Mitteilungsblatt - Berliner Turnerschaft
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mitteilungsblatt Februar / März 2019 - www.berlinerturnerschaft.de - 134. Jahrgang, Nr. 2 Erste Erfolge feierten wir mit unserer Turntalentschule „Salto Berlin“ bereits Anfang des Jahres beim Athletik-Wettkampf im Sportforum; Foto: J. Schick www.facebook.com/berlinerturnerschaft
Unser Verein Die „Berliner Turnerschaft“ ist ein Nähere Informationen findest Du un- Mehrspartenverein mit derzeit zwölf ter: www.dieturnhalle.net Fachbereichen, verteilt über aktuell Im Turnzentrum Vorarlberger Damm sechs Berliner Bezirke. stehen uns eine Geräte- und Mehr- Zu den praktizierten Sportarten zählen zweckhalle zur Verfügung. Hier bieten neben dem Turnen, Leichtathletik, wir leistungsorientiertes Turnen - auch Schwimmen, Rudern und verschiedene für Kinder in der Turn-Talentschule Sal- Ballsportarten wie Handball, Floorball to - und ein Kursprogramm mit ver- und Basketball. Mit unserer „Gymwelt“ schiedenen Sportarten an. in der Ohlauer Straße betreiben wir ein Mitglieder Zum Jahresabschluss eigenes Kurssystem, nach dem Vorbild 31.12.2018 zählte die „BT“ 3.119 Mit- moderner Fitness-Studios. glieder, etwa 100 mehr als im Vorjahr. Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt im Februar/März 2019 Einsendeschluss: Fr. 22.3.2019 - Erscheinungsdatum (geplant): Mo. 8.4.2019 Impressum Bootshaus Bismarckstraße 68, 14109 Berlin Berliner Turnerschaft Telefon 030 - 803 62 05 Korporation Turn- und Sportverein e.V. Vereinsarchiv Gegründet 16. Mai 1863 Telefon 030 - 665 19 92 Vereinsregister-Nr.: Bankverbindung 95 VR 9119 B Postbank Berlin Amtsgericht Charlottenburg IBAN: DE94 1001 0010 0046 5801 03 BIC: PBNKDEFF Vereinsvorsitzender Norbert Nest (V.i.S.d.P.) Publikation Mitteilungsblatt 133. Jahrgang Geschäftsstelle Auflage: 900 Exemplare Buschkrugallee 163, 12359 Berlin Telefon 030 - 665 19 92 Redaktion und Layout Telefax 030 - 665 19 89 Dirk König Email: info@berlinerturnerschaft.de mb@berlinerturnerschaft.de Geschäftszeiten Herausgeber Mo. und Mi. 9-13 Uhr, Do. 15-18 Uhr Berliner Turnerschaft Korporation e.V. Kassenzeiten Do. 17-18 Uhr www.berlinerturnerschaft.de BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 2
Delegiertenversammlung Einladung zur Delegiertenversammlung am Freitag, den 10. Mai 2019 Wann: Freitag, 10. Mai 2019 - Beginn 18:30 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) Wo: Coubertinsaal im Haus des Sports Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin (Fahrverbindung: S3, S9 Olympiastadion) Anträge auf Satzungsänderungen und Beitragsgestaltung müssen dem Vorstand schriftlich bis zum 29.03.2019, alle anderen Anträge bis zum 12.04.2019 vorliegen. Die Zahl der zu wählenden Delegierten ergibt sich aus der Bestandserhebung vom 01.01.2019. „Auf je acht eingetragene stimmberechtigte Mitglieder (angefangene Mitglieder) entfällt eine Delegiertenstimme.“ Die Delegierten einschließlich der Jugendstimme sind bis zum 12.04.2019 der Ge- schäftsstelle zu melden. Vorläufige Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Ehrungen 4. Berichte des Vorstandes 5. Kassenbericht 2018 6. Bericht der Hauptkassenprüfer 7. Feststellung der Stimmberechtigten 8. Entlastung des Vorstandes 9. Anträge 10. Sanierung Bootshaus Astoria am kleinen Wannsee 11. Haushaltsplan 2019 (Etat) 12. Wahlen 12.1 Vorstand - Es sind laut Satzung für die Dauer von 2 Jahren zu wählen: a) Vorsitzende/r c) Schatzmeiste/r e) Vertreter/in der Jugend (auf Vorschlag der Jugendvertretung) g) 2. Beisitzer/in 12.2 Kassenprüfungsausschuss (für 2 Jahre) 12.3 Bestätigung der Beauftragten für 1 Jahr 13. Sonstiges 14. Schlusswort BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 3
Neues vom Vorstand Der Vorstand berichtet… Liebe Mitglieder, bitte beachtet auf Seite 3 die Einladung zur Delegiertenversammlung am 10. Mai 2019. Satzungsändernde Anträge müssen bis zum 29.3., sonstige Anträ- ge bis zum 12.4. in der Geschäftsstelle eingegangen sein. Bis zu diesem Tag müssen auch die Delegiertenmeldun- gen sowie die Jugendstimme in der Ge- schäftsstelle eingegangen sein! Die Tagesordnung ist vorläufig. BT erhält Qualitätssiegel des DTB Die Berliner Turnerschaft erhält für herausragende Leistungen im Bereich „Gesundheitssport und qualifizierte Vermittlung gesundheitsfördernder Bewegungsangebote an seine Mitglie- der“ das Qualitätssiegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB. Unsere Übungsleiterin Bianca Weber, Stellenausschreibungen die u.a. Ansprechpartnerin in der Ohlauer Straße ist, ist u.a. zuständig Wir suchen in verschiedenen Berei- für Wirbelsäulen-Prävention in der chen des Vereins Unterstützung und Schwangerschaft (siehe rechts). Hilfe. Nähere Informationen unter: Der Vorstand www.berlinerturnerschaft.de/jobs Bewerbungen an: Berliner Turnerschaft Korp. e.V. Frau Alina Leonhardt Buschkrugallee 163, 12359 Berlin BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 4
Veranstaltung Ort Termin Uhr März 2019 Bundesjugendspiele BjS 2019 Flatowhalle Sa.., 16. Mär. 19 Night of Sports 2019 Maritim Hotel Berlin Sa.., 16. Mär. 19 20:00 Uhr Vereinsratssitzung Geschäftsstelle Di., 19. Mär. 19 18:30 Uhr Vorstandsitzung Geschäftsstelle Mo., 01. Apr. 19 18:30 Uhr BTFB Landesturntag 2019 Coubertinsaal im Haus des Sports Mo., 08. Apr. 19 LSB Berlin, Jesse-Owens-Allee 2 34. Wedding-Cup 2019 Schillerpark Sa., 13. - So., 14. Apr. 19 Vorstandsitzung Geschäftsstelle Do., 02. Mai. 19 18:30 Uhr Norddt. Schülermeisterschaften Rhönrad N.N. Sa., 4. - So., 05. Mai. 19 Delegiertenversammlung 2019 Coubertinsaal im Haus des Sports Fr., 10. Mai. 19 LSB Berlin, Jesse-Owens-Allee 2 18:30 Uhr Meisterehrung 2019 Bootshaus Astoria, Berlin-Wannsee Fr., 24. Mai. 19 Bambinifest N.N. Mi.., 19. Jun. 19 Termine BT-City-OL N.N. Mo.., 19. Aug. 19 Pinguin-Cup 2019 N.N. Sa.., 31. Aug. 19 BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 5 Norddt. Meisterschaften Rhönrad N.N. Sa., 14. - So.., 15. Sep. 19 Deutsche Meisterschaften Faustball Hanne-Sobek-Sportanlage Osloer Str. Sa., 28. - So.., 29. Sep. 19 Vereinsmeisterschaften Schöneberger Sporthalle So.., 29. Sep. 19 Deutsche Meisterschaften Rhönrad N.N. Sa., 26. - So.., 27. Okt. 19 Jubilarehrung 2018 Tegeler Seeterassen Fr., 01. Nov. 19 19:00 Uhr Weihnachts-Turn-Show der "Elfen" 2019 Schöneberger Sporthalle Sa., 14.o.21.12.2019 19:00 Uhr
Beste Wünsche 50. Geburtstag Marion Böldt 13. Freizeit-Abt. (Erw.) Simone Behrens Gymwelt OHL Dyana Röben Rhönradturnen Jacqueline Tost Ruderabteilung 70. Geburtstag Josip Kobel 3. Männer-/Frauenabt./Gym. Angelika Ziemer 7. Gymnastikabteilung 75. Geburtstag Wolfgang Erfurth 1. Männerabteilung Gertrud Wolter Orthopädisches Turnen 80. Geburtstag Annelore Bongs 2. Gymnastikabteilung Kurt Hertlein Ruderabteilung 81. Geburtstag Helga Riegel 5. Gymnastikabteilung Gerhild Hildebrandt 6. Frauenabteilung Bodo Seiler 9. Männerabteilung Elfriede Bormann Ruderabteilung BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 6
Beste Wünsche 83. Geburtstag Waltraud Gutsche 9. Frauenabteilung/Gym. Hannelore Schakowski 10. Bewegung ab 50 84. Geburtstag Christel Mager 5. Gymnastikabteilung 85. Geburtstag Ingrid Hartung 2. Gymnastikabteilung Ruth Faust 7. Frauenabteilung 89. Geburtstag gem. Sport- und Gymnastikabtei- Werner Reise 13. lung Ankündigung: Die FINALS Berlin 2019 Unter dem Motto “Die Finals – Berlin 2019” firmieren die zehn Titelkämpfe in den Sportarten Bahnradsport, Bogenschießen, Boxen, Kanu, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Schwimmen, Wasserspringen, Triathlon und Turnen. Sie werden erstmals alle an einem Wochenende am 3. und 4. August 2019 in der Sportmetropole Berlin aus- getragen. Rund 3.400 Sportlerinnen und Sportler kämpfen binnen 48 Stunden um 194 Titel. Fünf Sportarten werden im Olympiapark und im Olympiastadion ausgetragen. Weitere Aus- tragungsorte sind die Max-Schmeling-Halle, das Velodrom, die Schwimm- und Sprung- halle im Europapark und das Strandbad Wannsee. ARD und ZDF begleiten dieses Wochenende der Deutschen Meisterschaften mit fast 20 Stunden Live-Übertragung im Fernsehen. Hinzu kommen Live-Streams, die Wettbewer- be in voller Länge zeigen. BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 7
An alle Tanzfreunde Wer Interesse an dem Frühlingsball „Night of Sports“ am 16.3.2019 hat, kann sich gerne bei uns in der Geschäftsstelle melden oder direkt online unter www.night-of-sports.berlin seinen Sitzplatz reservieren. BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 8
Kleinkinder Fachbereich Kleinkinderturnen ke für deine Bereitschaft bei uns mitzu- arbeiten. Dank auch an Lilly (Kuhn), die dieses Amt vorher innehatte. Liebe Mitarbeiter! Zu unserer Sitzung des Fachbereichs Der letzte Tagungsordnungspunkt ge- Kleinkinder waren alle Abteilungen staltete sich etwas schwieriger. Einige Abteilungen benötigen dringend per- vertreten. Toll! Außerdem hatten wir sonelle Unterstützung. Wir sind ein tol- noch „hohen“ Besuch. Der Vorsitzende Norbert kam um sich einmal einen Ein- les Team und hoffen auf weitere Mitar- beiter. Interessierte melden sich bei blick in die Arbeit des Kleinkinderbe- Petra oder in der Geschäftsstelle. reichs zu verschaffen. Darüber waren wir sehr erfreut. Allen Mitarbeitern noch einmal herzli- chen Dank für ihre tolle Arbeit in den Thema Nummer 1 war natürlich der Abteilungen und bei allen Veranstal- Kleinkindertag. Die Abteilungen haben gute Vorarbeit geleistet und so hatten tungen. wir die benötigten Stationen schnell Viele Grüße beisammen. Brigitte Delbrouck (Gitti), Schriftwartin Wir freuen uns, dass Astrid (Wittig) uns an diesem Tage unterstützen wird. Danke schon mal. Den angekündigten Vorturnertag im Januar mussten wir leider absagen, da viele Teilnehmer genau an diesem Wo- chenende an einem Lehrgang teilge- Kleinkindertag 2019 nommen haben. Am 26. Oktober wer- den wir ihn nachholen. Am Samstag, den 23. Februar Es folgten die Wahlen. Da Ina als stell- 2019 fand ab 15 Uhr, in der Lem- vertretende Kleinkinderoberturnwartin go-Grundschule, in Böckhstraße nicht mehr zur Verfügung stand muss- in Kreuzberg der Kleinkindertag ten wir eine andere Lösung finden. Wir statt. werden diesen Posten in Personaluni- on weiterführen. Ina erklärte sich aber Ein ausführlicher Bericht folgt in bereit uns weiterhin zu unterstützen. der kommenden Ausgabe des Danke für deine geleistete Arbeit. Mitteilungsblattes. Als Jugendwartin der Kleinkinder konn- ten wir Lara (Tetzner) gewinnen. Dan- BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 9
Allgemeines Turnen 1. Männerabteilung 6. Frauenabteilung Liebe Männer, Liebe Sportkameradinnen ! und wieder gibt es einen erwähnungs- Wenn ihr hier die ersten Zeilen im neu- bedürftigen Geburtstag zu verkünden: en Jahr von unserer 6. Frauen- Unser Turnbruder Wolfgang Erfurth Abteilung lest, sind schon wieder zwei feiert im März seinen 75. Monate vergangen - wie schnell doch Lieber Wolfgang, die Männer der 1. die Zeit vergeht! gratulieren dir recht herzlich und wün- Am 1. Januar haben sich doch noch ei- schen dir weiterhin alles Gute. nige zum Neujahr-Spaziergang in Unsere „Winterwanderung“ war gut Frohnau eingefunden, dazu gehörte besucht. Bei strahlendem Wetter sind auch das anschließende Beisammen- wir durch den Britzer Garten gewan- sein in gemütliche Runde, im Restau- dert. Auch das anschließende Mittag- rant vom Waldhotel Frohnau, in der essen war hervorragend. Danke an die Schönfließer Straße. Schade, dass der „Veranstalter“. eine oder andere aus gesundheitlichen Auf unserer Abteilungsversammlung Gründen nicht an diesem traditionellen wurden die Ämter wieder wie bisher Treffen dabei sein konnte. - So, wie ich verteilt. Also nichts Neues. Dank an die erfahren habe, geht es zwischenzeit- Mitarbeiter für ihre geleistete Arbeit. lich mit Hannelore Koschitzki wieder Die Termine für anstehende Ereignisse aufwärts, das freut uns besonders. Wir sind bekanntgegeben und bei Bedarf wünschen, dass es ihr gelingen möge zu erfragen. im Frühsommer an einem der Das war’s schon. Viele Grüße Reinhard Delbrouck Regionalgruppe Friedrichshain-Kreuzberg Liebe Mitarbeiter, noch einmal zur Erinnerung: Am Samstag, den 16. März finden die Bundesjugendspiele in der Flatow-Sporthalle statt. Beginn 11:00 Uhr. Viele Grüße Reinhard Delbrouck BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 10
Allgemeines Turnen ter von der 9. Turngruppe, für ihr 35. Sportabzeichen, da kann man nur gra- tulieren. Insgesamt wurden für das Jahr 2018 vom LSB-Berlin 97 Jubilare von 25 x Sportabzeichen an aufwärts, abgestuft in fünf Jahren, geehrt. Am 6. März haben wir unsere Abteilungsver- sammlung, ich hoffe, dass wir uns alle dann auf der Halle treffen, denn es gibt vieles zu besprechen! Marianne 7. Frauenabteilung Wir haben unsere diesjährige Abtei- Ehrung am 29.01.2019; Foto: 6. Frauenabt. lungsversammlung unter der Regie un- serer Geburtstagskindern Dezember 2018 – Januar 2019 am 29.01.2019 in Frühstückstreffen wieder teilnehmen der Turnhalle abgehalten. Es verlief al- zu können. les in guten Einvernehmen, und alles Renate hat ihre Hüftoperation eben- blieb beim Alten. Allen alten sowie al- falls gut überstanden, nun muss sie nur len neuen Amtsträgern unseren herzli- noch fleißig das Laufen lernen, aber chen Dank für ihre Arbeit und macht das wird ihr schon gelingen. weiter so. Rita und ich kamen einer Einladung des Den ersten Stadtspaziergang hat unse- Landessportbundes (LSB), am 25. Janu- re Sylvia am 26.01.2019 wieder gut or- ar nach, wo wir beide für die Absolvie- ganisiert. Es ging am S-Bahnhof rung unseres 30. Sportabzeichens ge- „Jungfernheide“ los und liefen Rich- ehrt wurden. Diese Veranstaltung ist tung Charlottenburger Schloss. Weiter immer etwas Besonderes, da der LSB ging‘s durch den Park zwischen Spree sich jedesmal etwas Individuelles ein- und Karpfenteich zum Spandauer fallen lässt, was in irgendeiner Form Damm. Am Klausener Platz vorbei ging mit Sport im Zusammenhang steht. es zu einem kleinen Hinterhof wo uns Diesmal waren es einzelne Amateur- Ziegen und Hühner begrüßten und von Tanzpaare, die uns ihr Können in den Anwohnern geschaffene Blumen und verschiedenen Tänzen zeigten. Mit Kräuterbeete erfreuten. Richtung ausgezeichnet wurde auch Gisela Kös- BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 11
Allgemeines Turnen Kaiserdamm ging es dann zum Lietzen- 9. Frauenabteilung see (6,6ha). Der Park ist durch die Eis- Am 12. Februar haben wir unsere Ab- zeit entstanden. Erster Besitzer, Gene- teilungsversammlung 2019 stattfinden ral Job von Witzleben gestaltete ihn, lassen, glücklicher Weise zusammen und rund 100 Jahre später wurde er in mit der Geburtstagsfeier von Helga al- den heutigen Landschaftspark mit so mit Wanderlied, Baguette, Rohkost, Kunstwerken und kleinen/großen Kas- Käsestückchen und Sekt, alles auf den kaden umgestaltet. Seid 2004 küm- harten Bänken der Turnhalle und na- mert sich ein gemeinnütziger Verein türlich erst, nachdem Claudia, unsere um die Pflege und den Erhalt. Nun geliebte Trainerin, mit uns ein kräfti- machten wir in der „Piano-Caffe` eine ges, aufheizendes Gelenkigkeits- und aufwärmende Pause. Am S-Messe Koordinationstraining veranstaltet Nord stiegen wir, in alter Erinnerung in hatte. den Traditionsbus 218 und fuhren Unsere Abteilungsleiterin Cordula durch Wäldern und Seen nach Wann- (Thienel) gab zu Beginn der eigentli- see. An der Stadion: Wernerstrasse en- chen Versammlung einen Rückblick auf dete der Spaziergang und wir kehrten das Jahr 2018 und eröffnete danach in ein indisches Restaurant ein. Unserer Marion wünschen wir weiter- Veranstaltungshinweis: hin gute Besserung, damit sie bald wie- der auf die Beine kommt. Bewegungshorizonte Unsere Angelika hat nun auch die 7. 15. Offenes BTFB-Forum Null feiern können. Dazu unseren herz- lichen Glückwunsch und alles Gute. Am Samstag, den 11. Mai 2019 Zwei Jubilare haben wir im März auch (also einen Tag nach unserer De- zu gratulieren: Irene W. ist 20 Jahre legiertenversammlung), in der (nach mehren Austritten) und Rosi 10 Gretel-Bergmann-Sporthalle, um Jahre in der BT. 16 Uhr Unseren Glückwunsch und weiterhin viel Spaß. Weitere Infos unter: Sylvia Behnke / Irene Hein www.btfb.de/veranstaltungen/ btfb_forum_bewegungshorizonte .html BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 12
Allgemeines Turnen die Wahl zu den Ämtern: Alle Aufga- burger Umland unternehmen. Wir ben (Ämter) in unserer Abteilung wer- hoffen, dass viele von uns an diesen den nun in diesem Jahr weiterhin von schönen Fahrten teilnehmen können, denselben Frauen übernommen wie denken auch schon weit voraus an die im Jahr 2018 - und sicher auch genau- große Frauenfahrt im November, an so gut erfüllt! Alles wurde abgestimmt, Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier einstimmig, ohne Gegenstimmen oder und wünschen uns und allen anderen Enthaltungen und mit Applaus. Turnerinnen und Turnern der BT ein Auch die langjährige Abteilungsleiterin gutes, bewegungsreiches und friedli- der Kindergruppe, Gisela Köster, wur- ches Jahr 2019. de in Vertretung der Kinder wiederge- Katja Gruber, Schriftführerin wählt und bekam nun zum ersten Mal auch eine gewählte Stellvertreterin: Gisela Köster - 35. Sportabzeichen Ilona Gudde, die seit einiger Zeit sehr Liebe Gisela, eifrig in dieser kräftig gewachsenen wir gratulieren Dir von ganzem Herzen Gruppe mithilft. Es gab keine Gegen- zu einer ganz besonderen Ehrung, die kandidatinnen, für keines der Ämter. Du am 25. Januar 2019 vom Lan- Für die Delegiertenversammlung (am dessportbund Berlin erhalten hast. 10. Mai) wählten wir wieder Cordula Unglaubliche 35 mal hast Du das Sport- Thienel, Erika Heinrich und Elke Voll- abzeichen für Erwachsene gemacht, brecht und als Ersatzdelegierte werden das es nach schwedischem Vorbild seit Gudrun Karus, Ilona Gudde und wenn 1912 gibt (für Männer in Sportverei- 'Not an der Frau' ist auch Waltraud nen), aber erst seit 1921 in der Zeit der Gutsche einspringen. "Weimarer Republik" auch für Frauen - Nach der Arbeit das Vergnügen! Also in Sportvereinen! Inzwischen kann je- haben wir gleich anschließend Termine de und jeder es machen, es wird vom für Fahrten und Feste gesucht und ge- Deutschen Olympischen Sportbund funden, z.B. den 6. April für unsere ers- (DOSB), der auch die Leistungen fest- te Radfahrt im Frühling. Gudrun Karus legt, verliehen. will wieder eine interessante Route im Die schöne Feierlichkeit für Dich, 5 Großraum Berlin auskundschaften, um weitere Frauen (oder waren es sogar Wälder, Seen, Fließe und Felder in den 7?) und einen Mann, die alle auch für Außenbezirken zu durchstreifen. Und ihr 35. Sportabzeichens geehrt werden am 8. September wollen wir noch eine sollten, fand in den Räumen des Lan- zweite längere Radfahrt ins Branden- dessportbundes in der Jesse-Owens- BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 13
Allgemeines Turnen Allee nahe beim Olympiastadion in nachgewiesen, 35 mal. Was für eine Westend statt. Ein liebevoll ausgerich- Dauerleistung! Wer von uns anderen in tetes, buntes Fest! Zwischen den ein- der Abteilung es wenigstens zu zehn zelnen Ehrungen boten mehrere Tanz- Malen gebracht hat, weiß, wie viel Dis- gruppen ihre Künste dar. Berliner und ziplin und Fitness das erfordert. Deutsche Meister aber auch Junioren- Wir freuen uns sehr über Dein erfolg- gruppen zeigten, was sie können, an- reiches Sportlerinnenleben, wünschen gefangen von allen Standardtänzen Dir noch viele Sportabzeichen - und über lateinamerikanische Tänze bis zu sind mächtig stolz auf Dich! Rock'n Roll. Zuerst also ein wahrer Au- Deine 9. Frauenabteilung genschmaus und viel feierliche Ehrung. Katja Gruber Und dann auch noch ein reichhaltiges Buffet! 9. Männerabteilung Die vielfachen sportlichen Leistungen, die das Sportabzeichen erfordert, von Am Donnerstag, dem 24.01.2019 fand Schwimmen, Kugelstoßen, Gerätetur- unsere Abt.-Versammlung statt. Nach nen über Weitsprung bis Laufen über den Berichten aus den einzelnen Fach- kurze und lange Strecken hast Du, lie- bereichen folgten die Wahlen. Auf- be Gisela, also Jahr für Jahr trainiert grund der Bereitschaft unserer Mitar- auf Deine ruhige unermüdliche Art und beiter konnten alle Ämter wieder mit bis 2018 immer wieder erfolgreich den bewährten Kräften des Vorjahres besetzt werden. Allen Mitarbeitern für ihren Einsatz im vergangenen Jahr recht herzlichen Dank, und für die kommenden Aufga- ben viel Erfolg. Hier noch zwei Termine für Veranstal- tungen, die diskutiert wurden: Halbjahrestreffen im Garten bei Udo in Schönwalde am 27.06.2019 ab 15:00 Männerfahrt auf den „Brandenburgischen Gewäs- sern“ ab Zehdenick, im Bereich- Schorfheide, in der Zeit vom 02.09. bis 06.09.2019. BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 14
Allgemeines Turnen Unsere Skiläufer sind in der Zeit vom 23.02.2019 17.02. bis zum 03.03.2018 in Ried im 16.03.2019 Zillertal. 25.05.2019 Wir wünschen euch viel Spaß und Jeweils ab 9 Uhr in der Gretel- kommt gesund und munter wieder zu- Bergmann-Halle, Rudolstädter Straße rück. 77, 10713 Berlin Horst König Unsere Mädels der Riege B starten in Die 11. Abteilung und ihre Liga- diesem Jahr in der Berliner Turnliga 3, Wettkämpfe 2019 welche zu den gleichen Zeiten und am gleichen Ort stattfindet, wie die Berli- ner Turnliga 4. Wie bereits in den letzten Jahren, ist Auch die Jugend- / Frauenliga lassen die 11. Abteilung der Berliner Turner- wir in 2019 nicht aus. schaft auch in diesem Jahr bei diversen Liga-Wettkämpfen vertreten. Erstmalig gehen wir hier mit zwei Da wir uns immer über Publikum freu- Mannschaften an den Start. en, möchten wir euch einmal die ent- 17.03.2019 sprechenden Daten nennen, in der 26.05.2019 Hoffnung, einen von euch beim Anfeu- in der Gretel-Bergmann-Halle, Rudol- ern beobachten zu können. städter Straße 77, 10713 Berlin Unsere kleinsten Ligaturnerinnen star- Unsere Mädels, ob groß oder klein, ten auch 2019 bei der Landesliga P5, freuen sich auf kräftiges Daumendrü- welche aus drei einzelnen Wettkämp- cken. fen besteht: Im nächsten Heft können wir schon 17.02.2019 über die ersten Wettkämpfe berichten. 10.03.2019 18.05.2019 (Endkampf) Wir glauben an euch Mädels! Jeweils ab 9 Uhr in der Sporthalle der Nahariya-Grundschule, Nahariya Stra- Eure Trainer/innen ße 13, 12309 Berlin Eine Mannschaft, zusammengestellt aus Turnerinnen der Riegen C und F startet in der Berliner Turnliga 4 und zeigen, teilweise zum ersten Mal, ihre Küren bei einem Wettkampf: BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 15
Allgemeines Turnen 13. Mädchenabteilung Meisterschaftstitel mit nach Hause zu Neujahrsfrühstück der TGW- nehmen! Mannschaft Eure Hannah Wie ihr sicherlich wisst, ist das Neu- jahrsfrühstück der TGW-Mannschaft Neuer Abteilungsanzug im Biertempel schon lange Tradition. Wie versprochen ist es endlich so weit. So trafen wir uns auch zu diesem Jah- Der neue Abteilungsanzug ist endlich resbeginn am 06.01.2019 alle zusam- da! Nach der Woche Winterferien ka- men, um gemeinsam ins neue Jahr zu men die Mädchen schon ganz aufge- starten. Neben dem Frühstück disku- regt zu uns und fragten nach dem An- tierten wir natürlich noch andere wich- zug. Da wir sie nicht noch länger hin- tige Themen wie den Jahresrückblick halten wollten, haben wir die Anzüge von 2018 (unser bisher stärkstes und direkt vor dem Trainingsbeginn ausge- erfolgreichstes Jahr in der TGW), Ziele teilt. Nach dem Gruppenfoto wurde für das neue Jahr: sowohl persönliche der Anzug natürlich angelassen und Turnleistungen als auch Mannschafts- schon darin trainiert, doch auch bei leistungen bei den kommenden Wett- den nächsten Wettkämpfen werden kämpfen und die Terminplanung der unsere Mädchen darin antreten. Der anstehenden Wettkämpfe. nächste Wettkampf ist auch schon in Es war ein gelungener Vormittag und vier Wochen am 16.03.2019, weshalb wir alle sind hochmotiviert für das Jahr wir ab jetzt sehr fleißig für die Bundes- 2019 und für die kommenden Trai- jugendspiele trainieren. nings und bereit den ein oder anderen Eure Hannah BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 16
Allgemeines Turnen Was auch mal gesagt werden muss! Nicht nur unsere Mitglieder sind bereit Ich erzähle euch mal, was so hinter zuzugreifen wenn es nötig ist. Es gibt dem Vorhang des Trainings auch immer wieder Hilfe von Eltern alles läuft: Petra, Mutter dreier Töch- und so können wir unsere kleine Tem- ter, ist immer bereit zu helfen, wenn pelhofer Abteilung am Leben erhalten. man sie spontan anspricht. Nach dem leider studienbedingten Ausscheiden Danke euch allen für euren Einsatz, mit von Moana, die uns über eine große euch geben wir Kindern und Jugendli- Durststrecke zur Seite stand, sprang chen hoffentlich eine Perspektive die nun unvermittelt Hannah ein. sagt, das es sich lohnt im Verein zu Für neuen Glanz in der Halle sorgte sein. Maren mit ihrer Weihnachtsaktion ein- Euer Micha heitliche Turnanzüge für alle. Unsere Kl/Ki-Helferinnen Ayca und Ali- na sind auch immer bereit im Kinder- bereich bei den Kleinen und Lilli und Ein erster Blick nach der Anprobe auf die Hannah bei den Größeren auszuhel- neuen Abteilungsanzüge; Foto: Hannah fen. BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 17
Gerätturnen Erste Erfolge unserer neuen Turntal- entschule „Salto Berlin“ Beim Athletikwettkampf der Alters- klassen 6 - 8 am 02.02.2019 in Hohen- schönhausen konnten die jungen Tur- nerinnen der neuen Turntalentschule „Salto Berlin“, die von der BT geführt wird, erste Erfolge verzeichnen. In der AK 6 wurde Lia Robben Zweite. Den 7. Platz erreichte Cassidy Heinrich und 25. von insgesamt 32 AK-6 Turne- rinnen wurde Nil Ekeroglu. In der AK 7 wurde Dina Safadi 4., Mia den Sieg sichern und Lil Arri wurde White 18., Sarah Nadin Tokic 21. Lia Vierte. Akbar 26 von ebenfalls 32 Wettkämp- Zusätzlich zu den guten Platzierungen ferinnen. haben alle teilnehmenden Turnerinnen In der AK 8 erturnte sich Lara-Marie der TTS „Salto Berlin“ die Kadernor- Fouquet den 3. Platz. Marie General men des DTB erfüllt. wurde 5., Ela Ekeroglu 6., Melin Öner Ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, 7. und Luise Sielaff 13. von 17 Teilneh- dass einige dieser jungen Mädchen merinnen. erst vor kurzem mit dem Training in In der AK 9 konnte sich Yonca Özgül der Turntalentschule begonnen haben. Manfred Schick BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 18
Gymnastik und Tanz 1. Frauen-Abteilung sprungen. Unsere Geburtstagskinder: Am 3.2. Na- Liebe Turnerinnen! dine (Klähn), am 25.2. Katrin (Behnke), Das Jahr 2019 fing mit unserer am 13.3. Maike (Nibbrig) und am 30.3. „Winterwanderung“ gut an. Bei super Eva-Maria (Krause). Euch allen alles Wetter spazierten wir durch den Brit- Gute. Wir freuen uns immer wenn wir zer Garten. Anschließend ging es in die euch sehen. Nadine ist ja jeden Diens- „Britzer Mühle“ wo wir von Ingrid, In- tag und Donnerstag bei den Mädchen geborg und Fritz schon erwartet wur- und den Kleinkindern in der Halle. Wir den. hoffen, du hast weiter viel Spaß mit Am 29. Januar fand unsere Abteilungs- den Kindern. versammlung statt. Nach leckerem Es- Schon mal vormerken: Am 19. April sen ging es an die Arbeit. Danke für die wieder Wandertag! Ort und Zeit er- tollen Sachen. fahrt ihr in der Halle. Alle Ämter konnten wieder wie bisher besetzt werden. Bei den Delegierten Viele Grüße von eurer Schriftwartin gab es eine Änderung: Sieglinde (Böttger) ist für Ingrid (Schuster) einge- Brigitte Delbrouck (Gitti) 2. Gymnastik-Abteilung Am 03.02.2019 wanderten wir in Steglitz den Grenzstrei- fen sowie Teltowkanal ent- lang, dem Eisbeinessen entge- gen. Dort trafen wir uns dann mit den Nichtwanderern. Es hat wieder allen gut ge- schmeckt. Unsere Abteilungsversamm- lung am Donnerstag, den 07.02.2019, war gut besucht. Fast alle Ämter konnten schnell und zügig vergeben werden. Vielen Dank an alle, die sich zur Verfügung gestellt Winterwanderung; Foto: R. Delbrouck haben. BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 19
Gymnastik und Tanz Zum Geburtstag gratulieren wir sehr gen. Ich achte darauf was sie tun.“ herzlich und wünschen alles Gute, vor (Andrew Carnegie) allem Gesundheit, Ich wünsche noch einen schönen Win- Ingrid Hartung, die am 1. März 85 Jah- ter. In diesem Glauben grüßt Euch re alt wird und Anno Bongs, die am 25. Ursula Hücker März nun schon stolze 80 Lenze misst. 7. Gymnastikabteilung Eva Klein Gerda Maaß Den ersten wichtigen Termin können wir nun auch schon als erledigt abha- ken. Unsere Abteilungsversammlung 5. Gymnastik-Abteilung war sehr gut besucht und somit gab es Liebe Gymmis, auch keine Schwierigkeiten Mitarbeiter am 6.12. also Nikolaus fand unsere für die Abteilung zu finden. Ich danke Weihnachtsfeier statt. Wieder waren allen, die sich wieder zur Verfügung 30 Gymmis dabei und verbrachten ge- gestellt haben sich an der Gestaltung meinsam ein paar nette Stunden. Beim der Abteilung mit zu beteiligen. Für das singen von Weihnachtsliedern und un- mir ausgesprochene Vertrauen, die Ge- serem obligatorischen Julklapp verging schicke der Abteilung ein weiteres Jahr die Zeit wieder viel zu schnell. Der Rei- zu leiten, ebenfalls danke. sebericht von Ursel wurde mit Span- Ein weiterer Termin wurde schon aus- nung verfolgt. gewählt: am 27.04.2019 wollen wir uns Am 10. Januar fand unsere Abteilungs- zum gemeinsamen Frühlingsfrühstück versammlung statt. Die gewesenen Be- treffen. Ort und Zeit werden zu gege- amten wurden dankend verabschiedet. bener Zeit mitgeteilt. Den Neugewählten wünschen wir all- An Helga gehen unsere besten Ge- zeit ein gutes Händchen bei ihren Ent- burtstagsglückwünsche. Wir wünschen scheidungen und gutes Gelingen. ihr Gesundheit und Wohlergehen für Die Geburtstage für Februar/März sind das neue Lebensjahr. im Januar-Mitteilungsblatt nachzule- sen. Eure Hannelore Kohn Kegeln am 18.März. Zitat: „Je älter ich werde, desto weni- ger achte ich darauf was Menschen sa- BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 20
Handball Hallo Handballfreunde! Am 16.01.2019 fand unsere alljährliche Abteilungsversammlung in den Traber- terrassen statt. Der Abteilungsleiter ließ zur Eröffnung noch einmal die Aktivitäten des ver- gangenen Jahres Revue passieren (Hallensituation, Malle 2018). Unsere Kassenprüfern Dietmar und Rolle berichteten über die am Eröffnungsspiel gegen Team Korea 04.12.2018 durchgeführte Kassenprü- fung. Wie auch in den vorhergehenden Jahren gab es keine Beanstandungen Handball-WM in Berlin an der von Torsten vorbildlich geführ- Großartige Emotionen erlebten wir bei ten Kasse. Von hier aus nochmals Dank der Handball-WM Anfang des Jahres, an Torsten für seinen Einsatz in der deren Vorrunde u.a. in der Berliner Verwaltung unser Finanzen. Der Kas- Mercedes-Benz-Arena stattfand. senbestand liegt im plus, unsere Weih- Auch wenn es am Ende nicht ganz für nachtsfeier kann kommen. eine Medaille für das deutsche Team Die bei der letzten Abteilungsver- gereicht hat, war es ein fantastisches sammlung gewählten Mandatsträger Turnier mit viel Spannung und der wie- wurden alle ohne Gegenstimmen ent- derkehrenden Gewissheit: „Fußball lastet. kann jeder…“ Die Neuwahlen der Mandatsträger und Dirk König der Delegierten für die Delegiertenver- sammlung wurden in Blockwahl durch- geführt. Alle Vorgeschlagen wurden einstimmig gewählt. Jubeltage Dem Geburtstagskind im März die bes- ten Wünsche und bleib gesund: Am 26.03. Ben, unser ehemaliger Kreisläu- fer, jetzt auch schon 54. Gerhard (Bulli) Uebler Side-Visit mit Staatssekretär Dzembritzki in der Verti Musical Hall; Fotos: D. König BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 21
Schwimmen Bericht BTFB-Pokal 2019 Trotz der Trainingspause über Weih- Am 13.01.2019 fand der BTFB-Pokal nachten, konnten alle gute Ergebnisse statt. Das ist ein Mehrkampf, bei dem erzielen. Am Ende haben wir einen 1. jeder Teilnehmer Schwimmen und Platz, zwei 2.Plätze, zwei 3. Plätze und Tauchen muss. Unser jüngster Schwim- einen 5.Platz erreicht. mer Julius hat den Dreikampf be- Insgesamt war dies ein gelungener stritten, er musste 50m Brust schwim- Start in das Wettkampfjahr. Wir freuen men, 25m Kraulen und 10m Tauchen. uns auf die nächsten Wettkämpfe an Ann-Sophie und Ruby sind beide einen denen wir hoffentlich zahlreich teilneh- Vierkampf geschwommen. Dabei men. mussten sie zweimal 50m Schwimmen, Fotos und Text: Michael Dechau einmal 25m und zum Schluss noch 15m Tauchen. Daniel, Matthias und Nora sind alle ei- nen Fünfkampf geschwommen. Die Männer mussten zweimal 100m und zweimal 50m Schwimmen und 25m Tauchen. Nora musste nur einmal 100m schwimmen, dafür dreimal 50m und 25m Tauchen. BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 22
Faustball Team BT I steigt auf! Nach sechs teils sehr umkämpften Spielen steigen der Leichlinger TV und die 1. Mannschaft der Berliner Turner- schaft wieder in die 1. Bundesliga auf. Die Aufstiegsspiele fanden am 23. Feb- ruar 2019 in der Grundschule am Ar- konaplatz statt. Abschlusstabelle Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte via faustball.de: 1. Leichlinger TV 3 8:6 4:2 2. Berliner TS 3 7:5 4:2 3. MTV Vorsfelde 3 7:7 2:4 4. TSV Lola 3 4:8 2:4 Ankündigung: „Wedding Cup 2019“ Der Wedding-Cup ist das größte Faustballturnier der Welt und es werden im- mer mehr Faustballer Teil dieses Events. Seit nunmehr 34 Jahren findet der Wedding-Cup statt. Von klein bis groß, von Freizeit- bis Bundesliga, erwarten wir jährlich über 250 Mannschaften, die in den verschiedenen Spielklassen auf über 20 Feldern um den Turniersieg spie- len. Gespielt wird traditionell auf der großen Schillerwiese im Schillerpark. Neben Gästen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durften wir bereits Mannschaften aus Tschechien und Namibia in Berlin willkommen heißen. Der Wedding-Cup - ein Turnier, das jeder Faustballer erlebt haben sollte! Das Meldeportal und weitere Informationen gibt es unter: http://wedding-cup.de/ BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 23
+++ Zeitplan +++ 10:45 Uhr Begrüßung 11:00 Uhr Spielbeginn 1) MTV Vorsfelde - Leichlinger TV (Linienrichter: Berliner TS) 2) Berliner TS - TSV LoLa (MTV Vorsfelde) 3) TSV LoLa - MTV Vorsfelde (Leichlinger TV) 4) Leichlinger TV - Berliner TS (TSV LoLa) 5) Leichlinger TV - TSV LoLa (MTV Vorsfelde) 6) Berliner TS - MTV Vorsfelde (TSV LoLa) Kommt vorbei und unterstützt das Team auf dem Weg in die 1. Bundesliga! Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.
Rudern Silvesterrudern 2018 nert – auf Kälberwerder zu. Das Silvesterrudern hat sich mittler- Kälberwerder ist eine klei- weile zu einem festen Termin in unse- ne, unbewohnte Insel – di- rem Ruderkalender entwickelt! Am 31. rekt neben der Pfaueninsel Dezember 2018 trafen wir uns also und vor Kladow gelegen. wieder um 10 Uhr morgens bei herrli- Kälberwerder hat die Besonderheit, cher Ruhe am Kleinen Wannsee. Ne- dass sie im Privateigentum des Ruder- ben einigen Enten schien sich niemand klubs am Wannsee (RaW) ist, der auch Anderes an diesem Tag für Wasser- unserer Jugend schon einige Male ge- sport zu interessieren und so ließen stattet hat, dort mit Ruderbooten an- wir die Laetitia (unseren Riemenach- zulegen und sogar zu zelten. ter) zu Wasser. Angekommen Da neben den gingen im Ab- Sportbootlern schluss des al- auch der Wind ten und in Vor- anscheinend freude auf das das Jahr ruhig neue Jahr einige ausklingen ließ, Sektpullen entschieden wir durchs Boot, uns für eine wobei jeder sich Fahrt über den über etwas Er- Großen Wann- wärmendes und see nach Käl- doch Durstlö- berwerder. schendes freu- Über den Klei- te. Wären mehr nen Wannsee, als drei Fla- unter der schen an Bord Wannseebrücke gewesen – wir hindurch (wo hätten wohl die wir im vergangenen Winter noch auf Rückfahrt gefährdet! So aber wurde es Eis getroffen waren) erschlossen wir ein heiteres Pausieren und zufriedenes die Bucht der Havel, die sich Wannsee Zurückblicken auf das vergangene nennt, und steuerten am Flensburger (Ruder-)jahr. „Löwen“ – der an den Krieg zwischen Auf dem Rückweg wurde sodann die den Dänen und den Schleswig- neue Saison schon vorfreudig geplant Holsteinern im 19. Jahrhundert erin- und mit starken Zügen das Boot nach BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 25
Rudern Hause geschoben – in den guten alten Kleinen Wannsee, das beste Ruderre- vier der Stadt! Torsten v. Trotha Sanierung und Umbau Bootshaus am Wannsee Nach der Sanierung und dem Umbau rechnen wir mit einer fristgerechten Fertig- stellung der Baumaßnahmen, so dass die Meisterehrung am 24. Mai 2019 auch als „Wiedereröffnung“ des Bootshauses am Kleinen Wannsee dienen kann. Wir freuen uns, wenn auch andere Mitglieder der BT, die das Grundstück viel- leicht noch nicht kennen, vorbeischauen. BT 134. Jahrgang • Nr. 2 • Seite 26
Gymwelt - Ohlauer Straße
Die Berliner Turnerschaft Korporation e.V. Unser Angebot: („BT“ genannt) wurde am 16. Mai 1863 ge- Allgemeines Turnen gründet und gehört mit seinen rund 3.000 Mit- Badminton gliedern, davon 1.200 Kinder und Jugendliche, Basketball zu den größten Turnvereinen in Berlin. Capoeira Neben einer intensiven Kinder- und Jugendar- Eltern-Kind-Turnen / Kleinkind- beit fördert der Verein den Breiten-, Freizeit- erturnen und Gesundheitssport und übernimmt damit Faustball soziale Verantwortung. Der Verein bietet ne- Fitness ben dem Allgemeinen Turnen (vom Kleinkind Floorball (Unihockey) bis zu den Senioren) ein breitgefächertes Sport Gymnastik - und Gesundheitsprogramm in den Bezirken Handball Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte Leichtathletik & Orientierungs- (Wedding, Tiergarten), Tempelhof-Schöneberg, lauf Spandau und Steglitz-Zehlendorf (Rudern). Lauf– und Walking-Treff In unserer Gymwelt in der Ohlauer Straße Prellball („Die Turnhalle“) haben wir ein buntes Kurssys- Reha- & Gesundheitssport tem etabliert und seit Sommer 2018 betreiben Rhönradturnen wir im Vorarlberger Damm das Turnzentrum Rudern mit unserer Turn-Talentschule. Das sportliche Schwimmen Angebot wird ergänzt durch Wandern, Skilau- Tanzen & Show fen, Vereinsfahrten und gesellige Veranstaltun- Tischtennis gen. Volleyball Durch qualifizierte Kinder- und Jugendarbeit ist Yoga es möglich, auch an leistungsbezogenen Wett- kämpfen in Berlin und außerhalb teilzunehmen. Der Erfolg sind gute Platzierungen bis hin zu Einzel- und Gruppensiegen. Die Berliner Turnerschaft stellt Berliner, Norddeutsche und Deutsche Meister. www.berlinerturnerschaft.de Berliner Turnerschaft Korporation Turn- und Sportverein e.V. • Gegründet 16. Mai 1863 • Geschäftsstelle: Buschkrugallee 163 • 12359 Berlin
Sie können auch lesen