (keine weiteren Plätze frei)
   Sonntag, 25. Okt.	  7.55 Uhr	Rosenkranz
   		  8.30 Uhr Hl. Messe
   Montag, 26. Okt. 18.25 Uhr Rosenkranz
   		               19.00 Uhr Hl. Messe
   Freitag, 30. Okt. 18.25 Uhr Rosenkranz
   		                19.00 Uhr Hl. Messe
   Samstag, 31. Okt.          13.30 Uhr Taufe (Doppeltaufe)
   Sonntag,	  1. Nov.	  9.55 Uhr	Rosenkranz
   		                  10.30 Uhr Hl. Messe
   		                  15.00 Uhr Gräbersegnung
   Montag,	  2. Nov.	  7.25 Uhr Rosenkranz
   		  8.00 Uhr 	Hl. Messe – Requiem                                                IHRE ANSPRECHPARTNERIN
                                für alle Verstorbenen                                FÜR ANZEIGENWERBUNG:
   Mittwoch,	  4. Nov. 20.00 Uhr Bibelkreis im Pfarrheim
                                                                                                                                                                                                   laudia Lamprecht
                                                                                                                                                                                                  C
   Freitag,	  6. Nov. 18.25 Uhr Rosenkranz
                                                                                               Freitag, 2. Oktober 2020 – Ausgabe 17

                                                                                                                                                                                                  T +49 (0)  8323 802 131
   		                 19.00 Uhr Hl. Messe
                                                                                                                                                                                                  clamprecht@eberl-medien.de
   Alle weiteren Termine entnehmen Sie bitte dem
   Gottesdienst­anzeiger im Allgäuer Anzeigeblatt
   und dem Pfarrblatt.

Mitfahrgelegenheit zu den
                                                                                               Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen schönen Erntedanksonntag!

                                                                                                                                                                                                                EBERL MEDIEN
                                                                                               MITTEILUNGSBLATT

Sonntags-Gottesdiensten
                                                                                               ■ Bedarfsermittlung Kindertagesstätte
                                                                                               ■ Schmiedevorführung in den Erzgruben am 3. 10. 2020
                                                                                               ■ Tourist-Info und Postagentur am 10. 10. 2020 geschlossen!

                                                                                      20215600_Mitteilungsblatt_Burgberg Ausgabe 17.indd 1                                  30.09.2020 11:56:44
                                                                                                                                                                                                                  w w w.eberl-medien.de

Wir Katholiken sehen die Teil-             heit, eine hl. Messe zu besu-
nahme am Sonntags-Gottes-                  chen. Wer nun aber gerne an
dienst als unsere Pflicht.                 einer hl. Messe teilnehmen
                                                                                                                                                                                                                            120 Jahre
                                           will und keine Fahrgelegen-
Leider gibt es nicht an jedem              heit dazu hat, kann sich bei
Sonntag in den einzelnen                   Bruno Wolf melden, Telefon
Pfarreien der Pfarreienge-                 08321-5652 oder Handy:                                                                                                                                      Spenglerei und Haustechnik GmbH
meinschaft Grünten Gelegen-                0160 984 90 938.                                                                                                                                            www.soeldner.info
Impressum „Mitteilungsblatt Burgberg“
Herausgeber, Druck und Verlag: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG, Immenstadt
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Burgberg
Verantwortlich für den nicht amtlichen Teil: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Daniel Hartmann, EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG                                                                                                                       Wir können auch Fassaden…
Für Anzeigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zurzeit
gültige Anzeigenpreisliste. Die Redaktion behält sich aus Platzgründen Kürzungen                                                                                                                       Am Klinikum Kempten haben
der redaktionellen Beiträge vor. Erscheinungsweise: 14-tägig.                                                                                                                                          wir den OP-Bereich mit farb-
Verteilung kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes.                                                                                                                          beschichteten Aluminiumpaneelen
Das nächste Mitteilungsblatt Burgberg erscheint am Freitag, 6. November 2020.
Anfragen für Anzeigen bitte per E-Mail an clamprecht@eberl-medien.de,
                                                                                                                                                                                                       und das Bettenhaus mit
Anfragen für redaktionelle Beiträge bitte per E-Mail an gemeindeblatt@burgberg.de                                                                                                                      45.000 Ziegelfliesen „eingepackt“.
Titelfoto: Sebastian Dirlam

                                                                                                                                                                                                                                            7
MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2020 Kein Martinsumzug dieses Jahr! - Gemeinde Burgberg
ANZEIGEN

                                                                                                               T
                                                                                                                      3D-Planung

                                                                                                            UCH
                                                                                                                     Landhaus
                                                                                                                   Modern

                                                                                                         GES
                                                                                                                  Elektrogeräte
                                                                                                                 Spülen und Armaturen
                                                                                                                Dunstabzugshauben
                                                                     NEU

                                                                                                      HE
                                                                                                   KÜC
                                                                                                            Einbau Ihrer
                                                                                                           Traumküche

                                                                                                UM
                                                                                                         durch unser
            Frischekiste frei Haus                                                                      kompetentes

                                                                                                       Fachpersonal!

                                                                                             TRA
         > Wöchentlich ausgewähltes Obst und Gemüse frei Haus
           geliefert in Sonthofen und Umgebung
         > Single-Kiste für 15 Euro oder Familien-Kiste für 25 Euro
                                                                                                Oberstdorf | Im Steinach 23 | Tel. 08322 / 97900
         > Bestellung unter Tel. (08321) 67000 oder                                              info@moebel-loeffler.de | www.moebel-loeffler.de
             www.fruechte-frick.de/frischekiste                                          Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr · Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr

            Öffnungszeiten Obst- und Gemüsemarkt
         Di. + Fr. 7 – 18 Uhr, Do. 10 – 15 Uhr Seniorentag
         Mittagstraße 14a, Sonthofen, www.fruechte-frick.de
                                                                      fruechtefrick

           Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblatt der Gemeinde
              Burgberg erscheint am Freitag, 6. November 2020.
                                              AC H T U N G !
             Vorverlegter REDAKTIONS- und ANZEIGENSCHLUSS
             für diese Ausgabe auf Donnerstag, 29. Oktober 2020.                                                                    *

                                                       Heizung · Sanitär · Solar · Bad

                                                       Johann Turra GmbH

                                                       Kapellenweg 1 · 87545 Burgberg
                                                       Telefon : 08321 3688
                                                       Telefax : 08321 82581
    ©Stock-Fotografie-ID: 869658498/ronstik            www.turra.de · info@turra.de

                                                                                                            WIR KÜMMERN UNS UM
                                                                                                            Erd-, Feuer-, See- & Naturbestattungen,
                                                                                                            Vorsorgeverträge, alle Formalitäten
                                                                                                            & Behördengänge.
                                                                                                            VERLASSEN SIE SICH AUF UNS.

                     87527 SONTHOFEN 87541 BAD HINDELANG info@bestattungen-woelfle.de
                     Grüntenstraße 17         Zillenbachstraße 3         www.bestattungen-woelfle.de
                     Telefon 0 83 21. 8 55 69 Telefon 0 83 24 . 95 33 95

8
MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2020 Kein Martinsumzug dieses Jahr! - Gemeinde Burgberg MITTEILUNGSBLATT Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2020 Kein Martinsumzug dieses Jahr! - Gemeinde Burgberg
Sie können auch lesen